in
welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Fustis⸗
Räthe Busch und Meyenberg, die Rechtsanwalte Schmitz und Werne
hier, Justiz⸗Rath Bispinck in Horstmar und Rechtsanwalt Weddige
Kheine zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Steinfurt, den 27. September 1866. “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[3647] Aufforderung der Konkursgläubiger 8 nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konkurse über das Privatvermögen der Eheleute Anton Wilhelm Rubens und Caroline, geborenen Becker, zu Borghorst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine
jenigen,
““
zweite Frist
8
8 bis zum 3. Novembere. einschließlich festgesetzt worden. 8
l ae Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. August c. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 29. November c., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗
Rath Geißler, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem
Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
8
8 8
2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten gus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Busch und Meypenberg, die Rechtsanwalte Schmitz und Werne hier, Justizrath Bispinck in Horstmar und Rechtsanwalt Weddige in Rheine zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ -W
Steinfurt, den 28. September 1866. “
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
2—,—
[3657 Bekanntmachung. “ Das fiskalische Haus am Mühlendamm Nr. 6 hierselbst, ent⸗ haltend Laden⸗ und Wohnungs⸗Räume, soll vom 1. April 1867 ab
auf 3 oder auf 6 Jahre an den Meistbietenden vermiethet werden.
Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 10. d. Vormittags 10 Uhr, auf dem Königlichen Domainen⸗Rentamte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1, anberaumt. Die Licitations⸗Be⸗ dingungen sind in unserem Amts⸗Büreau einzusehen.
Berlin, den 5. Oktober 1866. Königliches Domainen⸗Rentamt Berlin ö1“*“
8 03c 88951 8 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung der Wirthschafts⸗Bedürfnisse für die hiesige Straf⸗Anstalt pro 1867, bestehend in: 175 Wispel Roggen, 35 Wispel Mahlerbsen, 12 Wispel Kocherbsen, 14 Wispel Gerste, 7 Wispel Hafer, 12 Scheffel Weizen, 2 Scheffel Bohnen, 70 Centner Hirse, 50 Centner Reis, 8 3 Centner Fadennudeln, 1 Centner Backpflaumen, 10,000 Quart Milch, 70 Centner Rindfleisch, 0 Centner Rindertalg, Centner Butter, 8 Centner Kochkümmel, Centner Pfeffer, Quart Doppel⸗Essig, Tonnen Braunbier, Pfund Semmel, 8 Centner Rüböl, 8 9. 360,.Centner Clain⸗Seife, im Wege der Licitation dem Mindestfordernden übergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf den 15. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Anstalt anberaumt und werden Lieferungswillige mit dem Bemerken eingeladen, daß die Lieferungs⸗ Bedingungen täglich in dem Geschäfts⸗Lokale der Anstalt eingesehen werden können. 8 1.“ Sonnenburg, den 6. Oktober 1866. Die Königliche Straf⸗Anstalts⸗Direction. Bormann.
Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.
8 Marktpreise. git⸗ Berlin, den 6. Oktober.
Weizen 3 Thlr., auch 2 Thlr.
25 Sgr. Roggen z Grosse Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. Futter-Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
LZu Lande:
Berhuer Getreidebörse .“ vom 6. Oktober.
laufende Monat in Deckung gefragt. Käufer musstnn unter Zurückhal- tung der Abgeber ¼ Thlr. bessere Preise anlegen. Gek. 200 Ctr. Spi- ritus schloss sich der allgemeinen Preissteigerung der übrigen Artikel an nnd war der Verkehr zu anziehenden Preisen ziemlich béelebt. Gekün- 4“
11“
Berlin, 6. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator.)
