G“ “ v“ “ 11“4“ . 3959 v“ 11“ . “ “ ““ 3958 ttht b dn 192 ““ 6½ go il H. a 91 foAr 141 8 2 l22 l 8. Kö 4 lli ch „ e ußischen Se a ats Anzeiger. 1 8 .““ e tl ee 1 SIrr98. ench . . üa 2 jel v“ veid 1211 a2 85 4 Bt n “ 8 „ 2 9 P ß sö . — “ “ * vsina ee; Eisenbahn Actien. 88 48 n2 a M0 1 8 g “ 9 8 6 Be ila ge zum K U nig 1 ) „ 1““ 8 “ 82 89 der- 11 1 Pe] Gla. V Seag 88 J 2722. Freitag, den 9. November 1866. 88 11““ EEW ““ 1 I89 EEEEb 8 118 1. V 3 8 “ 5 EWI111“ .“ EA ai b 8 8 111up““ Br. G10. ErWf Br. (la. “ E““ 8 u1“ 86 8 * 111116“ 1111“ 5 1 8 sgeseeshge lwunn. (Cosel-Oderbg.). — 53 ½ 524¼] Berl-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 87 ⅞ Ober-Sehles. Litt. A.. Stamm-Actien. do. (Stamm) Prior. 4 ½ 79 78 do. Litt. B.4 — 87 ½ do. Litt. B. 8 do. do. do. 5] 85 ¼ 84 ½ do. Litt. C. 4 87 ½ do. Liittt. Aachen-Mastrichter.. — 32 ½ Wo vorstehend kein Ziassatz notir ist,“ Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ 95 do. Liit. Berg.-Märk. — 155 154 Z111.sssetnsf. do. II. Serie 4 8458 do. Litt. Berfin-Anhalter. — 220 Prioritäts-O blig. do. III. Serie 4 84 ½ do. Litt. F.. Berlin-Hamburger 159 — Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. — Rheinische ’ Berl.-Potsdam-Magdeb. — 211 ½ do. II. Emission. „[Breslau-Schw.-Freib. — sdo. vom Staat gar.. Berlin-Stettiner — 129 do. III. Emission.. Cöln-Crefelder 5 — do. III. Em. v. 1858 /60
S
EE““” dsgtun scsnei. ers⸗
1
1
9 — 2— 2 —
22SS2
12 “ 1“ 1 1I11“ 8e1“
E“ 8 1111A“ Erlösch er Varpheihtait — 7 s 2 E1“ n unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 139 da hen der Firma Seekbg zir Hex 4 vi aran “ ii 1828 1 Fntbsguth zu Ohlau« zufolge Verfügung vom 3. November 1866 Der jüdische Lehrer Itzig Rosenbaum von hier, 42 Jahre alt, heut “ 8 “ ann n rechsslasfeog darfn vennl “ 2— f g- Nan, geKnigliches Kreisgericht. I. Abtheilunlng. Cn. . ej n Diebsta 8 1238 8 . 2 bü Fhrenrechte auf ein Jahr verurtheilt worden. ber 1866 am selbigen Tage bei Nr. — olon bürgerlichen Ehfem ban 1e bisherigen Wohnort verlassen und merkt, daß die unter der Firma; Jonas Leuchter zu “ eingetra⸗ sich dadurch der Strafvollstreckung entzogen, weshalb alle Königlichen gene Handelsniederlassung durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Gerichts⸗Behörden hierdurch um die Strafvollstreckung, alle Polizei⸗ manuel Leuchter zu Rybnik übergegangen ist. b be Behörden aber um die Verhaftung des ꝛc. Rosenbaum falls er sich Gleichzeitig ist sub Nr. 115 der Kaufmann Emanue ” betreten lassen sollte, sowie um Ablieferung an die nächste inländische Rybnik als Inhaber der Handelsniederlassung Jonas Leuchter in Gerichtsbehörde ersucht ernent des ꝛc. Nosenbaum kann nicht ange⸗ Rybpid nig 88 Pardemnger 1866. “ nbee derbehe. ö“ b b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1 w 5 11“ anth ele Havelberg, den 26. Oktober 1866. 1161“*“ Cönigliches Kreisgericht zu Burg. E11““ ws ;en Kreisgerichts⸗Deputation. “ 1 In gfene acehn Register sind laut Herfügung vom 3ten am ö Steckhriefs⸗Eenle di guse.9. 5. November 1866 folgende Eintragungen bewirkt worden:
