3668 v
Wormditt und Rechtsanwalt Mehlhausen in Braunsberg zu Sach⸗
Die Eigenschaft des Kaufmanns Siegmund als Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschafsft 8 Gebrüder Baumann 1
ist erloschen. E1X“ Berlin, den 17. Oktober 18666. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für — —
In das Handels⸗ Gesellschafts⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute sub mun. 393 eingetragen worden: die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Siegmund Simonson, welche in El⸗ berfeld ihren Sitz und in Gladbach eine Zweigniederlassung hat. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Siegmund Simonson und Peter Wil⸗ helm Münze, Letzterer zugleich Kleidermachermeister, beide in Elberfeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 9. September 1865 begonnen und ist der Gesellschafter Siegmund Simonson allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, der Gesellschafter P. W. Münze aber von dieser Befugniß ausgeschlossen.
Gladbach, am 13. Oktober 1866.
A‚AQOeeXr Handelsgerichts⸗Sceretair, e Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebo Vorladungen u. dergl.
G Ibe Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Heili Den 12. Oktober 1866, Nachmittags 4 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Hippler u Heiligenbeil ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten T fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den Ister Oktober 1866 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath Ellendt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 25. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Steiner, anberaumten Ter⸗ mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung ds defini⸗ tiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 31. Oktober 1866 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz 8 findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. November 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 29. November 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Steiner, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben. und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
sfsigfen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die
Rechtsanwalte Justizräthe Heubach in Braunsberg und Plehwe in
[3841]
W“
waltern vorgeschlagen. Fvgrsee e
Heiligenbeil, den 12. Oktober 1866. 8 8 rgam Pmtn 85
1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
2403] Nothwendiger Verkauf.
Das dem Rittergutsbesitzer Alexander Maximilian Köller gehörige, im
Stolper Kreise belegene Rittergut ¹ Schwarz Damerkow,
landschaftlich abgeschätzt auf 40,885 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf., soll am 13. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein
sind in unserer Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus
dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern
Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Sub⸗
hastations⸗Gericht anzumelden. Zugleich wird der seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Alegan⸗ der Maximilian Köller zum Termin hierdurch vorgeladen. Bütow, den 30. Juni 1866. Köͤnigliches Kreisgericht.
EE1
I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
L“ [3855] Bekanntmachung. 95 Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn. Die Anlieferung von 5000 Schachtruthen Kies für Meile I. soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 1 27. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, im Büreau, Rüdersdorfer Straße Nr. 17, anberaumt. Die Offerten sind bis zu obigem Termine franeco und versi mit der Aufschrift 8 2 Submission auf Kieslieferung auf der Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ an den Unterzeichneten einzureichen, wo alsdann die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgt. Die Bedin⸗ gungen liegen bis dahin zur Einsicht im obigen Büreau aus, können auch gegen Kopialien bezogen werden. ü Berlin 5. Oktober 1866. 8 Der Strecken⸗Baumeister. gez. Pastenaci. [3696] Heppens⸗Oldenburger Eisenbahn. Die Ausführung der Maurer⸗, Steinmetz⸗, Kleber und D 11“ an den Gebäulichkeiten der Stationen soll in VII Loosen — und zwar: Loos I. Rastede, Loos II. Hahn, Loos III. Jaderberg, Loos IV. Varel, Loos V. Ellenserdamm, Loos VI Sande, Loos VII. Heppens — einschließlich Lieferung aller dazu ge⸗ 8 Materialien im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten auf diese Lieferungen und Ausführungen sind an uns portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Ausführung von Maurer⸗Arbeiten auf den Stationen der Heppens⸗Oldenburger Eisenbahn⸗ bis zu dem:
8 * 8
1
egelt
8
Sonnabend, den 27. Oktober 1866,
Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau anstehenden Termine einzureichen, woselbst die⸗ selben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Die Submissions⸗Bedingungen sind in unserem Büreau hierselbst einzusehen und werden gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. Oldenburg, den 6. Oktober 1866.
1 Königliche Kommission für den Bau der Heppens⸗Oldenburger Eisenbahn.
“
4
—
Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.
vom 18. Oktober. S B
Weiten loco 65 — 85 Thlr. nach Qualität, fein gelb uckermärker 82 ½ Thlr., weiss poln. 81 — 82 Thlr. bez., Lieferung pr. Oktober 76 Thlr. Br., Oktober-November 74 Thlr. bez., November-Dezember 74 Thlr. Br., April- Mai 74 Thlr. bez.
