. 8 8 8 11“ 1“ “ 3989 8 1“ 1111“
se, Subhastationen, Aufgebote, mFägen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ den 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr,
. ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu vor dem unterzeichneten Kommissar hierselbst anberaumt worden. Die 210 8 Protokoll anzumelden. 5 2 Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß lufforderung der Konkurs⸗Gläubiger Der Termin 8 Prüfung aller in der Zeit vom 28. Septem⸗ alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Die im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches nach Festsetzung einer zweiten An meldu ngsfrist. berc. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen gläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ I“ n2 d die Eintr in In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hom⸗ ist auf 8 9 recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in A — vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen in “““ 4ꝙ½ x ½ρ * den 3. Januar fut., Vormittags 10 Uh Fbei 5 Anspruch genom die Handels⸗Register, werden für unseren Gerichtsbezirk für das Jahr mel hier, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger vst Peann Kommissar Gerichts Assessor Krebs 8 9 ¾ 8 82 Nr. 5 es wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord 1867 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Berliner noch eine zweite Frist “ b vees — t d . e eser heehees eecern dimmer Nr. 5, berechtigen. 1 1X“ Börsen⸗Zeitung daselbst und den Westfälischen Merkur in Münster bis zum 29. November 1866 einschließlich fin erGls . B“ . X““ T jerh Seh 7. “
veröffentlicht werden. Die auf die Führung des Handels „Registers festgesetzt worden. b 1 3 F äubiger aufofshe den welche ihre Forderungen innerhalb einer A6““ Königliches Kreisgericht. sich beziehenden Geschäfte werden pro 1867 von dem Kreisrichter Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 8 -- en. Ingghne dn ereriftlich einreicht, hat eine Abschrift d OoDEnDer Ron mistar des Nenfurses. Kreisgerichts⸗Secretairs Sartorius haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig selben rdeneen Aml denng saeih c einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 3974] G In dem Konkurse über den Nachlaß des Tuchfabrikanten Karl
K rs unter Mitwirkung des. 1— — 1 44 1b e 8 ““ ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Jeder Gläubi lcher micht i grir Aenitbezitkt ses eckckachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Stoll zu Goldberg ist der Kaufmann Christian Heinrich Schmidt hier⸗
Ahaus, den 7. November 1866. 1 I“ 8 3 812 1 . 3 i der 2 [8 jner Forder . “ zetafiches Kreisagericht. I. Abtheilunng. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. Oktober Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am felbst NrM 3 w 8 Königliches Kreisgericht lbtheilung bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ shlost sum def cie erne der ngdedewesestgen Gabritbegben väel. Für das Jahr 1867 sind die⸗ bezüglich der Führung des Handels⸗ den 7. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Kühn angemeldeten Forderungen der Kreis Uerechts.Se be . Hns rich Registers, sowie des Firmen⸗ und Prokura⸗Registers vorkommenden in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem Kom⸗ dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu als besonderer Verwalter beigegeben vvcid Secretair Jäger hier Geschäfte dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meyer unter Mitwirkung des missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Spener, anberaumt, und werden nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier Goldberg, den 22. Oktober 1866 vA“ Herrn EP Prussen übertragen. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefor⸗ an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Loehler; Loewen⸗ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8
c 82224241 2 2 2 2 . F 2 8 -. 8 4 8 Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den König⸗ dert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet hardt und Anft zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der Kreisgerichts⸗ u“ 1“ ich preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und den haben. Secretair Scharme zu Vandsburg ist zum definitiven Verwalter be⸗ EEDEEI1I1“ 8 Proclama. e