— — — g;NoaN
SS!I
H. *—
1 —
2 — bo C⸗ AE
Breslau-Schw.-Freib. — 143¼ 142 ¼ Aachen-Mastrichter.- Cöln-Mindener I. Em.. do. do. von 1862 u. 64, Brieg-Neisse 101 ¾ 100 ¾ do. II. Emission.. do. II. Em. do. v. Staat garantirt. 4. Cöln-Mindener. 152 ½151 ¾ Berg.-Märkische I. Ser. 1“ Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Halberstadt.. 199 — do. II. Serie do. III. Em. do. do. II. Em. 2. Magdeburg-Leipziger. — 271 270 ¾7do. III. S. v. Staat 3 gar. do. 0. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. Münster-Hammer — — do. do. Lit. B.. do. IV. Em. do. II. Serie.. Niederschles-Märk.. — 89 ½ — do. Serie... do. V. Em. do. III. Serie.. Niederschles. Zweigb. — 85 Ilaaexööö“ Magdeburg-Halberstadt. Stargard-Posden Nordbahn Fr.-Wilh. — — — [do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 do. II. Emission.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 174½ 173 ¾ do. do. II. Serie.. do. Wittenbge. do. I do. do. Lit. B 35154*153 do. Dortm.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge. Thüringer I. Serie.. Oppeln-Tarnowitzer 5] 76, % —, do. do. II. Serie.. Niedrsch.-Märk. Act. I.S. do. II. Serie RhFimische u — 120 119 Berlin-Anhalter.. do. II. Serie à 62 ⅓˖ Thlr. do. III. Serie. do. (Stamm-) Prior. — — Berlin-Anhalter de. Oblig. I. u. II. Ser. do. V. Serie Rhein-Nahe — 29 ⅞ 28 ⅛, Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie. Wilh. (Cosel-Odbg.)..
Stargard-Posen —-— ]93 Berlin-Hamburger.. do. IV. Serie.. do. III. Emission.. II1I1I F. er. hinter den Oekonomen Ludwig 4 Kolonne 4.:
iri — 133 ½ — in- 8 zagj Der unterm 17. Oktober cr. hinte den 5S . A. Gesell chafts⸗Register bei Nr. 4. Kolon 8 Thüringer. EE“ 18; Berlin-Hamb. II. Emiss. Niederschl. b e. do. IV. Emission.. Ernst Daniel Gericke erlassene Steckbrief wird hierdurch fuͤr er 1. dagsbrezan Howale Pre 281 Cone⸗ ve keeben Isrhtamtlie 889 E1111“““ “.“ 5 1, den 5. November 1866. 11““ die nunmehr von dem Tuchfabrikanten ha⸗ Nichtamtliche Notir ungen. 11““ “ 8- Königliches Stadtgericht. ürdzschmnar allein fortgeführte Firma nach Nr. 153 des Fir⸗ V Fb Scgutation III. für Verbrechen und Vergehen. [8. Firmen⸗
1
SE
——
11
8
— SIII
12 82
8₰ -
dvö5USSUS ’ÖCK̃ᷓNVExE’ÖAN’ 2889
ASeenenANKnnn
E&*E 8-
☛
5 eS
S.’n—
90ö2822
—8 αÆ᷑52SU 92
2;z EAEH
*
188]
* .
