Juli und wegen des 1 schnittsernte geliefert.
August, wegen der zu Feitig eingetretenen Seeguss und starken Fraßes durch Engerlinge kaum eine halbe Durch⸗ Ganz entgegengesetzt gegen die in den Vorjahren gemachten Erfahrungen war in diesem Jahre der Ertrag an gesunden Kartoffeln im frischen Dünger ein mehr zufriedenstellender. Die Heu⸗ und Grummeternte war im Durchschnitt gut zu nennen; die Raps⸗ Ernte ist nur als mittelmäßig zu bezeichnen. In Beziehung auf die Kartoffeln wurde bei einer eingehenden Besprechung hervorgehoben, daß eine erhöhete Aufmerksamkeit auf die Aufbewahrung dieses Knollen⸗ gewäͤchses während des Winters verwendet werden müsse, wenn man gesunde Kartoffeln ernten wolle. Die Feldmäuse, begünstigt durch die außerordentlich trockene Witterung, haben sich erheblich vermehrt.
Uaüü.
Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.
London, 31. Oktober. Gegen 150 Personen waren gestern von dem Lord⸗Mayor zu einem Banquet nach dem Mansionhouse einge⸗ laden zu Ehren der bei dem Atlantic⸗Kabel betheiligten Ge⸗ sellschaften. Er selber war durch Unwohlsein verhindert, beizu⸗ wohnen, und Alderman Copeland präsidirte statt seiner. Nach ver⸗ schiedenen Toasten brachte der Präsident den Haupttoast »das glück⸗ liche Gedeihen des Atlantischen Kabels« aus. Der Präsident der Atlantischen Telegraphen⸗Gesellschaft, J. S. Wortley, antwortete im Namen der Gesellschaft und warf, nachdem er der Ingenieure ge⸗ dacht, einen Rückblick auf die Schwierigkeiten, mit denen das Unternehmen bis zu seiner endlichen glücklichen Vollendung zu kämpfen gehabt: Zuerst zeichneten die Hauptbankiers und Kaufleute der City 350 Aktien zu tausend Pfd. St., und doch glaubte er, daß unter zehn nicht einer es that wegen der Aussicht auf den Gewinnst, sondern in der Absicht, einen großen nationalen Zweck zu fördern. Die 350,000 Pfd. St. verschlang das Meer; im Jahre 1857 folgte ihnen eine Summe von 500,000, und im Jahre 1859 schlossen sich die Wogen über weiteren 500,000 Pfd. St. Obgleich sonach 1,350,000 Pfd. St. allmälig auf den Boden des Meeres hinabsanken und die Schwierigkeit, Fonds zu finden, größer und größer wurde, verzagte man doch nicht, und die glückliche Vollendung war der große Erfolg. Der Redner schloß mit der Hoffnung, daß das Kabel die verwandtschaftlichen Gefühle der beiden Nationen heben werde, und legte Zeugniß ab von der nicht hoch genug zu schätzenden Hilfe des Mr. Cyrus Field.
— Nach zweitägiger Pause giebt der Atlantische Telegraph heute (den 31. Oktober) wieder ein Lebenszeichen von sich und bringt neben der Mittheilung, daß der Fenier Priester Mc. Mahon in Toronto zum Strange verurtheilt worden sei, noch die Course aus New⸗York vom 27. Abends.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 3. November. Im Opernhause. (181. Vor⸗ stellung.) Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Abtheilungen. Musik von A. Adam. Herr Im Schauspielhause. (203te Abonnements⸗Vorstellung).
rau in Weiß. Drama in 5 Akten, mit freier Benutzung
Die des Romans von Wilkie Collins, von Mittel⸗Preise.
stellung:
in 3 Abtheilungen.
von Hoguet.
von Edelsberg. Huon: Hr. Woworski.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. rau in Weiß.
Oberon, König der Elfen.
Die Mittel⸗Preise.
Sonntag, 4. November. Im Opernhause.
Rezia: Fr. Harriers⸗Wippern,
182ͤste Vor⸗
Romantische Feen⸗Oper Musik von C. M. von Weber.
». Ballet Fatime: Frl. 1“
204. Abonnements⸗Vorstellung. Drama in 5 Aktrn mit sreier Benutzung des Romans von Wilkie Collins, von Charl. Birch⸗Pfeiffer.
Telegraphische Witterungsberichte.
