1866 / 232 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 v1““ 3313 18 küste und auf den Inseln, lieben besonders die See, überlassen 8 Landwirthschaftliche Nachrichten.

3312 8 besthichen Geschlechte den Feldbau und sind stets mit Fischerei V m Norden Englands ist im Wetter eine sehr günstige Wendung

PSchifffahrt beschäftigt. . ““ zum Bessern eingetreten vom Suͤden läßt es sich keineswegs be⸗

dustrie des Landes ist zwar noch sehr in der Kindheit haupten so daß dort die Einbringung der Ernte jetzt rasch voran⸗

laubt nicht, daß der Regen ihr bis jetzt großen Scha⸗

gelb (Gold), wurde 1815 aus der Drago ver⸗Es maligen leichten he“ 8 * 9 5 dach an en des Bodens sind die Torfmoore. Sie finden sih Hie In st b Escadrons des Pommerschen Nation ecMavall aus ich des Landes in großer Ausdehnung den sich e⸗ 4 wenn man den Umfang der fabrikmäßigen Betriebe in'’s schreitet. an g egiments und einer Escadron des 2. Cür affie n. Marsch Seeamn Areal enthalten 97 Qu. Meile zt; dagegen ist der handwerksmäßige Betrieb sehr zahlreich. den gethan hat. 1 allier⸗; . 6 Wege Dörser 1 und Wiesen, 6 Wald, 24 Haideland Ace ahlreichs ist das Schuhmachergewerbe vertreten, das 1845 Pon der polnischen Grenze, 17. September. (Ostsee⸗Ztg.) er ge/ 1. s. w. Das Verhältniß des Ackerlandes 8 2470 sonen betrieben wurde. Orte, die sich allein von Aus dem Gouvernement Riazan wird berichtet, daß dort in diesem und Ihlers, Jahr eine so reichliche Ernte gewesen ist, wie die ältesten Menschen sich Morgen 18 25, Hafer 20 bis

ments auf 4 Escadrons errichtet. Es führt die Standarte ITr. übrigen Areale ist also in Schleswig 2/21:1. hiellem Betriebe nähren, sind nur Ekensund ür ie Zieg elbrennerei betrieben wird. Neben jenen nicht erinnern. Roggen wurde vom d das Schock liefert 10— 11 Maß der schönsten

ehemaligen 5. Escadron des Regiments Gardes 11“ du Corps Das 2. Garde⸗Dragoner⸗Regi 4röS d Schleswi V AAe egiment hellblau mit weiß Meere eswig wird auf seinen 2 Küstenstrecken vo - di wurde bei Reorganisation der Armee errichtet 8 8 8 82 Ostsee und der Nordsee, bespult. versch nmrten umgeben aber noch eine große Menge von Ziegeleien, 22 Schock geerntet un 9 Z Meerbusen Land hinein und bildet so Feese 40, den Flensburger Meerbusen. Außerdem giebt es noch in Körner. . cadron Großherzoglich mecklenburg ⸗schwerinscher deutendst ga vorzügliche Seehäfen abg eben ren Theilen des Landes Ziegeleien. Die Production an Ziegel⸗ Kopenhagen, 18. September. (H. N.) Die Wochenschrift für Eckernförder Fjord r sind: der Flensburger Fjord, die Soellen beträgt jährlich unge ähr 30 Millionen Steine. Von Glas⸗ den Landmann enthält einen Erntebericht, wie es scheint auf Nach⸗ 1 Dasl. und 2. Garde⸗Ulanen⸗ vte teat weꝛden beihe des gsehe es 8- und der Kieler Hafen. Auf der Westseiket n giebt es 5, Amidamfabriken 8) Bockmühlen 7, Chokoladen⸗ richten aus allen Gegenden des Landes gebaut. Derselbe bestätigt die 27Ds Grrde⸗Ulanen⸗Landwehr⸗Regiment gestiftet, und e F sich Hiele I1“ Meerbusen. Schleswig enca ken 2/ Cichorienfabriken 2, Eisengießereien 4, Filzwaarenfabriken 1 V bisherigen erfreulichen Berichte und will namentlich wissen/ daß die als solche durch besondere Königliche Bestimmun erhie feange, so 6 arunter mehrere von bedeutende rtuchfabriken 1; Knochenmühlen 1; Kupfermühlen 1, Leimfabriken Ernte, begünstigt durch das trockene Wetter in der Mitte des vorigen Standarten, d. h. ein sale weite 8 ng, Landwe hr⸗ Goew üsfern deeer Art 8 een ein Areal von 111“ mn Herbereien gegen 100, Tuchfabriken 4, Wollenwaaren abriken 11 Monats, zum größten Theile gut unter Dach gekommen ist/ nament⸗ Flagge, als zum Unterschiede v demübri rens in der schwarzen und liegen vorzügli ede t wird. Sie sind sämmtlich fe b nwollenwaarenfabriken 8. Wollkratzereien 2, Leinenfabriken 171 V lich gilt dies vom Roggen und Weizen. Der C esundheitszustand des seucg cles gestickt wer a er 8. EE1““ vnzedes na 8 Hie Flüsse des Lu engarn⸗Spinnerrien n 86 Nagal-n nüen 1’’ . 1“ 111““ i der Landwehr nur gemal 1. die zum Theil schiffbar. Der 8 Lamaeen 2, Oelmühlen etwa 25, Papiermühlen 2. eismühlen wird. Dadurch stellte sich bei den 3 L111“ deuennst ist die 5 M. lange Eider, welche als wahbnnn tarfinericen 8, Seifensiedereien 8) Siebfabriken 1, Tabaksfabriken Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. Fluß die natürliche Grenze zwischen Schleswig n sge 40, Wachstuchfabriken ¹) Wagenfabriken 2, Zuckerraffinerien 11. V —-LAuf der Cöln⸗Mindener Eisenbahn brach am 7. August c. 1eOer Handel ist wegen der günstigen Lage des Landes zwischen vor Station Calcum unter einer leer fahrenden Lokomotive die hin⸗ Achse. Die Achse wurde vor 15 ¾ Jahren aus der Fabrik

