3698 melden, daß die Bra⸗ Flusse Paraguay einen großen Vortheil davongetragen haben. Eine Batterie mit 15 Kanonen
Oeffentlicher Anz
brasilianischer Quelle Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.
3 1 28 . b . 8 8 Christiania, 15. Oktober. (H. N.) Aus Drontheim wird un⸗
ichten aus silianer am
Ie
8
8
Telegraphische witter ungsherichte.
Baro- Tempe-
meter. ratur. Paris. Réau-
Ort. e-
Linien. mur.
Beobachtungszeit. V Allgemeine
Himmels- ansicht.
Stunde V
Aus wärtige Stationen.
20. OUktober.
339,2 10,2 340,5 — 37 342,5 — 0,9 Petersburg. 342,1 2,6 Riga. — — Libau — Moskauun — 8 — Stockholm. 343,6 heiter. Gestern I 1 Abend WsW.
schwach.
8 Mrgs. Paris
Brüssel ... Haparanda. Helsingfors
ʒ wes 2, 4148. 22s term 6. d. M. berichtet, daß die Actienzei nungen für den norwegisch⸗ * 88
ist genommen worden. Curupaiti ist bombardirt worden. V englischen unterseeischen Telegraphen . vortaufig beendet güsch 1“; 88 8 9 — 1 ; “
Die von Brasilien kommende »Estremadura⸗ bringt vom trachten sind und daß die Subscriptionsliste wieder nach Christiania 1.“ bhast tionen Aufgebote jjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗
Kriegsschauplatz am La Plata folgende Nachrichten aus para⸗ zurückgesandt worden sei. n Drontheim wurden 66 Actien se, Suhhastatt s r eE Fhahaa Räthe Busch und Meyenberg, die Rechtsanwalte Schmitz und Werne 1 2 S . silianis 3 .— — 8 1. dergl. käth veiv. 3
guagyanischer Quelle: Am 2. September kam das brasilianische à 45 Species gezeichnet. v111X4“ Vorladungen u. g 1 hier, Justiz⸗Rath Bispinck in Horstmar und Rech ötsanwalt Weddige
Geschwader den Fluß herauf mit 7000 Mann Lan⸗ v“ ö1““ 3887 Bekanntmachung. “ in Kheine zu Sachwaltern vorgeschlagen. “
dungstruppen vunter Befehl des Barons von Porto . 18s In dem Konkurse über das Handels⸗ und sonstige Vermögen der Steinfurt, den 27. September 1866. “
Alegre, um Curupaiti anzugreifen. Der Baron setzte “ verehelichten Kaufmann Weißenberg, Johanna gebornen 1” Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
seine Truppen in einer Entfernung von zwei Kilometern zu Schmiedebrücke Nr. 13, ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ [3647] Aufforderung der Konkursgläubiger.
Thal an Land und er wurde durch eine kleine von 800 Mann kursgläubiger noch eine e. v 1866 einschließlich nach Festsetzung einer 1AA“ t.
vertheidigte Batterie zurückgehalten. Nachdem diese 800 Para⸗ bis zum 25. November 1866 ihre Ansprüche noch nicht In dem Konturse über das Privatvermögen der Eheleute An er Fei ße Verlus⸗ b s orden. Die Gläubiger, welche ihre An - — d Caroline, geborenen Becker, zu Borghorst ist
guayaner dem Feinde große Verluste verursacht hatten, zogen feßeeet hebes werden aufgefordert, dieselben, sie mogen bereits “ der Konkursg lͤubiger
sie sich zurück, indem sie eine Mine anzündeten, die die Batterie aaeshängig ein der nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 8 Frist 1 ““
stehen 1“ 1 ise seinasgerisge “ CEE“ bis zum 3. Novemberc. einschließlich
en j an sche 1 erluste auf 30 ann. ; 8 1 b ;
Das brasitianische Panzerschiff »Rio⸗ d; ist mit seiner m Termin zur Prüfung aller in der Zeit I Jul lan 866 festgesett nerdenee welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet
Besatzung, in Folge der Erplosion einer Torpille, in die Luft 1“ 8 bis zum Ablauf der zweiten Frist E1“ haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig
gesprungen. “ ““ 1 0., still. I b Dlaauf den 6. Dezember 1866, Vormitta 2 — sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗
NO., schwach. ffast bedeckt. or dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Kath G8 Windstille. neblig. 8 im Terminszimmer C11“ des Stadt⸗ 1 W . anberaumt. Zum Erschelnen in diesem Termine werden die see G lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ö. 11 einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine 1 sch 8- einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer 2 IvT a Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 2 mts I 9* Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 11““ 1 d. 19. Max. 4, 1. Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen z 89— I G “ es hier an Bekanntschaft Fehn “ wenig bewölkt. Rechtsanwalte Niederstetter, Petersen, Tautz, Korb zu Sachwaltern
1 1 bewölkt. vorgeschlagen. 9 Hernoesand — 2,5 Windstille. heiter. Breslau, den 9. Oktober 1866. 1 Christians.. Abtheilung I.
