1866 / 270 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11A4X““*“ 8— I vrhle . mumeo I 8 C114““

1“ b 11.“ 3935

bahn-Actien. A1A1AAA“ 1 1 8 Beilage zum Königlich Preußischen Staat e““ Mittwoch, den 7. November

21

8 * 11“

Oeffentlicher Anzei

] 11“ 81“ Iin 82 1—. 85 5 F69 Eise

S 5

Z2t Br. eGld.

111 Wilh. (Cosel-Oderbg.). 53 ¼ 52 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.4 Ober-Schles. Litt. A. Stamm-Aectien. do. (Stamm) Prisn. 4 75 ½ 74 ½ do. Litt. B. 4 do. Litt. B... EZIZ111“ do. Litt. C. 4 do. Aitt. Aachen-Mastrichter... 33 ½ 32 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirtt ist, Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ do. nn. Litt. Berg.-Märk 154 153 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie do. 8 Litt. Berfin-Anhalter 219 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie do. Litt. Berlin-Hamburger 159 ½ [Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische Berl. Potsdam-Magdeb. 212 5 211 ¾] do. II. Emission.. 82 Breslau-Schw.-Freib. do. vom Staat gar.. Berlin-Stettiner. 128 127 ¾ do. III. Emission. 92 Cöln-Crefeldek. 9 do. III. Em. v. 1858/60 Breslau-Schw.-Freib. 143 5. Aachen-Mastrichter.- Cöln-Mindener I. Em.. „do. do. von 1862 u. 64 Brieg-Neisse 102 101 do. II. Emission.. do. v. Staat garantirt. Cöln-Mindener 153 V Berg.-Märkische I. Ser. Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Halberstadt.. 199 ½ 198 do. II. Serie do. do. II. Em.. . Magdeburg-Leipziger.. 271 § 270 ½ do. III. S. v. Staat zsr. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. IJ. S. Münster-Hammer. 90 89 do. do. Lit. B. do. II. Serie.. Niederschles-Märk. 89 88 ¾ do. IV. Serie... do. IIlI. Serie.. Niederschles. Zweigb.. 84 ¾ 83 ¾ do. V. Serie.. Stargard-Posen Nordbahn Fr.-Wilh. —-— (do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. II. Emission. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 174 173 do. do. II. Serie.. do. III. do.

do. Lit. 3.. [152 do. Dortm.-Soest. Thüringer I. Serie. Oppeln-Tarnowitzer.. 76 do. do. II. Serie..

eNCN A d E-— 952 A*˖E

*

818

+

8. ““ 6 EW1 bcris E1“ Se a hat blonde Haare, braune Augen 1A“ 111 egen den unten näher ezeichneten Tischlergesellen Wilhelm 8 81 Id trug hier einen Ru igen Knert Kruüͤger in den Akten K. 692. 66. die gericht. Bönden Backen⸗ und Schnurbart. Er trägt für gewöhnlich eine Brille. liche Haft wegen schweren Diebstahls aus §. 218 des Strafgesetzbuchs —-- beschlossen worden, b HSHKandels⸗Register. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Di die 8 EI1I1I113n er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be⸗ schäft ie 88 die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ troffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier ent⸗ LSs Iggen vom 1. Dezember 1866 bis 30. No⸗ fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Krüger Verrt S. br 1 dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisrichter Kenntniß hak, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder von Tre Ng 8 Feee seis und dem Kreisgerichts⸗Secretair Zim⸗ Polisei Behäde Anzeige zu machen. mermareneröffentlichur ö NücArsch.-Alark. Act. 18 40. SII. Seri leichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In-ne se 1g6ed ichung der Eintragungen im Handelsregister erfolgt . vedrrn. ie2 62½ Thlr. 39. AII. Sorie und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Krüger zu vigi⸗ im JJahre 8 16 .— 120 ¼ 119¼ Berlin-Anhalter J do. II. Serie à 62 Thlr. o. III. Serie.. liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm a) den Preußise hen Staats⸗Anzeiger, G do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter de. Oblig. I. u. II. Ser. 1 do. IV. Serie sch vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an b) den Anzeiger des Frankfurter Regierungs ⸗Ametsblattes, Rhein-Nahe 29 ½ 28 Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie.. 9. ie Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. n 1AA1A“ 8 e. 8471. Fariin Ham bn se ia. güer V BEE11 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen c) die Berliner Börsenzeitung. Thüringer . 1342 1337 Berlin-Hamb. II. Emiss.

do. IV. Emission.. P Frr. 8* Guben, den 3. November 1866 baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine bDH11“ 1 88 gkeiche Rechtswillfährigkeit versichertt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[88

8288 Uüirlr äö X

—q

2½. 8 +2 ꝑ. 1118

AGEAKA

2280 838.

