Ih hee Aöscaftagagder verchean gergaale ashede hasgh ühe uin“ 1 ewige Zeiten; ie unzertrennliche Einverleibung Kreta 8 mit⸗ dem 8 z 2, 26. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuter Mutterlande Griechenland unter dem Scepter Sr. Majestät des Fönigs —Fhero- fempe- —— 5 Hampurxg. 26. September. Nachmittags 2 Ubr 30 Nlin. (Wolff (Wolffs Tel. Bur.) Ruhige Börse. 88 r 15 Minuten. der Hellenen Georg I.; 3) die Ausführung obigen⸗ ekretes erläzt Beobachtungszeit. meter. ratux. ge 8 Tel. Bur.) Fest, lebhaft; namentlich waren russische Effekten b ; * 2 5proz. Metalliques Lit. B. 68 ½. 5pro z. Metalliques 46 ½. 2 ½ꝑproz die Versammlung dem Hel 8,8 des tapferen kretischen Volkes, Paris. Réau- n- zmerikanische flau. Altona-Kieler Eisenhahn-Aectien alte 138 ½ 89 322“ letalliques 2 „8. 5proz. österreichische National-Anleihe 49 . Iüber- dem Beistande aller Griechen und Philhellenen, der Fersischfn Inter⸗ Sewode Ln. Linien, mur. Ie. g. Schluss-Course; National-Anleihe 52. Oesterr. 585. w 55 ½., 1proz. Spanier 33 ¾, Jproz. Spanler 32 ½ 6proz Verein vention der großen Schutzmächte und dem hohen Willen des JEEee Oesterr. 1860er Loose 61 ⅛. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ¼ ien 58 5. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½. Holländische Integrale 54 v½. Nexi- vegcgfigen dch 589419291K. I IWr Lx 81 h.* EWEI““ deutsche Bank 118. Rheinische Bahn 116. Nordbahn 68 ½1 “ kaner 15 ¾⁄%. 5proz. Stieglitz de 1855 77. 5 proz. Russen de 1864 93 82G Gegeben zu SP et auf der Insel Kreta, den 21. August im rersa tinsk e 5 11“*“ ess 8145 SShe n Prämien-Anleihe 83 ½. 1866er Russische eean dne 1“ Welen iner. Roggen soco
. 96161 8212,1 üanemn mmnt 8 — 11“X“ ämien- eihe 78 ¼. 6 proz. Verein. S 8 8 8 mine etw iedriger. R ahit Jahre des H 1866. 28 Fan n 27. September. ng ge—n i4 pot. 78 ½⅔ proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67. ber 40, pr. Mai 429½. niedriger. Raps pr. Oktober 71. Rüböl pr. Okto-
Schweden und Norwegen. Stockholm, 22. Sep⸗ 7 Mrgs. Brässel 335,8] 130 W., etj bedeckt, neblig. Getreidemarkt fest. Weizen loco etwas höher, Kotterdan, 26. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
errschaft auf der Insel Kreta auf 3 8 Telegraphische Wwitterungsberiehte veressogers loco 14 ⁄, pr. Oktober 13 %½ br Mai 13 % loco 14 10- 8
S 2. Helsingfors 340,7 10,8 Windstille. blig. September-( „ HFetersban 1 V 1 . —8 oOxtober 5400 Pfd. netto 131 ¾ Bankothaler Br., 130 ½ 62 n. Hülhven- (Valra Te th, sts huld -Obfigati 55 ½. 0 8 . . 2 ½ Schuld-Obügationen 55 ½. Oesterr. National-
tember. (H. N.) Stockholms Lehns⸗Landsthing war heute um „ FPetersburg. 341,2 10,9 Winqdstille. neblig.
19 Uhr, als zum letten Male in diesem Zahres⸗ zusammen⸗ Geöningens. 337,8 14.2 0;3 sül. becdegtt 1gbbeeehe ü, She. engeh hrIahe. hZn 2r 74 — 75, Anleihe 49v5. Oesterr. 5
vrren. Dasselbe erklaäͤrte sich mit dem Inhalte des eenehe,, : SGehsanrsen. 39e, 12,8 SF. Fehwsch. vore.. beeee ebihee hehne dhs e. d. . 18-—anat Lptem. 1854 55 ⅜. Russisehe 6, Sü⸗ Mletaac en 46 ⁄. Oentatr. Güden ageeage⸗
Protokolls einperstanden. Der Budget⸗Vorschlgg des Lands⸗ Flensburg. 337,9] m12,3 (Wimqdstille. 1n ber ve e. PI Ptd, Bpcktto 798 Pr., .8 G., Jr. Okteber« Noövem- Nuzs Prämien⸗Anieih 8, 88-nr ete-ve ewne Geee 29885.
