1866 / 274 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3984

Er sagt auch in dem Schreiben an Sir Frederik Bruce, daß die srgachen um die es sich handle, in hohem Grade poli⸗ tischer Natur gewesen seien, und daß eine gesunde Politik Nach⸗ sicht und Amnestie gebiete. Alle europäischen Regierungen hätten während der dieselbe Ansicht gegen die föde⸗ ralistische Regierung ausgesprochen.

stische die mexi anischen Angelegenheiten betrifft, so meldet die »New⸗York⸗Times«, daß Mr. Campbell als beglaubigter Gesandter der Vereinigten Staaten bei Juarez nach Mexiko abgegangen sei. Im nächsten Monat würden die Franzosen ihren Abzug beginnen, und mit ihnen werde auch Maximilian abreisen. Eine föderalistische Armee und Flotte würden bereit gehalten werden, um Juarez nöthigenfalls zu uünterstützen. Mexiko werde ein gewisses Stück Gebiet, welches durch eine Linie von der Mündung des Rio Grande bis Guaymas be⸗ grenzt sei, an die Vereinigten Staaten abtreten.

General Sheridan soll wegen der mexikanischen Angele⸗ genheiten nach Washington beordert sein. General Ortega hat an Sheridan geschrieben und dessen obenerwähnten Armeebefehl als Einmischung in die inneren Angelegenheiten Mexikos zu⸗ rückgewiesen. b -

Aus New⸗York wird vom 9. d. Morgens gemeldet: Die Staatsschuld hat sich am 1. November um 20 Millionen ver⸗

11““

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büͤreau

85 h“ 8

Bern, Montag, 12. November. Nach einer hier einge⸗ troffenen offiziellen Meldung aus Genf haben gestern bei den Wahlen zum Großrath Thätlichkeiten unter den dortigen Wäh⸗ lern stattgefunden. Die Ruhe ist wieder hergestellt; das Land⸗ wehr⸗Bataillon ist aufgeboten worden und nöthigenfalls wird auch heute das Auszugs⸗Bataillon aufgeboten werden.

London, Sonntag, 11. November, Nachmittag. Gutem Vernehmen nach hätte die sächsische Regierung ihren hiesigen Gesandten angewiesen, seine Geschäfte dem preußischen Bot⸗ schafter zu übertragen.

London, Montag, 12. November, Vormittags. Aus New⸗York wird vom 10. d. Abends gemeldet: Der General

Sherman ist nach Mexiko gegangen.

London, Montag, 12. November. Mit der Ueberland⸗ post eingetroffene Nachrichten aus Shanghai vom 8. Oktober bestätigen den Tod des Taikun von Japan.

Paris, Montag, 12. November, Morgens. Dem heuti⸗ „Moniteur« zufolge ist die Cholera vollständig aus Paris verschwunden.

Nach einer Mittheilung des amtlichen Blattes aus Kon⸗ stantinopel vom 10. d. hat Mustapha Pascha auf Kreta einen allgemeinen Waffenstillstand proklamirt.

Der »Constitutionnel« dementirt die Behauptungen des »Memorial diplomatique« bezüglich der Sprache, welche Odo Russell bei seiner jüngsten Anwesenheit in Paris geführt haben soll. 538 Nach telegraphischen Berichten aus Barcelona vom

gestrigen Tage ist das Gerücht von einem Aufstande in Kata⸗ lonien vollkommen unbegründet. Die Ruhe ist nicht gestört worden. 1 Florenz, Sonntag, 11. November, Nachmittags. Der

König wird am 20. d. zurückkehren. Der österreichische Ge⸗ sandte Baron Bruck ist gestern hier eingetroffen.

In Venedig hat der König gestern den österreichischen Ge⸗

““

neral Moering empfangen und ihm die Insignien des Groß⸗

offizierkreuzes vom St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Orden über⸗ geben.

St. Petersburg, Sonntag, 11. November, Abends. Ein Kaiserliches Dekret befiehlt die Abschaffung der Servituten, Auf⸗ lagen und Monopole, welche auf den 450 Städten des König⸗ reichs Polen lasten und welche theils dem Staate, theils den Eigenthümern der Städte auf Grund alter feudaler Rechte zu⸗ stehen. Der Staat verzichtet ohne Entgelt, die Privateigenthümer werden entschädigt.

