1866 / 244 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

13668] 8 A ““ d 1 8 88 Submission auf W äschelieferung pro 1867 A. vom 26. August 1864 über die Verausgabung von 75,000 Thlr. 68 Aufforderung der Konkursgläubiger bi 8 ankirt einsenden auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt Kettwig am 1. v b bis zum 11. No ber 1866 eöl: 8 an uns frankirt einsenden. . . X. SEhI ℳ9 autenden Oblige d Ste Kettwig am 1 bei einer nachträglichen zweiten Anmeldungsfrist. festgesetzt wehen Die Gläusmet⸗ envtiche iges Aosg ean- Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werden 29. September cr. durch das Königliche Landraths⸗Amt Essen in Eid In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Marcus angemeldet haben, werden aufgefordert dieselb Ansprüche noch nicht Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt. und Pflicht genommen worden, was hierdurch zur Kenntniß gebrach Rels en⸗ och hier ist üe der Forderungen der Konkurs⸗ rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür F-ne- tensV ve- Die Ablicferung der Wäsche in die ““ gläubiger noch eine zweite Fris bis 2. 8 2 91 ngten Vorrechte seens Ende September 1867 beendigt sein. Kettwig, den 2. Oktober 1866 1 is de ed 4 1 testens Ende September I18. Lendig mis - 2. Oktober 1866. bis zum 30. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, einschließlich Füth . gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Münster, den 2. Oktober 1866. 8 1 95b 82. Der Bürgermeister. festgesetzt worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11.2 1 Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps. 11136892 BeAannn 82 2 8 8 73 . 2 9) 2 2 24 1 6 31“ 1 nenhice he haben, bis zum Ablauf der zweiten Frist 8 . Bei dem hiesigen städtischen Gymnasium sind zwei nicht, miz dem dafuͤr verlangtem Vordecht bis zu denn teeee der auf den 27. November 1866, Vormittags 10 Uhr, jedene Bekanntmachungen vacant geworden und können gleich besetzt werden und zwar die eines nicht, für verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage 1““ eee9 8 Z1I““ Verschiedene Bekanntm gen. : S. erden ie eines bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. D acht „Tage vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wollny, im In⸗ 1 ksteechnischen Lehrers mit einem Gehalte von 350 Thlrn. und die eines 6 zumelzen. Der Termin zur structions⸗Zimmer Nr. 16 unseres Geschäfts⸗Lokales anber 8 36811 Illnschung Philologen mit einem Gehalte von 500 Thlrn. Lokales anberaumt, und 1 1I ¶. 8* U DTh u Die von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Kettwig an Stelle Qualifizirte Bewerber werden ersucht, unter Einreichung ihre Braus und Robert Ulmann erwählten und durch vie Zeugnisse sich bis zum 1. November c. bei dem Vorsitzenden des Cu⸗

Prüfung aller in der Zeit v 5. Juli cr. bis ;3 I b 8 Frist 1endhs eNe n 9 bis zum Ablauf der W“ 8 diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ 8 Carl den 13. November cr., Normi biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friste der Herren Car n ert Ulm vah 8 ugn b 1 4 vor dem ven Freiszerichtsrath Zehs⸗ 11 Uhr, 1 angemeldet haben. dc. EFrhst Königliche Regierung zu Düsseldorf bestätigten Mitglieder der Schulden⸗ ratorii der Anstalt, Herrn Landrath Funck, zu melden. minszimmer S W1 ehser. in unserem Ter⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ tilgungs⸗Commission, nämlich: G 8 Die Kenntniß der polnischen Sprache ist erwünscht. mine die sämmtlichen Gläubiger auf eördenn Fschehnen in diesem Ter⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1) der Herr Kaufmann Joh. Wilh. Eickelberg, . Schimm, den 5. Oktober 1866. innerhalb der Fristen an eme e talen dert, welche ihre Forderungen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen 2) der Herr Kaufmann Robert Haumann, riv G“ Der Magistrat. Wer seine A 8 kelber haben. u“ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung ei sind für die treue Befolgung der Vorschriften des Allerhöchsten Privi⸗s - Lehmann. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ hiesigen Orte w n, der Anmeldung seiner Forderung einen am 1 treue? KMrlgrekke; selben und ihrer Anlagen beizufügen. 9 9 würeeitens ttg. 6 dbnbesten 1 fii Praxis bei uns berechtigten aus⸗ “““ eder 9 . 8 9 0 92 38 8 9 2 2 . en e f 8 L“ Nesig orte Anwalte Obert, Kade, und Justizräthe Leyfer Richter zu So wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ waltern vorgeschlagen und Justizräthe Leyfer und Richter zu Sach⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8888 Glatz, den 28 Se 1. 186 X“ Denjenigen, welchen es hi Bek 1 8 Glatz, den 28. September 1866. Ieste es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