Das Metallgeschäfst war auch in dieser Woche nicht lebhaft, die Umsätze für den Konsum waren höchst bescheiden und nur das Allernoth- wendigste ging um; viele Fabriken klagen über mangelnde Bestellungen. Schottisches Roheisen gute und beste Marken hier 47 ½ à 50 Sgr., eng-
MtS Mts. 2
3477
kurz 13 Mk. 6 Sh. Br., 13 Mk. 5 ⅜ Sh. bez. Amsterdam 35. 75 Br., 35,80 bez. Wien 98 not., 99 bez. Petersburg 26 ⅛ not., 26 ⅞ bez.
Getreidemarkt fest, aber ruhig. Weizen pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 134 Bankothaler Br., 133 G., pr. November- Dezember 128 Br., 127 ½ G. Roggen pr. Oktober -November 5000 Pfd. Brutto 83 Br., 81 G., pr. November-Dezember 82 Br., 81 G. Oel pr. Oktober 28 ¾, pr. Mai 27 ⅛. Kaffee unverändert. Zink 500 Ctr. loco zu W. H. 13 8, 6000 Ctr. Dezember-Januar 13 ¾, 1000 Ctr. März-April 13 ⁄.. — Sehr schönes Wetter. —
Frankfurt a. M., 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30. Min. (Wolff's Tel. Bur.)
Schluss-Course: 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½¼. Wechsel 93 ½ Br. Wiener Wechsel 91 ¼¾. FE e Ar 4 ½proz. Finnländische Pfandbriekfe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe Er. 1882 72 ⅛. Oesterr. Bank -Antheile 656. Oesterreichische Kredit-Actien 137. Darmstädter Bank-Actien 206 Br. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 91. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 131. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose —. 1860er Loose 62 ½. 1864er Loose 66 ½. Badische Loose 50 ¼ Br. Kurhessische Loose 52 ½⅞ Br. Oesterreichisches National- Anlehen 51 ½. 5proz. Metalliques 45 ½. 4 2proz. Metalliques 38 ⅛.
vvien, 5. Oktober. (Wolfl's Pel. Bur.) Geschäftslos.
(Ankangs-Course.) 5 proz. Metalliques 60.60. 1854er Bank - Actien 721. 00. Nordbahn —. National-Anlehen 67. 00. Kredit-Actien 152.40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.60. Gali- zier 209.00. London 128.25. Hamburg 95.75. Paris 50.80. Böhmische Westbahn 156.00. Kredit-Loose 122.75. 1860er Loose 80.10. Lom- bardische Eisenbahn 206.50. 1864er Loose 73.25. Silber-Auleihe 76.50.
Wien, 5. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Bei stillem Geschäft matte Haltung.
Schluss-Course der offiziellen Börse.) 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.00. Nordbahn 164.00. National-Anlehen 67.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.20. witzer 178.00. London 128.10. Hamburg 95.50. fkurt 108.00. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 155.50. Kredit- loose 122.25. 1860er Loose 80.30. Lombardische Eisenbahn 206 50. 1864er Loose 73.30. Silber-Anleihe 76.00. Anglo-Austrian B. 76.50. Napoleonsd'or 10.22. Dukaten 609.00. Silber-Coupons 126.75.
Amsterdaumn, 5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 9
5proz. Metalliques Lit. B. 68 ½. 5 proz. Metalliques 45 ½⅜. 2 ½proz. Metalliques 23 %. 5 proz. österreichische National-Anleihe 48 8. Süber- Anleihe 55 ½. 1proz. Spanier 32 ¼¾. 3proz. Spanier 31 ⅛. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 72 8. Holländische Intetrale —. Mexi- kaner 15. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ¾. 5proz. Russen de 1864 93 ¼. Londoner Wechsel, kurz 11.76 ¼ Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco fest, p Frühjahrs-Roggen 1 ½¼ Fl. höher. Raps, pr. Oktober 72 ½. November 41⅛, pr. Mai 43 ½.
Rotterdamn, 5. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Preussisehe Kassenscheine 105 ½ Br. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ⅛ Br. Pariser Finnländische Anleihe —. Neue
Loose —.
5proz. Metalliques 60.70. Bank-Actien 719. 00. Kredit-Actien 152.20.
Galizier 208.75. Czerno-
Paris 50.70. Frank-
r. Herbst 3, Rüböl, pr.
Minuten.
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 55 ¼. Oesterr. National- Anleihe 49 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 46. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 55 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 186.00. Russ. Prämien-Anleihe 168.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 72 ⅛. vrgs 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.65.
Antwerpen, 6. 69 Frcs. pr. 100 Ko.
London, 5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Trübes Wetter.
Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 33. Sardinier —. Italien. 5proz. Rente —. Lombarden 16 ½. Mexikaner 15 ¼. 5 proz. Russen 88. Neuc Russen 89. Silber 61. Türkische Anleihe 1865 30 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 70 ½.
Hamhburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. Wien 13 Fl. 10 Kr. amerikanische Staatsschuld hat sich im Laufe des Monats Sep- tember um 15 Millionen Dollars vermindert.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen langsam, zu Montagspreisen verkauft, fremder vernachlässigt. Erbsen einen Schil- lns theurer. Russischer Hafer einen halben Schilling, Hamburger einen Schilling billiger. — Trübes Wetter.
Londorn, 6. Oktober, Nachmittags. Aus New-Vork wird vom 4. d. Mts. gemeldet: Wechselcours auf London 160 ¼, Goldagio 48 ¾R,I Bonds 112 ¼. Baumwolle 41.
Liverphool (via Haag), 5. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Um- satz. Ruhiger Markt.
Wochenumsatz 126,000, zum Export verkauft 34,200 wirklich ex- portirt 23,031, Konsum 60,000, Vorrath 714,000 Ballen. 1
Middling amerikanische 15, middling Orleans 15 ½, fair Dhollerah 11 ¼, good middling fair Dhollerah 10 ¾, middling Dhollerah 9 ¼, Bengal 8.
Paris, 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die 3proz. Rente eröflnete matt zu 68.90 und schloss in sehr flauer Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¼ gemeldet.
Sechluss-Course: 3proz. Rente 68.82 ½. Italienische. 5 prozentige Rente 55,70 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 375.00. Credit-mobilier-Actien 637.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 408 75. Oesterr. Anleihe de 1865 310.00 pr. cpt., do. — a. Termin. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80 ⅛.
Paris, 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 101.50, pr. Oktober- Dezember 101.00, pr. Januar-April 101.50. Mehl 7 Oktober 69.25, pr. November-Dezember 69.75. Spiritus pr. Oktober-Dezember 62.00.
St. Petersburg, 5. Oktober (Wolff's Tel. Bur.) steigende Tendenz bei andauernder Geldknappheit. 8
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½¼ Pee.
1 do. aukf Hamburg 3 Monat 27 %% Sch.
. auf Amsterdam 3 Monat 154. auf Paris 3 Monat 325 Cts. 1I 1 be
112 ½. 1866er Pra
Oktober. Petroleum, raff. Type, weiss,
(Wolff's Tel. Bur.)
Fest,
“
1864er Prämien-Anleihe
rials 6 Rbl. 30 Kp. Gelber Lichttalg loco 48 ½ Gelber Lichttalg pr. August —.
1ö1“
Amtliecher Wechsel-, Fonds- unc Geld-Cours.
83Ammmw.
1 1
lisches 44 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 46 ½ à 47 Sgr. ab der Hütte, Coaks-Eisen 45 à 46 Sgr. frei hier. Der englische Eisenmarkt ist unverändert fest. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., Stabeisen behauptet auf vorwöchentliche Preise.
