1866 / 234 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8 * b hs98

V 8 1“ 8 1“ b 8 dt Bremen, die Fortdauer des Vertrages wegen Beförderung VIII. Der Ueberschrift des Geset⸗Entwurfes die Worte: Die gedachte Verbindung gewährt mithin eine zweckmäßige 1. „die Gartenlaube« 8 b der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend, sowie den Ver⸗ 2* „und die Dotirung des Staatsschatzes« Beförderungs⸗Gelegenheit far die Korrespondenz nach Neu⸗ wird hierdurch wieder aufgehoben. 111““ trag zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen, Oldenburg und zuzufügen . S g arhatürd⸗ Seeland, Neu⸗Süd⸗Wales, Victoria, Süd⸗Australien und Tas⸗ Berlin, den 24. September 1866. 8 er freien Hansestadt Bremen vom 14. Dezember 1865, wegen . n benge 8. Prrnar Lichme n manien. Die betreffende Korrespondenz muß auf der Adress Der Minister des Innerr. 88 fernerweiter Suspension der Weserzölle. netenhäuses brachie ve⸗ E.“ d2 mit einem entsprechenden Speditions⸗Vermerk versehen sein SGSGraf Eulenburg. Der Bericht derselben Kommission über den Vertrag Minister des Innern Grafr za Sreen auf Grund⸗ unternegt denserben Taxen, dittoni. Korrespondenz nach den f wischen Preußen einerseits und Sachsen⸗Coburg⸗Gotha anderer⸗ Allerhöchster ErS, den Antrag der Staasregierung ein, britischen Kolonieen in Westindien via England. seits wegen ferneren Anschlusses des Amted PRtenrode an das Un der Pentagung d—n geordnetenhauses für die Zeit name Danach kostet ein einfacher Brief (unter 1 Loth) nach 1616 voll⸗ und Steuersystem Preußens werden durch Zustimmung 27. d. M. bis zum 12. November d. J. die verfassungsmäßige Australien via Southampton und Panama Sgr. b EIöIö“ k den Verträgen erledigt. Zustimmung zu ertheilen. Dieselbe erfolgte ohne Debatte. Das 1— ““ 111uq Breußische Bank. &ꝙ zu deDer Bericht der Fmanz⸗Kommission über den Gesetzent⸗ Haus beschloß hierauf, morgen Vormittag 10 Uhr die letzte Berlin, den 24. September 1866. I ffiutnimuht zurf, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militair⸗ Sitzung abzuhalten und ging alsdann zu den Wahlprüfungen über. 7 1 ““ Rach §. 3 des Gesetzs vom 24. September er. steht Marine⸗Verwaltung, wird nach dem Antrage der Kom⸗ Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg überreichte die Aller. General⸗Post⸗Amt. G6; C teml . den und eA. den Beschlüssen des Abgeordneten⸗ höchste Verordnung vom heutigen Tage durch welche der Land⸗ . am Tage der beschlossenen Vermehrung des Einschuß⸗Kapital mission durch Beitritt zu den Beschlüssen des Abgeordneten⸗ tag der Monarchie 27. d. M. ab bis zum 12. November der Bank⸗Antheils⸗Eigner in den Stammbüchern der Bank einge] hauses erledigt, nachdem der Berichterstatter Herr von Wal⸗ bag⸗. g. 84 Isr.: ZV1“ Fülan hiernächst die tragenen Bank⸗Antheils⸗Eignern ein Vorzugsrecht in der Art zu daw⸗Steinh öfel, sowie die Herren von Below de. uncs agt wird. 58 f versamhgs ung 8 Brricht nes daß denselben auf je drei ihnen gehörige Bank⸗Antheile gegen Zah⸗ und Mevissen dafür gesprochen. Alters Präsident B--. 5 8 4 a. 14 auf 88. kv⸗ Uüon für Handel lung von 1000 Thlr. und des von der Bank⸗Verwaltung fest¹ von Frankenberg⸗Ludwigsdorf spricht dem Präsidenten. b die Petition de Bürgermeisters 890 29 zusetzenden Aufgeldes ein neuer Bank⸗Antheils⸗Schein über den Dank des Hauses für die Leitung der Geschäfte aus und Kurgaß;z Dinslak der Königlichen Staats⸗Regierun zur Postdampfschiff⸗Fahrten Stralsund⸗Ystadt. 1000 Thlr. auf ihr Verlangen ausgehändigt wird. verbindet damit einen Dank für seine Thätigkeit als Königlicher e Eec Jans Hu dosseeen Staats⸗Reg g zur 9 4 8 22 8 8 8 8 8 1 bee 4 8 744 * 10 „pj 2 Hr 9 f 9 Iro si 9 8 § 8 2 8 7 1 Die täglichen Fahrten der Postdampfschiffe zwischen n ih 8 EEE“ easeig 8 iejenigen aufmerksam ge Kommissor för de ffeepihlige Fran np flege. Waͤftdehe * 8* Kassel, 25. September. (Kass. Ztg.) Gestern Nachmitta Stralsund und Ystadt werden mit Ablauf des Monats welche Antheile der preußischen Bank erworben, die Ei Stolberg. dankt für die 9 darge 8 Masestät derhg Fließ sind bereits zwei Compagnteen des 2. Bataillons des 30. preuge September c. für die folgenden Monate eingeschränkt. Vom tragt haben die Stammbücher der Bank aber noch nicht bem. die Sibung wun Hause Frcha iaflisc e Male sti ege Schlut, schen Infanteris Niegunenta welches hier den Garnisonsdienst 1. Bktober c. ab finden die Fahrten bis auf Weiteres nur 2cs rd d welches von de 2* 1n, versehen soll, auf der Eisenbahn von Hanau⸗ bier angekommen zweimal wöchentlich Statt, nämlich 2 09 den 25. September 1866. Hg

