1866 / 239 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oberschl. Lit. A. u. C. do.

Bisenhahn- Stamm-

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...

1 November 75, Frühjahr 73 ½ 74 bez.

3426

Eisenbahn-Actien.

E1A1XAXAXA“*“

——————

gaaaE.bscks

8 . 5 8 .

3 1721 Gld.

49 ¾ 70¾

Br.

Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior. 4 ¾ 71 do. do. do. 78 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter * do. II. Emission. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. 8 do. IV. Serie... do. V. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest. do. do. I. Serie.. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. II. Emiss.

8 Stamm-Actien. 50 ¾ Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. Berfin-Anhalter. Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau -Schw.-Freib. Brieg-NeiseU Cöln-Mindener... Magdeb.-Halberstadt.. Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer. Niederschles-Märk.... Niederschles. Zweigb..

33 149

* 213 ½ 156 206 ½ ,205 ½G 127 126 37 3, 136 ½ 99 98 ½ 149 199 ½ 266 ½

842 84

92

56 96

93¼ 56¾ 96 ½

95 ½ 76 ¾

76 ¾ 76 ¼ 94 ¾ 94 ¾ 94

90 89 MI1 166 ½ 165 ½ 147 146 116 ¾ 118

Lit. B.. eee sen 9*

einische 8—

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.. 8 Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. . g 92

*

93 ¾ 97

95 ½ 91¾

——8eenn’n;e

X

4 4 4

“]; . 11““ 1 8 8 III“

.. ½ 8

vCT1111A“ 11u“ 1Sn Br. g

Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. C... do. Litt. D.. do. Litt. E... do.

Rheinische

do. vom Staat gar. 3 ¾ do. III. Em. v. 1858 /60/4 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.D Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen.. do. II. Emission.. do. III. do. Thüringer conv

do. II. Serie

do. III. Serie conv.. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission.. do. IV. Emission..

8

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin-Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener..

do. II. Em.

do.

do.

do.

8E *

Magdeburg-Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge.

Magdeburg.-Wittenbge.

Niederschl.-Märk. I. Serie

do. II. Serie à 62 ½ Thlr. III. Serie..

IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

*

8IEZEEEEETEbE—28

88—

E

b“];

ehKchtamtliche Notirungen.

*

““ 8

Br. GCld. 22¹½ 2202¼ 848 80

74¼

1 t Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.5 Rjäsan-Kozlow .5 Galiz. (Carl Ludw.) 5

Br. 12* 2†

140 ½8

Actien.

Altona-Kiel. do. do. junge. 105 ½ 81 35 1473 130 ½

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. * Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers. do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.

Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol... Warschau-Wien

Berlin-Görlitz ö. do. Stamm-Prior...

405ISIEESEES

5 5

288 S

SSN

¶᷑

r abrik v. Eisenbahnbed. gessauer Kont. Gas... r abr. für Holzw. (Neu-

haus) 8 Berl. Pferdebahn..

Prioritäts-Actien. Belg. Obl. J. de l'Est. de Somb. et Meuse..

——

4 4

5 5 4 5 5

116-6 111““ 11““ 8

Oesterr. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe b Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. E do. Hol.....

do. Pra I1“ v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. Amerikaner 62 Bad. Staats-Anleihe 4 37 ½ Bayersche Präm.-Anl. 4 95 ¾¼

Gld.

86 114 ¾ 89 ½ 80 ½

9⁰ ½1 24

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit 8 do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank.. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). Oester. Loose (1864).

8 95

V V 1i V

59 55

20 2

X

97 ½⅔

98½ 81

ℛmISE GFCnmnn

½

2

94

1

82—

Sr

59 ¼

+

96 ½⅔ 53 ½ 59 ½ 64 63

E]

[28858 L

A

XSE=SSSESeSSq2e*

244½ Berl. Omnibus-Ges... f. 59 ½

Cesterr. Franz. Staatsbahn 98 ¼ a 99 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 83 ¼ bez.

Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 107 ¼ a 107 a Amerikaner 73 a 72 ¾ a 73 gem.

gem. Dessauer Kont. Gas neu 141 bez. u. Gd. Baiersche Präm.-Anl. 95 ½ a 95 a ¼ gem.

————õÿõÿÿℳꝛ:;--——--- . A’-ᷓmuama———B—Z—Zꝛ--'——---—————-—-—-——-——-—:

Berlin, 2. Oktober. Die Börse war heut sehr geschäöftslos und

im Ganzen etwas matter; österreichische Fonds nachgebend; Eisenbah- nen im Ganzen gleichfalls ein wenig matter; Amerikaner und Italiener nicht unbelebt; Russen angenehm; preussische Fonds fest; 4proz. Anleihe höher; Wechsel gut zu lassen und in ziemlichem Verkehr. 8

Stettin, 2. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Naechmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 76, Oktober 76 76 ⅞, Oktober- Roggen 49—50, Oktober 50 bis

49 8 bez. u. Br., Oktober -November 48 Br., Frübjahr 47 bez. Rüböl 12 ¾ Br., Oktober 12 ½ 12 12¶ bez. u. G., Oktober -November 12 bez., April-Mai 12 ½ Br. Spiritus 15 ¾8 bez., Oktober 15 ¾ G., Frühjahr 15 ¼ Br., 15 G.

1“

.“

Breslau, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. ( Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br., 79 Freiburger Stamm-Actien 137 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. 166 ¾ 167 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prieritäts-Obligatiom Litt. D., 4proz., 89 ½⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾% Br., 93 ¼ G.; do. Litt. 3 ½proz., 79 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 Br. Neisse-Brieg Aetien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ¾½ G. Preuss. 5 p Anleihe von 1859 103 ½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. TPralles 14412 Thlr. Br., ¾¾ G. 76 92 Sgr., gelber 74 89 Sgr. Roggen 57 62 Sgr. 50 Sgr. Hafer 24 27 Sgr.

Die Course der Eisenbahn-Actien blieben heute gut behauptet, hingegen österreichische Effekten etwas, amerikanische Anleihe ca. 1 sich niedriger stellten. Der Verkehr war nur in Amerikanischen bele

Weizen, weis Gerste 47

. 8

1ö“

Redaction und Rendantur: Schwieger. .“

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

v“n

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anz Dieenstag, den 2. Oktober

eiger. 68

1““ C1“ W1““

E11131“]

8 1“

8 4 Wö.“ 8

Oef

1“

ö““ Snn Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der unter dem 8. September d. J. hinter den Schankwirth Fech⸗ ner erlassene Steckbrief hat durch dessen Wiederergr Erle⸗

digung gefunden. B Berlin, den 28. September 1866. KFoönigliche Stadtvoigtei⸗Direction.

Steckbriefs⸗Erledigung.

Der hinter den Tagearbeiter und Fleischergesellen Friedrich Oswald Lange aus Sorau von uns mehrfach, zuletzt unterm 9ten September c. erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Sorau, den 26. September 1866. E

8 Kosénigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf die Anklage des Staats⸗Anwalts vom 12. Juli 1866 ist gegen den Angeklagten, Pantoffelmacher Ernst Friedrich Ludwig Müller, amn 8. Juni 1840 in Lindow geboren, welcher sich zuletzt in Lindow aufgehalten hat, wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen Lande,

mesich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, ie Untersuchung eingeleitet und haben wir zum mündlichen Verfah⸗ en einen Termin auf

den 12. Dezember 1866, Mittags 12 Uhr, n unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufent⸗ alte nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen vird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Verthei⸗ igung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche iuter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so eitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können.

Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und ntscheidung in contumaciam verfahren werden. 8 .“

Neu⸗Ruͤppin, den 26. Juli 1866. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

1““

Handels⸗Register. 8 8

In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 22

Firma der Gesellschaft.

Casper et Co.

