1866 / 266 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

we nn 1“ bshebe e , weeel e 3867

S I e 8 1“ 8 . 18 8 2 2 3 9 1“ 82 5 1 2 .„. Z„Bellage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

11““ Fadoea.dlcke. afl 8 EE11““ b 66 W11“ 927 .1 . F reitac den 2. November 11“ 8 916 1I1“ Br. Gld. . 8. reit 9/ 22in

Wüh. (Cosel-Oderbg.) b 352 otsd.-Mgd. Lt. A. Ober-Schles. Litt. A..

WI

8 5 bobo.ä. . Prior.. 72 do. Litt. B. do. Litt. B..D W I“n 6 Aachen-Mastrichter Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner I. Ser. Litt. 88 3 . CEEI6 13 1 88 * LEEW1“ 11* eh H 4 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie 4 1 8 8 1 8 . Litt. b 8 8 * 1 8 aüt 38 8* 8 . ½ 7 Berfin-Anhalter.. Prioritäts-Oblig. do. III. Serie d. 932 I“ 41 1 87 Berlin-Hamburger Aachen-Düsseld. I. Em. 4 . c. 8 * G 88 gs w h Füäes 13) EE“ E Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. reslau-Schw.-Freib. o. vom Staat gar... 1 50 en, 8 ; Herlin Stseaner⸗ b 8 11126 % do. UIII. Sümeon.“ 92¾ Coin⸗Cretelder do. III. In. v. 18*% 76042 IE 8 88b 4 b 4 i ain EI11“*“” 14) 1 Buchbinder Carl Schwarz von hier, am 30. Oktober 1833

Schw.-AFreib. Aachen-Mastrichter ..- 52 -Mindener I. Em. k[do. do. von 1862 u. 64 42¼ er unten näher bezeichnete Dienstmann soll geboren, 1— b ““ 8 vühge Il. V do. v. Staat garantirt. 1 5 95 vene einer weg 2 Diebstagha im drieee ö1“ Tie 15) 8 Kaufmann Richard Temming von hier, am 30. August 1834 Mi. Märkische I. Ser. go. u“ [Rhein-Nahe v. Staat gar. . v¹j Gefängnißstrafe von Einem Jahre verhaf n. geboren, 3 Seeaensfnseazi 8 Berg düch 81 Sc. 95 do. III. 1 do. 2* 8. ae a ö f ingn st ahasgeführt werden können, weil derselbe in seiner 16) den Gelbgießer Wilhelm Gustav Ernst Tietz von hier, am Magdeburg-Leipziger. 271]do. III. S. v. Staat 3 ˖gar. . 4 ½ 95 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I.S. disherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, 30. November 1833 geboren, 6 März 1828 geboren eeeö 1“ . do. II. Serie.. 4 er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, 17) den Fleischer Albert Rothe von hier, am 6. ent 4 09 Niederschles-Märk.... 9 88 8 do. IV. Serie... 93 do. do. III. Serie.. welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Wagner Kenntniß hat, 18) den Buchbinder, zuletzt Bahnwärter Albert Dworsa Niederschles. Zweigb.. 8. do. V. Serie.. 93 ¾ Magdeburg-Halberstadt. 4 t Stargard-Posen. wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde am 14. Dezember 1826 geboren, und 1883 geboren Nordbahn Fr.-Wilnh do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865,4¾ do. II. Emission.. Anzeige zu machen. b“ 1 19) den Emil Wiechert von hier, am 6. November ge 8 hg. Fenlae hne üh. 8 TTö“ do. II. dqoH.s. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ wegen unerlaubter Auswanderung als beurlaubte preußische Land⸗

do. Wittenbge. 3

do. Lit. Z... do. Dortm.-Soest. 84 ¼ 83 Magdeburg.-Wittenbge. 44 Thüringer I. Serie... d Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn wehrmänner, sowie 0 Eeee 9. 4o. 6 n. Serie. 4 ½ 93 ¾ 93 Nicdrsch. Nark Act. 88,4 do. 8II Serie ün Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ 1). den Matrosen August Albert Emil Schrabeck aus Magdeburg, Rheinische... Berlin-Anhalter 90 ½ 89 e do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 do. III. Serie.. findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an 9 am 21. November 1842 geboren, heaeazn von dort, em

do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter 4 ½ 96 ¾ 96 ¼ de. Oblig. nn. II. Ser. 4 do. IV. Serie. Königliche Stadtvoigtei⸗Direction Kbsncetee. 1.. . 2) den Posamenties Wilhelm Nauma Rhein-Nah Berlin-Anhalter Lit. B. 45 95 8 95 do. do. . Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... 1 äumte Erstattun er dadurch entstandene . g .August., ge ; 1 . Berlin-Hlamburg er 185 92½ do. IV. Serie. 14½ do. III. eahag⸗ 8 37 8 898 Jehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ 3) den Commis Louis Levy Selowsky von dort, am 8. Juni 1843 Thüringer . Berlin-Hamb. II. Emiss. 4 91 ¾ Niederschl.-Zweigbahn 5

