1866 / 240 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ““

Königliche Schauspiele. Doonnerstag, 4. Oktober. Im Opernhause. Keine Vor⸗

Schauspielhause. 174. Abonnements⸗Vorstellung. Und. Lustspiel in 4 Akten von Otto Girndt.

Mittel⸗Preise.

Freitag, 5. Oktober. Im Opernhause. (156. Vorstellung.)

Der Prophet. Oper in 5 Akt von Hoguet. Hr. Wachtel.

Musik von Meyerbeer. Ballet Fides: Frl. von Edelsberg. Johann v. Leyden: Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise. 2 Im Schauspielhause. (175. Tö“

Prinzessin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von A. Gewöhnliche Preise.

L11“

Oeffentlicher Anzei

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 444 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige W. O. Fraude u. Co., G Inhaber: Kaufmann Wilhelm Otto Fraude, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der FirmaM!. Gebr. Heyl u Cco. (Farben⸗ und Droguerie⸗Waaren⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. Nr. 96) 11““ am 1. Juli 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute: 2 Carl Otto Heyl zu Berlin, . 2) Richard Friedrich Heyl zu Berlin, 3) Georg Friedrich Heyl zu Berlin, 14 Albrecht Sieg zu Charlottenburg. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1934 zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1866 am selben Tage eingetragen. Unter Nr. 1175 des Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger Ver⸗ fügung eingetragen: 1 1 * 1 Die Eigenschaft des Kaufmanns Christian Heinrich Ernst Schütte als Liquidator der aufgelösten Handels⸗Gesellschaft ist erloschen. 8 ““ Berlin, den 2. Oktober 1866. b“ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3587 Oeffentliche Vorladung.

Der Rentier Habild hierselbst hat gegen den Konditor Carl He⸗ ring, früher hier Unter den Linden 18, aus dem von demselben accep⸗ tirten Wechsel d. d. Berlin, den 15. Mai 1866, wegen Zahlung der darin verschriebenen Summe von 100 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 3. August 1866, 2 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten und ½ Prozent Provision

Klage erhoben. IDie Alage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver⸗

vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerich . Jüdenstraße 59, Zimmer 46, Termin pünktlich zu erschei⸗ nen, die Klage zu beantworten, e

klagten Hering unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufge⸗

fordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ handlung der Sache auf

den 21. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr, tadtgerichts⸗Gebäude,

waige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. 1 Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage aufgeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden erachtet, und was den Rech⸗ ten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus⸗ gesprochen werden. .“ Berlin, den 28. September 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1 Prozeß⸗Deputation II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Bekanntmachung. 8 (Domainen⸗Verpachtung.)

Die im Kreise Königsberg N. /M. belegene, aus den Vorwerken Quartschen und Birkenbusch bestehende Domaine Quartschen mit einem Gesammt⸗Areal von 3004 Morgen 174 ½ Ruthen, worunter 36 Mor⸗ 88 1 Ruthe Gärten, 2515 Morgen 118 8 ¶Ruthen Acker und

29 Morgen 120 ¶Ruthen Wiesen und Rohrung, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 anderweit im Wege des öffent⸗ lichen Meistgebots verpachtet werden, und es ist hierzu ein Termin auf

den 25. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Regierungs⸗Gebäudes, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs⸗Assessor Wendt anberaumt.

Das Minimum der jährlichen Pacht ist auf 7500 Thaler fest⸗ gesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver⸗ mögen von 40,000 Thalern erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen, von welchen wir auf Verlangen gegen Entnahme der Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur hierselbst eingesehen werden.

Frankfurt a. O., den 28. August 1866.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

8 vom 3. Oktober.

Weizen loco 62 82 Thlr. nach Qualität, bunt polnisch. 73 75 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Oktober 73 Thlr. Br., 72 G., Okto- ber-November 71 Thlr. Br., November-Dezember 71 Thlr., April-Mai 70 ½ Thlr. bez.

