1866 / 236 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

e

Auf Inhaber der Firma

unter der seitherigen Firma »Clarenbach & führen wird. Duüsseldorf, den 24. September 1886.

Bergmann« hier fo

8 Der Handelsgerichts⸗Secretair

8 Inn das Handels⸗Register bei ) 9 9 5 8 1 ersan⸗ 8 E113“2““ 1,. .SC, Se Nr. 546 des r Reg Die n der Handelsgesellschaft unter der Firma: Beshann u. Meyer in Elberfeld, dem Kaufmann Gustav Re⸗ in daselbst ertheilte Prokura. —“ Elberfeld, den 25. September 1866. 8 8 Der Handelsgerichts⸗Se

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Borladungen u. dergl. e g; 88,19 nkurs⸗Eröffnung ber das Vermögen des Kauf 6 Carl Furlen markt ist L Kaufmanns Carl Turley am 26. September 1866, Vormi m 26. er; „Vormittags 10 Uhr. der deepe e. heucz im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 25 2 8 1 8 25. September 1866 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist om Car T111““ Bernl Masse ist der Oe Lar ö’ wohnhaft, bestellt keea Die Gläubiger des Gemeinschuldners werde düs u g Gemeinschuldners werden aufgefordert, in den 3. Oktober 1866, Mi 1. b g3 n 3. 9O 6, Mittags 12 Uhr, 8 unserem Gerichtslokal, vor dem emiifar⸗ Nchichts H. Hönemann anbe en Termine ihre Erklär ines 8Reeerec ig dieses Verwalters oder die Beste ehie.. n einstweiligen Verwalters abzugeben. iae 58 mweche voh 1 E1 etwas an Geld, Papieren G Sec in Besitz oder Gewahrsam haben, oder ihm etwas verschulden, wird f beA welche rWels 1 wird aufgegeben, nichts an dens verabfolgen oder zu zahlen, vielme E denselben zu stände zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gesg en⸗ bis zum 27. Oktober 1866 einschließli 1. 8 d- sIum 26Htober 1866 einschließlich 98* e Füs Verwalter der Masse Anzeige zu Faa und Alles, Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmass abzuliefern. Pfandinhaber und andere mi F he uliefern. Pf andere mit denselben gleichberechti Gläubiger des Gemeinschr ers hal Eööe 8 G uldners haben von den in i sit ¹ 8 42 Sess ace-n 1 . 11 4 2 2 findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. un als —— EEE1153 veüche, dee achen hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zum 27. Oktober 1866 einschließlich 8 8 8 27. Okt 866 einschließlich e 1 zu Protokoll anzumelden und demnächst zur . g Z en innerhalb der gedachten Fri 59 Forderungen erhalb der gedachten Frist angemeldeten am 31. Oktober 1866, V it 8 1 8 31. D 866, Vormittags 11 Uhr in unserem Gerichtslokal, vor dem ge eHEg Sr.

Sr. 1 genannten G Ailc Sonemana, zu erscheinen. 1 .] er seine Anmeldung schriftlich einrei ;

1 Jei g sch heinreicht 2

selben und ihrer Anlagen beizufügen. fit bet ier Ihschhetit ba.

, 1A1“ in unserem Gerichtsbezirke wohnt,

ß bei Anmeldung seiner Forderung einen hiesi

wohnhaften oder zur Praxis bei 8 8 öe va. ere, at Aech. w Iraxis bei uns berechtigten auswärtigen B

mächtigten bestellen und zu den 2 8 vvoln⸗ nächt! ind n Akten anzeigen. D

es hier an Bekanntschaft fehlt, 189.2 - Denjenigen, welchen

die Rechtsanw O

die Rechtsanwalte Oberbeck

2 . Moßn de zu S

ßner in Luckenwalde zu Sachwaltern vor⸗ Juͤterbog, den 26. September 1866.

Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

8.

151= Bekanntmachun 2 1 ch un In dem Konkurse über das L . 1 berg in Gilgenburg ist der Rec Vermögen des Kaufmann D. Herrn⸗ Verwalter Uegecit. st der Rechts⸗Anwalt Alscher zum definitiven Osterode, den 24. September 1866. ““ Königliches Kreisgericht.

1414“

888

I. Abtheilung.

193514] Bekanntmachu 9 achungg. In dem Konkurse über das Vermö 5 f cchs n tontm 1 5 igen des Kaufmanns A. M. 23—⸗ P.S ist der Rechtsanwalt Schulze zum definitiven Ver⸗ Ssterode, den 2. September 19566. 8 Königliches Kreisgericht. I.