. IV. Emission.. V igkei ichert. eboren V V o.“ 8 fäͤdr hei Ferscer. Oktober 1866. 79 den Frledrich Albert Hugo Borchardt von dort, am 6. Juni 1844

erlin, den 2 1 18 8 3 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. geboren Absicht, sich dadurch vieht: je Notir b ti brechen und Vergehen. lassens der preußischen Lande, in der Absicht, sich, Nichtamtliche Notirungen. weeesäsd a 5 Te m ent. 88 vegen Veslasen den Dienst des stehenden Heeres zu entzichen,e. g Der Dienstmann Anton Gustav Oscar Wagner ist 26 Jahr öffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung b1“ Eisenbahn-Stamm- 2f Br. 21 Br. ¹8. Ausl. Fonds lt, am 22. November 1839 in Berlin geboren, evangelischer Religion. stelle, Thränsberg 44, im Sitzungssaale auf den 7. Deze 8

1 1 mittags, anberaumt. Actlen. desn b2sda ö“ 818 024: Braunschweiger Bank Steckbriefs⸗Erneuerung. 1 Lehr Muselben werden die Vorgenannten mit der Auflage, die zu Moskau-Rjäasan . Altona-KielV

er 1 i 1865 hinter den Kaufmann August 2. sel 9b ha r Stelle zu bringen, Rjäsan-Kozlow. 82 ¼ 81 ¾ Bremer Bankk Fss hen danehes 9 9 aus Berlin gebürtig, erlassene Steabrief Uüe bEe“ nenß Ee 28

do. de. junge... Galiz. (Carl Ludw.). .5 75 742 Coburter Credithank. wird hierdurch erneuert. v““ ce sa t werden können, und Uener der Verwarnung vorgeladen,

Amsterdam-Rotterdam V Hartustgdtm. Mebese. Berlin, 22. Oktober 1866. herbeigeschaff Ausbleiben gegen sie in contumaciam verfahren wer⸗

Galiz. (Carl Ludw.)... 8 Dessauer Credit. Königliches Stadtgerichht. 88 1

Eee Berl. Handels-Gesellsch. 1 1““ Deputation 1V. für Verbrechen und Vergehen Koͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht.

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 8 —* b ..

Mecklenburger.

106 8 8 M Disc. Commandit-Anth- 4 98 Gothaer Privatbank... Steckbriefs⸗Erledigung. Abtheilung für Strafsachen. Oester. franz. Staatsbahn bs

duard August Oehlert von hier, an

15

⁷⁸‿ n

ASll!

-— 1 2 Aꝙ

—EAg’ÜA

Vg5=öö=ZVWNNVWnS=

b8

ꝓeANR

1SI *

1““]

Oesterr. Silb.-Anl. (1864) [Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do.

do.

do.

do 1 do. Praä5. Anleihe v. 6 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Neue Bad. do. 35 Fl.

8SSSI

“X“

A

5 er 2 88 2I nrivaätschreiber Friedrich Richard Schles. Bank-Vereimn. 4 Hannoversche Bank.. Der hinter den Pripatschreiber Karl Friedriec 1 Oest. südl. Staatsb. Lomb Preuss. Hyp. Vers. 4 Lrspasger Creditbank. Knappelmann wegen wiederholter Urkundenfalschung dez den 1 . Hand els 5 Regist 8 chts zu Berlin. üaiaehs. Iüaan. 1 do. do. (Henckel) 4 L burger Bank K. 56 de 66 unter dem 11. Mai d. J. erlassene Steckbrief ist Handels⸗Register des Königl. Staditge 1c-e Russische Eisenb..... uxemburger Bank.. 8 Gesellschafs⸗Registers, woselbst die hiesige Westbahn (Böhm.).. Erste Preuss. Hyp.-G6. 4 Meininger Creditbank ledigt. b Unter Nr. 711 unsere e ) Warschau-Terespol do. Gew. Bk. (Sckuster, 5 Norddeutsche Bank.. Berlin, den 30. Oktober 1866. P OHandlung, Firma ds u. Veit Warschau-Wien Oesterreich. Credit.. 1.“ Königliches Stadtgericht. 8 Ahrends u. 1 1 Fostoelor Hahk. Abtheilung für Untersuchungssachen, 8 8 Kurzwaaren⸗Geschäft, Hermann Veit und Berlin-Görlitz Thüring. Bank Kommission II. für Voruntersuchungen. und als deren Inhaber die Kaufleute Theodor Feelge heutiger Ver⸗ do. Stamm-Prior... Hoerder Hüöüttenweck. 109 Weimar. Bank 1u“X“X“ 6 auf der Berliner Chaussee riedrich Eberhard Seiffert vermerkt stehen, ist zufolge h Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Minerrva V 31 Oesterr. Metall. 1 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Am 24. Oktober cr. sind hierselbst auf der Berliner Chaussee sürgung eiügetrggen nann Theodor Hermann Veit ist aus der Han⸗ 89 1 vrik Ei 5 d. G 34 3 . 8 . 1, 84 1 1“ . For 1 2 , b er 9 22 G G —2— 22 J9. 1275 28 ö ö A 2 hellbraune S 2 9“ groß, auf der Stirn mit einem delsgeselschaf ansgescheden,, 6 Fenbrfae Medrace itäts-Ac br. Neu- kei Ster re a 8 ;8 8 ard Sei 6 * gbriengas 8 eʒee gass 94 ½ 1 1aeghs⸗ Sae sss Peshsease 4. TE“ 7109 groß, Hinterfüße weiß gefesselt, biehercgen Firma fort und ist dieselbe deshalb nach Nr. 4718 do. Samb. u. Meuse. 4 Ber. Pferdebahz Oester. franz. Staatsbahn 3 243 ½ 242 ¼ Beri. Omnihus-Gts. 5

4 4 4 5 5 4 4 4 5 5 5 5 5 5

SnEEnNnS=FSgÖUgSn

e

92

S &

Industrie- Actien

88

8.. co œ α emα αι e S SSR2S2S5ESISF

̊E

21SI

81 8—

2* 2

228’S +Ꝙ œÆ

eeen

Bayersche Präm.-Anl. 4 1 b) eine hellbraune Stute, 4 eri . 1 Oester. Loose (1864). V ¹6 Jahre alt, des Firmen⸗Registers übertragen. t der Kaufmann

mit einem blau angestrichenen Wagen gestohlen worden. Unter Nr. 4718 des Firmen⸗Registers ist der Handlun

Es wird ersucht, über den Verbleib des Gespanns und die Thäter Friedrich Eberhard Seiffert zu Berlin als Inhab

Npordbahn Frdr. Wilh. 76 a ½ gem. Obersehl. Lit. A. u. C. 171 a ½ gem. Rheinische 119 a 120 gem. Mecklenburger 74 a ¼ gem. Anzeige zu machen. 3 Firma 8 1 Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 108 a 109 gem Berlin-Görlitz 70 a 71 gem. Dessauer Kont. Gas neu 114 Gd. National- zePr mberg, den 31. Oktober 1866. lt 1 Abrenden dgeehgf 51 ¼ 2 51 gem. Rüuss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 84 bz. F Königlicher Staatsanwalt Kasgigsoral Unstraße Nr. 21)

G b . 8 b jetziges Geschäftslokal: Grünstraße Berichtigung: Der gestrige Cours der Cöln-Mindener 3. Em. 4 5proz. Prior. muss heissen 95 Br. 94 ½ Gld. A1A““ Oeffentliche V nFla de sasaft, nd in Folge eingetragen. 18 6 8s 1.“ P eemseres Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft, und in. eres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesi Berlin, 2. November. Die Börse War heut kest gestimmt, aber Breslau, 2. November, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel.] der Anc dge vom 25. Januar, 19. März und 10. 8 Fachsecbennr Pfenter Nr. s unseres Gesellschafts Register 8 wenig belebt, und Nordbahn, Bergisch -Märkische, Rheinische, Ober- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiechische Banknoten 78 Br., 77 G. Grund §. 110 des Strafgesetzbuches die Untersuchung g Handlung, Firma. Neumann u. Windschügl,

schlesische, Mainzer wurden mehrfach gehandelt, auch Italiener und] Freiburger Stamm-Actien 140 G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. 2 ersonen: 2 1 G 8 1 ETI116“X“ 2 in August Neumann

Amerikaner waren nicht unbelebt. Die anderen Effekten stiller; preus- C. 171 Br.; Litt. B. —. 8 Oberichlesische Prioritaäts- Obligationen Litt. D., baenaee⸗ Persän Friedrich Hagemann, geboren am 28. Juli 1827 zu und als deren Inhahe Ne ufignchag weinreektt sußus ist zufolge

sische Fonds waren fest und angenehm, auch österreichische gut be- ö 89 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br., 93 ¼ G.; do. Litt. E., 3 ½proz, Osterweddingen, 9 bboren am 2. Februar 1838 ünd Wegg. gan 2e. eegeh. hug 3

hauptet. 79 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 53 ½ bez. Neisse-Brieger 2 den Schlosser Ernst Hemmerling, geborer 18 heutiger füger Kaufmann Goorg Carl Adolph Paul Windschügl 10. Ju

8 8 . 8 3 Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 75 ¾ bez. Preuss. 5proz. u Potsdam, 1 6 dt, am ;8 8 am li 1866 erfolgten Tod aus der D 88 S 2 eeen)veri, 71;9¹ Süin Nen ndennahag „(Ner. Anleihe von 1859 102 G. 2 3) dan Mlaschinenbauer Theodor Ebeling aus der NeG 8 voers esälschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann ep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 79-—81, November 80 79½, No- Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ⁄32 Thlr. Br., 41 G. Weizen 19. Mai 1835 zu Schönebeck geborenxa 7 April 1836 Fandeie u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter vember-Dezembex 79. Frübjahr 79 ¾ 80 bez. u. G. Rosgen 53 - 55, weisser 83 —95 Sgr., gelber 84—92 Sgr. Koggen 67- 20 Sgr. Herste 4) den Varbier Heinrich Heise aus der Neustadt, am 7. Bepre August Nenenniͤma fort und ist dieselbe deshaͤlb nach November 53 ½ 54, November-Dezember 53 53 bez. u. Br., Frühjahr 53 60 Sgr 212Er'˙2 32 Sgr. Sr. Kogs Sr. u. Wittenberg geboren, 8 indenber 8 der bisherigen Firmage isters übertragen. 1— is 8 1 12e.Iʒe 12 ⅛, Eöö Sehr beschränktes geschaft bei wenig veränderten Coursen, nur 5) de. Kau mann Carl Victor ohann Lilienfeld aus Glindenberg, 11““ Frmee nen Registers ist heut der Kaufmann ½ G. iritus 15 ½ bez. ovember 15 ½, Nov.O-Dez. n er ; ; 1 vobruar 1840 hie n ss 8 ber der Hch 1 15. Prubjahr 15 6. P —15 3 2 Oderberger und Minerva-Bergwerks-Actien . und steigend. 6 8 Pirebruare Gotthar K Mex er aus der Neustadt, geboren Hermann August Neumann zu Berlin als Inhaber der Handlung, 8 11q“ n u Melrrütstedear Rühl aus der Neustadt, zu Stendal am eboren, 1 8 8 ; 18c 0 Mai 18e Pgean Wolff aus der Neustadt, am 2. Juni 188 üngetragene ann Hermanmn 8 boren ger 1“*“ J“ 1“ 1 1’. e Friedrich Wilhelm Beckhoff von hier, am seine vorgedachte Handlunca Sharlotte Auguste Nuumann, gebornen Redaction und Rendantur: Schwieger. 1“ 17. Se -Je hier, am 8 Juli 1836 gnsren söinen chigl, u, Verlin, geboren am 24. Januar 1843, ““ a den Commis Otto Fabich 3 e“ ö“ Berlin, und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere 8 Reisediener Louis Henz von hier, am 5. Dezember 1 Prohgt eneag Verfügung vom 31. Oktober 1866 am selben

b“ . ee ge. 4 11““ Beilage 8 geno gecer Robert Meyer von hier, am 14. März 1834 ge⸗ Tage unter Nr. 998 in das Proturen⸗Register eingetragen.

boren,

*—

57

ge

——

MNeumann u. Windschügl (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstr. Nr. 1)

n August Neumann zu Berlin hat für