1866 / 251 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rr 1867 hi der en 8n 5 BWI1“”; vͥ11.“A“*“

1. Januar 1867 hier bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse und in Königs⸗ 3813 1

berg bei dem Herrn Banquier Nathan Jacob erfolgen. Domnau, den 10. Oktober 1866.

Hlamburg 96.25. Paris 51.10. Frank- furt 108.75. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 149.50. Kredit- loose 121.00. 1860er Loose 77.70. Lombardische Eisenbahn 204.50.

dass Preise um 2. 2 Thlr. pr. Ctr. nachgaben. Spiritus machte witzer 176.00. London 128.90.

Die Police Nr. 5268 D. 4161 ist verloren gegangen. Etwaige neute eine Ausnahme von den übrigen Artikeln und waren Preise im

Ganzen nur wenig verändert gegen gestern.

Br.,

Das Finanz⸗Comité der ständischen Kreis⸗Vertretung des Kreises

Friedland.

[3798] 8 Nachtrag

zu dem Statut für die Sparkasse zu Zeitz, 1 F 1. Oktober 1858 22. Januar 1859.

8 bitir . 15. Oktober 1866. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaf 8 G. Roch, E sich 18 Gese schaft. DOber⸗Direktor. .

5 EEEEEE

5

ergmann, General⸗Direktor.

1

1) Einlagen unter Einem Thaler und überschießende Groschen wer⸗

den nicht verzinst; Bruchpfennige kommen der Kasse zu gute.

2) Die von den Einzahlern theilweise oder vollständig verlangten

Sr geschehen in folgender Art: a) Summen bis zu 25 Thlr. sogleich bei der Kündigung.

Weitere Hebungen desselben Einlegers können nur nach

Ablauf von 14 Tagen stattfinden

8

b) Summen über 25 Thlr. bis incl. 100 Thlr. nach vierwöchent⸗ Weitere Kündigungen können nur nach

licher Kündigung. 4 Wochen wiederholt werden.

c) Summen über 100 Thlr. nach vierteljährlicher Kündig 1 Thlr. ng her Kündigung. 2r Snn es der Zustand der Kasse, so werden auch Summen

von mehr als 25 Thlrn. sogleich bei der Kündigung gezahlt.

3) Die für jedes Sparkassenbuch zu Vergütung wird auf I“ 7 aber erst bei der Rückzahlung 1 des Kapitals und Abhebung des Buches in Abrechnung G ) Sparkassenbücher, welche nicht von 2 Mitgliedern des Curatorii

3 Sgr. festgesetzt; dieselbe wird

△έ2

auf dem Titelblatte durch Unterschrift vollzogen sind, haben keine

Gültigkeit. 5) Soweit der Reservefonds die sacntegmnäfige Höhe

schaft geleistet wir

Ueber die Sicherheit solcher Bürgen entscheidet ein aus der Mitte des Curatorii von letzterem zu wählender Ausschuß von 3 Mitgliedern, und falls diese nicht einer Meinung sind, das

„ganze Curatorium. 6) Gemeinden können ohne

vorhanden ist. 7) Abänderungen 3 Monate nach erfolgter Bekanntmachung in Kraft.

8) Die dem entgegenstehenden Bestimmungen des Statuts sind auf⸗

8 gehoben. 8 Zeitz, den 1. Mai 1866. -. 8) Der Weaqstftrat (L. S.) gez. Becker. eitschel. Baumann. Dr. Eebher. Rothe. Clingestein.

eter. Heinzmann. urrucker. G. Lorenz. Söllner.

Filler, Roßner, Fischer

Vorstehender Nachtrag wird hiermit genehmigt bestätigt.

Magdeburg, den 2. Juli 189 IIII“

Der Ober⸗Präsident der Provinz Sachser

Vorstehender Nacht . visd üech bül

. ender Nachtrag wird hiermit publicirt Zeitz, den 9. Oktober 1866. Der Magistrat.

Becker.

