1866 / 259 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk Berfin-Anhalter Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener Magdeb.-Halberstadt.. Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer Niederschles-Märk.... Niederschles. Zweigb... Nordbahn Fr.-Wilh... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer Rheinische ...... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen Thüringer

.88 .. Ss V 119 118

3

.3 ½ 148

12 117 28

„do. III. S. v. Staat 3 ¼ Har.

½ Berlin-Hamburger.. ½ Berlin-Hamb. II. Emiss.

h. (Cosel-Oderbg.). (Stamm) Prior.. do. do.

Prioritäts-Oblig.

do. II. Emission. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter . .⸗ do. II. Emission.. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Serie

do. Lit. v“ do. V. Sgerie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B.

Aachen-Düsseld. I. Em. 4

*A

*

Zf

4 2 5 78 ½⅔ 2 2 . 2 . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt.

AEES=S

H=S ’nn

Br.

51 ¾ 73

Gld.

50 ¾ 72

772

88 ½ O0ber-Schles. 88 do. 87 ½ do.

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. /4 do. Litt. B. Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ do. II. Serie 4 5 ¼ do. III. Serie4 5 1 do.

do. IV. Ser. v. Staat Sar. 42 Rheinische Breslau-Schw. -Freib. 4 ½ do. vom Staat gar..U Cöln-Crefelder do. III. Em. v. 1858 /60 8 3ův½ do. do. von 1862 u. 64 1 [101 i do. v. Staat garantirt.. do. 4 XRhein-Nahe v. Staat gar. III. Em. 4 do. do. II. Em... . ““ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J.S. do. IV. Em. 4 do. II. Serie.. do. V. Em. 4 do. III. Serie.. Magdeburg-Halberstadt. 4 ½ Stargard-Posen. ...... . do. v. 186544 do. II. Emission.. do. Wittenbge. 3 do. III. do. Magdeburg. „Wittenbge. 44 Thüringer I. Serie.... Niedrsch.-Märk. Act. I. S. 4 I. Serlb. . . . . 8 do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. do. III. Serie. 4 Wilh. (Cosel-Odbg.)... 92 do. IV. Serie. 4 ½ V do. III. Emission. Niederschl.-Zweigbahn, . IV. Emission.

VNW==

1ʒ’EʒAAʒAAʒAAEAEAA

berechnet.

GeN

**N

do. do. do. do.

N

8—

IIöööö IW8

=S =ES

Nichtamtliche Notirungen.

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Altona-Kiel..

do. do. junge... Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. .. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb......

Westbahn (Böhm.)... Warschau-Terespol ... Warschau-Wien

Berlin-Görlitzk .... 2 do. Stamm-Prior.. . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts-Actien.

Belg. Obl. J. de l'Est. 4 do. Samb. u. Meuse. 4

¶SönnögöS

„N

Oester. franz. Staatsbahn 3

N

2

Br.

136 ½ 130¾ 83 31

128 ½ 71½ 101 109 78 61

58 ½

71½

100½

Oest. frz. Südb. (Lomb.)

Rjäsan-Kozlow . Galiz. (Carl Ludw.)...

Iuländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch.

2* [Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.. do. do.

do. Gew. Bk. (Schuster)

Iudustrie-Actien.

Minerva.... Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Fabr. für Holzw. (Neu-

haus)

(Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G.

Hoerder Hüttenwerk. 5

Moskau-Rjäsan 5

Berl. Pferdebahn

245 244

Berl. Omnibus-Ges..

5

8 . 3

2

welche in

Br. Gld. 220

81½ ĩ74

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank .... Dessauer Credit.... .. do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank.. . Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... HOesterreich. Credit. . .. (Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860) Oester. Loose (1864).

85½ 82½

5 ¾ Oesterr. Silb.-Anl. (1864) züItalien. Anleihe ...... 8 Russ. Stiegl. 5. Anl., do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do.

do.

do.

do. 3

do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl.“ do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. . Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. .. Amerikaner ... Bad. Staats-Anleihe. .. 8 Bayersche Präm.-Anl. 4

„80 2II81

¼—

d0 S.

x̊ʒH·hʒRʒʒAʒʒAWʒVEʒ

97 151 ½ 95 942

59 59 ¾ 58¾

AaSA

21No

9g.2

Nordbahn Frdr. Wilh. 74 ¾ a 74 a ¼ gem.