dieselbe Verschiedenheit wie bei den 3 Bataillonen des Garde⸗ stein bildet. eeren nicht unbedeutend, vorzüglich der Seehandel, den die Stadt tere Tender⸗ m Jahre Patent Schaft u. Axletree Comp. bezogen Und hatte überhaupt durchlaufen. 1

—q—

Füsilier⸗Regime vnsi giments heraus, nämlich daß die beiden ersten Was die klimatischen Verhältnisse anl anlangt, so benensburg treibt. Der Werthumsatz des Landes betrug i (1 Tolr. R⸗M. etwa 22 ½ Sgr.) an 43,991 Meilen und seit der letzten Revision 5500 Meilen

*

Regimenter Landwehrstandart e

8 en und das 3. ein de⸗ b ittlere I 8

8 2 eine Garde⸗Stan⸗ e ne gafn n Fhed. Sommer 137⁄1% GradM änischen Rei hsthalern (1

e6 wei kombinirte Esec .“ 1 1“0 Grad Wärme. Di in dänischen Reich alern (1

86,, Hie dritte Fu t 3 k111“ shn eshhgen Charakter und Stürme unch nfuhr 9,883/412, an Ausfuhr 4,970,097, zusammen 14, Der Bruch war vollständig unmittelbar an der Nabe, jedoch schein⸗

tillerie⸗Regiments und eilung des Garde⸗Feld⸗Ar⸗ 898 edoch das Klima ein ungesundes genannt 88 Usch Hauptgegenstände der Ausfuhr sind die Produkte des bar mit altem Einbruch. 8 nd eine kombinirte Batterie. bau F für Schleswig wichtigsten Produkte sind die en zatd der Viehzucht, wie Getreide, Butter, Speck und Vieh, von letzte⸗ Am 9. und 13. August cr. brachen während der vollen Fahrt 8 sind Viechzucht, gegen welche alle Frhen des omn über Tönning anen⸗ direct auf England im Jahre 1852: auf freier Bahn in der Nähe der Station Essen und zwischen Altena

Kunst⸗ und wi 852 waseresh n dem Thierreiche bemerken wir zunächst das undch 200 Stuͤck Ochsen und 13,600 Stück Schafe. —. Dien Handels⸗ und Werdohl der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn je eine Achse eines