In dem Kaufmann Abraham Bukaschen Konkurse von Neu⸗
entlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ stellt worden. b 8 dem Mintein S . 6 8 “ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Flatow, den 31. Oktober 186836. stadt OS. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Föxter, den 7. November 1866 ““ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, Khshnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (bei welchem für jetzt 33 Prozent mit Garantie angeboten sind) ein Königliches Kreisgericht. 8 muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Konturs⸗Eröffnung 8 Termin auf “ 18 Fen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärkigen Be⸗ Koznigliches Kreisgericht zu Thoru. sdsdden 26. November cr., Vormittags 9 Uhr, 8 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Firmen⸗) Re⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Ftchenif. Erste Abtheilung. kiim Terminszimmer Nr. 4 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ gister unter Nr. 1558 eingetragen worden der in Cöln wohnende welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhl⸗ DOens8. November 1866, Mittags 12 Uhr. Rath v. Kunowski anberaumt worden. — 1 Kaufmann Hubert Heinrich Buschhammer, welcher daselbst eine Han⸗ meyer, Kluge, Bendel und der Rechtsanwalt Sprengel zu Sachwal⸗ AUeber das Vermögen des Kaufmanns Moritz (Moses) Kleemann Die Betheiligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt, mit dem delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Heinrich tern vorgeschlagen. eg. zu Thorn ist der kaufmännische Konturs im abgekürzten Verfahren L11““ alle Sg Jhe. bür 1 vorläufig u⸗ Buschhammer«. b Brandenburg, den 29. Oktober 1866. 111A.“ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. Novem⸗ ge “ en. EForFerzzmges e M iger, soweit fuͤr dieselben Cöln, den 9. November 185666. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ber erx. festgesetzt. üt 1 üeenr Vorrecht, noch ein Sypolheten⸗, Pfand⸗ oder anderes Der Handelsgerichts Fferetair, [4211] Bekanntmachung. b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann M. Aülondfnungs üht — tl zur Theilnahme an der Be⸗ 1A1A4X4“”“ (Konkurs⸗Ordnung §. 182; Instr. §. 31.) Schirmer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden — Nelsiagt 08., den 6 d beneche ce In das Handels⸗(Firmen.⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns aufgefordert, in dem auf I FS9 98 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gerichts wurde heute sud Nr. 1469 eingetragen: Der zu Crefeld woh⸗ Franz Profé hierselbst der Gemeinschuldner die Schließung eines den 19. November er., Vormittags 11. Uhr, 1.““ “ nende Kappenmacher und Regenschirmfabrikant Johann Mylius als Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes, vor dem 4220) nhaber der Firma: Joh. Mylius, mit der Handelsniederlassung in berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, anberaum⸗ In dem Konkurse über die Handels⸗Gesellschaft Rud. Dinckelberg Trefeld und einer niederlassung in M. Gladbach Ansehung der Nichtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin ten Termine die Erklärungen uüͤber ihre Vorschläge zur Bestellung des so wie über das Privatvermögen der Kaufleute Rudolph Dinckelberg Erefeld, den C 1“ X“ auf den 29. November 1866, Vormittags 10 Uhr, definitiven Verwalters abzugeben. 1 und Bernhard Walwer zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Fordeẽ refeld, 8 Hand ls richts⸗Secretair Scheidges sfor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Sellmer, im Termins⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren rungen der Konkurse läubiger 888 ”88 hhte Frist bis denn 30 De⸗ 8 er Hahndererichee— b zimmer Nr. 7, eine Treppe hoch, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche zember cr. einsch Neplcc festgesetzt Fvbere Die Gkäuͤbi er, welche Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels⸗Re⸗ worben. z — b ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefgebert die⸗ ister des hiesigen Königl. Handelsgerichts eingetragen worden, und Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr ö der “ selben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem bafür 3 oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. “ bis zum 1. Januar f. einschließlich dem Gericht oder dem verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder
ungsamtsblattes, dem Staatsanzeiger, der Bank⸗ und Handelszeitung) Konkur und dem Bitterfelder und Delitzscher Kremlte. Vporladungen u. dergl. 31 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2*
“
g 2 8 9 . 2052 . 4 2.26G 2 Re -sub num. 395: die Handels⸗Kom⸗ 1 . 2 †¼ 1 ; zwar a) in das Gesellschafts⸗Register ve 8gg Gladbach Landsberg a. d. W., den 5. November 1866. “ Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Protokoll eld mandit⸗Gesellschaft unter der Firma Ed. Koenigs u. Cie. in adbach. rg g. d. W.“ den 89 m 4 1 16 b Fecte „. henb ael eenurs vr zu Protokoll anzumelden. önli C ist der K Eduard Koenigs Köhigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Septem⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der aufhann Sh s g ““ 8 Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger 8 1 .n der 8 m 13. Sepiem in Gladbach und ist ein Kommanditist betheiligt. Die Gesellschaft hat [4221] Bekanntmachung. I1 I“ e Vesh befindlichen ber cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ begon 1. November d. J.; b) in das Prokuren⸗Register sub Ssch. Leübe Neem cet vis Sanbels s8 und des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen gen ist auf begonnen am 1. d. J.; in das Pe Registers In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns und Pfandstücken uns Anzeige zu machen num. 170: die von der genannten Gesellschaft der Frau Louise Koenigs, Schiffseigenthümers Wilhelm Guthschmidt zu Caputh ist zur Ver⸗ b den 14. Dezember er., Vormittags 9. Uhr, geb. Horn, in Gladbach ertheilte Prokura. handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin [4209] “ 1 L“ “ vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Weichsel, an Gerichtsstelle, Dom⸗ . Gladbach, am 7. November 1866. 8 fchir. 6 auf den 22. November 1866, Vormittags 10 Uhr, Im kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Möbel⸗ platz Nr. 9 ¼ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem? Der Handelsgerichts⸗Secretair 224 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ händlers und Sattlermeisters August Albert Lindner hier ist zur Ver⸗ Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Kanzlei⸗Rath Kreitz. maeeten Kommissar anberaumt worden. handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen nigl. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß den 21. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Handelsgerichts ist heute sub num. 396 eingetragen worden: Die gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 an⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. ö Fandelsgesellschaft unter der Firma J. u. A. Katzenstein in Gladbach. der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken —† Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Gesellschafter sind die in Gladbach wohnenden Kaufleute Julius und ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Abraham Katzenstein. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Fenungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1863 und hatte bis zum 1. November d. J ihren Sitz in Rhoden, d berechtigen. . orrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Fürstenthum Waldeck 8 ö sdam, den 3. November 1866. 1““ sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der jenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ h Gladbach, am 8. November 1866. Koönigliches Kreisgericht. Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. W11u1“*“ inwalte Block, Fritze II., Moritz, Costenoble, Dr. Cuno und Justiz⸗ Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Der Kommissar des Konkurses. Belgard, den 8. November 1866. rath Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ Kanzlei⸗Rath Kreitz. v Scharnweber. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Magse vunh, den 25. Oktober 1866. b 11“ 18 v [4216] Se ha N Fnt a h, g 1.“ Der Kommissar des Konkurses. 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. — Protz, [22811 Subhastations⸗Patent.
8 8 9 H— 8 5 8 8 2⁰ ⁸₰ „ 8 N „990 2 A 2, „„ 5 — Auf Grund der Verhandlungen vom 29,.Oktober und 5. Novem In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Seemann Kreisgerichts⸗Rath Cothwendiger Verkauf Schulden halber 8 8 7 88 18 18 · 4
ber ist die Nr. 67 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Firma Adam in Darkehmen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 18 1 rkau b. kfeeeinen Akkord Termin auf [42138 BeI“ tmachung. Das dem Muͤhlenmelster Gustav Hermann Guthke gehörige, zu Deusch⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Friede⸗ Rixdorf im Teltowschen Kreise belegene, im Hypothekenbuche dieses Orts
Fr. X. Hartmann et Comp. zu Saynthal gelöscht worden. 8 und Beschlußfassung über einen Band III. Nr. 110 pag. 61 verzeichnete Mühlengrundstück (Lohmühle), ge⸗
Neuwied, den 5. November 1866. “ 8 e e “ fg⸗ g, eliches Greisgeri 8 den 29. November 1866, Vormittags 9 Uhr, - Königliches Kreisgericht. v Abtheilung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3. anbe⸗ mann hierselbst ist zur Verhandlung Zand p v Auf Anmeldung des Kaufmanns Johann Heinrich Ißmer zu raumt worden. Dis Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Akkord Termin ““ richtlich 8;saagt, aa 21,119 Thlr. 5 Sgr., soll Ss Sayn ist die zu Sayn bestehende Handelsniederlassung unter der Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ auf den 29. November dEI ormittags 10 Uhr, nn 88 0. Januar 1867, Vormittags Uhr; Firma J. H. Ißmer Nr. 387 des Firmen⸗Registers eingetragen. derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bauck, im Termins⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbietenden Neuwied, den 5. November 1866. 88 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ zimmer Nr. 17 anberaumt worden. .“ — o 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eeVecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß axe und Hypo be enschein sind in unserem Büreau V. einzusehen. . 1 LI1“ fassung über den Akkord berechtigen esetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Darkehmen, den 9. November 1866. 1 fan dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht nicht ersichtlichen Realfonderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Nr. 107 eingetragen: 8 Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur haben sich mit dem Gerichte zu melden. “ Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Hermann Flörsheim. 88 Der Kommissar des Konkurses. .“ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 1““ Berlin, den ö “ 19 Col. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. “ (gez.) Schellong. b 8 Cöslin, den 2. November 1866. W1“ 8868 fühtn Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 1 Col. 4. Bezeichnung der Firma: Hermann 1 eeeh; “ A120 Te h L“ . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Bauck. 12 dn Fol- 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. September 66. 14200 Be 114A4“ ö 8 8 1 1 Col “ b 898 1““ Bd. H p 8 Der in der Joseph Reimann'schen Konkurs⸗Sache 29. J [4212] Be kann tem g ch u 8 g. s Michel Das dem Gutsbesitzer Ernst Eduard Gaertner gehörige Gut Mittel⸗ Moebus 1“ vember cr. anstehende Akkord⸗Termin ist aufgehoben. 1g In dem Konkurse über das Vermögen es Kaufmann 2 ichel Schweikowen Nr. 1 nebst Pertinentien, abgeschätzt auf 32,653 Thlr. 11 Sgr. Aktuar. C111““ 8 8— Elbing, den 31. Oktober 1866. 8 Leyser Levy zu Fordon ist der Kaufmann Theodor Simons hier zum 8 Pf. mit den Pertinentien Mykossen Nr. 16 A., Gregersdorf Nr. 9 und Wetzlar, 12. September 1866 “ “ 78 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. definitiven Verwalter der Masse ernannt. Kantorey, ohne diese Pertinentien aber auf 28,315 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. Wetzlar, Köni liches Kreisgericht Abtheilung 1ö“ I 3 v“ Bromberg, den 8. November 1866. BI“ “ taxgirt und zwar zufolge der nebst Hypothekenschein im III. Büreau einzu⸗ Königliches Kreisgericht. 2 heill g 1 8 14213 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sehenden Tape, soll Ddie am 23. März 1863 unter Nr. 1 des Gesellschafts⸗Registers JIn dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Casper [4210] Bekanntmachung. 11“ am 21. Dezember 1866, Vormittags 11 I ingenagene, umer Flöreheim un eeen Fbig Bosephohn zu Vandsbuürg in züe Anmeldung der Forderungen In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Post⸗ vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Wilimzig an ordentlicher Gerichtsstelle geführte offene Handelsgesellschaft ist heute aufgelöst worden. 8 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 10. Dezem⸗ halters A. Schmidtsdorff zu Brätz ist an Stelle des heute anberaumt subhastirt werden. ¹“” Wetllar, den 12. September 1866. berc. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre sewesenen und aufgehobenen Termins zur Verhandlung und Beschluß⸗ Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Friederike Josephine
etgedches creisgericht Abtheilung I. 5 Anspruche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie assung über einen Akkord ein neuer Termin auf — Gaeriner wird hierzu öͤffentlich vorgeladen.
311 u“ 86
*
8 * E1ö1“