Folgende dem Aufenthalte nach unbekannt äubi :
Emma Nitschmann, eeseie h st aangeblich in Königsberg
Herrmann Nitschmann‧,
werden hierzu oͤffentlich vorgeladrn.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗
ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung s Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte ö uu“
[2364] Nothwendiger Verkauf.
Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission II. zu 11“ Toll.
18”— 9 und 10 nebst einer Ackerparzelle von auf Burow'scher Feldmark, abgeschätzt auf
Die dem Ludwig Mund zugehoͤrigen in Cl r. 9 belegenen Gastbhofs⸗ und Faneesacssüc. een.Ch e⸗ 90 Morgen 113 ( Ruthen 9733 Thlr., zufolge der nebst
— 1 Hypothek ¹ Registratur einzusehenden Tage, Aro hekenscheit und Hedingöngen in
sollen am 8. Februar 1867, Vormittags lhr 8 3. Februar 8116 an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. suübhastirt werden Gläubiger, welche wegen einer lichen Realforderung Subhastationsrichter anzumelden. nb 8 ihrem jetzigen afterin Louise Pommerenke, früb S . 8 v früber zu Clempenow,
[1908]
„Nothwen diger Verkauf. Königliches Kreisgericht Naumburg a. b. S.
Die der verehel. Zetzsche, Johanne Erdmuthe, geb. Griesbach zu Städt
889, ö als: a) das Anspanngut Nr. 2 des Katasters zu Städten nebst geschätzt auf 12,692 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf⸗ ““ b) das Anspanngut Nr. 7 des Katasters zu Städten nebst geschätzt auf 20,101 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf.,
e) das Abfindungsstuͤck Nr. 31a. der Karte, von 3 Morgen 175 —Ruthen, abgeschaͤtzt auf
in Städtener Flur, Nr. 2 des 397 Thlr. 6 u Pf., Flurhypothekenbuchs,
geb. Weiß, und die unbekannten Erben ihres verstorbenen Chemannes Richard Ehrgott
weg. aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei 8
Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin, Wirth⸗ wird hierdurch öffent⸗
ten Zubehör, ab⸗
Zubehör, ab⸗
3996
ihre
der
585 ff 88 tliche n 3 rladung. Die Kaufmanns Carl Heßmer, Emma geb. Pi 888,s hat gegen ihren Ehemann bei dem Unterzeichnesen Ficath, hescheidungsklage angebracht. Als Grund derselben wird bösliche 888 — ecgegeben, 618 Klagerin behauptet, daß der Verklagte 1 h aus seinem bisherigen Wohnorte entfernt hab nach Amerika ausgewandert sei. Seit d 5 hach anterha „Seit dem Jahre 1857 habe sie keine zeveka n ihm erhalten und ihre Nachforschungen seien vergeblich Der Verklagte, Kaufmann Carl Heßmer, wird d 1 mäß hierdurch deriesoden in dem bWehrackee wics Fzs isträge ge am 19. Dezember, Vormittags 11 Uhr vor Herrn Kreisgerichtsrath Pancke, im Sen Iena Nr. XIII. zu erscheinen. und die Klage zu beantworten. Bei seinem Ausbleiben wird die Klägerin zur Ableistung des im §. 61 Tit. 70 Th. I. der dceeattesen e1e5 ccche 9 . Diligenzeides verstattet versüuchter Sühne die E ösli lassung getrennt werden. I1I“ “ Conitz, den 1. September 1866. 6 SKönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen,
“ 8 0 15 2 2 v1““ Am S end, den 24. November cr., vo ½ Vargens ab, sollen in Doellenkrug, an dinev Prer Chaussee, nachfolgend bezeichnete Brennhölzer
Uhr
versteigert werden. Die Verkaufs⸗Bedi . D̃ aufs⸗Bedingunge d “ bekannt gemacht werden. 1 Tegetteksectzetr eett Vertee
der Berliner⸗Prenzlauer 1 olgend. ichn . ölzer vom vorjährigen Holzz Einschlage im Königlichen Forstrevier Reiersdorf bei freier Konkurrer
HRamburg, 12. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff' Tel. Bur.) Fonds sehr fest. Valuten angenehm.