8 ssenschaftliche Nachrichten. ““ Fe Pee zeichnen sich im Alcgemein tte zählte Ende 1864 (Schiffe über 10 Lasten) 372 mit 19,020 Lasten. vierrgeigen Ghüteragera 18 an. enkel. der B 28 88 ir Königli S 8 auerhaftigkeit aus ie Schwei Sgchleswi 5 3 ich gͤffentlicht Beide Achsen sind im Jahre vom Hörder Bergwerks 25. bi 6 p . 8 des K öniglichen S chauspiele für die Zeit vom bedeutend und macht neb 82 stigtä auae 8 Schweinezucht Schleswig, üe Gepeenchrt. 8 amtliche PWcth veröffentlicht und bezogen. 3 1

1 September. Im Opernhause. D 28 des aus. Auch die S b zucht den Wohlstand abhe Uebersicht über die Zollintraden der Herzogthümer Schleswig⸗ 1Sg 1 8 5 2 Ihg t Mittwoch den 26.: Flick 11 . sind die Schafe ba. 1 deiggenc sich meor und mehr 8 blstein, einschließlich der mit Holstein zollvereinten anderen Gebiets⸗ 8764 8 seit vah ene 27.: Tell (Hr. Wachtel). Freitag, den 28.: D. Sweischi⸗ ländischen Race ö Theile veredelt, aber oft dleile, in den ersten 5 Monaten des Finanzjahres 1866,67, verglichen ½ 81 abend, den 29. Die Hugenotten . Der Freischütz. Sonn. Taubeꝛ ladeen gekreuzt. Federvieh, als Gänse, Enter Fümimit dem entsprechenden Zeitraum des Finangjahres 1865 66. Da⸗ schmiedetem Feinkorn ⸗Eisen se 72 August 1860 8583, seit der tag, den 30.: Prolog. Fr. Lucca, Hr. Wachtel). Sonn⸗ Wen irs in ziemlicher Menge ge alten. enten, Huhmit Far 8 & eee ee ee 1Ek 1 Schi letzten Revision 787 % Meilen urchlaufen.

Im 1“ 113 8. Sülek. ecben Föfs⸗ Ber. viele Hasen⸗ L chastene N. de Ehngäbien n Zatcmmen Scltga. 5 c. V Eö“ 9 Brüchen sand iche fenche Poß woch, den 26.: Die Naͤuber. Donnerstag, d Störenfried. Mitt⸗ kein Mangel⸗ tur in geringer Zahl; an Wasservögeln ist Haegen April —August 1865 Cnen Ausfall ergiebt von 112,349 Mk. na, 19. Septbr. (H. .] Dle⸗ che Post⸗ Verwandten. Di 82 88 onnerstag, den S zärtlichen kangel. Die Fischerei ist nicht 1 8 a ist h 48 9 fit wig 86,702 Mk d S p eirn. wesen welches an so großen Mängeln leidet, und besonders ür die Zonnabend/ den E11ö“““ 28.: König Richard vir. doch beahe die Meerfischerei zwischen Her Wehte snündrmne di Fch uns hrgegfür Schleswig 86702 Mr. 2 Sch., für Holstein überseeische Postverbindung eine ungemein hohe Taxe hat/ dd einer S. Girndt. Sonntag, den 30 nd, Lustspiel in 4 Akten von el Arnis noch als Nahrungszweig betrieben; sie l und das 4, Ueber die Fläche und Ein wohnerzahl der an das Groß⸗- gründlichen Revision unterworfen werden. Einige preußische und dies⸗

1 .Prolog. Colberg. Särcge Flundern, Dorsche und Lachse; die WE oathum Hessen abgetretenen zwnhlse massauischen Gebiets⸗ seitige Beamte samn eln bereits Material, um die Uebelstände im Post⸗ Srhee erfische sind ebenfalls vorhanden. Austernbanke hhncn rhegliegen der »Darmst. Ztg.“ folgende Angaben vor: weessen zu beseitigen. Auch im Telegraphenwesen soll eine bedeutende estküste von Schleswig. e finden ppeile vegern Gemeinden: Aenderung zum Bessern in kürzester Frist bevorstehen. Was die Pflanzenwelt betrifft, so ist di ZEeETTöe“ Karlsruhe, 19. September. (Karlsr. Z.) Wie wir vernehmen/ trifft, so ist die ganze Mi Neichelsheim. Dorn-⸗Assenheim. Haarheim werden nun auch die Bauarbeiten an den Baͤhnstrecken Engen⸗Donau⸗ 1 eschingen und Radolfzell⸗Stockach wieder fortgesetzt. Damit kommen Eisenbahnbauten in den verschiedenen Landes⸗