Baro- Tempe-
meter. ratur. Paris. Réau- Linien. mur.
Beobachtungszeit. Wind.
tunde Ort. 1
Allgemeine Himmels- ansicht.
Auswärtige 2. November. 8,7 [S., schwach.
— —
— 1,4 (S., s. schwach. 80., schwach.
S0., s. schw. S0., schwach.
337,2
336,4 337,1
338,9 337,5 333,0 336,6
Brüssel.... Haparanda. Helsingfors
Petersburg.
Moskau.. Stockholm’.
0., s. schwach. Winqdstille. B
Skudesnäs. Gröningen.
Helder
334,1 SW., schwach.
0,9 6,1
7,3
334,5 333, 7 336,4
Uu 8 8S
Hernösand. Christians. [Flensburg.
Pre
SW., s. schw. S., schwach.
SW., mässig.
isece he
2. November. 5,2 [SW., schw. 3,3 S., schwach. 3,6 6,6 6,6 6, 8 6,4
5
Memel... Königsberg Danzig Putbus.. Cöslin Stettink.
337,1 337,5 337,5 335,4 338,0 338,4 336,5 336,2 335,2
334, 4 333,1 336,0 329, 8
SW., schwach. SW., schwach. W., schw. SW., s. schw. SSW., schw. W., schw.
W., schwach. SW., schwach. W., schwach. W., schwach.
S.—=8 S. — S.
2 82 2 „ 2 2 2 2„
Münster...
Torgau.. Breslau... Cöln
Ratibor....
Stationen.
SS0., schwach.
v bedecktt. bedeckt. Schnee. Regen. Gest. u. Nachts Regen. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. Gestern Regen.
Max. 4,0. Min. 0,2.
1“
7r2“
8 — 1“
fast bedeckt. bewölkt. [trübe.
Stationen.
wolkig. bedeckt. 6 bed., Reg., Nebel. bezogen. bedeckt. bed., gest. Regen. bezogen, Nebel. bedeckt.
trübe, gest. Abd. schw. Nordlicht. heiter... zieml. heiter.
wolkig.
Z“
e in unser Firmen⸗Register sub Nr. 83 eingetragene Firma Tausk ist erloschen und dies eingetragen zufolge Verfügung vom tober 1866 am selbigen Tage.
Samter, den 30. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht.
In umser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1701 das Erlö Firma Paul Wilhm. Janda hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Oktober 1866. Abtheilung I.
Königliches Stadtgericht. Die unter Nr. 91 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma: »F. A. Tannert«, Inhaber: »Fabrikant Friedrich August Tannert zu Nieder⸗Bellmannsdorf, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute gelöscht worden. Lauban, 31. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 rau des Kaufmanns Johann Carl Wilhelm Heinrichs, Clara Emilie Louise Friederike In. Hartmann zu Magdeburg hat das von ihr unter der Firma »W. Heinrichs« hier betriebene Handels⸗ geschäft an die Kaufleute Julius Wilhelm Meyer und Gustav Adolph Otto Rahm hierselbst eigenthümlich abgetreten, welche dasselbe unter der Firma »Rahm u. Meyer« für eigene Rechnung fortführen. Die alte Firma ist deshalb im Firmen⸗Register unter Nr. 938 gelöscht und die neue ins Gesellschafts⸗Register unter Nr. 429 eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. C“
1
Magdeburg, den 30. Oktober 1866. 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. 6
In unserem Gesellschafts⸗Register sub Nr. 7 von Kitzing u. Comp. sg 8
sub Nr. 7 Zuckerfabrik Brehna unterm heutigen Tage eingetragen worden:
der Gutsbesitzer Eduard Schnapperelle von Zschiesdorf ist aus der Gesalsschaft ausgeschieden und an seiner Stelle 1n Ritter⸗
gutsbe
in die Gesellschaft eingetreten. Delitzsch, den 27. Oktober 1866.
Königliches Kreisgericht.
. 79 b8 86n hma⸗ Ddie Gesellschaft hat sich durch gegenseitige 8 “ dem 26. Oktober 1866 aufgelbst⸗ socs
Salomon Frank zu Erfurt. Erfurt, den 30. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht.
tena n 5 1 61 des Firmen⸗Registers eingetragen worden. Lüdenscheid, den 25. Oktober 1866,
— Königliches Kreisgericht.
n zu Lüdenscheid) 8 heute fingetragen. .“ »Die Firma ist erloschen«. Lüdenscheid, den 25. Oktober 1866.