Roggen loco 80 — 83 pfd. 52 ½ — 53 ½ Thlr. ab Boden u. Kahn bez.,
81 — 82 pfd. 52 ½ — 53 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 51 — 52 Thlr. bez. u. Br., 51 ¾ G., Oktober-Novbr. 51 ¾ — 52 Thlr. bez. u. Br., 51 ¾ G., November-Dezember 51 — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Frühjahr 49 ½ bis ½ Thlr. bez. u. G., 50 Br., Mai-Juni 49 ¾ — 50 ¼ Thlr. bez. u. Br., 50 G.
Gerste, grosse und kleine, 43 — 51 Thlr. pr. 1750 PfHd.
Hlafer loco 24 — 27 ½ Thlr., schlesischer 26 — ½ Thlr., polnischer 26 Thlr., böhmischer 27 ½ Thlr. ab Bahn bez., Oktober u. Oktober-Novem- ber 26 Thlr. bez., November- Dezember 25 ⅓ — 26 Thlr. bez., Frühjahr 26 ½ Thlr. Br., Mai- Juni 26 ¾ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterwaare 54 — 58 Thlr.
Winterraps loco, polnischer 89 Thlr. bez.
Küböl loco 13 ⁄.3. Thlr. bez., 13 X%˖ Br., Okteber 135 — ⁄. Thlr. bez.,
Oktober-November 13 ⁄2) — ½ Thlr. bez., November-Dezember 124176 — ¹34 bis 2 Thlr. bez., Dezember-Januar 13 Thlr. Br., April-Mai 12½ — ²½ bis 12412 Thlr. bez.
Leinöl loco 14 *, Thlr. Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bez., Oktober 1 5 ½ — *, Thl „ † G., Oktober-November 15 ½ — Thlr. ”
Thlr. bez
vember-Dezember 14 ½ — 15 Thlr. bez., April-Mai 15 ½ — ½ Mai-Juni 15 % Thlr. bez.
Weizen loco fest, Termine höher. Für Roggen-Termine war heute im Ganzen eine feste Haltung vorherrschend. Ungeachtet einer grösseren Kündigung befestigte sieh die Stimmung nach vorübergehender Mattig- keit und blieben namentlich die späteren Sichten beliebt, wofür gute Kauflust bestand. Die Preisbesserung beträgt gegen gestern reiechlich ½ Thlr. pr. Wspl. Effektive Waare erhielt sich in guter Frage und wurde Mehreres zu festeu Preisen aus dem Markt genommen. Gekünd.
11,000 Ctr.
Hafer effektiv gut verkäuflieh. Termine gut behauptet. Gekündigt 600 Ctr. Rüböl in Folge der auswärtigen festen Berichte in Deckung gefragt, musste unter Zurückhaltung der Abgeber neuerdings besser be- zahlt werden. Für Spiritus machte sich wie bei den anderen Artikeln eine feste Stimmung geltend und konnte man f bessere Preise bedingen. Gek. 20,000 Ort.
Leipzig, 17. Oktober. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn Leipzig-Dresdener 242 Br. Löhau-Littauer Lit. A. 32 ¾ G., Lit. B. —. Magdeburg-- Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. — Thüringische 129 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichisehe National -Anleihe von 185 65. —
2
ten höher.
4 zproz. Metalliques —. Nordbahn 164 00.
witzer 176.00. furt 109.80. loose 121.00.
Napoleonsd'or 10.41. dit-Actien 148.00, Nordbahn 164.00, 1860er Loose 78.50, 1864er Loose
Amsterdam..
Petersburg . V dito “ 100 S. R. 3 . 83 i do. Ppommersceche ...
8
Warschau
3669
Cöln , 17. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Bewölkt. Weizen matter, loco 8.15, pr. November 7.27, pr. März 7.27, pr. Mai 7.27 ⅛. Roggen stiller, loco 6.5, pr. November 5.9 ¾, pr. März 5.15, pr. Mai 5.16 ⅞, Rüböl behauptet, loco 140⁄1, pr. Oktober 145⁄10, pr. Mai 14 ⁄1. Leinöl loco 142⁄10.
Hamburg, 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolft's Tel. Bur.) Fonds schwächer und leblos, Valuten fest. Altona -Kieler alte 135, neue 128 ½.
Schluss-Course: National-Anleihe 51. Oesterr. 1860er Loose 59 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ½. Nord- deutsche Bank 118 ¾. Rheinische Bahn 114 ⅞. Nordbahn 69 8½. Finnl. Anleihe 81 ⅛. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 82 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 77 ⅛. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66 ½. Disconto 3 ¾ pCt.