Reggen loco 81 82pfd. 51 51 ½ Thlr. ab Kahn bez., 83 84pfd. rollend 52 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 51 ¾ ½ 5 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 50 ½ ¼ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., November-De- zember 49 ½ ¼ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G, Frühjahr 48 ¾½ 48 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 48 ½ ¼ Thlr. bezahlt.

Gerste, grosse und kleine, 40 48 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 27 Thlr., polnischer 25 ½ Thir. bez., Oktober 25 ¾ ½ ¼ Thlr. bez., Oktober-November und November-Dezember 25 ½ Thlr. bez., Frühjahr 25 ¾ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 26 Thlr. nom.

Erbsen, Kochwaare 60— 68 Thlr, Futterwaare 52 58 Thlr. Rhüböl loco 13512 Thlr., Oktober 13 ½ ½ % Thlr. bez., Oktober- November 12 ½ ½ Thlr. bez., November-Dezember 12 ¾ Thlr. bez., Dezember-Januar 12 ¾ Thlr. bez., April-Mai 12 ½ h Thlr. bez.

Leinöl loco 14 ½6˖ Thle.

Spiritus loco ohne Fass 15½ Thlr. bez., Oktober 15 ⁄12 2, Thlr. bez. u. G., 5 Br., Oktober-November 15 ½ X Thlr. bez. u. G., 112 Br., November-Dezember 15 14 ½ Thlr. bez. u. G., 15 Br., April- Mai 15 .0 bis ½ Thlr. bez.

Weizen loco besser zu lassen. Termine höher. Roggen-Termine setzen fortdauernd ihre angenommen steigende Tendenz fort und waren auch heute wiederum in Deckung rege gefragt, namentlich bleibt nahe Lieferung beliebt. Für spätere Sichten mussten Käufer ebenfalls sich in die erhöhten Forderungen fügen, doch schliesst der Markt wieder ruhiger und in den Preisen nur wenig höher als gestern. Effektive Waare schwach umgesetzt. Preise etw höher. Gek. 9000 Ctr.

Markt-Preise und B

Hafer zur Stelle gut verkäufliehn, Termine höher. Gek. 1800 Ctr. Rüböl unter dem Einfluss auswärtiger höherer Notirungen neuerdings besser bezahlt, indem siech Abgeber anhaltend knapp machen und auf höhere Forderungen halten. Spiritus fest eröffnend, ermattete alsdann unter dem Eindruck einer Kündigung von 80,000 Qrt. und schliesst der Markt in den Preisen gegen gestern kaum verändert.

Friedrich -Wilhelms-Nordbahn —. Löbau-Zittauer Lit. A. 35 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 91 ¼ Br. Thüringische 130 5 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe

von 1854 —.

Leipzig, 2. Oktober. Leipzig-Dresdener 239 Br.

Cölmn, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter heiss. Weizen fester, loco 8.5, pr. November 7.13, pr. März 7.14, pr. Mai 7.15. Roggen steigend, loco 5.15, pr. November 5.1, pr. März 5.9, pr. Mai 5.12. Rüböl fest, loco 14 , pr. Oktober 14 ⁄10, pr. Mai 14 ½ 0. Leinöl loco 142⁄1%.

MHamburg, 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Haltung fester. Amerikaner gefragt, sonst leblos. Altona- Kieler Eisenhahn-Actien alte 138, neue 131 ¼.

Schluss-Course: National-Anleihe 52 ½. Oesterr. Kredit-Actien 57 ½. Oesterr. 1860er Loose 61 i. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ½. Nord- deutsche Bank 118 ⅛. Rheinische Bahn 116. Nordbahn 68. Finnländ. Anleihe 81 ½. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 83 ¾. 1866er Russische Prämien-Anleihe 78 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66. Disconto 4 ¼ pCt.

London lang 13 Mk. 3 ⅔⅞ Sh. Br., 13 Mk. 3 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 Sh. Br., 13 Mk. 5 Sh. bez. Amsterdam 35.85 Br.,

35.87 bez. Wien 97 ¾ not., 98 bez Petersburg 26 ¾ not., 26 bez.

bardische Eisenbahn 207.50.

