1866 / 267 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 4) dem Planstück Nr. 66 der Karte von 15 Q.⸗Ruthen, Nr. 35 [4066] Deutsch⸗holländischer Actien⸗Verein für Hüttenbetrieb und Bergbau in Duisburg. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen um ddes kombinirten Hypothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz, —Gemäß §. 37 der Statuten veröffentlichen wir die Bilanz pro 30. Juni 1866. hiffigen Orte wohnhaften oder 8 Praxis bei uns berechtigten ausa 5) dem Planstück Nr. 67 der Karte, von 1 Morgen 22 Q. Ruthen, East 111A“ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den Nr. 6 des tombinirten Hypothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz, I1I. Hatte resas q Heeaa jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. ) dem Planstück Nr. 69 der Karte, von 92 Q. Ruthen, Nr. 3 des 22) Grund und Boden Thlr. 64,468. anwalte Justizräthe Henkel und Dr. Koehler, so wie der Rechtsanwalt kombinirten ““ von Oebles⸗Schlechtewitz, 1 b) Bauten.... 394,207. —. 5. eee; e. » 19,480. 3. 11. Thlr. 478,155.

Kutscher, von Stiern und von Gostkowsky zu Sachwaltern vor⸗ 9) dem Planstück Nr. 71 der Karte von 5 Morgen 92 O.⸗Ruthen bees 8 und Nr. 108 der Karte von 32 Morgen 58 O.⸗Ruthen, Nr. 1 d) neue Anlagen 1865/66 Trr. 755752 578. 18. 7. 8)578. * 7

5. 18 444418

geschlagen. 8 ““ 1“*““ ddes kombinirten Hypothenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz, von ab diesjähri . 1 . w jährige Abschreibung 8,578 3969] Konkurs⸗Eröffnung. bbeiden Planstücken jedoch nur in einer Ausdeh nung vo rvungs önigliches Kreisgericht zu Lauban. Erste Abtheilung. 8 Deoraen 1“” 9) Sohsh. 2603 Den 4. September 1866, Mittags 12 Uhr. 8d) den der Gemeinde Oebles⸗Schlechtewitz gehörigen Wegen von 1““ Vb“ Ueber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers Eduard Nicolaüi von Pörsten nach Teuditz und nach der Kiesgrübe, Nr. 41 des ko-” 8 II. Gruben 77 Huhn zu Ober⸗Gerlachsheim ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. binirten Hypothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz, a) Gruben in Nassau, Rheinhessen und Westphalen Thlr. 377,034. e8gi8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath so weit diese Förderungsrechte durch die Verträge vom 9. Februar ab diesjährige Abschreibung 887.8 v6““ Neitsch bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1854, 4. März 1854 und 3. Mai 1854 erworben sind, zusammen ab⸗ p) Grube Louise incl. neuer Anlagaen 149,745. 26. 11. T 520,893. —. 10. gefordert, in dem 9 1b 2 geschätzt auf 34,261 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypotheken⸗ III. Utensilien und Maschinen der Hütte ihlr. 164,904. 26. 9. Hhlauf den 7. November 1866, Vormittags 11 Uhr, schein und Beschreibung der Privatkohlengrube in unserer Registratur ab diesjährige Abschreibung 6,908. 2. —. » 157,996. 24. 9. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 24, vor dem Kom⸗ einzusehenden Taxe, sollen IV. Utensilien ꝛc G 1I missar, Gerichts⸗Assessor Crusius, anberaumten Termine ihre Erkläruunununu am 14. März 1867, 1nIn ab diesjähri e Abschreibung 2. » 29,082. 27. 11. gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 6 8 von Vormittags 11 Uhr ab, 8 -1I 8 1 g g 66. 6 9 9 95 95 9. . 9.....9 9. . .S S⸗o . 00——⸗ 2 . 8 20 O. . estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. . an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. b 77014 8 7 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ 1b 11876 22. 1 8. ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, f⸗ b 8 g. 11. 10. an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. v ss 8 Ms. LEEEEEEEE abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei cd) Vorräthe .. Thlr. 219,033. 23. 2. bis zu m 15. Dez ember 1866 einschließlich Vermeidung der Präklusion spätens in diesem Termine zu melden. 1 ab diesjährige Abschreibung 1 9,995. 19. —. . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Lützen, den 19. Juli 1866. ö VI. Debitoren 55,439. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkur. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Ersten Bezirksz. Thr. 1,770,22. masse abzuliefern. Wüend he und andere mit denselben gleichberech⸗ 3179 3 5 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz [131792¹˙1 Qeffentliche Vorladung. G11616* 8 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Der Kaufmann J. H. Walkhoff zu Hamburg hat gegen den Kauf⸗ 8 Actien⸗Kapitl . Thlr. 1,000,000. ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche mann Jean Schons, früher zu Berlin, Taubenstraße Nr. 15 wohn⸗ ) Anleihe 2 135,000. als onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ haft, Aktenzeichen W. Nr. 409 de 1866, wegen einer Waarenforderung Darlehn auf bestimmte Termine 2 50,768. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem von 257 T. hlr. 8 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 1. Januar 1866 Creditoren.. % 1 191,456. dafür verlangten Vorrecht Klage erhoben und mit derselben ein Arrestgesuch verbunden. 5) Restkaufschilling der Grube Louse 11““ 1 92,252. bis zum 24. November 1866 einschließlich A Die Klage ist eingeleitet und der Arrest angelegt und da der sebig⸗ 8 Krankenkassen der Hütten und Göuben. 11“*“ 2,843. ufenthalt des Verklagten, Kaufmanns Jean Schons unbekannt ist, 7) Arbeitslohn⸗Conto do. 388 „E6161 3,3 1

18 8

Thlr. 486,734. 11.

8

111—“

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä zur b 1 - Peücäang der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ang se hes so wird hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beant⸗ 3) Deleredere⸗Conto.... 788 8 173. Feherhnsen, se heis nach Befinden zur Bestellung des definitiven söein 2 8188 1I“ 1c n- Tvoür. 770,2572 2 b. erwaltungspersonals 8 1 EEEECöC1“ 8 ittags ei Hi öffentli iß, d 5 8 Vereins aus folgenden 7 Mitgliedern:

auf 19. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor von Guretzky, im Stadtgerichts⸗ iee bEEEbb“ Pech Merhe twungerath unsesfcd Merens hec ig in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 24, vor dem Kom⸗ gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 37, anstehenden Termin Herr H. J. Vygen in Duisburg als Vicepräsidenten missar, Gerichts⸗Assessor Crusius, zu erscheinen. Nach Abhaltung pu⸗ nktlich zu erscheinen, die Klage und das Arrestgesuch vollständig FSFHerr Ober⸗Ingenteur Max Braun in Altenberg bei Aachen, dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den se beantworten, etwaige Einwendungen und die zur Begründung der⸗ Herr Moritz Brügelmann in Düsseldorf Akkord verfahren werden. 8 elben dienenden Thatsachen anzuführen und die Beweismittel für die Herr Herm Sued. in Witten 8

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Behauptungen bestimmt IG und Urkunden im Original einzu⸗ err G Lohse in Frankfurt 1 M ö L“

bis zum 6. Februar 1867 einschließlich reichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, . Dr. jur. J. D. Alphons Trittau in Hambuurg

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der keine Rücksicht genommen werden kann. besteht und daß bei der heute stattgehabten Ausloosung von Partialschuldverschreibungen folgende 40 Nummern gezogen wurden: ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin —Es steht dem Verklagten frei, statt in dem Termine zu erscheinen, ht u. 09 18. 44. 60. 96. 118. 125. 145. 153. 158. 164. 173 Uch 218. 223. 224. 230. 237. 261. 287. 290. 300. 304. 317. 320. 321. 328.