things⸗Fin anz⸗Ausschusses für das Jahr 1867 wurde angenom⸗ Ib 8 Steas w: 88b 88 272 Kaflec. mäi. 808 Poch Sae aPr. 1199 27⅞, pr. Mai 27 ⅛ bis Inländ. 3proz. Sp . 269 3J HFeeense Staaten-Anleihe 73 ½.
men, Nachdem der Präsident, Gräf Lilzencrantz eine Abschieds⸗ XAA“ 'Stationen. w etter trübe. Forgheogs nomineg; 13 3 .— Iu e.“ Antwerpen, 26. September. Petroleum, raff. Type, weiss,
rede gehalten, worin er hervorhob, daß das Landsthing nach 27. September. ““ Frankfurt a. M., 26. September, Nachmittag 30 M. 1 Ssteeh. e (Wolff's Tel. Bur.) Fest und Iüthike. Faperseh Feage2 dg de T08 rgs Fr 100,e.
Kömügsberg 340,2 10,9 0., still. 4 e..e, 168-⸗8, s., „n. Jbatr. 105 Br. Hamb. Wechsel 88 ¾. Londoner Wechsel 118 ¾. Paris Consols 89 ⅛. 1proz. Spanier 34. Hardinier —. ltallon. 9 n. 336,4 1968 2. Sals. 8 büg. 8 8 Fbehs 93 ½¾ Miener Wechse- 918. dehe bene ne. —. Sa Rante, 90 1der9c. 86 1ne gee es g. FüIg 88. Nene Cöslin. —. 335,2 12,2 80., Teans. EäZEIEII zproz. Finnländische Pfandbrieke —. 3prozent. Spanier —. 1proz Staaten-Anl 8 “ eeresʒ Stettin 339,0, 11;8 03 schwach. Hfites Spanier —. G6proz. VLerein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. Oesterr. 78. hl ; “
8 Bank-Antheile 658. Oesterreichische Kredit-Actien 139. Darmstädter 98 karxkt (Schlussbericht), Englischer Weiven getraet, zu
diese Rede vom Viceyraäsidenten erwidert worden war, gingen eue
6proz. Ver.
die Mitglieder des Landsthings um 12 Uhr auseinander.
„ã 2 Dänemark. Kopenhagen, 24. September. (H. N.) „ Laut Königlicher Resolution vom 20. September d. J., wird -
Berlia 336,5 11,6 [80., s. Sehn 3 Posen 337,1 10,3 0NO., schwach. eiter. Bank-Actien 203 ½ Br. Meininger Kredit-Actien — eichach-F — Münster nge 335,3 12,3 (8., schwach. dichter Nebel. zösische See eciiia . Ueris ehtecspcke “ ir† güfragt. Sbe Regnerisch. Forgan ... 334,6 10,2 NW. schwach. Fanz neblig. Böhmische Westhahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwi Averirool (6s Haag), 26. September. Mittags. (Von Spring- 38ö 522 — * . — ahn —. Ludwigshafen mann & Con Wöͤlff G 2 Breslau. 333,4 11,0 80., mässig. heiter. z Bexbach 130 ¾, Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank —. Umsatz. S SnnS.ha Tel. Bur.) Baumwoölle: 20,000 Ballen Cöln 334,6 13,6 (S., schw. bezogen. 1 1854er Loose 57¾ Br. 1860er Loose 63 ⅝, 1864er Loose 67 ½. Badische msaiadh teigende Tendenz. “ e. Ratibor.-. 1 329.,9 10,0 8. schwach. heiter. Loose 51. Br. Rebaünche L.-bse 53 ⅞ Br. 1“ “ nih ldes “ 13 ½, middling Orleans 14 ¼%, fair Dhollerah 10, ändert, daß es anstatt der Worte: e⸗die Verfassungsgesetze der Trier.... 4 332,0 12,0 80., s. schw. neblig, bedeckt. Anlehen 51 ¼. 5 proz. Metalliques 45. 4 ⁄proz. Metalliques 39. Ser Sr. gs r 9 erah 9 ¾, middling Dhollerah 8 ⅞, Bengal 7 ½⅞, Monarchie und der Landestheile«, jetzt heißen wird: »Das 1“ Feexe. 26. September. (Wolffs Tel. Bur.) Still und vor- Taris. 26. La,Flen Fee. 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) K.-Gr I1“ 1121212 wiegend matt. 884 j:mber, Nachmittags 3 Uhr. olff's Tel. Bur. Reichs Grundgesetz.« 1b “ (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 59.75. 885 kesh und belebt. Die 3proz. eröffnete zu- 69.50 und 8 8 8 1““ ““ 1ea * Se e Metalliques —. 1854er Loose 75 (,0. Bank-Actien 72500. 89 ⁄ — er Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren IE‚ehe aphische depeschen E““ 8 .“ M1.S gss eecs 1 v“ vrdbahn 165.50. National-Anlehen 68.40. Kredit-Actien 153.60 3 3 aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. ““ k Königliche Schauspiele. Fiaats- Kisenbzhn-Actien-Certifikate 189.80. Galizier 209.50. Czerno- Reote SöSu-.ngn. 8 82 zn 69. 65. Iislfenische. JProrendge Freitag, 28. September. Im Opernhause öpeoes Spanir-2, ipror. Shauer. —. Oebent. Ssane⸗