Bekanntmachung.

8 8 2 4 88 EI“ 8 1 8 . * 1 0 8 b ej Fi 8 ej rde 2 de ber die F 4 JS E 11AXXA4“X“ Fachbe d 22) Sitzung des Abgeord⸗ und bei den Einwohnern einquartiert worden, werden aber dt. aus Stralsund Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. v gekehe 2. Setaen, Klse Kasernen beziehen, sobald das 70. Infanterie⸗Regiment die jeden Montag und Frg ihag drei Uhr Nachmittags, ng 8 Kriegs⸗ und Marine⸗Minister wird zu den durch den Sshert die 1““ e 888 aus Ystadt 1— XX“ b 1.““ Ferea j 887 Füir vern Harleshausen verlassen haben wird. . ie preußische Fuß⸗ 8 1 1 ze aegen Oesterreich und in Deut land veranlaßten außer⸗ e 8 jeden Mittwoch und Sonnaben⸗ SG Seegechen Nübgaben ermächtigt«, Ser wurde batterie ist gleichfalls auf der Eisenbahn von hier nach Coblenz Reisende, welche am Montag und Freitag von Berlin um Angekommen: Se. Durchlaucht der General⸗Lieutenant d98 Ablehnung eines Amendements des Abg. Twesten zur abgegangen, 1g sie früher I Garnison gestanden. 888 8 Uhr 45 Minuten Morgens per Eisenbahnzug über Anger⸗ und Gouverneur von Mainz, Prinz Woldemar zu Schles⸗ entlichen Abstimmung über das von der Regierung ulda, 24. September. (Fr. 2.) Gestern wurden auch hier 8 Uac Stp hnch *. 1 seras fahrplanmäßig wig⸗Holste in⸗Sonderburg⸗Augustenburg, von Maim gebilligte Amendement Michaelis⸗Roepell⸗Lasker geschritten und 88 Cesttre, lnteroffcene angeffaute vom E“ In. in Stralsund den Anschluß an das Postdampfschiff nach Istadt; e 1 seeeeeet, g Stimme Jehret ibe fanterie⸗Regiments in der sog. - n eralmajor 28 1ar. dasselbe 30 gegen 83 Stimmen ang enommen. Dasselbe goßber gdage Lücr⸗ 8 .,. * S.. 8855 vom Bahnhofe in Stralsund direkt nach dem Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant de 8 Fatcnt dt 4. 8 8 goßgerg, a demm 0 ch s ges dan. sere . See 16A6“ ECEAu“ Schauspiele, von Hülsen, nach Kassel und Wi H 8 Fühtanzmingets dael dzn Mülttatg, ande, S) zn edeistcjen Fahneneides entbunden. Nach heute hierher ge⸗ tün, den⸗ enneefsen 1 langter Ordre wird das seit dem 13. August dahier garnisoni⸗ Berlin, den 25. September 1866. 9 g Dieselben sind, so weit sie nicht aus den verwendbaren Beständen rende üsilierbataillon des Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗

88 der General⸗Staatskasse und aus dem Staatsschatz, ferner aus den ments Nr. 30 übermorgen Fulda verlassen, um mit der Eisen⸗ General⸗Post⸗-Amt. XX““ Kriegscontributionen und Kriegsentschädigungsgeldern entnommen, bahn nach seiner neuen Garnison zu Kassel gebrach u werden. ihe r9rih au hathüh 1 1“““ oder durch Verwerthung, verfügbarer Cfferte der Seakasseg anere Am 1. Oktober wird die Bahnstrecke Hersfeld⸗Fulda dem 8 8 S Nichtamtliches. werden von Sechszig Millionen The öffeneltcen de r g e en swig, 24. September b ““ Preußen. Berlin, 26. September. In der heutigen 8 As den Kriegsentschädigungsgeldern ist jedoch zunächst der Staats⸗ Segenn, gev IPrastbent Baron von Scheel⸗Plessen Bekanntmachung. (12.) Sitzung des Herrenhauses befinden sich 68 Ra schatz mit 27 Mill. Thlrn. wieder zu 16“ (Hd 8 GF v-. schleswig holsteinschen Armee⸗Corps, G nistertisch die Herren Minister Graf zu Eulenburg, Filr Die dem Staatsschatze durch die⸗ abinets⸗Hrdres vons’über⸗ General von M anteuffel, sind gestern gleichzeitig hier ein⸗ Der neue Kursus an der Königlichen Gewerbe⸗ emie d. Heydt b ,9” nuar 1820 (Ges⸗S. S. 21) und 17. Juni 1826 (Ges⸗S. S. 57) 80 ze 1 1 8 er Königlichen Gewerbe Akademie v. d. Heydt, Graf zu IPenprr, Graf zur Lippe . 8 16 bbald die baaren Bestände desselben getroffen 2 für Mechaniker, Chemiter und Hüttenleute, und Schiffbauer, v. Mühler; als Regierungs⸗Kommissarien die Geheima igngier Eecgneceh gehen⸗ ülen dreißig Millionen Thaler erhöht’ Bachsen. Dresden, 25. September. Wie das »Dr. J.“ welche sich eine höhere theoretische Ausbildung aneignen wollen, Finanz⸗Räthe Mölle und Wolny. Der Minister des Inner,. ge 9) fernete, Ebi alzeeneinen Staatsfonds als Einnahmen, welche berichtet lauten die neuesten hier eingegangenen Nachrichten über beginnt am 4. Oktober d. J. Die Bewerber um Aufnahme beantragt Namens der Regierung die Zustimmung dos Staatshaushalts⸗Etat als Deckungsmittel aufzunehmen das Besinden des Königlich preußischen General⸗Gouverneurs in die Anstalt haben sich vor dem genannten Tage unter Ein⸗ Hauses zu einer Vertagung der Session vom 27. Septemkba sind, zu. “” Generals der Infanterie v. Schack, welcher sich des Geburtsscheins und des Zeugnisses der Reife von bis 12. Kovember d. J. Die Geschäftsordnungs⸗Kommisseon Soweit über dieselben nicht als Deckungsmittel im 1eesgeus⸗ egen Krantheit vorige Woche nach Magdeburg zu iner rovinzial⸗Gewerbeschule, Realschule oder von einem beantragt die Genehmigung des Hauses, dasselbe erthech halts⸗Etat des betreffenden Jahres oder anderweitig urind 6 mer seiner Familie begeben hat, leider nicht günstig, so daß wenig Gymnaͤsium nach Maßgabe des Regulativs für die Organisa⸗ die letztere einstimmig. Die Resolution des Freiherrn von. mung der beiden Häuser des Landtages, der seeade 1ennsschulxm⸗ Hoffnung gegeben ist, denselben auf seinen hohen Posten hierher tion der Gewerbe⸗Akademie vom 23. August 1860 schriftlich Senden zu dem Invalidengesetz wird wiederholt angenom⸗ Tilgung von Staatsschulden zu Fee G Kelckkehren zu sehen. Vis auf Weiteres werden die Ge⸗ bei dem Unterzeichneten zu melden. Die Schiffbauer müssen men. —— Es folgt der Bericht der Femnanz Kommssion über di Tilgungskassen abaufünes.g z der Regierungs⸗Vorlage folgen⸗ schäfte des Gouverneurs durch den ersten Kommandanten Dres⸗ außerdem durch beglaubigte Atteste nachweisen, daß sie minde⸗ Verordnung, betreffend die Gründung öffentlicher Darlehns 8, e ““ Ir. ddens, Herrn General⸗Lieutenant v. Briesen, geleitet. stens ein volles Jahr praktische Arbeiten auf einem Schiffs⸗ kassen und die Ausgabe’ von Darlehnskassenscheinen. Die Kom⸗ 9.81 1 8 9. 1 1“ Durch eine heute bekannt gewordene Verfügung des werfte als ihre Hau tbeschäftigung getrieben haben. mission beantragt Annahme der Beschlüsse des Abgeordneten⸗ Zur Aufbringung der nach §. 2. durch den Kredit zu bes n g. Königlich preußischen Generalgoupernements wird von jetzt an Diejenigen Stu irenden, welche sich um Entbindung von hauses. Der erichterstatter Herr Mevissen rechtfertigt Mittel können: 1) bis zur ganzen Höhe des Krodits vesnegscaeasen, die Naturalverpflegung der Königlich preußischen Offiziere in der Entrichtung des Unterrichts⸗Honorars bewerben wollen, und unterstützt die Kommissions⸗Anträge, Herr Dr. Dern⸗ Anweisungen, längstens auf ein Jahr hee gu88 8 8e. Wegfall gebracht. ve. haben ihre Bedürftigkeit durch ein Attest der Ortsbehörde nach⸗ burg und Herr von Meding treten dem bei und beantre⸗ jedoch kann die Aufbringung 2) 82 nach e e, 80 Millionen 8— Außer den bereits gestern angegebenen sind bis heute uweisen. Der Antrag um Erlaß des Honorars ist gleichzeitig gen, in einer Resolution den eeren Dank des Hauses fit minister sestzustellenden Bedärfs 88 mlichen Sbnats⸗Anleihe, deren noch folgende Königlich preußische Truppen von hier und mit der Meldung zur Aufnahme in die Anstalt zu stellen, die von der Staatsregierung dem Lande gewährte, überam Shteat d Begeheag dencührlich mit mindestens Einem Prozent aus der Umgegend abgerückt: die 1. öpfündige Batterie des 2. Das vorerwähnte Bedürftigkeits⸗Attest muß eine klare Uebersicht wifbeig⸗ Hülfe auszusprechen. Es erfolgt hierauf die Annahm Haestan e Neifo gen Um ’den Betrag der auf Grund dieser Er. Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments (nach Posen); ein halber Be⸗ er Vermögensverhältnisse enthalten und sich bestimmt dahin des Gesetzes nach den Beschlüssen des Ao geordnetenhauses und mächti ung süb, 9 ausgegebenen verzinslichen Anleihe vermindert sich lagerungs⸗Train (nach Weseh; drei Viertheiß Munitions⸗ Ko⸗