swig⸗Holstein. 4 de Hlüstginshen FaesWiac ist. Unter den 1==25 Aren) 3197,4 II. E1“ der Ostseite findet, uche den ergen die sich besone Zahl der Häuser 161 8 2 8 130 theilen, welche früher i 1 . Bewaldung des Landes ist die 3 voße P eit hervortretender Zahl der Familien .. 2567 190 Krieges eingestellt waren, wieder in Gang. Auch, in Mannheim soll die große Masse niederer Pflam Zahl der Einwohner: 8 1 einem schon früher gefühlten, in der jüngsten Zeit aber dringender 1 8 8 426 gewordenen Bedürfniß zur Hebung des an diesem Ort sich imme

Statistische Nachrichten 1“ 8 Landes und die ite 88 3 le Westseite von Schleswig fast ganz waldlos, m Fläche⸗metrische Morgen 8 8 99/4 nun die sämmtlichen in Angriff genommen und beim Ausbruch des

Sch

Das Herzogthum Schleswig besteht tthei L“ veecncee mittleren Leeff hh hsäsen shnft Ffeere hen— überall den Boden bedeckt. Von Getreide bringt d macht, theils aus dene sige hf enes Halbinsel aus⸗ die, emabenchen 1 wie Hafer, Roggen, Gerste 5 märnassc⸗ 1 .“ 386 mehr ausdehnenden Fruchthandels durch den Bau von zwei größeren Das Festland von Schleswig wird i s beiden Meeren. wird besonders ECC Buchweizen, Kartoffeln hervor usammen 812 zum Reinigen Sortiren und Lagern der Früchte bestimmten Maga don von Holstein, im Osten 98 8. Norden b. Jütland, im Sü⸗ reichend gebaut g den Bauern der Ostseite zu ihrem Beͤe 1’“ sind: 1 8 9 zinen am Frelha en abgeholfen werden. see begrenzt. Die größte Ausdehnun stsee, im Westen von der Nord⸗ Auf Föhr ist der Hahbenesgu kommt vorzugsweise in An I wangelisch 8 G“ Es ist alle gfas icht vorhanden, daß die Odenwaldbahn bis Würz⸗ 19 ½ Meilen und von Osten nach Westen Mender nach Süden beträgt vielfach auf den degzenntegülhemn bedeutend. Runkelrüben fun katholisch C1“ burg im Laufe des Monats Oktober dem Betrieb übergeben wird. Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 15 Men Die geringste meinen nicht in bedeutend ütoer Eingang. Gartenfrüchte werdenin Reichelsheim wurde 1416 vom Grafen Philipp I. zu Nassau⸗ Zur Besichtigung der Bahnstrecke auf bayrischem Gebiet und zum Ab⸗ von Osten nach Westen (zwischen Schleswi g d deilen, die geringste macht die Insel Aeröe, wo 9 Anibo erzeugt. Eine vorzügliche Auf Weilburg gegen seinen Antheil am Gerichte Gambach von dem Herrn schluß eines Betriebsvertrages befinden sich dermalen Kommissäre der len. Der Flächeninhalt zes Landes mit 9 und Husum) nur Mei⸗ die Insel Ulsen und di 8 8 ö u. dgl. gebaut werda on Falkenstein eingetauscht. orn⸗Assenheim war eine reichs⸗ badischen und bayrischen Betriebsverwaltungen in Würzburg. auf 166 geographische Quadratmeilen an 88 n Inseln wird zusammen Land, durch ihren reich a L“ die sich, zumal das ritterschaftliche Besitzung des Grafen von Schönborn und kam 1806 Von der polnischen Grenze, 17. September. (Osts. Ztg.) Das Land zerfällt in 4 wesentlich verschiedene ; . men, bderche Söstväun Obstbau auszeichnen. Die Zucht wf an das Her ogthum Nassau. Haarheim gehörte dem Erzstifte Mainz Nach Berichten russischer Blätter haben die im Herbst v. J. begonne⸗ schmalen Streifen der Länge nach 8 Süd iedene Theile, die sich in nicht bedeutend. Gartenpflanzen und Blumen i (Kirchspiel Räͤßkirchen, dan tsvoigtei Ober⸗Ursel, Oberamt Höchst und nen Arbeiten zur Herstellung