auf den 16. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, schon vor oder in demselben eine schriftliche Klagebeantwortung ein⸗ 335. 342. 355. 357. 374. 375. 379. 380. 382. 387. 388. 389. 39. in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 24, vor dem genann⸗ skcscae Diese muß jedoch von einem Rechtsanwalt unterzeichnet gegen Aushändigung der Stücke am 2 Januar k. J. an unserer Kasse eingelöst werden 8 ten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine sein, widrigenfalls sie für nicht angebracht erachtet wird. melch AcFidrea e ders 200 1““ ergfinc Der Verwaltungsrath. werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden 1 mirtes Nübsl für die Zündspi halb einer der Fristen anmelden werden. nach Ableistung des Diligenz⸗Eides durch den Kläger die in der Klage Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen tct. 200 Pfd. raffinirtes L die Zündspiegelfabrik,

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers 1862 Bekanntmachung. vII1I11X“ 1200 Pfd. Maschinentalg 86 1 für die Gewehrfabrik selben und ihrer Anlagen beizufügen. in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den as Domainen⸗Vorwerk Gustebin im Kreise Greifswald, » 1000 Pfd. Baumöl 11““ Submifon Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten Meilen von der Kreisstadt Greifswald und 2 Meilen von Wolgast hierselbst pro 1867 soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung ei ausgesprochen werden. entfernt, mit einem Areal von: Feben werden und ist hierzu ein erxmin auf den 20. Nonemecrte.

tz hat, muß g seiner F g einen am aus G itfernt, Fvvatis twgt 1b 1 t hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus.. Berlin, den 4. August 1866. 2013 Morgen 73 Qu.⸗Ruthen, Vormittags I4. Uhnh ur Geschüftszorahe den umecrze esüeten wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗- Königliches ei; 2 Dirrection anberaumt worden. Unternehmungslustige werden ein⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsannu Pvrozeß⸗Deputation V. und 478 Morgen 44 Qu.⸗Ruthen Wiesen, ele wälte Bulla, Schindler und Justiz⸗Rath Ullrich zu Sachwaltern vor⸗ EEEII soll auf 18 Jahre, von Johannis 1867 bis dahin 1885, im Wege auf die vorher einzusehenden ““ ee zu nehmen geschlagen. des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem ist, wohlversiegelt und auf der Adresse C ezeichnung:

Lauban, 88 ö 1866. 1 v“ Verschiedene Bekanntmachungen. Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 8 11“ Maschinent 1 res Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [28866 8 5000 Thlr. preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtcaution ist au ersehen, 1 ““ 1 i 8 reinjähri t b Spandau, den 23. Oktober 1866. 3091 Nothwenziger Verkauf. Behufs Wiederbesetzung der durch den Tod des Geheimen Medi⸗ den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme n 23. 62 v Fankens⸗ Ser 1 hs, S d mab Nathe Wrefefan r. Damere 8 nghisten e. Ce 19 d,Nen⸗ der Fach erforderliche Vermögen auf Höhe von 25,200 Thlr. nachzu⸗ seas eah Dneesen e⸗ 2 a8 brigen, in der Flur Oebles gelegenen und unter Nr. 19 Vol. I. pag. 289 rztes und verwaltenden Direktors der Provinzial⸗Irren⸗ . 8 Formi . - 8, g - 3 bis gf des Hypothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz isgerrhge⸗ Anstalt bei Halle a. Saale werden qualifizirte Wrewinh h. Tren⸗ b b Zu dem auf he 22. öö 2 11131“ Die Postfuhr⸗Entreprise in Paderborn, zu welcher 13 bis 14 Pferde nen Grundstücke, als: aufgefordert, ihre Gesuche unter Nachweisung ihrer wissenschaftlichen im Lokale der ung erzeichne WE“ 8 da di Ver dühthn 8. und 3 Wagen erforderlich sind, soll vom 1. April k. J. ab anderweit A. 1) zwei Moiggen 21 Se tuthen San Planstück Nr. 71 der Karte 2e bigktischen Befübigung 88 dgen Beifügung der entsprechenden 1111““ Nigc 8 bst Flür⸗ auf Fehrehe labet rehecn Pehdeh⸗ bis zum 15. No iin den 8 Oebles in eugnisse binnen onaten bei mterzei Behs inzu- Bedl 189 8 8 eeignete Unternehn gelr. - . ren 1 1 ern en 1“ gör nac 1n darauf erbauten 5 ven er. Untereslchtteten Wehürde ellsen b Register mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der ber ꝛJ. ihre Offerten bei dem Königlichen Post⸗Amte in Pader⸗ einem Brennofen, Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 8 b gungen und der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu Minden, den 31. Oktober 1866.

8 Stadtgericht, Abthei ür Civi G runter 1408 2 n Acker n. ehn V 8 Stabztgericht! Wiheilung für Eeitsorheh. 88 4“4“”“ geladen, zu dem obigen Termine ihre schriftlichen Offerten, in welchen

dree S 9hebegeb henfe. 6 v“ 14“X“ ertheilen. IbaS 3 8 86 Der Ober⸗Post⸗Direktor. B. 1) 8 1” Ellern, 3 Morgen 159 O.⸗Ruthen, aus b Einnahme Gep emnber 4 968- e,ä G 8 8 Hrabenicge Regierung. ““ 8 b2 8 2) An Planstück hinter den Elern, 141 O.⸗Nuthen, Nr. 62 derwc-. 11“—“ hPa els Bea a,e ach,vwtbbich Verlopsang⸗ uene e , gen Fübseren. s 3) ein Planstuck hinter den Ellern, 68 Q.⸗Ruthen, Nr. 68 der Karte, C“ Thlr. 86,262. Thlr. 139,145. Thlr. 225,40. 2811 1“ Sc 1867 haben wid einen Fffentlichen Bekanntmachung, in der Flur Oebles, 67,930. »„ 51,229. » 119,159. Sete E c9 0n 12. November cer., Vor⸗ betreffend die Ausreichung neuer Coupons zu den Rentenbrie

sowie die damit verbundene Privatkohlengrube »Marie« Nr. 202, für 1 8 chäftslokale, Dorotheenstraße Serie III. b. welche ein Hypothekenfolium bis jetzt nicht angelegt ist, und die Be. im Monat Sein Sas Thlr. 154,095. Thlr. 190374. Thlr. 319,5866. Nr. 59, anberaumt. Wir fordern die Unternehmer auf, die Lieferungs⸗ Am 1. Oktober 1866 wird der letzte der zu den Rentenbriefen der rechtigung zur Ausförderung der Braunkohle, welche unter folgenden e.“ L1“ bedingungen daselbst einzusehen und ihre Gebote schriftlich und ver⸗ Provinz Sachsen ausgegebenen Zinscoupons Serie II. fällig und es Grundstücken in der Flur Oebles ansteht, als: daher mehr. . Thlr. 17,112. Thlr. 11,260. Thlr. 28,3722. siegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von tritt damit der Beitpunke ein, nach welchem in Gemäßheit des §. 34 1) dem Planstück Nr. 61, der Karte von 67 O.⸗Ruthen, Nr. 10 bis ult. Septbr. 1866 Thlr. 731,359. Thlr. 1,224,911. Thlr. 1,956,270.. an uns einzureichen. Mündliches Abgebot findet nicht statt. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 und des Gesetzes vom des kombinirten Hypothekenbuchs von ETE1 8 1 »„ 1865 » 804,574. » 1,290,006,. » 2,094,580. Beellin, den 19. Oktober 1866. 14. September c. die Zinscoupons Serie III. Nr. 1 bis 16 und dazu

dem Planstück Nr. 63 der Karte von 69 O.⸗Ruthen und daher weniger . Thlr. 73,275. Thir. 65,005. Thir. 138,370. Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. 88 gehörige Talons zu den gedachten Rentenbriefen auszuhändigen sind. 81] 8 111“ Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen werden

buch ven n8⸗dmhrehrtelvigr Fs eneö vorb gelene hätgber Fest 8 18 e e V [3971] Bekanntmachung. d dert, solche vom 20. Oktober 1866 ab zur Beifügung 2 denh Planstück Nr. 65 der Carte von 110 O.⸗Ruthen, Nr. —66 p* 1 Lief ee0g düs Bedegsse übes 1uu“ dcn und Talons einzureichen und dabei Folgendes des kombinirten Hypothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewiik, dder Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschfttt. Pvrr. 4900 Pfh. roginendes Rubel) für die Gewehrfabit, zu beachten

.“