aussprechen, daß der Besuch der Anstalt außerdem unmöglich der Resolution. Die Petition des Randower Kreises wegen der Betrag der auszugebenden Schatzanweisungen. lonne des 6. Artillerie Regiments (nach Schweidnitz) und das sei. Spätere Bewerbungen um Erlaß

2 ö 98 - 7 8 8 8 9 7 l⸗ 8 2. ¹ des Honorars können der Grundsteuer⸗Regulirung wird so lange urückgelegt, bithh III. Zwischen §. 3 und §. 4 der Regierungsvorlage 8 6. Brandenburgische Kürassier⸗Regiment. nicht berücksichtigt werden. 11“ das von der Regierun vrheieene G. vesgebe sän Poicd. genden §. 4 einzusch Fbreft. 1 Weimar, 25. September. (Weim. Ztg.) Ihre Königliche

erli 1232 Der Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe 1 §. 4. & 3 Nr⸗ 1) ist durch die Hoheit die Frau Großherzogin ist gestern in Begleitung Berlin, den 4. September 1866. fs ) den Berifag zwischen Meusna Ferseits und Anhalt an bh ö e2 habansschänden⸗ 4 8Ma. Oo und in Ihrer Hohets der Primgesin Marie nach ennchgenag. NMew 1 eEe; 1“ ddererseits, die Fortd rdes Ans 8 des Herzoͤgtl Horeda⸗ e a 8e 2 nweisunge Stelle der ein⸗ adt a. d. H. zum Gebrau eist.

Der Geheime Ober⸗Bau⸗Rath und Direktor der Königlichen xbibe ehe hehö neue Schaterzufösangegte er der Besiimmung siadt 8. 8. . zWrainz, 24. September. bdhl⸗, Zezte ndoh⸗

Geierbe⸗Aradente. . rsg ei elösten ausgegeben. varGee vche Die Zinsen auf Schatz⸗ ge en mehrere ö ichische Geschütze nach dem Bahnhofe

treffend; durch das Staat haushalts⸗Gesetz vorbehalten. Die Zineng nen Kapi⸗ gen wurden mehrere österre Dem Vernehmen

b) den Vertra zwischen Preußen, Bayern, Sachsen anweisungen verjähren binnen vier Jahren, die Scas 8 8 85 der hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn gefahren. 8 2 .8 h Kani

Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Gros tec en binnen Is E1111.“ des in jed nach werden f88 8 F“ schen ser 0 thum He en den zum hit ürin z G oll⸗ und G anweisung auszudruͤ⸗ enden Fällig 5 2 1 Negier S⸗ serli ) König ichen erreichischen 2 S

segh . hcen 8hc br den⸗ töfiter dem bahn nach dem Kaiserstaate zurückkehren; nur einige wenige

PgPqgqgͤandelsvereine gehörigen Staaten, B ig, Olden⸗ V. Als neuen §. 5 anzusteh W“ bLöö·urg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt Eenersets voriage unter Einschaltung von 3 Nr. 2) Militairbeamte werden bis zur vollständigen Regulirung aller

2 8 111A1“; 8 * 1 9 . B 21 mc⸗ , 2 5 88 g 9 8 2 Ministerium des Innern. öZ1“ und dem Großherzogthum Luxemburg andererseits, weg an 18 5 der Regierungs vorlage reichen. das österreichische Interesse berührenden ngelegenheiten noch 8

X“ gen Fortdauer des Anschlusses des Großherzo thumag Vj. Den §. 6 der Regierungsvorlage ndert an⸗ hier verweilen. 1 1 1 Bekannt S a ch un g. KAuremoburg an das Zollsystem Chee eg 8 der zunehmen. 898 mvoarte „Veraäch⸗ Heute Morgen marschirten mehrere Hundert Meäel e b V 20. Oktober V VII. Im §. 7 der Regierungsvorlage hinter dem Worte »Erm wehrmänner un Reservisten des Königlich preußischen 19.

1 2

Das mittelst Bekanntmachung vom] 4 Dezember 1863 übrigen Staaten des Zollvereins vom 25 SOktober 1865 tigung« (Zeile 4) 1 und 2 zu seten: §8 1 bis 3. fanterie⸗Regiments über die Rheinbrücke, um in ihre Heimath, 1 5 Verbot des Debits der in Leipzig erscheinenden Der Bericht derselben Kommission über den Vertrag vom b.“ 17171161216 1ö1“ 14. Dezember 1865 zwischen dem Zollverein und der freien

16