1866 / 248 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3592 8

erhoben wird, kommen hier auch in Betracht der Erlös aus dem Verkauf des Obstes, welches von den an den Chausseen gepflanzten Obstbäumen ge⸗ wonnen wird, sowie besondere Brückengelder für größere und kostbarere Brückenanlagen, z. B. das Brückengeld für die Rhumebrücke bei Northeim, für die Kettenbrücke bei Hameln und für die Emsbrücke bei Lingen. Die Einnahme von den 2 ist im Etat für 1866 1867 auf 192,000 Thlr., wie im Vorjahr, veranschlagt, ohne daß indeß näher angegeben worden wäre, wieviel hiervon auf die eigentlichen chaussee gelder und wieviel auf die Nebeneinnahmen entfallen. Die Chaussee⸗ geldeinnahmen haben sich verringert; sie lieferten vor 20 Jahren noch einen Ertrag von 264,600 Thlr., so daß sich also eine Abnahme im Verhältniß von 100:72 ergiebt, die ihren Grund theils im Mitbewerbe der vermehrten Chausseen selbst und der immer mehr verbesserten Land⸗ theils und vornämlich aber im Mitbewerbe Frachtverkehr überwiegend an sich

traßen und Gemeindewege, der Eisenbahnen hat, welche den gezogen haben. Die Aus aben für die Chausseen, welche in den Er⸗ hebungskosten, so wie in den Neu⸗ und Umbau⸗, auch Unterhaltungs⸗ kosten bestehen und die Einnahmen sehr bedeutend übersteigen, werden in dem Ausgabe⸗Etat für das Ministerium des Innern weiter unten an besonderer Stelle nachgewiesen werden.

Königliche Schauspiele.

Sponnabend, 13. Oktober. Im Opernhause. (163ste Vor⸗ stellung.) Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Roman⸗ tisch⸗komische Oper in 4 Akten. Musik von F. von Flotow. Gast: Fr. Béringer vom Herzoglichen Hoftheater zu Dessau: Lady Harriet Durham. Nancy: Fräul. von Edelsberg. Lyonel: Hr. Wachtel. Plumket: Hr. Bez.

Mittel⸗Preise. 1

Im Schauspielhause. 182. Abonnements⸗Vorstellung. Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, vere von A. v. Schlegel.

Mittel⸗Preise.

Sonntag, 12. Oktober. Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen Weber. Max: Hr. Niemann.

Im Schauspielhause. 183. Abonnements⸗Vorstellung. Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. 8 8

Mittel⸗Preise.

164. Vorstellung.

Im Opernhause. von C. M. von

Musik

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 13. bis 21. Oktober. Im Opernhause: Sonnabend d. 13.: Martha, Hr. Wachtel. Sonntag, d. 14: Der Freischütz, Hr. Niemann. Montag, d. 15.: Die Afrikanerin. Dienstag, d. 16.: Die Stumme. Mittwoch, d. 17.: Symphonie. Donnerstag, d. 18.: Rienzi, Hr. Niemann. Freitag, d. 19. Die Hugenotten, Hr. Wachtel. Sonnabend, d. 20.: Czaar und Zimmermann. Sgg d. 21.: Rienzi, Hr. Niemann. Im Schau⸗ spielhause: Sonnabend, d. 13.: Der Kaufmann von Venedig. Sonn⸗

Montag, d. 15.: Und. D Orig.⸗Lustsp. in 4 A. v. Jul. Rosen, und:

er Weg durchs Fenster. Mittwoch, d. 17.: Egmont. Donnerstag, d. 18.: Nullen, und: Der Weg durchs Fenster. Freitag, d. 19: Iphi⸗ genie. Sonnabend, d. 20.: Nullen, und: Der Weg durchs Fenster. Sonntag, d. 21.: Die zärtlichen Verwandten, und: Die Dienstboten.

tag, d. 14.: Don Carlos. um Erstenmal: Nullen,

Telegraphische Witterngsberichte.

Allgemeine

Himmels-

Baro- Tempe-

2 3 . ’1 u Beobachtungszeit. meter. V ratur. Wiedüh... Paris. Réau- ö“

Stunde Ort. Linien.“ mur.

Auswärtige J11X“ 11. 0 ktober.

12. Oktober. 5,1 [0NoO.,

8 Mrgs. IHHaparanda.

schwach.

8 Mrgs.] Paris Brüssel .. Haparanda. »„ Helsingfors » Petersburg. 2 2

337, 8 WXNW., schw. NW., mässig. NW., mässig.

335, 4 333,2 336,0

338,8

Riga.. Libau. . Moskau..

¹ heiter. Gestern Abend NNW. schw. u. Nordl. Max. 6,5. Min. 0,8. Stockholm. 3 üe Skudesnäs. Gröningen. bedeckt. bewölkt.