(Getreidemarkt fest, aber ruhig. Weizen pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 130 Bankothaler Br., 129 G., pr. November-Dezember 126 Br. u. G. Roggen pr. April-Mai ab Königsberg 74 75, ab Danzig 75 76 zu notiren, pr. Okteber-November 5000 Pfd. Brutto 82 ½ Br., 82 G., pr. November-Dezember 81 ¾ Br., 81 G. Oel pr. Oktober 28 ⅜, pr. Mai 275½ 27 ½. Kaffee 3600 Sack Rio schwimmend zum Versegeln. kLink 1000 Ctr. pr. Dezember-Januar zu 13 gehandelt. Sehr schönes Wetter. 8 Frankfurt a. M., 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und stille, nur Amerikaner febphaft. Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105 ½ Br. Berliner Wechsel 104 ¾. Hamburger Wechsel 88 Br. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ⅛. Wiener Wechsel 91 Br. Finnländische Anleihe —. Neue 4 „xproz. Finnländische Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. G6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½. Oesterr. Bank-Antheile 655 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 137. Darmstädter Bank-Actien 206 Br. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 94 Br. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 131 Br. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose —. 1860er Loose 62 ¼. 1864er Loose 67 Br. Badische Loose 51 Br. Kurhessische Loose 52 ¾ Br. Oesterreichisches National- Anlehen 50 ¾. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 39. Wien, 2. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) ⸗-Fester. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.20. 1854er Loose —. Bank-Actien 719. 00. Nordbahn —. National-Anlehen 66. 75. Kredit-Actien 152.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.50. Gali- zier 208.00. London 127.10. Hamburg 94.50. Paris 50.30. Böhmische Westbahn 155.50. Kredit-Loose 122.00. 1860er Loose 80.30. Lom- 1864er Loose 72.80. Silber-Anleihe 76.00. Wien, 2. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, Valuten steifer. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 59.80. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.00. Bank-Actien 722. 00. Nordbahn 166.50. National-Anlehen 67.20. Kredit-Actien 152.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.80. Galizier 209.50. Czerno- witzer 177.50. London 127.50. Hamburg 95.00. Paris 50.60. Frank- furt 107.25, Amsterdam —. Böhmische Westbahn 155.00. Kredit- loose 122.00. 1860er Loose 80.40. Lombardische Eisenbahn 207.00. 1864er Loose 73.10. Silber-Anleihe 76.00. Anglo-Austrian B. 76.00. Napoleonsd'or 10.19. Dukaten 607.00. Silber-Coupons 126.75. Wien. 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. An- fangs fest, Schluss schwacher. Kredit-Actien 152.80, 1860er Loose 80.30, 1864er Loose 73.20, Staatsbahn 189.20. Kotterdam, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 55. Oesterr. National- Anleihe 48 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 45 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 55 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 182.00. Russ. Prämien-Anleihe 167.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 71 ½. 18 d. 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat Ansterdan, 2. Oktober, Nachmittags 4

(Wolff's Tel. Bur.) Etwas niedriger, stilll.

Ihr 15 Minuten.

5proz. Metalliques Lit. B. 68 5. 5proz. Metalliques 45 ½. 2 proz. Metalliques 22 ½. 5proz. österreichische National-Anleihe 49. Süber- Anleihe 55 ¾., 1proz. Spanier 33. 3proz. Spanier 32 %%. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 71 8. Holländische Integrale 544⁄. Mexi- kaner 15 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ⅜. 5proz. Russen de 1864 93 5. Londoner Wechsel, kurz 11.76 ½ Br.

„Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 1 Fl. höher, sonst geschäftslos. Raps pr. April 76 4. 70 EEö 2. Oktober. Petroleum, raff. Type, weiss,

London, 2. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 5 Bank sind heute 195,000 Pfd. St. eingezahlt worden. Schönes

er.

Consols 89 ½. 1proz. Spanier 33 ½. Rente 56 ¼. F.de 16 ½., 18 Russen 89. Silber —. Staaten-Anl. pr. 1882 69 3½⅞. 1

Hamburg 3 Monat 13 Mh. 8 ½ Sh. Wien 13 Fl. 50 Kr. Ien.. 22 Citohen Ffsgt gitssg⸗ Aus New-YVork wird om 30. v. Mts. gemeldet: echselcours auf London 150 gi 47, Bonds 111 ½. PBaumwolle 41. 1“

Liverpool (via Haag), 2. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Gute Nachfrage.

