8 8 “ “ v.“ 8 16“ v“ 8 8 8 1 ichten. ital wird unter den an Ort und Stelle zunächst Interessirten aufge“ Mlüllerheim setzt das Hande sgeschäft unter unperänderter zuliefern. andinhaber u dere mi den glei igte i ewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten bracht und wird in keiner Weise die Ansprüche der Anglo⸗American-. Firma fort und ist dieselbe nach Nr. 4725 des Firmen⸗Re⸗ Blbefbiner 8 Venncin cu hners haber 86 v. sdübegr gecheg bonich London, 7. November. Irland, das bis jetzt von der Rinder⸗ Company auf die Generaleinnahmen beeinträchtigen, die jetzt schon 8 5. übertragen. . lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. est gänzlich verschont geblieben, wird jetzt durch die Ausbreitung der mehr als hinreichen, die Dividende von 25 pCt. zu decken. — Nach nter Nr. 4725 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann 4168]) Aufford a Sn- 2 bungenseuche unter dem Vieh, besonders in der Provinz Leinster, einem weiteren Telegramm wird Mr. Cyrus Field binnen Kurzetm Hermann Müllerheim zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma 1“ der Konkursgläubiger, einigermaßen beunruhigt. Bei beson Gelegenheit und da es bekannt nach England absegeln, mit der Vollmacht, ein Kabel zu bestellen, 11616*“ Sander I11.““ ö“ AET“ festgesetzt wird. geworden, daß bedeutende Quantitäten Fleisch von gefallenen Thieren das von Placentia nach einem geeigneten Orte (Halifax oder Boston) eI(eetziges Geschäftslolal: Schloßfreiheit Nr. 3) I1.“ K er. §8. 64 —165; Instr. §§. 21, 22). 8 auf offenem Markte verkauft worden sind, wurden 8 Frageng ch 8 gelegt werden soll. eingetragen. “ 8 Stesfen vdens e ü B““ . H. 8 fäule anstecke und das Fleisch der affizirten Thiere schädlich seif Di .a Un 1 2 Füche als . inbj gen, welche an die Masse S e Ferke,n Aeenert. gsch sofb eaon gab seine Ansict H ù . Die Gesellschafter 8 hierselbst unter der Firma “ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch vusgefordert, dahin ab, es sei das Fleisch kranker Thiere durchaus ungenießbar. “ Königliche Schauspiele. aena. k28 eicheürae tna. ghe anrt d geicgafe ““ 8 de ee nnee Perrecht ebiss nnn hs 89 8 ben. 1 9 8 8 2v„ 8 8 8 116“ 1 . L311“ 1* EZ1I1“ 8 ¹ 9 V 2 9 g 1 18 — 4 1 1 1 12 Lre 1 zum 8 ezem . 36 Bai. v A Pabln venr egan, ber mwoht “ grchn agchört, dir Sponnabend, 10. November. Im Opernhause. (187. Vor⸗ V jetziges Geschäftslokal: Roßstraße Nr. 3), “ einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumkelden 8 88 vorgekommen sind Eine Flotte von 100 Booten war an der stellung.) Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phan⸗ um 1. November 1866 errichteten offenen Handelsgesell nnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an vengeit und von allen wurden solche Massen Fisch geborgen, daß es tastische Oper in 3 Akten. Musik von Nikolai. Tanz von “ rdinand Rudolph Siebeli ““ “ herungn sowie nach Befinden zur Bestellung des defi roße Schwierigkeit kosteke, die Ros⸗ Apsr enbe. Sfüinge 88* Hoguet. Pr e. e1ööß“] .*) Tae Johann riedrich teibelt, 8 ““ 114“ en jetzt meist eingepökelt und exportirt, weil sei em Erscheinen der ittelpreise. R a 1311n“ ““ vFs ““ N8.,/ exhee 9. S. 4 Caolen in Dublin das Volk Widerwillen gegen lenes Im Schauspielhause. (210te Abonnements⸗ Vorstellung). Dies ist in Beige zu ertöehtegister des unterzeichneten Gerichts eTEöuu 11 zeigt. — Hase eter ist gegenwärtig in Irland milde und zuweilen Die Frau in Weiß. c esc “ Akten, mit freier Iererserng unter Nr. 1958 zufolge Verfügung vom 8. November 1866 am sel⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ sommngi schluß an die bereits gemeldeten Unfälle während der des 8 e Collins, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. ben Tage eingetragen. ung Urfr “ beizufügen. — Im Anschluß a reits g. ille 8 j Nreise. . 4507 es Fürmen⸗-Reaisters 8 ec Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen S 1— S m Berichte Mitte reise 1 8 Unter Nr. 4507 unseres Firmen⸗Registers, woselb ann ““ inserm Amtsbezirke seine 8 ten türr daattelds vom Königlichen dorizevschiff „Nimbles, datirt Sonntag, 11. November. Im Opernhause. (188ste Vor⸗ handlung, ““] Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige. Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Nassau, New⸗Providence, 9. Oktober: Der Orkan brach aus am 1. Ok⸗ stellung.) Joseph in Egypten. Musikalisches Drama in 3 Ab⸗ (Sduard Voelker, ““ 1 58 . h oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ tober gegen 10 Uhr und erreichte seine größte Stärke von 1 Uhr Mit⸗ theilungen. Musik von Mehul. Joseph: Hr. Niemann. Hier⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Adolph Voelker ver⸗ I Wetgge c bestellen und zu den Akten anzeigen. tags bis 7 Uhr. Von 7 Uhr 20 Minuten bis 8. Uhr 50 Mi⸗ auf: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Akt von Hoguet. merkt steht, ist zuͤfolge heutiger Verfügung eingetragen: Imnt cnh b cathens es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechts⸗ nuten herrschte eine tödtliche Stille. Als der Hauptsturm über den Musik arrangirt von C. Blum. Das Handelsgeschät ist mit dem Firmenrechte durch Kauf IAIö vilanen⸗ und Rechts⸗Anwalt Mehlhausen hier zu Wtseicfi Abend Herüclagzge 1“ fallen Baen Die Im Schauspie age. 211. Abonnements 8 Vorstellung. 2 ustav Fürst zu Berlin als Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sonntag Abend vo da arome g. Fio Sg — 1.“ 8 — v 11 Scene 8 der Küste war schrecklich, die Stadt in Trümmern, von Graf Essep. Trauer piel in 5 Aufzügen von H. Laube. FSFirma bestehende Handelsgesellschaft ist bei Nr. 1959 des Ge⸗ “ Bekanntmachung. einigen hundert Schiffen, die Tags vorher im Hafen lagen, kein ein⸗ Mittel⸗Preise. sellschafts⸗Registers eingetragen. 8 . In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächt — ehr übrig. Regierungsgebäude, Frsemneh. Sheggler üan Prff Nr. 1959 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kauf⸗ 1111“ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen gen ohne Dächer und zum Theil eingestürzt, sämmtlichhe 4 vir . 3 üte 8 11““ ord Termin agazine an der Küste zerstört, Landungsdämme, Schuppen und FTrelegraphische vitter ungsberichte ¹) Joseph Fürst zu Berlikh, uaauf den 19. November 1866, Vormittags 10 Uhr, Nebengebäude alles niedergerisen. Die Häuser, in der Stadt FT . 14*" unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ waren fast alle der Dächer beraubt, vier Kirchen, darunter Beobachtungszeit. 1 Algemeine als Gesellschafter der hierselbst unter der Firttumäa neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon fast ; 1 8 te ratur 4 ; ; h eine neue steinerne, vom Sturme zu Boden gerissen, die Peris. Réau- Wind. Himmels- 11“ Eduard Voelker umiit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ Bäume entweder entwurzelt oder Zweige und Blätter daran wie Stunde Ort. Vinien. mur ansicht. E Geschäftslokal Fliederstr. Nr. 6) läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs läubiger, soweit für die⸗ rasirt. Das Meerwasser wurde über die Küste dahergeweht, so daß 4 am 3. November 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft ein⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder be aanderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗
die Quellen vier Meilen weit ins Land hinein salzig geworden E..“*“ ¹ 1 getragen. 1 Der obere Theil des Leuchtthurmes ist eingestürzt und “ 8 9½ AMAnif tig ., St 1ö1öp“ Berlin, den 8. November 1866. “ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. loschen. 1“ von 1n Imseln 8 1 große 1 Gat 9. November. “ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachan. Greifenberg i. Pr der 8 uö6“ 1886 ““ 4 Verluste an Menschenleben und Eigenthum; die Leiden der ärmeren ö 1 l““ 1 eees “ 88 nigliches Kreisgericht. n 98 Klassen müssen entsetzlich sein. In Nassau ist der Verlust an Menschen⸗ 8 7 5 1 1 5 8 ö; Der Kommissar des Konkursee. Klasfemaisse es stsegrch sin zächt alos gewesen, nur drei sind zu bekla⸗ 333,4 d8 sSW, zets wteb, .“ J. Die Handelsgesellschaft J. Telschow u. Moldenhauer zu Stettin 1““ Wehmann. “ gen, obgleich die Zahl der Unglücksfälle nicht gering ist. Schiffbrüche wer⸗ Aeea torb. 111“ is dutch den arg 15 eo be erfo lgten S Kauf⸗ 4173] Bekanntmachung. ] 1 en von allen Seiten durch die Boote und Schiffe gemeldet, die seit dem Petersburg. 