1866 / 247 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Hann v. Weyhern, Rittmeister im Magdeburgischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 6) Adjutant der 5. Infaners. Division,

Franckenberg, Premier⸗Lieutenant im 5. Brandenburgischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 48, Adjutant der 5. Infanterie⸗ Division. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Lützow, Premier⸗Lieutenant im 5. Brandenburgischen ö“

Regiment Nr. 48 und Ordonnanz⸗Offizier. 8 Beamte. 81 Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Mepler „Feld⸗Intendantur⸗Seecretair, Rißmann, Divisions⸗ Auditeur. Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse: Aebert, Divisions⸗Prediger. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Weilandt, Post⸗ Commissarius und Vorsteher der Feldpost⸗ „Expedition. Das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit dem schwarze en Streifer Malzahn, Feldpost⸗ Schaffner.,— Maske, Feld⸗ Briefträger, Eckardt, Divisions⸗Küster. Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klaffe: Bethke, Gefreiter der Stabswache. In „Allerhochstihrem. Namen werden belobt: Der Feld⸗ Intendantur⸗Secretair Regling, Feld Proviantamts⸗ Assiistent Wilhelm und der Sergeant Schneeweiß von der Stabswache.

Stab der H. Infanterie⸗Brigade.

Den Orden pour le mérite:

v. Schimmelmann, General⸗ Major. und Brigade⸗Commandeur.

Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Richter, Premier-Lieutenant im 1uöu. Füsilier⸗

ment Nr. 35 und Adjutant der Brigade

Stab

1“

Regi⸗

der 10. Infanterie⸗Brigade.

Den Orden le mérite. v. Kamiensky, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Den Köͤniglichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit 8 Schwertern: SZiegler, Premier⸗Lieutenant im 8. Brandenburgischen Regiment Nr. 64 und Adjutant der Brigade. Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Suter, Gestegte im Brandenburgischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 2, Stabs⸗ Ordonnanz.

Stab der 6. Infanterie⸗Division.

Den Orden pour le mérite mit Eichenlaub: Ma⸗ nstein, General⸗Lieutenant und Divisions⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Rauch, Rittmeister im Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nikolaus I. von Rußland) Nr. 6, Generalstabs⸗ Offizier. Den Rothen Adler⸗Orde en 4. Klasse mit Schwertern: Messow, Premmier⸗Licutenant im 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Reginent Rr. 20, Adjutant der 6. Infanterie⸗Divisionö. en Koͤniglichen Kronen⸗Ord en 4. Klasse 8 Schwertern: Podbielski, Seconde⸗Lieutenant im 2. Brandenburgischen Ulanen. Re giment Nr. 11, Adjutant der 6. Infanterie⸗Division. Den 99, n Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern. v. Lüzow 9. Seconde⸗Licutenant im Brandenburgischen D Dragoner⸗ Regiment Nr. Ordonanz⸗Offizier bei der 6. Infanterie⸗Division, Graf v. Hestiae, Seconde⸗Lieutenant in de emselben Regiment, Ord onanz⸗Offizier bei der 6. Infanterie⸗Division. Beamte. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse: 1 Metzger, Intendantur⸗Rath und Vorstand der Feld⸗ Inte ndantur⸗ Abtheilung. 1

Infanterie⸗

EI

mit

der 11. 65

Die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

ersdorff, General⸗ Major und Brigade⸗Command eur.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Cze ttritz⸗- Neuhaus Seeace⸗Bacsehshün im Brandenbun herehüth

Dragoner⸗ „Regiment Nr. 2, Ordonnanz⸗Offizier.

Stab der 12. Infanterie »Brigade.

Schwerter zum Königlichen Kronen⸗Orden 2. Klasse: Kotze, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur.

Reserve⸗Artillerie des 3. Armee⸗Corp

* 8 . 8 2

Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern.

Obers· eutsttti uütans und segedeur der Rrxfcrre

Stab Infanterie⸗Brigade.

G O

Die

rtillerie.

S.

A S. Offiziere.

““

bals Den Königlichen Kronen⸗Orden 2 Schwertern: v. Berger, Oberst und Regiments⸗Commandeur. ““

Das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: Girodz v. Gaudi, Oberst⸗Lieutenant. en Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit

Schwertern: Michelmann, Major. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Wussow, Hauptmann. G Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Seydlitz, Hauptmann. 1 Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Gorszkowski, Hauptmann. Den Königlichen Kronen⸗ Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Geißler, Hauptmann. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Wackermann, Hauptmann, v. Klinguth, Premier⸗Lieutenant, Manhrein, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Lessing, Premier⸗Lieutenant, Ro hr, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Ord Schwertern: Lichte nste ein, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit 8 Schwertern: v. Holwede, Seconde⸗Lieutenant, v. Garnier, Seconde⸗ Lieutenant, v. Kunowski, Seconde⸗Lieutenant, v. Risselmann, Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Steu Seconde⸗Lieutenant. en Köͤniglichen Kronen⸗Orden 4. Sesetht mit 8 Schwertern: 8 v. Studnitz’ Seconde⸗Lieutenant, Petersen, S6de *keusengsu im 1. Regiment Nr. 8 Beamte.

„Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: T Nühlman n, Stabs⸗ und stelwwertretender Regiments⸗Arzt. Den Königlichen Kronen⸗ Orden 4. Klasse: mit Schwertern.

Schw ertern. 1

.“

den 3. Klasse mit

11 en dunbwer-

Dr. Großer, Stabsarzt, 8 Dr. Gerken, Assistenz⸗Arz

Dr. Schmidt, Affistenz⸗Arzt,

Dr. Hollstein, interimistischer Assistenz⸗Arzt.

Mannschaften.

Das M Patrrosstzter Krüger, Grenadier Güse, Gefreit er Lehmann,

Feream Krüger, efreiter Ro ckkäschel, ergeant Sch midt,

ilitair⸗Ehrenz eichen 8 Klafse: 3*&

8 Feldwebel Ende, ergeant Glineke. 8 ö“ dem werden für das Regiment ir 9 2. Klasse bewilligt. In Alkerhöchstihrem Namen werden belobt: der Hauptmann Kroll, Premier⸗Lieutenant v. Wilucki II. und der

Seconde⸗Lieutenant v. Ibenplitz - letzterer vom 1. Brandenburgi⸗ schen Landwehr⸗ Regiment Nr. 8. 9

L. Brandenburgisches Grenadier⸗Regiment Nr. 12 ( rinz Carl von Preußen).

Offiziere. 18 dHen O rden Pour- le mérite: 88 8 gA 9 venntents⸗Commandeur, 8 a Mazun en 4. Klasse mit Schwe v. K Calinowski, Major.

Die Schwerter zum Rothen Adle Zitemis, Hauptmann. Den Rothen Adler⸗O

Christoffel, Hauptmann, v. Ho ohenhaug Hauptmann. Den Königlichen Kronen⸗ Orden 3. Klasse mit Schwertern: e⸗

W. Militair- Ehrenzeichen

. 9

r⸗Orden 4. Klasse:

rden 4. Klasse mit Schwertern:

*12

Lehmann,

Hauptmann, Ro ogge;,

* Hauptmann. 1 en Rothen Adler⸗Orden 4. Klassen n 2* - 8 8 Simon, Hauptmann. H Das Ritterkreuz des Königlichen Saaserdens von 8 Hohenzollern mit Schwertern; Oppen, Hauptmann.

Frhr. v.

Den Königliche n Krone n⸗Orden Schwertern: v. Wolff, Premier⸗ .Lieutenant . Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse Jena, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden E lo remier⸗Lieutenan 9 1 Sn Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: ldenburg, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Heydebreck, Seconde⸗Lieutenant, Schröder, Seconde⸗Lieutenant, LCöwe, Seconde⸗-Lieutenant. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse Ahlefeldt, Seconde⸗Lieutenant. 1 Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: 1 züschel, Seconde⸗Lieutenant. eun Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse v. Dömming, Seconde⸗Lieutenant, Felmigt, Seconde⸗Lieutenant im 2. Brandenburgischen Landwehr⸗ Reßhment. Nr. 12. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Graf v. Reventlou, geenlee Slel gan. im 2 Beandenburgishen scend wehr⸗Regiment Nr. 12. Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment. Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern: 3 Hellhof, Seconde⸗Lieutenant im 3. Brandenburgischen Landwehr⸗ Regiment Nr. 20.

4. Klasse mit

mit Schwertern:

4. Klasse mit 8 8

mit Schwertern:

mit Schwertern:

Beamte. Den Rothen Adler— Ord en 4. Klasse mit Schwertern:

Dr. Schoenleben, Assistenz⸗ und stellvertretender Stabsarzt.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse:

Kutter, Zahlmeister.

Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 1.

Grenadier Greulich,

Grenadier Schulz IV.,

Gefreiter Heinrich,

Füsilier Kretschmer,

Feldwebel Lehmann,

Unteroffizier Wolff,

Sergeant Lieske.