V — ö“ Königliches Stadtgericht. Flensburg.] 342,2/ 1,9 S0., lebhaft. heiter. [3639] Aufforderung der eseuh tn Pree Hehle Station )ʒ Festsetzung einer zweiten Anmeldun ich 8 „1a9 20. Oktober. ech Tesgsan vhe das FHerhe der Firma B. Rubens Segh Steinfurt, den 28. September Abtheilung 6 in Borghorst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursg Königliches Kreisgericht. 1 biger noch eine zweite Frist 82
Memel... 5,4 (S., still. Königsberg 5,4 NW., s. schw. b h
bis zum 3. November er. einschließlich 1 v““ 6
festgesetzt worden. Verkäufe, Verpachtungen, Elwwen 8
8885- Bekanntmachung.
d Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. “ Fe zur Perfftn aller in der Zeit vom 18. August e bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 29. November c., Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts. Rath Geißler, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Heehec cuchsfabe slche ihre Forderun
n innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 8 1c Wer hall Fee genan sc sceh einreicht, hat, eine Abschrift der
2 ihrer Anlagen beizufügen. ö 88
sele efabigrr ardelchin nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen 1 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten - 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizreh he Busch und Meyenberg, die Rechtsanwalte Schmiz 8 Justizrath Bispinck in Horstmar und Rechtsanwalt Weddige in Rheine zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau “
Breslau, Sonnabend, 20. Oktober. Ihre Königliche Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kronprinzessin nebst Kindern, dem Prinzen Heinrich und der Prinzessin Victoria, sind heute Morgen 7 Uhr 10 Minuten im besten Wohlsein hier eingetroffen, von den Spitzen der Behörden em⸗ pfangen worden und im neuen Palais abgestiegen.
München, Freitag, 19. Oktober. In dem Prozesse gegen den Redacteur des Münchener »Volksboten« ‚welcher angeklagt war, den bayerschen General-Lieutenant Freiherrn von der Tann durch den Vorwurf der Unfähigkeit in seiner Amtsehre beleidigt zu haben, hat das Würzburger Schwurgericht über alle Punkte der Anklage das Nichtschuldig ausgesprochen.
Paris, 19. Oktober. Die »Patrie« bezeichnet die von ihr gebrachte Nachricht, daß der Marquis de Mou stier eine auf die römische Frage bezügliche Note an die katholischen Mächte Fendln 95 gerichtet habe, als irrthümlich. “ 8
Münster ... 1 OJOJAWA11AAXAX“ Torgan ... Florenz, 19. Oktober. Wie die »Opinione« erfährt, werden
nach dem Plebiscit keine allgemeinen Neuwahlen für das Par⸗ „ öln
Breslau. lament stattfinden, sondern nur Venetien wird seine Deputirten W
Skudesnäs . 1“ Gröningen. 3. 2,0 080., still. Helder.... V V 6,1 S0., s. schw. 3
bedeckt.
trübe. 8 heiter, st. Reif. heiter. 84 heiter.
heiter. leicht bez., heiter. heiter. heiter.
ganz heiter. heiter, Reif. sehr heiter. Nebel. neblig. Reif.
— 3,6 0., mässig. Cöslin — 2,0 S0., s. schw. Stettin 0,4 00., mässig. 0NO., s. schw. NXNO., s. schw. S0., schwach. 0., mässig. S0., schwach. S0., schw.
S., schwach. N0., schw.
8* NW., schwach.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht hläsenehes⸗ 11212154“ „ 82 4 0 j de Ur 2 zängig sein oder nicht, mit dem dafü b . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu
nelden. 1“ “ b Der Termin zur Prüfung aller in der “ 18. Sg üst cr bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen is
auf den 29. November cr., Vormittags 9 Uhr, b
ie Lieferung b von 800 Centnern raffinirten Rüböls r das Königliche Steinkohlenbergwerk »Königin Louise« zu Zabrze
8*2. pro 1867 soll im Wege der Submission an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden. “ 8 1 Dir Lieferungsbedingungen sind in der Nerisrchtht Her d eh 8 :5. 8 0 reie „ S2 1 ES6 F N. AE ‚der kõ v1 rtofreie age n unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ neten Berg⸗Inspection einzusehen, oder können auf portof
Lee-rb ; Ter⸗ S er Goniqli⸗ jtgethei verden. Lieferungslustige Rath Geißler, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werd V g 8
zu ernennen haben. Man nimmt an, das Parlament werde
zu Anfang des Dezember einberufen werden.
