8
Blumenthal, Generalmajor und „Chef des Stabes des; UEins Iahehaechen 8 ; 8x ““ 8 dos der II. Armee. Da ilitair⸗Eyhfenzeichen 2. Kraffe⸗; 8 — s it E 1— 1 S Li Kehsenbos Den Orden pour le méêérite: Mego, erster Wachtmeister in der 5. Gendarmerie⸗Brigade. Den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern: Gamradt, Seconde-Lieutenant im 2. O en K 8 V b Lachtme ofmo-Ebheren. 1 1b v. Weiher, Premier⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Regiment z. F. und ment Nr. 3 v. Stosch, Generalmajor und Ober⸗Quartiermeister. Das Allgemeine Ehrenzeichen-. .“ Adjutant der Division b . 3 Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit der Schl Demand, Unteroffizier vei der Feld⸗Telegraphen⸗Abtheilung Nr. Freiherr v. Hoiningen genannt Huene, Seconde⸗Lieutenant i een . 88 und Schwertern: .“ Müller, Pionier bei der Feld⸗Telegraphen⸗Abtheilung Nr. 2. 3. Garde Grenadier Re iment Königi 1 Eri b th und Adjutant clt Ses ee rt,Hn Klasse: du Vernois, Major im Generalsabe. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt⸗ dder Division Kement Köneigin Litketeth und Adintans Z.⸗ 0 P , n. cdt⸗ Jegane 136 Den Orden pour le meérite: Der Gefreite Siekert und Pionier Braczok von der Feld⸗LTel “ Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klass JIEEo“ ““ d. Burg, Major im Generalstabe. “ graphen⸗Abtheilung Nr. 2. mit Schwertern: “ Militair.Nechil egn vL11“““ Den Rothen Adler 34 3. e mit der Schleife “ Garde⸗Corps 8 2* 1“] Freiherr v. Liliencron, Seconde⸗Lieutenant im 3. Garde⸗Ulanen⸗ Füsilier Schelli,, Fehm 2 hz und Schwertern: 88 88 ..... Regiment, Ordonnanz⸗Offizier Füsilier Bochni 1““ Hahnke, Hauptmann, aggregirt dem Generalstabe. “ 1 Abritöb. — 8. 5 1 I 11144X4X4X“*“ 8 „Ien Köͤnigl Kronen Orden 4. Klasse mit Schwertern: hb Den Qrden pour le mérite: 8 — 1 Mannschaften. 8 Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: 9½ d. Hude, Premier⸗Lieutenant in der Garde⸗Artillerie⸗Brigade und hen an, IT1“ ET111114.““ 8 Oas Milttgit⸗EChrensss hen 2. Kasse...... Porteyeefa h dc⸗ Sefonde.Lieukestäugt v. Selchov. 8 kommandirt als Generalstabs⸗Offizier. 88 1“ HeEe7 e, b „Außerdem werden—
Die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: 4 ee; ““*“ 1 — denen Mhanecschöftäne Penl nr Ehreeichegechenan se assagvoegesche v. Gaffron, Major im 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment Izͤniaäglic Kronen⸗Orden 3. K emit S znjalich 8 fe. Reg in Ganzen 120 Militatr⸗Lhrenzeichen 2. Alasse füngdas Nr. 6, Adjutant bei dem Ober⸗Kommando der II. Armee. ” E“ I.Ssh Klasse mit Schwertern: “ Könkgkichen 2. Klasse— Regiment im Ganzen 120 Militair⸗Chrenzeichen 2. Klasse bewilligt. Kroseck, Hauptmann im Königs⸗Grenadier⸗Regiment (2. Westpreu⸗ jri 5 iwi im Gener — Sn 6 itzki, C Major und Brigade 28 5 5 “
s Haup 21 - ( stp Prinz Anton Radziwill, Hauptmann im Generalstabe, 8 8 1 1 Budritzki, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. 9 A 5 1 B B 2. Garde⸗RNegiment zu Fuß.