Feee sige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ sister vn Feno. eingetragen worden, daß der früher zu⸗ Irs.

zu Düsseldorf wohnende Fe . Josua Clarenbach, alleiniger 7 * „Clarenbach & Bergmann«, sein persönliches b 2e s Berf „sein persönliches Dominil und seine Hauptniederlassung mit dem heutigen 99 w Barmen hierher verlegt hat und das von ihm dort geführte Gesczat

dem Königlichen Handelsgerichte

zu Neu⸗

Gerichts⸗Assessor

88 8,

elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

22*

000.22

* [3513] lufforderu 215] orderung der Konkursgläubi . K 8 * iger 8 8, 8 2 r. zweiten Anmeld un gsfrist S in Konkurse über das Vermögen des Kauf 8. Fhr * dLas Vermoesß des Kaufmanns EEE“ (Firma J. Chr. Hankeln zu Roeste) n Johan meldung der Sten hes * Konkursgläubiger noch eine zwcie . 1 is zum 20. Oktober 1866 einschließlich fesggecht worden 111646“ 1 ger, welche ihre Ansprüche noch verd ä 2 ruch ch nicht angemelde cesn aufgeforhert, dieselben, sie mögen bereits rechesgenbid e bahm e mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem e ei ugs schriftlich oder zu Protokoll anzumelden gebachten Tag⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zei ifung n der Zeit v 9. 2 bis zum Ablauf der zweiten Frist des AeeAeer 186 in 8 den 31. Oktober 1866, Mittags 12 U 8 ist auf unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3 8,92 p⸗ , nissar⸗ Herrn Kreisrichter Lieber, anberaumt, und wec Füenr 5 heinen in diesem Termine die und werden zum E . Term ämmtlichen Gläubiger eg- * ““ innerhalb einer der Fristen de eneseee. ede er seine Anmeldung schriftlich einreich eins Abschrzn- en m ber Gläubiger; swelcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wo veFe ege. seiner Forderung einen am hiesigen * wnehe en des ehe Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be 8 88 L.Z. 89 8 zu den Akten anzeigen. Denjenigen b s hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts gen, wel⸗ von Obernitz und Stoͤckel i 24 den die Rechtsanwalte Niedt . n Roessel, Loeffke und Just v aste b Loeffke und .* zu Rastenburg zu Sachwaltern völrgeschlagen. Justiz⸗Rath Erle Roessel, den 18. September 1866. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung 1.

[3517 In dem Konkurse über das Vermö 21 a Konkurse s Vermögen des Kaufmanns M. Aschen zu Loebau ist zur Verhandlung und Beschlußfassun nlbere 5 nüsce ein neuer Terminm auf den 20. Oktober c., Vormi ““ c.) Vormittags 10 S eu“ im ““ Seeenn. . Die Betheiligten werden hiervo it veg; Kenntniß gesetzt, daß alle festgest on mit dem Bemerken; enee gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig naeeafseens 8 zes Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Yer re dii e Aa rnbecch Pfandrecht oder anderes Absonderungs rech 2 genommen wird, zur Thei TZI11““ fas ung über den Akkord berechtigen. ce v“ G nn 8 Königliches Kreisgericht. G Der Kommissar des Konkurses. Bresler.

[3516] ia; 8 ‚Su dem Konkurse über das Vermögen des Kaufm 92 ri rNer E177 v. 8 ö 88 Sen Eeee 1r; mehrere Forderungen nnuchenancnch b .Der Termin zur Pruüͤfung dieser F n FS Ne⸗ EA11A1AX“ g- Forderungen ist au in unserem Wer⸗ Sis ber c., Vormittags 12 ½ U 98 üe. Ixöö vor dem unterzeichneten Kommissar anbe wovon die Gläubiger, welche ihr Forderun ar anbe⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. u.“ Verpetge gen 8 Stolp, den 12. September 186 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

d . 1 ap N 8* 3 1.— E111“ ind mehrere Forderunger ägli Der Jer Se g. ä en nacht emelde Der zur Prüfung dieser Forderungen ist in üeet 12 er., Vormittags 12 Uhr, Sse eg Gläubt unterzeichneten Kommissar anberaumt * 228 ger; elche ihre Forder 8 8 Kenntniß gesetzt werden. e Forderungen angemeldet haben, in Stolp, den 14. September 1866. 1 Königliches Kreisgericht D 8 8 Der Kommissar des Konkurses

Bekanntmachung.