6s - erreicht hat, önnen die weiteren Ueberschüsse der Sparkasse zu Handdarlehnen mit 3 Monat Ziel gegeben werden, wenn für die Schuldner durch solide und zuverlestige Personen selbstschuldnerische Bürg⸗

den ne Sicherstellung Darlehne empfangen sobald ein in der gesetzlichen Form abgefaßter Gemeindebeschlug

des Statuts und dieses Nachtrages treten schon

Die Stadtverordneten⸗Versammlung. ez. Schumann. Horst⸗Brehme.

C. W. L 88 88 ann. H. Dorn. G. E. Thieme. C. A. Clemens. M. Weber. E. Carius. Quaas.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Culm ist erledigt. binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Marienwerder, den 11. Oktober 1866.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Schw den X des Sanitäts⸗Rath e Albarus UFlss ichwes Personen können sich unter Einreichung

binnen 6 Wochen bei uns melden. Marienwerder, den 12. Oktober 1866. 1“]“ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

der betreffenden

51½ 19.

„Rheinische Eisenbahn. figen -

Oberlahnstein. September 1866: für

Thlr., bis ult. September 3,219,659 Thlr.

pro 1866 mehr: für P Cleve⸗Elten⸗Zevenaer (eröffnet am 19. April 1865). Thlr., Summag 3155 Thlr., bis ult. September 20,045 Thlr.

ordinaria 35 Thlr., Summg 4837 Thlr., bis ult. September 2156

Thlr. Pro 1866 weniger: für Personen 1578 Thlr., vith Cüt2— 101 Thlr., Summa 1682 Thlr., bis ult. September 1556 Thlr. III Für Cleve⸗Nymegen Leröffnet am 9. August 1865). September 1866: für Personen 1625 Thlr., für Güter 820 Thlr., Summa 2445 Thlr., bis ult. September 15,405 Thlr. September 1865: für Personen 2946 Thlr.,/ für Güter 297 Thlr., Summa 3243 Thlr., bis ult. September 5638 Thlr. Ppro 1866 mehr: für Güter 523 Thlr., weniger: für Per⸗ sonen 1321 Thlr., Summa 798 Thlr. IV. Für Rüeralhr Cffrn er⸗ Mhet am Ee11““ 1866: für Personen 210n 88 1 8 Flüter 5260 Thlr., Summa 7760 Thlr., bis ult. Septem⸗ CEöüln, den 15. Oktober 1866.

Königliche Niederschlesisch⸗ ärkische Eisenb

S h⸗Mär ahn.

Vom 15. Oktober cr. ab tritt für Kohlensendungen in vollen

Wagenladungen von der Station Annaberg der Wilhelmsbahn nach

14.“ der diesseitigen Eisenbahn ein ermäßigter Vere Berlin, den 12. Oktober 1866. 8

Königliche Direction der Niederschlesisch

Marhtpreise. . Berlin, den 15. Oktober. u Lande: Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thl 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 P. B 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. gr. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. d 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thle. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thfr. 8 Pf. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 15 Futter-Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr. as Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. 8e Centner Heu 1 Thlr. 3 Sgr. und 26 Sgr., geringere Sorte auch artoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pr. vn 1 Sgr. 8

8 vom 16 Oktober. Sega loco 65 84 Thlr. nach Qualität, weiss poln. 81 82 Thlr. hahe en pr. Oktober 76 Thlr. Br., Oktober-November 74 Thlr. ser-Dezember 73 Thlr. Br., April-Mai 73 ½ 73 Thlr. bez. . veiSen, e0 83 84pfd. 53 ¾ 54 Thlr. ab Bahn bez., 81 82pfd. 53½ Thlr. ab Boden bez., 81 82pfd. 53 Thlr. ab Bassin bez., pr. Ok-

