1866 / 243 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2f Br. 28 Br. Gld. 8 b e““ Beil ge Königlich Preußisch

Bö“ 8 W“ b . . Wilh. (Cosel-Oderbg.). 50 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 88 Ober-Schles. Litt. A... Sonnabend, den 6. Oktober

*

do. (Stamm) Prior. 4 ¼ 71 do. Litt. B. 4 Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5] 78 ½ do. Litt. C.4 1e Wo e 8Se 84, 8 Berg.-Märk. Lit. A... werden usancemässi; . berechnet. 88 HSerie Berfin-Anhalter Prioritäts-O blig. do. III. Serie Berlin-Hamburger Aachen-Düsseldorfer.. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner do. III. Emission.. Cöln-Crefelder 2 Breslau »Schw.-Freib. Aachen-Mastrichter..⸗ Cöln-Mindener.. Brieg-Neisse. do. II. Emission. do. II. Em. Cöln-Mindener Berg.-Märkische conv.. do. do. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. do. III. Em. Magdeburg-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ½⁄ gar. do. do. Münster-Hammer... do. do. Lit. 8. do. IV. Em. Niederschles-Märk... do. IV. Serie... do. V. Em. Niederschles. Zweigb.. 2 do. V. Serie ... Magdeburg-Halberstadt. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 do. Lit. B do. do. II. Serie.. do. Wittenbge. Oppeln-Tarnowitzer .. do. Dortm.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge. Khbinische do. do. II. Serie.. Niederschl.-Märk. I. Serie do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. Rhein-Nahe Berlin-Anhalter 96 do. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. 95 ¼ do. 8 Stargard-Posen Berlin-Hamburger 92ꝛ ¾ do. IV. Serie.. Thüringer Berlin-Hamb. II. Emiss. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

88 do. Litt. B..U 87 111““ Litt. D..

Litt. E..

WLEö versetzt. Grütz, Zeug⸗Feldw. vom Art. Depot in Lux g en in der Armee. 183 2 Depot befordert.

do.

Rheinische

do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.]. 4do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emission. do. III. do.

Thüringer conv

nmert Vera rvungd Lt. bei die Ruperti, Zeug⸗Feldw. vom 17 ersonal Veründerun 8 Seug; es Peaieseg. Festungs⸗Art. Regts. Nr. 4, unter Versetzung zum Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche ꝛc. Stabe des Breadend⸗ Festungs⸗Art. Regts. Nr. 3 (Gen. Feld Zeug. Beförderungen und Versetzungen. meister), zum Zeug⸗Lt., Schneider, Sang cde. vom Sta A. Ernennungen, Beförd Westfälischen Festungs⸗Artill. Regts. Nr. 7, unter Versetzung zu de

S Den 24. September. .Bria., Kommdo. der Art. in den Elbherzogthümern, zum Zeug⸗Lt. befördert 122 v. Brandenburg, Oberst u. Commdr. der 5. Kav. Vrig, Hoppe, Zeug⸗Lieutn. von der Gen. Insp. der technischen Seäe unter Belassung in dieser Stellung und in dem Verhältniß als Flügel⸗ der Art., Schulze, Zeug⸗Lieut. und Rechnungsführer bei der Art⸗⸗

☛△△-—

E EE*

I

8

880

n: 8 2. C »Ulanen⸗ Mer; Hauptleuten befördert. Rauch, Zeug⸗ . es Königs, à la suite des 2. Garde⸗Ulane Werkstatt in Berlin, zu Zeug⸗Hauptleuten be

Adjutant Sr. Majestät 9 à la suite der 3. Ingen. Inspet./ gi isher ispos- des Allgemeinen Kriegs⸗Departements, zum

Regts. gestellt. Schotte, Hauptm. à biscen ha 8 zagfchen vom Art. Depot in Posen,

von dem Kommdo. als Comp. Führer bei dem Kadettenhause zu B

klitair⸗Lehrer an demselben Kadettenhause 5 in Svandau versetzt. Biedermann, Zeug⸗Feldw. lin vehünden 88 dn Haupim ind Comp. Lüe lin 4. Ostpreuß. vom Ari Dehei in Posen, zum Jeug Hieutn bei diesem Depot be⸗ ghe. ,cmm gleicher Eigenschaft zum Föhzettercgöha in Ber. fördert. Köne, Zeug⸗Feldwebel von 8 Geschag. de is, SMchn. ven. esreen in das Kadetten⸗Corps, versetzt. v. 1 u, unter Versetzung zum Artillerie⸗Depot in Königsberg, lin, unter Einrangirung in 88 äͤlischen Füsilier⸗Regiment dau uner, efordert. v. Stosch, General⸗Major von der höu“ 88 1“ alg n Wefisntef gühra 8 dem Ka⸗ 1“ des auf 3 Monate beurlaubten Direktors 4a. II. Sorie sahv.- 11 tanoisvam, unter Belah ung in diesem Peeeg des Militair⸗Oekonomie⸗Departements, 1b 88 1ee. . 9 Thüring. 1 2 . Fr. —9. 5b. Lt. à la suité 8 W0. (Leseieadg) 80. zuite dieses Regts. e. K ae Pr. 8 8 Kncs 8n Leib⸗ G ische Iaentkor der Kriegsschule in Neist un⸗ III. Emission.. daenngees 71 Prangend. Mr. 8 von dem ehbege. alg 8 88. atbimdume von diesem Berheültniet Heen Uienetalsabes de vviston⸗ I. Emission.- 1“ ettenhause in Berlin entbunden. oeckh, gregirt. v. HQuistorp, Major vom Generalsta⸗ .Dir II (eher bei dem Kadetteahane de⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, aggersStellung à la suite des Generalstabes der Armee, zum Direktor ; 1 : Kaiser Franz Garde⸗Grenad Ir- 2‧7 unter Stellung à la suite de 1 6 1 bP’1 8b burg, Prem. Lieut. vom denb. ““ 1. Aufg. 2. Bats. (Samter) 1. Pos⸗ ne. [ Ben 8 L vom 4. Garde⸗Regt. z. F., Witte, Sec. Lt. Pos. Mf. Regt. Nr. 18, als Sec. Lt. angestellt. Eisenbahn-Stamm - Br. Gld.]ü. 2ZfBr. Gld. Ausl. Fonds. Gld 11“ h

80 3 RNeat. Nr. 66, v. Khaynach, Sec. Lt. vom 1“ 38 3 ZfBr. 4 vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, v. Kl Pof. Inf. Bei der Landwehr. . 64 8 8 e““ 5 & er. 6 Actien. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 222 Nr. 880 b üw, Scce. Et. vom 2. Oberschlefischen 1““ Den 24. September

. 398 zko, Sec. Lt. vom 2. 1 1 189 8 8 Schles. Füs. Regt. Nr. 38 v. Baczko, Sec. Lt. 1111“* Moskau-Riai .St. g. Braunschwe Bank. 9 88 ½ Oesterr. Silb.-Anl. (1864 . Feairhn 8 1 zo Kavallerie 2. Aufg. 2ten Altona-Kiel 137 136 18) hremer Bank.. 2 1147 ltalien. Laerns e189 88 Regiment d 8, Dienstleistung als Erzieher bei v. d. Marwitz, Prem. Lieut. von der Ka -

53 Infanterie⸗Regiment Nr. 23, zur Dienstleif 7 8. (Soldi 3 enburgischen Regts. Nr. 8, zum Rittmeister, do. do. 8 130 129 Galiz. (Carl Ludw.)... Sübgeg Creditbank.. 9 Russ. Stiegl. 53½ Infanterie⸗Regir Berlin, vorläufig bis zum 1. April 1867, Bats. (Soldin) 1. Brand gisch Amsterdam-Rotterdam 4 105 [Darmstädter Bank... do. do. 6. Anl.

8 24 88 .2— s. (Potsdam 83 11“ Otto zu Stolberg-Wernigeroze, 8 bücs. gePracenseRegs ver. 2der oabe sga dau, E 8 von 2 r ittmstr., Sp ber , Woht, Fmr. e leeee eesee e ietzen) desselben Regiments, zu

à la suite der Armee, zum Rittmstr. Port. Fähnr. vom Kav. 2. Aufg. 2. Bats. (Treuenbrietzen) desse .

n 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, v. Je. öu“ remier⸗Lieutenants, v. Brünneck, Vice⸗Wachtmstr. vom 2. Bat.