Kupfer fest ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches
Weizeo loco 62 — 82 Thlr. uach Qualität, gelb uckermärker 76 Thlr., weissbunt desgl. 77 ½ — 78 Thlr, gelb schles. 73 ½ Thlr. bez., Lieferung pr. Oktober 75 Thlr. bez., Oktober-Novbr. 72 Thlr. Br., November-De- zember 71 Thlr. Br., April- Mai 70 ¼ — Thlr. bez. 86 Reggen loco 80 — 82 pfd. 51 ½ — ½ Thlr. ab Kahn bez., pr. Oktober P e. 513—8—⁄ Thlr. bez., u 50 ½ — 514— ½ Tbur. bez., No- 29½ 2.30 Thlr., Mansfelder 31 Thlr. bei Parthien. vember-Dezember 50 — ½ — ½ Thlr. bez., Frühjahr 485 — 49 — 48 ½ Thlr. Linn etwas niedriger, Banca- 29 à 30 Thlr., Lamm- eben so. bez. u. G., 49, Br. Nai. In. 49 — Pbir. bez: u. Br., † G. 8g Link ist noch immer hier sehr Sesdenf und wurde für Marke W. H. Gerste, grosse und kleiue, 43 - 50 Thlr. pr. 1750 Pfa. à 8 Thlr. bezahlt, auf spätere Lieferung ³ Thlr. billiger. . Hater loco 24 — 27 Thlr., schlesischer 24 ¼ — 27 Thir. bez., Okto- „Blei fest, Tarnowitzer 6 ⅓ Thlr., sächsisches 6 ¾ Thlr. und spanisches ber 25 ⅛ — 26 Thlr. bez., Oktober-November u. November-Dezember71 Thlr. in Posten. 8 M25 —¾ Thir. bez., Frübjahr 25 ½ — 26 Thlr. bez., Mai- Juni 26 ¾ Tllr. Kohlen qa, gg.s vgeezündest. Sesgeehn 6 2,20, Mlll., Nusa- venzahlt. 8 kohlen 17 à 20 Thlr., englischer Coaks 17 à 18 Thlr. pr. Last, west- 8 Erbsen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterwaare 54 — 58 Thlr. fälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier. Winterraps loco, polnischer 88 Thlr. bez. WMiinterrübsen loco, polnischer 82 Thlr. bez. 8 Rüböl loco 13 ½ Thir. Br., Oktober 13 ½ — ½ — ¾¼ Thlr. bez.-, Okto- ber-November 12 ⅛ — 13 — 122¾ Thlr. bez., November-Dezember 12 ½ — ¾ Dezember-Januar 12 ¾˖ Thlr. bez., April-Mai 12²232— 13 Thlr.
— aEmn
2t Br. 6ld. Staats-Anleihe von 1862 885 887 „JStaats-Schuld-Scheilie 3 i 83 . 6 8 8 V 893 prnn. Ank. v. 1855 à 100 Thir. 37 121 — Kur- und Neumärkisehe „ 89½
Pom mn ersche 11“] ee“ 89 ⅔ - 8 V 1 1 — 8 Kur — und Neum. Schuld erschr. 3 83 P s el “
300 M. Kur⸗ 1 .8 i 88 300 R1. 2 N. 1505 1807 0der-Deichban bgatonen.. . 33 192 1013 reussische.. 1 L. S. 3 Mr. 6 205 6 208 elnen Slaqr-8asensn 98, ¹012 Rhein. uad Westpb.... 300 Fr. 2 Mt. 80 ½2½ 79 2 68 üi. 338 82 ½ Säechsische . 150 Fl.8 T. 78¾ 7878.Hihlverschr⸗ der Berl. Kaufm. 5 — 1007 SeMesische. dito 150 Fl. 2 Mt. 78 8 77 ⅞ Ehuld veppe “ 11“ 8 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Pfandbriefe. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28,56 24 88 1 kE ., 2 . Leipzig in Courant 8 T. — 99 Kur- und Neumärkische 8 .33 79 ½ Leipzig, 5. Oktober. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 99 %½ do. do. 89 ¾ 89 — Leipzig-Dresdener 241 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 35 Br., do. Petersburg 100 S. R. 3 W. 86v (6 Ostpreussische... 77. Unkündb. II) reuss. Lit. B. —. Magdeburg -Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 91 ¼ Br. dito 3 100 S. R. 3 Mt. 84 ½ 84 do. 1A““ 1 H pt. Aetien-Bank (Heneckel) 4 ⅔ Thüringische 130 5 6G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Warschau .... 90 S. R. 8 T. 78 78 ¾ Pommersche “ — 79 ¾ Pr. ank-Autheil-Scheine 5 Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe Bremen ..... 100 Th. G. 8 T. 110 ½ do. 9 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. — Leinöl loco 15 Thlr. 18 von 1854 —. PEEXX Danziger Privathank.. .. Serela loco ohne Fass 16 ¼ — x Thlr. bez., Oktober 15 ½ — X Thlr. 1 188 hsnis helger Prixathank. . bez., Br. u. G., Oktober - November 15 ¼ — 51½ Thlr. bez. u. Br., % G., Hamburg, 5. Oktober, Naclunittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's do. Magdeburger Privatbank —— November-Dezember 15 ½ — ½ Thlr. bez., April-Mai 15 ⁄¾4.— 5 Thlr. bez. Tel. Bur.) Recht angenehm. Russische und amerikanische Effekten Sächsische.. Posener Privatbahwbb W— Weizen loco sehr fest gehalten, Termine höher. Gek. 1000 Ctr. steigend und begehtt. Altona-Kieler Eisenbahn-Actien alte 136 Br., neue Schlesische Pommersehe Rittersch. Privatbank — Roggen in effektiver Waare wurde nur wenig umgesetzt; Preise unver- 130 Br. 8 V ändert. Auch für Termine machte sich wiederum eine recht feste Stim- Schluss-Course: National-Anleihe 51 ⅛. Oesterr. Kredit-Actien 58 ¼. Friedrichsd .“ 1.“ mung geltend und wurden namentlich die entfernten Sichten dureh Oesterr. 1860er Loose 61 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ½. Nord- „ Gold-Kronen.. 1“ Deckungs- und Speculationsankäufe wesentlich gesteigert, besonders blieb I deutsche Bank 118 ¼. Kheinische Bahn 115 ⅞. Nordbahn 6728 Br Finnl. 35 ¾ Andere Goldmünzen à 5 Thlr... November-Lieferung beliebt. Der Handel war zeitweise recht rege, die † Anleihe 814. 1864er Russ. Prämien -Anleihe 84 ⅞. 1866er Russische — Stimmung schliesslich Fniger⸗ Gek. 8000 Ctr. Prämien-Anleihe 80. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 66 ¼.. 938 Hafer disponibel Füs naltend, Termine fest und höher. Gekündigt Disconto 3 ¾ pCt. 1 8 8 1800 Ctr. Rüböl Fer olgte auch heute steigende Richtung und blieb der London lang 13 Mk. 3 ¾ Sh
Rentenbrieke. eg
250 Fl. Kurz
Amsterdam V 250 Fl. 2 Mt.
dito bu“ EIEIIIIZ 4 dito. London Paris Wien, östr. Währung
ANEE
Preuss. Hyp. Antheil- Certieate (Hühbner)!..
1 daeeh d. 1. Pr. Hyp. Actien-
e
„
sellschaft (Hansemann)
yp.-Br. der Preuss.
Thlr. bez., bez., Mai- Juni 13 Thlr. bez.
Fonds-Couzse. 28 Freiwillige Anleihe... 42 Staats-Anleihe von 1859 5 1855, 1857 42 V 4 1859 V 2 do. neue..
1 1 „(Westpreussische 113 do. —2509
do.
münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: Zinsfuss der Preuss. Bank: für Weechsel 5 pCt., für Lombard 5 ⅓ pCt.
1“
von von Vvon
29 Thlr. 23 SSgr.
3 ⅔ Sh. bez. London