be’z.,

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

tober 53 5 52 Thlr. bez., Oktober - Novbr. ee Hie ler . He⸗, 2 . bez. -Novbr. 53 ½ 51 ½ Thlr. bez. u. Bro IIIII“ 51 50¼ Thlr. bez., Frühjahr 50 9 ,12 pfhr. ai-Juni 50 ¼ 49 ½ Phjr. bez. u. G., 3, Br., Juni-Juli 51 Thlr. bes. u. Br. Gerste, grosse und kleine, 43 50 Thlr. pr. 1750 PfHd. TI loco 24 27 ½ Thlr., schlesischer 26 ½ Thlr. bez., Oktober 26 ¼ 18 1j Oktober- November 26 Thlr. bez. u Br., November- Dezember 4 r. bez., Frühjahr 26 ¾ 5 Thlr. bez., Mai- Juni 26 ¾ Thlr. bez. PErüseh Kochwaare 60 68 Thlr, Futterwaare 54 58 Thlr. en üböl loco 132 Thlr. Br., Okteber 13 1⁄2 *⁄1à4 Thlr. bez., Oktober- II .““ hlr. bez., November-Dezember 12 VH 127¾) Thlr. bez Lzember-Januar 12 ¾ 12 Thlr. bez., il- Mai 12 ½ . 1 22z2.“ benaß ee 1h ris. r. bez., April-Mai 12 ¾ 12¼ Thlr. bez. Spieitus loco ohne Fass 16 ⁄2) *⁄¾ Thlr. b 5 15 ¾ 3112 96 . bez., Oktober 15411 15 ¾ n E1“ 15 ½ Thlr. bez., November-Dezember 5 4— Alr. bez. u. G. 9 il-Mai 15 ½6 T 1anc,88.— lächt 8. , 112 Br., April-Mai 15 2— ½ Thlr. bez., Mai- eizen loco schwach behauptet, Termine unverändert. Für R Meiu . . Rogge ss Termine trat gleich von Hause aus zu den gestrigen Fehlunsegräsen Hhensegegdc Verkaufslust auf und nur zu wesentfich herabgesetzten vorderungen waren Nehmer im Markte vertreten. Umfängreiche Reali- namentlich für die nahen Sichten, waren das Motiv zur Flaue, Th. 819 W1“ für erstere 2 Thlr. pr. Wspl., für spätere n g 5 r. pr. Wspl. Effektive Waare wenig beachtet. Gek. wenig beachtet, Termine

verflaute aber

Rüböl kaum verändert. Oelsaaten . 18. setzte zu den gestrigen Schlussnotirungen fest ein, später unter dem Eindruck überwiegender Verkaufslust,

V Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend zu machen V

e b lm ie . Wir for⸗ dern qualifizirte Bewerber auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugniss

ist durch den Tod Qualifizirte Medizinal⸗

n. J diüe E Einna henne g g da. ““ standen, nämlich: von Cöln nach Bingen e Düren⸗Mechernich und Coblenz⸗Pfaffendorf⸗

Güter 190,000 Thlr., Extraordinaria 10, I Snn bas fün bis ult. S ber 3 September 1865: für Per⸗

ult. September 8201 Person Kasecg geelcgannmh 8” Thle, his für Personen 1700 Thlr., für Güter 1420 Thlr., W“ 8. Sep⸗

tember 1865: für Personen 3278 Thlr., für Güter 1524 Thlr., Extra⸗

Bur.)

———;—

HHasaa b unrgg, 15. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's rel. Bur.) Valuten matter. Fonds animirt. Amerikaner behauptet. Altona-Kieler alte 133 ½, neue 1274.

Schluss-Course: National-Anleihe 51¼.

sterr. 1860er Loose 60 x¾. Mexikaner —. daese Bank 118 ¾. Rheinische Bahn 114. Nordbahn 68 ⅛. FEinnl. Anleihe 815. 1864er Russ. Prämien -Anleihe 82 ½. 1866er Russische prämien-Anleihe 77 ¾. Gproz. Verein. Staaten-Auleihe pr. 1882 65 5¼. Disconto 4. G 1 3

Getreidemarkt fest. Weizen loco 1 à 2 höher, ab Auswärts gefragter. 130pfd. ab Anklam pr. Frühjahr zu 130 verkauft. Pr. Ok- tober-November 5400 Pfd. netto 140 Bankothaler Br., 139 G., pr. No- vember-Dezember 134 ½ Br. u. G. Roggen loco höher bezahlt, ab Aus- wärts fest, ab Danzig pr. April-Mai 75 à 76 Br., 16 kh 77 bez. Pr. Oktober-November 5000 Pfd. Brutto 87 Br., 86 ½ G., pr. November- Dezember 86 8 Br., 86 G. Oel matt, pr. Oktober 28 ¾, pr. Mai 27 ⅛, fester. Kaffee ruhig. LZink ruhig, loco 13 ½, pr. Frühjahr 13 ⁄% gefor- dert. Feuchtes Wetter. 1t at

Frankfurt a. M., 15. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterr. Effekten flau. Amerikaner fest. Liquida- tion leicht.