In unser Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 65, Frank u. Koch hier heute ein
Uing. und Gußwaaren⸗Fabrikant Wilhe nhaber der Firma »Wilhelm Kahle« daselbst heute sub
I. Abtheilung. 1 Zu Nr. 124 unseres Firmen⸗Registers (Firma: Heinr. Leop. Aß⸗
itzer Friedrich Gotthilf Siebenhühner itz
Ftbagen 8
ebereinkunft seit
Liquidator ist Simon
I. Abtheilung. ü 1n.
8
111“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2 )—
Ddie Brüder 1) Franz Wildenhoff, 2)
3) Carl Wildenhoff, alle drei haft, haben daselbst bereits
Wilder Anton Wildenhoff und Teppichfabrikanten in Rheinberg wohn⸗ vor 2 Jahren eine Handelsgesellschaft unter der
Firma: Wildenhoff’'s Söhne errichtet, welche auf Kefolgte Anmeldung Verloosung, Amortisation,
heute in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des Handelsgerichts sub Nr. 515 eingetragen worden ist.
Crefeld, den 29. Oktober 1866. b b Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheid
iesigen Königl.
ges.
Keonkurse, g8. Vorladungen u. dergl.
[4054 er 1 8 Bekanntmachung. er am 30. Juli d.
118
Subhastationen, Aufgebote,
J. eröffnete Konkurs über das Vermögen
des Kaufmanns B. Hammel hier ist durch Akkord beendigt. 15b
den 27. Oktober 1866.
Seelow, — 1866. — 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
[4057] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 Giese zu Eydtkuhnen ist der Tag der Zahlungseinst auf den 31. Mai 1866 bestimmt worden Stallupoenen, den 27. Oktober 1866.
Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilr
Kaufmanns Adolph
ellung anderweit
ümac
u11“
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis
Krüger hier werden alle diejenigen, welche an die
Masse Ansprüche
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch E ihre An⸗
sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein o
dafür verlangten. Vorrecht bis zum 10. Dezember er.
er nicht, mit dem
einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur
Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der Forderungen, so wie nach Befinden zur Verwaltungspersonals auf
den 19. Dezember cr.
gedachten Frist angemeldeten Bestellung des definitiven
Vormittags 9 ½ Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lesse, im Verhandlungszimmer
Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach
Abhaltung dieses
Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord
verfahren werden. 1 bis zum 1. März 186 1 innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist an rungen Termin auf den 8. März 1867, Vormi vor dem genannten Kommissar anberaumt.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung einschließlich festgesetzt und zur
Prüfung aller emeldeten Forde⸗ ttags 11 Uhr,
Zum Erscheinen in diesem
Termine werden alle diese ss . Gläubiger aufgefordert, welche ihre
Forderungen innerhalb einer der Fristen a Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem A
er Fristen anmelden werden.
ine Abschrift der⸗
mtsbezirke seinen
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
hiesigen
vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Wer dies unter⸗
Orte wohnhaften oder dür Ffatte bei uns berechtigten Be⸗
läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗
eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, Pekanntschaft fehlt,
Kroll, Dr. Meyer und Hoffmann
Tbhorn, den 24. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht.
werden die Rechtsanwalte, Justizräthe zu Sachwaltern vorgeschlagen.
welchen es hier an
Rimpler,
iʒ — 1
st b
1u““
Für ein zweites Telegraphen⸗Allignement längs der Königlichen
Ostbahn sollen 4700 Stü im Zopf starke Telegraphenstangen, und zwar: 3000 Stück à 16 Fuß Läng
8
anzuliefern bis zu em bel
kieferne, in der Wadelzeit gefällte,
5 ½ Zoll
iebigen Bahnhofe
oder einer beliebigen zur Wiederverladung auf die Eisenbahn⸗Trans⸗
portwagen ter dü öffentlichen Submission beschafft werden. Die Lieferungs⸗Offerten, welche sich
jedoch nicht unter 100 Stück und auf jede der drei
Peigneten Stelle der Königlichen Ostbahn, im Wege der auf jedes beliebige Quantum,
Längengattungen
beziehen können, sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die
Königliche Ostbahhnhne bis zum Submissions⸗Termin “ Freitag, den 23. November cr., an den Unterzeichneten einzureichen, Büreau auf hiesigem Bahnhofe in Gegenwart der
Submittenten geöffnet werden.
