1866 / 235 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

fnahmen über die Handels⸗ ꝛc. Gewerbe im Zoll⸗ In mehreren hiesigen Handlungen werden Brief⸗Couverts 1 . 8s 1 8 3365 . 8 üugnaprurt Se br 88 ahre 1861 1391 Kaufleute mit verkauft, welche sich wegen der mangelhaften des. Napäer⸗ gelegt acsdern⸗ Datfer eser; und Frachten moderate Preise ge⸗ sind Strecken mit sandigem Boden von der 11“ 3602 Gehülfen, 355 Bank⸗, Geld⸗ und Wechselhandlungen mit 965 zur Versendung durch die Po st Ssa PvS rfärbt nd ne ligric man sich um so mehr Erfolg von diesem geblieben. Grummet kann bei Fzeg Chenzesch vefhsget Gehülfen, 120 Geld⸗, Waaren⸗ und Schiffsmakler mit, 22 Gehülfen, namentlich diejenige Sorte⸗ welche auf 1 er v 84 1 füllen ienn 80 v. ünde Lücke der Nord⸗Ostsee⸗Verbindungen werden und fault auf dem Felde 8 8iehe ässe nicht eingebracht endlich 232 Agenten uns Kommissionaire mit 178 Gehülfen. demnächst geglättet ist. Das ¹ . 8* Lou ““ L nat vneß hiiag Se. 1 ie 88 88 Stettin ausgehenden Dampf⸗ durch die Nässe. Die Stoppelrüben v-. iehfutter leidet ebenfalls Von Anstalten und Unternehmungen für den literarischen Verkehr haltbar, daß bei jeder Faltung soffr ein 1 örfer ruch entsteht, der chis 1„ 12 . 889 en 88 Mase und Schweden werden so mit Stand, desgleichen der junge Krer. J hat en Gürte vielversprechenden waren vorhanden: 8 Schriftgießereten mig 480 Arbeitern, I“ nftigen gih o dena n Se 88 Briefe, der d di 2 5 ich, Belgie 2 En ic d b i den Verbindungen Hamburgs mit liche Gemüse⸗Arten Hesge Et⸗. d9 d0 Frßten gedeihen stmmt⸗ und Notendruckereien und lichographische Anstalten mit 086 Arbei . Benußt man ede solchngf nnde Risse üich vnfehl er afsch dig Fvr bogl 219n, 121. Sept Stockholm, 22. September. (H. N.) Aus tern, 1 Institut für Globen, Landkarten c. 10 Buch⸗, Kunst⸗ ume Post befördert 9 seüßes 8 2b .,1,nn * vndg Nore inblodet⸗ Siwr- e Artikel des norwegischen wird über unaufhörlichen Regen berichtet, welcher beider ch 89 Musikalienhandlungen, 28 Antiquare und Antiquitätenhändler. Die ausbilden, weil der rief bei d er K8 meesen 8 r 1 ng 2 .. de⸗ „2 Fenigsas koohun 9 über die Eis⸗Ausfuhr von Dröbak, daß chen Stellen eine folche Feuchte beie dcs achns 8 s an man⸗ Schriftgießerei wird in außergewöhnlichem Umfange betrieben. In den ren Briefen zu einem festen wir 18 8 rhan die⸗ dem gen .“ r. das Verdienst zugelegt werden die gewöhnlichen Wege Zrnnti 89 däberschwemmt sind erursacht hat, daß vorhandenen 8 Gießereien sind zusammen 82 Gießmaschinen, vogf denen 8 Bundes einen vIe st In e Nen Kg rhün muß Saseeh 8 .