1866 / 235 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8 vDpas Abonnemen 8 8 1— 2 1 8 1“ 1 8 üu 189' 2 2 I“ 8 9 1“ [3490] Bekann t m a ch un Gnin9 I1“ LE1 B ekann t m .2 chun 8 1 5 8 für das Vierteljahr 1 8 dna chas⸗ Ze,aung —₰ In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Vincent Das in Dembiohammer, 1 ¼ Meilen von Oppeln, in der Nähe in allen Theilen der Monarchie frr gerlin die Erpedition des Königl. von Rutkowski zu Turzyn ist der hiesige Kreistaxator Meißner zum der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisen bahn belegene vormalige Frischfeuerwerk, 88. S. Sess u V 1 1 preufischen Ztaats-Anzeigerr: definitiven Verwalter bestellt. Eriguce zur Anlage einer Mühle oder eines ähnlichen gewerblichen 1“ 1.“ 8173 It ö hrn Lirihr e -un, Nr. 10. Schubin, den 23. August 1866. 1111“1“4“ tablissements, soll mit einem Areal von circa 23 Morgen, den dazu v 11 4 ShenRare en 8 11eg n ö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. s(PcPehoͤrigen Baulichkeiten, der großentheils noch in gutem Zustande vor⸗ 6 ““ JMAVE v1““ Der egn des Konkurses. Frischfeuer⸗Betriebs⸗Einrichtung und der Wasserkraft in dem IE11 F. .“ I 9 vagge “” mbu Sunaes 3 o“ b 8 1 t ne EK. CEh u 3 9. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags vtttz snE Ie EA11113 d 8 ü

2 In de in Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und an Ort und Stelle angesetzten Termine meistbietend verkauft werden. . al 4 bJ * Kleiderhändlers Johann Eduard Gottfried Dennhard 8 Osterfeld ist Die Taxe beträgt 7871 Thlr. und es kann dieselbe nebst Ver⸗ 1 8AAISZI 2 8 Vern

der Rechtsanwalt Polenz hierselbst zum definitiven rwalter der äußerungsplan und Bedingungen in unserer Forst⸗Registratur und 1 * L 88 57 8 Konkursmasse ernannt worden. in den Amts⸗Lokalen des Oberförsters in Dembio und der Forstkasse 8 ETAö“ 1 11H.88822, S32 tan EE1111“ . Naumburg, den 7. September 1866. 1“ zu Oppeln eingesehen werden. 1e*“ ——xqxUUxww 11I1I1““ 111““

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. HSOppeln, den 24. August 1866. EE“ 111“ . . incs umsissee Zöö“ 8 9 g v Königliche Regierung. 8 aueents 14 .. iesh is, inn

5 1 Bekann 1 maasch 8 i g. 4 säbrit ten K b 8 Bet Innimachung 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Zuckerfabrikanten J“ 8 - 1“ W EEEEI

Auguͤst Rammelberg hierselbst ist der Justizrath Klüssendor hierselbst Am Dienstag, den 16. Oktober c, von⸗ Vormittags 1 . 1“ ““ 1866. Fen definitiven Verwalter und der Kaufmann Loß hierselbst zum be⸗ 10 Uhr ab, sollen im Kyseh'schen Gasthofe hierselbst aus der Ober⸗ 1.“X“

757

onderen Verwalter für die kaufmännische Verwaltung und Leitung försterei Regenthien ca. 1520 Klftr. Eichen⸗, 1030 Klftr. Buchen⸗ EEEI11“ 8 W L“

Fabrik ernannt worden. 90 Klftr. Birken⸗, 55 Klftr. Elsen⸗ und 555 Klftr. Kiefern⸗Scheit, M Muür EI“ 8 8 Fabrn efeor, den 20. September 1866. llseca. 60 Klftr. Eichen⸗ und 40 Klftr. Buͤchen Astholz J. Klasse meistbit. Das Bureau des Staats Anzeigers ist nach der Jägerstraße Nr. 10 8 8 48 2

Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation. 16 tend verkauft werden. 8 8 Eee .6 ö Fe. 1 Der Kommissar des Konkurses: Die Hölzer werden auf Verlangen 3 Tage vor dem Termine von (nahe der Kanonierstr aße) 1 Treppe hoch verle gt worden Krüger den betreffenden Forstschutzbeamten vorgezeigt, und die näheren Be 2 e“ 6 Stadt⸗ und Kreisrichter. dingungen des Verkaufs im Termine bekannt gemacht werden. 1 v2 8 1 3 8 5 * 8 9 (So 8 7. 8 59 94 2 12 5 7 8 27 . „22 4 BKexgenthin, den 25. Septemben 1866. ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerüuht: zu bestimmenden s

Der Oberförster. He „Li 8 8 1 , [ 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Müllermeisters und 28 8 ö“

ELWT8 7 1 . L11A4X“ S.“ 8

8

1““

pätestens vom 1. Juli des auf bligationen zunächst folgenden Jahres ab

.ee Louis Berger zu Gräfenhainchen ist zur Anmeldung der Pferde⸗Auckion⸗ qIs erster Kommandant von Neisse, den Stern zum Rothen Adler⸗ alljährlich mindestens mit Zwei Prozent des Kapitals zu til⸗ 2

vev Falgubiger noch eine zweite Frist bis zum 8 .SehSe⸗ 8 Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem General⸗ gen sind, durch ge enwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Frr Konkuehgne cgäch festgesetzt vorden. Die Gläubi-⸗ In Folge Hemobitmachung, 7. n 8 Zugaund Röispfü. Major a. D. von Pri⸗m zu Berlin und dem Geheimen Genehmigung 1nat der rechtlichen Wirkung fergen be 5 ger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden auff:f auf der Stresow⸗Ka felne in Spanda 1 Kommissions⸗Rath von Dreyse zu Sömmerda den Rothen jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit öffentlich meistbietend verkauft werden— Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen; Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dem dafür Vorrecht bis zu dem ge⸗ achten Tage bei uns Spandau, den 25. September 1866. . 6 8 Die Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Räthe im dürfen, geltend zu machen befugt ist. schriftlich oder zu⸗ rotokoll ansagerden. e Jultrer b Königliches 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange⸗ Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich Der Termin zur Prüfung aller in der Zei 24. P ferse Ferauf. slltleggenheiten Wilhelm Ulrich und Grafen ürn st von der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigun

Ablauf der zweiten Frist ang emeldeten Forderungen ist auf 8 ““ aen⸗ 5 e. 8v b g81 Ror em .e Voyrmittags 11 Uhr, Am Montag, den 1. Oktober a. Lr., Vormittags 9 Uhr Schlieffen zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthen zu ernennen; der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens de

vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Eichhorn, im T ermins⸗ beginnend, und am Dienstag, den 2. QOktober a. cr., Vormit⸗ so wie S nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung immer Nr. 2 anberaumt; und werden zum Erscheinen in diesem tags 9 Uhr beginnend, sollen auf dem Mönchskirchhofe zu Stendal Dem Bankier Hugo Cahn zu Bonn den Charakter als zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. E Lermin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ circa 100 für den Kavalleriedienst nicht geeignete Pferde öffentlich gegen Kommerzien⸗Rath zu verleihen. ““ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gleich baare Bezahlung verkanfs werden. A u19 un ““ 8 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Das Kommando des Westfälischen Dragoner⸗Regiments Nr. 7. h 1s Jagdschloß Glinike, 26. Sept vebsn 1111“ Gegeben Berlin, den 21. März 1864. sciben und gier dünlaga kaür nücht Amtsbezirke seinen 1344 Bekanntmachung Ihe Kenäaltcpe Hohelt I11.“ ö1114“*“

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen D¶DOie Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ und Reinigungs. Qvon ore Sühenach Dessau abgereist 8 vyvppon Bodelschwingh. Graf von J Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sonte. Forderung am Materialien pro 1867 und zwar muthmaßlich von Preußen ist na 8 ule wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten amzeiges. Verwaltung: 8 ö Privilegium L111“ 11“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 108 Ctr. raffinirtes Rüböl, n v 1““