Schluss-Course: National-Anleihe 51. Oesterr. Kredit-Actien 57 ½. Oesterreichische 1860er Loose 61 ½7. Mexikaner —. Vereinsbank 109. Norddeutsehe Bank 1205. Rheinische Bahn 118 5. Nordbahn 765. Altona-Kieler, alte 136. Altona-Kieler, neue 130 ½. Finnländische An- jeihe 81 ½⁄.. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 84. 1866er Russische Prämien-Anleihe 79 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ⅔ Br. Disconto 4 pCt. 8
Getreidemarkt ruhig. Weizen loco fest, ab auswärts unverän- dert, still. Pr. November-Dezember 5400 Pfd. netto 146 Bankothaler Br. u. G., pr. Dezember-Januar 143 Br., 142 ½ G. Roggen loco fest, ab Königsberg pr. April-Mai zu 80 — 81 am Markt. Pr. November-De- zember 3000 Pld. Brutto 90 ½ Br., 89 ⅞ G., pr. Dezember-Januar 89 Br., 88 G. Oel loco 26 ½ — 26 ¼, pr. Mai 27½, kester. Kaffee, günstige Stim- mung anhaltend.* Zink unverändert, aber fest. — Wetter veränderlich. Frankfurt a. M., 12. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
olff's Tel. Bur.) Fest, lebhaft. gg — . Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 94 ¼. Wiener Wechsel 92. F innländische Anleihe 82 ½. Neue Azproz. Finnländische Pfandbriefe 82 ½. Zprozent. Spanier 1 proz. Spanier —. G6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 5⅞. Oesterr. Bank-Antheile 647. Oesterreichische Kredit-Actien 135 ½. Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach 150. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose 55 ¾. 1860er Loose 62. 1864en Loosee 67. Badische Loose 51. Kurhessische Loose 55. Bayrische Prämien-Anleihe 94 ⅞. Oesterreichische National-Anlehen 50 ¼. 5proz. Metalliques —. 4 ⁄1proz.
Ui 38 ¾. Metalliques 38 (Wolft's Tel. Bur.) Matt, ausgenommen
5proz. Metalliques Lit.
P B. 66 %. 5proz. Metalliques 43 ¾. 2 ½poroz. Metalliques 21 2.. 1 IA
5proz. österreichische National-Anleihe 47 14 ber- Anleihe 54. 1proz. Spanier 31 ¾%. Zproz. Spanier 31 %. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 8⅞. Holländische Integrale 55 %. Mexi- kaner 16 ¼. 5proz. Stieglitz de 1855 78 ½., 5 proz. Russen de 1864 93 ½. Wiener Wechsel 89. Hamburger Wechsel, kurz 35 %.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco preishaltend, auf Termine ziemlich unverändert. Raps pr. Mai 75 ⅞. Rüböl pr. Novem- ber 39 ⅞, pr. Mai 42 ⅜.
Roiterdam, 12. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 55. Oesterr. National- Anleihe 48. Oesterr. 5proz. Metalliques 43 ¼. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 54 ½⅛. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 188.25. Russ. Prämien-Anleihe 167.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 73 ⅞. Heec Zproz. Spanier 31. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.60.
London, 12. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 88 ½. 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier 71. Italien. 5proz. Rente 54 ½. Lombarden 16. Mexikaner 17 ¾¼. 5proz. Neue Russen 89. Russen 88 ⅛. Silber 60 5½. Türkische Anleihe 1865 32. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 69 ¼.
Getreidemarkt (Schlussbericht). 1—2 Sh. theurer gehalten. Wetter.
Nach einer Korrespondenz der diesjährige Ernte in den Vereinigten An Baumwolle wurden gewonnen 1,750,000 Ballen, lionen und an Hafer 272 Millionen Buschel.
Liverpool (via Haag), 12. November, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt.
Middling amerikanische 14 ¾¼,
„»Times«
middling Orleans 15 ½,
Englischer Weizen 1, fremder Alter Hafer fest, neuer billiger. — Trübes
aus New-Nork hat die Staaten folgendes Resultat ergeben: an Weizen 183 Mil-
(Von Spring-
fair Dhollerah
Im Belauf Wucker, Jagen 26. das. „ „ 8 das. „ „ „ im Belauf Doellnkrug, Jag. 32. das. 1“ SFSgas. 8 »„ 44. im Belauf Vaeter Jag. 69. u. 65. 8 das. „ „ „ „ G „ „ „ „ im Belauf Dusterlake, Jag. 72. auf der Ablage am Doellfließe bei Doellnmühle 291 ⅓ Reiersdorf, den 8. November 1866. “ Der Oberförster Oppermann.
48 Klftr. Kiefern Kloben 8. 205 do. 8 „ 3 ½1 do. 8
229 do.
14 do.
30 ½ do.
middling Dhollerah 10, Ben-
Paris, 12. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war fest und belebt. Die Z proz. eröffnete zu 69.20 und stieg auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 ¾ gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 69.25. Italienisehe 5prozentige Rente 55.70. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 398.75. Credit-mobilier-Actien 623,75. Lombardische Eisenbahn-Actien 405.00. Oesterr. Anteihe de 1865 315.00 pr. cpt., do. — a. Termin. 6Uproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ¾.