Mehr als 400,000 Bürger und Ackerbauer, welche auf jenen städtischen Territorien wohnen, werden durch diese Maß⸗ regel mittelst Ablösung Eigenthum erwerben können.

Berlin, dem 3. November d. J. kein Choler men, so daß den von dort abge

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

10. November. Nach zuverlässig afall mehr in

in Marseille vorgekom⸗ henden Schiffen patente nette er-

theilt wird.

11“ B—

Telegraphische Witterungsberiehte-

Beobaechtungszeit.

Stunde

Ort.

Linien.

ratur. Réau- mur.

Tempe-

Wind.

Allgemeine Himmels- ansicht.

8 Mrgs.

8 Urge. Paris GM“

—— S.

v u u u8

5

vzS x SL LL ö

Aus wär

FParis. .. Brüssel...

1

Haparanda.

I“ .

Helsingfors Petersburg.

Moskau. Stockholm.

Skudesnäs. Gröningen. Helder. Hernösand. Christians.. Flensburg.

Königsberg Danzig..

Cösün Stettin. Berlin

Posen Münster...

Torgau... Breslau...

Ratibor... Trier

Brüssel... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga. Libau

Moskau.. Stockholm.

Skudesnäs. Gröningen. Helder...

Hernoesand Christians..

Flensburg. Pr e

Memel.... Königsberg Danzig. Putbus... Cöslinn Stettin Berlin... Posen Münster... Torgau..

Breslau.. Cöln. Ratibor.. Trier

333,0

331,7

335,0 336,5 337,5 335,7 337,9 339,5 337,6

337,7 334,7 335, 5 334,7 333,9 331,3 332,2

Preussische 11. November.

3,3 2,4 1,0 0,3 0,7 1,7 2,2

3,0 2,0

1,0 2,2

3,0 5,1 0,0

wärtig

12. November.

336,4 333,1

335,2

336,3 336,5 330,2 324,9 333,9

ussisehe

334, 0 334, 1 334,0 332,1 333,5 335,2 334,3 332, 9 335, 1 332, 8

330,2 335,1 333, 8

7,5 14,4

2,4

5,27 4,6 8,1 0,9 5,0 4,8

0,6 0,2 0,7 3,6 3, 8 4,3 5,4 4,4 3,5 5, 8

5,4 4,3 1,5

6,4

12.

tige 11. November.

Statiocnen.

wechselt zwisch.

SW. u. S0., sehr

schwach. O., s. schwach.

S., stark.

NW., mässig. SW., Sturm. N., s. stark. SW., schwach. W., mässig.

SW., schwach.

mässig. SW., schwach. W., schw.

W., schwach. S0., schwach.

80., stark. 0., schwach.

Stationen.

S., s. schwach.

S0., s. schw.

Windstille. 8

80., geHwach.

W., stark.

W., stark. SW., s. schw.

8S0., frisch. SW., mässig. Station

November.

SO., mässig. S., schw. SSW., schw. W., schw.

W., mässig. W., mässig. W., mässig. W., mässig. NW., schwach. SW., heftig.

W.,

W., schwach. SW., stark. SW., schw.

S., s. schwach

bedeckt, Nebel. Gest. Ab. gross.

Nordlicht.

heiter. Gestern Abend WNW. schwach. Max. 2,4.

Min. 5,2.

bedeckt. bedeckt. Regen. heiter.

Statione’n.

S0., später SW.,

e

trübe, Nehts. Reg. trübe.

heiter, Reif. wolkig.

heiter.

heiter.

halb heiter. heiter, Reif.

z. heit., gst. Abd. schw. Nordlicht. heiter.

heiter, Reif, gest. Abend Scehnee. trübe.

heiter.

neblig, Reif.

etwas bewölkt. bedeckt.

heiter.

bedeckt. Regen. Gest. Ab. SW. schw. u. Regen- Max. 2,“. Min. + 4,3. Regen. bewölkt.

sehr bewölkt. bedeckt. bewölkt. sregnerisch.

n.

trübe. bedeckt, Sehnee- bedeckt. bewölkt. zieml. heiter. heiter.

bew., gst. Ab. Reg. bedeckt, Regen- heit., gest. Regen- heiter, Nachm. u. Nehts. Regen- bedeckt, Regen- sehr heiter. wolkig.

trübe.

