1866 / 237 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Abgeordnetenkammer ist di 3390 8 fung des Friedensvertr ie Wahl der Kommissionen zur Prü⸗ was mit aller En i f 991 wortsadress 8852 ages, so wie zur Abfassung der 8 EEEE18 thun sie beauftragt und verpfli 1 Sevte . 8 8 1“ 848 gefal S. auf die Thronrede ausschließlich 889 Feohbeubsche Venedig, —2 1866. erpflichtet sidd. Triest, Fr 28. Senssns en. Sichern aus Konstan⸗ von G. Meyerbeer. Tanz von Paul Taglioni. Zum Schluß: Bayern. Mü⸗ 1“ ieeke. emeenden⸗ und Feldzeugmeister tinopel hier eingegangenen Nachrichten zufolge hat Marquis Preußens Ehre. Lieder⸗Cantate mit Bildern von W. Taubert. Gese Sneöhgenhe .” September. (N. C) Der Die Kaiserin Charlotte doh pe Ncernanm.; de Moustier einer griechischen Deputation, welche ihm vor Mittel⸗Preise. Fvn langte in seiner gestrigen Si r Kammer der Abgeordneten ge⸗- 26. September angekommen. Die rön am seiner Abreise aus Konstantinopel eine Dankadresse überreichte, 8 1.“ 8— Fftrigen Sehung. öe“ des * 789, 25. nach Viterbo abgegangen. Pie römische Legion ist am erwiedert, daß die moralische und intellektuelle Entwickelung der Fei Im Schauspiefien 6 2 ha üeeen ehn 888 8 ur richtshofe das Recht der ⸗Beschwerdeführun m obersten Ge⸗ 2 ö“ sschen Nation Frankrei Herzen li Feier des Allerhöchsten Geburtstages Isredchen von Fr erdeführung zur Wa 8 Schw 1 hellenischen Nation Fran reich am Herzen liege, daß die Ruhe gin. Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Fr. Zach⸗ esesedes wird. Der Referent ee 8 Ee. (H. N.) Heute hat die vcse ka ch Lreher Sep⸗ Europas ihm aber nicht gestatte, die revolutionären Bewegun⸗ gin. Prolog, Huvertüne 25 C. M. 9 Fener Colbeng. Zach. 1 ls, während der Vertreter des Staatsministe⸗ holm verlassen, um nach Kiel Scadre Stock⸗ n gegen die Türkei zu unterstützen. risches Schauspiel in 5 Akten von aul Heyse. 8 Füpde der Justiz erklärte, die Staatsregierung Fox und die Marine Vins find Hamburg zu gehen. Herr b G 8 8. nicht möglich, das Rechtsleben in Baye alte es für Mutter, de arine⸗Offiziere sind vom König der Königi aondon, Freitag, 28. September,2 Gewööhnliche Preise. 18 2 en in Bayern auf Grund der Ver⸗ utter, den Ministern und den Offizieren der! efj önigin London, Freitag, 28. September, Nachts. New⸗York, feshne g girgent in sn 0 die nach dem Grundlagengesetz unpfanges worden. Die Schiffe 1... ““ Marine 2ℳ4. September, Abends. Die Politik des Präsidenten sindet 8 der Artikel falle ece. hechceg 8 b rmöglichen, wenn rinzen Oskar und von vielen Privatleuten besucht 1.“ nicht mehr die frühere übereinstimmende Unterstützung. Die 1““ der FeSe. denselben mit fünf gegen zwei 11““ Bo st ““ New⸗York, 15. September. (Per „Cit Alliance der mit der republikanischen Partei ist von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Gast: Frl. Elvira 8— S9 W Wien, 28. September. Ihre Rasestäͤten Ende dech er roen Rundreise des Präs SEI 168,9p erschüttert. In dem Befinden Seward's ist Besserung ein⸗ Salvioni, vom Theater della Scala zu Mailand: Ballanda. nach Ischl ab ereist aiserin sind gestern von Schönbrunn tionen ab. Eines bn Hugtionen 88 feindseligen Demonstra⸗ 8 1 8 Me ; 8 xür8 E“ b . 2- September. Der König von Sachsen ist i ge ert dessen er sich in h““ wegen Paris, Sonnabend, 29. September. Der Wasserstand Mittel⸗Preise. 9 0o 8 3 8 G 8 9 4 3 4 35 9 8 8 bülter ““ 8eeaeee hier angekommen. Der Stat-. nnn g 18 1 versammelte Menge bediente. Man dder Loire und Seine ist gesunken. 1 Im Schauspielhause. 171. Abonnements⸗Vorstellung. Zum erwiederte e;öö hielten Ansprachen, welche der König 14““ Verräther, einen Judas her viren Aus Rom vom 27. wird gemeldet: Der Besuch der Kai- ersten Male: Und. Lustspieln imn Akten von Otto Girndt. In .“ er Tag der Abreise des Königs ist unbestimmt. einen Jesus zu es Für einen Judas müsse es serin Charlotte von Mexiko im Vatikan hat mit großer Scene gesetzt vom Direktor Düringer. MNliederlande. Haag,“ verkauft haben soll; Sße 88 Wo der Christus sei, den er Feierlichkeit stattgefunden. Die Kaiserin hatte eine lange Unter⸗ Besetzung: Geheimräthin Born, Frl. Döllinger. Milda, Debatte brachte K 8 1* 8 September. Bei der Adreß⸗ trachte? Er kenne bloß eine 18 der Kongreß sich dafür be redung mit Sr. Heiligkeit. ihre Tochter, Frl. Satran. Seefisch, Rentier, früͤher Brauer, en Antrag ein, daß der Rücktritt auf: Das Volk möge den u“ Und dann bald dar⸗ 1 1 Hr. Döring. Alwine, seine Tochter, Frl. Keßler. Roden, prak⸗ Frieden erstreben, den Gedanken v1 etersburg, Sonnabend, 29. September, Morgens. tischer Arzt, Hr. Berndal. Hecht, Korrespondent in einem Die Staatsbank hat den Diskont für Wechsel auf 7, für Lom⸗ großen Handlungshause, Hr. Liedicke. Frau Stark, Zimmer⸗ etherin, Fr. Frieb⸗Blumauer. Frau Meyer, Fr. Adami.

