1866 / 268 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

Koöniglich Preußischen Staats⸗A

Montag, den 5. November

A.

Wilh. (Cosel-Oderbg.). Potsd.-Mgd. Lt. 4 4 88 Ober-Schles. Litt. A.. Stamm-Aectien. do. (Stamm) Prior. 4 ¾ do. Litt. B.4 88 1 do. ein F hbe, 1c. 809, 0-2e, .-1.ℳL.798 Zerhaegeeitmer T. Serntz 96⸗ 44. Pm. 5.. ; 1 vo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, erlin-Stettiner I. er. 4 ¹ 8 H1bEöüö 33 Fean Eöö 4 pCt. berechnet. do. N Sere 89 1 ¹ 1 1 1““ 4. joritäts- ig. do. Serie 0. itt. F.. herfa-Zabeir⸗ 8z11 3 do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische. Breslau-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Cöln-Crefelder.. 88 do. III. Em. v. 1858 /60 Cöln-Mindener I. Em. „[do. do. von 1862 u. 64 II. Em. do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Poseln. do. II. Emission. do. III. do. Thüringer I. Serie.. do. II. Serie do. III. Serie.. do. IV. Serie. Wilh. (Cosel-Odbg.)..

8.

A

Steckbriefe und Unterfuchungs⸗ Sachen.

säͤslider Gutsbesitzer Crgsest sits Wieszk

ätzlicher erheblicher Körperverl aus Wieszki ist wegen vor⸗; 8 8 9 Joff; 8 2 v 20. ej. m. e 82 1 G 1 ö1“

die e wird steckbrieflich verfolgt. b Potsdam den 1, Beünberegtsler vermierte worden, ber 1838 am

zunã 1— . Er ist festzune ferrch chst gelegene Gerichtsbehörde abzuliefer s hmen und an Königliches Kreisnericht. Abtt

4 4 1 8 ung und Benachrichtigung ersucht wird. 11““ richts eingetragene Firma:

H

82—

85 8 ““

Berlin-Hamburger 159 Aachen-Düsseld. I. Em. Berl-Pcts dam Aapäsb. 212 211 ½6 do. II. Emission. 4 Berlin-Stettiner.. 128 ¾ do. III. Emission.. Breslau-Schw.-Freib. 143 ¾ Aeb. Brieg-Neisse. do. .Emission.. Cöln Mlindener . 153 1““ Magdeb.-Halberstadt.. 0. . Serie Nagdebur Leipziger.. 7 88 III. S. 34 ar. Münster-Hammer 0. o. Lit. B. Niederschles-Märk.. do. IV. Serie... Niederschles. Zweigb. do. V. Serie... Nordbahn Fr.-Wilh... do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 8 48 8. . .

do. i I 0. ortm.-Soest. HEE““ 8 49. 1e l Serie. Rheinischhe erlin-Anhalter

do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter.. II.; Rhein-Nahe. Berlin-Anhalter Lit. B. 4 95 ¾ do. do. III. Serie.. Stargard-Posen. 4 ½ Berlin-Hamburger 4 92 ¾ do. IV. Serie.. Thüringer 188 Berlin-Hamb. II. Emiss. 44 91 ¾ Niederschl.-Zweigbahn

Die unter Nr. 29 des Fi 8 56 88 4 .—2 es „F 29 p richts eingetragene Firme Firmen⸗Registers des unterzeichneten G

-

2 Nv

=E= A *—

VAAE

HEEEEN g öö

Schubin, den 29. Oktober 1866. I. vnnsa. G 1g Kreisgericht. I. Abtheiung. 8 ezi Wilhelm Pieper aus L ; Hermann Sumpff

Bezirke Minden ist der Ifz Levermehnen im Regierungs⸗ ist erloschen und solgh f Sumpff

soll deshalb verht der Wecffelfalichung beschuldigt und verdächtig 8 selbigen Tage un hese zufolge Verfügung vom 26.

ist, so werden alle Behörder a sein Aufenthaltsort nicht bekannt Potsdam, den 26. Okt 82 vermerkt worden.