ßisches) Nr. 7, Adjutant bei dem Ober⸗Kommando der II. Armee. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: erhr. v. Salmuth, Major im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, 1 68. a meedeeAnfanterie⸗Mrt 1 Mitschke, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment 8 jant beim Genktal-Koͤmmando des Garde Corps, “ ö1ö1ö““ W“ I“ Offiziere. Nr. 66, Adjutant bei dem Ober⸗Kommando der II. Armee. v. Helldorff, Rittmstr. von der Kavallerie des 1. Garde⸗Grenadier⸗ Die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse Den Orden pour le mérite: v. Plötz, Rittmeister im Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr. 12) Landwehr⸗Regiments, Adjutant beim General⸗Kommando des 1“ mit Eichenlaub: 9 Pape, Oberst und Regiments⸗Commandeur. “ 88 8 bei 111“ * 8 vrmne 8 Garde⸗Corps, 1 Freiherr v. Loën, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Das Fh des Königlichen Hausordens von hraf v. Blumenthal, Rittmeister im 1. Schlesischen Dragoner⸗ ü Nremier⸗Li im 1. Garde⸗Regi .“ “ b 5 ohenzollern mit Schwerter: Regiment Nr. 4, Adjutant bei dem Ober⸗ der v. “ ch eeh 3. Juß, 1u“ Stab der 1. schweren Kavallerie⸗Brigade. s Neumann, Dberst⸗xLieutenant, - II. Armee. 8 ““ Den Koͤniglichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit 3 Den Orden pour le mérite: Petery, Major. er. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse Schwertern: e Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, General⸗Major und Den Orden pour le mérite: 18 8 8 mit Schwertern⸗ Prinz Philipp v. Croy, Premier⸗Lieutenant im Regiment der Commandeur der J. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Frckert, Major⸗ “ v. Jasmund, Hauptmann à la suite des Leib⸗Grenadier⸗Regiments Gardes du Corps und Hrdonnanz⸗Offizier beim General⸗Kom⸗ Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern
(1. Brandenburgischen) Nr. 8, persönlicher Adjutant des Kron⸗ d -. Graf v. Westarp. Rittmeister im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment und v. Puttkamer, Major, 13 8 Brigade. Herwarth v. Bittenfeld II., Hauptmann. 9
prinzen von Preußen Königliche Hoheit. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Alqdjutant der 285 Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: vp. Trotha, Fremier⸗Lieutenant im 2. 8 we Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit 88 Gr. zn Eulenburg, Premier⸗Lieutenant à la suite des 1. Ostpreußi⸗ und Commandeur der Stabswache. v“ mit Schwertern: 1 8 Schwertern: chen Grenadier⸗Regiments Nr. 1, Kronprinz, persönlicher Adju⸗ Den Rothen Adler⸗Hrden 2. Klasse mit Eichenlaub aüb v. Massow, Major à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, v. Görne, Hauptmann. e tant des Fenpsxnasn von Preußen Königliche Hoheit⸗ und Schwertern: persönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen König⸗ v. Kroyff⸗ Hauptmann. 111X1X“X“ Den Stern und Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden v. Colomier, General⸗Major und Commandeur der Garde⸗Artillerie⸗ liche Hoheit. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit S 2 Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: Brigade. “ Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse SHerwarth v. Bittenfeld III., Hauptmann. I v. Jacobi, General⸗Lieutenant und Commandeur der Artillerie der Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: . 8 mit Schwertern: “ Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit II. Armee. Edler v. d. Planitz, Hauptmann in der Garde⸗Artillerie⸗Brigade, Ploetz, Seconde⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, per⸗ Schwwerteruk
Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: des Kon z der Garde⸗Artillerie⸗Bri önlicher Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche v. Zaluskowski, Hauptmann. I Adjutant des Kommando's der Garde⸗Artillerie⸗Brigade. 5 Preuf g Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klass
Fafsong, Hauptmann in der 6. Artillerie⸗Brigade und Adjutant Asniali 1 8 Hoheit.