“ 8 88 in Schwung gebracht zu haben. In Die norwegischen Zeitungen enthalten ills Berichte ü 20 durch Dampf getrieben werden, und ferner 30 Handgußöfen im arnn am Bestimmungsorte zusgf 3 en an. desera 8 e 9n 88 Ladungen oder 30,000 Tons zum Werkhe Regen. Die ültesten S. ben 8 en. Häh 1ee erichte Rüvae Betriebe; eine derselben mit einem Personal von 200 Arbeitern, mit Es wird daher im 1 In 5 es Publikums vor der enutzung 2 8— 1 2* 9 IF. Nach Irland werde jetzt auch viel erinnern zu können. Sas b F bin d kainer sglche ng en. 5 44 Gießmaschinen, 12 Handöfen, 18 Ferti macher⸗Tischen, 12 Schleif. und 3 solcher Couverts dringend gewarnt. 1 ö1 4 8; esen 2 mcbe ase st zur Konservirung von Speck gebraucht drei Wochen im Regen und die Rotnagten lie 8 latt g- 8 Justirmaschinen nine Inbeftrn 9* benr. e Shheschlan In dem Zeitraum vom 16. bis 31. August 1866 wurden: 98.n Menge nach bann ascgen 1 1e Jahreszeit in bedeu- vom Regen niedergepeitscht. Die Kartoffeln sund bit überall e ein. Ihre Typen⸗. essinglinien und anderen Zuche mentle Stei b Krantheit angegriffen. Die vor z 3 2 gehen weit —5 die Grensen Neutsch Rus. Nerxgenen u] Mach Transport⸗ G“ Torf V —— 8. Hofnümgan in Beiragt, dee fts hrgnent Ernc⸗ becicen ngs eiz und Italien, d Rußland und Sch en. Auch I111m 8Certe . 116“” 1 1 NP8688 aufgegeben werden. Am meisten soll Gerste und Weizen gelitten ithographischen Anstalten wird Vorzügliches geleistet; eine Ies Kmwelse. un in Landwirthse . 8 8 heaben. Den 2 II“ Weizen g derselben ün 1 eache bad hate 32 keggeac. ung Huh. 8 I1I“ 1“] 88 1 doa cheneceeu.V. .MwHeen deh hhen h97 8 hefft Fie hah ten n 1.n druck⸗Pressen im Betriebe. ie Buchdruckereien beschäftigten Schnell⸗ in Berlin ein⸗ Wa 2160 8Z75 1 182 er gegenwärtigen Stand der Kartoffeln, schreibt der —-—] v bngg 18 durch Dampf getrieben wurden) 72 Handpressen zaaf S 421186 “.“ öö Merkur« vom 25. September, berichtet man üesenc. Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ Nachrichten. und 300 Gehülfen außer den Tagelöhnern. Als Verlagsort hat Franuku Eisenbahnen 101,224 daß im Großen und Ganzen die betreffenden Nachrichten aus dem Recklinghausen, 24. September. Westf. Mert) Die Cöl furte stichen Buchhandels zu sein, seine frühere; g per 8 18 Ferig- ddem Elsaßzn igge Kartoffelernte, namentlich wa ie Quan⸗ ziellen Vorarbeiten für di Köln⸗Mi Fis die im Jahrr 1864 theils neu, theils in neuer Auflage erschienenen zu Wasser 2,241 h tität betrifft, so gut ausfällt, wie es seit einer Reihe von Jahren nicht sieller Verarkeitenhn n. 1ae Cnörch, ahh ö“ Schriften umfaßten ca. 1200 Druckbogen. Von Zeitungen und An⸗ aus Berlin V auf den mehr der Fall ewesen sein soll. Auch in Lothringen, wo der allge⸗ tern in's Steinkohlenrevier, angeordnet, und v vicjelben zunschse zeigeblättern erschienen im Ganzen 27. 8 aausgeführt: Eisenbahnen 10,141 mein schwere Boden dem Kartoffelbau nicht sonderlich günstig ist, für die Strecke aus dem 3