6 von 1864 neue 83 8 bez.

Berlin, 25. Oktober. Di

—yyjꝑy

—y—

Oberschl. Lit. A. u. C. 168 ¼ a 168 a

Amerikaner 73 ¼ a ½ a ½ gem.

1 .„ 8 5 2 gem. tral. anleihe 54 a ½ gem.

wieder einmal belebt, Wechsel sehr still.

Stettin, 25. Oktober, 1. Uhr 50 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.)

tober 51

e Börse war heut weniger belebt als in den letzten Tagen und in Bahnen etwas matter, das Gesch fügig. Preussische Fonds waren fest und mehrfach höher, öst matt, Russen desgleichen, Italiener und Amerikaner fest. waren Nordbahn und Lombarden ziemlich belebt, von Banken Genfer

äft gerin g- erreichische Von Bahnen

Breslan, 25. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Uastorr sie renn Banknoten 78 Br., 74 G. Preiburger Stamm-9 Actien 138 ¾ G. Obersechlesische Aetien Littr. A. u. C. 169 bez. u. Br.; Litt. B. 149 f. Oberschlesische Prieritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 89 Br.; Litt. F., 4 proz., 94 Br., do. Litt. E.,

Weizen 75 85, Oktober 85 ½ 84 ½ bez., Oktober-November 82 bez., Frühjahr 81 bez. u. Br. bez., Oktober-November 51 ⅛¼ bez. u. Br., u. Br. Küböl 13 Br, Oktober 12 1¼, ½ bez., 12 G., Oktober-November

Roggen 53 ½, Ok- Frühjahr 50 bez.

12 bez., April-Mai 12 ¾ Br. Spiritus 16 bez., Oktober 15 ¾ b ber-November 15 bez. u. G., Frühjahr 15 ¼ Br., 15 ½ G.

en 79 Sr 1vT Stamm-Actien —. Neisse-Brieger —. beln-T itzer St Aeti 1 5 5or. Aajese 16 7 zer Stamm-Actien 75 ¾ G. Preuss. 5proz. piritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 4, Thlr. Br., 3. G. Weize isse 54.Se de. e er I. ee.eeeiee. 6. eizen, weisser 60 Ser. Kales 29.—32 869 Sgr. Koggen 65—68 Sgr. Gerste 53 bis

. Börse unbelegt bei geringem Geschäft Coursen. ö“ 8 8

(Tyel.

veränderten 14“ 8

Okto-

und wenig

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königliche 4 n 8 8 188 ee (R. 28 1.S Iimne Hosbuchdruckerei

2.

Beilage

Beilage zum

Doonnerstag,

Königlich Preußis chen Staats⸗

1“

.—

1 C

*

7

. 8

88

1““

1518 Privilegium c82 3

wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender

Obligationen des Kreises Buk im Betrage

von 300,000 Thalernr. Vom 17. September 1866.

8

Wir Wilhelm, 19184 von Gottes Gnaden König von Preußen dc. n

8 1

8

Nachdem von den Kreisständen des Kreises Buk auf den gres acen vom 7. Dezember 1864 resp. 21. April 1865 be⸗ schlossen worden, die Behufs seiner Betheiligung zur Ausfüh⸗ rung einer Eisenbahn von Posen nach Guben und Frankfurt a. H. erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu be⸗ schaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstäͤnde zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber läutende, mit Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem Betrage von 300,000 Thalern ausstellen zu dürfen, in Gemäß⸗ heit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 300, Thalern, in

aben: »Dreimal Hundert Tausend Thalern⸗“, folgenden Apoints: 50,000 Thlr. à 1000 Thlr. 100,000 à 100 » 50 » 25 59

200 » ü88

25,000 » à. 500 25,0090 .„ à 1000 nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülf einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jähr⸗ lich vom 1. Januar 1871 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals und dem Betrage der durch die fort⸗ schreitende Amortisation ersparten Zinsen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, 8 die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gelten

ugt ist. zu Gb wetcbenb⸗ Privilegium, welches Wir vorbehaltlich

te Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung 1 Frbhber der Obligationen eine Gewaͤhrleistung Seiten des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung

ꝛmeinen Kenntniß zu bringen. 1 8 an- unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 17. September 1866.

8

Wilhelm.

von der Heydt. Graf von Itzenplitz. .“ Fraf zu Eulenburg.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung W vom Jahre 1871 ab in dem Monate März jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das

„Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken,

ü. wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kün⸗ igen.

Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung er⸗ olgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt 8 Monate vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der S lichen Regierung zu Posen 9 w- Staats⸗Anzeiger und in der deut⸗ en und polnischen Posener Zeitung. . 8 Bis 8. dem Tage, wo solchergesalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an E1.“ fünf Prozent jährlich in gleicher Münz⸗ orte mit jenem verzinset. uu“ 3 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rück⸗ gabe der fällig gewordenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ verschreibung hei der Kreis⸗Kommunalkasse in Neutomysl, bezüglich der Zinsen zunächst in der Zeit vom 2. bis 15. Januar und vom 1. bis 15. Juli. 11“

Mit zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine EE1““ Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden 1 so wie die inner⸗ halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres er Fälligkeit nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschreibun⸗ en erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung Theil I. Titel 51 §. 120seq. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Grätz.

Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt wer⸗ den. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscou⸗ pons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗ verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ meldeten und bis 1 nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen

ittung ausgezahlt werden. X Quitöhäng dicser zurdpe⸗ schreibung sind.. Haletgf Zinscoupons bis zum Schlusse des Jahres.. ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige erioden eben.

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse zu Neutomysl gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ Coupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons er⸗

ie Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons⸗Serie an den In⸗ folgte de Igchulhverschgeitunge sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ schehen iste crhei der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

Freis mit seinem Vermögen. 1 n Desfen zu süiande haben wir diese Ausfertigung unter unserer

Unterschrift ertheilt. Buker Kreises für den Bau der

ö. Di isständische Ko b 8 6 dische Fenrhralitfurt⸗Posener Eisenbahn. 1.

1 8

inz Posen. Regierungsbezirk Posen. Sin g Oblig 2 1 1des Kreises Buk

.“ h reis⸗Obligation 1 7.

8 hhaler zu fünf Prozent Zinsen Silbergroschen.

88

9

.. über Thaler.

ieses Zins 8 d ückgabe er Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen in 88 20 r. 1. bis 15. 85 18.. 8 vom 2. bis 1 eeeasgr 18..) und späterhin die Zinsen der vor enannten Kreis⸗Obligation

Posen. 8 Regierur osen. 10 bkigathon Liter.. ANMEE 8 Thaler preußisch Eourant, 369 1 1e reund der unterm.. .. 1 greis ussSesctüsse vom 7. Dezember 1864 und 21. he 86, wegen Aufnahme einer Schuld von 300,000 derne hefech e kreisständische Kommission des Kreises Buk für den Bau de Frankfurt⸗Posener Eisenbahn, Namens des Kreises, jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers ung zu einer Schuld von .Thalern welchen Betrag der Kreis als Darlehn empfangen hat, mit fünf 8 jährlich zu verzigstn ist. ie Rückzahlung der g huld; vpätegdins ee Jahre 1871 ab allmälig 18

1 1 inem zu die von längstens 37 Jahren aus einer fe g Tilgungsfonds von wenigstens einem rozent L.“ 8 unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten.

sSbezirk Posen. u k.

.“

durch diese, für unkündbare Verschrei⸗ preußisch Courant, und welcher

300,000 Thlrn. geschieht Schnce düc eines Zeitraumes em Behufe gebildeten jährlich

Buch⸗

ü albjahr von bis. mit (in finga 9* pehaler Silbergroschen bei E11 V ssgeutommel, den . ten.. 1“ Die kreisständische Kommission des Kreises Buk f B der Guben⸗Frankfurt⸗Posener Eisenbahn. 8 Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig 11“

den Bau

8 dessen Geldbetrag nicht innerhal vier e nach Ablauf des Kalender⸗ jahres der Fälligkeit erhoben wird.

.“

v11AX“ 111I1“

Regierungsbezirk Posen.

Buk.

““ zur 8 18.Obliagati 8 Kreises Kreis⸗Obligation des Kreis⸗ 5Thaler.

Fr.. über 2.

Talons empfängt gegen dessen Rückgabe, te Serie Zins⸗Coupons für die 5 Jahre

Der Inhaber dieses 2 zu der obigen Obligation die