1866 / 266 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

XX1X“

Unter Nr. 1574 unseres Gesellschafts⸗Registers, n 8 Registers äsg sters, woselbst die hiesige Dies ist heute in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 103 ei ein⸗

3868 1 1 an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Mettke [4033] Bekanntmachun a n Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der Kaufleute Friedrich Wilhelm

Handlung, Firma H. Demuth, getragen. 88 hier hierselbst und Dr. Moßner zu Luckenwalde zu Sachwaltern vorge⸗ und Ernst August, Gebrüder Leuchtenberger (in Firma Gebrüder Konkurs und

und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Demuth und Rudol Posen, den 27. Oktober 1866 1 olph Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu schlagen. b 1

Abtheilung. Jüterbogk, den 30. Oktober 1866. . vhrentercg⸗ - 5Seen e ist der 8s che beiden Gesell

- eichzeitig über da rivat⸗Vermögen eines Jeden der bei en Gesell⸗

Demuth 1 ““ er Verf ung eingetragen:

esellsch je emuth ist aus d 8⸗ In das Gese s.Reaister 6 4 den 8 8 s 5 haft 8 3 er Handels M. Dißner Sllenshaftg Register ist sub Nr. 3 Kol. 4 bei der Firma 5 1* Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJI. e 31. Oktober 1966 als Fhradap Herxah zu Berlin ist am worden. am 19. Oktober 1866 eingetragen 81 chafter 8a 8eneh⸗ Foneer⸗ im abgekürsien Verfahren eröffnet und

Die ber Frau Philippine Demuth, binaggr eingetreten. 8 88 Kaufmann Marcus Lißner ist als Theil In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Franz der eng Zahlungs⸗Einstellung bezüglich des Gesellschafts⸗ gedachte Handlung ertheilte Prokura in Erloschen 88 ds2 vom 19 Weülneh ellingrath bier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen dden 1l. Juli d. J folge h . in dessen Stelle als neuer Theilnehmer desfen Kr be 18 Dezember c., Vormittags 11 Uhr, Verwalter sowohl der Gesellschafts⸗ als der ichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 an⸗ beiden Privpat⸗Vermögens⸗Massen ist der Kaufmann Otto Paulisch

erfügung unter Nr. 373 im Prok ; 8 rokuren⸗I. ec v— 8 2 . Verlin, den 31. gkiober eeeehhscla. d hn Arnold Lißner mit demselben Tage ei önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. M esellschaft soll unter der bisherigen vor dem Ftzee 8 8 . 8 »M. Lißner« 8 beraumt worden. b 1b 8 8 ortge 8 Ulj r; hieselbst bestellt. fortg Se ecnesden uh zegn der Theilnehmer Loebel Lißner es Hetgitigengeecten. Hüers vi häh a h ssen Iseasge⸗ „Die Gläubiger sowohl des Gesellschafts⸗ als des Privat⸗Ver⸗ und die Gesellschaft zu 89 a die Firma allein zu zeichnen gern Lonkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch mögens der beiden Gesellschafter werden aufgefordert, in dem auf

Shrsibe, eI“ der Zypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderun srecht in den 15. November 1866, Vormittags 11 ¾ Aühr⸗ Koönialich eein 1 umamten wird, zur beilnahme an der sfassung vor dem Kommissar Kreisrichter Rachner im Zimmer Nr. 6 anbe⸗ gliches Kreisgericht. 1“ Anspre 1 Attord berechti 88 3 8 raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Beibehal⸗ K EEks über Elbins den 25 Vebober 1866 sung des Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Konkurse, Subhastationen, Aufgeb E 9, Koönigliches Kreisgericht Verwalters der Gesellschafts⸗Masse resp. bescg der Privat⸗Ver⸗ 8 4 gebote, n Der Kommissar des Konkurses mögens⸗Massen zur Desschlamng des definitiven Verwalters abzugeben. 1 v“ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Pa⸗ 1 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder

8 I“ 18 Vorladungen u. dergl. 8 8 2 ere. Public andum. pierer . welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben

en zufolge Verfügung 8n 19. Okt 8 86 bce2n dem Konkurse über dan Verm 89 . 4. 1104. üͤber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns F am 20. Oktober 1866 „Oktober 1866 rich Palm zu Br as Vermögen des Kaufmanns Karl Fried⸗ er über das Vermögen des hiesigen; F Band 1I. Secite 109 F. über das Firmen⸗Register über ö Uälord vennurg ist zur Verhandlung und Beschkußfaffücnh seim hnseh sna eröffnete Konkurs ist durch echtetr 8 stunde ““ ““ ““ Pillka Schneller, Seecretair. in vnferent Ferieswen ber 1866, Vormittags 11 Uhr 11 Elbing, den 24. Oktober 1866. bis zum 1. Dezember 1866 einschließlich Königliches Kreisgericht. E missar, Herrn Kr 7 Terminszimmer Nr. 39, vor dent Kom⸗ Konigliches Kreisgericht. 1. 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Mrasen Anzeige zu machen und Zufolge Verfü 8 g 48g rste Abtheilung. Betheiligten EEE“ Spener, anberaumt worden Die [4040] Publikandum. ““ Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, eben dahin zu den eingekragen Dees gung von heute ist in das hiesige Firmen⸗Register daß alle festgestellten oder düe dem Bemerken in Kenntniß gesetzt Der über das Vermögen der Wittwe Wilhelmine Basner, geb. Konkursmassen abzuliefern. 1 1 8 gad Nr. 112 daß die Firma A. J. Stroinski durch E Fenehg e hüs e so weit fuͤr rcsih 2n8senen. Förberunhen , Bergmann, hier eröffnete Konkurs is nach Vollzichung des Schluß- i „MWfanzinhaher und andersenibe efen ggen. Lerfchtggetn lichen vpperwittwete Kaufmann Emilie Stroi i durch Erbgang auf die ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder n weder ein Vorrecht, noch vertheilungsplanes beendigt. 38 8 der 1 ü Stroinski Anspruch 21. ht oder anderes Abso 8 Etie 8 SG. asa tatt. FTPFPfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 8 . übergegangen '' unde 68 „geb. Jaeobsen, hier uͤb 1 de ö zur Theilnahme an dfen Prfchefrc in Elbing, 8 vaigloches Fcn 1. Abtheilung. Reichenbach i Scl a 30. viiober 18eh 1 1 Zacobsen, zu Narctenban, Fäbstnann Frihi Stroinski, geb. Brandenburg, den 31. Oktober 1886. .“] (4062 8“ 1 Königliches Kreisgericht. I. heilung. 8 der Firma . 1 delsgeschäft unter 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Traugott Meyer in 4 g. ’e-eaae t masch an 1 I v; 16“ Stroinski [4058] Bek Rummelsburg eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse Zu dem Konkurse über das Vermögen es Kaufmanns Heinrich betreibt. 3 1b In dem Konkurs b 6. anntmachung. beendigt. s Mosler zu Rybnik hat der Kaufmann Joh. Wolfg. Kiesling zu Ber⸗ . 1 8 Friedrich Lehmann Vermögen des Gerbermeisters Johann Bütow, den 19. Oktober 1866. lin nachträglich zwei Wechselforderungen von 151 Thlr. 26 Sgr. 6 P Ihars Seen Fer Vecscsct at Sfhtas 1 Koniglsches Kreiggerigtr. r. 11““ 88 1. Lermin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 1 8 1 8 2„ . 8 2 8 4059] Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger. —den 28. November 1866, Vormittags 11 Uh

olonne 2:

Kaufmann ; b Kolonne 3: Fece

I

Marienburg, den 29. Oktob g-, den 29. Oktober 1866. Königliches Kveisgericht. I. Abtheilung k feassung 6 einen Akkord Termin 8 auf den 8. November 1866, V 6, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Samuel vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bittmann, in unserem Ge⸗ V wovon die Gläubiger, welche ihre

Die unter Nr. 71 des Firmen⸗Regist r „Registers eingetragene Firma: vor dem unterzei ber 18 August Wi gene Firma: ] nterzeichneten Kommissar FN 1 gust Wichards minszimmer Nr. I. anberaumt EEE1ö66“ Gerichtsstelle im Ler⸗ Samuel zu Schlawe ist der Rechtsanwalt Holder⸗Egger daselbst zum richtslokale hierselbst anberaumt, ie Betheiligten werden definitiven Verwalter der Masse ernannt und zur Anmeldung der Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

in Stettin, Inhaber Kauf früher daselbst, jetzt zu B deanen Emil Gustav Michael Wichards, hiervon mit d eg en in, i hards, Porder. em Bemerken in Kei ten

88 Oktober 1866 am 29, EEE dsncge Merfügnng bE1“] Konkurag duciger mehah deä Forderungen der Konkarsgbeedcgir 5 weifeh riß ich Rybnik, den 29. Oktober 1866. Stetti ch Lin Hypothekenr veder ein is zum 24. November 3 einschließlich Soen 2che Kreisgericht. Erste Abtheilung. Steettin, den 29. Ottober 1866. Vrienect in Anspruch ee festgesetzt woesen Königliches Kreisgericht. Erf heilung