2 2 * 1 27 2 9) 8” . die, in der Resolution vom 28, Januar 1856 vorgeschriebene Montagspreisen verkauft; in fremdem besehränktes Geschäft. Frühjahrs-
voxmn für Bestallungen und Amts⸗Eide, wonach der betref⸗ fende Beamte sich endlich verpflichtet, »die Verfassungs esetze der Monarchie und Landestheile« zu halten, nachdem die Ema⸗ nation des revidirten Grundgesetzes vom 5. Juni 1849 den jetzigen Verhältnissen nicht mehr angemessen ist, dahin ver⸗
bester Einsicht für das Interesse des Lehns gehandelt habe, und 6 Mrgs. Memel. 340,2 11,8 [80., mässig. 1 32 7 a. Er Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 ⅛½ Br. Beniier Wehens London, 26. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) „ 2 „ 2
8 7277
9 *
ün itzer 177.50. London 127.75. Hamburg 95.50 Paris 50.80. Frank- is 1 8 8 1b pe. (150ste Vor⸗ 12 9 lamburg 95:50. Paris 50,80. Franl Eisenbahn-Actien 377.50. Credit-mobiler- Actien 680,00. Lombardi b Mittwoch, 26. September. Mit der Ueberlandpost stellung ee Fresschu Bper in eAbtheilungen von Fr. 5 18.09. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 156 50. Kredit- Eisenbahn -Actien 420 00. Oesterr. Anleihe de 1865 313,80 üen. A lde b — Aptheil sose 125.50. 1860er Loose 80.80. Lombardische Eisenbahn 208 00 — Termi b 51 Pebept eingetroffene Berichte aus Hongkong vom 7. lugus melden, Kind. ufik von C. M. von vb1“ 8090 125,80. 18hder Siter. Auleche 7600, Angjo-Austckan B Föv) do. — a. Termin. 6ů proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 815. dgees hinefisch Regierung sede Verantworttichteit für deveC0, Mittel⸗Preise. “ eeter 1agen 1820. datanen 61000, Süber-Coapons 17750, „ har E-Ne 28 Sehnee ds ie ihehag her Christenverfolgungen auf Korea abgelehnt und erklärt hat, daßs Im Schauspielhause. (68ste Abonnements⸗Vorst llung) Wiemn, 25. September. (Wolfrs Tel. Bur.) Abend börze. Januar-April VI. 90- Mehl 1708g,che Ssh 65. nene der eh. *ℳ sie sich bei etwaigen Züchtigungsmaaßregeln neutral verhalten Könia Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von T1⸗nchen der ohle entsekiedene IlaRusg, Kredit-Acüen 154,20, ber 69.50. Shiedis pr. Otober Heremben 131ö1
Shakespe gre. ½ . 190.40, Nordbahn 165.50, 1860er Loese 81.00, 1864er werde. 1 . 8 Die serbische Reg⸗ Gewöhnliche Preise. oose 73.60. .“ Belgrad, Mittwoch, 28. Setshember. wree serbische Regie⸗ Sonnabend, 29. September. Im Opernhause. (ölste 86 b*“ ““] 17 e.. rung hat eine Vorstellung an die Pforte gesandt, in welcher sie, Vorstellung.)) Der Troubadour⸗ Oper in 4 Akten. Musik 889 ““ esr ate. darauf dringt, daß Klein⸗Zwornik an der Drina und das Fort von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Lenore: Fr. Lucca. — — — Elisabeth bei Orsowa von den türkischen Truppen geräumt 8 16*“*“ v1A4AX““ 8 he- 9 · . 918 „ g⸗ se. d“”“ 1.“ 8 8 1 m. 11“ 8 “ “ I11““ 1 “ 81 1 Perr 8 8 8 8 88 nechs cacg eneehen wo 6000) Im Schauspielhause. (169. Abonnements⸗Vorstellung. v“ - EE4A4“*“ b ze 2 1 Fj 1 1 11““ 9 g 6 1 “ . 2„2 1114“ 8 .—— Mann Krieg milizen ein zehntägig ger bez Ein Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von *“ iner Börse Vom 27. September 1886.