Paris, 12. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 102.50, pr. Dezember 102.50, pr. Januar- April 102. 50. Mehl pr. November 69.50, pr. Januar-April 72.25. Spiritus pr. Januar-April
11, good middling fair Dhollerah 10 ¾,
zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden gal 8, Oomra 11.
Taxe, soll
am 5. Januar 1867, von Vormittags 11 Uhr ab, an reesreie. Pelegs Zimmer Nr. 8, suabhogirt werden. 8 äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ liößtn Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1. en Anspruch; dem Subhastationsgerichte anzumelden. 4“
Wien, 12. November. Staatsbahn. 1
b (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 58.90. Azproz. Metalliqgues —. 1854er Loose 74.00. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 162.20. National-Anlehen 66.20. Kredit-Actien 150.60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 201.60. Galizier 219.50. Czerno- witzer 189.00. London 128.25. u 1 Fe es 70. Amsterd —., Böhmische estbahn 156.00. Kredit- 1S1 ger L. Lombardische Eisenbahn 208.25. 74.00. Anglo-Austrian B. 77.75.
loose 125.75. 1880er ogee, 1.30
1864er Loose 73.20. Silber-Anleihe ; an
Napoleonsd'or 10.24 ¼. Dukaten 608.50. Silber-Coupons 126 75.
Wien, 12. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse fest.
Kredit-Actien 150.80, Nordbahn 162.50, 1860er Loose 79.80, 1864er
L 73.30, Staatsbahn 202.30. .“ 009Amaterdamn, 12. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1“ 7ee.
8 II. Klasse
30; Kiefern Knüppel, fe
183 ;¼ do. Kiefern Kloben,
do. .„ 29312 II. Klasse,
do. Eichen Kloben II. Klasse,
do. Kiefern Knüppel,
do. Eichen Kloben II. Klasse, Kiefern Knüppel,
8.
ch 8 1 fehe 8 79 n 9 tmachung. 8 D em Aufenthalte nach unbekannten, angeblich nach Ameri enger verehelichten Schulze Kaakstedt, Iniederike Louise, 18 ; ethte früher. zu Zollchow, wird hierdurch bekannt gemacht, daß sie 9 dem am 19. Februarcurr. publizirten Testamente ihrer Mutter, dergn Heeeeeegen Heise, Louise geb. Maas,
8 Bethke, neben ihren C h t “ 1 ihren Geschawistern und Halbgeschwistern
Prenzlau, den 31. Oktober 1866. “
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilt
— ,— — AGECmwAxwN
do. do. Kiefern Kloben II. Klasse, d Kiefern Kloben,
RA
Kiefern Kloben,
8*
WEEWWEEW1“; 8 v““ 8 8 8 8 8
3 2
.“
November 1866.
Narktpreise. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Erbsen, Kochwaare 63— 72 Thlr, Futterw 55 — 6: 8 * üa. terwaare 55 — 62 Thlr. 9 S. loes 12¾ Thlr. bez. November 12⁄ -X —2 Fan sge. No- IIn. I111“] Thlr. bez., Dezember- Januar . Leinai 1go 1428 125. 2*— Thlr. bee., Mai-Juni 12 ³ Thlr. Br. . Spiritus loco ohne Fass 16 ⅔% Thlr. bez., Novemb 8 G 1 2. 2 1 „ 2 er 16 7.— ½4 — ½ Sdase. Föer Fena 11“ Thlr. bez., Dezember-Januar 1c bn H düe EEA“ —7 .* — ö 6 142 5 * . 22 C . 25 02 24222255- bse .t Thlr. bee. pril - Mai 16 712 — 4 — 7a Thlr. bez., Mai- Juni 16 ⅞ “ Nenis esfhtss Termine fest. London. 300 Fr.² Mt in matte tung Ai...... 4 1 wie grössere ““ 8 Wn vha. österr. Währ. 150 Fl.8 T. 78 ¾ dito dito 3 ½ haga. Fcn vorübergehender dito 8 9 n.e,28 56 25 Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 Kartoffeln, der Secheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 S “ Augsburg, südd. W. 100 b.2 t,56 26 56 22 Pfandbrieke “ Preuss. Hyp. Antheil-Certificate metzen weis † Bar. 6, Ft Me Sgr. . und 15 Sgr., niedriger als gestern. Effektive Waare d 8 8 Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 5 1“ He trhis 2ü2 bs 5 — is gr. 6 Pf. 2 t 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. Preisen wenig gehandelt. Gek. 3000 8.Ei gshevrzeh hehanptsten Leipzig in Courant.. 90Th. 5 V 882 Fü. ü 1öu] b “ 1. Pr. Hyp. Aetien- 2 190 TEr. S, Egr. 220stp CGesellschaft Ciansemtann).