Ee’

Magdeburg-Halberstadt. sdo. v. 1865 111 Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge.

S

SWWAWEA”8ES

EE1e““ 0 8.

„3—

8

15SSSEII

I“”“ Berlin, den 5. November 18s66. Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden in der Zei Nichtamtliche Notil ungen. 1“ v 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. vom 1. Dezember 1866 bis nsbi Heceh⸗ in 88 öffentlichen L1 EEoo“ Kommission II. für Voruntersuchungen. zum Frankfurter Regierungs⸗Amts⸗Blatte, in dem Königl. Preuß. 1“ 6 Signalement. 1 1 Staats⸗Anzeiger und in der Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht, Gld.] Gld. Der Tischlergeselle Wilhelm Rudolph Robert Krüger ist und die desfallsigen Geschäfte vom Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Körbin 18 v11““ 33 Jahre alt, am 15. Juni 1833 in Frankfurt a. O. geboren, ungefähr und Herrn Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Direktor Thielemann 2 Oesterr. Silb.-Anl. (1864) 57 5 Fuß 5—6 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare mit. Platte, geröthete, bearbeitet. 1“ 115 1, Italien. Anleihe.. . ³ 53 ¾ etwas blöde Augen, schwachen dunklen Backenbart, eingedrückte Nasen⸗ Lübben, den 2. November 1866. * Säeg 2 r 88 spitze, schmale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist schlanker Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 0 0. 8 1 stalt und hat als besondere Kennzeichen: auf der rechten Wange einige Unter Nr. 2 des Gesellschafts-Registers des unterzeichneten Ge⸗

