1 9598 v“ 8 1
„Für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1866 bis 1. Juli 1967 hdelsmann und Fabrikant Ferdinand Kayser zu Mummenscheid 9068hü ööö— [1890. Subhastations⸗Patent. Palseer im 8 der Rittergutsbesitzer Friedrich Roloff zu Erdeborn zum b bei Wald ist. 8 b 88 86 dn dem Konkurse über das Vermögen des Feufmnne Wilhelm N.. dem Vorwerksbesitzer Otto Zegelin gehörigen, zu Balster im
n. Vorsitzenden des Vorstandes wieder gewählt.⸗ 2) Nr. 1676 des Firmen⸗Registers. Die Firma C. R. Blasberg oellmer zu Gollub ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Dramburger Kreise belegenen Bauerhöfe unter Nr. 9 und 15 des Hypo⸗
.90 Fisleben, den 1. Oktober 1866. hin Solingen, deren Inhaber der bisheri Ackrer jetzt auch Wein⸗ mnen Akkord Termin auf thekenbuchs, von denen ersterer auf 7524 Thlr. 20 Sgr. und letzterer auf 1 gen⸗ 3 est auch We 1.“ Vormittags 10 Uhr, 7838 Thlr. 20 Sgr., zusammen auf 14,863 Thlr. 10 Sgr. gerichtlich ab⸗
———— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun — neurhändler Carl Reinhard Blasberg zu Schaberg, Bür⸗ n 24. Oktober cr., — 4 “ aeshte Dorp, ist. 4/0 Schaberge or dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 2 anbe⸗ geschaͤtzt sind, sollen im Termine
In unser Firmen⸗Register in 98 SFr. 868 die Firmg.. 3) Nr. 54 des Proturen Registers Die von dem ebengenannten aumt worden. Seen Beabaüten in Keurtkee 8 den 13. Ronember 1869, Vormittags 1 ugn9, 872 s 3 ; ;8; Carl Reinhar asberg für seine Firma C. R. Blasberg in ie Betheiligten werden hiervon mi em Bemerken in Kenntn im Wege der nothwendigen Subhasta ion an ordentlicher Gerichtsstelle und als dexen lleiniger dagenseig⸗ eren Johann re Solingen ilhelm Blasberg in Solingen ertheilte Prokura. 8 ese 8 daß vüc Festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen fentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 3 b Fuge eingetragen ißenfels zufolge Verfügung vmn heutigen Nr. 1677 des Firmen⸗Registers. Die Firma F. W. Schmidt in der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Tagxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau II. einzusehen. 8. gcg d. S., den 11. September 1866 —¹* Gräfrath, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersicht⸗ 9 9,8., llches 4 5 5 1 - 4 Schmidt daselbst ist. — 8 Ansptuch genommen wird, zur Theilnahme an der Besch ußfassung lichen Feelsorderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren g reisgericht. I. Abtheilung. Rr. 986 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter über den Akkord berechtigen. 88 Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 8
8 S-Seeeee; 2 „ „ 2 2 „ 8 0 G. * b 8 2 2702 Die sub Nr. 283 unseres Handels⸗Firmen⸗Registers eingetragene der Firma Vohs et Heyden in Solingen, welche am 1. ktober Strasburg i. Westpr., den 26. September 186606. Callies, den c- heee 8 Königliche Kreisg
Firma b 1866 begonnen hat; die Gesellschafter sind der Kaufmann Ema- strasdurg Kznigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. erichts⸗Kommission. 1 A. F. Leßmüller in Naumburg a. “ nuel Vohs in Solingen und der Kaufmann Gustav Heyden zu von Werthern. Uoktkt Nothwendiger Verkauf siisst gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. “ 8 Dahlhausen, Bürgermeisterei Rade vorm Wald, wohnend, von 13704] Bekanntmachung. “ Das auf der hiesigen Münde sub Nr. 18 cat. belegene, im Hypotheken⸗ vrascg ecan urge n. llch 59 s6 1. 1l 1““ denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Neumann buche von Colberg sub Nr. 751 verzeichnete Wohnhaus und Garten ohne 118 nigliche reisgericht. Erste Abthelungg. Cit zfel a 2. Oktober 1866 I Philipp Bry zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Weideabfindung, der verw. Küstenschiffer Leibauer, Laura Marie, geb. Johnsen, In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 365 die Firma.. 