b. G Steinkohlenrevier auf . 1— 8 b V —-Sumna 12,382 giebt derselbe doch gut aus. Aus dem südlichen Frankreich lauten die brück in Angriff genommen Ferer Trüen ef Relage Hegsetanas.

8 Von der Aar, 18. Sept.) wird dem »Schw. Merkur⸗ berichtet: Nachrichten weniger günstig, namentlich klagt man, daß das Kraut Rath Hähner, Mitglied der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ irecti über⸗ Statistische Nachrichten. Ich bin nun im Stande, eine übersichtliche Darstellung der Resultate sehr 8G r Aus der bayerischen Pfalz, dem badi⸗ nimmt die obere Leitung der Vorarbeiten. aiG 8 velsacte et⸗ u geben, welche die Proben mit Hinterladungsgewehren in 8 F ereheiceaeig. der Provinz Rheinhessen spricht man sich dahin Kopenhagen, 22. September. (H. N.) Der Minister des London, 24. September. Wer das vom Hande n. stis 1 U dan u Tage gefördert haben, von Resultaten, die auch außerhalb aus, die diesjährige Kartoffelernte in Quantität und Qualität Innern, Estrup, hat von einer Versammlung von Männern aus dem öffentlichte Verzeichniß der Schiffsunfälle an den ri 88 her unserer Grenzen von Interesse sind, da u. A. mehrere deutsche Staattn außerordentliche Fürägnisse gewähre. Minder günstig lauten die Be⸗ südlichen Seeland, Möen, Falster und Lolland eine Adresse erhalten, Küsten ansieht es beläuft sich für das verflossene Jahr auf da g Offiziere nach der Schweiz sendeten, damit dieselben den Proben beiwohn⸗ richte aus den Niederlanden, wo hier und da die Krankheit 28 worin der Wunsch ausgesprochen wird, die von der s. Aesschen Eisen⸗ Fälle dem kann es auf den ersten Bick den. Eindruck machen, Un. ten. Mit Ende der Woche sollen die Proben beendet sein (um im Oktobet treten hags und ohnehin die Entwickung der Kartoffeln nicht als sehr bahn⸗Gesellschaft seiner Zeit erbetene Konzession zur Anlage ise. an beträchtlicher Prozentsatz der britischen Schiffe alljährlich von 95 wieder aufgenommen zu werden), trotzdem daß noch ein verbessertes günstig Ezeichnet werden konnte. 2 Eisenbahn von Ringstad oder von einem anderen geeigneten Punkte fällen betroffen wird. In der Vergleichung mit dem Umfange er Henry⸗Repetirgewehr und elliche andere Modelle angesagt sind. Es Einer Nachweisung des »Trierschen Regieru ngs-Amts⸗ der jetzigen seeländischen Eisenbahn aus nach Vordingborg, zu bewil⸗ britischen Schifffahrt erscheint der Bruchtheil der Unfälle⸗ g 1 war in Aarau auü alle Fälle das Vorzüglichste und Neueste vorgele⸗ blattes« (Nr. 38 vom 20. September) zufolge sind in dem dortigen ligen, da es dem Herrn Kröhnke allem Anscheine nach nicht gelingen auch noch immer groß genug nicht so beträchtlich. Die Zahl 8 gen, was im Fache der Handfeuerwaffen geleistet werden kann. Noch Bezirke im Herbst b. J. und im Frühjahr d. J. an den Gemeinde⸗ werde, die von ihm in Vorschlag gebrachte Eisenbahnlinie zur Aus⸗ Schiffe, welche im J. 1865 in den verschiedenen Häfen des Vereinigten jetzt sind 25 odelle als die besten da, indessen mehr als 40, die näher wegen theils neu, theils zum Ersatz nicht aufgekommener früherer An⸗ führung zu bringen. Se. Excellenz möge deshalb dem nächstens zu⸗

cir uns zusliefenerreicten eNesa vo Jhcca us zu untersuchen man sich nicht die Mühe nahm, zurückgesendet wur⸗ lagen gepflanzt worden: 12,483 Stück Obstbäume und 9885 Bäume sammentretenden Reichstage einen Gesetzvorschlag unterbreiten, welcher ie Höhe von 409/255 mi Tonne 8

halt. 8 den. Alle Gewehre wurden nur von Kommandant Dotta aus dem anderer Gattungen, zusammen 22,368 Stuück. ““ um die Befugniß anhält, der seeländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, nach Ladungen, die einen Werth von mindestens füͤnfgundert e Tessin eisgeschossene Was nun die einzelnen Modelle betrifft, so 8Se Resscerich⸗ 8. Köln. 889 Nach über⸗ näherer Verhandlung mit derselben, die Konzession zur Ausbreitung Pf. Sterl. repräsentiren. Die Durchschnittsziffer der; gfäg⸗ er ehten läßt sich darüber Folgendes sagen. Während die amerikanischen Ge ein 8s ꝛens den an, 8 gie im Allgemeinen ein der seeländischen Eisenbahn⸗Anlage unter Bezugnahme des vom Pro⸗ eilf Jahre ist 1372, die ößere Zahl des letzten Ja re mgg zu wehre von Peabody, Ramengton, Chassepot u nd Chabot seht nicht Fg esu at. ie Knollen sind klein geblieben, bringen sesar Steen in der letzten Reichstagssitzung vorgebrachten Gesetzvor⸗ Thefl durch die vermehrte Schifffahrt, zum Theil durch größere Häufig⸗ viel von sich reden machten, hat doch die Henry'sche Ne⸗ weniger bei als in früheren Jahren und erleiden durch die Fäule, be⸗ schlages und unter Berücksichtigung der event. Vortheile für Lolland keit von Stürmen zu⸗ erklaͤren sein. In den genannten 1656 petirbüchse von ihrem Nimbus verloren, und man scheint üͤberhaupt sonders auf schwerem Boden, einen bedeutenden Ausfall. Dagegen und Falster, zu bewilligen. .

