1866 / 230 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ,99 14A“; Ir. He zeil hie V 1 . 8— als Konturegläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns uufmann 2ööN— Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Pachtlustige wollen ihre Offerte unter Beifügung von Attesten sprüche, dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem A. Schmidtsdorff zu Braetz der Gemeinschuldner die Schließun 1 JGemeinschuldner werden aufgefordert, in emm bis zu dem auf ö18 dafür verlangten Vorrecht 111““ eines Arkkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Böühans auf den 28. Septem ber d. Js. Vormittags 10 Uhr, den 28. d. M., Vormittags 11 U 1t, . Lüg Ueerzum 15. Oktober er, ein; chließlich berechttgung der Kondursgläubiger, deren EE113 dem Kommissar 1 Stecher, im Gerichts⸗ anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der Ausfschrift: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein s.Men hung häude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ »Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restauration Bialosliwe⸗« Feüsleung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten den 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr, und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die versehen, an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ ellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. der fferten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in un⸗ waltungspersonals raumt worden. Lge⸗ beeg 8 Allen, welche En den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren serem Geschäftslokale auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der G auf den 22. Oktober er. Vormittags 11 Uhr, Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet hbr anderen ee Gewahrsam haben, oder welche etwa persönlich erscheinenden Submittenten. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten und bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß zt en etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver⸗ Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Meseritz, den 17. September 1866. ET11I11“ folgen oder zu zahlen, von dem Besitz der Gegenstände hierselbst zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien an unseren geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. E; Königliches Kreisgericht. 8 s zum 31. 9 ktober 18 z6 einschließlich dem Gericht oder dem Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtenden An⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 Der Kommissar des Konkurses v rwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt trag gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 3 8. 114“*“ ““ bner etwanigen Rechte, lebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Bromberg, den 18. September 1866. 8 Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen v“ 11“ e. andinhaber und andere mit ““ gleichberechtigte Gläubiger Königliche Direction der Ostbahn. Wohnsitz hat, muß bei der seiner Forderung einen am ET1ö161X“ Hemeinscucdine e Serü den in ihrem Besit besindlichen Pfanch. [3387] 1 1t hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Post⸗ cken nur Anzeige z achen. 1 3 E 1.“ 83, 8 8 wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ halters A. Schmidtsdorff zu Braetz haben mücherseich. Pos Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Beh e lih hnr a 28½ 2. 1u“ mh jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ 1) der Kaufmann Adolph Pollach zu Rawicz eine Forderung von Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ 88* b Holg Auetion werde ich ebendaselbst walte Schulze und Alscher zu Sachwaltern vorgeschlagen. 31 Thlr. 25 Sgr., hFche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Sr. Kedeßr h Fßge 888 8 Flumeunpäger Forst, und zwar: 3397] 2) der Rittergutsbesitzer Magdeburg zu Leimnitz eine Forderung von fürverlangten Vorrecht bis zum 26. Oktober 1866 einschließlich 1) aus dem Begange Wilhelminenhosff 8 dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Handels 410 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 11“ G e Kiefern⸗Kloben; * . 2 0 De 2 8 J . a p. 2 2 8 4 1 2 9 vN 8 †* 54* 8 8 . * 5 8 2 8 8 11u“ manns Alexander Cronheim ist zur Verhandlung und Beschlußfassung . 8 8. Se. 2 Silberschmidt zu Würzburg eine Forderung .en EE“ 70 Klafter Bucheh⸗Kloben, 1“ nesr . 