1— erfeldt Heit Wee 8 nd lsgerichts-S I1I11¹“ über einen Akkord Termin gehörig, abgeschätzt auf 5145 Thlr. 9 Sgr. 4 ½ Pf. zufolge der nebst Hypo-⸗ 8 8 R. Löblich, 1113“¹ er Hande Rir 1 Secretair— auf den 25. Oktoberc., Vormittags 11 Uhr, sbekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll und als deren alleiniger Inhaber der Materialwaaren⸗Händler Call 18 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22, vor dem unter⸗ am 20. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, .“ Rudolph Löblich zu Naumburg zufolge Verfügung vom heutigen Tage Der Kaufmann Carl Wagner zu Saarlouis betreibt daselbst sein zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. W“ eingetragen. “ Handelsgeschäft unter der Firma Carl Wagner, welche unter Nr. hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ “ Naumburg a. S., den 29. September 1866. “ Firmen⸗Registers eingetragen worden ist. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I1 Saarbrücken, am 2. eb 1866. “ 8 1 für dieselben 1 ein Vorrecht, koch ein eeeh her-e eai. bei 8 “ ericht anzumelden. 83 b 8— ie sub Nr. 71 i m Fe⸗ fts. er eingetragen er Landgerichts⸗Secretair L A“ oder anderes bsonderungsrecht in Anspru⸗ genommen wird, zur olberg, den 19. Juni 56. 1 8 Han die. eelfsgafl 1 in unserm Gesellschafts⸗Register eingetragene 1 r nger. 8 88 , hh Theilnahme an der Beschlußfassung 858 den Akkord berechtigen. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 1“ 8 “ “ — — 5 . G 2 E“ .“ 1 Bastian u. Comp. zu Weißenfels Der Lederfabrikant Claudius Ligniez zu Sarlouis hat das bisher Beshäbetg, Aöcs Areloger 12230 Kothweendiher Verrekea u . 898
ist als aufgelöst gelöscht und in unser Firmen⸗Register unter Nr. 366 von ihm geführte Handels 5 1— 8 N 6“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1n i92 hniz Das dem Gastwirth Friedrich Genz hier gehörige, auf der Neustadt die Firma: vag⸗ 1 1 fi besß geschäft an seinen Leopold Ligniez über⸗ Der Kommissar des Konkurses. 8 sdierselbst sub Nr. 126 cat. belegene, im Hypothekenbuche von Colberg sub
n Firma C. Ligniez⸗Piéêérard, eingetr t ng A. A.t 8126853X“ üthHhi624 1 Bastian u. Comp. Nr. 125 des Firmen⸗Registers, erl eingetragen unter “ e ienit, eeeeeKr. 92 veczeichnete Wohnhaus, welchem das Wohnhaus Nr. 125 eat. und und als deren alleiniger Inhaber ian i ißen. Der * egisters, erloschen. — 88 “ Krreisrichter. 11111““ b 9 ,13 8 1 fels zufolge Verfügung vInba 8G bigolpg Sh in Weiß Der Lederfabrikant Leopold Ligniez zu Sarlouis betreibt daselbst “ “ ets 88 gehe ee. Fgrteae 8 adgeschass 2 1 hefotgcbang ügung vom, L.2. Fehac eingetragen. übertragen⸗ Handelsgeschat. unter der Firma Ligniez⸗Piérard, 13702] ““ “ Fhe 1 g 1cg⸗ ge 88 ne f. Fypo hekenschein und Bedingungen in der 2 1. S./ den 2. X — 8 8 “ welche unter Nr. es Firmen⸗ jsters ei . e 1 — “ egistratur ei ehenden Tage, 0 1 8 bc Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Haarbrücken; am 4. Femen ö incgersgen hgsheh 38 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmange Carl am 27. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, In vnser Firmen⸗Negister ist eingetragen: “ Der Landgeeecgis. Geeretazr amn: G E“ zur Verhandlung und eschluß⸗ an EET11“ Jee “ LE1“ Her Laufmaan Busar dafwendthane h dedasab ings. I IUr hnt! auf den 23. Oktober cr., Vormittegs 11 Uhr, verstorbenen Kaufmanns Ramberg werden zu diesem Termine öffentlich u“ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22, vor dem unter⸗ vorgeladen. zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗
zufolge Verfücung vom 5. Oktober 18666. b alzwedel, den 5. Oktober 1866. E1““ 3 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,fłM hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren
8
gliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. Vporladungen u. dergt. JHZverhen oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, 1 Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
In unser Gesellschafts⸗Register ist Band I. Fol. 71 die am 1. d. M. ö.X“ I1I11“ für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Menc enwehen fand- Colberg, den 19. Juni 1866. n
neun errichtete Handelsgesellschäft unter der Firma C. Hennenberg u⸗ 188 Bessech luß. recht oder anderes Ab onderungsrecht in Anspruch genommen wird, Königlüches Kreisgericht. I. Abtheilung. Longe g. JIracah bertn ““ der Eehen Srasfan und Hanl Tag A e — Le schem KFöne ache von Luckenwalde wird der 18 Theilnahme an 84 Böschlusfagtans über den Alckord berechtigen. — 8 L w und von denen Jeder befugt ist, ie Gesell⸗ ag Zahlungseinstellung de ridars nachträgli Bromberg, den 2. Oktober 1 6. v 1 2.75 8 iöEhes 1 chaft zu vertreten, zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. unterm heuti⸗ hauf den 11. Juli 7. Z bö eit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. gen Tage eingetragen worden. bm festgeseßt. Seenn. 1 8 “ 1 ests i Set er Kommissar des Konkurses. Gren e [3692] Bekanntmachung Iserlohn, den 5. Oktober 1866. Juͤterbog, den 6. Oktober 1866. 4“ Kienitz, Kreisrichter. sppoeegen des öffentlichen meistbietenden Verkaufs der Parzellen Nr. 1. Hen gliches Keisgerichktb. ““ Erste Abtheilung. g7o B 1 a.n Krt, m, a, ch u ng vbs 14 18 des aufgestellten Parzellirunge Plans von Alse Bau. elmar. 122 “ 892 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. M. Kall⸗ Ulerra n1 aasfches der Seheeh und ett nach per eneeis Auf Anmesdung, ist heute in das hiesige Handels⸗ Prokuren⸗ 8g Bekanntmachung. mann zu Nakel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ührenden WEW“ 5 8en “ a Register unter Nr. 396 eingetragen worden, daß die in Mülheim am u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz über einen Akkord Termin 82 Diese P dege llen röe W dob R ist bots öffentlich ver⸗ Rhein wohnende Inhaberin einer Tabak⸗ und Cigarrenfabrik Magda⸗ E zu Angerburg hat der Kaufmann Johann Wolfgang auf den 19. Oktober c., Vormittags 10 ½ Uhr, äußert en sollen im Wege des Meistge 1 lena, geborene Henn, Ehefrau von Friedrich Gottlieb Kamm, ohne iesling in’ Berlin “ zwei Wechselforderungen von im Gan⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar an⸗ Der Termit n zur Abgat e der Gebote auf diese Parzellen ist auf
Geschäft daselbst wohnend, für ihre Handelsniederlassung zu Mülheim zen 148 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. angemeldet. beraumt worden 8 b am Khein unter der Firma: »Geschwister Henn⸗ ihren eaen Der Termin zur Prüfung veser Forderungen ist auff Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Kontgg 18 . 11“ „Ias belac an⸗ Ehemann Friedrich Gottlieb Kamm zum Prokuristen bestellt hat. den 16. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, esetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen he M 8 M G Cöln, den 8. Oktober 1866. 8 in unserem Gerichtslokale, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein adi Parzellen sind abgesteckt und auf denselben Tafeln aufgestellt 1111“ Der Handelsgerichts⸗Seecretair, ““ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ velche di Iear 885 verselben so wie deren Länge Breite und Flaͤche KKRanzlei⸗Rath Lindlau. 1“ Fesetenerdehe spruch genommen war, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 88 e v“ “ g Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen-) Nhc-c. Ne den Bc1e⸗ 88 den Akkord berechtigen h ben. Baumeister v. Ludwiger, Schifferstraße Nr. 2, wird auf Ver⸗ 6 ) 1“ Königliches Kreisgericht. 82 8 Lobsens, den 1. Oktober 1866. langen die einzelnen Parzellen an Ort und Stelle näher nachweisen.