8

anwälte Justiz⸗Räthe Rostoski und Peters, Treff, Loeper und Vette 1/400 Ellen gewirktes Dochtband vegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Eö“ Regierungsbezirt Aachen. 8 Sehehabemn d tgeschlager, ber 1866 8 1 66“ 22 Pfund Dochtgarn, Cb1“ 8 eis⸗Obligationen des Schleidener Kreises im TT1PI1ö68 g ation .“ 6 Wittenberg, den 21. Septembet Erf Z11I14A“ 13 Ckr. gegossene Talglichte /, 8 z6 ezi n Gesammtbetrage .“ 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. G 84 Ctr. gegos Seife und 1“ 8 Regierungsbezirk Aachen zu! s g u“ Schleidener Kreises Littr. v über. Thaler 58 Ctr. krystallisirte Soda; 1 1111“ von 60,000 Th ern, 9186, 89 preußisch Couranut. 11A1“ eeeeheie om 21211e Auf Grund der unt . Aldlexhocht bestätigte WEWEWE“ EEWI“ 2 15 Ctr. raffinirtes Rüböl; 1 u“ ir Wilhelm v luf Grund der unterm er öchf estätigten Verkäufe, Verpachtungen, Sub mishvnen 18. bhbeee for die Koͤntgliche Geschützgießerei: EEEIö“”“ S Fhe von Preußen ꝛc. Kreistags⸗Beschlüsse vom 20. Februar 1863 und 9 ktober 1863 1 I1 Ie72780 Ctr. raffinirtes Rüböl; b ““ Vpon den Kreisständen des Schleidener Kreises im Regie⸗ wegen Aufnahme einer Schuld hsle g schriehen⸗ [34390) en . ch n kbe c) für das Königliche Artillerie⸗Depot: Von den VPreses⸗ vae 20. Februar Sechszigtausend Thalern Behufs Acquisition des zum Bau der Eisen⸗ as im Gnesener Kreise belegene, 8 Meile vom der Sese 3 Ctr. raffinirtes Rüböl, b rungsbezirk Aachen ist auf den Kreistagen vom ti 8* 8. dahn von Call nach Trier erforderlichen Grundeigenthums, soweit an der von Gnesen über Klecko nach der an der Nebe une der se. soll unter den, im Geschäftslokal der unterzeichneten Garnison⸗Ver⸗ 1863 und 19. October 1863 mit Unserer, unter heutigem Tage solches im Kreise Schleiden gelegen ist, bekennt sich die ständische bahn belegenen Stadt Nakel führenden Chaussee . 2 ½ 8 8 n; der waltung, Marktplatz Nr. 5, ausgelegten Bedingungen an den Mindef⸗ ertheilten Genehmigun beschlossen worden, den zum Bau einer Kommission für den genannten Zweck Namens des Kreises, durch diese, Kreisstadt Gnesen und 8ꝛ Meile von der Stadt Nakeln e Meilen von fordernden verdungen werden. Versiegelte, mit der Aufschrift »Sub⸗ Eisenbahn von Trier durch die Eifel nach Call innerhalb ihrer für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ Posen entfernte Königliche Domainen⸗Vorwert 1— mvieg. ke mission auf Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Materialien⸗Lieferung« ver Kreisgrenzen nach dem Anschlage erforderlichen Grund und schreibung zu einer Schuld von Thalern, geschrhelzer Zohannis 1867 pachtloe eve Ee sehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale späͤtestens bis zun Boden der den Bau ausführenden Eisenbahngesellschaft unent. .. .. Khaleun preußisch Courant, nach dem zur Zeit ge im Wege des Meiftgedone verpasbe ag] Oktober 1866;, Vormittags, Punkt 10 Uhr, geltlich zu überweisen und die zur Deckung des Kauf⸗ stehenden Münzfuße, welche für den Kreis Schleiden kontrahirt wore 88 8. 8 Der Verpachtungs⸗m 2 8S6 Vormittags 11 Uhr, abzugeben. Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung ent preises 8 der Nutzungsentschädigung 9b w. für den und mit 11“ vähtdach zu Benüiäsen is g 000 Thalern geschieht m Sigungbfnale ddes Hiesigen Regierungs⸗Gebäudes vor dem Herrn 1ee bE““ 8 gedachten Grund und Boden erforderlichen Geldmittel im vom Jahte zahlng dmͤg vennsrhalb eines Zeitraums von fünfzig Regierungs⸗Rath von Schierstedt an. 8 18 in 9hehban i 18. September 1866. 7. 4 8 Wege einer Anleihe zu beschaffen. Die zur, Ausführung Jahren, aus einem zu diesem Behufe gebildeken Tilgungsfonds von 1 Qualifizirte Pachtbewerber werden zu dem qu. Termin hierdurch Königliche Garnison⸗Verwaltung. Sieai n jener Beschlüsse von den Schleidener Kreisständen gleichzerng wenigstens läbhrlich nweñ Prozent des Anleihe⸗Kapitals nach Maßgabe vorgeladen. „T eingesetzte ständische Kommission hat sodann den Antrag ge⸗ Tilgungsplanes.

tellt, des genehmigten Das zur Verpachtung kommende Vorwerk enthält: —o., 5 8 jede haber lautende, mit ins⸗Coupons Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird 1Rcane Soe pachtwegustellen...... 11 Morgen 68 Ruthen, Verschiedene Bekanntmachungen zu diesem Zwecke auf jeden Inhaberan⸗ 8S 82

3 b b w. 3 Se. ü igati em durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre. arten 810.82929 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin⸗ t 18 bersehene, satens den oge voh, age vhür. Sefgülen z dürfen vbin dem Nonate e Jahres. Beg aes ehaltsic zchachnen Resultate der Abrechnung des Spezia!⸗Geschäftes vom 30. Juni 1de angenommenen Betrage von 60, Thlr. ausstellen z ch der Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, . (Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.) 8eda sich Hlergegen weder im der lech Wollen 8 er so wie hrnmntliche ngchumlaufende S .vverschreibungen zu kün⸗ 1 er erinnern gefunden hat, Zaßt der Mitbetheiligten 1,344 I Schulaten des Gesebes vom 17. Juni 1833 zur ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschrei⸗ 4 bs e ammtbetrag der C eschäfts⸗Antheile⸗ Thlr. 9,380,500 Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 Tha⸗ bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben Nunaviumn und züsammen 1511 Morgen 52 ]Ruthen. Statutmäßige Kreditgewährwag.. etait 2 lern, in Buchstaben: 1 Beträge, . 1 428 welchem die zahlung er⸗ Das geringste Pachtgeld ist auf 1700 Fhlr. fesigesett. d ei V Bewöhnli⸗ hältwih sgende vog Tolr. n98s 659 1 7 »Sechszig Tausend Thalerne, 1 folgen sall, Ifemmntmachung berog⸗ sechs, drei, zwei und einen Mo⸗ Zur Uebernahme der Pacht ist persönliche Qualification in 9* V er 8 sücchats bhaedtee gehmrrn Thlr 9,380 1. welche in folgenden Apoints: 1 . nat vor dem Zahlung ztermine in dem Amtsblatte der Königlichen Fermögen von atiddmn 15000 htr, egin und Ee Vegoilon 88 Spezial⸗Geschäft „” 15,411 100 58* Thlr., 8 Fölr. Regierung zu Aachen, sowie in einer zu Aachen und in einer zu 0 Zulassung zum b b erea D der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve » 11I1I“ 1.“ 8 8 Cöln erscheinenden Zeitung. Acitations⸗ und Pachtbedingungen köͤnnen in unserer Domainen. Davon dernene Schäde inn. . AZ1I11“X“ Bis zu dem Ta 0 . das Kapital trichten ist Lzniali inenpãa V 8 . r 1— 8 litns 8 im Tage, wo solchergestalt das Kapital zu en richten ist, Registratur und bei dem Königlichen Domainenpächter Vater in Vorgekommene Schaäͤden I 5 Eö“ 8 10,000 * d albjährlichen Terminen am ten.... Und am 22 kawiec eingesehen 8 sechecen Paatheigsnggg mütgebet V Deren Reserse. e Söhr. 37,118 Zusammen 80,000 Thlr. 8” 1 fan gerechnek, mit vier Prozent jährlich in glei⸗ 88 5,2 . b“ V 1866 Thlr 67,349. 5. 5. 6 nach dem anliegenden (n) Schema auszufertigen, mit vier cher Münzsorte mit jenem verzinset.

Bromberg, den 19. September 1866. 9 Dieselbe beträgt mithin jetzts,, Tölm g; Prozent jährlich zu verzinsen um nach der durch das Loos bis bleß

zzjali 1 1 19 Berlin, den 30. Juni 18-66 Abtheilung für „Sonigliche Negontdinen u Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1X““

½ .

49

u]

8