Helder .. 1 Hernoesand fast bedeckt.

Christians.

V WNW., schw.

0., 8. schwach. N., s. schwach.

[dichter Nebel.

Windstille. isehe Statione 12. 0ktober. 5,4 N., s. schw. 5,8 W., s. schw. 3,3 NW., mässig. 6,6 S0., schw. 0,0 S0., s. schw. 5,4 [0NoO., schw. 7,0 N0., s. schw. 5,4 NN0., still. 5,6 S., schwach. N., schwach. W., s. schw. S0., schwach. N., schwach. NO., mässig.

8 2

Königsberg Danzig.. Putbus ... Cöslin.. Stettin. Berlin..

wolkig. wolkig. bewölkt. heiter. bedeckt. Nebel. bedeckt. heiter. heiter. trübe. Nebel. Nebel. starker Nebel.

S.—2 S. .

8

Münster... .

Breslau ...

S SNS N NN L

Ratibor.... Trier....

Markt-Preis Marktpreise.

Berlin, den 11. Oktober.

Zu Lande: Grosse Gerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Ff. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thfr. 8 Pf. Erbsen 2 Thlr. Wosgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futter-Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr.

as Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., und 24 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatze am Okt. 1866 hln. 16 i . . 16 à 16 ½ ¼ 9.—» 10. » Berlin, den 11. Oktober 1866. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berliner Getreidebörse vom 12. Oktober.

Weizen loco 65 84 T j5 weissbunt bahe. 90 Thn. hlr. nach Qualität,

November 74 Thlr. 72— ½¼ Thlr. bez.

b gelb schles. 78 Thlr., hlr. bez., Lieferung pr. Oktober 76 Thlr., Oktober- Br., November-Dezember 73 Thlr. Br., April-Mai

Reggen loco 80 82pfd. 52 53 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., 81 868 ka. 53 % Thlr. frei Wagen bez., defekter ab Kahn mit 2 ½˖ Thlr. unter Oktober verkauft, pr. Oktober 521 53 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., EEE1“ Inn 8e bez. u. G., ½ Br., November-Dezember

3—51 i⅔ r. bez. u. Br., ¼ G., Frühj 49 ½¼ 50 49 ½ 8 . Mai-Juni 49-50 Thlr. bez-

Gerste, grosse und kleine, 43 50 Thlr. pr. 1750 PfHd.

HHafer loco 24 27 ¾8 Thlr., sächsischen 27 Thlr. ab Bahn bez., schlesischer 26— ½ Thlr., polnischer 26 ¾ Thlr., Oktober u. Oktober-No- vember 26 Thlr. Br., November-Dezember 25 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 26 bis Thlr. bez., Mai-Juni 26 ½ Thlr. nominell.

Erbsen, Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 54 58 Thlr.

Rüböl loco 13 ⁄8, Thlr. bez., Oktober 13 ½ ³ 7%2 Thlr. bez., Okto- ber-November 12 ¾ ½ ¼7 Thlr. bez., November-Dezember u. Dezember-

Januar 12 ½ 1 .⁄%᷑² Phlr. bez., April- Mai 12 ½,— 5 ¼, Thlr. bez.

heih loco 14 ¾ Thlr.

. Spiritus loco ohne Fass 16 ¼ Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden 162 Thlr. bez., Oktober 15 ½ 9¼6 Thlr bez., Br. u. G., Oktober-Novem- ber 15 ¾⁄% Thlr. bez., November-Dezember 15 ½2 Thlr. bez., April-

Mai 15 ⁄¾—— 5 Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 15 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G.

. 8 8 8 Weizen zur Stelle zu festen Preisen gehandelt. Roggen-Termine wurden heute sehr rege gehandelt. Bei animirter Stimmung wurden umfangreiche Deckungsankäufe für die nahe Sichten bewirkt, welche bei knappen Abgebern eine Preissteigerung von ca. 1 ½ Thlv. pr. Wspl. er- fuhren; dagegen sind die späten Termine im Verhältniss weniger gestie- 8Se g ee enügend im Merkte vertreten waren. In 8 are 16 2 5 vchränlt, Gen. 6000 erkehr wegen erhöhter. Forderungen be Hafer disponibel preishaltend, Termine fester. Von Räböl wurde der laufende Monat durch Deckung nicht unwesentlich gesteigert, wäh- Sen die übrigen Sichten nur eine kleine Preisbesserung erführen. Das geschäft hiermm war ziemlich belebt. Spiritus folgte in der Tendenz den

übrigen Artikeln und konnte man für jehte bedingen Geh. 30,0000 an für alle Siehten etwas bessere Preise

8

ienstag, d. 16.

3593

.Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds stille, Amerikaner behauptet, Valuten sehr angenehm. Altona-Kieler alte 135, neue 128 ¼.

