141“ “ “ 1 8 dem Meistgebot unter den im Ter⸗ n. 1654. 1656. 1662. 1671. 1698. 1699. 17 8 8 8 PeSe . “ Aue Post-Anstalten des In⸗ und min selbst bekannt zu machenden Bedingungen stehen pro IV. Qu rta ““ w St. 8 1 8 . .2 S. 1690. 1711. 1714. Avonnement deträgt: lir 82 sch Auslandes nehmen e *— 1866 folgende Termine an; gungen steh „ .Hr artal EE 11X.“ 1739. 1740. 1756. 1773. 1776. 1802. 1819. 1830. 1 Thlr. reu 1 b ee für Berlin die Erpedition des Sir . 2 8
8
7 . 8 8 8 1869. 1870. 1888. 916. 19 9. 1* ; s Vierteli Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Für die Oborniker Reviere . 1965 1968. 1981. 1991. 1999, 1“”“ .“ edaten drr ügnarcht⸗ 8 . “ Zaäger⸗Straste Nr. 10. bheg den 15. Oktober, im Gasthofe des Herrn Mar⸗ gezogen. Wir fordern die Inhaber derselben auf, dieselben am 1sten obn 8 1 n, AaA 2688331“ » T Seeae 29, den 15. Novpember, quard zu Obornik. April 1867, mit welchem Tage ihre Feransans aufhört, bei der 88 * A 7 » Freitag, den 14. Dezember, 8 Kasse der Gas⸗Anstalt hierselbst zur Auszahlung zu präsentiren. uf Mittwoch — . b 1 Reviere 3 2 “ 2. Serie werden fuͤr diese Actien nicht ausgegeben, son⸗ Ok F ern die Zinsen für die Zeit v 1866 bi 1189 „ Montag, den 19. November, U im Gastöot “ Kiau zu urir dem ns 88 8 . vom 1. Oktober 1866 bis 1. April 1867 » Montag, den 17. Dezember,) . Von den bereits früher ausgeloosten Obligati di jedesmal von 10 Uhr Vormittags an. Kauflustige werden 867. 1754 seit 8en 1. se ish tse Mabnn nit dem Bemerken eingeladen, daß in den Oktober⸗Terminen größten⸗ 1107. 1229. 1232 seit dem 1. April 1864 8 eils die aus dem alten 5 vorhandenen gut ausgetrockneten 287. 292 seit dem 1. April 1865, 8 ölzer, in den November⸗ und Dezember⸗Terminen kleinere Quan⸗ 862. 1190 1605. 1672 seit dem 1. April 66 8 88vJSe. und Bauholz aus dem neuen Einschlage zum Ver⸗ s mit den genannten Tagen aufgehört hat, von den 8 1 derzeitigen uns unbekannten Inhabern noch aus ulösen, und der Be⸗ Boruszynko, den 18. September 1866. trag fehlender Coupons wird von dem ea guss däsfr werden. 8
igliche Oberförster Die 2. Serie der Coupons noch ni 2
„ . — h nicht ausgelooster Actien soll
Herbst. 8 vom 1. November dieses Jahres auf der Plgester⸗ Uheisnd sogen 8 hierselbst ausgegeben werden und hierzu sind die Actien vorzulegen. g=
3524) Verkauf von Telegraphen⸗Materialien. Halle, den 24. September 1866. v16““ —— n
Am Donnerstag, den 4. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Das Kuratorium der Gas⸗Anstalt 1121253“ “ 2*à Il v in der Königli . ’ Dire . 3 8 888 8 8 . 1b 55ö do * —6. ollen im der Königlichen vlkeͤraphenk irerdion Französische Das Bureau des Staats⸗Anzeigers ist nach der
1) circa 8 Ctr. 78 Sisendraht, “ „ » altes Zink, S 1“ 4 „ „ altes Fchunsceehen u “ v“ 8 . „ » altes Gußeisen, 8 Das Büreau des hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariats “ H „ » Kupferniederschlag und 8 1 8 befindet sichvom Donnerstag, den 27. d. M., ab im Hause Leegents 1 1 1 „„ ⸗& der Indemni⸗ 1 8“ »„ Schmiedeeisen in größeren Stücken, traße Nr. 9 8 iznber! gst Gesetz, betreffend die Ertheilung der e 5 sowie einige unbrauchbare Werkzeuge und Geräthschaften öffentlich an Berlin, den 25. September 1866. Se. Majestät der König h 9 Nartens zu tät in Bezug auf den Erlaß der Verordnung en Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Dem Justizrath, Rechtsanwalt und Notar Martens 5 1866 über die Gründung öffent⸗ b öö Bedingungen werden vor dem Ter bekannt t v. Maassen. 