8 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht 8 esch aehfafsung Ieö berechtigen. 3 heilnahme an der 3 Die Fagedc üreiben Der Kaufm g9; . ‚6. Oktober 1866. 8. aben, werden aufge dies . b für seine Wenn Fchageh eieh Wilhelm Naeschke zu Stettin Kosbnigliche Kreisgerichts⸗Deputati 8 sein ober nicht, vns dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem

om 10. Oktober 1866 die 8 ine Amalie Clara Laube durch Vertrag Der Kommissar des 1“ gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Rybnik, den 25. Oktober 1866.

emeinschaft der Güter und des Erwerbes b Hartig. ses. 3 Der Termin zur Prüfung aller in iis Zeit Fvene 25. August cr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

5 1 bis zum Ablauf der zweiten rist angemeldeten Forderungen ist 1 18 Vormittags 11 Ice, 14089, dem Kontaase nber nas ngn ggn. Ns Schneidermeisters

ausgeschlossen.

t 4041 e

14“*“ 96 auf den 28. November d. J. igs 1.

Herrn Gerichts⸗Assessor Frigse⸗ im Termins⸗ Gottlob Buschmann hierselbst ist der bisherige einstweilige Verwalter indewald durch Beschluß vom heutigen Tage zum

Dies ist in das von uns gefü 8 zufolge Verfügung vom 29.O geführte Handels⸗Register unter Nr. Ueber den Nachlaß des 1-ie ee. gung Feh 29. Oktober 1866 am 30sten desselben Nn09 Retenrazenes Hades g Nradie drea 8 eüh Züterbo gt verstor⸗ 768 S IT d escha in di 8 Stettin, den Oktober 1866. 9 8 kaMtn gcgh ärearcher der gemeine Konturs öö 1 beeehn Nr. catekaunnig undenemagn rerteewelche ihre 81g” Herr Zustizrath B und Handelsgericht. Oberbeck, k Juterbont G .“ ist der Rechtsanwalt vengen innerhalb einer der Fristen angemeldet habenn. het der. Lefin g s .. Beh 28 1866 geencf et⸗ Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ dem 6 Gläubiger des Gemelnschuldners werden b 18 Wer seine Ammeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) bei Nr. 1. M. H. Hirschberg des Gesell den 13. 9 . 1ee in seheh. 11111““ in unserem Amtsbezirk seinen Der Konkurs⸗Kommissar. 8 ,„ 1 b G de e sch 8. 1 bs. B 8 1 ““ ies ge 1 2) u Handelssocietät ist aufgelöst egisters: in unserem Gerichtsldale ene 2 1866, Mittags 12 Uhr, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am nter Nr. 87 des Firmen⸗Registers: die Firma erloschen Herrn Kreisrichter Witte Nr. II., vor dem Kommissar hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ er Kaufmann Hermann Hirschberg in Lauenburg, Vorschläge über die Beibe anberaumten Lermine ihre Erklärungen und wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. b n Lauenburg, inies geseren einstweiligen Verwalters e oder die Bestellung jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. (3864. Verpachtung eines Gasthauses. abzugeben. üunwalte v. Wilmowski, Göring und Wrede zu Sachwaltern vor⸗ Das Hüttengasthaus hierselbst soll vom 1. Januar 1867 ab an⸗ derweit verpachtet werden. Pachtangebote werden bis 15. Novem⸗

Ort der Nieder 2 rlassun Lauenburg, g Allen, welche von dem Nachlaß etwas Nachlaß etwas an Geld, Papieren oder geschlagen. 8

den 17. Oktober 1866 ber d. J. bei uns angenommen. Feriger Me

vorheriger Meldun

Firma: Herin. Hirschb 8 anderen S Eingetragen zufolge V hberg. 98 achen in Besitz oder Gew 5 b z ge Verft . Nachla 1 Gewahrsam haben 8 Z111 b G 5. Oktober 1866. 1 fügung vom 20. Oktober 1866 am G 8 8 etwas verschulden, wird aufgeg 8* 1G Pe welche zum Schlawe, der 1⸗e Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lauenburg in P v fgegeben, von dem Besitz der Königliches Kreisgericht. Erste Abth Die Besichtigung kann nach dg gn lichenern, den 20. Oktober 1866 bis zum 4. Dezember 1866 einschließ Der Kommissar des Konkurses. Zeit erfolgen htigung 11““ 88 hes Kreisgericht. I. Abtheilung. gem gerchzohhs dem Verwalter der Masee Angern hlließlich [4053]1 Bekanntmachun g. Gleirditz, den 18. Oktober 1866. G des ETTb’ des unterzeichneten Gerichts ist bei dn 2 behalt ihrer etwaigen Rechte, ebene und Alles, Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Schmidts⸗ Königliches Hüttenamt. Registers das Erlöschen der Firma hts ist bei9 Gközubr 8en—. Pfandinhaber und andere mit denselbln Konkursmasse dorff zu Braetz hat der Kaufmann S. Friedländer zu Glogau nach⸗ (4045]) 11““ 8 und bei Nr. 4 des P W. Mathaei u. Co. Pfa Nachlasses haben von den in ih 8” gleichberechtigte träglich eine Waarenforderung von 44 Thlr. ohn Ver ugsrechte ange⸗ Die Postfuhr⸗Entreprise n Paderborn, zu nm Fther 13 bis 14 Pferde dem hamann af 8. Feter. das Erlöschen der von dieser Selüehch Pg Mäcger a machen. meldet. Der Termin zur Prüfung 1 9 Ub und 3 Wagen erforderlich sind/ soll vom 1. April k. J. ab anderweit de öö“ 1ee oneesabehbiger machen wollen, meler an die Masse Ansprüͤche or dem fanerzeichneten Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ 85 ehrere Jahrt kontnaeric rden aufgefordert bis zum 15. No⸗ Sebre ReHerlaffumn Jeecke zu Lauenburg, E eech bereits rechtshängig fers ae. mit 8 wovon die Gläubiger, welche ihre 1I1 angemeldet V vemb erh J. ihre Offerten bei dem Königlichen Post⸗Amte in Pader⸗ 8 gten Vorrech ht, mi b .““ V J. ihre O Königlich n Po Lauenbur bis, zu in 4. 8 mit dem in Kenntniß gepste verdeec . born abzugeben, bei welchem auch die näheren Bedingungen eingesehen 81 8 3 ö. ießli eseri, den 31. Artenge Creisgericht. verde ter denen die Entreprise zu vergeben ist. SFirma: Hermann FIsecke, ei uns schriftlich oder zu Protokoll einschließlich kiober ches Kreisgericht werden können, unter de Entreprise eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ok Prüfung der sämmtlichen i okoll anzumelden und demnächst zur L üf des Konkurses Minden, den 31. Oktober 1866. “; S Forderungen, sowie nach Befterhalb der gedachten Frist angemeldeten Der Kommisser Der Ober⸗-Post⸗D irektor. Lauenburg in Pommern, den 22 waltungspersonals Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ [140 835 . Bekanntmachung. 1 1 t.Oft er slabs. 1 am 12. D 1 Der über den Nachlaß des Hauptmanns a. D. und Geometers 3957. ng ecrhember 1866, Vormittags 11 Uhr AHKeinrich Vitzthum von Ekstädt zu Neudorf⸗Commende eröffnete ge⸗ qAłrs . ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheillung. in unserem Gerichts T . e C : 2 slokal, Terminszimmer Nr. II., vor d meine Konkurs 8 em genannten Breslau, den 31. Oktober 1866 .2— 8

Die Ge ell T 1 unter der Flecschofter der in Posen seit dem 24. September d. J Kemaqh sor zu erscheinen. d eine Anmeld ;c1. n 1 31. D!r. Hpe⸗ 1 bestebenden offenen H nbeänseüin t e cer 8 serh ns Gür nneadeng cafltich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) der Kaufmann Abr sgesellschaft sind: Jeder Glaͤubiger welch [4029] 2) der Ka n Abraham Aronsohn zu Posen, muß bei der Anmeldung sem nicht in unserem Gerichtsbezi 1 es über das Vermi es Kaufmanns Amand Julius 211 F 8 ufmann Adolph Schlesinger weechesen, wohnhaften oder Forderung einen am hüfkren Vrt⸗ Neind vld aber das ermcrurs Füasb beendet. Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von mächtigten bestellen und g d ei uns berechtigten auswärtigen Bevoll .“ G R. slau, den 24. Oktober 1866. 78 Stück Achsen von Tiegel⸗Gußstahl ohne Räder, zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Namslaut Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 22 Radgerippe aus Schmiedeeisen,

1

nsprüche noch nicht angemeldet [40341 5 sie mögen bereits rechtshängig Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns A. Grünfeld zu Sohrau ist durch Akkord beendigt.

. .

1s

4₰

8— 1“