2

Rechtsanwälte Justizräthe Keßle ülse H 1 1 2. Keßler, Hülsen und Hantelmann und die 81“ 1 n. 8 die D“ Berliner Getreidebörse Weizen zur Stelle höher zu placiren, Termine ferner gestiegen. Roggen auf Termine machte heute in der Steigerung weitere Fort

negeüchütse Janisch, Höniger und Fellmann zu Sachwaltern vor⸗ 33674] irg. ge n. . vom 8. Oktober. Inowraclaw, den 6. September 1866. 1 8 delsmanns Moritz Wilhelm Becher zu Nebra ist 1 erchaune Han Weinen loco 65 84 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Oktober 76 schritte und setzten gleiech bei Beginn der Börse merklich höher übe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 Anwalt Schmutz ier de fi silis Sc 1j 1 er Herr. Rechts⸗ Thlr. b Oktober-Novbr. 74 Thlr. Br., 75 ½ Thlr. G. November-De- Sonnabends-Course ein, wozu umfangreiche Deckungs- und Specula 397 j 8, 8. und bestätigt worhen desintiw zum Verwalter der Masse erwählt Th 1. 87. Fhlr. 8 8 G., 73 Br. April- Mai 714—72 Thlr. bez. tionskäufe beigetragen haben. Im Verlauf war die Haltung vorüber- [3670] 8 8 3. 11 8 zember 72 r. bez. u. G., 73. Br., Sp s d zgehend ruhiger, dieselbe befestigte sich aber wieder sehr bald und alle Aufforderung der Konturs⸗Gläubi Duerfurt, den 2. Oktober 1866. 1“ Reggen loco 80 84 pfd. 52 ½ II Prs 1e 9 Sichten zu letzten Coursen gefragt. Gek. 9000 Ctr bei einer nachträglichen zweiten Anmeldefrist. 8 v Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 32 Sül. ö“ j hlr: r0e”; 19 d Hafer loco sehr fest, Termine höher. Gek. 1800 Ctr. Oelsaaten 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Abraham X Br. 0 8 ge. der 502. 512— 505— 51 Thlr hr Frühjahr 493— gek. 900 Ctr. Rüböl gleichfalls fest und in Deckung begehrt, hatt Hirschberg von hier, ist zur Anmeldung der Forderung der Konkurs- Verkäuf . 8s v I 88 B 8195 6 Mai-Juni 50 492—50 Thlr. bez.“ etwas bessere Preise, welehe sich aber sehliesslich nicht vollends be I -. ö“ Sb Verkäufe, Verpachtungen, Submissio 8 bis 11A1A“ 43 50 Thlr. pr 661 haupten konnten und der Markt ruhiger schliesst. Gek. 200 Ctr. Spiri is zum 30. Oktober cr., Vormit s 11 Uhr, ei ießli JJ“ 8 81 - S2.—ag Fpir he. is schloss sich in der Tendenz dem Soggenmarkt nd wurde be fätasehr vee ees ; nittags 11 Uhr, einschließlich 18971b 1 1“*“ Hafer loco 24 27 ½ Thlr., polniseher 5 2, Thir. ver, Ovto- tus schloss sich in der Tendenz dem Soggenmarkt an u ur e vHaben⸗ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig zweigt, bele enh Che v s kalische Kunststraße nach Demmin sich ab⸗ mr be Fashenüne 62 68 Thlr., Futterwaare 53 58 Thlr. Wien, 7. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatver- sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ befu b8. v - 2 Phausseegeld⸗Hebestelle bei Burow, welche eine Hebe⸗ 81'*] 8 13 ½ ½ Thlr. bez * Oktober 13 ½ 7¾) Thlr. bez., kehr. Unbelebt, ziemlich matt. Kredit-Actien 151.40, 1860er Loose dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ta 8 9 Anr Meilen Hat, sog am 27. Oktober d. J., Vormit.. b E öö Dr. rLj- pez., Noveniber-Dezember 124 ³ 79.80, 1864er Loose 72.60, Staatsbahn 189.40. „Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit vom 15. Juli er. vorn 1. Ahner n Geschäftslokale des hiesigen Haupk⸗Zoll⸗Amtes UC be ee 18 . *. 1 b⸗ Mai-Juni Wien, 8. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Geschäftslos. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf „Januar 1867 ab, unter Vorbehaltung der höhern Genehmi⸗ 11u1uu“ ““ (Ankangs-Course.) 5proz. Metalliques 60.25. 1854er Loose 1 FRNweeenber anoruent s gen ist auf gung meistbietend verpachtet werde 13 ¼ Thlr. bez. 8 ö““ 1 ö d 1 . Vormittags 11 Uhr, Zum Bieten werden . Sveee zonsfah; eeeemol loeo 15 Thlr Bank -Actien 719. 00. Nordbahn —. National-Anlehen 67. 00 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heizer, in unserm Ter⸗ eine Kaution von 250 Tl FFhar disposttio nsfähige Personen, die vorher gpiritus loco ohne Fass 16 ½ Phlr. bez., Oktober 15 ⁄¾ Thlr. bez., Kredit-Actien 151.70. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.00. Gali e hmnmaeatan erneemi⸗ und werden zum Erscheinen in diesem Termine ren bestellt haben, hg oder in inländischen Staatspapie⸗ 16 Br 154. 620, Oktober- November 15 ½ 8 Thlr. bez. u. Br., 7 G., zier 208.00, London 128.25. Hamburg 96.00. Paris 50.80. Böhmische e L au hige 4 8 Fe.ce 1 8 7 L 9412 .9 1 2 8 8 S 7 it⸗L. 99 Jg Heh 8 2 ger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ gungen in unserer Registratur Nheean Hsas en 594001 80302-, Lg0e⸗ 269, Sages. hedh. 1eeg