1“ g

Kammer ging mit 39 . gegen 23 Stimmen darauf ein und d ss as Blut vergossen werden, s 5 ,so möge es das seinige sein. Al G . 8 Gavivski und der Staatsrath Jakow⸗ Hr. Meinhardt. Lastträger. Ort der Handlung: tsgeldern von dem Stadt. Zeit: Die Gegenwart.

Ministerium verspr z7 um versprach, dem 8 8 Die Adresse wurde 8 1““ 8 ee B“ zu des Landes Erlösung wolle er scheinlich wird die zweite Kammer ausgelöst heeent Wahr⸗ u verströmen. Seward ist unterwe .— den letzte Der Geheimrath . nstrengungen Anstrengungen g8 in Folge seiner lew sind wegen Verunt St ankreich. Paris, 27. S perlicher Art ernftlich tene ge mehr von geistiger als kör⸗ lew sind wegen Verun reuung von Staa von Moustier wird vor Aufang Siübtien encht 8* F de zur Genesung zurü ö in Harrisburg bis Geschwornengericht zur Deportation nach Sibirien verurtheilt Mittel⸗Preise. Besit von seinem neuen Amte zu 1e; 8 fhetedch E. dalin Svan gv 86 . 1 ae 1 worden. a] ] 1“ i:m Kabinetschef ernannte er den Vicomte de Saint⸗Vallier die Wette Unentschiedenheit zwischen den Parteien, die sich b 8 X““ Dienstag, 2. Oktober. Im Opernhause. (154ste Vorstellung. . um ihn bemühen, wird verharren nnen Als sehr ömn g Postatga 75 Lonss eope Oper Abtheilungen iter. 8 v1““ ü8 usik von A. Adam. agdalena: Frl. Grün. Chapelou

8

der bisher dem Sto inisteri b aats⸗N Secg FSg 8 gelegenheiten zugetheilt WW“ für die diplomatischen An⸗ ö. für ihn stehe die folgende Anecdot 8 7 b 3 88 89 6 2 . 8 ¹ ec 8 . 1““ 8g Eisenbahndienst ist in Folge der Ueberschw incinnati war Grant einen Tag vor dem Präͤstd n im südlichen Frankreich und Sav oyen noch und in's Theater geg eh ange⸗ 1 Königliche Schauspiele. . u“ Punkten unterbrochen. Auch die Seine ist mehrfach hev die Stadt vereinigten sich zu einer Hena sthasb .“ der 4 8 WvG6 n G Mittel . über die Fahnen und nhürpecbefhe Spiel vor das wheater, segen ger stell 30 Septenber,egg vpernheuge s Theater, wo sie in jeder stellung. V 1 b t der Königin. Huvertüre zu: Ein Feldlager in Schlesien,

(172ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum ersten Male wi

Jur Feier des Aller öchsten Geburtstages brer 1 2 Zt 8 erhsch 988. I derholt: Und. Lustspiel in 4 Akten von 2 Girndt.

Ufer und Brücken ge 1— geschwollen s ; 28. September. Di V Weise ihre A F NvSe. hember. ie »Patrie« enthält ei Drg ihre Anwesenheit kund gaben Br . Majestä gezeichneten Artikel, in welchem es heißt: Firn Drʒolle und als dieser durchaus keine Notiz 8 Grant verlangend, Majestãä 18 eldlc ermo, die Revolte auf Kandia, di :Der Aufstand in Pa⸗ Direktor bewogen, ihm ihr V Notiz davon nahm, den Theater⸗ von G. Meyerbeer. Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Mittel⸗Preise im ottomanischen Relche, CCCEE dgen den Führer in seine Grant ließ Fr. Jachmann. II. Akt aus: Ein Feldlager in Schlesien. Musik! ! sogar die Wiederkehr der juaristischen g in Griechenland, ja gesetzte Anrede begann. ‚welcher kam und eine wohl⸗ uaristischen Versuche in Mexik w1 tzte Anrede begann. Aber der G eb i das Werk einer weit 80 uche in Mexiko, sind den dürre 89 lber der General unterbrach ihn mi V ausgedehnten Verschwö zettelt; dürren Worten: »Mein Herr, ich bin kei er der Voraussicht eines allgemei erschwörung, angezettelt in Präsident der Vereini Herr, ich bin kein Politiker. D ssicht eines allgemeinen europäis Frearr V nt der Vereinigten Sta in V “.“ 1 Folge des jüngsten deutschen Krieges vopestschen Brandes als beaacehhne Demonstration dg gegen ] 9 Bekanntmachung Italien. Die »Gazz. üffiz. di eene ent⸗ Deeon tr ee so lassen Sie die Menge sich zerstreuen. Die ““ vielfach ausgesprochenen Wünsche des Publikums zur Vereinfachung des Verfahrens beim Billetverkauf, in Ver⸗ mtlichen Theile folgende zwei Ferlauebarum g 9 ör um eine Aufführung 88 großen Verdruß; ich kam hierher vindung mit den von allen Seiten an die Königliche Theater⸗Verwaltung herantrekenden erhöhten Anforderungen und der daran üb Ueber Anordnung Sr. Excellenz des Staats⸗Ministere dent angelangt bn n. genießen. Morgen, wenn der Präsi⸗ sich knuüͤpfenden Vermehrung des Kunst⸗ und Arbeitspersonals haben die unterzeichnete General⸗Intendantur veranlaßt, vom 8 etgehen die Functionen der seit einigen Monaten in eeae a 9. So weit die K ich bereit, Sie zu sehen.« 1. Oktober d. J. an folgende, die Bekanntmachung vom 3. Juni 1864 verändernde Maßnahmen eintreten zu lassen. 1“ Stattha K. lombardisch⸗venetianischen Statthalterei Färter durchaus zu Gunsten der C wahlen stattgefunden, sind sie 1) Die seitherige Verschiedenheit der Preise gleicher Plätze zu einer Vorstellung innerhalb der Verkaufszeit, sowie die 86 11““ unter dem Vorsitze des Provinzial⸗Delegaten von den noch ausst C Johnson's ausgefallen und Zahlung eines Aufgeldes in den Frühstunden gegen Bons hört auf. 1 88 „Herrn Hofrath Baron Jordis, welcher diese Amtsfüh⸗ beiden Staaten Rer ee hat seine Sache höchstens in den 2) An Stelle der seitherigen treten dagegen folgende Preise, sowohl beim Vorverkauf der Billets am Tage (in den New⸗York und New⸗Jersey einige Aussichten Wochentagen von 10 bis 1 Uhr, an den Sonn⸗ und Festtagen von 11 bis 2 Uhr) als an der Abendkasse: b b A. Im Opernhanse. Im Schauspielhause.