12. Semans Jacobsohn schen Konkurssache hat der Justizrath

Fe Ig 2 82 mt eines Mitgliedes des Verwaltungsraths aufge⸗ 1 2. demzufolge von diesem Amte entlassen. 8 Zur Wahl eines neuen Mitgliedes ist ein Termin auf

den. 19, Oktober c., Vormittags 11 Uhr Beares zabeeaane * 12; ne untergeichneten Konkurs⸗Kom. 8 ie Gläubiger hiermit vorgeladen Schubin, den 22. September 1866. Königliches Kreisgericht Der Kommissar des Konkurses.

18523) Btaunt Zu dem Konkurse übe 8 vwas g. üreeee F das Vermögen des Kaufmanns Sale 1) die Gebrüder Rosenthal hier ei 8 8 2) 2 8 Verrcce hier eine Wechselforderung von 836 Thlr. 1 andlungs⸗Commis Meier Kroch hier eine Ge r von 150 Thlrn. mit dem Vorrecht der v. Fez keaites

na chträgl ich angemeldet.

G or im II. Stock Nr. biger, welche ihre werden.

Gotllob Bus

Protokoll anzumelden.

3) der Kaufmann J. L. Kroch für rückständige Hypotheken⸗Valuta von 150 Thlrn. ohne Vorrecht, 3 1b I 4) der Jacob Dresdner zu Beuthen, Protestkosten, Pro⸗ vision, Portis und Spesen von 88 Thlr 10 Sgr. ohne Vorrecht . E“ 3 1

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 8 den 10. Oktober 1866 Vormittags 9 Uhr,

dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Wachler, im Termins⸗Zimmer 47 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläu⸗ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt

Breslau, den 17. September 1866. 1 ““ Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 8 Kommissar des Konkurses gez. Wachler.

In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters

chmann zu Eisleben ist zur Anmeldung der Forderungen biger noch eine zweite Frist bis zum 11. Oktober ecr. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu

der Konkursgläu

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. August cr.

vor dem Kommissar,

mine

Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rukser, im Termins- zimmer Nr. 8/ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ die sfämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Denjeni⸗

gen

tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. die Rechtsan

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden walte Krüger, BI Heydrich und Justiz⸗Rath Lewien zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 .““

Querfurt, den 16. September 1866.

Koönhiglich Kreisgericht. Erste lu

1I ““ [3507] Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Restaurateurs Klein u Minden ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 2. Mai 1866 der Tag der Zahlungs⸗Einstellung anderweit auf den 15. April 1865 festgesetzt.

Minden, den 20. September 1866. CNch. Kreisgericht.

gen;

J. Abtheilung.

11

Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf.

bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 25. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr,

dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Grobe; im Termins⸗

verden zum Erscheinen in diesem

aufgefordert, welche ihre Forde⸗

vor zimmer Nr. 17 anberaumt, und

Termin die sämmtlichen Gläubiger rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 8

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am uns berechtigten aus⸗

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Rathenoww,

den 26. Juni 1866.

dem Gutsbesitzer Andreas Ferdinand Rogge zu Carlsthal gehö⸗

rige, in der Feldmark Verchels belegene, Vol I. Nr. 24 Fol. 153 des Hypo⸗ thekenbuches von Verchels eingetragene Gut Carlsthal nebst Brennerei und sämmtlichen in der Verchelsschen⸗ Schollener und Rehberger Feldmark belege⸗ nen, im Hypothekenbuch Vol. II. Fol. 3 von Verchels, Vol. I. Nr. 13 pag. 73, Vol. IV. Fol. 152, Vol Fol. 71 des Hypothekenbuchs von Schollene, Vol. I. Nr. 15 von Rehberg verzeichncten Grundstücken, zusammen ge⸗

richtlich abgeschätzt auf 19,141 Thlr. 2 f

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Justiz⸗Räthe Eggert, Schuster, Rechtsanwälte Geisel, Hoch⸗ baum und Schröder zu Sachwaltern vorgeschlagen. Eiissleben, den 12. September 1866. E“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8 Der Konkurs⸗Kommissar.

In dem Konkurse über das Lohse junior hier ist zur Anmeldung der Forderungen der gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 25. Oktober d. J

noch nicht angemeldet haben, wer bereits rechtshängig sein oder nicht, recht bis zu dem gedachten

anzumelden. 1 . Der Termin zur Prüfung. aller in der Zeit vom 25. August d. Is

bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 1. November -eef. Vormittags 11 Uhr,

or dem Kommissar Herrn Kreisgerichts

Gebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberauntt, und

scheinen in demselben die sämmtlichen Glã ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Ver seine Anmeldung elben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Wohnung hat;, muß bei der Anmeldung seiner hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht Anwälte Riemer, Wilcke, Fritsche, Fiebiger, v. Bier Glöckner, 2 Sec tern vorgeschlagen.

eschlaaf den Gläubigern bekannt gemacht, daß

uns

Zugleich wird d mann Albert Schönau⸗ das 2 niedergelegt und an seiner Statt der Aucti

Termine sind die Vorschläge zur Bestellung des walters abzugeben.

He S, den 14. September 1866. Halle a. Se. dens zgüfche Erste Abtheilung.

1“

In dem Konkurse Richard Fahr zu Oberw Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zun einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre 2

über das Vermögen Ünsch ist zur Anmeldung

mögen bereits rechtshängi 1 1 Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns tokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in de ber d. Js. bis zum Ablauf der zweiten Frist angeme

gen, ist auf den 25. Oktober d. Is., Vo

schriftlich oder zu

8 1 rmit t ags 1 0 ½ Uhr,

Vermögen des Kaufmanns August Konkurs⸗

s. ein⸗ schließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche

verden aufgefordert, dieselben, sie mögen mit dem dafür verlangten Vor⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll

Rath Balcke im Kreisgerichts⸗ werden zum Er ubiger aufgefordert, welche

schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Amtsbezirke seine Forderung einen am berechtigten aus⸗ den Akten anzeigen. PI“ d’) Gärten en, Seeligmüller“ 8 Gärte Schlieckmann, Frukenberg, Göcking zu Sachwal⸗

der Kauf⸗ Amt des einstweiligen Massen⸗Verwalters ons⸗Kommissar Elste hier⸗ selbst zum einstweiligen Masse⸗Verwalter ernannt ist. Zm Werssever. s U b Me Her⸗

Königliches Preußisches Kreisgericht.

des Handelsmannes der Forderungen der is zum 22. Oktober 88 n⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

in der Zeit vom 10. Septem⸗ ldeten Forderun⸗

4 Sgr. 2 Pf., zufolge der nebst Hypotbekenschein und Kaufbedingungen in unserem III. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 29. Dezember 1866, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Wessel, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. Die dem Aufenthalt nach unbekannte Wittwe Schwarz, Anna Dorothee, geb. Stein, aus Schollene und die unbekannten Erben des angeblich verstorbenen Johann Christian Janicke und der verehelichten Janicke, Dorothee Elisabeth, geb. Spohn,

wer

den zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen.

—, —— ——ö—— ———

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zic. 82781 Domainen⸗Verpa cht ung. 88 Das im Kreise Neustettin und in der Nähe der Kreisstadt Neu⸗

stettin belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk Brandschäferei

soll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis 1867 bis dahin 1885

im Wege der Licitation verpachtet werden.

Der Licitationstermin ist auf

den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr..

in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor

dem Herrn Regierungsrath v⸗ Borries anberaumt. 8 8

Das Domainen⸗Vorwerk Brandschäferei enthält

a) Hof⸗ und BaustellenF 4,33 Mg. b) Acker 1361,8 1 * c) bisheriges Forstland. 16 10 1“ 2,18 *

Wiesen. . f) Hütung . 894.7 » „) Wege und Gewässer 26 »

jzusammen 1752716

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf der Betrag des von den Pachtbewerbern unserem Kommissarius nachzuweisenden 11,000 Thlr. festgesett.

Die speziellen und allgemeinen Verpach Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Brandschäferei köͤnnen i 8 Königl. Domainenpächter eingesehen werden. Auch wi T Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung der K mitgetheilt werden. 1 Cöslin, den 7. September 1866.

1 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und von Schmeling.

3 Ninow

8

ro⸗ Domainen⸗ V er 8. chtung. Neustettin und in der Nähe der Krei Domainen⸗Vorwerk Neuhof

Das im Kreise Re. stettin belegene Königliche

uf 1800 Thlr. und vor dem Licitations⸗Termine disponiblen Vermögens auf

tungs⸗Bedingungen, das Domainen⸗Vorwerk in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem in Galow unweit Brandschäferei ird auf Verlangen Abschrift der speziellen

opialien von unsd