Sechluss-Course: 105 Br. Hamb. Wechsel 88 Br. Wechsel 93 ¾ Br. Wiener Wechsel 91. 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe, —. ganier— Spanier —. 6roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882. 72 ⅛. Hesterr. Bank-Antheile 642. Oesterreichisehe Kredit-Actien 132. Darmstädter Bank-Actien 200. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 95. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 30. Ludwigshafen Bexbach 132 ½. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose 53 ½. 1860er Loose 60 ½. 1864er Loose 63 ½. Badische Loose 50 ¼ Br. Rurhessische Loose 52 ¾ Br. Oesterreichisches National- Anlehen 495⅞. 5proz. Metalliques —. 4¼proz. Metalliques 38 ¾ Br.

Frankfurt a. M., 15. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Effekten-Societät. Flau in Folge der Wiener Notirungen. Kredit-Actien 131 ¾, 1860er Loose 59 ½ à 60, National-Anleihe 49, Ame- rikaner 72 45 72 15. 1“ inatl amaen.

wien, 15. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Steifer. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.25. 1854er Loose —. Bank- Actien 705 00. Nordbahn —. National-Anlehen 65 00. Kredit-Actien 146.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.50. Gali- zier —. London 128.75. Hamburg 96.25. Paris 51.20. Böhmische Westbahn 151.00. Kredit-Loose 121.50. 1860er Loose 77.70. Lom- vardische Eisenbahn 204.25. 1864er Loose 69.30. Silber-Auleihe —. vwvien, 15. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Verstimmt.

(Schluss-Course der offziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58.10. A4 zproz. Metalliques —. 1854er Loose 71.50, Bank-Actien 703. 00. Fordbahn 162.00. National-Anlehen 65.50. Kredit-Aectien 146.50. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.60. Galizier 205.25. Czerno-

Oesterr. Kredit-Actien 56 ¼. Vereinsbank 108 ½. Nord-

Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ½ Br. Pariser Finnländische Anleihe —. Neue

Zprozent. Spanier —. 1proz.

1864er Loose 71.30. Silber-Anleihe 69.00. Anglo-Austrian B. 75.50. Napoleonsd'or 10.27 ⅛. Dukaten 610.00. Silber-Coupons 127.25.

Wien, 15. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Un- bedeutend fester. Kredit-Aectien 146.80, Nordbahn 162.00, 1860er Loose 78.00, 1864er Loose 69.10, Staatsbahn 188.80.

Ansterdana, 15. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfte Tel. Bur.) Flau.

5proz. Metalliques Lit. B. 66 ¾. 5 proz. Metalliques 44. 253ꝗproz. Metalliques 22. 5proz. österreichische National -Anseihe 47 ⁄. Sibber- Anleihe 53 232. 1proz. Spanier 32 ¼¾. 3 proz. Spanier 31 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72. Holländische Integrale 54 ½. Mexi- kaner 14 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 77 ¾. 5proz. Russen de 1864 92 ⅞. Wiener Wechsel 89 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 +⁄06.

Getreide markt (Schlussbericht). Weizen preishaltend. Roggen 3 Fl. höher. Raps pr. Oktober 72 ½, pr. Mai 77 ½. Rüböl pr. November 41 ½, pr. Mai 43 ⅞.

Rotterdamn, 15. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 55. Oesterr. National- Anleihe 48. Oesterr. 5proz. Metalliques 44 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 54. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 183.50. Russ. Prämien-Anleihe 168.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 72. Inländ. 3proz. Spanier 31 5. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.65.