3 Danzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Aäasseawn gaß Ser h 8 ee skass die Schließung der Dar⸗ werden. “ v““ 88 g Fofessor i er philosophischen Fakulte -licher Darlehnskassen, 2 8 1s 8 Eö“ G rdentlichen Professor in der Philosoph “ ““ zete der⸗ Berlin, den 27, September 1866. 4 denversttat 8 dr van Calker, dem Kreisgerichts⸗ lehnskassen, die Liquidation der Geschäfte der⸗
1“
8
glich Selen ehe 81 ie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung 1 Secretair a. D. Kanzlei⸗Rath⸗ Hoyer, frühen zu 58 1 set z selben und die Einzi ehung der D ssen 8 des Bergwerks⸗Vereins Friedrich Wilhelm Hütte Graudenz, und dem katholischen Pfarrer Nonnen Adler⸗ Scheine. 8 1 11 zu Mülheim an der Ruhr zu Neukirchen im Kreise Grevenbroich den Rothen⸗ “ “ 97 September 1866. b8 sse Auetionä. wird nach §. 34 des Statuts am Dienstag, den 30. Oktober c., Orden vierter Klasse, dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Fritsch . 27. In Folge Demobilmachung sollen von 1“; Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokale hier stattfinden, und laden Sreene Mini kerium und dem katholischen Pfarrer und F ¹ Montag, den I. k. M. ab bis auf Weiteres wir, gemäß §. 35, unsere Actionaire zur Theilnahme an derselben beim Finanz⸗Ministeriun zu Moselkern im Kreise Cochem Wir SWilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen eꝛc. täglich von 8 Uhr Morgens an, hinter den Ställen der Train⸗ hiermit ein. “““ Schul⸗Inspektor Friderichs zu Perter Klasse, dem Bezirks⸗ dnen. mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Kaserne — am östlichen Ausgange der Naunynstraße — überzählig Mülheim a. d. Ruhr, den 26. September 1866 den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter K 81 sc en Kronen⸗ Bsdns Se2 was folgt: E6“ v Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung Der Verwaltungsrath. 8 Armen⸗Direktor Roehr zu Breslau den K Se. liebs d⸗ Monarchie, 8 AAAX“ ffentlich verkauft werden. 4 Orden vierter Klasse, so wie dem Revierförster Gottlieb P öö“ “ zoed in Bezug auf den Erlaß der Berlin, den 27. September 1866. 8 b 8 laschke zu Postelwitz im Kreise Oels und dem katholischen Der Staatsregierung wird Beß 8ug 8. 227) über Königliches Brandenburgisches Train⸗ 5 [3522] Einladung aschke z Willsch zu Roben im Kreise Leobschütz Verordnung vom 18. Mai d. J. (Gesetz⸗ . die Ausgabe von
*8
. 3 Ehmskassenscheinen Indemnität ertheilt. n Folge Demobilmach llen Di 111111“ v“ zu der “ G Den Berg⸗Assessor Wilhelm Hauchecorne unter Ver⸗ Darlehnskassenscheinen — 8 8 9 8 2 No as die echa g sat aeama b 8“9h2 Flnr 1” b † “ „Oktober d. J., Morgens 11 Uhr., leihung des Charakters als Berg⸗Rath im ettäii I Die nach der Verordnung vom 18. Mai d. . üev
auf dem Platze neben dem Ererclerhause am Schäfer⸗Platze überzäh⸗ in dem Geschäfts⸗Lokale zu Horst bei Steele anberaumten diesjährigen Akademie in Berlin zu ernennen. 11“ Darlehnskassen sind bis zum 30. September mit der Maßgabe
