1866 / 259 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Taxe und Hypothekenschein können in unserem III I gesehen werden. c. Büreau ein⸗

Auf Erfordern eines Subhastations⸗Interessenten hat jeder Bieter

eine 1 von 1 Thlr. niederzulegen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem H. . t chtlichen eaforderung sus den ö“ 8e haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzun B seimnem Aufenthalt nach unbekannte Keiichr Naaut ailhelm öppen wird hiermit zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

[3422] Nothwendiger Verkan 1““ 8 „Kreisgericht u Loewenberg i. Schl. I. Alücheilung. 1 Hasr f n arber Marcus Loewenberger hier gehörige Haus⸗ grr masei 1 Sbe er. 126 Loewenberg, mit den Färberei⸗Utensilien ab⸗ 8 G IIEvn C“ Ferelcge ger nebst dg vchakenschehm im Bure a. „. am 13. April 1867 E 11½ Uhr, an ordentlicher Gerichtöstelle ahairl

5 78 zubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht b h ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

[3423] Subhastations⸗P. 1 . Patent. 8 Nothwendiger Verkauf Schuld Ds dem Königlichen E—— a. 8. he neg gehörige, in dem Dorf Schnardendre 1— e Schlaben bei Neuzelle, Gubener Kreises, be⸗ Nr. 121, Vol. III., pag. 878 des bb- eichne e abgeschätzt auf 9762 Thlr. 1 ge der ne b in und Bedi en im Bu⸗ einzusehenden Zo 8 Fare hekenschein und .u.“ am 30. Marz 1867, Vormittags 11 Uhr, 1“ an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer 8⸗ ich an den Meist⸗ Beendes drkau 11 Terminszimmer oöͤffentlich an den Meist⸗ iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus der Realforderung aus den Kasu genne e Pöthehn⸗ gung haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu Neuzelle, den 14. September 1866. gash Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

[2998] Nothwendiger Verkauf.

g S ebchgctatinsaben 2 Grandf ce, als. ergutsbesitzer Julius Zoller in Kranichau gehörigen Das im Herzogthum Sachsen und dessen T t

Sc Torgauer Kreise ge⸗ letenhe vSh pag. 278 im Hypothekenbuche ücber die deeh hem 6 Frhterh nege g gen Erb⸗ und Allodial⸗Rittergut Kra⸗

- 1 ) g 2 5 oj 28 Fücan, nünng⸗ daselbst ad 2,3, 4 und 5 eingetragenen Grund⸗ as Planstück Nr. 3 der Karte der Marken Trepti d 8 Woesrau von 196 Morgen 46 Qu.⸗Ruthen, ) Hlaat farnstüc Nr. 13 dieser Karte von 157 Morgen 6 Qu.⸗ 1 s 4) zwei Grundstücke an Feld⸗ 8 Feld⸗ und Wiesewachs ie 5 sche Shnät⸗ 89„¼ Weiniger Flan⸗ ea gchgh ta esog. Hoffmann'sche Breite und der SIg 8 Fen und dgesemags der sog. Hoffmann'sche der Flur der Stadt Belgern belegenen, Fol. 19 8 8 Fppothekenbuchs Nr. 1 und 2 hes uf vemn Zelgernschen Sande: Ein Sandstück Wiesewachs Beide Graeeelüern schen Sande: Ein Sandstück Wiesewachs, zusammen ertinenzien des Ritterguts Kranichau,“

.34,140 Thlr. 23 Sgr. 4 abgeschätzt, soll in nothwendiger Suͤbhasfution am 2. März 1867, Vormittags 11 Uhr, 1 ““ Gerichtsstelle hierselbst 9 w Herrn Kreisgerichts⸗Kath Doering Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau einzusehen.

8 1n EEWE1111

auf

1““

Befriedigung suchen,

A11““

„Gläubiger, welche wögen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 77. aus den Kaufgeldern verlan⸗

ersichtlichen Realforderung gen, haben sich mit ihren Ansprüchen

Torgau, den 31. Juli 1866. Königliches Kreisgericht.

ei uns zu melden.