Schluss -Course: National-Anleihe 51 ½. Oesterr. 1860er Loose 61. Mexikaner —. jeutsehe Bank 118 ¾. Rheinische Bahn 114 ¾. Nordbahn 67 ¾. Finnl. Kneihe 815. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 83 ½. 1866er Russische prämien-Anleihe 78 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882. 67. Disconto 3 ¼.

Getreidemarkt. Termine ziemlich lebhaft.

Hamhurg,

Oesterr. Kredit-Actien 56 ⅞. Vereinsbank 108 ½. Nord-

Weizen loco höher, ab auswärts ruhig, auf Pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 139 Bankothaler Br. u. G., pr. November-0 Dezember 133 Br., 132 G. Roggen fest, ab auswärts ruhig, auf Termine lebhaft. Pr. Oktober- November 5000 Pfd. Brutto 85 Br., 84 G., pr. November-Dezember 83 Br., 83 G. Oel ruhig, pr. Oktober 28 ½, pr. Mai 27 ¾ 27 ⅞. Kaffee keine grösseren Umsätze. Zink 1000 Ctr. kurz loco 13 Mk. 8 Sch. Trübes Wetter.

Fgrrasnkfeart a. M., 11. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Flau auf Gerüchte aus Paris über den Zustand des Kaisers. Nach Sechluss der Börse Kredit-Actien 134, 1860er Loose 61 ½⅓,

Amerikaner 73 ½. 1 Preuss. Kassenscheine 105 6 Br. Berliner Wechsel

Sechluss-Course: 105 Br. Hamburger Wechsel 88 Br. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Finnländische Anleihe —. Neue

Wechsel 93 ¾ Br. Wiener Wechsel 91 ½. 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½. Oesterr. Bank-Antheile 652 Br. Oesterreichische Kredit-Kctien 134. Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 30. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose 55 ½. 1860er Loose 61 ½. 1861er Loose 65. Badische Loose 50 ¼ Br. Kurhessische Loose 52 ½ Br. Oesterreichisches National- Anlehen 50 ½. 5 proz. Metalliques 45 ⅞. 4 ¼proz. Metalliques 38 ½.

Frankfurt a. M., 11. Oktober, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Stimmung flau, Geschäft unbelebt. Kredit- Actien 133. 1860er Loose 61 ½. Amerikaner 734 72 ⅛⅞.

Wien, 11. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 59.40. 4 zproz. Metalliques —. 1854er Loose 73.75. Bank-Aetien 713. 00. Nordbahn 161.80. National-Anlehen 66.60. Kredit-Actien 149.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.70. Galizier 206.00. Czerno- witzer 177.00. London 128.00. Hamburg 95.50. Paris 50.80. Frank- kurt 107.85. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 154.00. Kredit- loose 122.00. 1860er Loose 79.40. Lombardische Eisenbahn 203,00. 1864er Loose 71.60. Silber-Anleihe 75.50. Anglo-Austrian B. 76.00. Napoleonsd'or 10.23. Dukaten 606.00. Silber-Coupons 126.75.

Wien. 11. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. An- eboten auf matte Pariser Course. Kredit-Actien 148.60, Nordbahn 161.50, 1860er Loose 79.10, 1864er Loose 71.20, Staatsbahn 188.10, Galizier 204.50. 1u1““

Amsterdamnn, 11. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Flaue Stimmung.

5proz. Metalliques Lit. B. 68 . 5 proz. Metalliques 44 %. Metalliques 22 ½. 5proz. österreichische National-Anleihe 47 ⅞.

2 ½proz. Silber-

„Rente 53 ¼.

9

Anleihe 53 ⅞. Zproz. Spanier 32. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 Holländische Integrale 55. Mexi- kaner 14 ⅞. 5 proz. Stieglitz de 1855 77 ⅛. 5 proz. Russen de 1864 93 ½ Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 89. Getreidemarkt (Schlussberieht). Roggen 2 Fl. niedriger, pr. Ok- tober 181, pr. Mai 193. Raps geschäkftslos. 3 Rotterdamn, 11. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Holl. wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 55 ½. Anleihe 48 ½. Oesterr. 5 proz. Metalliques 45. 1864 54 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Prämien-Anleihe 169.00. Inländ. 3proz. Spanier 32. 46.65. Antwerpen, 12. Oktober. 68 Fres. pr. 100 Ko. London, 11. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Trübes Wetter. Consols 89 ¼.

1proz. Spanier 32 ½¼.

Oesterr. National- Oesterr. Silber-Anleihe

Russ. Eisenbahn 184.25. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 73 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

Petroleum, raff. Type, weiss, (Wolff's Tel. Bur.)

