Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auß v 4. ISX. 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 900 Breslau, den 24. Oktober 1866. — Ieatb Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. sKommissar des Konkurses.
H HD h. Wachler.
— 28 dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗Gesellschaft Voigt u. Comp. in der Neustadt Magdeburg sowie über das Privatver⸗ mögen des Fleischermeisters Martin Riecke Schmelzermeisters Frie⸗ drich Möhring und Zuckermeisters Franz? oigt ist zur Anmeldung der Forderungen der Nonsrasgeger noch eine zweite Frist bis zum Dezember c. 1
einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. — ¹
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 29. Septem⸗ ber c. bis zum Ablaufe der zweiten Frist angemeldeten Forderungen
den 18. Dezember er., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar Gerichtsassessor Weichsel an Gerichtsstelle Dom⸗ latz Nr. 9„% anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem
Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
2
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt/ werden died echts⸗ anwalte Dr. Cuno, Fritze II., Costenoble, Moritz, Wilke, Block und Justiz⸗Rath Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Magdeburge den 27. Oktober 1866. 8—
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[4076] 1 18 “ In dem Konkurse über das Vermögen des Buchvinders und
Handelsmanns Becher zu Nebra ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 24. Novem⸗ berd. J. einschließlich festgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür
verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder
zu Protokoll anzumelden.
18079]¹ 8 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern. Den He
Prüfung aller in der Zeit vom 18.
Der Termin zur angemeldeten
ber d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist rungen ist auf “ den 5. Dezember d. J., Vormittags 10 ½¼ Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ruckser, im Termins⸗
zimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗
mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung sEricälia einreicht, hat eine Abschrift der⸗
in unserm Amtsbezirke seinen
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni⸗ en, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die? echtsanwälte Justizrath Heydrich, Justizrath Lewien und Krüger hier zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.
Querfurt, den 24. Oktober 1866. ““
Königlich Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8
rren Actionairen unserer Gesellschaft zeigen wir hierdurch in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 27. Okt. d. J. nicht die im §. 41 des Statuts, Alinea fünf, vorgeschriebenen drei Viertel der sämmtlichen Actien vertreten waren und deshalb in Ge⸗ mäßheit des §. 41 des Statuts eine:
Zweite außerordentliche General⸗Versammlung auf Samstag den
8. Dzbr. d. J., Mittag 12 Uhr, b
im Gasthofe zum Römischen Kaiser, bei Wenker Pasmann hier, an⸗ ist, wozu die Herren Actionaire hierdurch mit dem Be⸗ merken:
„daß nach Alinea fünf des vorbezogenen §. des Statuts die darin
anwesenden Actionaire vollgültig Beschluß fassen können«, eingeladen werden. 8
Tages⸗Ordnung. 1 Beschluß über Auflösung der Gesellschaft in Gemäßheit §. 41 des Statuts event. Beschluß über den Modus der Liquidation und Er⸗ nennung einer Liquidations⸗Kommission. Spätestens zwei Tage vor dieser General⸗Versammlung haben die
Herren Actionaire, gegen Deposition der Quittungsbogen in dem Bü⸗ reau der Gesellschaft oder bei den vom Verwaltungsrath bestimmten
an, da
Bankhäusern, Einlaßkarten zu empfangen. 2819
* 8
A. H. Rost in Münster, NSBI Dr. Fleck u. Scheurer in Düsseldorf. Dortmund, den 1. November 1866. 1 Der Verwaltungs⸗Rath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern Der Vorsitzende: W. Hürter.
Diese Bankhäuser sind:
F. Hammann.
HMarkt-Preise und Börsen-Nachrichten.
Marktpreise.
Berlin, den 3. November. zu Lande: Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2,. Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und Kleine Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf.
192 89
Berliner Getreidebörse vom 3. November.