Getreidemarkt. Weizen loco 3 Thlr. höher, kleiner Vorrath; ab auswärts höher, wenig angeboten. Pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 146 Bankothaler Br. u. G., pr. November-Dezember 141 Br., 140 G. Roggen loco höher, fast ohne Angebote, ab auswärts fest, ab Königs- berg pr. April-Mai 76 à 77 7
Oesterr. Kredit-Actien 55 ¾
gefordert, 75 à 76 angeboten. Pr. Okto- ber -November 5000 Pfd. Brutto 87 Br., 86 G., pr. November-Dezem- ber 86 Br., 85 ½ G. Oel pr. Oktober 28 ¼ à 28 ½, pr. Mai 27 ⅛ à 27 ¾. Kaffee fest aber ruhig. In der Kaffee -Auection in Rotterdam wurden blanke Sorten ½ — 1 über, grüne und ordinaire 1 — 1 ½ unter Taxe be- zahlt. Zink fester, loco 13 ⅞ gefordert. — Sehr schönes Wetter.
Frankfaunrt 2. M., 17. 0ktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Anfangs günstig, Schluss matt. Bayersche Prä- mien-Anleihe 94 Br.
Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 i. Londoner Wechsel 118 ¼. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 90 ½ Br. Finnländ. Anleihe 82 ⅞ Br. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 82 ½. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ⅛. Oesterr. Bank-Antheile 644 Br. Oesterreichische Kredit-Aectien 131. Darmstädter Bank-Actien 202. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 96 ½ Br. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 33 ½. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 128 ½. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose 55 ¼ Br. 1860er Loose 59 ⅞. 1864er Loose 62 ½. Badiseche Loose 50 ¼ Br. Kurhessische Loose 52 ½ Br. Oesterreichisches National- Anlehen 49. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 36 ⅞.
Wien, 17. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Valuten begehrt, Effek-
5proz. Metalliques 58.60. Bank-Actien 709.00. Kredit-Actien 148.10.
(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 1854er Loose 72.25. National -Anlehen 66.25. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 190.40. Galizier 209.00. Czerno- London 130.40. Hamburg 97.30. Paris 51.80. Frank- Amsterdam —. Böhmische Westbahn 152.50. Kredit- 1860er Loose 78.40. Lombardische Eisenbahn 209 00. 1864er Loose 69.40. Sülber-Anleihe 74.00. Anglo-Austrian B. 76.50.
Dukaten 617.50. Silber-Coupons 129.00. v re-
Wien, 17. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse.
3
69.50, Staatsbahn 190.50.
Wien, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —.
Bank- Aetien 710.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66. 25. Kredit-Actien 149.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 190.40. Gali- zier 209.00. London 130.50. Hamburg 97.25. Paris 51.75. Böhmische Westbahn 153.25. Kredit-Loose 121.50. 1860er Loose 78.70. Lom- bardische Eisenbahn 20 3. 75. 1864er Loose 69.80. Silber-Anleihe 74.00.
Amsterdun, 17. Oktober, N ittag - 5 Mi (woift: Tel, Bunh . er, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. „ 5proz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Metalliques 43 ½. 2 ⅛%¶ poroz. Metalliques 21 ½. 5proz. österreichische National=-Anseihe 47 ⁄⁄. Süber- Anleihe 53 ⅛½. 1Mproz. Spanier 31 ½. 3proz. Spanier 30 8%. öproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 223,. Holländische Integrale 54. Mexi- kaner 14 ⅛. Rproz. Stieglitz de 1855 77 ⅛½. 5proz. Russen de 1864 92⁄.
Getreide markt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco preishaltend, auf Termine eher etwas matter. Raps pr. Oktober 73, pr. 88 7 5. ea pr. November 41 ½, pr. Mai 43 ⅛.
otterdnm. 17. Oktober, Nachmitta Jhr 2 . Cvolfr* Tef Sn— nen- ittags 1 Uhr 30 Minuten
HIoll. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 54 ¾. Oesterr. National- Anleihe 47 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 43 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 53 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 183.50. Russ. Prämien-Anleihe —. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 72 ½. ve Zproz. Spanier 31 ½¾. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat
Antwerpen, 17. Oktober. 68 ¼ Fres. pr. 100 Ko.