gister unter Nr. 64 eingetragen, daß der hierselbst wohnende Kau D t znigliches isgeri E mann Robert Offer ein Zandelsgeschäft unter der Firma »R 8* 8- bʒSen Horihmga 35 8 Konturses. “ Königliches Lreisgerich. Fexgrees eree, Die Licitations⸗ und erkaufsbedingungen mit dem Parzellirungs⸗
bert Offer« in Barmen etablirt hat. Fiitcüimm 0† Der Kommissar onkurseer. BPlanye liegen in unserer, in der Registratur des Königlichen Domainen⸗ . Barmen, den “ “ “ [3442] 1 “ Wehmer. 3 Berlin, Niederwallstraße vre ir un ““ Jagerstrae Httrhif Wishhet t 8 gerichts⸗Secretair 8 In dem Konkurse über das Vermögen des K 7 Bekanntmachung. 8 r. 1, so wie in dem Bau⸗z üreau, Schifferstraße Nr. 2 aus und 1 Daners. 11““ su Elbing 12 alle dieienig. eee deafpie me Jacn⸗ 8 Herr Justiz⸗Rath Triepcke hierselbst ist zum definitiven können daselbst in den gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des unterzeichneten Ge⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch hasbrden walter der Salomon Sternberg schen Konkursmasse bestellt. Auf Verlangen C“ 8+ Königliche ven richts ist unter Nr. 48 folgende Eintragung bewirt: ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Schneidemühl, am 4. Oktober 1866. — ö“ Berlin üfesniaen der Ve aufsbedingungen, gegen Berich⸗
8 yFirma der Gesellschaft: miitt dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. Oktober 1866 8E11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Uigung der Foylantendes duß ertheilen lassen. S“ Franquinet et Nantulle, 1 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und E6“ 8 in. v E“ Zuschlags⸗ Käasglichen Ministerium .e ie. .Sih, der Geseie cest. etcn n demnächst zur Prüfung der sönntlichen zwnerhalb der Pdachten Jgi ehx SubhastathonsePaten balber aar Fandehs Generte unde cignalge anussicheawis den fünsten hen Die Gesellschafter sind: Oberhausen. ” I“ deaiceven ¹ vag nach Befinden zur Bestellung des ¹*2 Nothwendiger Verkauf Schulden halber. . desselben baar oder in inländischen dfeentlichen Papieren in dem Ter⸗ Euson Franquinet zu Oberhausen, v den 30 Okt bersonglegah rmittag 8 10 Uhr Die dem Johann Hunence Frödan zu Hel egecg gehbnis mine als Caution an den Königlichen Domainen⸗ Rath Krack zu be⸗
5 8 vpor de — 8ꝗ 8. 898 gen Grundstücke nämlich a) die in Glinzig. elegene Und 4 ellen. — 1 Heha Fsnei⸗ dasehgf. rdem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Nath Schliemann im Ner⸗ Fypothekenbuchs verzeichnete Kossäthennahrung, und b) die sub Nr. 28 sh Sollten in diesem Termine nicht alle Parzellen zum Verkauf ge⸗
e
19851,1 l zmn
e1141“
6 S.
897
rosper Nantulle daselbst. 1“ handlungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen Nach 5 8 . . . s 5 8 rei 36 8 jeses Termi ir Snc. ¼⸗ 1— des betreffenden Hypothekenbuchs verzeichnete Putgolla⸗Parzelle von stellt werden können oder auf Parzellen nicht der Taxpreis geboten Franquinet und dem Prosper Nankulle zu, wohingegen der Pierre Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 6 Pf. und auf 129 Thlr. ehesbe. ö“ en zellen hiermit gleich ein Termin ag Lormi 8 — 8 ihr 8299b , . reau 2 G en Taxe, sollen en 29. d. ., * rnittags 10 Uhr süan feninft von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausge⸗ silbes vhfer. fet ggen benzufhe en. 8 Blread Ir 1 ndachec9 Formittags 10 Uhr, bbenfall 98 8 SSee Nan⸗ 8 Se Rath Krack an⸗ in in en ufolge Verfü 21 e W ohösder gekaücge er 8 spel nicht in unserm Amtsbezirke seinen vor dem Kreisrichter Mann an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer beraumt. 1a 1117412r 817789678 194 22. desselben Morbat 3 ge Verfügung vom 21. September 1866 am hiesigen Orte bnb 6 8 nmeldung seiner Forderung einen am Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. eraerlin, den 5. Oktober 1866. 1A1“X“ Broich, 24. Se We Jachre. poollmächti hnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ SDSdiejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenn-ö Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 1 en worden, nicht anfechten. Denjeni 24 welchen es hi 1 gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei em Geri zu melden. 976 Bekannimachungg. 190,8* jenigen, welch hier an Be Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der frühere 13 8 t e gas 4. baleatce Pömaine
“ In das Handels⸗Register bei d Königli 8 Kr doahier ist heute a i dem Königlichen Handelsgerichte kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schüler, S . 89 inzig wi öffentli -⸗ ¼ Meile von de g st h uf Anmeldung eingetragen worden: mahn und Dickmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8“. 6 “ Rudolph lau 1e. Ghhllgg n e vehelich Neuhoff bestehend aus den Vorwerken euhoff und Kuhnau und
1) Nr. 1675 des Firmen⸗Re isters . . . ¹ in Solingen, der . Die Firma Ferdinand Kayser Elbing, den 14. September 1866. 8 1 (sden Wiesen bei Loffkowitz und Damnik, mit einem Gesammt⸗Areal E auch Han⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Cottbus, den 22. August 186ge I. Abtheilung 8828 vW“ 8”g Pdergen 42 8 Ruthen, worunter sich 1555 Morgen 127 8 8 9 hlr. . 8 8 h
42
1u“ Königliches Kreisge
8