8 8 3 928 2 3 4 h on 9 8* r. 8 v. 0 b J 8 8 2 * *2 2 2 w 3 23 . 2 8. Hüöüöü“ öu8 voer., Vormittags 11 Uh 4) der Kürschermeister Frtause zu Schwiebus eine Forderung von altungspersonals 88 Faden gemischtes Buchenholz mit 4 Fuß lübeck. Scheitlänge; vor denr dunterzeichneten Fommistar im vermindzimmer dIr. 6 an. 7 Thlr. 15 Sgr, auf den 14. November d. Js., Vormittags 9 Uhr, unter Flgenf Vertauf blingeh. . 2. —₰ v. 8 C 86 . 0 58 Sqgeri S⸗ Ste 8 —1 . 8 . ga g” 42 erde 8 Ver 2 beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ des Neheeh Fgc Kreha zu Frankfurt a. O. eine Forderung 1e SEö“ Stecher, im Gerichts⸗ Kaufllebhabern das Bol nen z so 6 F sro 88 rH 8 2 D d.S z 28 8 gr. )— .7 4 .2 8 9 0 2 8 AI 2 . 1 „2 9 , 9 9 8 Faes 8 8 9 8 2₰ 8 vCCII“ 1“ ne venühe der Kon⸗ ohne Vorzugsrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Glambeck bei Neustreliß, den 17. Sehitember 1866 ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein orrecht, noch ein Forderung ist auf B 1 wven und ihrer Anlagen beizufügen. Der Großherzogliche Oberförster Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ Forderung ist auf A . 1b b 8 ben un Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wo 8 b V. Wentzel spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den 8. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, .Jemnuß lden A CCCCC öb f den Akkord berechtigen. Wöö6 8 vor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anbe hat, muß bei ber 2 nmeldung seiner Eöe am hiesigen Orte u“ Pn EI1 8 Dt⸗Crone, den 16. September 18s66 raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet nhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Am Sonnabend,, den 22., und Montag, den 24. d. M., . 8s nügl Preuß Kreisgericht. 8 8 haben, in Kenntniß gesetzt werden. ollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeig en. Denjenigen, wel⸗ sollen von Morgens 9 Uhr ab auf dem Exerzier⸗Platze hinter der Der Kommissar des Konkurses Meseritz, den 17. September 1866. 11“ m es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Riemer, Garde.Füsilier⸗Kaserne eine größere Anzahl Königlicher Dienstpferde 2 ses. 1 Königliches Kreisgericht. I Bieren/ Fritsch, Wilke, von Radecke, Krukenberg, Seeligmüller, öffentlich verkauft werden. [3404] 1 4. Der Kommissar des Konkurses. zcking, Fiebiger, Schliekmann, Glöckner zu Sachwaltern vor⸗ Berlin, den 18. September 1866. In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeister Franz Große. chlagen. 1 8 Ersatz⸗Abtheilung Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 Hellingrath zu Elbing ist zur Erklärung der Gläubiger über ihre Vor⸗ [3401] b Konk E1X““ Halle a. d. Saale, am 14. September 1866. (General⸗Feldzeugmeister). schläge zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals ein 98 Konkurs⸗Eröffnung. 8 b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Termin auf Königliche ö“ zu Trachenberg. Erste Abtheilung. 8105 Oeffentliche Vorladung d 88 ““ öu“ 8 822 Nr. 12 an⸗ Ueber das Vermogen 28 ““ Fritsch Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin hat bei uns Verlnosenc, Amartiscltzen. Zinszahlung vüh vnt, zil Fceinen Süe E1““ r. 12 an⸗ zu Borzenzine ist der gemeine Konkurs eröffnet wordnn..8— a Wechseltlage wider den Rentier E. Wacker hierselbst wegen X“ 3 se 8 T 5 g De erd b 3 1 9 9 8 8 Sös 9 5 . 5 Gar 8 IrIro e. Ca⸗ o 8 18 . 8 a . E1“ vin den 12 September 1866. 9 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts ehrs 1”“ Prozent Zinsen davon seit dem 10. Juni ([3407], Com.⸗Gesellschaft W. Geßner u. Co. ¹ ““ anwalt Berger hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners WneG, 400 Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit dem 7. Juli 1806 93 Thlr. Für das verflossene Geschäftsjahr ist die Vertheilung einer Divi⸗ 16. Königliches Kreisgericht. Se, - nebst 6 Prozent Z eit dem 25. Juli 1866, 350 Thlr. neb sc 1 ö Der Kommissar des Konkurses werden aufgefordert, in dem 3 Sgr. ne st. 5 Prozen Zimses seit dem 25. Juli 18664 350 Thlr. ne st dende von 7 ½ pCt. beschlossen worden. Wir ersuchen demnach unsere 8 auf den 2. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, Prozent Zinsen seit dem 3. August 1866, 10 Thlr. Protestkosten 8 Herren Kommanditisten, die betreffenden Dividendenscheine vom Chlr. 3 Sgr. 7 Pf. Provision eingereicht und zwar aus folgenden, 1. Oktober a. c. ab franko an unsere Gesellschaftskasse hier einzu⸗