Unfällen von 1865 sind 2012 Schiffe mit einem Gesammt⸗ dem Repetirsystem nicht mehr den Werth beizulegen, den seine Ver⸗

11“

tonnengehalte von 377,000 theils verloren 28e8 g thess treter ihm zu vindiziren suchten. Auch die Zündnadel ist in Un⸗

mehr oder weniger zu Schaden gekommen. 7 Sn a gnade gefallen, und weit mehr sprechen Nichtrepetirgewehre an, bei⸗ 8

Sissen Wanen 9 denen eine Ladung mit Kupferhülsen und Nandfüllung zur Anwan SEs wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

dos dormsrmner 7c Fälle von Kollisionen sind. In 245 Fällen che dung beesat vene Ferfar ienaen Shadg sn. e Pe für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß

terfen Schiff durch eczernoitn ncet durc, Sofhüoscgteihanüe⸗ au Schweizergewehr nach merikanischem System umgearbeitet von Kelln die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Ftetrit, b weni Abbonnements⸗Preis Ein Thaler vierteljährlich in allen Theilen rußi E“ amerikanischem System umgearbeitetes Schweizer⸗Infanterie⸗Gewehr A 8⸗P 9 jährlich e heilen der Preußischen Monarchie.

überhaupt binnen zehn Jahren nicht weniger als 423 Schiffe mit in Aarau; ein Gewehr von Howard in Amerika; ein ebenfalls nach mehreren Hundert Menschenleben verloren gegangen. Es ist bemer⸗ von Professor Amsler in Schaffhausen, das als eine sehr Bestellungen für Berlin nehmen die Expediti on des Staats⸗Anzeigers, Jäger⸗Straße Nr. 10, außerhalb