beim Commandeur der Artillerie der II. Armee. en Koöͤmi gllichen hha r 4. Klasse mit 9 8 Mannschaften. v“ v. Zrilh t “ 8 L“
Den Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Lüdemann, Seconde⸗Lieutenant in der Garde⸗Arti eie⸗Bri 1 AMilitair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: v. Holleben, Hauptmann, 8 h 1ö16“” Schwertern: 1“ jutant des Kommando's der 1e““ 8 JZackisch, Gefreiter von der Stabswache. Gn ZEJO“ eeb
v. Schweinitz, Generalmajor und 1. Ingenieur⸗Offizier beim Ober⸗ Die Schwerter zum Königlichen Kxronen⸗Orden 3. Klasse: 1 Reserve⸗Artillerie des Garde⸗Corps. WT1A“
Kommando der II. Armee. ichter .aip. CIIISIZ11 8 G 88 “ v. Frankenberg I., Premier⸗Lieutenant, Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: . ““ Offizier beim General⸗Kom Das Komthur⸗Kreuz des Königlichen Hausordens von Baron v. Collas, Premier⸗Lieutenant. v. Quitzow, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Adjutant Beamte. 88 Hohenzollern mit Schwertern;J. „ Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit beim 1. Ingenieur⸗Offizier. Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife: 8 Prinz Kraft zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, Oberst, Flügel⸗Adju⸗ Schwertern: “ Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern;. Henry, Intendant des Garde⸗Corps. ie tn ecaͤant und Commandeur der Reserve⸗Artillerie. EEEEENEEVVêFêFyy. Lettow⸗Vorbeck, Premier⸗Lieutenant, Pirscher, Premier⸗Lieutenant in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Adju⸗ en Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse: Srsf 1 . pp. Köckritz, Seconde⸗Lieutenant, tant beim 1. Ingenieur⸗Offizier. Dr. Büttner, Ober⸗Stabs⸗Arzt und stellvertretender Gen⸗ b e-NeFienent zu Fuß. GFraf v. Poninski, Seconde Lieutenant. Die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: des Garde⸗Corps. ö v11II Offiziere. 1 Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse Klotz, Major und 2. Ingenieur⸗Offizier beim Ober⸗Kommando der Mannschaften. 111I1““ 1 1 Den Orden 8 our le mérite: Üvp. Horn, Seconde⸗Lieutenant. “ II. Armee. Bimigieh Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: J“ v. Kessel, Oberst und Regimen s⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: 112 Streblow, Gefreiter von der Kavallere⸗Stabswach. des General⸗ Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit 8 Eetan. EI1 Kauffmann, Hauptmann in der Ingenieur Ins ection und Com⸗ Kommando's, Schwertern: 8 v. Griesheim, Seconde⸗Lieutenant. u“ mandeur der Feld⸗Telegraphen⸗Abtheilung Nr. 3 188 Wusterhausen, Trainsoldat beim kommandirenden General, v. Block, Oberst⸗Lieutenant. Gr. v. Haslingen „SteNdeeeete ase. “ r. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse: Köhler, Gefreiter in der Garde⸗Artillerie⸗Brigade und Stabs⸗ “ h11((TEFe⸗ I “ 8 88 5es .“ Billerbeck, Premier⸗Lieutenant in der 1. Ingenieur⸗Inspection und Ordonnanz. 1 Kleist, Major. “ Herwarth v. Bittenfeld, Seconde⸗Lieutenant. * bei der gedielegrphen⸗Aötheilung Nr. 2 stehend. 8 1 1 1 8 Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: V rden 4. Klasse: Stab der ü. Garde⸗Infanterie⸗Division. 6 Schwertern: ““ „Berenhorst I., Seconde⸗Lieutenant,
; „n * or⸗ Oie Schwerterk. Hun de,e n de glae Oppell, Major. Tettau I., Seconde⸗Lieutenant.
v. Nauch, Hauptmann im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß und Kom Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schw 1: i, mit G t LEW11 8 8 12 H 1 8 ertern: Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: mandant des Hauptquartiers. v. Kamecke, Meajor im Generalstabe, Leipziger, Hauptmann, Franckenberg II., Seconde⸗Lieutenant,
Den Orden pour le mérite: v. Lindequist, Premier⸗Lieutenant im Kaiser Alexander e⸗ v. Pri Haffr 1 h-11116“* Alve 81, Sbecande Thürinaische v. Wnuck, Generalmajor, zur Disposition des Ober⸗ E“ Grenadier⸗Regiment Nr. 1 und Adjutant der Diviston. S . Fr 3 ihi e. d8 1n Hauptmann, 1 1 — b — 1 88 18 18 Lieutenant im 1. Thüringischen Land ET“ des Königlichen Hausordens von Das Militatr Engschaftgnn 2. Klass “ —Den Orden pour le mérite EEE“ 8 G d I1“ tair⸗ 1Kbshae. Graf v. Schlieffen,. 8 an G König li er „Orden 3. Klasse mit S tern: Erbprin⸗ .. bec 8 2 Lles n. a Sschersagfaezine 2 eg 8 Husar im Garde⸗Husaren⸗Regiment, Ordonnanz. Cn en Fchipenr A 9ne Klasse mit Schwertern: Hen Fees g Frembn. 1.8 h. 2e ngibe.h Fehfnen lAieutenant à la suite des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, dem StabF. Stab der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade. à8 Natstz g ch caren⸗Orben 3. Klasse be ’ nghichen Fanern den 16““ des Ober ommandog ber II. Armee angeschlossen. 1. . Den Orden pour le mérite: 1F 1 “ Schw ertern: 8 111“ 18 Mannschaft en. „Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern: . v. Obernitz, Oberst und Brigade⸗Commandeur. 1.“ Graf Fink v. Finkenstein, Hauptmann. “ 3 itair⸗Ehr ichen 1. Klasse: Fahh. “ bb“ 8 la suite der Armee, dem Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: en Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Feldwebel Höhn, 8 Stabe des Ober⸗Kommandos der II. Armee angeschlossen. v. Panwitz, remier⸗Lieutenant im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ reiherr Geyr v. Schweppenburg, Premier⸗Lieutenant, Feldwebel Krause, ““ 12 8 Beamte. Regiment Nr. 2 und Adjutant der Brigade. . reiherr v. Willisen, Weeeleütethee — . Untersssne chu üornn, Uene 195 Den Rothen⸗Adler⸗Orden 2. Klasse mit Eichenlaub 8 8 1 v. Griesheim, Premier⸗Lieutenant, 1“ Sergeant Schütt, “ und Schwertern am Ringe: - Stab der 8. Garde⸗Infanterie⸗Brigade. 1 Graf v. Lüttich 8g Premier⸗Lieutenant, Feres he gh jetzt Seconde⸗Lieutenant v. Schl e ““ v. Arnim I., Premier⸗-Lieutenant, 8 Sergeant Hoffmann, ö“ v. v.
Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse: v. Alvensleben, General⸗Maj Bri 8 Liebenau, Seconde⸗Lieutenant öD1““ ss al⸗Major und Brigade⸗Commandeur. — 1 F jetzt Seconde⸗Lieutenant v. Schweinitz,
Dr. Protz, Armee⸗Arzt, General⸗Arzt des 6. Armee⸗Corps. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern Müller, Seconde Lieutenank, Felehes, Bedrüthe
Treskow, Seconde⸗Lieutenant, Unteroffizier Gajewsky, “ 8 . 1 Portepee⸗Fähnrich, jetzt Seconde⸗Lieutenant v. Bülow,
.
Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern v. Winterfeld, Premier⸗Li 8 n: ir bei „Premier⸗Lieutenant im Kaiser Ale 1— Nagel, Feld⸗Intendantur⸗Secretair bei der Armee⸗Intendantur. Frwsakes dh vhe Nr. 1 und Adjutant 1 8b 9. 1 ce⸗Jaä Secon Mimpler Fülcesmega chanCerrel tne ver mir Alaesned ““ Den 11““ 4. Kla Unteroffizier “ 8 FVF 2 e 8 ur⸗Sec al 1 mee⸗Intendantur 11L1 2 G8 2 2, 22 Schwertern: E11“ . Auße 11u“ “ 88 8 “ t Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Die pop. Schroetter, Seconde⸗Lieutenant 1 eceeichen 2. Klasse. Lamprecht, Armee⸗Postmeister. g 8 “ 28t “ 111 . 8. iaterf . 19,Seeonde Lieutenant, gerhts ““ In Allerhöchstihrem Namen werden belobt⸗ Allgemeines Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗ v. Plonski, General⸗Lieutenant rchen⸗ aub: Graf zu Stolberg⸗Stolberg, Seconde⸗Lieu SDdie Premier⸗Lieutenants v. Froreich L, Freiherr v. Lyncker I., die 8n26 Tfben Glasfen. Frhr. v. Diepenbroick⸗Grüter, Seconde⸗Lieutenant, “ Seconde⸗Lieutenants v. Hellermann, v. Kamptz, v. Versen, Arnim III., Seconde⸗Lieutenant. v. Daum II., Fhorsh⸗ 8 Wildenbruch, v. S18 “ Lie im C 11““ 1 Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Sldenburg, v. Montowt, v. Tettau 11., v. Daum 111. Voigts⸗: th t/ Oberst Lieutenant im General ab 8 v. Nickisch, Seconde⸗Lieutenant im 3. Pommerschen Landwehr⸗Regi⸗ Frreiherr v. Ly ncker II. und v. Fieschow tt, letzterer vom 3ten ment Nr. 14, EEEe Brandenburgischen Landwehr⸗Regiment Nr. 20. “
Köllner, Armee⸗Intendant, Wirklicher Geheimer Kriegsrath. Den Orden pour le mérite: 18 8 11““] Felbwebel Heinicke, 8 p 1b
Quitzow, Seconde⸗Lieutenant.
Ordens mit dem schwarzen Streifen: Den Königlichen K Ebel, Feldposs Brieftaeger. nhr cachnaak ier nc I