Middling amerikanischa 15 ¼, middling Orleans 15 à 15 %, fair Dholle- rah 11 ¾, good middling fair Dhollerah 10 ⅞, middling Dhollerah 9 ½, Bengal 8 ¼, Oomra 41 Pernam 17.

Paris, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war unbelebt. Die 3proz. Rente wurde schliesslich in träger Haltung zu 69. 27 ½⅛ gehandelt. Pr. Liquidation schlossen: Italienische Rente 57.05, Oesterr. Staatsbahn 373.75, Credit mobilier 667.50, Lom- barden 415. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 69. 27 ½. Italienische. 5prozentige Rente 57.00 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien —. Credit-mobilier-Actien 665,00. Lombardische Eisenbahn-Actien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 313.00 pr. ept., do. a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ½.

Paris, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 101.00, pr. Oktober-Dezember 101.00, pr. Januar-April 101.50. Mehl pr. Oktober 68.25, pr. November-Dezember 69.00. Spiritus pr. Oktober-Dezember 62.50.

St. Petersburg, 2. Oktober (Wolff's Tel. Bur.) Sichten steigend, Umsatz nicht bedeutend.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½ Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 27 ¾ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 152 ½ auf Paris 3 Monat 324 Cts. auf Berlin Thlr. 1866er Prämien-Anleihe 105 ¾.

1 Sardinier —. Italien. 5proz. . Mexikaner 16 ⅞½. 5proz. Russen 88. Neue Türkische Anleihe 1865 31. 6proz. Verein.

““

Kurze

1864er Prämien-Anleihe 113. Impé- rials 6 Rbl. 35 40 Kp. Gelber Lichttalg loco 48 ½¼.

Gelber Lichttalg pr. August 50.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- une Gele

Br. Gld. Staats-Anleihe von 1862 Staats-Schuld-Scheine

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 M. Kurz Aii9. .. . . . . .OO0O I2

150 150 ¾

300 Fr. 2 Mt. 80½ 7943— dito 15

Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 79 28 % 8 dito dito

zito 150 Fl. 2 Mt. 784 77 Schuldversechr. der Berl. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 18 8 pfandbrief Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 SCeeeeFe. Leipzig in Courant Kur- und Neumärkische

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. v12] do. do. Petersburg 100 S. R. 3 W. 5 8 Ostpreussische

dito 100 S. R. 3 Mt. do. Warsechau. Bremen... 110 ¼ do. Posensche.. do. do. Sächsische. Schlesisch

100 Tb. 6.8 T.

——

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... .. . .. dito v. 1854, 1855, 1857 .. . dito von

dito von .

dito von 1850, 1852 ... dito von

SSSSS CSXö28*

*— EFnN 5— * +N

82 1 5028

’ÖA”’

ü’eUAEe

9-

0

1127 141 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.: 151 151 Kur- und Neum. Schuldversechr. 2[Oder-Deichbau-Obligationen

1 L. 8.3 t. 6 21 6 20½ Berliner Stadt-Obligationen

Kaufm. 5

90 S. R. 8 T. 77 Pommersche . . 8 pr.

Br. 88 ½ 23

1g Kur- und Neumärkische

2 83 Pommersche 8 Posensche.

Preussische ....

Rhein- und Westbhh...

Sächsische 4

Schlesische

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)

W“ d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Inn Aectien-Bank (Henckel)..

ank-Antheil-Scheine

Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank

Posener Privathank... Pommersche Rittersch. Privatbank

Friedrichsd'or Gold-Kronen ndere Goldmünze

"Ö·nAEI’UÖSxV’V

——Eẽ2 éZẽ Z——RNRNDVVVẽrRFL ͤ‧lt„l»N—

preis des Silbers bei der Königl. Münze. für Weebsel 5 pCt., für L

LZinsfuss der Preuss. Bank:

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.