8 Hafer loco etwas billiger käufli . 8 1 F “ 1“ 5 ger käuflich. Gek. 600 Ctr. im 14 Thlr. Fuss.. 8“ d h kagis Hastung. doch haben sich Preise im Ganzen nur wenig etersburg... 1 de9 “ 88 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 5 8 1X“ piri us Vverfolgte heute wiederum weichende Tendenz, das ‚dito . 8 199 Segr T. 787 —aG. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 8 erlimer Getreidebörse uaucJi auf den Prei suwiaeme Tüesaus belangreich, und wirkte dees Marsechau.. .. Fà,8,6 8 4. 110 ¾ pommersche..... Pr. Bank-Antheil-Scheine... . 4⁷ vom 13. November. 8 “ auf den Preis sämmtlicher Termine. Sehluss etwas fester. h11“4“ 100 Th. 6. 8 T. b do Bank des Berliner Kassenvereins. Weizen loco 70 — 86 Thlr. nach Qualität, Li 8 8 6 88 Danziger Privatbank. “
. uants . Fisferun 1u“ 28 u“ bosensche. anzig b Posener Privatbek Pommersche Rittersch. Privatbank
—
Berlin, den 12. November.
ZLu Lande: Grosse Gerste 2 Thlr. 2 S
ZLu Wasser: Weizen 3 Thlr 1. gp8,d.
. 3 : . 17 Sgr. 6 Pf., auch? . 2 Sgr 1 6 Pf. und 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Thlr. 14 —. Bun. 2 d8. 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. undl 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr. zuch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Tbir. 9 Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr aueh 2 Thh. 17 Sgr. G P. Futteverbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pt. 1
818 8* Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 8 Thlr.
23 1 Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte auch
Zf Staats-Schuld-Scheie 3 ½ rüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. — Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen. 5
81 dito dito .„ 1à4
Br. Gld. “ 85 84 RKentenbriefe.
6 1 1
120 ¾ 119 Kur- und Neumärkische 3 Pommerschhe . . Posensceeehhehe . Preussische. Rbein- und Westtnhh .. Sächsisceehehe .. Sehlesische
Br. Gld. 143 ½ 143 ½ 142 ½ 151 ⅞ 151½ 150 ⅞ 150 ⅔ 6 21 ½ 6 21¾ 80¾
Weehsel-Course.
250 Fr. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt.
Amsterdam
V 1 829
. 2242 —* 00024909202 24
Roggen-Termine ver- wozu das eingetretene Regenwetter so e hauptsächlich Veranlassung gegeben Mattigkeit befestigte sieh die Haltung um doch stellten sich schliesslich die Preise um ca. x Thlr
. 2⸗
. 22222⸗ .2902⸗
’
. 2 222 2*
b2”"eE’SSO
—
29
6
Für Rüböl be-
SU
+ε 28* —
SenN
82
———
— —
’ÜAAʒMA
2
11
98¼ do. 104 Sächsischhee.
98 ½1 Schlesische..
98 ½ do.
98 ¼ do.
98 ¾¼
89 ½ do.
89
89 ½ do.
4
Reggen loco 81 — 83 ptd. 58 ½ — Thlr. ab Bah din. 57 8 ab Bahn bez., sehwimmend 80 — 81 pfd. im h. asl 2eS lün,5.
I e 57½ — 56 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 56 ½ — 55 ⅞ Thlr. ber. Dezember-Januar 55, —545 Thlr. beg., Frühjahr 533 — 52 ¾ Thlr. — uni 53 ½ — 53 Thlr. bez., Juni-Juli 53 ½ Thlr bez., Juli g2n ee. CETV6I Gerste, grosse und kleine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 Pid. Z 2880 26 — 30 Thlr., November 282 Thhr. nominell, “ n 8 ¾ Thlr. bez., Dezember- Januar 28 Thlr. Frühjahr 28 ½1 is 28 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 28 ¾ Thlr. nominell. 1 .“ e“
0œ &◻☛ 21 Ꝙ —ᷣ‿
8+
1 14
1 SsSenag, 12. November. Friedrich-Wilhelms -Nordbahn —
E resdener 247 ½ Löbau-Zittauer Lit. A. —
v 1 Magdeburg- Leipziger Lit. A. 273 Br., Lit. B. —
Ftttringi⸗ 6,1384. G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger F eimarsche Ban —. Hesterreichische National -Anleihe
von 1854 —. 11A1A1A1X“X“
Ftaats ASleihe von 185059. dito v. 1854, 1855, 1857... dito von 185 .
dito von
dito von 18644
dito von 1850, 1852...
dito von 1858. . von 1862
—
—
Friedrichsd'or.. .. Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen 2
neue.
„ .22 222*
A—5ßF
ʒhwA 205—
—— n
In
11I1n
WEÖ=SSÖS’9
22
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Prouss. Bank: für Wechsel 4 ½ pCt., 8