St. Petersburg, Mittwoch, 26. September, Mittags. So⸗ Gewöhnliche AII111u“ I11“ 8 eingetroffen. In Kronstadt und auf Schloß Peterhof wurre 1141“ amtlicher Weehsel-, Ponds- und geid-Cours. dieselbe enthusiastisch empfangen. Die Prinzessin reist nach e“ ö , . 1
Staats-Anleihe von 1862. ₰ 88 ½ 87 ⅔ NRentenbriefe. ——
Zarskoe Selo. 7 1111“ Wechsel-Course-. 980 1 143 ½ 143 ½ Staats-Schuld-Scheinln-e 3 ¾ 84 ½ 6 üs 1 250 Fl. Kurz 1198 18 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 vr 1217 Kur- und Neumärkische 8 256 1 257 c C111“ it 250 Fl. 2 Mt. 142] I41eKur- und Neum. Schuldverschr. Pommersehe. “ Markt 8 Preise und Börsen 8 N aChl icht OE Bö1“ b1“ 1“ . — F Sn 8 Oder-Deichbau-Obligationen b Posensche.. II1 5 . 1 h“ . v 5 ns. een V I1 88 Berliner Getreidebörse 3 98 November-Dezember 14 ½7— — Thlr. bez.; April-M London 1. L. S. 3 Mt. 6 20½8 6 20 8⅛ CAe“ V 191 Meaneenc Westph EE11312 8 bb 4— Thlr. bez., Mai-Juni 15 ½ — ⁄᷑ hlr. bez. 1 5. V Paris 300 Fr. 2 Mt. 80 79 ⅔ ene Sia- 1 . 968 edünehe Shl. ... 2n iis vom 27. September. I“ Weizen loco spärlich angeboten. Termine pr. Frühjahr niedriger. Wien, östr. Währung 150 FI. 8 T. 79 ⅔ 78 ⅔ 8S nund ür 8— Berl. Kauf — s(sSchlesische Weizen loco 58 — 78 Thlr. nach Qualität, lein weissbunt polnischer Für Roggen auf Termine machte sich heute eine recht feste Stimmung dito 150 Fl. 2 Mt. 78 ⅔ 78 ¼ 2 8 r. 48 erl. Kaufm 77 Thlr. bez. Lieferung pr. September-Oktober 69 ½ Thlr. G., Oktober- geltend, heeegg vüfchee Tieseap een recht ndz in Prnee “ Hag un enn. 198 82 1g 86 298% 8 8 8 pfandbriefe 8 b Preuss. H. z Thlr. G. 1l-Mai 69 ½ Thlr. bez. und zog der Preis hierfür bei knapper Abgabe um ca. *2 r. pr. Wschlx. rkr. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 50 24 56 1 Hüb November 69 Thla- G.. APr.; 692 feab. 1 egen die übrigen Schten im Werthe fast unver- Leipzig in Courant G“
1“ ] 8 4 6 †
3M11X1X.X“X“ 8 111616“
G
3½
8 SXP*. 8 “
858 V 99 ½ Kur- und Neumärkische.. 3 ½ 79 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Ilyp. Aelen.
30-d. 48 ½ — 49 ¼ Thlr. ab Kahn bez. 82 — 84pfd egen gestern an, wog 1 8 ; V 1
494 8 8.s, 8b es Fürtosng 81 — 83 pfd. vör. dem Khnal begent fplieben und sich dadurch der Deport merklich vergrössert hat. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1 994712 do. 3 do. .. 82 1 esellschaft (Hansemann
48 — 49 Thlr. bez., pr. September u. Septbr.-Oktober 48 a% — 49 ½ ThIr. Effektive Waare mässig gehandelt. Gek. 8000 Ctr. . 1 P etersburg 100 S. R. . 84 5 84 ½ Ostpreussische Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.