Betretungsfalle zu verhafte en ersucht, auf ihn zu vigiliren, ihn im Königliches ““ S1ar7)

transportiren zu lassen. und in das hiesige gerichtliche Gefängniß Das Erlöschen der i Z“ Jedermann, welcher 32 eingetrage chen der in unserem Gesellschafts⸗Regi 58

hat, wird aufgefordert, Aufenthalte des Pieper Ke— getragenen hiesigen Firma fts⸗Register unter Nr. 17

soglei 2 nntniß Gerichtsbehörde An sogleich der nächsten Polizei niß

do. III. Emission. 1 b do. IV. Emission. aeige zu machen. „oder ist heut in das Geselschaffsn ölest zur Hose

V .H. Signalement des Pieper nach Angabe der gewesenen C ster eingetragen. Die L. 2 Zcl Nösigzan, enngcssch., 2) Alter: 26 en 3) Größe: 5 Schwedt, den 2. 11“ feet beseits Pesbfeth 0 tli h N tirungen. 7) Augen: re: blond. 5) Stirn: kurz. 6) Augenbrauen: Fuß Königliche Kreisgericht 8 8 Nichtamtliche Notirungen. 8 ö“ Nase: gebogen. 9) Mund: 1e se blond. In unser Ft 8 gerichts⸗Deputation. art: EEqC1““ 1 ähne: unser Firmen⸗Register is 5 8 I 1 1 eschtsfarbe blaß ns) 1ö1“ 13) Gesicht: kanghic degh hann Friedrich Rudoloh Kistens I nn5 disenbahn-Stamm. h Fe.g. 21 B. E“ Lübbecke, den 1. November 18866. bheee Vrr der Riederlaffung: Spremberg, v⸗ Actien. V bööbö e 28 V 85 84 ½ Braunschweiger PemFe V 118g 8HEIE““ E“ I. Abtheilung. 1i Ls 1et 12 . 1b Verfügung Lom 19. Dühebernalph Weinert, 1 V 111“ Italien. Anlehire 1 Steckbriefs⸗Erledi v getragen. .Oktobe 139 Rjäsan-Kozlow. 5 82 ¾ 81 (Bremer Bank 87* 3 1 Der unt 8 B Erledigung. 8 57 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. „Der unterm 15. Oktober 1866 hinter den Schlächtergesellen Fries- Spremberg, den 17. Oktöber 1866 81, a0. . Aehe ic ne d1i ⸗gan Erpn, Füngtt, aus Zoseas laseatacgcek6 ne Künügrüe Kräsgerot. 1. Abigelung. Neue Lng. Anleihe 8 Alt Leeß 8 November e“ FFriiedrich 111“ 116 der Kaufmann Carl 0. 888 dig e reisgerichts⸗Deputation. Spremberg, Bezeichnung der Firma, Herrhand Wühe Niederlassung: 92¾ Der hinte Steckbriefs⸗Erledigung. ffüfügung vom 16. Oktober 1866 am 17. Oktob 1Welter, zufolge Ver⸗ 91 Uab b I Tagearbeiter Carl Gottlieb Saller aus Fßeeleen den 17. Oktober 1866 er 1866 eingetragen. 88 aülffüeng ö’ 11 8 erlassene Steckbrief ist durch die Er⸗ 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 62; Lübben, 3. Nove 1866 Das unter Nr. 161 unseres Firmen-— Reait 8b 88 1 86. 1“ 9 a shcts geg gahgh. scen Jgrgen Regisege eingetragene gan, 2 98 hd. 9. g auf de zu Schwiebu 887 1 Der Untersuchungs⸗Richter. 8 ler, Louise geb. Shee aele g eteh hie behe Kaufmann Geis⸗ 95 8 88 nand Julius Richter zu Berlin, en Kaufmann Ferdi⸗

dasselbe nunmehr als Gesellschafte Papenstraße 11, übergegangen, die Handels⸗ Register.

bafter unter der Firma: 8 »Conrad Geisler's Nach 8 welche unter Nr. 24 s Nachfolger«, Lübeck. Pr. A.. ... Unter Nr. 5 des Gesellschafts⸗Registers des unte fortsezen. unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragen ist, Amerikaner- 2. 72¼ woselbst die offene Handelsgesellschaft, Firma:. Die Löschung der Firma und die Ei 1 . G ft, Firma: L“ g der na und die Eintragung der Hand s Bad. Staats-Anleihe 4 ½ 91 ¼ 90⅓ L. Jacobs, 8 schaft ist zufolge Verfügung vom 29. d. M. gung der Handels⸗Gesell⸗ Bayersche Präm.-Anl. 4 94 V 93 8 8 -1““

Magdeburg-Halberstadt. do. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niedrsch.-Märk. Act. I.S. do. II. Serie à 62 Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser.

e

E

0⸗2 8'

=

22

A

1“

1

ö

Altona-Kiel 3 k.. de. junge 4 133 ½ 132 ½ Galiz. (Carl Ludw.) 5 75 ¾ 74 ½ Coburger Cneschser 58 Amsterdam-Rotterdam 4 106 i 105 ¼ 8 Darmstädter Bank..

4 140 4 4 2 * Galiz. (Carl Ludw.) c5] 87 ¾ 86 ½ Dessauer Credit. 5 4 4

Löbau-Zittau. V 33 5 Inländ. Fonds. do. Landesbank.