Weizen loco 65 — 86 Thlr. nach Qualität, bunt. polnischer 77 Thlr., Thlr. bez., Lieferung pr. November 74 ¼ Thlr. Br.,
weissbunt desgl. 82 2 November-Dezember 73 Thlr. bez. u. G., April- Mai 75 ½8 Thlr. doggen loco 80 —83pfd. 58 Thlr. ab
bez., pr. November 57 — ½ — †. — 58 Thlr. bez. u. Br.,
Dezember 55 ½ — 56 ½ — ¼ Phlr. bez., Frühjahr 53 — 54 — 53 ¾ Thlr. bez., Juli 54 Thlr. bez.
4 Gerste, grosse und kleine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 PftdG.
Hafer lovνο 25 — 28 Thlr., schlesischer 27 ½ — 28 Thlr. ab Bahn bez., November-Dezember 27 ¾ — 28 Thlr.
November 28 Thlr. bez. u. G., bez., Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr., Erbsen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterwaare Kküböl loco 12 ⁄ — ⁄¾.) Thlr. bez., Noveimnber 12 ⁄½⁄ — ½³3.— ½ u. Br., . April-Mai 12 72 — ⁄¾% Thlr. bez., Mai-Juni 12 ⅞˖ Thlr. bez. Leinöl loco 14 ½˖ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 17 ⅛½ — ¾ Thlr. bez.,
Juni-Juli 28 ½ Thlr. 54 — 58 Thlr.
4
Januar 15 ¾ — 16 Thlr. bez., Br. u. G., bez., Mai-Juni 16 ½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 3½ G.
Weizen loco unverändert, Termine still. Roßgen, Termine setzten ort und bei animirter Stimmung zogen Preise auf alle Siehten schnell um 1 Thlr. pr. Wspl. ferner an. Lebhafte Deckungsfrage für die nahen Sichten und Specula- tionsankäufe für die späteren ssoranßeh waren nur zu wesentlich höhe-
die angenommene steigende Richtung auch heute
7
ren Preisen zu befriedigen.
Effektive Gek. 10,000 Ctr.
aare in feinen Qualitäten knapp.
“
ahn bez., 79 - 80pfd. 74 ¼ Thlr. ab Bahn bez., 82 — 83 pfd. 57¾. — 58 ⅞ Thlr. auf Abladung ab Bahn
57 ⁄8 G., November- Dezember-Januar 56 — ¼ Thlr. bez., Mai Juni 53 ½ — 54 Thlr. bez., Juni-
Wetter
Thlr. bez. G., November -Dezember u. Dezember- Januar 12 2⁄12 Thlr.,
mit Fass 16 ¾ — 5 Thlr. bez., November 16 ½ — ¼ — ½h Thlr. bez., November-Dezember u. Dezember- April-Mai 16½ — ½ — 12 Thlr.
— —ö
1166“
Termine höher und fest schliessend. Gek. 1200 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung und konnten sich gestrige Preise nur schwach behaupten, dabei war der Handel hierin nur wenig belebt. Für Spiritus bestand ebenfalls, wie für Roggen, eine animirte Stimmung und wurde bei guter Kauflust zu langsam steigenden
Hafer loco spärlich offerirt.
Preisen umgesetzt.
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Löbau-Zittauer Lit. A. —, do. Lit. E. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 273 ⅞ Br., do. Lit. B. —. Thüringische —. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Hesterreichische National-Anleihe
von 1854 54 ¼ G.
Leipzig, 2. November. Leipzig- Dresdener 242 Gd.
Cölmn, 2. November, Naechmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) gelinde. Weinen höher, loco 8.15, pr. November 8.5, pr. März 8.2, pr. Mai 8.4. Roggen besser, loco 6.15, pr. November 5.16, pr. März 5.21 ½, pr. Mai 5.22. Rüböl still, pr. November 14 ⁄1, pr. Mai 14 ¼10 Leinöl loco 14 ½¼1%.
Sdlanasbeargg⸗ 2. November, Tel. Bur.) Eisenbahnen steigend. ten matt.