bez. u. G., ½ Br., Oktober-November 48 ½ — 2 Thlr. bez. u. Br., & G. Hafer gut zu placiren- Termine fest. Rüböl, wie alle dito 100 S. R. 3 Mt. 83 ½ 8 8½ do. öcö. .. I Aetien-Bank (Henckel).ö. Pr. Bank-Antheil-Scheine
92 . —21 — 1 ½ Thlr. bez., Frühjahr 47 ¼ — 47— ½ ThIr. übrigen Artikel, gefragt und besser bezahlt, konnte sieh auch zum Warschau 90 S. R. 76 ½ 76 Pommersche November- Dezember 48—8 i 8 Shi ass des Marktes vollends behaupten. Spiritus verkehrte vneg. Bremen.. 100 Th. G. 8 T. 110 ¾ do. 4 Bank des Berliner Kassenvereins.
5. 1-Juni 47 ½ bez. ierfü - bes., Mas Su ds 750 Pfd. in fester Haltung und konnte man hierfür etwas bessere Preise Pedingen, V Posensche.. 4 Danziger Privatbanbk.
„Serste, grosse und kleine, 38 — 47 Thlr. pr. 1 — 1 n 8 1 hes „chles. 25 — 26 Thlr., warthebrucher doch war der Verkehr im Ganzen nur wenig belebt. Gek. 20,000 Ort. do.. Königsberger Privatbank... EE 28 — 27 Thblr., sehhes c, Pe⸗ 18 Fonds-Course V do. neue. Nes be. veeves
„— 25 Thlr. ab Bahn, September 25 Thlr. bez., September- Oktober - V 8 Lc. do 8 8 Br., November-Dez mber 24 ½ Thlr. 8 2 — ¹ 2 reiwillige Anleihe 8 96 ½ 96 ½ Sächsische. 1 Posoner Privatbanhht... 528 Hesbenemles Ies 8 Ig2g Eöö 1 Lei Lehaas. ⸗ h. ei Srencen- Wütehns Nggce, 5 iege von 2 .. 5 102 122 Schlesische . Pommersehe Rittersch. Privatbank “ 84 1. V . ⸗ Phl 1 F tterwaare 50 — 57 Thlr. eip218 - Dres Eper T. L0 2l 2 1 . A. 352 7. ito v. 54, 185 B 1 57 G 3 97 . do. Li 1 8 1““ de2., ² B. September 12½ — 4. Thlr. beg, Lit. B. —. sgdeburg- Leipaig La. A. — , do. Lit. B. Ft, n dito von 97 96 , 4o. 8 Friedrichsd'or... ... . .··..-“ 88 ü g12,9 812 8 2 Pir. Uer., Oktober-November 12 ½ — %¼ Thüringische 130½ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunsc F 5* dito vön 97 96 Westpreussische 38 J““ eptember - Oktober 8 “ 1 6 19 9½% Bank — Weimarische Bank —. Oesterreichische National -Anlei dito von 1861 B. 1 SES“
Perenber eerauner pezember 125— Thir. dern Aprü nns. 128 von 1851 . 8te.. 9 1850 1897.„4.. . 4720. 2 me pnbn. von 1853 4 W8989.
8 S.nnn ben. 14 Thir E1““ 8 —
““ einöl loco 14 ⅔ vC“ Isn 3 8 8 (Wolfl's Tel. Bur.)
b eld Cöln, 26. Se tember, Nachmittags 1 Uhr. (Woaolflf's Ie e gw 8 8
15 ½ Fhtbtas 1ocv hnn, dennncce amder. — sch vme upßl. Weizen 1080 8; pr. ovember 7.11, pr. Mära 7.13, pr. Mai 7.17. Raich “ mMünzpreis des Sllbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thl 1 , „pr. November 5.1;, pr. Marz 5,9, pr. Mai 541. He- EE1“ 8 ginsfuss der Preuss. Bank: fü Wechzel ür Lombard 5 ½ pCt.
⁷. u. G., ½ Br., Oktober-Nov mber 14 2⁄ — 15 Thlr. bez. u. Br., gen loco 5.15 mber 641, Pes. Mnens ⸗, be. u. G., 7 Pr., Pnbar ⸗Uig8e ʒxema 1 F e eeh, zic enm vshtsghenee
“
*