330,1 S., s. schwach. P Pasiva 2 Gefellf 8 8” 1r 8 8 ig — 1 Aktiva In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theophil Sturm wieder eingetroffen sind. Nach der Berechnung des Capitains Riga. 1.““ 1 Gr che sn Registerg ei 8 in Gefel r uneer Nr. 261 des Radkiewicz in Schmiegel, haben die Kaufleute Leon Kantorowicz in ging der Sturm mit einer Geschwindigkeit von 13 Meilen die tunde Fißau i 286 G ve chafts⸗ egi 8 eingetragenen Gesellschaft Nicol u. Telschow Posen eine Forderung von 23 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. — Lorch et Wolff uͤber die Bahamgs, und eg Capitain Gibson, 28 der Moskau... “ U er Dies ist 8 ecs hi uns geführte Gesellschafts⸗Register bei in Mainz eine Forderung von 59 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. — W. J. erstreckte sich die Wirkung desselben nicht weiter als 100—180, leilen e ““ 6.“ geführte Gesellschafts⸗Register bei Zuromskt aus Posen Namens seiner Cedenten, der Kaufleute über die Bahamas hinaus. Der »Nimble⸗ “ Küste ge⸗ Skudesnäs. n 1 der Firma: J. Telschow u. Moldenhau M. Sobecki und G. H. Michaelis in Posen, zwei Forderungen im worfen und entging nur mit genauer Noth der Zerschellung. Gröningen. 3. Sedhh g. vakbr: Us wbiK. Eöbb denhauer 1 1 Gesammtbetrage von 141 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf., Winkelmann et Geiseler Hel 33 W. vehvwash. “ Nr. 255 ufolge Verfügung vom 4. November 1866 am 7ten in Leipzig eine Forderung von 55 Thlr. 9 Sgr. — C. E. Nitsche in p 1 1e“ desselben Monats ingesrg en. — Schmiegel eine Forderung von 3 Thlr. — die Salarien⸗Kasse Posen, Christians., 11“.“ Am 1. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma ettere mit dem Anspruche auf das gesetzliche Vorzugsrecht, eine Kosten⸗ Flensbur 5,0 SW ZA Nicol u. Telschow 3 qffborderung von 5 Thlr. 16 Sgr. nachträglich angemeldet. 8 8ö· ; 8 W am 1. Oktober 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 8 b ’ 1— i den 20. November cr., Vormittags 12 Uhr 11““ kn h 86 L“ Karl Rudolph Julius Telscho, auf dem 1 Gefiche ehäude, vor dem uncetgeichneten Kommi ar 8 1 zu Stettin. 1 agaanberaumt, wovon die Gläubiger Memel 330,8 stark. bedeckt. 18 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 261 zufolge haben,/ in Kenntniß gesett ö 1“ ] Königsberg S s. stark. 88 Ne vom 4. November 1866 am 7. desselben onats Kosten, den 26. Oktober 1866. I ,9 —* edeckt. einge ragen. . -8“ 1 önig li h . 8 8 8— ö8 5 . .“ Se 1“ ; 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theophil EEEö1ö16“ 1p“* Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Radklewicz in Schmiegel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Münster .. 330,8 SW., mäsaig. trübe, Regen. 1 Vorladungen u. derl. über einen Akkord ein neuer Termin 1e . 38 II-ehe⸗ 1 1ehe, 1 1161. “ “ 8 auf 86n 16. Fühemher cr. 8üree es 11 Uhr, 117.g.; v n 2 vor dem unterzeichneten issarius i 1 Geri äude 9 au.. 5 Sr 2 veäri Felsa Bekanntmachung der Konkurs⸗ Erxoffnn ng und des abevoehie tersees en Kommissarius in dem alten Gerichtsgebäude 331, schwach. strübe, Regen. offenen Arrestes. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntni 38n 8. “ Fola bl. Re⸗ (Konkurs⸗Ordnung §§. 123, 128, 148, 329, Instr. §. 11, 13.) gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, G 4 S., stark. trübe, nebl., Reg. E11“ kurs⸗Eröf fnung. für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht Königliches Kreisgericht zu Braunsberg, Erste Abtheilung, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur den 1. November 1866, Mittags 12 Uhr. 1— Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns V. H. Steffen zu Wormditt Kosten, den 27. Oktober 1866. 8 8 1 ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Ta der Zahlungs⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Fbrt
O e f f en t 1 1 ch er A n 3 et g; er. AX““ einstelung auf den 11. Juni 1866 festgestellt worden. Der Kommissarius des Konkurses.