Konstantinopel, Freitag, 19. Oktober, Abends. türkischen Truppen sind die Proviant⸗ und der Insurgenten in die Hände gefallen. den Letzteren nimmt zu.
Den sonstigen Depots Die Uneinigkeit unter
— Die Nr. 39 (vom 19. Oktober) des Justiz⸗Ministerial⸗
Königliche Schauspie
Sonntag, 21. Oktober. Rienzi, der letzte der Tribunen. Abtheilungen von Richard Wagne — Fr. Harriers⸗Wippern; 2 Rienzi: Hr. Niemann.
Im Opernhause. (1
L.
driano: Frl.
rnho 0ste Vorstellung.) Große tragische Ballet von
1 8
Oper in fünf
Paul Taglioni. von Edelsberg.
mine die sämmtlichen Gläubiger auszchegoerg zeae c ihre Forderun⸗ ; ; * —†N 177 9 9 8 de 8 e 8
en innerhalb einer der Fristen angemelde 1“ Wer seine Anmeldung sösfätec einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. “
8 I Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Aumeldung seiner Forderung üehen 88 biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech 8bö wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Dn⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden 3 L Räthe Busch und Meyenberg, die Rechtsanwalte Schmitz de f hier⸗ Justiz⸗Rath Bispinck in Horstmar und Rechtsanwal eddig
ihr ff it der Bezeichnung: wollen ihre Offerten mit der Bez üung:
»Submission auf Rüböl« v1 versehen, portofrei bei der Berg⸗Inspection bis zum 15. “ einreichen, an welchem Tage die Oeffnung der Offerten in Gegend 88 der etwa erschienenen Submittenten im hiesigen Amtslokale Vormit⸗ tags um 11 Uhr erfolgen soll. v abre, den . . 8
8 Königliche Berg⸗Inspection. 387 Bekanntmachung. XX“X“ 879 5bTA6 8 1 (Ze direkte Lieferung des Brod⸗ und Fouragebedarfs für die St Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnisonen⸗ und Komman 4
Blattes enthält folgendes Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Ko mpetenz⸗Konflikte vom 9. Juni 1866: Streitigkeiten über die Dotirung einer geistlichen Stelle sind im Rechts⸗ wege zu entscheiden, wenn die Verbindlichkeit zur Gewährung einer vngeuntessenen Dotation durch einen privatrechtlichen Titel begrün⸗ et wird.
Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Die zärtlichen Verwandten. Benedix. Hierauf: von R. Benedix.
Mittel⸗Preise.
Montag, 22. Oktober.
orte pro 1867, sowie der Fouragebedarf für die in und bei 1 Ne. monte⸗Stationsorten kantonnirenden Remonte⸗ Füerhcegethhs 80 Wege der öffentlichen Submission mit darauf folgender Licitation ver⸗ geben werden. “ g Zu diesem Behufe setzen wir in den G alch des Hasen genannten Magisträte hiermit folgende Termine vor unseren Depu⸗ tirten fest: 1“ 8 1) Sü Montag, den 12. November, Vormittags 10 Uhr, in Culm für die Garnison Culm; 8 auf Mittwoch, den 14. November, Vormittags 10 Uh 9. 8 in Rosenberg für die Garnisonen Rosenberg, Riesenburg und den Kommandoort Mewe; “ Freitag, den 16. November, Vormittags 10. Uhr, in Braunsberg für die Garnison Braunsberg; 1o We 4) auf Montag, den 19. November, V eage 8 in Insterburg für die Garnisonen Insterburg un 82 Fsti 1— auf Mittwoch, den 21. November, Vormittags hr, in M el für die Garnison Memel; b ) E“ den 23. November, Vormittags 19 bg in Gumbinnen für die Garnisonen Gumbinnen und und die Remonto⸗Kommandos in und bei Kattenau, Braku⸗