I. Abtheilung. 1 21 .

[3420] Proclama.

vonius'schen Eheleute zu gleichen Rechten mit der 2 scchen Eh R. ost Rubr. I Nr. 4 eingetragenen Post von 12,000 Thlr. und Lin Poft eingetra 8

sen für den Justiz⸗Rath a. D. und Ri sbesi für t th a. D. Rittergutsbesitzer Albert Brach⸗ pogel mit dem Bemerken subingrossirt, daß der Post Rubr. III. Nr- die Priorttät vor der Post Rubr. III. Nr. 3 eingeräumt worden ist Das üüber lettgedachte Post gebildete Dokument, bestehend aus Vertras 8* 17. Februar 1802, dder notariellen Verhandlung vom 30. Juni 1862 dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge vom 17. September 1862, dem Vertrage vom 1. November 1862, 1 ddeer Verhandlung vom 2. März 18636, der Vollmacht vom 26. Februar 1863, WW1I1“ em w“ vom 14. März 1863, dden Ingrossations⸗Noten vom 22. September 1862 14M4. März 1863, 8 I And ist voren gegangen. Es werden daher alle Diejenigen, welche ar h 1 Ir. gen, welche an das obenbezeichn Hypotheken⸗Dokument als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, hneh inhaber oder aus einem anderen Grunde Ansprüche geltend machen wollen, aufgefordert, solche in dem am 4. April 1867, Vormittags 10 Uhr * 80 8 8 N ch 6 8 1 1 89 deh Herrn Kreisrichter Eggert im hiesigen Gerichtbgebäͤude an⸗ ¹ ferg Termine zur Vermeidung der Amortisirung des qu. Hypo⸗ he en⸗Dokuments chriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Flatow, den 16. September 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 11 8

EIIIIII 8

83698

Verschiedene Bekanntmachungen.

Cöln⸗Mindener Eisenbal d h si Cöln⸗ i hn. Vergleichende Uebersicht d Serr e Emnpabinen pro September 1866. 88 auf der Hallctbahr⸗ 8 98 hihs Personen 17 1708I, für Güter 383,413, sonstige Einnahmen 1865 2 Summa 606,616+ Summa bis ult. September 5,417,826,; 8 9. 58 Personen 169,675, für Güter 509,965, sonstige Einnahmen 188 8 b derne kich 728,482, Summa bis ultimo September 5,717,347; 8 für Personen 6406, weniger: für Güter 126,552, sonstige Bang 19 11n; erüfe na 121eghe Summa bis ultimo September 99,521. b) auf der O sen⸗Arnheimer Zweigbahn 1866: für Per⸗ eh 242 ö’ Citer 24358 sönftige Saanahmeg 1384, S 1 Sumn 1 .September 356,779; 1865: für 8 b p üker er Zb fnee 9388, Seghmns. Temen Zumm, September 392,360; 1866 weniger: fü⸗ soner 273, für Guter 5361, sonstige Einnab E“ für istige Einnahmen 1004, S 3638 Summa bis ult. Sept 35 581 8 Crs ggs hessEesftstechn 057 nma .35,581. c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn i Rheinbrücken 1866: für Perso en 27,85 ir Gechers eg echohn mer 1 nen 27,853, für Güter 69,1 h Einnahmen 10,896, S 97,888, Sum DE1“ 896, Summa 107,888, Summa bis ulti er 978,029; 1865: für Personen 24,630, für G ier 87,18 ss Sentencber 65: 330, für Güter 87,818, sonstige Ei nahmen 11/881, Summa 124,332, S CEEEETEb1“ 987068, 1849: mehr. fur Personen 3228 em cbis, dnn September 1866: 1 rsonen 3223, weniger: für Güter 79 sonstige Einnahmen 988 8 b be. h Summa 16,443, Su bis ulti tember 6939. d) Total’Ei dng ber e.. s er. Total⸗Einnahmen auf den drei Bahne 88. ““ M. n 1866: für Pa ogen 213,703, für Güter 477,010, sonstige 1“ a er fün Per 755/115, Summa bis ultimo September 6,752,634; 1865, Bunrna dee eeeeee 1 sgegtig⸗ Einnahmen 68,114, .f n 9356 8 imo September 7 ( 1866 mehr: für Personen 9356, weniger: für Güter 180rs90 Eine

nahmen 371 S 48 1 Rahmen 712, Summa 144,948, Summa bis ultimo September

Markt- prei 66

IM.