— —
1“
Handelsgesellschafter aufgenommen hat. Die unter derselben 1
” 8
Erisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.
— Am 13. Oktober d. Js. brach auf der Rheinischen Eisen⸗ 2* Tens 1 ““ f bahn in einem Güterzuge unter einem der Rheinischen Eisenbahn⸗ vLRRͤZͤ1Z11Z1111u²“²“ ¹) der Kaufmann Gustav Nicol,
RLLLLLLLuLö
Gesellschaft zu F Güterwagen beim Einfahren in den Bahnhof Sinzig eine eiserne Achse. Die Bruchfläche war total geschwärzt und der abgebrochene Schenkel noch einmal in der Länge in zwei Theile gespalten. Die Achse wurde im Jahr 1849 aus der Fabrik von Michiels u. Comp. zu Eschweiler bezogen und hatte überhaupt 7853 Meilen seit 1858 (vor 1858 wurden keine Meilen⸗Register ge⸗ führt) und seit der letzten Revision 433 Meilen durchlaufen. London, 7. November. Die Telegramme durch das Atlantische Kabel treffen seit vorfesetn wieder regelmäßiger ein, die Besorgniß jedoch, daß während des Winters die Landlinien durch Schneefälle ꝛc. leiden werden — nach Telegramm von gestern stand schon das Ther⸗ mometer auf dem Gefrierpuͤnkt — hat wahrscheinlich Veranlassung zu einer Uebereinkunft zwischen der Anglo⸗American⸗ und der Atlantischen Telegraphen⸗Gesellschaft gegeben: die eine unterseeische Linie von Placentia nach Halifax oder einem andern Punkte der Vereinigten Staaten zum Zwecke hat. Das Ka⸗
“
vSsvvLvLLvVNV;.,;S 00 2
18. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lewin [4172] Ade Bekannitmachung l. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul
6 8
-Register. 9 Unter Nr. 4724 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann 1r;ö in 1a. 1e Die v. 8 8 ö. 8 “ “ Max Bej Berli verden aufgefordert, in dem auf den 14. November cr., C er 2. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin häere ö Cö“ Firma 111v3 Uhr, vor 88 Komwmissar, Herrn Kreisrichter Pitsch, im Raths⸗ Fnsn a hier,⸗ ist deaö 8 Aües sesae Unter Nr. 1319 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige (eetziges Geschäftslokal Stralauerstraße Nr. 4a4) herr Pasternackschen Hause, anberaumten Termine ihre Erklärungen Ner, Ftranhen gu igen, Bermher 1866 Masse bestellt worden. Handlung, Firma eingetragen. “ und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ “ ders lcpes St⸗ Ddt r Abtheil ' Meyerhardt u. Bejach, — “ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ü als deren Inhaber die Kaufleute Abraham Meyerhardt und Unter Nr. 1636 unseres Gesellschafts⸗Registers, weoselbst die hiesige Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren [41634 Aufforderung der Konkursgläubiger, 8 Bejach vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ Handlung, Firma 1 oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche wenn nachträglich eine zweite An meldungsfrist fest⸗ nazoh ei N Müllerheim u. Friedländer, 8 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu gesetzt wird. Der Kaufmann Abraham Meyerhardt ist aus der Handels⸗ und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Müllerheim und verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstäͤnde In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Robert ausgeschieden. Der Kaufmann Max Bejach zu Samuel Baruch Friedländer vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Ver⸗ bis zum 10. Dezember 1866 einschließlich dem Gerichte Dresel zu Goldberg ist der Kaufmann Radisch daselbst zum definitiven Mea 1h. c Handelsgeschäft unter der veränderten Firma fügung eingetragen: 1 g889. gg . oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Verwalter der Masse ernannt worden⸗ Zur Anmeldung der Forde⸗ R. E fort. Dieselbe ist unter Nr. 4724 des Firme- Der Kaufmann Samuel Baruch Friedländer ist aus der Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ rungen der Konkurs⸗Gläubiger ist noch eine zweite Frist egisters eingetragen. delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann 1ö1“ e—“ —
1 C1e6““ be 1“
8 “ 111“