1 Genfer Creditbank 8 hehe . Berl. Handels-Gesellsch. Geraer BankV 8 111““ 4 7 7

7 Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbhank... AA“ 8 012 Sechles. Bank-Verein.. Hannoversche Bank... 8 1 †pPreuss. Hyp. Vers . Leipziger Creditbank. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 108 ¾ D’ 1 1 8 do. o. (Henckel) Luxemburger Bank.. Russische Eisenb.... 78 p x8 1 1—* 8 „[Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank Westbahn (Böhm.) 60⅔ do. Gew. Bk. (Schuster. he Bank Warschau-Terespol... *do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank.. Warschau-Wien 57 1 Oesterreich. Credit... 8 FHRostocker Bank Berlin-Görlit . Industrie-Actien. JThüring. Bank do. Stamm-Prior. Hoerder Hüttenwerk. 5 4 Weimar. Bank Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Minerva Oesterr. Metal.... 16 ö“ Fabrik v. Eisenbahnbed. ? 2 do. Nation.-Anleihe ““ Dessauer Kont. Gas. 5 1 do. Prm.-Anleihe.. Prioritäts-Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Poose Belg. Obl. J. de l'Est. haus) 2 do. Loose (1860) 1 do. Samb. u. Meuse. Berl. Pferdebahn Oester. Loose (1864).— Oester. franz. Staatsbahn 3 242 ½ 241 ¾ Berl. Omnibus-Ges. .

ööNN

do. Prü. Anleche v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

ÅᷓEENEn

94 46 51⅔

2ꝗ

66

62 ½

38 V

C2 S.S22S. 2₰— & S A

nerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1866 am Sen glichef obes 1862, 1 bss neg icht. I. Abtheilung.

Ddie unter Nr. 24 unseres Fi 1

des 8” S Firmen⸗Registers eingetra Fi

1) der Fabrikbesitz r Lubip mit danfmemns escnn Eardt fclt ze witftt „Lrens Ebe 8 itbesitzer Ludwig Friedri vom 20. er 1866 sh n gen zufolge Verfüg 8

Amerikaner 73 a ½ gem. 9 der Fabrikbesitzer Friedrich von von Jacobs, Oktober 1866 an demselben Tage. zufolge Verfügung

,,] tt LEEö die von ihnen bisher betriebenen kau Tilsit, den 20. Oktober 1866.

unter der bisherigen Firma: fmaͤnmischen Geschäfte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. angenehm, namentlich Anfangs; schwere Bahnen sehr beliebt und bei] Obligationen Litt. D., 4proz., 89 ½ Br.; Litt. F., 4 proz., 94 Br.; do. Litt.

ej. 8 et etragen: V er Fabrikbesitzer Hermann Albert Marti h 1 als esellschafter aus der Gesellschaft daseinchvon Ja 9 1 Bergisch-Märkische 154 ¾ a ¼ a ½ gem. Nordbahn Frdr. Wilh. 76 ½ a 76 gem. Oberschl. Lit. A. u. C. 175 a 174 ¼ gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn die beiden anderen Gesellschafter; b 102 2 1618 gemn. Härder Hüttenwerk 109 a X gem. "., Bnleihe 545¾ a 54 a ¹ gem. Russ. Pröm. Anleihe v. 1864 neue

6

Berlin, 5. November. Die Haltung der Börse war heut sehr C. 175— 1 ¼ bez. u. Br.; Litt. B. 152 G. Oberschlesische Prioritäts-

3 L. Jacobs 1“ Der Kaufmann Theo 2

18 8GZS“ dor Gustav Sieloff zu Tilsi ; .“ der Firma »Gustav Siel v Sieloff zu Tilsit hat das unt Z 8 1 8 . 18 . e leloff« am hiesigen O iebe. . 8 grossen Umsätzen höher bezahlt; später wurde zwar, die Haltung etwas E., 3 roz., 79 ½1 Br. Kosel Oderberger Stamm-Actien 55 Br. Neisse- Potsdam, 879 Chs Oktober 1866. ö“ degegscenn⸗ Branmeven⸗Henälancagae Ce nit äün eneng oge lüos matter, doch blieben die meisten Papiere doch noch höher als am Sonn- BriegerActien 102 ½ ¼ bez. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 75 ¾ Br. nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. streten, welche 6 den Kaufmmann Carl Albert Schulz zu Tilstt dhne abend; PEe Fonds 1“ österreichische gut LEG 10 LE1A“ 8 Unter Nr. 191 des Firmen⸗Registers des unt 8 b folger⸗ EE“ unter der Firma »Gustav Säeloc Roge⸗ behauptet, Amerikaner gedrückt, Italiener still. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. Br., 12 G. eizen 9 Registers des unterzeichn Id. Dagegen wird 2 h⸗ ehauptet, Amerikaner gedrückt, E1““ 84 92 Sgr. Roggen 59 272 Sgr. C erste] vwoselbst die hiesige Handlung, Firma: Gustav Sieloff unter seiner alten irma der Kaufmann Theodor