2. Schief. Hus. Regt. Nr. 6 Iu 8e 1 Fehhecehnt Pealne 2. Magdeb. Kegts. Nr. 27, zum 8609e

v. Bancels, assed acgeg bühm 4. GardeGren, Regt. . Fäicge ehdihe ee S 88 2 Neenhe ö veoiclcf Ief Regt Nr. 22

b“ ite dieses Regts 1 Herzogl. sachsen⸗alten⸗ Niederschles. Regre Er. doer yrembel, Schmidt, Vice⸗

unter Stellung à la suite die 8 dähcen vakanten Bataillons⸗ zum Sec. Lt. 1. 18 befördert. Przyre . S

burgischen Kontingent, Behufs ö r, Port. Fähnr. vom Fürstl. Feldw. vom 3. Bat. (Oppeln) 2. Sberschles. Reg Lt. von der Kav Eommandeur⸗Stelle kommand. Seellung à. la sute des 3 Westfäl. Lts. 1. Aufg, Gr. v. Saurma⸗Jeltsch 1. Sec. Lt. von der Kan.

d en Füs. Vat, unter Stellung à la suite des 3. We⸗ busg, Fataillons (Brieg) 4. Niederschles. Regimen r. 11,

Waldecsche. F. s und Belassung als kommandirt bei dem Fürstl Se. e hn Sr Kavalferie 1. Aufgebots 1. Bataillons

Waldeckschen Füs. Bat.) 16 Meisse) 2. Oberschles. Regts. Nr. 23 8 Wi⸗Legitge8. er 89 en Nos, Zeug⸗Lt vonh Fie⸗ (Depot in Zyandau ae Vefscerg 1“ ne Kafüseheförderk Prgescher, dd. EETETETEEö“ 8 z Zeug⸗Hauptmann be . Sec. Lt. 98 Ni 8 arte veh E“ ehxcd Arrt. in Boyen (kom⸗ vom 3. Bat. (Münsterberg) 4. Niederschles⸗ Regts. Nr. 11, Wagner, Zeug⸗Lt. .

esde se en⸗ ice⸗ 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, vondirt in Königsberg), zum Art. Depot in Dresden versetzt. Hen⸗ Vice . Fat⸗ Irk Wohlau Nr. 38, zu Sec. Lis. Isten Uessauer Kont. Gas. 5 8 do. Prm.-Anleihe 59 Lübeck. Pr.-A 32 mandirt in 8 g Artillerie⸗Oepot in Torgau, unter Versetzung Fiebig, Vice⸗Feldn ües 1ncgs - 4090. 2 do. e. 100 0s— 64 65, Ameribaner.. ... . sag Slugie Depen in Spandau, zum Zeg. eptmach Ugacgs Mäsc⸗ Pefccrhertz 8, Den 25. September. r I. Belg. Obl. J. de l'Est. 4 haus) 4 95 ¾ do.é Eoose (1860). 61¾ Bad. Staats-Anleihe. 42 3 dert. Totzke, Zeug⸗Lieut. vom Art. Depot in Berlin, enn Teichen, v. Rodbertus, v. Böttich er, Fenhg 6 de Somb. et Meuse. 4 5 58 Oester. Loose (1864) 387 37 ¾ Bayersche Präm.-Anl. 4 . iliger B bei diesem Depot, zu dem zu formirenden 1 2.ets vom 2. Bat. (Stralsund) 1. Pomm. Regts. Oester. franz. Staatsbaeh 216 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5 58 . V V 2 Bay . 8 8 1“ Paulini, Sgng ecbiveber en deer 1 h 9 Fce HerZen Lr vom 2 Aufg. 3. Bats. vntiamj deser g s. de⸗F Art. Regts., unter Versetzung zum Art. Depot Iin :3 v Borce, Esc. Michaelfen, Vice⸗Feldwebel vom 2. Bat. 11I1“ 24 . 8 .A von d, neue 84 ¼ a ez. merikaner 3 ¾½ a ½ a 73 gem. in Neisse, zum Art. epot in Torge 8 AB. Bataillon Anklam) desselben Regts., L eKess zsbss21 lerüeer wc.2 Hot ge Sens vom Art. Depot in Neisse, zum Zeugeet. bei diesem vom 3. (

S r. Lieut. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Krossen) Depot befördert. Seidel, Zeug⸗Hauptm. vom rt. Depot in 1. Nfufhng, v. Seydlitz, P

b Hauptm., Karbe, Fournier, 8 Rr. rug— t z ispos. des All⸗ 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, zum H s X bez., Oktober-November 48 ½¼ ¾ bez., 49 Br., Wittenberg, Heinemann, Zeugegt Wepol in ö versetzt. Mandel, Matting, Sec. Lieuts. von dems. Bat., zu

ee’eeee’e

”S

Galiz. (Carl Ludw.) 5 81 *do. v. Rothschild Lst. Löbau-Zittaau. 33 Inländ. Fonds. Landesbank. 8 do. Neue Engl. Anleihe Ludwigshafen-Bexbach4 147 ½ Genfer Creditbank.. . do. do. Mz.-Lüdwægh. Lt. A. u. C. 4 130* 129 ½ Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Bank do ““ Mecklenbus er.. 4 7770“ Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank... 8g. IIeII. . .. 1... Nordb (Frsoadr Wilh.) 67; Schles. Bank-Verein. II [Hannoversche Bank... g. Oester. franz. Staatsbahn5 99“ 98 Preuss. Hyp. Vers. 4 Leipziger Creditbank.. 7 ¾ do. Präm.-Anleihe v. 64 Oest. sidl. Staatsb. Lomb. 5 106 vdo. Cred. B. (Henckel) Luxemburger Bank... do. Poln. Schatz-Obl. Meininger Creditbank. do. do. Cert. L. A.

Russische Eisenb. ..... 78 ½ h b 8I Westbahn (Böhm.) 4 ew. Bk. (Se 6s Norddeutsche Bank. 54 Poln. Pfandbr. in S.-R. Be e ehan F 8 885 Part. 500 Fl.... arschau-Wien 5 h ostocker Ban essauer Prämien-Anl. B.hn.CFse Industrie-Actien. Thüring. Bank Fumb⸗ Rt. Eean Snl. 58 W 1 Hoerder Hüttenwerk. 5 110 Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

1 5 32 ½⅜ (Oesterr. Metal.. 5 —, 45, Neue Bad. do. 35 Fl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 98 do. Nation.- Anleihbe 5 53 ½ aach h8e . 2.

AUS

&2 8 5σσ

-—O—Q—C—ÿ—xꝛ—V—-——-˖Q—C—CQ⸗—ę—xxxxx—n—,-—

Berlin, 6. Oktober. Die Börse bleibt verstimmt und geschäfts- 51, Oktober 49

8 1 8 s ,Ti Stolle, los; in preussischen Fonds wurde etwas mehr gehandelt und waren die- Frübjiah 47 47¾ bez. üböl 13 d 1 inen Kriegs⸗Departements, zum Art 1 Posseldt, Baath eldw. von dems. Bat., Lux, Tiebe 1 selben angenehm, 5proz. Anleihe ½, 4 ½ proz. ASleihe ½ höher, dagegen Oktober- —” 127¾ 8 Iiai vexogen 1e Re nn,128 Uern⸗ Vaklmu 9 Seui⸗ vom Art. Depot 1“ 88 c. sssctdit, E“ von dems. Bat., Spitzn 55 PergJechto. Staatsschuldscheine und Prämien-Anleihe ¾† billiger; Eisenbahnen matt; Oktober 15 ½¼ bez., Frühjahr 15 ½ bez. 1 2 8 in Wittenberg versetzt. Walter, Zeug Feldwe be Depot in vom 2. Bat. (Spremberg) 2. Brandenb. Regts. Nr. 8* „A orau) 2ten östereichische Fonds schwach behauptet; Amerikaner und Italiener ziem- Cölm, 6. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Laboratorium in Spandau, unter Versetzung vom Artill. 1. Aufg. Lehmann, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 3. 8 8 e ne, lich animirt; Russen matter; Wechsel in mässigem Verkehr. Wetter schön. Weizen besser, loco 8.10, pr. November 7.25, pr. Mär Coblenz, zum Zeug⸗Lt. befördert. Tieck, Zeug⸗Hauptm. vo Span⸗ Brandenb. Regmts. Nr. 12, zum Hauptm., Wie 868 3 Aluß 720, pr. Mai 7.20. Roggen fest, loco 5.20, . öe 5.6, 88 Närz Depot n Graudenz, Mayer, Zeug⸗Lt. 88 u“ 11 Dreßler, Vice⸗Feldw. von dems. 68 zu 1e sten) Feg. Stettin, 6. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. 5.12, pr. Mai 5. 13. Rüböl behauptet, loco 14 ⁄1%, pr. Oktober 14 dau, zum Artillerie⸗Depot in Hasse werfea in Graudenz versetzt. Humboldt, Prem. Lieut. a. D.. et 8 irung in das 2. Aufg. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 76, Oktober 77 bez., Oktober- pr. Mai 14 ⁄0. Leinöl loco 14 ⁄½b... –0 98 vom Art Heh. i Nehg -Hb 16 in Magdeburg, zum Zeug⸗ Brandenb. Regts. E“ 1 8 i8 lv, See Lt. a. D., zuletzt im November 75 ¾ Br., 75 G., Frühjahr 74 ½ bez. u. Br. Roggen 49 bis 8 .““ . eahae Seng Jsehg Börbrgech Hens gen, Zeug⸗Lt. vom Artill. dises Bats. süm Heneeinranüirung in das 2. Aufg. des 3. Vafs 1 5 6 8 v 1S Keeut: bei Crert, zum Artill. Depot in Wiesbaden versetzt. Jahn, 39. Inf. Negt.s ndenb Regts. Nr. 20, Bürger, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1b 1 3 111“ Devpot in Erfurt, zum Irtr m Berlin, unter Versetzung zum Art. Porsdamos. Vrandenb. 9. ade eegts. Nr. 20, unter Zurückversetzung 6 Zeug⸗Feldw. vom Art. Depot 8- befördert Giertz, Zeug⸗Lt. vom 1. Bats. (Spandau) 3. Bran d See ts. vom 3. Bat. Pots⸗ 8 Sopot in Erfurt, zum Zeug -Er. 8 epot in Stade versetzt. Saltz⸗ in das 1. Aufg.) 4.8 lc See 8 vom 2. Aufg. 3. Bats. (Havel⸗ LEEE11“] Art. Depot in Danzig, zum Art. Depot⸗ Stralsund, unter Ver⸗ dam) desselben Regts, Sala! Sec. Lr. Er Lts, Schallehn, Vice⸗ ““ 87 eug⸗ vom Art. Depot in Stralsund;, 3 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, zu Pr. Lts., Sch 8 b sieder, Zeug-Feldi. v. Danzig, zum Zeug⸗Lieutenant befördert. berg Havelberg) 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, Bar⸗ 6 ““ “““ setzung zum Art. Depot in anzig . 9 SDepok in Coblenz, zum Art. Feldw. vom 3. Bat. (Ha rg Bat, Becherer, Vice⸗Feldw. vom 1“ Goldmann, Zeug⸗Hauptm. vom Art. b Art Hepot in sickow, Unteroff. von demselben Bat., Kiemann Vice⸗Feldw. 1 1 8 vE 1 eug⸗Feldw. vom Art. t) 1. Thür. Regts. Nr. 31, Riemann,; be.. 8 8 8 3 Depot in Mainz versetzt. Greff, 8 1 Minden, 1. Bat. (Erfurt) 1. Th B ts/ zu Seconde⸗ H“ 1 vom Art. Depot in Minden, 1 Sangerhausen) desselben Regiments, z E Munster, Schoppe, Zeug⸗Feldw. 1E „Fr. unter Ver⸗ vom 3. Bataillon (Sangerhat nens Seconde⸗Lieutenant vom ARedaction und Rendantur: Schwieg G 8 Munzer), Zeng Heldee. von eige hes hernübce Eefurte egmaäͤhr, egtenanes z Aaggebotgdengord 1SWrsflischen Regiments Nr. 3, Berlin, Druck und Verlag der ese Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei E Art. Depot in Glaß, Uinter Persch zh Zeug 2. nh ng, Sec. Lt. vom .GG. “.“ 2 .“ d 8 Decesr) EE1“ sin, güm Artillerie⸗epot 88 8328 I“ Neg ae, ne Ie. Seag Ehi her, Vice äüdw vom 1. Bat. (Münster) ͤ1“*“ vW111““ t . rfabrik in Spandau, unter Ver⸗ Uras h. . 6 8 9 eg9, 8 1 1.“ 22 9 8 dt Sanles e 8 Wild, Zeu Feldw. von der eweh f

8

ä 13, Hoene, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. Vor⸗

Lieut. befördert. Osch⸗ 1. West as e; Vice⸗ vom 3. Bat. (Waren⸗

. 6 ang PrZeug 8 Deho dirt (rno ginn Gioagn eunerecsehuns zum edn Negte⸗ b 8 1 88 8 ngel, es ged⸗ dönen 8 8. vom 8 epot in L . n. befördert. Croner, 1 1. „Tes. 1. Aufc, Wi sn el0, zum Pr. 8t., Aet Hevos n Fueaͤbuegh zugi Zrenrch, zumn geer Depot in Glogau 1. Aufg. 1. Bats. (Soest) 3. Westfäl -