einer telegraphischen Verbindung zwischen nämlich in die Strecken des Geschiebet 88 nach Norden erstrecken, gewächse Weizen, Wint 8 schen sind die hauptsächlichsta Königstein) und kam durch den Füichsdeputations⸗Hauptschluß von 1803 Sibirien und Nordamerika ungehinderten Fortgang⸗ Die Erforschun⸗ des Haidesandes und der Marsch hiebethons, des Geschiebesandes, bengewächse 88 8 in ergerste, Rappssaat, Bohnen und Hajtsean Nassau⸗Usingen gen und Verme sungen der Behringsstraße sind fast in allen Richtun⸗ die Ostseite des Landes ein Die Geschiebethon nimmt riedrichstadt Kohl einzeln sebacthechi Flachs, ferner 2. In Gro zbritannien und Irland gab es zu Ende. 1864 gen beendigt. Bis Ende dieses Jahres wird der Telegraph von Kerel ist wellenförmig und aitzerordentiich Oberfläche der heec⸗ Boden ist desto 1 9 Gemüsesorten bei Schwabstedt. Jebh12,789 engl. Meilen Eisenbahn! deren Bau 425/719,613 Pfd. St. bis auf 800 Meilen verlängert, und die Linie vom Hafen Granlei von bestimmt ausgeprägten Höhenstreck hüglig, zuweilen wird sie Die Belboz ke r wird er daselbst als Weide benutzt. ckostet hatte. Die Einnahmen derselben betrugen in dem genannten bis zum Flusse Kwitschpak und weiter das Thal dieses Flusses ent⸗ leren Angeln die Richtung von Ost en durchzogen, welche im mitt⸗ Gesammtbevölker erungsverhältnisse betreffend, so bertez Jahre 33,911,547 Pfd. St., wovon 17,911,239 Pfd. St. als Dividenden lang von der Mündung des Anadyr bis zur Insel Anadyr, von Landen die Richtung von Süden EEöö“ Nerden des 406,486 Seelen 62949 auh ver Mählung vom 2. Oezenube gür Beriheltumg käͤmen Shan bg Gicgcita unde Rtellec ees dan düas . 88g dem eite ist mit W e9. b anneh b iese Ost⸗ ,Ar; Dr.⸗Meile. ieselbe lebt i ; .— gestellt. m September so as Telegraphenkabe zwischen de Charakter EE u einen schönen und Falesischen Obshr heheni8 ö9r und 13 Städten, 229 htecag dans Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Pete ns von Franlej und Sieniawin 8 Meilen) und zwischen schließt sich der Geschiebesand ais oden. An den Geschiebethon enthält (1864) n 819 denn die größte Stadt des Landes, Fl Kopenhagen: 18 September. (H. B. H.) Das Finanz⸗Mi⸗ den Vorgebirgen Sponberg und Tolstoj. 00 M.)) gelegt werden. Breite westlich nach der WEE1“ Landstrich von verschiedener Hadersleben 8293; 0,138 Einwohner, sodann Schleswig ni erium hat heute zwei Bekanntmachungen erlassen, von denen die Die wesentlichsten Punkte der am 94. August bestätigten Kon⸗ Streifen desselben liegt an der W e zu an; ein zweiter schmaler weniger als So0pegrads 5449; die übrigen Städd 88 die Einlösung der unterm 15. ktober 1864 ausgefertigten zins⸗ zession zum Bau der Eisenbahn von Koslow (Gouv. Tambow) nach Marsch und ist von dem ersteren d 8 an der inneren Grenze der ehören die meisten Ei Einwohner. Der Konfession tragenden Kreditscheine die zweite die Ausfertigung neuer zinstragen⸗ Woronesh) bestehen nach der »St. Pet. Ztg.“ vom 18. September Boden tritt oft als ein breites Ho ö .“ sücser ichtlich ihrer degsen eimnohach 71 Jaherisch n Kirche an. der Kreditscheine betrifft. Die früheren Kreditscheine Uaechen nur bis hha in Felgendemns Die S Ge Warogefh sermüander i ei 1 9 l- rdurchziehen i je 88. Hauptstän Beva ktober die res verzi d von diesem Tage ab ent⸗ ie Verpflichtung, im Laufe n 6 Mo ach Bestarigene weder⸗ 8 3g hen a on 8 8 ücung ent. I a⸗ Fnbenm nn finden h ze sicsn 88 ni sn,15,8. 