[3292] Konkur F5⸗Eröffnung. n (Gorichte M“ 8 5 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem Komn 1 4 s 6 vehi Köctirigissar, son W. Just gezogenen Wechseln;

56413 ¹ 34* Aar, Fr 8 84 84 8 8 8 8 6 . . Königliches Kreisgerichtnzu Rosenberg. Erste Abtheilung. Herrn Kreisgrichter Vietsch hierselbst, anberaumten Termine ihre Ertlä⸗ E1116166“ senden, um dagegen die darauf fallenden Thlr. 15 pro Actie zu em⸗ Den 11. September 1866, Vormittags 10. Uhr. Aungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ) dem vom 10. März 1866 über 392 Thlr. 15 Sgr., zahlbar nach pfangen. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. S. Lewandowski in die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben 3 Monaten auf A. Schneider hierselbst gezogen und von diesem Nuttlar a. d. Ruhr, den 18. September 1866. Dt. Eylau ü der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gäͤld W acceptirt, 11“ 3 Der Geschäftsführer Zahlungseinstellung auf den 8. September er:festgesetzt oder andelen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche 2 dem vom 7. April 1866 über 400 Thlr., zahlbar nach 3 Mo⸗ BIeH. ewei

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt ihm etwas verschulden wird aufgegeben nich ts 69 denkelben au 8 naten, auf H. Tietze hierselbst gezogen und von ihm acceptirt, 8 1 8 Nauen hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden abfolgen oder zu zahlen dietn ehn 86 e Vesitz der Ge zständde dem Wechsel vom 28. April 1866, über 93 Thlr. 5 Sgr., zahl⸗ aufgefordert, in dem F. bis zum 1. Nor ember ecr. einschließlich bar am 2. Juli 1866, auf A. Schneider hierselbst gezogen und AVPVerschiedene Bekanntmachungen ö“ September cr, Vormittags 11 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und von Letzterem acceptir;. Zalr, zahlbar nach 4 Mona⸗ Bektant in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs 4) dem vom 3. April 1866 über 350 Thlr., zahlbar nach 4 Mona⸗ 8 1 enbahn. g.

1“ 8 b 8 8 1 U g . ahn.

erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultz anberaumten Eesxbealisgerem Mite 8 EE1114““*“ ten, auf A. Zeidler hier gezogen, und von diesem angenommen. Sresen ihre Erklärungen Vorschläge über die Beibehaltung die⸗ mascseg hüsdisfhres ae ca⸗ 38 üid fdert⸗ EE“ gleich⸗ In behafaa dieser Klage verbundenen schleunigen Arrestgesuche ses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Vesig Wfindlichen Wfandst 11““ haben von den in ihretm. H Klägerin beantragt, wegen dieser Forderung auf das Grundstück walters abzugeben. 2 leic 84 785 8 T.- s 5 Arnseige zu i 8E“ ngaVertlagten in der Neuen Königsstraße Nr. 30 eine Protestation Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ als 1 Qlekehichne n. an gff Masse Ansprüche 8 hpothekarisch einzutragen.

pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder sprüche icselben mgör 1“ vrn⸗ Le ihre An⸗ SDie Klage ist eingeleitet und dem Arrestgesuche stattgegeben und welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben afür G 1 Vorrecht ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ader jetzige Aufenthalt des Rentiers E. Wacker unbekannt ist, so u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ 8 gis 8 m 20 Oktober er. einschließlich goird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeant⸗ Die Strecke Gusow⸗Cüstrin

8 5 7 . hlretii swortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf am 1. Oktober d. J. dem öffentlichen Verkehre übergeben werden