3 60 S er 29— irsche gen Orte ein kaufmänni lten Firma »Gustav Sieloff« am hiesi⸗ 1 8 53 60 Sgr. Hafer 29 32 Sgr. C. Hirschel, gen ein kaufmännisches Getreidegeschäft betrei 4s Stettin, 5. November, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Bei sehr günstiger Fümmung waren heute besonders sehlesische Eeherte steht, ist zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1866 am 20. d Demgemäß ist unter Nr. 281 unsefe seraetreihen isters die Fi

Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70—80, November 793 794¼ bez., Eisenbahn-Actien lebhaft begehrt und steigend, auch österreichische Cre-9 eingetragen: 3 es Kaufmanns Carl Albert Schulz zu Tilsit: »Gu 3o Sielog hätne November-Dezbr. 78 ½ 78 bez. u. G., Frühjahr 79 79 ¾ bez. Koggen dit-Actien bei vermehrter Nachfrage ca. 1 pCt. höher. Italienische An- as von dem Vorkosthändle 54 55, November 54 ½ 55, November-Dezember 54 ¼ 54 ¼, Frühjahr 1

1ö“ f 8 ,77 stav Sieloff Nach⸗ r Carl Hirschel hierselbst, Schwerdt⸗ folger« mit dem Sitze in Tilsit zufolge Verfügung vom 22. O 1 leihe wenig verändert. 4 pet. billiger. fegerstraße Nr. 14, bisher unter der irneerelPst,- Schwerdt⸗ 1866 an demselben Tage eingetragen. g vom 22. Oktober 51 ½ 52 ¾⅞ bez. u. Br. Rüböl 12 ¾ Br., November 12 11 % bez. u. Br., eihe wenig verändert. Amerikaner pOt billiger 9 her unter der Firma: C. Hirschel be⸗ g üngelragkn.

Br., N 8 P Cözmn, 5. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's „Tel. Bur.) triebene Vorkost⸗Geschäft nebst Mehl⸗ und Sämereien⸗ f Tilsit, am 22. Oktober 1866. November-Dezember 1142 Br., April- Mai 12 ¼ G. Spiritus 16 5, Novem- Wetter trübe. Weizen matt, loco 80 pr. November 8.4 ½, pr. Märn S vüng ist —E Kauf seit dem 1. Eeplanfhen⸗ 1866 auf 1” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ber 26, Novbr.-Dezbr. 15 7⁄12, Frühjahr 16 bez. 8, pr. Mai 8.2 ½. Roggen behauptet, loco 6.10, pr. November 5.15, pr. Spohn, den Kaufmann Carl Eduard Hirschel allhier, über— Unter Nr. 282 unseres Firmen-Regi Ereslamu, 5. November, Feumtste. 1 Uhr 42 Minuten. (Tel. Marz 5.21, pr. Mai 5.21 ⅛. Küböl, pr. November 14 ⁄10, pr. Mai 14. gegangen, 1 x“ Hoelzner zu Tilslt en⸗ egisters ist der Kaufmann Mat⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische anknoten 78 1 Br., 78412 G. Leinöl loco 14 ⁄0. u Vergleiche Nr. 372 des Firmen⸗Registers. Si . I E11ö1AX“ Freiburger Stamm-Actien 143 G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. 86 372 des Firmen⸗Registers ist eingetragen: 5 Firma: M Be teant. Tilsit, 1 8 ezeichnung des Firmen⸗Inhabers; 1 üufolge Verfügung vom 1. November 1866 an

der Kaufmann Carl Eduard Hi 9 demselb S 8 Eduard Hirsche er 8 getragen. demselben Tage ein⸗ Ort der Niederlassung: Sirschel allhier, gerleh

Redaction und Rendantur: Schwieger. Potsdam, 8n November 1866. Bezeichnung der Firma önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Berlin, Druck und Verlag g Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei C. Hirschel 8 4 1 Zufolge Verfügung vom 2. Novemb 1 8 8 8 . 2 8 1 ₰, 8 ) 2. 2 ) e 8 202 . 8 8 b . Potsdam, den 17 Ottober 1866. Tage die in Danzig errichtete Hangelsiegerns. h 9 Pecehes 3 1. 12 1“ 9 8 8 c 8 8 2 g s R& 8 B“ v Königliches Kreisgericht. Paul Adolph von Frantzius ebendaselbst unter der Firm

P. v. Frantzius