1866 / 251 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ 8

Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗Ver⸗ Bohnen werden nicht gezogen in den Kreisen Marburg, Ziegenhain, waltungen (Nr. 41 vom 13. Oktober) hat folgenden Hauptinhalt: Fulda, Hanau, Gelnhausen, Schmalkalden; am meisten Erdrusch Verein deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen, Verzeichniß der geben sie im Kreises Kirchhain (5— 6); am wenigsten im Kreise Hers⸗ Direktoren und Oberbeamten bei den dem Vereine angehörigen Eisen⸗ feld. Wicken werden gezogen in den Kreisen Eschwege, Fritzlar, Hof⸗ bahn⸗Verwaltungen (Schluß). Heidelberg⸗Würzburg, Betriebsver⸗ geismar, Marburg, Hersfeld, Hanau, Gelnhausen, Schlüchtern, Schmal⸗ trag. Tübingen⸗Hechingen. Heppens⸗Oldenburger Staatseisenbahn, kalden; Erbsen in allen mit dem höchsten Erdrusch (von 35 4 ½ Viertel)

ee Länge, Baukapital, Stationen, Kunstbauten und Bedeutung der Bahn. im Kreis Kirchhain. Linsen finden sich verzeichnet vom Kreise Hom-⸗ Die durch den Friedensvertrag zwischen Oesterreich und Preußen ver⸗ berg, Hersfeld, Hünfeld, Gelnhausen mit höchstens 2 ½ Erdrusch. einbarten Eisenbahn⸗Verbindungen. Oesterreichische Eisenbahnprojekte. Lupinen vom Kreis Hofgeismar. Kartoffeln mit einem Ertrag von Oesterreichische Südbahn, Projekte. Pest⸗Losoncz⸗Neusohler Bahn, 33/s in Amt Rodenberg und 10 im Kreis Frankenberg. Gläubigerversammlung ꝛc. Betrieb: Westfälische Staatsbahn, Der Viehstand auf dem so bebauten Boden läßt sich vorerst 8 pfand ororativtten M Berathungen des preußischen Abgeordnetenhauses, betreffend den Ver⸗ nur nach der Zählung von 1859 angeben; in diesem Jahre ist eine 8 11“*“ kauf der westfälischen Staatsbahn an die Vergisch⸗Märkische Eisen⸗ neue Zählung so eben vollendet, aber noch nicht revidirt und ver⸗ Thlr. ssg. pf bahn⸗Gesellschaft. Berlin⸗Hamburger und Niederschlesisch⸗Märkische öffentlicht.

vsneüithaühis

11111“*“

Von dem Vermögen der Sparkasse (Kolonne 6, 7 und 8) sind zinsbar angelegt:

1) auf Hypothek

3) auf Schuld⸗ 4) gegen scheine gegen Bürg⸗

2) auf den Inhaber lautende Papiere

Isg. pf.

4—

5) bei öffent⸗ lichen Instituten und

auf städtische auf ländliche

Grundstücke

vSsenh gn

Faust⸗

Laufende Nummer.

Thlr. Eisenbahn, Verband⸗Güter⸗Verkehr. Schlesisch⸗sächsisch⸗thüringischer Kurhessen hatte Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Sächsische Staats⸗ und Privat⸗Eisenbahnen, 1859 655,793 18 8 Juni⸗Einnahmen. Werrabahn, Generalversammlung. Turnau⸗Kra⸗ sup⸗Prager Eisenbahn, Baubericht. Ausland. Frankreich, Eisen⸗ 34,032 Pferde 195,5 bahnbauten; Gesetzentwurf, betreffend die Victor-Emanuel⸗Bahn; 7,641 Fohlen ... 43,9 9 298 1 Schultarif auf der Südbahn. Französische Nordbahn. Belgien, 544 Esel ꝛc... 3/2 54,118 4/10 Braine⸗Gent. Dänemark. Rußland. Schweden. Technisches. 31,067 Ochsen.... 178,5 Gleitende Eisenbahn mit Bewegung durch Wasser von Girard. Hy⸗ 123,463 Kühe... 709,5 979 161,032 15 draulische Krahne und Aufzüge am Seehafen zu Geestemünde. Sicher⸗ 47,779 Rinder ... 274,8 500,217 Schafe 2874/s 3216 97,282 16 41,351 8

Thlr. lsg. lpf. auf der

Quadratm.

ssg. pf.] Thlr. auf der

Quadratm Nährfläche 372

Verglichen mit Preußen

Thlr. sg. pf.]. Thlr. sg. pf. 1840 1861

78,810 10 6 ß75,508 2

275,/400 5 103,545 69,190— 43,821 10 142,368

161/730

Königsberrg 53,339

56,405 16,975 332,147 79,569 11,011 ĩ73/720

30,138 10,259 7

Gumbinnen

66,900

144,356 17,600

778,715

5/,012 V 429,190 a Au ünde. Sich heitssignal für Dampfkessel. Telegraphen und Schifffahrt. 2,111 27 6] 382,472 * 5 758,816 Englisch⸗hannoversches Telegraphentabel. Russisch⸗amerikanischer Tele⸗

V graph. Ein neues Projekt zu einem neuen transatlantischen Kabel. Suezkanal. Post⸗Dampfer⸗Linie zwischen Panama und Wellington.

Danzig...

0

Marienwerder...

.

143,490 Schweine. 824/6 48,659 Ziegen ... 279,6 1 Der gesammte Viehstand, nach den Provinzen und Re

Wwsen ((92,217

Bromberg 98,374 5,666,— 186,410

Stettin..

Stralsund.

1,829,180 397,501

518,478

113,011

453/,708 1

306,592 22

151,723 429,784 39,010

1

17

252/304 12

359,503 2

1

225

32,952

38,480

3,394,853 2,044/812

—,—,6

4 6 373,77 )

Der »Zollverein«, Zeitschrift für Handel und Gewerbe (Nr. 41 vom 13. Oktober), enthält u. A.: Aufsätze: Maß, Gewicht,

Münze. Die Baumwolle. Köln, im Oktober: Der Jahresbericht der Handelskammer. Korrespondenzen: Freiburg im Breisgau, im

gierungs⸗Commissi ons⸗Bezirken vertheilt, wird etwa durch fol⸗ gendes Bild vergegenwärtigt: B Prozentsatz

Provinzen ꝛc. der Produͤctiv⸗

Fläche.

Viehstand Verbrauch von Koch⸗ und auf der Viehsalz

Quadratm. per Kopf Be⸗ .

Nährfläche. völterung 1863) ber Thier.

Baarwerth des Viehs auf der Quadratmeile

Nährfläche. Thaler.

1“ Oktober: Stimmung in Süddeutschland. Statistisches: Genossen⸗ 8 schaftswesen. Notizen und Vermischtes: Zoll⸗Angelegenheiten.

Grafsch. Schaumburg 60,53 87,237 19, (Rinteln) 8 Provinz Hanau 54,05 8,075

151,833

157,481 159,900 164,199

Potsdam lkeinschließe II1I1ʒ b“ Plich Berlin).... ööö 873,343 3,059,020 3 20,953 V 88,775

1466,310 22

J11““ 1— 1“ Fulda 53, 21 8,707 1,077,715 25 490,999 597,145 6,329,876 Niederhessen 52,98 11,423 3,139,034 21 4,362,839

5 Statist isches aus Hessen⸗Kassel. » Oberhessen. 50,69 10,866 167,666 398,699 28 629835 17

““ 8 8 1 15,20

1,966,057141 5 435,653 262,742 6,184,038 1 Regierungs⸗Bezirk 1u.““ b 8 2. Die landwirthschaftlichen Verhältnisse. Schmalkalden 36/10 10,813 20,29 213,256 96,355 272,506 304,491 9,895,380 (Schluß.)

8

5,867,643 15,66G

15,44 6

““

Frankfurtr.. 2,625,914

Magdebulg..

Merseburg... 1,720,153 6 V 11

Der Baarwerth des Viehes steigt im umgekehrten Verhältniß des 106,298 Für die Fruchtbarkeit des Landes, soweit sie vom Klima

Proheesges . Bodenfläche.

b G 1 Von der Art der Viehzucht in den Kreisen läßt sich f d mit beeinflußt wird, darf wohl als durchgehender Maßstab angegeben Uebersicht geben. Vom boöchsten Stand degag EEö1 werden, daß Hafer bei Mittelernten den meisten Erdrusch unter der 5 2 Aussaat von Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erbsen und

hin gerechnet folgen sich in der Pferdezucht die Kreise: Kassel, Ho Wicken liefert. Legt man also die Fruchtbarkeit in Hafer einer Reihen⸗

406,398 26 3126,639 13,605

784/,180

1,444,336 28 25,789 392,261 290,973

Erfurt.. 1,580,977

r05840 2 v200 2025— 20,649 1 765,073 5/860,897

ECEE1u““ 5 ,2 Peg. Bvesbam........ 1,846,205 7/10 1

geismar, Rinteln, Wolfhagen, Fritzlar, Melsungen, Homberg, Roken

2.855.8820 —₰; ; . . Z 3,625/882 burg, Ziegenhain, Witzenhausen, Marburg, Kirchhain, Hanau, Her

Liegnitz unnd‚d..

MarkgrafthumOber⸗ austt ......

157,867

640,679

998,200

5

49,356

folge der Kreise zu Grunde, so ergiebt sich folgendes Schema, wobei es sich um den Erdrusch einer Mittelern Acker in

te vom Casseler Casseler Viertel handelt. 1

G 8

feld, Eschwege Hünfeld, Frankenberg, Fulda, Gelnhausen, Schlüch tern, Schmalkalden. 1 1 Fast genau die umgekehrte Reihenfolge ergiebt sich bei der Rind

. Hafer. viehzucht: Schmalkalden, Gelnhausen, Fulda, Schlüchte

M 2 257,070 11: ““ 1 8 h piehzucht:. hmalkalden, Gelnhausen, Fulda, Schlüchtern, Hanau 172,971/[22 71,562 57,070 1 21,132 129,821 35,3663 687,928 1 Merer Hersfeld, Marburg, Hünfeld, Kirchhain, Frankenberg, Melsungen 749,651 Ammt ESfitege 1 be 6 Nogg CCCC“ Ziegenhain, Homberg, Witzenhausen, Rinteln, Eschwege, Cassel, Hof 749,65 Amt Eschwege I. 2 8—8 44 geismar, Rotenburg, Fritzlar, Wolfhagen.

Oppeln.

G½⅔ 7 S Kr. Gelnhausen.. 1 3 ½ 4 1111AA“ 1 Z11“ I1 Kr. . 1 37 Auffallend ist der geringe Stand der Ochsenzucht im Regierungs I1“ 8 2,778⁄18 152,020 14 4] 226,320 5,418,660 A ir 8 3 CSCommissponsbezirk Rinteln. Man erzählt dort die Anecdote, daß ein 23 5 1,961,456 v1“ hX“X“ b Nt Vehgdegen Bauer auf die Frage, woher er seine schönen Ochsen habe und warun

. 961,456] 4 298,211 27 1,402,378 24 12,836,515 88 8 ehashg .. er dieselben aus Oberhessen (Oberhessen nennt der Schaumburger das

h“ ““ C“ IIVW ganze Hauptland Kurhessen) bezogen, antwortete, die Schaumburger 755,360 3 528,264 8,848,978 h W Ochsen hätten keinen Geist. Amt Oldendor b 1 2 b1“

47,141 204,085 F““ In der Schweinezucht folgen sich die Kreise Hanau, Mel⸗ 7; 204,085 69” sungen, Gelnhausen, Witzenhausen, Fritzlar, Hofgeismar, Cassel, 450,396 897,999

1,033,301 233,639 765,431 1,042/898 4,654,554

1,422,626

Münster... 117,380 636,372 3,535,775

4,077,696

Arnsbelr. Aachen... Coblenz Cöln

1,745,736

8(C8S8 beSN

—5E Cx N

924,912 % 112,838 459,955 840,738

21,142

—.

.„ 2250 0525b2-2à-⸗2*

153,061 183,858 785,848

020”

Witzer V. be 892 . 9 . 8. V Pt sen. Homberg, Eschwege, Schmalkalden⸗ Marburg, Rinteln, Kirchhain Wolfhagen .... Ziegenhain, Hersfeld, Schlüchtern, Rotenburg, Wolfhagen, Franken G berg, Fulda, Hünfeld. 9 Schmalkalden ... In der Schafzucht steht oben an in Bezug auf Zahl der Kreis Melsungen Melsungen: 8266 auf der Quadratmeile Nährfläche, dann folgen die Kreise Rotenburg, Hersfeld, Homberg, Hofgeismar, Witzenhausen Frankenberg, Ziegenhain, Wolfhagen, Kirchhain, Fritzlar, Kassel Marburg, Eschwege, Schmalkalden, Rinteln, Hünfeld, Gelnhausen Schlüchtern, Fulda, Hanau. In Bezug auf Veredlung der Schaf liegt nur eine Züählung von 1840 vor, danach kamen auf 479,041 un veredelte 82,750 veredelte Schafe ä= 17,2 Prozent. Von den Kreisen Kirch hain und Hünfeld fehlte die Angabe von veredelten Schafen; am meisten fanden sich die letzteren im Kreise Schmalkalden (mehr veredelte als unver edelte), dann folgten Witzenhausen, Rinteln, Eschwege, sehr wenig ver edelte in den Kreisen Marburg, Gelnhausen, Homberg. Gegenüber den 17,2 Prozent der veredelten Schafe im Verhältniß zu den unver⸗ edelten in Kurhessen 1840 zählte Preußen 1861 37,68 Prozent Merinos und ganz veredelte Schafe und Lämmer, 41,20 Prozent halbveredelte und nur 21,12 Prozent unveredelte Schafe und Lämmer. Es fragt sich nun, wie weit sich seit 1840 das Verhältniß in Kurhessen geän⸗ dert hat. Kr. Rotenbur Die Ziegenzucht ist am ausgedehntesten in den Kreisen mit den Kr. Rotenburg... meisten veredelten Schafen Schmalkalden und Witzenhausen; dam Amt Birstein ... as 2 folgen Hofgeismar, Rinteln, Hersfeld, Kassel, Rotenburg, Ziegenhain Amt Bieber .... 1 ½ 2 ¼ 1 ½ 2 ¼½ 2 ½ 1 ½ 2 ½ Fritzlar, Wolfhagen, Eschwege, Hanau, Melsungen, Gelnhausen Diese Tabelle beweist wenigstens soviel, daß wo der Hafer wenig Schlüchtern, Kirchhain, Hünfeld, Frankenberg, Marburg, Fulda, ergiebig ist, noch weniger Roggen und Weizen reichlich gedeiht, und Homberg. Es trifft zusammen, daß diejenigen Kreise, welche den daß fruchtbarere Gegenden in jeder Fruchtgattung etwas Erkleckliches niedrigsten und einen niedrigen Stand der Veredlung der Schafe au liefern. Als die ärmlichsten Gegenden stellen sich die der Kreise weisen, auch der e und einen niedrigen Stand der Ziegen Helba, Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg und die Aemter Birstein und zucht aufweisen. Eine Ausnahme bildet nur Fulda, wo die Rind jeber dar. ““ viehzucht zu stark überwiegt.

1,523,292 :

108,656

0

117,612

6,100,852

02 d0

8

CG

1 V 361,852 25 5 Melsu Frankenberg.. V I Fritzlar.

56,594

] ( 0775292505* Hofe GiST.. . . 1 A F7ghcg,6 - II. Erdrusch vom 8 eegaen e. vecni⸗ 1“ 11616 v11““ v d sertel 8 G 6 Weizen, Gerste

Amt Nebra 3 1 684.—68

Amt Bischhausen . Kr. Ziegenhain .. Kr. Schlüchtern. Amt Obernkirchen Amt Abterode .. Kr. Fulda Kr. Hersfeld Kr. Hünfeld.. Amt Wächtersbach

Summa pro 1865. 22,164,676 24,246,137 21,261,108 27 10,781,454 7,816,783

5,007,576

Laut Haupt⸗Ueber⸗ sicht 1864 betrug die Summe...

19,807,425 20,948,239 821,085,216 11 7,181,964

4,943,407 83,470,929

1

Mithin hat im Jahre 1865 eine Steige⸗ rung des Sparkassen⸗ verkehrs stattgefunden I

IAC⸗

8,—

2,357,251 3 [3,297,898 64,169

CSbwSh

reS bo’

F’DbSb

und eine Verminde⸗ rung um...

o--bSg

* beFheʒ c