8 “ in Rheine zu Sachwaltern vorgeschlagen. (190ste Abonnements⸗Vorstellung) Steinfurt, den 28. September 1866. Abtheilun Lustspiel in 3 Aufzügen von K. Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ie D 1 1 „ 8 Qgbo S 118 — 1 9 † 1 „2 2 3 “ D lenstb oten. LTebens bild 1 Akt 8 [3646] A ufforderung der ö“ zfrist Festsetz einer zweiten An 1 — 9 1“ gb das Privatvermögen der Ehe 88 Perparg 2 8 d Elis ebor Bornemann, zu Borghorst C »Rubens und Elise, gebornen Bornemann, zu B b 16ö der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine dmne bis zum 3. Novemberc. einschließlich festgesetzt worden. — ““ eldet b1ste Abonnements⸗Vorstellung): aa chtgeg asa 1 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ rich der (I. Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilungen, 1age 88 1 1ns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. — — — von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung. dachten 8 68 Vrü⸗ g aller in der Zeit vom 18. August curr. - und Handels⸗Nachrichten. EEeEEEeisse 8 b bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Ub “ Dienstag, 23. Oktober. Im Opernhause. (172ste Vor⸗ 1 den 29. Novemberc., Vormittags 9 Lenfeisgerichts⸗ Aus Nassau, 17. Oktober, schreibt man dem »Fr. Journ.«: stellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akte erem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts 6“ E“ 1 4 1b Stu. ortici. roße Oper in 5 Akten in unserem Gerichts schei in diesem Von den Herren Berghauptmann Dr. Brassert und Ober⸗Bergrath von Seribe M k von Auber NSAIIo * M — b KasS1.. beraumt, und werden zum Erscheinen B B den beiden vreufischsn . b v,ecwm. Fusik von Auber. Ballet von Paul Taglioni. Rath Geißler, anberaumt, und fordert, welche ihre Forde⸗ 1 LE1“.“ d Sperlin Sluhm von en. sahrnd 18b zaffabtsechen welche mit der Masaniello: Hr. Woworsky Termin die fämmtlichen Gläubiger aufge orderc welche ihre pönen, Neuhof⸗Ragnit, Jurgaitschen ngd fcusfahlgkeit d Erforschung der Zustände des nassauischen Bergwesens zur Begut⸗ Mittel⸗Mrers ry. 8 8 “ T innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 3 v 1“ velche sich üͤber ihre Cautionsfähig swei⸗ gü. , 1 1 De el⸗-Mreise 8 — . iner der Fristen ge 1b 8 8 Lieferungslustige, welche sich 5&% Wo achtung der Einführbarke er preuß — . ittel⸗Preise. g 8 rungen innerhalb eine äwie emren eine Abschrift der⸗ 88 E. d Orte ansässige Gewerb hstung der Einführbarkeit der preußischen Gesetze und Einrichtungen Im Schauspielhause. 192. Abonnements⸗Norstellan ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e sch sen können, insbesondere Produzenten und am Or⸗ 8 auf diesem Gebiete beauftragt sind, ist auf die Einladung des Vor⸗ 4 vdebwerhause. 192. Abonnements⸗Vorstellung. Die selb d ihrer Anlagen beizufügen. irke seinen treibende, werden hiermit eingeladen, sich an diesen Tern z 8 standes des nassauischen Zergvereins die Zusage gegeben, daß sie den bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare. fen wüer Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen dHeiseneihe s it der Auf⸗ nächsten Sonntag zu Limburg stattfindenden Verhandlungen der Hierauf: Der Kammerdiener. Posse in 2 Abtheil en von p sitz i der Anmeldung seiner Forderung einen am heiligen. — „Offerten sind gehörig versiegelt und mit der Auf⸗ - ungen r I hat, muß bei der An - b ons⸗Offerten - nassauischen Bergbautreibenden, welche sich über die hierbei geltend zu Leitershof. “ . Wohnsitz hat, im 1 Submissi n
machenden Wünsche verbreiten werden, beiwohnen wollen. Mittel⸗Preise. hi2 en Artg dactlätn bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ schrift verseher 8 88 “ sir. 1“ 8 8
Mo r. Im Opernhause. 171. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von C. Scribe, deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Ta⸗ V glioni. Selika: Fr. Lucca. Vasko de Gama: Hr. Wachtel.
(Repertoir der Königlichen Schauspiele in Kassel vom 21. bis 28. Oktober.) Sonntag, den 21. Sktober: Wilhelm Tell. Montag, den 22. Undine. Mittwoch, den 24.: Die Marquise v. Villette. Donnerstag, den 25.: Das Salz der Ehe. Tanz. Pelva. Freitag, Extra⸗Preise. den 26.: Tannhäuser. Sonntag, den 28.: Ein Sommernachtstraum, Im Schauspielhause. mit Tanz. e Heinrich der Vierte. (1
2) 2
1“ 8
Gewerbe