Königliche Schauspiele. Dienstag, 13. November. Im Opernhause. (190ste Vor⸗ stelluug.) Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Selika: Fr. Lucca. Vasko de Gama: Hr. Wachtel. Anfang 6 Uhr. Extra⸗Preise.

Im Schauspielhause. (213te Abonnements⸗Vorstellung.) Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von 8. Benedix. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt R. Benedix. 8 8 2 8

Mittel⸗Preise. 6

on

11X““

v““

Mittwoch, 14. November. Im Opernhause. (I9lste Vor⸗ stellung). Rienzi, der letzte der Tribunen. Große Sher L. 1. Aothelgengen ven Richard Wagner. Ballet von

aul Taglioni. Irene: Frau Harriers⸗Wippern; Adriano: Frl. von Edelsberg, Rienzi: Hr. Niemann. iee

G e

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (214. Abonnements⸗Vorstellung. Die Frau in Weiß. Drama in 5 Akten mit freier

88

des Romans von Wilkie⸗Collins, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. c.

]

b

8

Berliner Getreidebörse vom 12. November. .

Weinen loco 68 86 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. No- vember 74 Thlr. Br., November-Dezember 74 Thlr. Br., April- Mai 75 ¾ bis ½ ¾ Thlr. bez.

Reggen loco 80 83pld. 58 59 Thlr. ab Bahn bez., geringer 57 Thlr. ab Boden bez., schwimmend 80 82pfd. vor dem Kanal 56 ¾ —- 56 Thlr. bez., pr. November 57 ½ ½¼ ¼ ½¼ Thlr. bez., November-Dezem- ber 56 ½ 56 ¼— ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 55 ½ ½ ¼ Thlr. bez., Frühjahr 53 ½ 53 ½ 5 Thlr. bez. u. Br., ¼¾ G., Mai-Juni 53 bis X“ Thlr. bez., Juni-Juli 54 Thlr bez., Juli allein 54 Thlr. bezahlt.

Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1730 Pfd. L. Iüns1865

Hafer loco 26 30 Thlr., November 28 ½ Thlr. nominell, November- Dezember 28 ½ ¾ Thlr. bez., Dezember- Januar 28 ¾ Thlr., Frühjahr 28 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¾ Thlr. bez., Juni-Inli 29 ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 63 72 Thlr., Futterwaare 55 62 Thlr.

Rüböl loco 12 Thlr. bez., November 12 % ½α.¶ Thlr. bez., Novem- ber-Dezember u. Dezember-Januar 12 ¼ ½8 Thlr. bez., April-Mai 12 8.% bis 1 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 12 12 Thlr. Br.

Leinöl loco 14 ²6 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17 ¾ 12 Thlr. bez., November 17 ½ 16 ¾ Thlr. bez:, November-Dezember 16 ½ ½ 5 Thlr. bez., Dezember- Januar 16 ½ Thlr. bez., April -Mai 16 3 ½ Thlr. bez., Mai⸗ Juni 17 ¾ 16½ Thlr. bez.

Weizen effektiv und Termine gut bebauptet. Roggen auf Termine war heut im Veriauf des Geschäfts etwas billiger käuflich, die Haltung befestigte sreh alsdann und erreichten die Course die Schlussnotirungen vom Sonnabend, welche sich aber nicht vollends behaupten konnten. Eflektive Waare wurde ziemlich rege zu obenstehenden Preisen ausldem

Narkt genommen. Gek. 3000 Ctr. O 1A1AX“

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Hafer loco vernachlässigt, Termine niedriger. Gek. 600 Ctr. In Rüböl war der Verkehr höchst unbedeutend. Bei gleieher Zurückhaltung der Käufer und Verkäufer haben sich die Notizen von vorgestern gut behauptet. Für Spiritus war heute eine flaue Stimmung vorherrschend wozu die reichlichen Zufuhren von effektiver Waare hauptsächlich Veran- lassung gaben, in Fosge dessen auch ab Termine billiger käuflich waren.

Gek. 10,000 Quart.

Cöln, 12. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Wetter trübe. Weizen fest, loco 8.15. pr. 8.4, pr. An 889. I“ 89 Eeesen 85 ; 18- 6.10, pr. November 5.16, pr.

rz 5.22, pr. Mai 5.23. Rüböl behauptet, pr. Nov er 142² 5 Mai 13¹1 ½ . Prr eins. loco 14. 8 8 Eäase 1 Frankfurt a. M., 11. November, Nachmittags. Tel. Bur.) Effekten-Societät. Agmerikaner beliebt. Wechsel 91 ½. Amerikaner 74 ½. Oesterr. Bankantheile 650. Kredit-Actien 135. 1854er Loose 55 ¾. 1860er Loose 62 ¼. National-Anlehen 50 q. Prämien-Anleihe 94 ½.

Frankfurt a. M., 11. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Depeschen aus New-Nork vom 10. d. Abends melden: Gold- a gio 44 ⅞, Bonds 110 ½.

Wien, 11. November. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Staatsbahn beliebt, in Kredit-Actien Speculationsverkäufe. Kredit-Actien 150.20, 1860er Loose 79.60, 1864er Loose 72.90, Staatsbahn 200,00, Galizier 219.00.

Antwerpen, 12. November. Petroleum, raff. Type, weiss, 1 steigend, 62 Frcs. pr. 100 Ko.

London, 12. November, Nachmittags. Aus New-NVork wird vom 10. d. Abends gemeldet: Wechselcours auf London 158, Gold- agio 45, Bonds 110 ¾, Baumwolle 36 ½. 8 “]

(Wolfl's Wiener Oesterr. Oesterr.

Berliner Börse vom

12. November 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

““

———

Wechsel-Cougse.

250 Fi. 250 Fl. 300 M. 4 8. 300 Fr. 2 150 Fl.

-

Kurz 2 Mt. Kurz

Amsterdaum

dito Hamburg.

dito London. Daris .t........ ... Wien, österr. Währ..

dito 150 Fl.

Augsburg, südd. W. 100 Fl. Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courànt..

im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. Petersburg..

dito 8. Warsehau.. Bremen.

142 ½ 142 151 ¾ 151¾ 2 Mt. 150 150 ¾ 3 Mt. 6 2186 21 ½ 8 1 77 Je Ht⸗

4 56 20 Schuldverschr.

Pfandbriefe.

dito dito

22

56

O00o’SAE’SDO =

2

do. do. Ostpreussische de. E11“ „[Pommersche

do.

Posensche..

do.

do. neue. Sächsische Schlesische

do.

do. neue.. Westpreussische... do.

do.

do.

00 0 0 3252à

Ronds-Course. Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 ..

GU 284—

97 97¾ 97 ¾ 97½ 88 ½ 88 ½ 88

dito dito dito dito dito

EEAS*

1432 Staats-Schuld-Scheie... 143 143 1 ram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 317 Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen

der Berl. Kaufm

Kur- und Neumärkische...

2b .3 ½

Br. 85 55 82 ½1

Gld. 119 ½ b 54 ½ 81

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische Pommersche. Posenschee Preussische...

Rhein- und Westpbh.. Sächsisehe Schlesisrchee

98¾ ö3 ½ 5 H x* ßõ(Hübner vöö d. 1. Pr. Hyp. Aetien- esellschaft (Hansemann Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hpt. Aectien-Bank (IIenckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine.. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank.. Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank Posener Privatbaulull.

Pommersche Rittersch. Privatbank

Preuss. Antheil-Certifieate

Friedrichsd'or ... Gold-Kronen 1“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

4 ½

münzpreis des SüiIbers bel der Königl. Münzoe. 8 für Wechsel 4 ½ pCt., für Lombard 5 pCt.

88 Zinsfuss der Preuss.

1“ 227

batatlte

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.