London, 15. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 32 ½. Sardinier —. Italien. 5proz. Rente 55. Lombarden 16 ⅛. Mexikaner 15 ½⅛., 5 proz. Russen 88. Neue Russen 90. Silber 61. Türkisehe Anleihe 1865 29 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 70.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen einen bis zwei Schillinge höher, russischer einen Schilling theurer, andere Sorten

ehalten. Hafer einen bis ein und einen halben Schilling theurer. Malz- gerste gebalten. Schönes Wetter.

Liverpool (via Haag), 15. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwosse: 25,000 30,000 Ballen Umsatz. Steigend.

Middling amerikanische 15 ¼ à 15 ½, middling Orleans 15 ¾&, fair Dhol- lerah 11 %, good middling fair Dhollerah 11, middling Dhollerah 10, Bengal 8 ½%, Honns 11 ½, Pernam 17 ½.

Par-is, 15. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die 3proz. Rente, welche zu 68.85 eröffnete, schloss sehr fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 68. 92 ½¼. Italienische. 5prozentige Rente 55.95 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 376.25. Credit-mobilier-Actien 642.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 413.75. Oesterr. Anleihe de 1865 310.00 pr. cpt., do. a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80.

Paris, 15. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 103.50, pr. Oktober-Dezember 104.00, pr. Januar-April 104.50. Mehl pr. Oktober 70.75, pr. November-Dezember 71.50. Spiritus pr. Oktober-Dezember 61.50. Hüese 8

8

Berliner Börse vom 16. October 1866.

¶ͥ— 4

amtlieher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours.

Br. Gld. wWechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt.

Hamburg.. 300 M. Kurz

Tüs 1 L. 8. 3 Mt n. .S. .

peris, . 300 Fr. 2 Mt. 80¾ 79

Wien, östr. Wüährung 150 Fl. 8 T. 78½ 78 dito 150 Fl. 2 Mt. 77½

142 142 ½ 151 151 150⅞ 150 ¾

dito dito

Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. bs preuss. Hyp. Antheil - Certifieate Pfandbriefe. V J. —-— 99 5 Kur- und Neumärkische.

Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 712) do. do. Petersburg 100 S. R. 3 W. 84 Ostpreussische... dito .. 100 S. R. 3 Mt. 82 1 do. Warschau.. 90 S. s 76

Bremen 100 Th. G. 110 do. Posensche...

Fonds-Course. ahh do. neue.

Freiwillige Anleihe ... . 96 ½ Sächsische

Staats-Anleihe von 1859.. 5 102 1 Schlesische.. dito v. 1854, 1855, 1857 ... 96 ¾ do. Uit dito von 97 ¾¼ 96 ¾ do. dito von 97 96 ¾ Westpreussische. dito von 97 ½ 96 . dito von 1850, 1852D 88 ¾ 88 ½ dito von 185055 88 ¾ 88 ¾

8 T. 2

Staats-Anleihe von 1866.V . 4 39 143“ Staats-Schuld-Scheine... 143 143 ½ pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 121 ½ Hess. Prämien-Scheine à 40 T. üh 35 5 [Kur- und Neum. Schuldverschr. 4 814¼ 300 M. Mt. 6 21⅞6 21 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen. Pesassür4, 9 5(Berliner Stadt-Obligationen

neule

Br. Gld. 88 883

.. 3 ½ 83 181 Kur- und Neumärkischohee.. 2

2Pommersche .... 52¼ Posenschahae. 95 Preussische . . 102 101* Rhein- und Westph.... 3 972 97 Sächsische .. .. 1““ V 83 22ISchlesischnhe.. . 1

RKRKentenbriefe.

52

....—

.„ 2 222—-2

EIZZv Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 89 ½ Cesellschafr (Hansemann) 3, Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 84 Hypt. Aectien-Bank (Henckel)..

Pr. Bank-Antheil-Scheine. 1 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbak Königsberger Privatbaek . Magdeburger Privatbank

Posener Privatbank.. Pommersche Rittersch. Prevatbank

79 ½

.„2 2052b2⸗

Friedrichsd'or Gold-Kronen 88 Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

42

Zinsfuss der Preuss. Bank: b EI“ 1“

nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. . 8 für Wechsel 5 pCt., für Lombard 5 ¾ pCt.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr.