im Concertsaalflur des Königlichen Schaus
olen sind. 8* 3n Schauspielhause. Mit aufgehobenen
ment. gespro
Das
Lessing. Zum Genrebild von
Wi
litz be . Untersuchun — hiesigen Gefängnissen entsprungen.
Auslandes hierdurch ersucht,
tret
selbst
ent
auch eine g
Kenntni aufge behörde unversügligh
“
thal, Kreis Soldin,
2 br
Mund, runde - Zähne, ist mittlerer Gestalt,
besondern Kennzeichen.
1
Nr. 41690.
Sgr. v Fer Centner Heu- 1 Thlr.
schwarz karirte englischlederne stempel, roth
mit dem st misett; Johlke ist barfuß.
3236
pielhauses abzu⸗
n Schauspiel⸗Abonne⸗ einem Veteranen der efreiungskriege, achmann. Minna von Barnhelm, Ondes.
ück sviel in 5 Abtheilungen von G. 8 tenglück. Lustspiel in „ heilungen von Ge e Schluß: Der Kurmärker und die Picarde. 1815. L. Schneider.
Prolog von en von Fr. J
8 “ 8½ 8
verfügt. Den In der a Billets zum Schauspielhause können wöhnlichen Nummern der t verabfolgt werden, 8 andere Plätze, welche von 9—11 im Billetverkaufs⸗Büreau abzuholen sind.
Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhöchs 1— Inhabern der abonnirten und reservirten Dan Faban an diesem Tage die ge on⸗
—
Billets nicht verabfolgt werden,
“u“
C——V
Gewöhnliche Preise.
—’
entlich
—
* 2
—
n 3
.
““ 8 f
8
8 Steckbriefe und Untersuchungs ÜSachen. Steckbrief. W“ . rich
VZ en näher bezeichnete Dienstknecht. August Friedrich
Hern Foyhlte aus Rosenthal, Kreis Soldin, “ in “
Oranienburg im Dienst, welcher sich wegen Unter chlagung in fin 10, dieses Monats Morgens aus den
befindet, ist am er alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des Ih . eei.gn⸗ auf denselben Acht zu 71cg. ne. Ffalle festzunehmen und an unsere Gefängniß. nsp G unggfenen he Lehen Wir versichern die sofortige eeceades stehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Au
8— 8
Es werden
leiche Rechtswwillfährigteis 2 ird Jeder, welcher
ugleich wird Jeder, dem A. ih hat, aufgefordert, davon der nächsten har, alich Mittheilung zu machen. September 1866.— Kreisgerichts⸗Kommission. “
Der ꝛc. Gohlke ist 35 Jahr alt, am 22. März 1831 in üeene 8 in, geboren, evangelischen Relig r8 “ Se onde Je en, dunke Augen⸗
ch groß, hat blonde Haare, graue ugen, dunkelblonde Bnir Seich secgen Backenbart, breites Kinn, starke Nase⸗ 11 Gesichtsbildung gesunde Gesichtsfarbe; vollstẽ dig 1 spricht die deutsche Sprache und hat keine
de, den 16.
Liebenwalde, den 1. Königliche
Bekleidung.
8 zseidenes Halstuch hirschlederne — v,r. 1 Schwarzseidenen Fte, roth und schwarz karirte Tüchhoseg Peit. Unterhosen, weißleinenes Hemde “ 8 18 und schwarz karirte Tuchweste, Gefangenen⸗ rillichj
Gerichtsstempel, weißbaumwollenes S 8 h
Hosenträger roth und
andels⸗Register. s Königl. Stadtgerichts zu Berlin. unterzeichneten Gerichts ist unter
Papier⸗ Fabrik) Carl
8 1† Handels⸗Register de In das Firmenregister des Fabri f (Luxus der Fabrikant und Kaufmann (Lup qust Martin Kutzner zu Berlin, AügustAederlassung; Berlin (jetziges Geschäftslokal Brun nenstr. Nr. 51). 8
Firma: Martin Kutzner, September 1866 am sel⸗
Handlung, Firma
und als deren borne Martin, vermerkt steht,
getragen:
von dem Aufenthalt Gbze Fohlke — 1.S als Gesellschafter
1 Fetiges Geschäftslokal Niederwallstr. Nr. 22) 1 — am 15. 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft ein
getragen.
Verfügung
ist erloschen.
Verfügung eingetragen:
eingetragen zufolge Verfügung vom b
reise und
gr Marktpreise. 1AA“ Berlin, den 17. September. 1
he 2 Thlr., auch Thlr. 27 Sgr. 6 IFE * Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. afer — 1. h 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 3 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 25 Sgr. un 2 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., 2en 2 Thlr. und 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auc — das mnes * Sgr. Hafer ¹ Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 8 Sgr. 9 Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. und 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen
Sgr. 3 Pf. 4 & Schock Stroh 8 Thlr. 10 Sgr.,
“ Lande: 1 Thlr. 25 Sgr. 6 Sg
2 Thlr. 2 Sgr. 1
Sorte auch 17 Sgr. 6 8b Kartoffeln, der S metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch gernner Setreidebörse 1 vom 18. September. Wei 6 — 74 Thlr. Okiober 69 ½ Thlr. Br., Oktober-November 68 ½ — ½ 70 — Thlr. bez.] kog en loco 80 — 82 fd. vS ez.,
imn Kans 80 — 82pfd. 4 ⅞ Thlr. . ir. ez. pr. Hebtember u. Septbr.-Oktober 49—
u. G., Oktober-November Thlr. bez. u.
Pf. Ffel 20 Sgr., auch nene⸗ 1— Se. 3 Pf. und 1 Sgr.
Thlr. ab Kahn bez., 83 — 84 pfd. vor dem
LE16.
Börsen Nachrichten.
1 Thlr. 20 Sgr. Pf. 2 Thlr.
auch 8 Thlr. und 7 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 24 Sgr., geringere 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr.,
jtät, Lieferung pr. Se btember- nach Qualität, Lie Thhs ec Npril-Mai
schwimm.
Kanal 49 ¼ 1 r. gestern wenig verändert.
§ — 49 Thlr. bez., B Br., ½¼ G., Novem-
Unter Nr. 4676 unseres Firmen⸗Registers; woselbst die hiesige 8 Rudolph Meister, 8 Inhaberin die Kauffrau Wittwe Meister, Clara, ge⸗ ve ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗
auf die Kaufleute Emil August Hildebrandt,
Das Handelsgeschäft ddunch ns e Carl Theodor Hildebrandt und Oscar 2 rg beide zu Berlin/ übergegangen, welche dasselbe unter der Firma
Hildebrandt u. Co. — fortführen. Vergleiche Nr. 1929 des Gesellschafts⸗Registers. Unter Nr. 1929 des Gesellschafts⸗Registers send hnhe die Fbeuefleug 1) Emil Carl Theodor Hildebrandt, I““ 2) Oscar August Hildebrandt, beide zu Berlin der hierselbst unter der Firma⸗ 16 Hildebrandt u. Co. b
—
Unter Nr. 660. unseres
eingetragen: 8 1 Die Ecgenschaft des Kaufmanns Wilhelm Mosler zu Berlin
[s Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft als Secheneene Mosler u. Goldmann
990 unseres Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutige
Carl Wilhelm Eduang der aufgelösten Handele
Unter Nr.
des Fabrikanten
ie Eigenschaft Fabrik Sen in als Liquidator
Mlüller zu Berlin gesellschaft erloschen. 2 Berlin, den 17. Königliches
8 8
September 1866.,. “ Stadtgericht, Abtheilung fuür Civilsachen
Subhastationen, Aufgebote, orladungen u. dergl. 8
78 b Bekanntmachung. ööö” Der Konkurs über das Vermögen des Zimmermeisters anai bändlerns Wilhelm Rumpel in Seehausen i. A. ist durch da
chausen i. A., den 13. September 1866. eh t Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung
Thlr. bez., Frühjahr 47,—6—¼ Thlr.
Iai-Juni 472 ¾ — 48 — 47½ Thlr. bez.
1 Gemts, grosse und' kleine, 2 8 1. 222 o Haf 93 —27 Thlr., September, September- r, Uafer loves 28——2n, dng. 20. Thlr. der., Frühjahr 25 Thl-.-
rember u. Novbr.-Dezembe 1 bez.; 8 Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 — 64 Thlr.
23.— 8 ., Septe
Lzübö 12 Thlr. Br., September 12¾ — 1¾ Thlr. bez., EE“ Thlr. vSg Oktober-November 121,h, bez., Novbr.-Dezember 12 ½ — 1⁄2 Phlr. bez., April-Mai 12 ⁄ — ½ Thr. ö8 Unn. 16 ⅔R — ½ Thlr. bez., do. mit leihwe
Spiritus loco ohne Fass ½ — ⅔ Th „ do 2 Gevih den 16 ½ Thlr. bez., September 15 8 Thlr. bez., Saeeer 08 15 ½., — ½ — 5 Phlr. bez. u. 2², Br., Oktober-November 1 81 „ Thhr. bez. u. G., 5 Br., November-Dezember 15 ½ 1— XR̃ Thrr. 8 vil-Mai 15 ⁄ — %— 8 Thlr. bez. “ Aprixaigen Termine ferner höher. ““ wiederum Fortschritte in der Preisbesserung, namentlic 18 9
ferung in Deckung gefragt und zog im Preise ferner um ca. Wspl. an welche aber schliesslich wieder bei reichlichen Ange
„Die übrigen Sichten blieben im Preise unverändert. 1 oee, Snsgmags Waare reichlich am Markt, wurde nur mässig? delt. Gek. 4000 Ctr.
Hafer disponible unverändert, fand ein sehr stilles Geschäft und ten Preisen statt. Spiritus unterlag fänglicher Besserung
ber-Dezember 48 ½— — 48
8
Termine fest und höher. mn; die ganzen Abschlüsse zu ire kleinen 1
Schwankungen.
8
8
Gesellschaftsregisters ist zufolge veutiga
schliesst der Markt wieder niedriger un
Hamhbhurg. 17. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff' Tel. Bur.) Schwankend, Schluss matter. Alt “ — nhe 199. 136, meue 138—132. ona-Kieler Eisenbahn-Actien 8 E National-Anleihe 52. hesterr. 1860er Loose 61 ½. Mexikaner Vereinsba v. Nord- deutsche Bank 117 ½. Rheinische Bahn 116 ½. E111“ Anleihe 81 ½. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 79 ½. 1866er Russischec prämien-Anleihe 76. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¼ Disconto 3 ½ pCt. 8 ih
Getreidemarkt steigende Tendenz. Weizen 130 pfdg üh- jahr ab Rostock und nesr 123 — 125 bez. Pr. Feeicder Pöhar⸗ 5400 Pfd. netto 127 Bankothaler Br., 126 ⅞ G., pr. Oktober-November 125 Br., 124 G. Roggen ab Königsberg pr. April-Mai 72 — 73, ab Danzig 73 — 74, 70 pfd. ab Memel pr. Mai 71 bez. Pr. September-Oktober 5000 Pfd. Brutto 77 ⅔ Br., 77 G., pr. Oktober-November 77 ½ Br., 77 G. Oel pr. Oktober 26 x½, geschäftslos, nominell, pr. Mai 26 ⅞i. Kahee stiller Markt. Rio-Depesche einflusslos. Zink 1500 Ctr. loco, 1000 Ctr. Sep- tember 13 ½ bez.
Frankfert a. M., 17. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Flau, nach Schluss der Börse günstiger. Kredit- Actien 139, National-Anleihe 50 ½, 1860er Loose 61 ½.
Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 ⅞. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 117 ⅞. Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 91 ½. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75. Oesterr. Bank-Antheile 660. Oesterreiechische Kredit-Aectien 138. Darmstädter Bank-Actien 203. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Aetien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen Bexbach 130. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank —. 1854er Loose 57 ½. 1860er Loose 6157. 1864er Loose 64 ⅛. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 53 ¾. Oesterreichisches National-Anlehen 50 ⅞. 5proz. Metalliques 45. 4 2proz. Metalliques 37. ““
Wien, 17. September. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. ö (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank - Actien 719. 00. Nordbahn National-Anlehen 68. 00. Kredit-Actien 152.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 185.60. Gali- zier 203.50. London 128.50. Hamburg 95.75. Paris 50.80. Böhmische Westbahn 153.00. Kredit-Loose 123.50. 1860er Loose 79.20. Lom- bardisehe Eisenbahn 207.00. 1864er Loose 70.00. Silber-Anleihe 75.50.
Wien, 17. September. (Wolff's Tel. Bur.) Tendenz auf Baisse. Grosse Schwankungen.
(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 4 ½poroz. Metalliques 1854er Loose 74.00. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 162.80. National-Anlehen 68.25. Kredit-Actien 152.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 185.60. Galizier 204.50. Czerno- witzer 177.00. London 128.50. Hamburg 96.50. Paris 51.00. Frank- furt 108.50. Amsterdam Böhmische Westbahn 153.50. Kredit- loose 120.50. 1860er Loose 79.50. Lombardische Eisenbahn 207.50. 1864er Loose 70.50. Silber-Anleihe 75.00. Anglo-Austrian B. 75.75. Napoleonsd'or 10.26. Dukaten —. Silber-Coupons 128.00.
Ammsterdunsn, 17. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Flau.
Oesterr. Kredit-Actien 58 ⅞.
5proz. Metalliques 59.50.
— .
5proz. Metalliques Lit. B. 67 ⅞. 5 proz. Metalliques 45 9% Metalliques 22 ⅛. 5 proz. österreichische National-Anleihe 48 ⁄. vee 54 . 1proz. Spanier 33 ⁄2%. Zproz. Spanier 33 ⅛, 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 74 ⁄2%. Holländische Integrale 55 7. Mexi- kaner 15 ¾, 5proz. Stieglitz de 1855 7 8. 5proz. Russen de 1864 93 ⅞. W wer Hee 98 Jamburger Wechsel, kurz 885
etreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 5 Fl. höher. g b 2bF2 Oktober 40 ½, pr. 8 42 ⅛. ““ otterdamns, 17. Septemb 1 . Cvone TeTnn pö2 eptember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56 ¼. Anleihe 49 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 46 ¾. 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Prämien-Anleihe 162.00. Inländ. 3proz. Spanier 33 ½. 46.45.
Antwerpen, 17. September. unverändert, 72 Fres. pr. 100 Ko.
London, 17. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1 Consols 89 ⅛. 1 proz. Spanier 33 ½. Sardinier 70. Italien. 5proz. errn⸗ 8 Fehd en. 1 16 ½. 5proz. Russen 88. Neue
ussen 90. Silber 60 ½¼. ürkische Anleih ZIIE1 ee o de18n 98. ische Anleihe 1865 31 ¾. 6 proz. Ver.
Der Dampfer »Hibernian« ist aus New-York in Greencastle ein- getroffen.
Getreidemarkt (Schlussberiecht). Englischer Weizen 1—2 Schil- linge, fremder 1 Sechilling, Danziger Weizen 4 Schillinge, Gerste 1 bis 2 Schillinge theurer. Hafer fest. — Schönes Wetter.
London. M. September, Nachmittagss. Aus New- Vork wird vom 15. d. Abends gemeldet: Wechseleours auf London 154, Goldagio 44 ¼, Bonds 111 ½⅜, Baumwolle 33 ⅛. 8
ELiverpool (via Haag), 17. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen
Umsatz. Preise ¼ d. höher. middling Orleans 14, fair Dhollerah 9 ⅞,
zproz. Silber-
Oesterr. National-
Oesterr. Silber-Anleihe Russ. Eisenbahn 182.00. 1882 er Vereinigt. Staaten-Anleihe 74 ⅛. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat
Petroleum, raff. Type, weiss:
4
Middling amerikanische 13 ½%, good middling fair Dhollerah 8 ¾, middling Dhollerah 8, Bengal 6 ½ — 7, Oomra 9 ½, Pernam 15 ½.
Paris. 17. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete in matter Haltung, wurde dann fester und schloss bei geringem Geschäft zur Notiz. An der Börse wurde versichert, dass der Kaiser am Mittwoch nach Biarritz reisen werde. Consols von Mit- tags 1 Uhr waren 89 ⅞ ˖gemeldet.
Schluss -Course: 3proz. Rente 69.22 ½ eoup. dét. Italien. 5 proz. Rente 57.15 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 370.00. Credit-mobilier-Actien 675.00. Lombardische Eisenbahn-Aectien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 310.00 pr. ept. do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 8⅞.
Paris, 17. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 101.50, pr. Oktober- Dezember 101.50, pr. Januar-April 101.50. Mehl pr. September 67.25, pr. November-Dezem- ber 68.50. Spiritus pr. Oktober-Dezember 64.00.
Berliner Börse vom
18. September 1866.
Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours.
Br. Gld. Wechsel-Course.
Amsterdam dito Hamburg.. ditt 686X London .. FEis .H 8 Wien, östr. Währung dito Augsburg südd. Währ. Frgh. a. 5 südd. W. Leipzig in Courant 8 T. V Mt. — 99 %2 do. do.
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98 Petersburg 100 S. R. 3 W. 83 83 80stpreussische.... 2 82 ½ do. —
dito K 100 S. R. 3 Mt. 82 ½ Warschau... . ½ 75 1 Pommersche 110 ⅔ do. b.
Bremen....
Posensche.... ““ do. neue. Sächsische... Schlesische .... do. Lit. A.. do. PL“
250 Fl. 2 Mt. 142 141 ¾ 300 M. Kurz 152 V 151 ¾% 2 Mt. 151¼ 150 ¾
Mt. 6 21 ⅔ 6 Mt. 80 ½ T. 78 178 ¾ Mi. 77 ¾. 77 ¾ 2 Mt. 56 24 56 20 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20
dito
dito Schuldverschr. n
80 ½
Pfandbriefe.
₰ —
Fonds -Course.
Freiwillige Anleihe...
Staats-Anleihe von 185909.ü dito v. 1854, dito von dito von dito von dito von dito von
2
96 ¼ 96 ½¼ 96 ½ 96 ¼ 3. 7 vn.ee . e
2 88¾ 87 3 “
*
—
1850, 1852. 4
87 ¾
V
V 1“ 1862. 980 v7 1491 1422 Staats-Schuld-Scheine....
250 Fl. Kurz 143 ⅛ 142 pram.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen... 212 Berliner Stadt-Obligationen “ 3 ½ der Berl. Kaufm. 5
99 ⅞Kur- und Neumärkische...
Westpreussischee
Br. JI“ 83 ⅔
†Kur- und Neumärkische... Pommersche .. Posensche... Preussische ....
Rhein- und Westph... Sächsische
Schlesische ....
10¹½
.„ „ . 22 757
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate Hübner).... .-Br. d. 1. Pr. Hy esellschaft (Hansemann Unkündb. Hyp.-Br. der
Hük Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine.. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbank .. ..... Posener Privatbanbkk Pommersche Rittersch. Privatbank
( H)
„22b2422⸗2
Friedrichsd'or Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5
“
Thlr.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Weehsel 5 pCt., für
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. d 5 ½ pCt.