6 4 2 4 vr 3 1 . ¼ ⸗Ner ͤ1 ““ b 3 1 ¹ 1 lige Pferde an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. ordentlichen General “ dnun ““ .“ 1““ ’ zu schließen, daß von diesem Termine ab keine neuen Darlehne C.⸗O. Lichtenberg, den 27. September 1866. g 1
SFsr c 2à1 n.2l. '1) Bericht des Verwaltungsraths über die L. e des Geschäftes i “ . “ 1ö16“ weiter zu bewilligen sind. vbi kei 8 jahres im Besonderen. b.e, Fliche Hobeit der Prinz Albrecht von Preußen Anfechtung aus dem Grunde der Nichtg g 8 aeöe11444*“ 2) Bericht der Kommission zur Prüfung der Jahresbilanz und Be⸗ Se. Königliche Hohes ber Dresden abgereist. T““ bg. Am Mittwoch, den 3. Oktober c., Vormittags von schlußnahme wegen der Decharge⸗Ertheilung. siist heute früh nach Albrechtsberg bel — w §. 3. Dar⸗ 9 Uhr ab, sollen hierselbst in der Neustädtischen Reitbahn ca. 50, 3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths. 1 1111“n Die nach der gedachten Verordnung ausgegebenen Dar⸗ um Königlichen Dienst nicht mehr geeignete Pferde, worunter einige 3 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Geschäftsjahr 1866/67. “ 8 11“ lehnskassenscheine vertreten in Zahlungen die Stelle des baaren Offizier⸗Reit⸗, resp. Wagenpferde öffentlich meistbietend gegen gleich 5) Vertragsmäßige Ausloosung von Obligationen. 1] n Aufhebung der Verordnung Geldes; sie werden mit der aus §. 4 sich ergebenden Beschrän⸗ baare Bezahlung unter den gesetzlichen Bedingungen verkauft werden. ndem wir die Herren Actionaire zu dieser Versammlung hiermit Verordnung wege ie Gründun öffent— be llen öffentlichen Kassen nach ihrem vollen Nenn⸗ Brandenburg, den 25. September 1866. 8 einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf §. 27 des revidirten Mai 1866 über die 2 rür g kung bei al lencemn Privatverkehr teitt ein Zwang zu . gez. von Rauch, (Setteatuts, daß nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an der Ver⸗ Darlehnskassen und die Ausgabe von Dar⸗ werthe angenommen, LA erst, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur sammlung berechtigt sind, welche ihre Actien bis spätestens am skassenscheinen. 8 deren Annahme nicht ein. . des Brandenb. Kürassier⸗Regiments (K. N. I. v. R.) Nr. 6. 6. Oktober d. J. bis Mittags 12 Uhr entweder bei der Direction 162 8 ber 1866 Darlehͤskasse scheine sind nach Maßgabe — ferde⸗Auction 5 zu “ e Ir. 8 ie öffentlichen Notar Vom 27. September 8 M Die 4889ghe Darlehnsegetge Oürlehne aimngehenden In Folge Demobilmachung sollen über 70 Zug⸗ Reitpferd oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser, als in 8 C n König von Preußen ꝛc. und zum Betrage der Verni K 74 Fiean g 1n P senen dber d. Huge und Rfispfcnge 88 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, . Wilh 8 n Gotteee neaatgmünisteriums, nach⸗ Rückzahlungen aus dem Umlauf Behufs der Vernichtung zurück⸗ auf dem Hose der Stresow⸗Kaserne in Spandau den 8 8 EE“ ber⸗ en Eh perorbeeh zuß den 5 recneten der auf Grund des Artikels 63 zu ziehen. 30 Iuni 1867 werden dieselben nur noch zur öffentlich meistbietend verkauft werden. 