1866 / 251 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nachweisung über 6 Stück Rentenbriefe der Provinz Schlesien zur Beifügung der Zins⸗Coupons, Serie III., Nr. 1 bis 16, nebst Talons. Eingereicht von dem Kaufmann Joseph Vogt StraeV . I hierselbst (oder zu N. N.).

20-03ow²fyẽ„,„·eoͤ 3 ;ꝑꝓꝑꝑBPꝑnℳggmlẽsẽẽRẽẽẽℛéℛRENR ZUẽV4 a!ẽgẽẽRRVVURℛRXVẽẽ q —/ qjc’

Der Rentenbriefe

de Nr.

Summa für jede Klasse.

fen

Betrag. Thlr. 1000 1000

500 500

Nummer.

540 10,271 1,075 7,647 749

92 g Lau

Joseph Vogt, aufmann. Die Einlieferung der vorstehend verzeichneten Sechs Stück Renten⸗ briefe im Gesammtbetrage von Dreitausend Einhundert und Fünf und Zwanzig Thalern von dem Kaufmann Joseph Vogt (Straße . Nr. .) hierselbst: Behufs Beifügung der neuen Zins⸗ Coupons Serie III. nebst Talons, wird hierdurch mit dem Bemerken bescheinigt, daß die Rückgabe dieser Rentenbriefe gegen Wiedereinliefe⸗

rung dieser Nachweisung und der unten stehenden, vom Empfänger

auszufüllenden Quittung vom ab erfolgen wird Breslau, den.. folg N N. N

Den Rückempfang der oben quittirten 3125 Thlr., mit Buchstaben: Dreitausend Einhundert und Fünfundzwanzig Thaler in Rentenbriefen nebst den Zins⸗Coupons, Serie III., Rr 1 bis 16, und Talons, be⸗ scheinigt. G“ 1“

Breslau, den ..ten....

Bekanntmachung, die III. Einzahlung auf neue Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Stammactien betreffend. Es sind bis zum Schlusse der mit dem 31. August a. ec. abgel fenen, statutenmäßig bekanntgemachten Frist zur Leistung der

b III. Einzahlung auf 25,000 Stück neue Leipzig⸗Dresdner Stammactien die nachstehend verzeichneten Nummern der Interimsscheine Nr. II naͤmlich: 35. 621. 622, 623. 624. 625. 628. 627. 628. 629. 680. 681 3691. 3692. 4641. 4642. 4643. 7112. 7131. 11,063. 11,064. 11,065. 11/7066. 11/067. 11/068. 11,087. 11,088. 11,089. 11,090. 11,151. 17,010. 17,558. 18,357. 18,358. 19,074. 19,075. 19,076. 19,077. 19,078. 19,079. 19,080. 19,081. 19,082. 19,083. 19,084. 19,085. 19,086. 19/790. 20,469.

22,697 22,698. 22,739, 22/740. 22,741. 22712.

[3555]

23,701. 23,702. 23,703. 23,704. 23,705. 23,706. nicht zum Umtausch präsentirt, resp. die darauf zu leistende III. Einzahlung nicht geleistet worden. Wir fordern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre rückständigen Interimsscheine Nr. II. in der Zeit vom heutigen Tage ab bis längstens zum hc 1 C113“ 1866 ö“ bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder durc 9 1 gem sönlich oder dur

G zum Umtausch zu präsentiren und in Verbindung b die III. Einza hlung von 10 Thalern (abzüglich 7 ½ Ngr. Zinsen also mit 9 Thalern 22 ½ Ngr.) gleichzeitig unter Zuschlag der wegen Versäumniß des eingangsgedachten Einzahlungstermins verwirkten WIIE1“ von 1 Thaler auf jede neue Stammactie zu leisten, dagegen aber de ““ 1 geg den III. 28 in Fempfang zu nehmen.

Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. II., r is 1 ig Nr. II., welche a 6 zu dem vorstehend angesetzten E

. Präklusivtermine

nicht zur Leistung der III. Einzahlung präsentirt werden sollten, gehen

In⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Grundsteinlegung der Zionskirche

findet nunmehr auf Allerhöchsten Befehl Dienstag, den 16. Oktober, Mittags,

statt und beginnt mit der um 1 Uhr erfolgenden Ankunft Sr. Majestät

des Königs. Alle Gönner, Freunde und Mitglieder unserer Gemeinde laden

wir zu dieser Feier ergebenst ein. 8 Berlin, den 12. Oktober 1866.

Das Pfarramt und Revpräsentanten⸗Kollegium der Zions⸗Gemeinde.

Kraft. Frick.

Deer Vorsitzende der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft macht hierdurch bekannt, daß nach Eröffnung des Betriebes der Warschau⸗

Terespoler Eisenbahn bis Siedlece, vom 18. Srheemnber d. J. ab, täglich ein gemischter Zug von Warschau (Praga) um 9 Uhr Morgens ab⸗ gelassen werden und um 12 Uhr 10 Minuten in Siedlce ““ wird. Eben so wird von Siedlce täglich ein um 2 Uhr

Nachmittags abgehen und um 5 Uhr 10 Minuten i a gehen 5 Uh en in Warschau (Praga) anlangen. Der Tarif der Passagiergelder für Reisende, so wie 5

V

8 98 9 8 7 1 11 esan 888 Rechts auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer ebenso wie der d geleisteten beiden Einzahlungen ’“ unbedingt verlustig Tber. ih⸗ Lrvnt W 1s exemem Interims⸗ ver. Ill. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werd Leipzig, 89 29. September 1866 Töö“ Leipzi⸗ 20 „9 *% 1 8 5 1 Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. .

C., A. Geßler, Bevollmächtigter.

Aus dem Personen⸗Verkehr

Eir

Frachtsätze für Gepäck, Güter und dergl. ist auf allen Stationen für 15 Kopeken käuflich zu haben.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. b Der Verwaltungsrath beabsichtigt im Einverständniß mit der Königl. Staatsregierung, das Unternehmen der Gesellschaft durch den Bau einer Zweigbahn von der Station Alexandrowa nach dem Bade⸗ orte und der Saline Ciechocinek an der Weichsel auf beiläufig 7 Werst Länge oder eine deutsche Meile zu erweitern und zu diesem Zwecke das Stamm⸗Actien⸗Kapital conform der Concessions⸗Urkunde und den Gesellschafts⸗Statuten, um R. S. 45,0000 per Werst, also beiläufig um R. S. 315,000 durch Ausgabe neuer Stammactien zu vergrößern Mitt Bezug auf die Bestimmungen der §§. 32 und 35 der Gesell⸗ schafts⸗Statuten werden die Herren Aetionaire zur Beschlußnahme über die beabsichtigte Vergrößerung des Stamm⸗Actien⸗Kapitals zu einer

8 außerordentlichen General⸗Versammlung auf

³ 4 6

deu 7. (19.) November d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Konferenzsaal des Warschauer Bahnhofes hierdurch eingeladen g Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser außerordentlichen Heneral⸗Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien 14 Tage vorher, d. i. bis zum 24. Oktober (5. Novbr.) d. J. Abends bei der Gesellschafts⸗Kasse zu Warschau oder

dem Schlesischen Bankverein zu Breslau, Herren Feig u. Pincus in Berlin, 1“

den Herren Lipvmann RNosenthal u. Co. in Amst den Herren J. Weiller Denth in Fraefure ste ham⸗ 1 Herrn vIb Hölzel in Krakau und en Herren Brugmann Söhne in Brüsse unter Beobachtung der Benimdnungen hn den §F. M. 8 und 39 der Gesellschafts⸗Statuten niederzulegen, wobei den zu deponirenden Actien zwei gleichlautende Nummernverzeichnisse beizulegen sind. Eins dieser Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungs⸗Vermerk ver. sehen zurück und kann auf Grund dessen die deponirten Actien nach der General⸗Versammlung wieder in Empfang nehmen. 88 Warschau, den 26. September (8. Oktober) 1866.

Der Verwaltungsrath

der Warschan⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6

bI Warschau⸗Wiener Eisenbahn. 89 September 1866. Vorläufige Ermittelung. Aus dem Personen⸗Verkehr 64,591 SR. 64 K. Aus dem Güter⸗Verkehr 101,372 25 » Verschiedene Einnahmen 9,480 » 42 ½ » Summa 175,444 SR. 31 ¾ K. 8 Mithin pro 1866 mehr om 1. Januar bis ult. September 1866: 2 . Mithin pro 1866 mehr

1

1.

1805. Definitive Feststell. 71,041 SR. 52 K. 11,816 » 85 »

171,318 SR. 90 K. 1,541,624 SR. 1,462,956 »

78,668 SR.

E11““ Eisenbahn. Einnahme pro September 1866. 1865. Vorläufige Ermittelung. Oefinitive Feststell. 13,879 SR. 71 Kp. 15,738 SR. 65 Kp. 13/,988 » 61 ½ 13,450 » 85 ½ » L80075 8e 58* 8,926 » 45 ½ » 33973SR. J Kp. 88,115 SR. 90 Kp. 8. Mithin pro 1866 weniger 4,172 » 05 Januar bis ult. September 1866: 329,857 49 » b 8 1865: 310,845 » 20 ½ » Varschau⸗ 1. ö 1866 mehr 19,012 SR. 28 Kp. ( öer9o 4, 34ꝙ 2 vI. 8 2 Direktion der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbabn.

Aus dem Güter⸗Verkehr Verschiedene Einna vinder

Summa

mnahme vom 1.

E“ I“

8 zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen.

rische Meldungen stattgefunden, und zwar die

Kronprinzen und der Frau

1 Thlr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie 88 Preis-Erhöhung. . 1““ e““

ich Pr

8 preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.)

11

2 8 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und eu 1 Auslandes nehmen Bestellung an, 5* für Berlin die Expedition des Königl.

8 8 8

LI.

nhe. Eerhittt.

1164“ S

I

uX“ J

1866.

Aggnnee

252 111 ——

Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Privat⸗Secretair Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzessin Major z. D. von Normann die Kammerherrn⸗Würde; und

Dem Professor an der hiesigen Universität Dr. Leopold von Ranke den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; so wie

Den Staatsanwalt Rathmann in Cottbus zum Tribu⸗ nals⸗Rath zu Königsberg i. Pr.; und b

Die bisherigen Regierungs⸗Assessoren Vetter in Aachen, Hanewald in Berlin, Wünnenberg in Magdeburg, Rocholl in Berlin, von Düesberg in Coblenz, von Tzschoppe in Breslau, Friederici in Danzig, Sebaldt in Aachen, Dr. Jacobi in Berlin, Tübben in Münster, Freiherr von Dörnberg. in Magdeburg, Haehnel in Marienwerder, Hesse in Münster, Müller in Stralsund, von Puttkamer in Marienwerder un Pahl in Danzig

1““ 1211

vv 8

1I1ö 1r

Gruft des heimgegangenen

9 stein, des Majors Eskens und des vpoon Wahlstatt.

Freiherrn

EEaEIE1116“—

1

... öö8 82 LEL

1en. 2801 8927h7

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplitz, von Cunersdorf bei Wrietzen a. O

1 333.

EEWIW11“ ““]

8

u“ I1““ 81 1 8

G 18 . spreußen. Schloß Babelsberg, 16. Oktober. Se. Majestät der König begaben Sich gestern Vormittag nach der Friedenskirche und besuchten, als am Geburtstage Sr. Ma⸗ jestät des Hochseligen Königs, mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen, dem Prinzen und der Frau Prinzessin Carl, dem Prinzen Albrecht und dem Prinzen und der Frau Prin⸗ zessin Friedrich der Niederlande nebst Prinzessin Tochter die Königs Majestät. 1“

Babelsberg militai⸗

der Generale von Schwarzhoff, von Schmidt, der Obersten von Berger, von Blücher, von Wense, der Oberst⸗Lieutenants

8 812 .“ 8 88 8 v1““

88 8 16172

11“.“

Unmittelbar vorher hatten auf Schloß

von Holleufer, Graf Fincken⸗ Lieutenants Graf Blücher

Nachmittags ertheilten Se. it de sheri Präsidenten 1e8 Provinz Pommern, Wirklichen Geheimen Senfft von Pilsach eine Abschiedsaudienyz. Allerhöchstdieselben einen Besuch in Sanssouci bei Ihrer Majestät der Königin Wittwe.

Osnabrück, 12. Oktober. Wie die »N. tang. Ztg.« mittheilt, wird der Akt der Weihe des neuen Bischofs Hein⸗ rich Beckmann am 18. Oktober durch den Erzbischof Paulus Melchers vorgenommen, und werden dabei die Bischöfe von Münster und Hildesheim assistiren.. 5

assel, 15. Oktober. Ueber die bereits telegraphisch ge⸗ meldete Vereidigung der hessischen Truppen entnehmen wir der »Kass. Ztg.« noch Folgendes: Gestern Hovmittaß zwischen 10 und 12 Uhr fand auf dem Exerzierplatze der Ar⸗ tillerie⸗Kaserne die feierliche Vereidigung sämmtlicher hier und in der nächsten Umgegend n vormals kurhessischen

Majestät dem bisherigen Ober⸗ Rath

Am Abend machten

liegende

8 v“

Truppen und Militair⸗Beamten statt.

8 85

*

I en ene Die Truppen bestanden aus den Depots des Leibgarde⸗Regiments, des 1. Infanterie⸗ Regiments, des Schützen⸗Bataillons, der Garde⸗du⸗Corps, der Garde⸗Gendarmerie, 2 Schwadronen des 2. Husaren⸗Regi⸗ ments, der Artillerie, der Pioniere und des Trains. Nach 10 Uhr erschien Seine Excellenz der General⸗ Gouverneur von Werder, worauf die Vereidigung nach den verschiedenen Rang⸗Unterschieden vorgenommen wurde. Der Hof⸗ und Garnisonsprediger Konsistorialrath Reimann hielt sodann an die Truppen eine dem Ernste der Handlung entsprechende Anrede, in welcher er besonders die Heiligkeit des Eides hervorhob und die Ueberzeugung aussprach, daß die hessischen Offiziere und Soldaten dem neuen Kriegsherrn mit gleicher Treue anhängen werden, wie sie dies früher bethätigt. Unter Musik und Trommelwirbel wurde hierauf ein dreimaliges Hoch auf Seine Majestät den König von Preußen ausgebracht und ließ endlich der General⸗Gouverneur von Werder die Truppen defiliren. Bei der später stattgehabten Wachtparade standen zum ersten Male die ehemals kurhessischen Oipziere und Soldaten nach den verschiedenen Corps geordnet neben den preußischen. 1 Schleswig⸗Holstein. Kiel, 13. Oktober. (H. N.) Das erste Stück des neuen »Verordnungsblatt für Schleswig⸗ Holstein« ist vorgestern erschienen. Sachsen. Dresden, 15. Oktober. Die Königl. Landes⸗ kommission hat, wie das »Dresd. J.“« bemerkt, in Bekannt⸗ machungen vom 5. und 12. d. M. diejenigen Königlich sächsi⸗ schen Offiziere und sonstigen Militairpersonen, welche aus Ge⸗ sundheitsrücksichten oder andern Gründen nach Sachsen beurlaubt oder von der aktiven Armee seit Ausbruch des Krieges entlassen worden sind, zur Anmeldung, bezüglich Einsendung ihrer Legitimationen, Urlaubspässe aufge⸗ fordert. Diese Aufforderung gilt aber, wie aus jenen Bekannt⸗ machungen und dem Inhalt des, der Bekanntmachung vom 5. Oktober eingeschalteten Erlasses des K. preußischen General— Gouvernements vom 3. d. Mts. ganz deutlich hervorgeht, nicht von den K. sächsischen Militairpersonen, welche gegen Revers oder sonst mit Genehmigung der K. preußischen Militair⸗Be⸗ hörde beurlaubt worden sind. Diese bedürfen keiner weitern Anmeldung. 4 Morgen werden zwei Compagnieen vom Ersatz⸗Bataillon des bereits hier Larhisonirenden Brandenburgischen Füsilier⸗Re⸗ giments Nr. 35 zu dessen Vervollständigung hier eintreffen. Coburg, 14. Oktober. (L. Z.) Der auf morgen an⸗ beraumt gewesene Wiederzusammentritt unserer Laändtags⸗ abgeordneten ist wegen Abwesenheit des Geheimen Staatsraths von Schwendler und bis zu dessen Rückkehr verschoben worden. Altenburg, 13. Oktober. Ihre Durchlaucht die Prinzeß Marie Eduard hg sich hfnce nach eh wo ge⸗ ärtig die Herzogliche Familie verweilt. üeamgris d, eacl en Oktober. Durch das Mandat der

Schwarzburg. Rudolstadt, .. Ministerialbekanntmachung werden, nachdem das; bisherigen Landtags⸗Abgeordneten mit Ende dieses Jahres er⸗ loschen, zum 3. Dezember dieses Jahres die Wahlen der Wahl⸗ männer, zum 17. Dezember die Wahlen der Landtags⸗Abgeord⸗

neten ausgeschrieben. 1 Seg. München, 13. Oktober. (N. C.) Der Kriegs⸗ Prankh, vollzog diesen

Minister, General⸗Major Freiherr von ese Mein bie feierliche Vertheilung des neugestifteten Mili⸗ tair⸗Verdienst⸗Ordens. Der italienische Gesandte an

unserem Hofe, arquis Oldoini, ist von einer Urlaubsreise gestern wieder hier eingetroffen.