[S.S.S’SIII
—
AͤEEE=SS KXEE6=WF
E
1“
*
8 Abtheilung für Untersuchungssachen. 1““ men Registerz haen see 4 9 B gdatn⸗ egist er Ftr. 118,g.;
L V — Tuchfabrikant Bernhard Kretzschmar in Burg Ptd enn eih — Fandels⸗Register. deer Niederlassung daselbst unter der Firma »S. F. Botsn
s⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu. . 1 I11“ Hannfer Rr. 4206 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- n unser Gesellschafts⸗Register ist zu der da elbst unter Ne19 lung, Firma Eisenste W1““ 85 vermerkten Handelsfirma Hundt Fuchsius und Sonderm .“ C. Eisen tein LE116828 z12 LL1W16“”“ in etrag en wor en: . 8s 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin Eisenstein vermerkt egetibe. 8 cfellfch after Dr. med. Wilhehm Fuchstns, Marigryeorich : X5 cj etr 8 . X us Fhef Gewerken d .“ eaf in Eisenstein Fuchlich haben durch gerichtlichen Akt vom 12. Septembe 8 des Kaufmanns Constantin Eise 8 1— ntreich haben durch gerichtlichen — G 1t das Handelsgeschäft der eingetreten und die nunmehr unter 1866, d.celmina Fuchsius, Ehefrau Richard Gerlach zu
1. Handelegesciensteim bestehende 78g unter Grasschaft 819 gerichtlichen Aetieheg Skeeeecehang 7 llschafts⸗Registers eingetragen.. . 8 Eduard Fuchsius durch gerichtlichen 23. August 1 1957 des. elschgffts⸗Registers sind heute die Kaufleute 1869 ihre Antheile an dem Eisengeschäfte dem Mitgesenseggs. Constantin Eisenstein, ve.““ rter Egon Fuchsius zu Olpe übertragen und sind aus d 1 2. Friedrich Wilheem Hütkner, v11“ munm 8 9 selschaft ausgesgfalge Berfhg ung vom 229. Oktober 1866 am 8 Berlin . öW“ EVN113“ 8 8 . ge ) ü 8 se fts⸗ egi . 8 Ges Aransse en vierselbst unter der Frma— 6 selbigen Tage. (Akten über das Gesellschafts Register War C. Eisenstein eeeeeeeeebne II. Blatt 169. h“ (eeziges Geschäftslokal Invalidenstr. Nr. 8 f eing b 3 Rath, Secretair. u“ — am 7. November 1866 errichteten offenen Handelsgesellscha Olpe, den 1. Nohemnber aeccericht 1. Abtheilung. 1 Prioritäts-Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose 64 ½ Bad. Staats-Anleihe... tragen. zaen Handelsgesellschafter Friedrich Wilhelm “ gauf Wil⸗ Belg. Obl. J. de l'Est.4 — — bhaus) — do. Loose (1860) 62 ⅞ 61 ¾ Bayersche Präm.-Anl V Die dem nunmehrigen Han rtheilte Prokura ist als erledigt je sub Nr. 5 des Prokuren⸗Registers für den Kaufmann Wi do. Samb. u. Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn 56 ½ Oester. Loose (1864) — 38 ¾ 37* ¹dddeMe.dssaste aehes 1 Büttner für die frühere Einzelnfirma erthe löscht 8 Die. sub Nr. elbst eingetragene Prokura der Firma Wittwe Oester. franz. Staatsbahn3 243 ½ 242 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5 56 — 2 1 2H isss NeArems Y unter Nr. 8 im ProureheRepiseer heut gelöscht. 8 b 18 Iemball süersnachdem iese Firma durch Konkurseröffnung er⸗ V V Beerlin, den 7. November ür Eivillachhu. Ziml Cihgech, die, eeehh öö Nordbahn Frdr. Wilh. 76 ⅛ a gem. zier (O 35 ¼ a ½ Staais 8 lin, vliches Stadtgericht. Abtheilung für hhsboschen, gleichfalls als erlosche 11“ 8 ordb a 8 1864 Aüae 982 8 5 9 ö “ 85 ⅞ a ½ gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 103 a 102 ¾¼ gem. Russ. Präm. Anleibe b 2 Königliches Sba gerich 8 sch She den 5. N ovember 1866. 1iehähgcg ö 9 — b Königliches Kreisgericht. I. )
zisenbahn-Stamm-2f Br. Gld. 1A1“ ““ Br. Gld. Ausl. Fonds. Mses e*. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 219 ⅔ 218 ⅔ 1 V Moskau-Rjäsan. 5 85 84 Braunschweiger Bank. 137 136 Rjäsan-Kozlow. 5 81 ⁄ 80 ¾ Bremer Bank
130 ¾ 129 ¾ Galiz. (Carl Ludw.)... — 74 Coburger Creditbank.. 107 ⅔ 106 ¾ Darmstädter Bank. 855 — Dessauer Credit.. — 33 ljnländ. Fonds. do. Landesbank. 150 ½ 149 ¼ b Genfer Creditbank 1337132 ¼ Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Bank . 75 ½ Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank... 103 ¼ Schles. Bank-Verein.. 2 Hannoversche Bank... 109 ¼ Preuss. Hyp. Vers . Leipziger Creditbank.. 79 do. o. (Henckel) Luxemburger Bank. —, Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank.