1proz. Spanier 33. Sardinier —. Italien. 5proz. Lombarden 16. Mexikaner 15 5. 5proz. Russen 88. Neue Russen 90. Silber —. Tüöürkische Anleihe 1865 28 ⅛. 6 proz. Verein

Staaten-Anl. pr. 1882 71 ⅞. 3

Die New-York-Dampfer »Hansa- und »City of London-, letzterer mit einer Baarfracht von 2000 Pfd. St., sind in Southampton resp. Queen- stown eingetroffen,

London, 11. Oktober, Nachmittags. Aus New-Vork wird vom 9. d. Abends gemeldet: Wechselecours auf London 158 ⅔¼, Gold- agio 49, Bonds 113 ½, Baumwolle 37.

Abends. Bankausweis. Notenumlauf 23,973,165 (Abnahme 362,465), Baarvorrath 16,467,506 (Abnahme 411,631), Notenreserve 6,498,575 (Abnahme 71,705) Pfd. St.

Liverpool (via Haag), 11. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 15 20,000 Ballen Umsatz, gestern 20,000.

Middling amerikanische 15, middling Orleans 15 ¼ zu 15 ½, fair Dhol- lerah 11 ½, good middling fair Dhollerah 10 ¼, middling Dhollerah 9 ¼, Bengal 8X, Oomra 11 ½.

Paris, 11. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war bewegt. Die 3 proz., die zu 68.75 begonnen, wich bis 68.65 und schloss matt zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ½ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.65. Italienische. 5prozentige Rente 54.85. 3proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 375.00. Credit-mobilier-Actien 627.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 407.50. Oesterr. Anleihe de 1865 311.00 pr. cpt., do. a. Termin. proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 81 ¼.

Bankausweis. Vermehrt: Portefeuille um 3 ¾, Guthaben des Schatzes um 1, Vorschüsse auf Werthpapiere um Millionen Fres. Vermindert: Baarvorrath um 22 ⅛¼, Notenumlauf um 8 ⁄1%, Rechnun- gen der Privaten um 8 Millionen Fres.

Paris, 11. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 102.50, pr. Oktober- Dezember 103.00, pr. Januar-April 103.50. Mehl pr. Oktober 70.25, pr. November-Dezember 71.25. Spiritus pr. Oktober-Dezember 61.50.

7

Berliner Börse vom 12. October 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

ge

Gld.

F 5.

Wechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 6 300 Fr. 2 Mt.

Amsterdam dito Hamburg dito. London Paris. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 78 dito 150 Fl. 2 Mt. 78 77 ½ Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 220 Frkr. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Leipzig in Conrant ea; im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Petersburg 100 S. R. 3 dito 100 S. R.? Warschau.. Bremen

141 ¾

—,—— 2SE2”2S S —S, do*

. 150

8

S⸗

235 dito 79 ½ git b 78 ½1 1t 0 56 77 Schuldverschr.

dito dito

21œ☛

84

Mt. do. W.

Mt.

*

83 do.

*

do. Posensche... do. do. neue. 96 1 Sächsische. 102 Schlesische 96 8 do. 96 ⅔¾ do.

110 ¾ 110¾

1.“

100 Th. G. 8 8 Fonds-Cousese. 2L1 Freiwillige Anleihe 4 ½ Staats-Anleihe von 1859 . 5 dito v. 1854, 1855, 1857 ... dito von 1 dito von dito von dito von d0 .“

8

neule.

KCNW˖NN

96 ¾¼ do. 88 ½ do. 88 ½ do.

œ◻ *SSS SS 8 8SSFgn8

Pfandbriefe.

Staats-Anleihe von 1862. 142 Staats-Schuld-Scheinhe. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 151* Kur- und Neum. Schuldversehr.

oder-Deichbau-Obligationen. 20¾ Berliner Stadt-Obligationen.

der Berl. Kaufm. 5

99 ⅞Kur- und Neumärkische.

85 ¾6 Ostpreussisnhe .

..022b2522—-—2—⸗

90 S. R. 8 T. 77 ½ 77 3slpommersche G

96 ¾ Westpreussische

Br. Gld. 89 88 83 ½ 82 ,

119 118 ½

e

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkisehe. Pommersche... Posensche.. Preussische...

Rhein; und Westph... Sächsische .. G FAFEEAAFIVIII1AXAA“

7

AmnnA

102] 101 98 97 ½ 82 ¾ 82 100 ½

Preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (Hübner)..

79 ½ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Cesellsehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.

Hypt. Aetien-Bank (Henekel). 4. Pr. hee kes. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank.... Magdeburger Privatbank .. Posener Privatbank. .. pommersche Rittersch. Privatbank

4

Friedrichsd'or.. . ö Gold-Kronen 8 Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

Mönzpreis des Silübors bei der Königl. Münze. für Wechsel 5 pCt.,

Zinsfuss der Preuss. Bank:

Das Pfund fein Silber: für Lombard