Schluss-Course: National-Anleibe 50 ½. Oesterreichische 1860er Loose 605. Mexikaner —. Norddeutsche Bank 120 ½. Rheinische Bahn 118 ½¾. Altona-Kieler, alte 136 ½. Altona-Kieler, neue 130 ¾. Finnländische An- leihe 81½. 1864er Kuss. Prämien-Anleihe 83 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 79 ½. 6 roz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 67. Disconto 3 ¾ pCt.
London lang 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 3 ⅞ Sh. bez. London. kurz 13 Mk. 6 Sh. Br., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.65 Br., 35.69 bez. Wien 98 ½l not., 99 ¼ bez. Petersburg 26 ⅞ not., 26 ⅞ bez.
Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts unverändert, stile. Pr. November-Dezember 5400 Pfd. netto 142 Bankothaler Br., 141 G., pr. Dezember- Januar 139 Br., 138 G. Roggen loco flau, ab Königsberg pr. April-Mai 77 — 78 bez., bleibt zu 78 — 79 am Markt. Pr. November =- Dezember 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Dezember- Januar 89 Br., 88 G. Oel geschäftslos, loco 26 ⅓ à 26 ⅝, pr. Mai 27 ¾ 2 27 ½. Kaffee, Markt unverändert und still. Link unverändert. Bei
Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Oesterreichische Effekten flau, Valu-
Oesterr. Kredit-Actien 56 ⅞. Vereinsbank 108 ¾. Nordbahn 75 ¾.
festerer Haltung ohne Umsatz Wetter veränderlich. ö11“ v““ . 11““ 8 8 1 1“
Der Direktor: S
11
Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 196 00.
No. 12.
Bank-Actien 204. zösische Staats-Eisenb.-Actien —.
Bexbach 147 ½. 1854er Loose 55 ¾. 1860er Loose 61 ½. Loose 50 ⅛. Oesterreich. National-Anlehen 49½. talliques 37 ⅛.
4 „ proz. Metalliques —.
fkurt 109.00. Amsterdam 109.50. loose 125.50.
“ “
Fraünkfurt a. M., 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
(Wolffs Tel. Bur.) Im Allgemeinen fester, aber ruhig.
Wechse Pariser Neue 1proz. Oesterr.
Berliner Londoner Wechsel 118 ½. Finnländ. Anleihe —.
Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105 ⅛. 105 ½. Hamburger Wechsel. 88 ½. Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 90 4¼. 4 ½proz. Finnländische Pfandbrieõfke —. 3prozent. Spanier —. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½. Bank-Antheile 636. Oesterreichische Kredit-Aetien 134. Darmstädter Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- Oesterreichische Elisabeth-Bahn 95 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen Hessische Ludwigsbahn 132. Darmstädt. Zettelbank —. b 1864er Loosee —. Badische Kurhessische Loose 54 ½¼. Bayr. Prämien-Anleihe 93 ¾. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Me-
Wien, 2. November. (Wolfl's Tel. Bur.) In Eisenbahnen viel Geschäft.
(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 1854er Loose 73.00. National-Anlehen 66,00.
5proz. Metalliques 58.10. Bank-Actien 711.00. Kredit-Actien 148.90. Galizier 220.00. Czerno- Hamburg 96.25. Paris 51.40. Frank- Böhmische Westbahn 156.75. Kredit- 1860er Loose 78.90. Lombardische Eisenbahn 209 excel. coup. 1864er Loose 71.30. Süber-Anleihe 74.25. Anglo-Austrian B. 79.00. Napoleonsd'or 10.35. Dukaten 614.00. Silber-Coupons 128.00.
Wien, 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Wenig Geschäft. Kredit-Actien 149.20, Nordbahn 162.00, 1860er Loose 79.00, 1864er Loose 71.60, Staatsbahn 196.10.
Wien 2. November. (Wolff'’s Tel. Bur.) Bei der heute statt- gefundenen 14. Ziehung der, 1860er Loose sind folgende Serien und Ge- winne gezogen worden: Serie 14,870 No. 11, Serie 14,168 No. 8, Serie 14,870 No. 19, Serie 4930 No. 15, Serie 11,557 No. 13, Serie 15,475 No. 4, Serie 19,620 No. 18, Serie 7819 No. 3, Serie 7694 No. 19, Serie 4254 No. 11, Serie 43 No. 6, Serie 3780 No. 17, Serie 19,662 No. 18, Serie 2492 No. 6, Serie 12,598 No. 6, Serie 10,706 No. 5, Serie 1656 No. 1, Serie 10,328 No. 2, Serie 6235 No. 14, Serie 19,594
Nordbahn 162.00. witzer 179.50. London 129.50.
Von der alten Staatsschuld wurden die Serien 251 und 325 ge- zogen.
Anasterdana, 2. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
(Wolff’s Tel. Bur.) Fest.
—
8
kaner 14 5. 5proz. Stieglitz de 1855 78 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.78 ¾ Br.
höher, sonst ruhig.
(Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Wien, österr. Währ...
Augsburg, südd. W.. Frankf. a. M., südd. W. Leipzig in Courant... E“
Petersburg ..... ... 100 S R. 3 W
Warsehau..
Metalliques 21 ⅛.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859..
5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. 5proz. Metalliques 43 ½. 8 5proz. österreichische National-Anleihe 47 13%. Süber- 3Zproz. Spanier 31 ½. 6 proz. Verein. Holländische Integrale 55. Nexi-
5proz. Russen de 1864 92 ⅞.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 3 Fl. Raps pr. November 71 ¾, pr. Mai 75 ½. Rüböl pr. November 40, pr. Mai 42½.
Kotterdanz, 2. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
1proz. Spanier 31 2%. 72³⁷ 4 16
Anleihe 53 . Staaten-Anleihe pr. 1882
54 ⅛. Oesterr. National-
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- Obligationen Oesterr. Silber-Anleihe
Anleihe 47 ⅛½. Oesterr. 5proz. Metalliques 43.
1864 53 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 185.00 Russ. Prämien- Anleihe 167.00. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 72 ½.
lsnü. 3proz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.65.
Paris 3 Monat
Loncdloss, 2. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 89 ½. Rente 55 ½. Lombarden 16 ½⅔. Russen 88 ½. Süber —. Staaten-Anl. pr. 1882 685½.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. Wien 13 Fl. 20 Kr.
London, 2. November, Nachmittags. 100,000 Pfd. St. eingezahlt worden.
1proz. Spanier 32. Sardinier —. Italien. 5 proz
Mexikaner 15 ⅛. 5 proz. Russen 88. Neu-
28 24.
Türkische Anleihe 1865 31 ⅛. 6 roz. Verein.
In die Bank sind heute 1 Aus New-VYVork vom 30. v. M.
8 8
8 8
8
wird gemeldet: Wechselcours auf London 160 ¾, Goldagio 46, Bonds
114. — Vormittags. Aus New-York vom 1. d. M. wird ldet Wechselcours auf London 161 ¼, Goldagio 47, Bonds 110 ¼ 8g diw
Ullinois-Eisenbah 126. Erie-Eisenbahn 85 ⅓.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer und fremder Weizen zu “ fest gehalten, wenig verkauft. Hafer fest. Gerste, Bohnen, Erbsen unverändert — Wetter veränderlich.
Liverponl (via HHaag), 2. November, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Bessere Stimmung. .
Wochenumsatz 55,350, zum Export verkauft 12,280, wirklich ex- portirt 20,906, Konsum 36,000, Vorrath 665,000 Ballen.
Middling amerikanische 14 ¾, middling Orleans 15 ¼, fair Dhollerah 11⁄ good middling fair Dhollerah 10 ½, middling Dhollerah 10, Ben ga
msatz
8.
Paris, 2. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete pr. fin courant zu 68.82 ¾ und schloss zum letzteren Course. Pr. Liquidation schloss die 3proz. zu 68.85. Consols von Mit-
tags 1 Uhr waren 89 ⅞ gemeldet. 68. 82. Italienische 5 prozentige
Schluss-Course: 3proz. Rente Rente 5600 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats Lombardische
Eisenbahn-Actien 382.50. Credit-mobilier-Actien 608.75. Eisenbahn-Actien 423.75. Oesterr. Anleihe de 1865 311.00 pr. ept., do. — a. Termin. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ⅞. Bankausweis. Vermehrt: Notenumlauf um 11 ½⅛, Vorschüsse auf Werthpapiere um 2 ¼ Millionen Franes. Vermindert: Baarvor- rath um 17 ⅛%, laufende Rechnungen der Privaten um 5 % Millionen Fres. Portefeuille und Guthaben des Schatzes sind unverändert geblieben. Paris, 2. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 103.00, pr. Dezember 103.00, pr. Januar- April 103. 00. Mehl pr. November 69.50, pr. Januar-April 71. 50. Spiritus pr. Januar-April 56.00. St. Petersburg, 2. November. (Wolff’'s Tel. Bur.) Un- verändert. Wegen 5 an Schiffen keine Talgverkäufe pr. comptant. (Sehluss-Course.) echsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pce. II 8 do. auf Hamburg 3 Monat 27 ⅞ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 153 ½. 5 auf Paris 3 Monat 325 Cts. “ auf Berlin — Thlr. 18ge Prämien-Anleihe 1105. 1866er Prämien-Anleine 105 ½. rials —. vV1AA“X“ Gelber Lichttalg pr. August 51 ½. .
1 18
Impéê
5
Berliner
Börse vom 3 November 1866.
Amtsicher Wechsele Fends- und beld-Cours.
Gld.
N echsel-Pon ese« Br. 143 Staats-Schuld-Scheine
250 Fi.Kurz 143 ½ 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 300 M. Kurz 151 ½⅔ 300 M. 2 Mt. 150 ⅜ 1 L. S. 3 Mt. 6 21½6 21¼¾ 300 Fr. 2 Mt. 80¾ dit 1 c““
J““ 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Pfandbriefe.
Am sterdam dito
dito
— 99 %2 do. do. 88* 88 Ostpreussische.. 7 4 do. 77 ½ 778 8. 110 ¾ 110 [Pommersche do. bosensche...... 97 ½ 97 8 104 103 ⁄ Sächsische. ½ 97 1 Schlesische 97 ⅔ do. dni 97 ½ do. neue..
1 118 5
im 14 Thlr. Fuss.. 100 Thl. 2 Mt. 100 S. R. 3 Mt. 90 S. R. 8 T.
.100 Th. G. 8 T.
1
dito
b —
CPonds-Course.
8
ʒKwAAWFwWʒxN-
dito v. 1854, dito von dito von dito von dito von
von
dito von
88 ¾ 88 3⅔ 88 ¾
151* Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 54
150 [Kur- und Neum. Schuldverschr.? 2 Oder-Deichbau-Obligationen
80½ Berliner Stadt-Obligationen
Berl. Kaufm. 100 ⅔
99 ⅔[Kur- und Neumärkische.
97 ⅞ Westpreussischhe
Gld I bwetshn e düsreast dnha
83¾ 119 ¼
Br. 84 ½ 120 ¾
Rentenbriefe.
8 und Neumärkische
3. ommersche
81¾ Logschf 8 1 Preussische...
102 ¾ Rhein- und Westph....
815 Sächsische CSechlesische ... .... .
’
SSISS8II
—,—
826 *
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 79 (Hübner). 101 ½ 89 Hog. Fr d. 1. Pr. Hyp. Actien- V 77 8 Gesellschaft (Hansemann) 85 ¼ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 92 ¾ Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 79 Pr. Bank-Antheil-Scheih 4 89 ½ Bank des Berliner Kassenvereins. — Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbantkt Posener Privathank. Pommerseche Rittersch. Pr.vatbank
101
82
1
*
153 152 ½ I
. 222
Friedrichsd'or Gold-Kronen... Andere Goldmünzen 2 5 Thlr...
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Zinsfuss der Preuss. Bank:
für Wechsel 4 ½ pCt., für
(Von Spring-