1- lgg diesetz gaptkasse 1 dnd nehe de nnecgung de V donüthn 16 8 e vun. g Ramen E endac afenbelge o die 1 b en läuft. 1— 8 auch Dänen. Gena Königli Amtstub Fftlicher, vor dem 3. Oktober er Landschaft des Gouvp. Woronesh« Stande zu bringer ... isches, WEW1 8oö 15 der Geschiebesand ein 8 . weehen ds Bezug auf die Zahl derjenigen Em 8 den Kenigächen Khateenaegeer Ne Einlösung soll bis zum den Bau einer Eisenbahn von Koslow nach Woronesh mit 2 Schienen⸗ schmücktes Terrain dar sh 8 Uta her Eiche als Charakterbaum ge⸗ deutschen od 2 8 amilie und im gewöhnlichen Leben s Nusgang beendigt sein, und es werden die Kreditscheine nach der wegen übernimmt. Die Konzession wird für 81. Jahre, vom Tage bidesand nimme dee Mitte des 92 vft die Gcen fr. 8 8 man die Herhrheheg hes Sprachs fehlen. B. Zeit jegliche Gültigkeit einbüßen. Die Einlösung erfolgs gegen Baan. der Beendigung 8 aha aee 8 isen. e Ebenen, auf denen die Dörfer, sporadise G eite kahle und Schulspr d en und Dänischen als, zahlung; jedoch kann auf besonderen Wunsch von größeren Beträgen binner drei Jahren digen. Reg g bewilligt umgeben 1* radisch von einzelnen Anbauerstelle prache und legt dabei den Z ad 8 e Gale e Ereditschei zst werden. Diese werden Garantie der Reineinnahme von 5 pCt. von dem Nominalwerth des von Z2 shähageauen Hit Perus fchnshg weitag referip 1111“ 88 8 vor Erlaß Fußsand en Sülh gegen Füecüss Peditsa eicekaste aörtic, be i und die b Vü80 beecensden Fapttalg un raut blüht. Die Marsch, aus festem T ‚auf der das Haide⸗ 409,907 Einw so verthei e Gesammtbevölkerung für 18. Einlösung soll vor dem Ausgange des Jahres 1868 beendet sein. Schienen T zaggons, Lo omotiven und g. ““ rinem bald breiteren, bald schmalet em Thon bestehend, zieht sich in Kirchspielen eer deuen heilt haben, daß sich 258,059 Einm’ vsu e Berichte über die dies jährige Wallfischlagdlauten sehr fäändige Einrichtung der Bahn nothwendigen Materials. 9 brechungen längs der gan⸗ hmaleren Streifen mit wenigen Unter⸗ ter di eutschen, 151,848 Einw. in 120 Kirchst jelen ungünsti Eilf agroße Wallfischfä (Dampfer) aus Dundee mit Christianiaf 14. September. (H. N.) Laut Königlicher Res läng ganzen Westküste des Landes ⁸&† er die Städte Hadersleben, A d Ff p ngünstig. Eilf große Wallfischfänger 1.0 Fitte ias zon ist der in der Konzessio ur Anlegung eines norwegisch⸗englischen er der, in die Nordsee mündenden Flü ndes und längs dem emischter Bevölk „Apenrade, Christiansfelde mit start einer Bemannung von 600 700 Mann hatten bis 2 itte August lution ist der in er Konzession z egung eit EE““

z 1 ü 1 erung) der F -egn g ise heszei » nichts erse Telegr lte Termin zur Einzahlung der Dehhe F- 2 ist völlig IS 288 8 t. nn us bczeg⸗ ba60 wütden,) E“ . Ler. . Bed schon sehr vorgerückte Jahreszekt— 1 6 8 vmntersetamme geapzeg elgelgn Zesoben Worden 5 8 Marsch dient dr TSb11“ Der Boden der der Die Prvelterhng lebt ihrer bedeutenden Mehrzahl, nn⸗ v““ treffliches Grasland. Ueberall eeslten Getreidearten, oder als Flecken, sondern ir chaft; nicht allein in den Dörfa

eitet in den 4 verschiedenen treibt mehr ländliche, als praerchet ütdünen. 5 vnng äftigungen ie Frie⸗