11 Uhr Vormittags, zu welcher Stunde sie in dessen
etwa erschienenen
Die Submissionsbedingunden können im Büreau des Unterzeich⸗
neten in den Dienststunden eingesehen auch auf p gegen Erstattung der Copialien, von de Bromberg, den 1. November 1866.
Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗In Schroeter.
mselben bezogen werden.
ortofreie Anträge,
spektor. 88
lad 399501
ee“ u. s. w. apieren.
vyvppon öfeentlichen . ganmenh
Magdeburg⸗Halberstädte Eisenbahn. In unserer Bekanntmachung vom 19. d. Mts. — die Ausloo⸗ sung von 125 Stück 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft J. Emission betreffend — ist am Schlusse ein Schreibfehler unter⸗ gelaufen, indem es nicht heißen muß:
für den fehlenden Coupon Nr. 12 wird der Betrag von 22 Thlrn. 7 Sgr. 6 Pf. von 10 Thlrn. 3 Sgr. 9 Pf. in Ab⸗
sondern: 1ed 5 77
von 101 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.
Magdeburg, den 31. Oktober 1866. Direktorium
der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aufruf, einen verlorenen Empfangschein betreffend.
Nachdem zur Anzeige gebracht worden, daß der vom Büreau der Zöee s pt es venhe; ank zu Gotha unterm 3. April 1852 über die auf das Leben des Herrn Kreisphysikus Dr. Heinrich Emil Gustav Adolph Anderssen in Berlin lautende Police Nr. 38,937 im Betrage von 1000 Thlrn. preuß. Courant sub Nr. 1992 ausgestellt Empsa ngschein abhanden gekommen ist, so wird der etwaige
nhaber dieses Scheins, so wie Jeder, welcher an denselben Unsprüche zu haben glaubt, hierdurch aufgefordert, sich unverzüglich und spätestens binnen sechs Wochen von heute ab bei der unterzeich neten Haupt⸗Agentur, oder bei der Bank selbst, zu melden und der Empfangschein, oder die seine Ansprüche an denselben P Dokumente, vorzuzeigen. Sollte Eines oder das Andere binnen der genannten Zeit nicht geschehen sein, so wird der gedachte Empfang⸗ schein außer Kraft gesetzt werden. 1 Berlin, den 1. November 1866. . Die Haupt-⸗Agentur der Gothaer Lebensversicherungsbank. “ Emil Ebeling.
14090 Bekanntmachung.
ie unter den Nummern 1600. 2055. 2161. 2257. 2278. 2330
bei der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Kasse rezipirten Mitglieder sind wegen unterlassener Berichtigung ihrer am 1. Juli cr. fällig gewesenen Beiträge, nach §. 8 des Reglement vom 3. September 1836 exkludirt, was den Betheiligten hiermit be⸗
8 “ E111“
8
kannt gemacht wird.
Beerlin, den 1. November 1866. I Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.
Stünzner.
Verschiedene Bekanntmachungen. e Monats-Uebersicht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. “ Activa. Geprägtes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-
— der Preussischen Haupt-Bank »
Thlr. 460,448. —. —. 1,002,050. —. 1,832,158. 1,211,000.
128,456.
Wechsel-Bestände Lombard-Bestände. Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa Staats- und andere Werthpapieee. 69,405. Passiva. Bank-Noten im Umlauk Thlr. 856,110. Guthaben von Instituten und Privat-Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs. „ 2,567,235. Berlin, den 31. Oktober 1866. ““ Die Direction.ß 8 Gelpeke. Mendelssohn. Haehe.
Danziger Privat-Actien-Bank.
Status am 31. Oktober 1866. Geprägtes Geld ““ A“ T Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Wechselbestände Lombardbestände Preuss. Staats- und Communal-Papiebre. 8 Grundstück und ausstehende Forderungen..
Passiv a.
“
88
358,270 120,290 2,049,748 369,730 89,175
8 84,220 1,000,000
Actien-Kapital
Noten im Umlauf.. Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung „ mit Zmonatlicher Kündigung Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr .. Reserve-Fonds Der Verwaltungsrath. v. Frantzius.
Die Direction. Schottler.