Sitz der Gesellschaft: b

1 Cottbus. ö

Rechtsverhältnisse der Gesel

Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Johann August Casper, 8 8 2) der Tuchfabrikant Victor Hugo Oswald Michovius, 1 beide zu Cottbus. d Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1866. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. 8

Cottbus, den 28. September 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unserem Firmen⸗Register ist heute die Firma Nr. 27 A. Schroeder zu Berlinchen gelöscht und unter Nr. 110 der Kaufmann Otto Schroeder zu Berlinchen, mit der Firma Otto Schroeder, und der Stadt Berlin⸗ chen als Ort der Niederlassung, eingetragen worden.

Soldin, den 28. September 1866. 1

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Die Firma Marcus Zuker zu Posen ist erloschen und in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 756 heute gelöscht. Posen, den 28. September 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1881 die Firma: Leopold Lieb⸗ echt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Liebrecht ier heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. September 1866. G

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.

In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 276 das Erlöschen der dem 3 Carl Fleischer hier on dem Kaufmann Franz Simmichen hier für die Nr. 171 des Firmen⸗Registers kingee heh Firma 1 J. G. Berger's Sohn hierk, ertheilten Prokura heute eingetragen worden. 4“ Breslau, den 21. September 1866. Hret9o Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. „In unser Firmen⸗Register ist a) bei Nr. 171 der Uebergang der Firma J. G. Berger's Sohn durch Kaufvertrag auf den Kaufmann LCarl Fleischer hier; b) Nr. 1880 die Firma J. G. Berger's Sohn hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fleischer hier heute eingetragen worden.

C1“ 6 s

3.öI

8. ““ 2

Register ist die 41 ei vein Pkkähnh 1eʒse zu E““ Le g om 28. September 1866 gelt S Salzwedel, den 28. Seraemaber 1S61866 80hcss Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem, am unterzeichneten Kreisgerichte geführten Register zu Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gacdehrten Nieg 68 8 Kaufmann S. Rosenberg zu Högxter für seine Ehe mit Janette, geb. Jacobs, laut Urkunde vom 20. Februar 1866 die Gütergemein⸗ schaft ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Sep⸗ tember c. am 17. d. Mts. efr. Bd. I. Nr. 5 des Registers. Höxter, den 17. September 1866. “] Abtheilung II.

81 Königliches Kreisgericht. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter I Seesn n0 Rosenberg aus Höxter als Inhaber

Nr. 159 der

der Firma S. Rosenberg zufolge Verfügung vom 13. September cr.

untern 18. September cr. eingetragen. 8 Höxter, den 18. September 1866. 8

Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

——

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 160 der Kaufmann Wilhelm Schrader aus Höxter als Inhaber der Firma »Wilh. Schrader« zufolge Verfügung vom 13. September c. unterm 18. September c. eingetragen.

Höxter, den 18. September 186066.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JJ.

sub Nr.

1

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[3565] 8 Bekanntmachung. vci ga senterss üͤber des Vernögen des Mühlenmeisters Otto Wirth ener Mühle ist zur Verhandlung un über einen Akkord ein neuer Lelmim . bb“ auf den 17. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar Kreisrichter Müller anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Angermünde, den 28. September 1866. 8 Königliches Kreisgericht. u““ [3563 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Samuel Kroch zu Rawicz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf den 18. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Be geit ten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zugelassenen 11 derungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen. Rawicz, den 26. September 1866. Kreisgericht. I. Abtheilung.

er Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung. er auf den 4. Oktober d. J., Vormittags dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns anberaumte Akkordtermin wird aufgehoben. Breslau, den 1. Oktober 1866. Köänigliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.

[35500 Bekanntmachung. Iun] IIn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Eduard Modlich zu Glatz ist zur Verhandlung und Besba aftene über einen Akkord Termin auf den 30. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Instructionszimmer Nr. 16 unseres Geschäftslokals anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Lonturgglaubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 4 Glatz, den 24. September 18566. Der Kommissar des Konkurses.

8 8 .

8* 11“ v““ ]

Breslau, den 21. September 1866. E1“ 8 Konigliches Stadtgericht. vI en.

EEE1ö1“ Wollny.