Gewöhn⸗] Mittel⸗

rung mit 12. September übernah d gleichzeitig di Provinzial⸗Delegation an den Vi hm und gleichzeitig die Leitung der »Reuter's Deleg 1 Vice⸗De en, S HE jeuter's Office dets Fer 8 Rabste de Nosa übergiebt. Delegaten, Statthalterei⸗Secretair 7 Nachrichten Nas ie Fr 1a. Scotia⸗ 8 3 udem ich von der Function eines Statthalters S überbracht. Der .,56 vom 19ten Morgens 8 Gewöhn⸗] Mittel⸗ Extr , ½¼ 8 halters Sr. K. K . EEI s- Morgens 8 ewöhn itte ptr 1 Kulre fciane E1ö1ö1ö“*“ asSresche zurhs. hac Rhaceegüon vmeistgerehr? Dem vngid 1ne sind h liche Preise. Poch Preise. te, liegt mir noch die öt ob, allen Behörden und Vertretunge namentlich Seitens denten wurde Preise XX.X“ relse. meinen Dank auszudrücken für die Unterstu Vertretungen siasti tens der Soldaten und der Seel 8 8 b 8 rend meiner Amtsführ die Unterstützung, welche sie mir wäh⸗ siastischer Empfang zu Theil. Die Conve „Seeleute, ein enthu⸗ 1l. 8 ESE. 1““ 8. zu Theil werden ließen, und gleichzeitig hat ihren Beitrittn 19 4 5 Die Convention von Cleveland S an 1 zu danken, die mich durch ihr ehrten. bee vention von Phitadelphia Zescheücgn der demokratischen Con⸗ 8— Gßt itter v. 1 b hia ausgesprochen. Ei ß98 4 1.“ W1AAe“ In demselben Blatte lesen wir folgende ““ hat in New⸗York stattg Sanden 85 wel 8 große⸗ Fremden⸗Loge g 1 SCecchte Maßregeln reichten bisher hing um die df Uliche Fi Präsidenten begeisterte Zustimmung f CEV6686 Proscenium am Orchester 1 25 Proscenium am Orchester und Ordnung aufrecht zu halten. Die Ereigni vnren iche Ruhe sidirte demselben. g fand. General Dix pra’’ Erster Balkon 20 N12 ErsCterx geben jedoch 1 ten. Die Ereignisse der letzten Tage D 59 8 9 Ausstr. ) Anlaß, an der Zulänglichkeit derselben zu zweifeln I Die Baumwollenernte in ganz Luisi is Erster Rang Logen 20 Erster Rang Logen sgectennudee jeglicher Art, das Anschlagen von Füde⸗ hat ernstlichen Schaden gelitten ganz Luisiana und Mississippi Parquet 1 1 8 die Zusammenrottung von Mensch vor 1598 21 8xg Rarauef-L 10, Tribüne.. b“ von Sicherheits⸗Organen, Henschen i der Mlesgfu⸗ Seward baiche öhehn⸗ (Durch den atlantischen Telegraphen.) Gö1“ 11718 Parquet uung anfreiender Gegenstände betraut sind: alles dies ist angelangt. ner gefährlich krank. Die »Borussia⸗ 8 Hmwosten Rtan 5 Parterre⸗Logen ende Demonstrationen vin Leengdeh erm Y“ Dritter Balkon 22 6+ 25 weiter Balkon, 17 20 ie Absicht hegt, die Bevölkerung öö 1 ““ Dritter Rang Logen 222 6zs 25 Fweiter Rang Logen 17 20 Se der Weise ihrem Verlangen Ausdruck zu geben eaien Parterre 15 15 20 Paetetke“ 15 15 nter dem Könige Victor Emanuel vereinigt zu werben Geen 8 Telegraphische Depeschen Amphitheater 10 10 10—- Dritter Rang. . 12 12 G ‚sobald die aus dem Wolfsf'schen Telegraph 1 ö V Proscenium dritten Ranges .. . . 7 76 8 G üreau. Amphitheater 7 6 7¹16 Meldung verabfolgte Billet ist außerdem ein Bestellgeld von 5 Sgr. zu⸗ entrichten, worüber ten reservirten Billets zu entrichten, wogegen

hohen Regierungen den Zeitpunkt hierfü aber auf alle Fäͤlle wird punkt hierfür bestimmt haben werden; Fälle wird der Zeitpunkt, in welchem es möglich sein Schwerin, Sonnabend, 29. September Vo iggg 6 9 . „Vormittags. 3) Für jedes auf vor erige ertheilt wird. 9918 den Inhabern von permanente en 2 nallichen Quantums von reservirten Billets aufhört. e Bestellgeld nicht zurückerstattet, sondern nur

G

.

O

—,— —- —- —⁸ ———’n

wird, diese Thatsache sicher zu A Uaerr Wermhele egeg gehaih, wenn nn becnag gescaegeln srd⸗ Das vom Landtage gewählte Comité hat mehrere Set Quitt Sh. de 2 in Eurer Mitte jetzt muthwilliger Weise Konflikte abgehalten. Die Majorität desselben hat ür 25 . 8 vng 2 8 -. j - cherheits⸗Organen und den K. K. Truppen heraufbeschwor Regierungsvorl hat sich für Annahme der 4) Das Bestellgeld von 5 Sgr. ist auch von oren gsvorlagen ausgesprochen. Wahrscheinlich wird am deren Begsegher er zur lühslanc eines bestimmten emn 1 5) Bei ekwaiger? änderung von Vorste un 2 ¹

und diese gezwungen würden f en, von den Waffen Gebrauch zu machen, 1. Oktober eine Plenarsitzung stattfinden beim Ausfall der Vor tellung.

11““