do. v. Rothschild Lst. 8 2 b 1 19 8 do. Neue Engl. Anleihe Pockennarben. Bekleidung nichts woselst, e Fen1 se e gh. aras Boärhas E3135 I“ . e JEC“ ; aft vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1866 am do Graue Joppe mit 8,8 Stehkragen, dunkle Hosen, dunkle Mütze. 31 ej. m. et anni nachstehende Eintragung bewirkt worden: GSteebh tite.. 1 der General⸗Direktor der Königlichen Gärten, Lenné, allhier Gegen den unten näher bezeichneten Schneidermeister Hermann ist durch den Tod und der Regierungs⸗ und Bau⸗Rath a. D. lbert Julius Schmitz ist in den Akten S. 447 de 1866 die ge⸗ Hoffmann durch Niederlegung des Amtes aus dem Direktorio ichtliche Haft wegen Urkundenfälschung, Betruges und Unterschlagung der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft aus⸗ aus §. 247 seq., 241 seqd., 225 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen geschieden und sind statt ihrer: worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil 1) der Banquier Wolfs in Berlin, er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen 22hhb Königl. Bau⸗Inspektor Quassowski in Potsdam worden ist, er latitirt daher oder hat sich heunlich von hier entfernt. iin das vorgedachte Direktorium eingetreten. 1 g Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Schmitz Kennt⸗ Potsdam, den 29. Oktober 1866. niß hat, 8 WC“ davon der nächsten Gerichts⸗ oder Po-⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. lizeibehörde Anzeige zu machen. GSi 6 s; s ... zeibeHleichzeitig werden alle Cvvil⸗und Militair⸗Behörden des In- und 5 an Disgefellschaft Gesellschafts⸗-Register unter Nr. 16 eingetragene e Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Schmitz zu vigiliren, ihn * R. Weinert u. Compagnie Prioritäts-Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose 66 65 Bad. Staats-Anleihe.. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Sei mit dem Sitze zu Spremberg ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell⸗ Belg. Obl. J. de l'Est. 4 haus) . 95 do. Loose (1860) 5 62 ¾1 61 ¾ Bayersche Präm.-Anl., V findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die schafter Kaufmann Johann Friedrich Rudolph Weinert und Kaufmann ester. franz. StaatsIbahn3 242 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5 56 v unge rch e . 2 Ei 1 ser C Register ü 1 11.n.- 1..eeeg 3 Sea Lce be⸗Mesan und den verehrlichen Vehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Eingetragen in unser Geslischafts Register zufolge Verfügung vom N 8 s 1 E“ nn ö11“ 16. Oktober 1866 am 17. Oktober 1866. ordbahn Frdr. Wilh. 75 ½ a 76 ¼ gem. Hesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 108 ½ a X a ½ gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 84 ¾ bez. E“ 1““ SgpVpremberg, den 17. Oktober 1866 2 Amerikaner 73 a ½ gem. 6“ I erlin, den 5. November 1866t6. 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 8 Königliches 11“ . saht Untersuchungssachen. Gs st h 8 f 8 8 1 98 8 W“ 8 I“ 8 1 Kommission II. für Voruntersuchungen. s8 ist hierse unter der Firma Gustav Simon u. Co. eine eh 88 November. Die Börse war heut im Allgemeinen Srobesrger Stamm-Actien 143 bez. Oberschlesische Actien Littr. A. u. s i 8 leme 68 88 Zomüanste Ferlshfaft begründet worden, 81— persönlich haftender 8 . nur Mhühlb2 W sehr ö I“ EE11“ 5 Br.; Litt. B. 150 G. Oberschlesische Prioritäts- . Der Schneidermeister Lerwann Albert Julius Schmitz ist Gesellschafter der Kaufmann Gustav Max Simon von hier ist. Der⸗ ren unbe 1 und eher etwas matter, Fonds blieben dure 8 still, bligationen itt. 4proz., 89 Br.; Litt. F., 42proz., 94 Br.; do. 337 Jahr alt, am 26. Mai 1829 in Potsdam geboren, evangelischer selbe hat dem Julius Reinhold Albert Ellendt von hier Prokura er⸗ von preussise T 4proz 8, 4 ½proz. und Prämien-Anleihe da- Litt. E., 3 Qproz., 79 Br. Kosel -Oderberger Stamm-Actien 53 1% 514 Religion, 5 Fuß 5 Zoll 6 Strich groß, hat hellblonde Haare, blaue theilt. gegen waren ¼ billiger; Pfandbriefe waren belebt; Amerikaner still; Ita- bez. u. G. Neisse-Brieger Actien 101 ¾ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stammu Augen, hellblonde Augenbrauen, schmales Kinn, kurze Nas kleinen Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. am 29. Oktober d. J 8 sddie Gesellschaft unter Nr. 271 in das Gesellschafts⸗Register und die

siener etwas belebter. Actien 75 ¼ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br. Mlund ej je de Sprache 9— 898 . 9 . 1 Mun richt die deutsche Sprache. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Thlr. Br., ½ G. Weizen, 1 Prokura unter Nr. 189 in das Prokuren⸗Register eingetragen worden. Königsberg, den 1. November 1866.

weisser 85— 98 Sgr., gelber 84—9. r. 88 ö“ Steckbrief. b sitettin, 7. November, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. 53 60 Sgr. lafer 8—32 drr. 11u.““ Gegen den Kaufmann und Fabrikant Friedrich Karl Alexan⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 80, November 79 bez. u. G., Bei anbaltender Festigkeit, jedoch sehr stillem Geschäft, waren die dder Nagel, aus Merseburg ist wegen erhobener Beschuldigung der 9 November-Dezbr. 77¾ 78, Frühjahr 79 ½ bez. Roggen 53 bis 55, Course im Allgemeinen wenig verändert, nur Amerikaner ca. 3 pet Weechselfälschung die gerichtliche Haft beschlossen worden, da er sich Die sub Nr. 4 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: November 53 ¾, November-Dezember 53 ½ 53 ¼, Frühjahr 51 3 52 bez. höher. ddurch die Flucht entzogen hat. 8 8 Moritz Zeller in Demmin Rüböl 12 ¼ Br., November 12 bez., November-Dezember 11 G., CIn, 7. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur] C“ Ein Jeder, welcher von seinem gegenwärtigen Aufenthalt Kennt⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1. Nov April-Mai 12 ¾ Br., 12 ¾ G. Spiritus 16 bez., November 16 bez. u. G., Wetter mild. Weizen flau, loco 8.10, pr. November 7.29 pr Min! niß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ ber 1866 im Firmen⸗Register gelöscht. Novbr.-Dezbr. 15 ¾ bez., Frühjahr 16 Br. 7.25, pr. Mai 7.27. Roggen still, loco 6.15, pr. November 5.12 pr. März dder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden Diemmin, den 2. November Breslau, 7. November, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. 5.17, pr. Mai 5.18. Rüböl flau, pr. November 13⁰ pr. Mai 13 %% alle Militair⸗ und Civil⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienster- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br., 78 ½ G.] Leinöl loco 14. 66 gebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfall fest⸗ ““ 38 1“ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Sachen und Gel⸗ 8 1““ di ete ör. 8 dern unter sicherer Begleitung an die unterzeichnete Gerichtsbehörde Kaufmann Adolph Hirschberg zu Lauenburg 8 . J111“ lagabliefern zu lassen. 1 DOrt der Niederlassung: Lauenburg, Rendantur: Schwi J15 1““ Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen Firma: Adolph Hirschberg, 9 „Schwieger. baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1866 am: n, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru gleiche Rechtswillfährigkeit zugesichert. 1866. Z ““ Meerseburg, den 1. November 1866. b Lauenburg in Pommern, den 1. November 1866. 8 Kentegle. Igeee 11.“ 19 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Signalement des ꝛc. Nagel. In unser Gesellschafts⸗Re ister ist auf Grund vorschriftsmäßiger

3

Eiscnbahn-Stamm- Br. Gld, ]. . Zf Br. Gld. Ausl. Fonds. en. S Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 220 ¾ 219 . B V NNoskau-Rjäsan 5 857 Braunschweiger Bank. Altona-Kiel..... 4 138 ½ 137 ½ Rjäsan-Kozlow 5 81 ¼ 80 Bremer Bankhk do. do. junge. 4 132, 131, Galiz. (Carl Ludw.) 5 74 Uekweee gfehbihen.⸗ .. Amsterdam-Rotterd 07 ½ 106 ½ armstädter Bank Galir. (Cark 3 . 1865‧—85 Dessauer Credit .

I öbau-Zittau 5 33 Inländ. Fonds. do. Landesbank.

Ludwi . LT1 Genfer Creditbank m igesgeinXn 20. 132 1313 Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Bank... ...

75 74 Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank... Oest. süd! Staatsb. Lomb 108 Preuss. Hyp. Vers.-. Leipziger Creditbank.. RKlussische Eisenb 78 e 77 G do. do. (Henckel) Luxemburger Bank... 5 ns 2 75 Erste Preuss. Hyp.-G. Meini Creditbank. Westbahn (Böhm.) 5 60 8 59 ½ vp eininger

. do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank 8 1 . Industrie-Actien. Thüring. Bank do. Stamm-Prior . Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank.. 93 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Minerva 5 Oesterr. Metall.... 9 45 [sSechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 96 ½ do. Nation.-Anleihe 5 52 51 ¾½ Lübeck. Pr.-A.. .

Sehg Dessauer Kont. Gas... do. Prm.-Anleihe. 4 57 ½G Amerikaner ... .

SnoSnRR

854—

Eng.. 8 ‚Präm.-Anleihe v. 64 Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 119 ½G Poln. Pfandbr. in S.-R. 58 ¼ 57 ¼ do. Part. 500 Fl... 119ã 3 Dessauer Prämien-Anl. 63 ½⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl.

-1 NW

—, —2 ʃ

A8qnSn;n

&ELL*

Berlin-Görlitz.P

1 —2

88II

AS qVg=Vmeg

H.

8

1“

und

Derselbe ist 22 ½ Jahr alt, evangelischer Konfession, zu Merseburg Anmeldung eine Handelsgesell chaft sub laufende Nr. 17 unter der

im preußischen Herzogthum Sachsen geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß,] Firma: