1866 / 274 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11““ E11“ 822 11“ Alle post-Anstalten des In⸗- und

3962 b 1 ¹ Das Abonnement beträgt: 2.E 2 2 ö . 1 1 Thlr. 1“ D n 1 1 Auslandes nehmen Bestellung an, *8 . 88 für Berlin die Expedition des Königl. 1“ preußischen Staats-Anzeigers:

für das Vierteljahr

masse ab; uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben ich⸗ iebe Eb 2. 1 erit⸗ sse abz gleich⸗ schriebenen Summe von 1500 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem m auen Theilen der Monarchie

berechtigte Gläubiger des Nachlasses haben von den in ihrem Besitz 14. Oktober 1863 die Wechselklage angestrengt - 8 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 da dis Preis⸗ Erhöhung. ,aO11—

r An b Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ de Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche v. Strachwitz unbekannt ist, so wird der 8e8 degfenhclg desg 8 vͤI11*“*“ als Konkursgläubiger machen wollen, hteraürch aufgefordert, ihre An⸗ gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlicht L1229 sprüche, dieselben moögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Perhandlung der Sache auf hen I111A1“ u 1 dafür verlangten Vorrecht 888n den 7. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr, ““

bis zum 15. Nopember d. J. einschließlich vpoor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäud bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlin Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist augens e len zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit ih d orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, inden Verwaltungspersonals auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksich 1 6“ WW —— 2 1 auf den 14. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, genommen werden kann. dssich e 18 in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar Kreisrichter Schönstedt Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werde! —“n . *“ zu erscheinen. G die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Annlllll 111“ *. WIe hird. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung strag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt 1. bis zum 10. Januar 1867 einschließlich aachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß I.“

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Abla gegen den Beklagten ausgesprochen werden. b Sens.

„r 2r 8

IZIZäger⸗Straße Nr. 10.

2* L135 1e“4“

8 vrns Hidh veirstt stst. h

Berrlin, Montag, den 12. November, Abenddds

ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin 4 Berlin, den 10. Oktober 1866. 8 üb e]

auf den 7. Februar 1867, Vormittags 9 Uhr, Königliches Stadtgericht. Abthei ür Civils

in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar anberaumt. hacgliech as goieß⸗Depreehfänn. für Civilsachen. üö 8 . eine 8e⸗ . 2 8 . 11“ 8 8“ 1 1 31 he 8 derselben und ihrer Aneanecduneg schriftlich öu.““] Sohn des Unteroffiziers Rosinski und der Anna Caroline Schenkomskl en 5 jestät der König haben Allergnädigst geruht: nen des Feldwebels mit versehender Korporalschafts⸗Unter⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Anntsbezirke seinen xr ry⸗ angeblich im Jahre 1849 nach Amerika ausgewandert ist, be⸗ Dem bisherigen Landrath des Kreises Franzburg, von offizier 4 Thlr. und jeder der übrigen Korporalschafts⸗Unter⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am züglich essen unbekannte Erben werden hiermit auf den Antrag seines hagemeister, bei seiner Ueberweisung an das Regierungs⸗ offiziere 2 Thlr. zu beziehen haben. Das Kriegs⸗Ministerium hicsigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ hi e- segerssans aber in dem am [Follegium zu Stralsund, den Charakter als Ober⸗Regierungs⸗ hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 1““ .““ ö“ Ue en undzn. eeEöö vor dem Kreiszerichts⸗ nns en 5een 1 Sn 828 88 9 de keeh Rath; so wie . 1 Berlin, den 25. Oktober 1866.

anwalte Berckenkamp, Ax, Weuste, Schlutius und Wiese zu Mülheim Gerichtsgebäude persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls Gustar Den Königlichen Bau⸗Inspektoren Weise zu Neuß und

a. d. Ruhr, Goecke, Haarmann, Windthorst, Ohly und Huech zu —* b5 todt erklärt und dessen Vermoͤgen seinen gesetzliche [Heuse zu Elberfeld den Charakter als Bau⸗Rath; ferner Dui acg cc. Meichehe n Nuhrort sun, Sgchinalten vorgeschlagce. Giegen, den 18. Jani 1666. . . . .. . Dem vraktischen Arzt Dr. Bock in Coöͤln den Charakter als

B Mach iche b eü;. Z“ 11I11““ ganitgaits. 8

Liquidationsverfahren hat durch die Konkurseröffnung seine Erledigung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sanitäͤts 2 g Pei gefunden. 4 Dem Zimmermeister Carl Ludwig Leopold Peisker An das Kriegs⸗Ministerium. [2214] Nothwendiger Verkauf Schulden halber. l , Feehatpthngen⸗ Submissionen ꝛc. zu G Prädikat eines Köni j 1- 8 e 5 ““ . ““ 1 b 1 1 ˙Nͤ11141““ 1) das im Hypothekenbuch von den Rittergütern des Teltower Kreises yeln glohl ddes Befenung des E.I. Oekonomie⸗Bedürfnissen 1 8 1 . 81 1 iti8. 6 5 b Eürn g Kriegs⸗Ministerium. 1b 97 n swar:; 1 1“ 8 d)un2. ““ In Vertretung;.

8 vpon Podbielski.

Vol. VII. pag. 161 verzeichnete Obereigenthum des Ritterguts Schönow lt p b 1 1““

I. Antheils, repräsentirt durch einen säönthhm Kanon von 200 Thlrn, eitca 20 Klafter kiefernes HeibheCn, . .

die Laudemial⸗Berechtigung und eine in Geld verwandelte Roggen. 2 18 birkenes 17. 88 reente von jährlich 12 Scheffeln Roggen, 1 v 60 Centner raffinirtes Rm

2) die Vol. I. Nr. 18 pag. 180 des Hypothekenbuches von Schönodm 3 » seäurefreies Maschinenöl, st am So verzeichnete Erbpachtsgerechtigkeit auf das Rittergut Schönew I. Antheiirlk, 600 Tonnen Würfelkohlen,, ekehrt.

3.,) das Vol. I. Nr. 25 pag. 250 desselben Hypothekenbuches verzeichnete w 2700 » Klleinkohlen, ͤͤsͤ188 ““ H A 41 EEE“ 11“

. 8” Erbpachtsgrundstück und 4 153 828 1 15 Schock Roggenlangstroh, “*“ “”“ 1“”“; om 31. Oktober 1866 b 42) das Vol. I. Nr. 13 pag. 121 daselbst verzeichnete Bauergut, 15 Centner weiße Kernseiffe,ü v1.“* v““ 89 F zusammen derchhc Heshas: hs.10h8. Thlr. 28 Sgr. 10 Pf., sollen ““ 8 glgn 1 9. 8 die Bewilligung des Garnison⸗ 1““ an

am 23. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr E11““ rystallisirte Sodam/, andel, ö 1 das bei den technischen Instituten befindliche an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, öffentlich Ilsashairt werden. im Licitations⸗Termine an den Mindestfordernden vergeben werden. ENVW IIö1 Zeugpersonal 8 8 n . 1 in *

GWeneral⸗ und Spezial⸗Taxen, so wie Hypothekenschein, sind in unserem ; Hierzu steht den 20. November c., Vormittags 10 Uhr,5 11I1I“ 1111“ g.

Büreau V. einzusehen. im Directions⸗Zimmer der hiesigen Strafanstalt Termin an. Liefe⸗ ““ 88 hobenen Brodportionen.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch vngslatige haben vor dem Termine eine Bietungs⸗Caution von Bekanntmachung. . I 3 nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ab 8 bei der hiesigen Kasse zu deponiren und sich darüber vor Zu Bernburg wird am 10. November c. eine preußische Auf die beim Kriegs⸗Ministerium eingegangenen begrün⸗ haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Beder e ihrer Gebote durch Quittung auszuweisen. Die Lieferungs⸗ delegraphen⸗Station vorläufig mit beschränktem Tagesdienste deten Anträge, wird unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗

Berlin, 8 g2 Zuni sI Ees . vWG sicht gungen liegen im Sekretariat der hiesigen Strafanstalt zur Ein⸗ ecr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Correspondenz im machung wegen der Brodgeldgewährung an die als Schreiber önigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 8— atibor, den 5. Nanensber 18896 vkäͤautsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. kommandirten Militairs vom 26. April d. J. genehmigt, daß Nothwendiger Verkauf. “X“ Djie Königliche Strafanstalts⸗Directi b Berlin, den 9. November 1866. sdoas bei den technischen Instituten angestellte Zeugpersonal, aus

Das auf der hiesigen Münde sub Nr. 18 cat. belegene, im Hypothekin⸗ 4160 . 89* liche Telegraphen⸗Directiohn. gleicher Veranlassung, wie in jener Bekanntmachung angegeben buche von Colberg sub Nr. 751 verzeichnete Wohnhaus und Garten ohne 2 Bekanntmachun g. ummn 12 Elsasser sitt, nach eigener Wahl, für die nicht in natura abgehobene Brod⸗ Weideabfindung, der verw. Küstenschiffer Leibauer, Laura Marie, geb. Johnsen, amstag, den 15. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, See B““ 8 ggebühr, das normirte Garnison⸗Brodgeld empfangen kann. 1

gehöͤrig, abgeschätzt auf 5145 Thlr. 9 Sgr. 4 ½ Pf. zufolge der nebst Hypo. im Schichtmeisterei⸗Büreau der Grube Reden⸗Merchweiler zu 111111111161AA“A““ Sollte in einzelnen Fällen dies Letztere bereits in Folge thekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tagxe, soll 8 kRtechene 1I1““ vi64“*“ sdder erwähnten Be anntmachung , im guten Glauben der Zu⸗

u bmission: sttändigkeit, zur Liquidation gekommen sein, so kann der dies⸗

an ordentlicher ee Fesnekecn dhean Vormittags 11 Uhr, 1) auf Lieferung einer Wasserhalt ntlich erichtsstelle subhastirt werden. I“ Lieferung einer Wasserhaltungsmaschine für de 1I 2 LW8 ran 322 EA1““ 888 . Glläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Nr. 1, 1 g schine für den Redenschacht Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ nnd 1 fällige Betrag in Ausgabe passiren. ““ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 2) auf desgl. einer Dampfmaschine, nebst den erforderlichen Appa— 1 Medizinal⸗ Angelegenheiten. Berrlin, den 31. Oktober 1866.

Anfhench bei dem ng hggerlth anzumelden. 3 raten zu einer Dampfsäge⸗Anla e, und 8 8 - 1 Kri S⸗Mi steri Militair⸗Oekonomie⸗Departement 835 Colberg, ir 3 uni 9. ees öuu““ ) peihe von 3 Centesimal⸗ rückenwaagen von je 400 Ctr Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburshelfer Dr. Stern. Krieg 898 deSr0, Mesfenf - . nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. „Normalbelastung, berg zu Schubin ist zum Kreis⸗Physikus des dortigen Kreisssdtrtses— vNSn Pfo ch. [2236] Nothwendiger Verkauf. 12 die Königliche Steinkohlengrube Reden⸗Merchweiler, Bergbezirk worden 8 .“ 8 Das dem Gastwirth Friedrich Genz hier gehörige, auf der Neustadt aarbrücken. b . . EESmn .“ 1u4““ 1“ G 1 hierselbst sub Nr. 126 cat. belegene, im Hypothekenbuche von Colberg sub S Die Offerten sind mit bezüglicher, ad 1—3 bezeichneter Aufschrift JJJZZZ1 111“ vib11A1X11X“X“ v111X“*“

qeaℛͤ⏑ñ]ĩNZqIͤZͤIZIͤIͤZͤIͤZͤͤͤͤZͤIͤͤSͤͤͤͤͤͤͤ4* 881. r. es Hypothekenbuchs zugeschrieben ist, abgeschätzt auf 5419 Thlr. 2 2 erei einzusenden. ie Bedingungen und Zeich⸗ ö114*“ b“ 8 . 86G6 22upe. 16 Sgr. 3 Pf. zufolge der nehst Hypothetenschein und Bedingungen in der nunsen liehen sowohl bei dieser, als bei unterzeichmeier aͤnspeckich har w. ARKriegs⸗Weinistere —0–0oo1111444“ Registratur einzusehenden Tagxe, soll gefa igen Einsicht offen, und können auch, gegen Entrichtung der Ge⸗ 3 Kriegs⸗ Ministerium. treffend die Einrichtung von Militair⸗Cholera- am 27. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, ühren, Copien derselben von letzterer Stelle bezogen werden 11“ Lazarethen. 11

an vndehtiichen Gerichtsstelle subhastirt werden. Redengrube, den 4. November 1865. öchste Kabinets⸗Ordre vom 25. Oktober v 111211414“

ie dem Namen und Aufenthalte nach unbekannten Erben des hierselbst Bri Königliche Berg⸗Inspection ““ AX“

Briefe an die Berg⸗Inspection VI. werden poste restante 8“ 8 In Folge der neueren Erfahrungen ist unterm 25. v. 4 Sträflings⸗Regulativs vom 6. November 1858. bestimmt worden, daß bei Cholera⸗Epidemieen an Stelle der

verstorbenen Kaufmanns Ramberg werden zu diesem Termine öffentli vorgeladen. 1 ffentlich Nrufeneg die Seege Jnspestton .- Cholera⸗Stationen in den Garnison⸗Lazarethen künftig überall

„Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ 2 vesaben Befrfebigung suchen, haben ihren 4159] Verschiedene Bekanntmachungen. chstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: . bbesondere Militair⸗Cholera⸗Lazarethe einzurichten sind. 8 TCosberg, den 19. 2 1186 gerichte anzumelden. Rheinischer Actienverein uf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich die Dies wird zur Kenntniß der betheiligten Militair⸗Behörden erg, Hn 1ci lans 2 Die dbcjäbrge 8es rlichn EE11— 0 9 1n8 Sän. Abänderung des §. 11 des Sträflings⸗Regulativs vom 8- gebracht. 95 8 . 9. eins findet am 5. Dezember 8 November 1858 dahin, daß die von jetzt ab zu den Straf⸗ Berlin, den 2. November 186666. I 8 Oeffentliche Vorladung. Fegrirlgta. Holzmarkt 87—23 statt 8 vecece ags 19 8 Abtheilungen zu ö Kdasnitien außer dem Vta, . Strs nn Afeneeh & Seeace ft e aberziher bege grafen 88 65 Fergesthehen Gegenstände zur Verhandlung 8 s chargen⸗ resp. etatsmäßigen Gehalt nachstehende monatliche Kriegs⸗Ministerium, XX““ nent. 1 aus dem wozu die Actionaire hiermit ei - EbE 18½. der Feldwebel 2 Thlr, ein event, die Functio⸗ Stosch Krienes. von demselben acceptirten, von Louis Levin ausgestellten Prima⸗ zCln, 7. Roven Ci Ggeläben v Zulagen, als: der Feldwebel 2 Thlr., ein event. die Functio vD ose Die Direction. 1“ v ᷓ“ 1

8 2 E

*

11“

““

Wechsel d. d. Berlin den 14. Juli 1863 auf Zahlung der darin ver⸗