tenswerth, daß in den letzten sieben Zahren die Anzahl der Unfälle gelungene Umänderung bezeichnet wurde. Die Lindner schen r die Post⸗Aemter egen 8. bei neuen Schiffen verhältnißmeig. viet goßer⸗ 882 i älteren ist. Modelle, deren 3 wüteie. S; sind nur für Umänderungen bo⸗ jedoch nur die Post⸗Aemter enigegen. Es kamen in dem genannten Zeitraum 83 n Eean faf 189 rechnet, allein der Erfinder scheint dabei der Munition nicht genügende neuen Schiffen vor! I7ol bei Schiffen von 3 en Jahree g028 r Rechnung getragen zu haben. Ein anderes Gewehr wurde aus Sohlbe vonhn 18, Jeggg gahren be sdlcfgichen von 21. 60 Jahren, Schefagsen 5* den S8r Sca tund Jugce vorgelcg 1 8 8 1 e 130— e“ 1 und die Schießproben damit ergaben ein treffliches Resultat. Es. b 8 1A14“ bei Schiffen von 60 bis 89 Jahpen, 18 saschen Ffen ist von gener Construckion, Schweizermodell vollkommen, dauer⸗ Sein 8 . f f E n t 1 1 ch e rĩr A u zeig er. 70 80 J., 14 von 80 —90 J., 6 von 9—100 J. vii b d iler sse haft und einfach, leicht zu handhaben, zu zerlegen und v veage. Sehean 1 cder refhigng dund soll nur auf 75 Fr. zu stehen Fcm en,e. Wan en 1 1 * = Schiffe unbekannt. AU 2eNle.sh N.eh F. 8—1 hüsse in der Minute abgeben und es in jeder Stellung, selbte EWII „eae S 8 b areee shnh ; anlan are 9.g 3 vollkommen rein wie es sich veim Durchstoßen eines trockenen 8 Steckbrief. ssdie deutsche und olnische Sprache, und hat als besonder 8 300 , 0⸗ 8 . 2 nogr an 9. danaeni⸗ . düschcnhe Fheles Lappens durch den Lauf zeigte. ffür dieses Gewehr besteht die Gegen den unten näher bezeichneten Bäckermeister Adolph zeich es0h, gs nuf 8. Sürn ein linsengroßes bübates in den 1202 Unfällen beee. 1 516 Menschen urgerom⸗ Patronf aus Papier mit Metallverschluß und wird entzün⸗ Meier ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung aus §. 247 angewachsene Ohrzipfel und Plattfüße. scheiterten. Im vorhergehenden Jahre n füüt 1855 g Den det mittelst einer im Centrum dieses Metallverschlusses ein⸗ sec. des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat mien erne gehlle de Nn an- dres ger auf die Ostküste geschobenen gewöhnlichen Zündkapsgt. Die schußfertige Patrone! dir nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh⸗ Steckbrief. Ort der Unfälle 9 n Jahrije ör Rorbwestküste von Schottland niemals versagen kann, soll nur auf 5 Cent. zu stehen kommen. Au nung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher 8 Die unten näher bezeichnete unverehelichte Dorothea Elisabeth 85, ldküste 188 Fküße 15, Lundy⸗Insel 3 und Seilly⸗ das zur Umänderung in England angenommene Modell lag vor oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von Schroeder aus Rehberg ist des Diebstahls verdächtig und hat ihre 46„¼ irische Küste 146) Insel Man 15, Lundyrg 8 v⸗ allein die Versuche fielen nicht günstig aus, da bei der Entladun, dem Aufenthaltsorte des Meier Kenntniß hat, wird aufgefordert, verantwortliche Vernehmung nicht erfolgen können weil dieselbe in Inseln 58 F ikanischen Petroleu mquellen aus dem Zündstift Gas entwich. Etliche Kupferhülsenpatronen w.. davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Acteige zu machen. ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst nicht aufzufinden ist. Der Ertrag der S e Zna⸗ lich durch die Strenge des den auch zu je einem zweiten Schusse, nachdem sie reparirt und frisch Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte der Schroeder Kenntniß hat, welcher im vergangenen Jahre vorsihnm Aaufenden Jahre ge. des gefüllt waren, verwendet, allein man fehlte damit zumeist die Scheit und Auslahrdes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Meier zu vigiliren, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Winters etwas abgenonmen hat Fibn neaarfen e. nr 8 efähr die auf 225 Meter oder 750“ aufgestellt war. Uan hat zu diesen ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ Anzeige zu machen. trächtlich gestiegen. Während ders 8 de. v 2 dieses Saurc bis Versuchen das Chabot⸗Gewehr verwendet, das mit seiner Munition findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des 6500 Varrel täglich betrug, beträgt 5 vanlich nc 5 Man aus Philadelphia sehr gute Schießresultate bot. Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die unverehelichte gegen Mitte Juli nicht weniger 8 agh 2 Mommerzielle Wert Flensburg, 21. Septbr. (§. N.) Seit einiger Zeit sind unste ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen Schroeder zu achten, im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen glaubt, daß wegen des Sinkens at Preche 88 vnt 8 fiüb⸗ sstei h Fischer in unseren Gewässern mit dem Dorschfang beschäftigt. Ob⸗ und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ bei derselben sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst des diesjährigen Ertrags den des vorigen Jahre aifeil s . e dgerl schon dieser Fang sonst recht einträglich gewesen ist, will in diesem fährigkeit versichert. Transports an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. wird, rechnet aber darauf, daß die gröere 99 fei heit dem Artikel Jahre die Arbeit doch nicht recht lohnend werden, indem ein Manga Berlin, den 25. September 1866. 8 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen Eingang auf vielen neuen Märkten verschaffen werde. an Fischen bemerkt wird, welchen man sich nicht erklären kann. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine Kiel, 21. Septbr. Eine regelmäßige Dampfschiff⸗ Verbindun Kommission II. für Voruntersuchungen. gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten wischen Kiel und Stettin wird mit dem Ende dieses Monats eräffn Si 9 Rtüal esh emt. den 22. September 1866 u werden. Zu diesem Föbgae würh 8 in . vhc⸗ 2 S 1b zc. itt 35 dohee B“ 28 88 SFignalement 5 gtli Nachrichten vom kaschinenbau⸗Anstalt von S. zichau erbauter raubendam gel in Posen geboren, katholischer eligion 5 Zoll groß, hat 64* Signalement. 23. Beüslen müfen Zehisscr⸗ 1 veesaeicedeaden nmea⸗ in Wnsch⸗ in Fahrt gesetzt werden und jeden Sonnabend von Kiel, jede eboren blaugraue Au en dunkelblonde Augenbrauen,; Die unverehelichte Dovothea Elisabeth Schroeder ist 25 Jahr Lissabon landen, dort eine fünftägige Quarantaine abhalten. Mittwoch von Stettin abgehen; die Fahrt wird in 20 Stunden zuri‚ starken dunklen Schnurr art, breites chwachgerundetes Kinn, gewöhn⸗ alt, am 1. März 1841 in Rehberg geboren, angelischer Religion⸗ hat

.“ 8 88

2 . 8 5 8

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. avnn;