8 8 5

8

guter Nachfrage zu langsam steigenden Preisen ziemlich rege umgesetzt.

8 8

können die sonstigen Pachtbedin⸗ 51. 5; * Thlr. be 2ze 5* alb der Fristen angemeldet haben. un innerhalb der Gcüchaftsstumdac November-Dezember. 15 ½ - 12 —4 2 hlr. bez., 1 -Januar 15 ¼

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der sehen werden. ge⸗ Thlr. bez., April- Mai 15 ⁄.,— ½ Thlr. bez. u. Br., * 1.

elben und ihrer Anlagen beizufügen. ht, hat eine Abschrift der⸗ Demmin, den 5. Oktober 1866. 8 8

. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen gacegdn Koönigliches Haupt⸗Zoll⸗Amt. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am [3680 0) Bekanntmachung vagatn Besmabelenkn ur Praäxis bei uns berechtigten aus⸗ 1 —— Lieferung folgender für die Garnison un . 866 8

gen Be igten bestellen und zu den Akten anzeigen. pöro 1867 erforderlichen Gegenstände, als 1 9 .12 öüneso V . 2 2*

Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werhen die 960 wollene ände, als: - Berliner Börse vom S8. October 1866. sechnegheg Matta e ühr ühe und Hantelmann und 81 feine Deckenbezüge, 11

Rechts⸗2 alte Janisch, Höniger und Fellman 8 5 o. do. fpolsterbezüge, 3 . 1 - 2 ¹ . vorgeschlagen. v111“” c1111““ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Beld-Cours.

S 6. September 1866. 8 8 8 120 dr do. Handtücher, 8 8

. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2099 blau und weiß gewürfelte ordinaire Deckenüberzüge [36844 1 888 e- nh t in achnen g. 2800 dhan ech nne Fhecefeberage, Wechsel-Course. V 3 ½ 835 83.

In dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Kauf b . it Und weiß gewürfelte ordinaire Kopfpolsterbezüge M 25 - 3 143 Staats-Schuld-Scheine.. ..⸗. 3 ½ 83 ¾ 83 Kur- Feumärkisch Marcus Hirschberg zu Inowraclaw ist der Faufmann Raphacl Sole⸗ Bedn weiße ordinaire Kopfpolsterbezüge, Pspolstexegage⸗ Amsterdam. . I 1495 V 1438 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 37 121 7 —, E11n Heee singer von hier als definitiver Verwalter ernannt und bestätigt worden. 800 heige ggene Fpdtigige Vet 18 300 M. Kurz s sta egs seer8 eh Pelee ncne b 828 82 posensche.

Inowraclaw, den 6. September 1866. 8 b do. do. Handtücher, Hamburg.. 899 8z hf 150* 150⁷ Oder-Deichbau-Obligationen.. he veeeeeeeees s

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1276 Fagsercüahe 88 1 1 8 b 111. 6 2076 20 ¾ e .u“.“ 1 88 Rhein- e Westph. [3683] Bekanntmachung. 90”0 weißleinene Hemden, v 300 Fr. 2 Mt. 891½ 79 %% dito dito 37 83 Feehsische. .. . 78 1 Sehlesische .........!/.... Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5

8

Br. la. 17t Br. 688... 8 Staats-Anleihe von 18652 89½ 888 KRKentenbriefe.