London, 17. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 89 ½. 1proz. Spanier 32 ½. Sardinier —. Italijen. 5proz. Rente 54 ½. Lombarden 16. Mexikaner 15 ¼. 5 proz. Russen 88. Neue Russen 90 ½. Silber 61. Türkische Anleihe 1865 28 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ½.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer Weizen zu 1 Schil- ling theurer rasch verkauft; russischer einen Schilling theurer. Früh- jahrsgetreide behauptet. — Wetter schön.
London, 17. Oktober, Nachmittags. Aus New-Vork wird vom 16. d. gemeldet: Wechselecours auf London 161, Goldagio 49, Bonds 113 ½, aumwolle 42 ½.
Liverpool (via Haag), 17. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Feste Haltung. 1
Middling amerikanische 15 ½, middling Orleans 16, fair Dhollerah 12, good middling fair Dhollerah 11 ¼, middling Dhollerah 10 ¼, Bengal 8 ¾, Secinde 8 ¾, Oomra 12, Pernam 17 ½. 8
Paris, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Thnor⸗ Rente eröffnete zu 68. 80 und schloss angeboten zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ½ gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 68. 72 ½. Italienische. 5prozentige Rente 55.30. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 373.75. Credit-mobilier-Actien 627.50. . Eisenbahn-Actien 408.75. Oesterr. Anleibe de 1865 308.00. pr. ept., 1 do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½ cp. de
Paris, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Te Bur.) Rüböl pr. Oktober 104.00, pr. Oktober- Dezember 104.50, pr. Januar-April 105,00. Mebhl pr. Oktober 69.75, pr. Januar-April 72.50. Spiritus pr. Oktober-Dezember 61.00.
Petroleum, raff. Type, weiss,
8
=
“
Berliner Börse vom 18. October 1866.
und Geid-Cours.
amtlieher Wechsel-, Fonds-
V Staats-Anleihe von 1862
Wechsel-Course. V dito . amburg.
1 L. S. 3 Mt. 6 21 ½ 6 21⅛ 300 Fr. 2 Mt. 80⅛ 80
Mt. 80 ½ 80 Ii dit Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T. 77 ¾˖ 778 aAito dito
77½⅔
. 150 Fl. 2 Mt. 76 ¾ 76 ½ EI11“ 100 Fl. 2 Mt. 56 24 z'Schuldverschr. der Berl. Kaufm. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. * Leipzig in Courant
56 20 Mt. 56 26 56 22
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Ml. — 99472 do. do. 100S. R. 3 W. „Ostpreussische..
Pfandbriefe.
90S. R. 8 T. 100 Th. G. 8 do.
’ bosenseche..
1 901.ö.8. Fonds-Course. do. neue. Freiwillige Anlemhe... — Sächsische... Staats-Anleihe von 1859 1 103 102 ½ Schlesische
dito v. 1854, 1855, 1857 ... 7 do. it.
dito von 1859 97 do. neue..
dito von 1856. 97 Westpreussische ....
dito q“ 97 C
dito von 1850, 1852...
Bremen..
——
—
— 18
NenN
EE
½ρ 8S — —õ —
Se
88 do. neue..
g b'
98 9 „ 1435 3 Staats-Schuld-Scheiine 3,83 250 PL. Kure 1435 143; ram.⸗Aal. v. 1855 à 100 T.nlr. 34 1204 Rurs fg 300 M.' Ku 151 151 Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 3 ¾ 5: 5a9oemmerzehe... 300 21. 2 mMt. 150 150 * Kur- und Neum. Schuldverschr. 4¼
36 8 S 9 2[Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
Kur- und Neumärkische ...
..275—.
1 00 .. . 4 ½ 92
88,8 RKRKentenbriekfe. 119 Kur- ugd Neumärkische . 2 ¼Posensche....
1 828 Preussische .... 29 , Rhbein- und Westhh 1 1924 1977 Sächsische .. “ 82 Schlesische
3⸗ 100¾ Preuss. Hyp. (Hühner)! - I 78 ¾ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesellschaft (Hansemann) 3 ½ 76 Unkündb. HIyp.-Br. der Preuss. 4 83 ½ Hypt. Aetien-Bank (Henckel).. 42 3 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine.. 4 4 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank.. E“ Privatbank.... Magdeburger Privatbank .. Posener Privatbahk — Pommersehe Rittersch. Prvatbank —
— —¼ —
0 ₰ —
24,—
528„
—
—6,—-— 0 0 0 Samcn ꝗꝙ 709- 1S. —x-— bce
2—
76 (Gold-Kronen u — 83* 33 ½ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. —
Ilünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Zinsfuss der Preus
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. pCt., für Lombard 5 ½ pLt.
Lombardische
8