Außerdem werden für das Regiment Ganzen 96 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Der Hauptmann v. Gersdorff, Premier⸗Lieutenant Oesterreich und die Seconde⸗Lieutenants v. Kracht, Scholtz, Fra nz und Molle, letztere Beide vom 2. Brandenburgischen Landwehr⸗ Regiment Nr. 12.

im Militair- Ehrenzeichen

* Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Offiziere. 8 Den Königlichen Kronen⸗Orden 2. Klasse mit Schwertern: v. Kettler, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern: 8. uer, Oberst⸗ „Gieutenant. Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse und Schwertern: Graf Finck v. Finckenstein, Den Rothen Adler⸗Ord en v. Witten, Major, Kitklitz, Hauptmann. 1““ Den Orden pour le mérite: v E1“ Schkopp, Hauptmann. 88 Den Köͤnigliche n Kronen⸗Orden 4 K kaste mit Schwertern:

mit der Schleife

1. Klasse mit Schwertern:

v. Otto, Hauptmann Den Rothen Adler⸗Ord v. Raumer, Hauptmann, Müller, Hauptmann. Den Orden pour le mérite: Offermann, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Baron v. Boenigk, Premier⸗Lieutenant. Den Rothen Adler⸗Qrden 4. Klasse mit Schwertern: Graf v. Hardenberg IJ., Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Heineccius, Premier⸗Lieutenant, Graf v. Hardenberg II., Seconde⸗Lieutenant. 8 3 Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: I us, Seconde⸗Lieutenant, v. Hollink, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Or Schwertern: v. Alvensleben, Seconde⸗Lieutenant,

en 4. Klasse mii Scwertern.

den 4. Klasse mit ““

v. S8ze eghy II.

Me ehs Seenbe. Lieutenent im 1.

Büchtemann, Seconde⸗Licutenant.

Das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens zollern mit Schwertern: Seconde⸗-⸗Lieutenant. 8 ([dler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

von Hohen⸗

Den Rothen

Willenberg, Seconde⸗Lieutenant im 1. Posenschen aseeea Re⸗

giment Nr. 18.

Den Königlichen Klasse mit

18 Pof sens chen Landwehr⸗ „Re. 8 Beamte. 1n .b Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit S r. Wolfert, Stabsarzt. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. öö mit Schwertern: Dr. Leitzmann, Asfsistenz⸗Arzt. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Amman, Kanonikus und Feldprediger der 5. Infanterie⸗Division, dem Regiment attachirt. Das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen: 9 Ulmitz, Feldzahlmeister.

Kronen⸗ Orden 4. Schwertern:

Mannschaften. Das Militair⸗ EEEEö 1. Klasse: Feldwebel Scholz, Musketier Boury, EE Röhr, Füsilier Crahé, Gefreiter Lick, 8 Ge reiter E1“ Sergeant Weiß, Füsilier Klinkowski. Außerdem het 9 für das Regiment im Ganzen 96 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem. Namen werden belobt: Die b“ v. d. Wense, v. Schmid 8* Kreßner, Pannwitz und Emmel II., letzterer vom Posenschen Ee1“*“ Nr. 18. 8 1. Brandenburgisches Infanterie⸗ Freemeh. 4 Nr. 24. aes .“ Für die Mannschaften des Negimnents werden im Ganzen 24 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse bewi ig

Brandenburgisches Füsilier⸗Negiment Nr. 35.

Offiziere. Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit h.. Schwertern: Rothm 84178 Oberst und Regiments⸗Commandeur, b Köthen, Mazorr, 1 a Papstein, Majyr. 8“

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit .Alten, Major.

ie da. Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 4.

elchior, Hauptmann.

Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Zchwertern: Pohle, Hauptmann, v. Kobylinski, Premier-⸗Lieutenant.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Kla Schnackenburg, Premier⸗Lieutenant. Beamte. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4 Schwertern: Bein, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt. Für die Mannschaften des Regiments werden im Ganzen 40 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

5. Brandenburgisches 1eee Negiment L“ Nr. 18. 81

Shre. b“ Den Orden our le mérite: . v. Diringshofenz Oberst und Regiments⸗Commandeur, v. Wulffen, Oberst⸗Lieutenant. Feag 894 Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse heir 11 Schwertern: v. Zglinicki, Major, 8 Spieker, Major, Kaßner, Major. BbG Das Ritterkreuz des Königlichen Hausor rdens von Hohenzollern mit Schwertern: v. Schorlemmer, Hauptmann Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit v. Steinbach, Hauptmann, v. Kameke, Hauptmann. Den Königlichen Kronen⸗ Ord en 4. 8 Schwertern: 6 Werner, Premier⸗ Lieutenand Den Rothen Adler⸗Orden 4. Kla Fracht, Premier⸗Lieutenant, 2818 Wedell, Premier⸗Lieutenant,

Klasse:

Schwertern:

sse mit Schwertern:

8 apper, Premier⸗Lieutenant. v 1“