88

Berliner Getreidebö

. 8 vom 25. Oktober. 18 eizen loco 65 86 Thlr. nach Qualität Ib schlesfscher 28 hi S. ö .“ helees -r. Oktbr. 77 rhr. 8 vhs daege⸗ ovbr.-Dezbr. 75 Thlr. Br., April-Mai 75 ½ 76 Thlr. Reggen loco 83 84 pfd 56 ¼¾ T 1 pfd. 55 ¾ 56 ¼ Thlr. ab Bal. 85 89 Kanal 82 83 pfd. 55 ½ Thlr. bez., pr. Oktober b55., ssxän. 1 314 Br., Oktober-November 52 ½ 53 ¾ 52 Thlr. be⸗ Koveth der-Dezember 523 1—— 5 Thlx. be., Erühjahe 51¾ Thlr. ber, Mai- Juni 818. Thir. bez., Juni. Joe 2. Ulk .. .. b. derste, grosse und kleine, 43 52 Thlr. pr. 1750 Pfd va 885 25 28 Thrr., schles. 268— 2138 Thir., böhm. 26 ½ 27 ½ iis 1e gea ntgeg 1265 Thlr. nominell Oktober-November u. Novem- 2 Tü- vems fcs alr. bez., Frühjahr 27 ½ Thlr. nominell, Mai-Juni 1 Eienn Kochnare 60 68 Thlr., Futterwaare 54 58 Thlr d 1e 1 Flr., geober 1815-18— 7 nlr. bez., Oktober- 2e Sns. 7 ember-Dezbr. 12 ¾ 3 Thlr. bez., De- uar 12 ¾ Thlr. Br., April-Mai 12 ½. Thlr. bezahlt. N

und Börsen-Nachrichten.

8 8

Eöö v“ Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. EE1X“

1 P. 19 8 4 25 . u. G., X Br., Oktober-November 152. a aheches 152 —2. Thlr. bez. ö 15 ½ 5 Thlr. bez., Fesdcben Naeernt. Srbh-. 2 -Mai 15¹⁷ 97 8 2 [N 8 cz., April-Mai 15 74— 7% Thir. bez. u. G., X Br. Thh.

Weizen zZur Stelle eher etwas billiger käuflich. Termine behauptet.

. 4 Küdg lc mehr so rege 5 keine Güter smnmer noch nbelstbzante eegeeen . h. holten 600 er angeboten. Termine unverändert. Gekündigt 8 Bie gese ess 2 0 gte auch heute eine matte Tendenz, auswärtige 114“* 18 anhaltende Kündigungen wirkten deprimirend

2. Gek. 1300 Ctr. Für Spiritus bestand eine flaue Stim-

In dem Hypothekenbuche des Ritter

1 H b guts Grunau stehen Ru- zIII. Nr. 3 20,000 Thlr. Kaufgelderrest, verzinslich 8 4 ½ pCt für die Amtsrath Alexander und Pauline, geborene Ziegan, von Li⸗

Demnächst sind diese 20,000 Thlr. nebst den auf 5 †Ct. erhöhten Zin⸗

Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Löbau -Zittauer Lit. A. 33 ½ G., do. Lit. A. 265 G., do. Lit. B. —. essauer Bank —. Braunschweiger

Oesterreichisehe National-Anleihe

Leipzig, 24. Oktober. Leipzig-Dresdener 242 G. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzi Thüringisehe 130 Br. Anhalt- Bank —. Weimarische Bank —.

von 1854 —.

(Wolfl's

Hamhburx. 24. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Valuten

Tel. Bur.) Eisenbahnen Anfangs niedriger, Amerikaner matt. etwas schwächer. Altona-Kieler alte 137, neue 131.

Schluss -Course: National-Anleihe 51 ½. Oesterr. Kredit-Actien 57 ⅛. Gesterr. 1860er Loose 61 ¼. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ¾. Nord- deutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 115 . Nordbahn 73. Finnl. Anleihe 8153. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 83 . 1866er Russische prämien-Anleihe 78 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 665. Disconto 3 ½ pCt.

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts unverändert, fest. Pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 145 ¾ Bankothaler Br., 144 ½ G., pr. November-Dezember 142 Br. u. G. Roggen loco preis- haltend, ab auswärts fest. Pr. Oktober -November 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G., pr. November-Dezember 90 Br., 89 G. Oel pr. Oktober 27⁄ 27 ¾, pr. Mai 28. Kaffee unverändert, still. Zink 1000 Ctr. loco pr. medio Dezember 13 ¾. Trocken und kalt.