ände bis zum 1. November cr. einschließlich dem Gerichte 8s ““ 2 8 oder dem Wörr der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit b Früfun schrifätich atüüch zu JG“ 111“ f den 16. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr, und tritt für dieselbe vom gedachten Tage ab folgender Fahrplan Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Prüeazngh ven sowie 15 18 vncgfne⸗ d 8 der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, in Kraft: siefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ Faltun personals ach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Füddenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden T ermin pünktlich Richtung Gusow⸗Cüstrin. Richtung Cüstrin⸗Gusow. biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ 1 den 12 Novem ber cr., Vormittags 10 Uhr erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit ziur —-—- lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 1 Gerichts lobe TE1 Hntsie ens; bere r in elle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf 1 [3385] 18 2 IAnnggun g.2 Kommffar zu Kecheinen L. iszimmer Nr. II., 88 EmmreSeg sveesche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wer seine Anmeldung schriftlich einreie t eine Abschrift der⸗ nen werden kann. 1 28 1 8 Abradam (in Firma A. M. Abraham) Ru Schlawe sit zur Ver⸗ felben din ihrer ET“ Kareichts chät shis Fschest Her⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz in der Klage und dem Arrestgesuche angeführten Thatsachen und auf den 5 Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte unden auf den Antrag der Klaͤgerin in 8 4 u. M. U. M in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem unterzeich⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ nhe und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, ———— neten Kommissar, Herrn Kreisrichter Dahlke, anberaumt worden. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen d im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen, sowie der Morg.] Nm. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Milinski seci für justifizirt erachtet werden. Gusow Abfahrt 4 [29 2 56 [Cüstrin Abfahrt. niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde⸗ hierselbst, sowie Hasack und Horn zu Militsch zu Sachwaltern vor⸗ erlin, den 13. September 1886.. cür Civils (GSolzow 6RR8ZVX“ rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ geschlagen 8 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, (Cüstrin Ankunft. 5] 5 3 147 [Gusow Ankunft. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Föhohgerungs. 8 6 Prozeß⸗Deputation II. Morg. Nm. Ansoruch seneuptrr Ceaee zur Theilnahme an der Beschluß⸗ [3403] on k ur8⸗Er ö 8 n un g. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Sämmtliche Zügf befördern Personen in allen 4 Wagenklassen, - ö“ 1858 ““ Königliches Kreisgericht zu Halle, I. Abtheilung, TTTWanachang. eerner Equipagen, Vieh und Güter. Dieselben haben in Bezug auf Schlawe, den 5. September 1866. 6 den 14. September 1866, Vsrmittags 10 Uhr. 8 8 . den Personen V. kkehr folgenden Anschluß an die Züge des Haupt⸗ E1 Koniglehe Kreisgericht. I. Abtheilung. Ueber das Gesellschaftsvermögen der aus den Handelsleuten 8 u* den Persenrantfurt⸗Eydttkuhnen) der Dshahn: 11.“ Der Kommissar des Konkursees. Seamuel Alkau und Abraham Alkau, unter der Firma »Gebrüder 6“ an den* ersonenzug VI. und den Eilzug III.; 8 3 Bekanntmachung. Alkau« hier, Leipzigerstraße Nr. 9, bestehenden Handelsgesellschaft, so 1 i 1 8 Zug IV. an den Eilzug IV. wund den gemischten Zug VII.; Der über das Vermögen des Kaufmanns Saling Meyer zu Nakel wie über das Privpatvermögen beider Theilhaber, des Handelsmanns 8 1“ h“ Zug XI. an den Eilzug III.; eewemns. November 1863 cröffnete kaufmännische Konkurs ist durch 12 Alkau hier Sgs. Handelsmanns Abraham Alkau hier, 8 1 281 e 8 Zug VII. an den gemischten Zug VII. und Eilzug IV. Königliches reisgericht Zum einstweiligen Verwalter aller drei Konkursmassen ist der 8 ober c. ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche eig wmahn 8 1— 3. Se ötember 1865 als die für den Binnen⸗Verkehr II 8 1 hlrn. anderweit verpachtet werden. Eisenbahnen vom 3. Septembe 1—

Gemisch⸗ ter Zug. ug.

Gemisch⸗

ter Zuͤg.

8 Gemisch⸗ ter Z Gemisch ter Zug

8

2Q 5

1“