Warschau-Terespol... do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank Oesterreich. Credit....
Warschau-Wien Rostocker Bank
Berlin-Görlittkt 4 Industrie-Actien. Thüring. Bank do. Stamm-Prior 65 Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Minerrvaa 5 Oesterr. Metall..... f. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation.-Anleihe Dessauer Kont. Gas 5 do. Prm.-Anleihe.. 4 5 5
‧N —2 89 —
Oesterr. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihhe. Russ. Stiegl. 5. Anl., do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 1 do. 8211,2 do. Holl... do. Eng 8 do. Präm.-Anleihe v. 6 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A
Amerikaner 188
TEW“
Altona-KielV
do. de. junge... Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) Löbau-Zititau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 8 Oester. franz. Staatsbah Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.)
◻ 9 S.
8
555n555E=q=SEnEnnES= SEEEEESUEE
18182. 211Ib892S
—
2
—, 8 8—
A b0
8SnRnEEEnE”=gEEgegggn
ꝓ bes
6 “ Feaseger Kö ches Kreisgericht zu Fran SS ß di 2 Fi * r d Berlin, 9. November. Die Börse war heut im Ganzen mat- 3 ⅛ proz., 79 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 54 Br. Neisse-Brieger In veesn imen⸗Register ist bei Nr. 324 vermerkt, bas. die da In das Virmen Regefeecerden Bezeichnung des Firmen⸗Inha
2*
ter, oh d b dere Grü ür v Legehs b z Sege. 1 2 — ““ 1 nder Vermerk eingetragen m. jederlassun 1u“ G 1“ per 1” da. 7859 8 888 rnowitzer Stamm-Actien 75 G. Preuss. 5 pror- selbst eingetragene Firma Wittwe Wronkow “ bers; Kaufmann “ 3 8s z Scssil “ 3 „ 5 ; . . — 11* 2 8 1 II 8* b 1 2— 5 2 æe erae 9 . . . 2½ . 252 S4e 38 ICö“ 1““ Noms 1Sehg. heh „ Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ¾ Thlr. Br., 17 G. Weiten den Kaufmann Jacob Joseph Schönberg Pugfaür düe ngeage. Soese nee eg dh oias Verfügung vom 5. November 1866 am 5ten 1 Z 1“ G“ fest,, Russen 52 — 60 Sgr. Hater 29 — 32 Sgr. 1 unter Nr. — 3 aber 1866. Is etwas matter, besonders Valutdn. Görlitzer Stamm -Prioritäten waren Die heutige Börse war in ee Haltung und zu gestrigen Coursen “ * vom 3. November 1866 am 6. November Spoeft, den Snzdkühes Kreisgericht. I. Abtheilung. gestern aus Versehen zu niedrig notirt, sie sind 99 ¾ bez. u. G. Angebot überwiegend, Umsatz äusserst beschränkt. “ 8 “ “ R ister Nr. 76 für die Wittwe Kaufmann W 8 Sees 89b- Fhrben nnn hag EEETTö Im Jahre 1867 werden bes dem unterzeichneten gerichie en Ge Ss sahh Firxargakeihe leff hierselbst eingetragene Firma iha 18 b 1 8 etter regnerisch. eizen höher, loco 8.15, pr. November 8.3, pr. , m 8 2 isters sich beziehe e. Franz Zir geb. Nee 8 zeröffnung erloschen. pep 1eee a) beng veeeang., (Fer Eö pr. Mai 8. Roggen lebhaft, loco 6.15. 