Frankfurt a. M., 24. Oktober, Nachwittags 2 Uhrn 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas mattere Haltung. Nach Schluss der Börse fest. Amerikaner 73. Bayersche Prämien-Anleihe 93ã ½. Böhmische Westbahn 160 ½.

Schluss-Course: 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 90 ¾. Finnländ. Anleihe 82 ¾ Br. Neue 4 rproz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½. Hesterr. Bank-Antheile 652. Oesterreichische Kredit-Actien 135 ½. Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach 146. Hessische Ludwigsbahn 128 ⅞. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose 55 ¼. 1860er Loose 61¾ Br. 1864er Loosee 65. Badische Loose 50 ½ Br. Kurhessische Loose 55 Br. Oesterreichisches National- Anlechen 50 ½. 5proz. Metalliques 44 . 4 ½proz. Metalliques 39 Br.

Wien, 24. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Sechwankend; Schluss

fester. 1 Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 60.30. Bank-Actien 717.00.

4 ½proz. Metalligues —. 1854er Loose 74.00. - Nordbahn 160.80. National-Anlehen 67.60. Kredit-Actien 152.00. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 194.80. Galizier 214.00. Czerno- witzer 176.00. London 128.90. Hamburg 96.00. Paris 51.20. Frank- furt 108.50. Amsterdam 108.75. Böhmische Westbahn 157.50. Kredit- loose 12550. 1860er Loose 80 20. Lombardische Eisenbahn 211,50. 1864er Loose 71.50. Silber-Anleihe 75.25. Anglo-Austrian B. 78.25. Napoleonsd'or 10.30. Dukaten 611.50. Süber-Coupons 127.50.

Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ¼. Pariser

(Wolff's Tel. Bur.) Effekten flauer.

Wien, 25. Oktober. 1854er Loose —.

Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 60.15. Bank- Aectien 717.00. Nordbahn —. National-Anlehen 67.50. Kredit-Aetien 151.20. Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 193.50. Gali- zier 214.50. London 128.75. Hamburg 95.75. Paris 51.00. Böhmische Westbahn 157.00. Kredit-Loose 125.25. 1860er Loose 80.00. Lom- bardische Eisenbahn 211.50. 1864er Loose 71.40. Silber-Anleihe 75.00. Amsterdasn, 24. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flaue Stimmung. 5proz. Metalliques Lit. B. 67 ¾. 5 proz. Metalliques 44 ⁄3⁄3, 2 3proz. Metalliques 22 4%. 5proz. österreichische National-Anleihe 4846. Silber- Anleihe 54 ⅞, 1proz. Spanier 32 ⅛. 3proz. Spanier 32. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 16. Helländische Integrale 54 76. Mexi- kaner 14 ⅛. 5 proz. Stieglitz de 1855 77 ½. 5 proz. Russen de 1864 92 ⅛. 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen auf Ter- mine etwas niedriger, sonst fest. Raps pr. Oktober 74 ⅓, pr. Mai 79. Rüböl pr. November 41 ¼, pr. Mai 44. Rotterdammn., 24. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung flau. Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Obligationen 54 ½. Oesterr. National- Anleihe 48 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 44⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 54 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 184.75. Russ. Prämien-Anleihe 167.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 725. w; Zproz. Spanier 32. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.65. London, 24. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1proz. Spanier 32 ½¾. Sardinier —. Italien. 5proz. Neue

Consols 89 ¾½. Rente 55 ½. Lombarden 16 ½. Mexikaner 15 ¾. 5proz. Russen 88. Gproz. Verein.

Russen 90 ½. Silber 61. Türkische Anleihe 1865 298. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ½.

Getreidemarkt (Schlussbericht). zen zu höchsten Montagspreisen verkauft. ändert. Schönes Wetter.

London, 24. Oktober, Nachm. Abends wird gemeldet: Wechselcours auf London 161, Bonds 114 ⅞%, Baumwolle 41.

Liverpool (via Haag), 24. Oktober, Mittags. mann & Comp.) (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 8000

Ballen Umsatz. Ruhiger Markt. middling Orleans 15 ¾¼, fair Dhollerah

Middling amerikanische 15 ¼, 11 ¾, good middling kair Dhollerah 10 ¾, middling Dhollerah 10, Bengal (Wolf's Tel. Bur.)

8 ½, Oomra 11 %, Pernam 17.

Paris, 24. Oktober, Nachmittags 3 Uhr.

Die Rente, welche zu 68.97 eröffnete, schloss wenig fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¾½ gemeldet.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 68. 90. ltalienische 5prozentige Rente 55.80. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 382.50. Credit-nrobilier-Actien 627,50. Lombardische Eisenbahn-Actien 417.50. Oesterr. Anleihe de 1865 312.00 pr. ept.,

Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½. (Wolff's Tel.

do. a. Termin. Bur.) Rüböl pr. Oktober 103.50, pr. Oktober-Dezember 104.00, pr.

24

Englischer und fremder Wei- Frühjahrsgetreide fest, unver-

Aus New-VYork vom 23. d. Goldagio 47 %,

(Von Spring-

Wien, 24. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Abendbörse. Un- entschiedene Haltung. Kredit-Actien 152.10, Nordbahn 161.00, 1860er

Loose 80.35, 1864er Loose 71.60, Staatsbahn 194.60.

Paris, 24. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. Januar-April 105.00. Mehl pr. Oktober 69.75, pr. Januar-April 72.50. Spiritus pr. Oktober-Dezember 60.00.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

zweechs 21-Cots gse. ““ 250 Ej. Kurz Präm.-Anl. v. 1855 à

Amste[rdam. 3. „Hess. Prämien-Scheine

dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg.. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt.

London Sarisas. . Wien, österr. Währ... dito Augsburg, südd. W. 10 Frankf. a. M., süidd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant.. 28 im 14 Thlr. Fuss .. 100 Thl. Petersburg . 100 S. R. dito . 100 S. R.

Warschau-. ..908. R. Bremen.. .100 Th. G.

80 ¾ 80 ¼2 “'er. 1 21 2781 dito dito

150 Fl.s T. 78 ½ 78 41 150 Fl 2 MI.. 77 ¾ 77 dito dito 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 56 26 56 22

300 Fr. 2 Mt.

1I

V 9942 do. do. 85 1 Ostpreussische.

—89OP. 811q

do. Posensche..

do.

do. Sächsischoee

Londs-Course. Freiwillige Anleihe... .“ Staats-Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857. . dito von

dito von dito von 1 dito von 1850, 1852.

dito von

98 103 ½⅔ 9

98 3 do. 98 98 V 89 . 89 ¾ 89

beW⸗

X5 g

AECRAwWn

AG8

2

7

”SBSZX

7 1

28

Staats-Anleihe von 1862

Staats-Schuld-Scheie. 5 10Ch. 17r Pommersche..

Kur- und Neum. Schuldverschr. 1 6 Oder-Deichbau-Obligationen. 1 L. S. 3 Mt. 7 Berliner Stadt-Obligationen

Schuldverschr. der Berl.

Pfandbriefe. 99 ⅔ᷣ Kur- und Neumärkische...

do. 6668,909 0 04525b0bb0bäbbb0beobeebeebee* [Pommersche..

..„„002242—-2—-

Schlesische

Westpreussische .

Gld.

89 ¼ RKRentenbrieke. 848 Kur- und Neumärkische .

* Posensche.. Preussischohe „Rhein- und Westph.. (Sächsische..

¹ Schlesische.

68 2

Füi 1002 preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (HHübner)! .1b

Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-

Gesellschaft (Hansemann)

Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. ꝗHhypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine. [Bank des Berliner Kassenvereins. Danrziger Privatbank.. 8 Königsberger Privatbank... 89 8 Privatbank.

88¼ Posener Privathank . 86 ⁄⅛6 Pommersche Rittersch. Pr. vatbank

C.

Friedrichsd'or ...

76 ¾ 76 ¼ Gold-Kroneon .

8 85 ½ 85 Andere Goldmünzen à 5 Thlr... 4 84 83 ½

. 4 93 92 ½

4. 8

A

α9oo; SSASS

82 S

9

.. 2 22—2

eHhühnzpreis des Sibers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 5 pCt.

2

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. für Lombard 5 ½ pCt.

8