8 “ Wrihel y 4 „ 9. D 92 in Elberfeld, dem das Haus der Abgeor 31. Januar 1850 erlassenen Ver⸗ Nach dem 30. Juni 1867 werden dn ser lche der Finanz. Spandau, den 25. September 1866. “ X“ müͤnd 1 der Verfassungs⸗Urkunde wog, eüber die Gründung sffentlicher Einlösung bei denjenigen Kassen angenommen, welche d Königliches 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor der ordnung vom 1 nd nie Ausgabe von Darlehnskassenscheinen Minister E“ Fuen dieser Kassen mit der Aufforderung 16 General⸗Versammlung bei der Direction die Eintritts⸗Karten zu der⸗ Darlehnskassen ühs igung versagt hat, was folgt: Die Bekann machung erbliebenen Darlehnskassen⸗ dss,g “ selben in Empfang genommen werden. die nachträgliche Genehmigung 1 zur Einlieferung der un Ugge 8 eines Präklusiv⸗ Verloosung, Amortisation, u. s. w. Horst bei Steele, 26. September 1866. 8 85 3 erlassene, in der Gesetz⸗Samm⸗ scheine, jedoch vorläufig ohne zestimmm ge. durch die Amts⸗ b von öffentlichen Papieren. 8 Die Direction. 8 umßer deimn 18.Marorbnung über die Gründung öffent⸗ termins, ist Je S H 3510 “ “““ lung S b — abe von Serüehnskassen 8. . F b Le. der auf Grans 18 füstzesteltten Algungoplans heute bewirkten 1 “ V licher Darlehnskassen zuüd Fie 111 messenen Zeitfristen zu wiederholen. 8“ Ausloosung sind nachstehende zur Gasbeleuchtungs⸗Anleihe der Stadt e-bVebeb nen wird aufgehoben. L ; V dnun vom 18. Mai d. J. gegründeten Halle gehörigen Stadt⸗Obligationen à 100 Thir; 8 na n 3 inisteri vwird mit der Ausführung dieser Die nach der Verordnung 0 Institute mit den Eigen⸗ Nr. 13. 14. 15. 22. 47. 72. 73. 85. 104. 113. 114. 128. 152. 157. SöäE Das Staatsministerium Darlehnskassen bilden selbststän 8 sonen. Denselben stehen 164. 165. 171. 182. 183. 188. 196. 222. 237. 241. 289. 293. 8 “ 8 Verordnung beauftragt. öchsteigenhändigen Unterschrift schaften und Rechten frristischer Personen. Densübrrofteiheit . 325. 383. 343. 348. 371. 383. 390. 395. 412. 413. 483. 41 D 4 Urkundlich unter Unserer Höchsteig —r. ude Kechte des Fiskus, die Stempel⸗, Sportes t nh,. 436. 449. 463. 469. 496. 518. 563. 566. 567. 597. 609. — 1“* und beigedrucktem Königlichen Insiegel⸗ Iiin demselben Umfange wie der preußischen Bank zu. 626. 635. 643. 648. 655. 676. 683. 692. 707. 716. 732. 736. Mit dem 1. Oktober d. J. treten auf der Ostbahn die nach Gegeben Schloß Babelsberg, d . §. 6. 3 “ 740. 755. 764. 775. 784. 819. 826. 893. 918. 931. 939. 943. unserer Bekanntmachung vom 14. Mai d. J. in Folge der außera⸗ “ „ Wilhelm. Die Verwaltung der Daͤrlehnskassen führt für Rechnung 8 ö“ Se S 11 182 12g. “ “ reglementsmäßigen Lieferfristen 6 1882 C. S) n 8 8 des Staates unter der oberen Leitung des Feenateger 46. 1157. 1195. 1196. 3. 1235. 1240. 1244. 1277. für Güter, Vich, Pferde und Equipagen wieder in Kraft. 1 Gr — F e, je . Absonderung von ihren 1280. 1297. 1299. 1318. 1319. 1332. 1334. 1346. 1390. 1408. Bromberg, 8 17. September 1866 8 Frhr. von der Heydt. von Fahn. preußische Bank, jedoch mit strenger Abso g 2 1429. 1430. 1436. 1471. 1476. 1436. 1501. 1526. 1529. 1570. 1 —Koönigliche Direction der Ostbahn. b von Mühler. Graf zur Lippe. übrigen Geschäften.
1
u“ — g und Organisten? E1““ 8 vhe öonskass der Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Lehrer und Organ ihen; ferner die Gründung öffentlicher Darlehnskassen u 1““ ö“ Keu. Schottland “ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; .
.