5 5 1) die 1 8 Führung ich “ unker Mescserüng des Wittwe Frand Jienvalt ist “ 1 urseröffnung 8 8 8 1“ — 82, nber 803 —81, Fo- r. März 5.18, Mai 5.20 v¼. Rübö . 3922% 8 äfte von Kreise, pesrheike den, ur MX oest/ den 5. Nope 1, 1890., ; Seb Igh 79 ¾„ — 80, Frühjahr 81 bez. Roggen 55 bis 56, Novem- 8 Mar 153 1 IasGe 908 1 Rüböl behauptet, pr. November 13 - schast erichts⸗Seecretair Nieper benhestet dunche, 1“ Soest Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung t ““ November-Dezember 55 — 55 ¾ bez., Frübjahr 53 — 54 bez. Wien, 9. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. 2 die Eintragungen in das Anzeiger “ benn vas hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) u. Br. Rüböl 12 ½ Br., November 12 G., November-Dezember 12 bez., (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.60. 1854er Loose — den Preußischen St98 it n 5 (LAuuf Anmeldung ist heute i a8 den daß die zwischen den in b IeL 1G. Fri eis vr bez., November 177⁄2 G., Novbr.-Dez. Bank-Actien 713.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.29 ddie deänn 9 1II1“ Reggister bei Nr. 722 kingetragen abakfabrikanten Heinrich Back und X G., Frühjahr r., 1612 G. Kredit-Actien 151.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikat gal- ““ den hiesigen Anzeiger 98 SCöln wohnenden Kaufleuten 2 züandene Handelsgesellschaft . 3 nai 2 78 Br., 78 ¼ G. estbahn 156.75. Kredit-Loose 125.75. 1860er L. 79.50. Lom- Neu⸗Ruppin, der 5. „Kreisgeri Abtheilung I. unter der Firma: »SHch. b Freiburger Stamm-Actien 143 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Littr. bardische Eisenbahn 208.15 z1er L. er noan rjeihe 14 2 Königliches Kreisgericht. 1— gaaen As eden ist fabri Gerdts A. u. C. 173 ¾ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prieritäts-Obli- “ 5 115. 186er Loose 72.80. Silber- Anleihe 7408 8 — Feisser ist a f Grund vorschriftsmäßiger löst worden ist. -Kaufmann und T abakfabrikant Hermann erdts/ ; 8 ; 82 3 pPpen, 9. November. Petrol 8 „weiss xvrt 8 afts⸗Register ist au dg8 . Sodann ist der Kaufme 8 r Fi —. »„H. Gerdts« fort⸗ er 8 D., 4proz., 89 Br..; Litt. F., 42proz., 94 Br.; do. Litt. E.,] steigend, 62 à 63 Fres. pr. 100 Ko. E vnns dunser Resensasetsgrdeüscha —5 Nr. 22 üeehenden 8 Urchts. welcher das Geschäft, ser Eöln unter da 155 des Firmen⸗Registers X“ “ Pohl et Gottschling am S ter sind: der Kaufmann Herrmann Pohl,n. 1 en worden va gc “ aEvaesn rasr e.vr.. eer EE“ Ferhen en: die esalsaghäfjcling ide zu Landeshut, die Gesell⸗ eingetragen 7. November 1866. 1 . EEEEEEETö“ 8 der Kaufinann Eduard dhetasce eac e zufolge Verfügung 88 Cöln, den 7. tn Handelsgerichts⸗Seeretair,
Ss — — b n 1. November d. 3. No⸗ * Lindlau. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei sheft hateer 1856 heute eingetragen worden. Landeshut, den 3. N. Kanzlei Rath Lind au.
11u“ vember 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8
8 8*