In dem Konkurse über das Privat⸗Vermoͤgen des Kaufmanns 100 Krankenhosen mit Futter, C1I1 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 78 ¾ 78 3 dito 150 Fl. 2 Mt. 78 8 77 ½ *

Abraham Hirschberg zu Inowraclaw ist der K J F 2 Ffessesepaes erg aufmann Jose 500 do. ohne Futter 1 1 . von hier zum definitiven Verwalter ernannt w ““ 88 30 Krankenröcke Ir 1 nit Varchendfutter Augsburgsüdd. Wahr. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20G s däbrete⸗ IX“ Preusg. Hyp. Anthell- Certäteate⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ꝛ90 do. Nr. 2 mit 86 Leipzig in- Courant 8 T. Sesber und Feumäkkische.. 2 27u 1—“ [3676] Proclama 1 8 270 do. do. ohne do. iIi. F. 16O.J V 889 isch 8 8 57⁄ Unee1b znse ger h, es gs. n dem Ko über das .. 8 300 Paar wollene gestrickte Socken, 1 Petersbur W. stpreussische V 1n. v. hr Radflavee 11141““ vicf. Fafsstggsh⸗ T heophil 600 888 he eee 88— -urg . 3 Mlt. do. 11“ . 85 x⅔ H (Henckel). 42 Fee der Justiz⸗Rath Brachvogel von hier zum definitiven Ver vgört 1 200 Ellen ¼ breite graue Leinewand zu Matratzenhüls 8 8 11““ 80 Bank d, Ien Kabecavwatvinn. nannt worden. iFrnychrtsgg rregrfüf⸗ Förcszcper, Ui 8.,20 Leibmatkatenhüllen, 8 Bremen.. 9Th. 6. 8 T. 8 88 Damni 5 privatba k Kosten, 98* Sttybie 1866. Hemin. Tege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden 1u“ Königsberger Phunk.... Königliches Kreisgericht. Abthei er., Werheg. . E 82 r Wvatbank glich eisgericht. Erste Abtheilung. 9 Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie die Normal⸗Proben sind bei Fonds-Course. do. 1 88 ½ Magdeburger Privatbank

[3675] Bekanntmach Pnigli Larn⸗ reiwills ichsi 89 [p Privatbank Msrse achung. den Königlichen Garnison⸗Ver f . Freiwillige Anleih Sächsische.. 89 ½ osener Privatbank. I In d .i s Frag. 4r 14 Sf⸗ 1 vrehen ärnison⸗Verwaltungen zu . er 21d e ge. 42 ; e8s Teschendors Fesbengc 1b das Vermoͤgen der Putzmacherin Amalie Bielefeld, sowie bei den Königlichen Eeehe e v nsae atssne Staats-Anleihe von 1809 . V SchlesischeD 872 Pommersche Rittersch. Privatbank V dorf zu Wollstein ist der Tag der Zahlungseinstellung auf den Wesel und Minden zu ersehen, ene zareth⸗DOepots zu dito v. 1854, 1855, 1857.. 3 do. I8 94 12. Juni 1886 zurückdatirt worden Nungseinstellung auf den den zu ersehen, und wird noch besonders auf den di ba. 1b V J Friedrichsd'or... . Wollstein, den 25. September 1866 * 8 Süahen b 1u öö 1] wonach in den Lieferungs⸗ i . 58S 27 eeweʒʒeh; 3 ½ 772 Gold-Kronen II“ E ö „₰ ve. 8 . 111“ 8 . G edruc wer en muß 9 . 8 8 8 . 5 6 11 V 24 S TETT1“”“ 8 . 8 8 eegcs Kreisgericht. I. Abtheilung. Wäschestücke für andere Armee⸗Corps zu vhan. Penß 1s leefels üi⸗ ü 1I1“ 88 Der Kommissarius des Konkurses. swerden können. vII dlito 1850, 1852 4 89 ½ 8 93, [3677] A8 hter Der Submissionstermin ist auf ö dito 4 89 : do.. 9232 ³ WW 8 ök26* en 20 1 8 8 8 In Fonterfn g 5* V K 98 8 rsgläubiger. in vsern Paren ha iebarh Fea. er hhe 8. thr * 8* 8 müänzpreis des Silbers bol dor Königl. Münze. Dav Ffond fein Süber: Shg ; ermögen des Kaufn 8 S 1 3 % 8578 . 8. . . Uen Unternehmungslustige ; 1 feld zu Glatz ist zur Anmeldun Fewberün gen heh Snehn. üerseste bis zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in welchen duch 1 Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechael 5 pCt., für Lombard 5 ¾ vo biger noch eine zweite Frit— 2 eg nerkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit 8 8

2 S 8

’SAHSSe

[S

——

—.2 SG&

1

h“