111“ 1“
chwämme, Stroh, Nägel, Notiz⸗
[“ 8 111“ — 1“
Alle post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.)
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
Die diesjährige General⸗Versammlung der stimmfähigen Mit. lieder der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen unbesoldeter ommunalbeamten (Paragraph 8 der Statuten) findet am Mitt.⸗
woch, den 14. November d. J., Nachmittags fünf Uhr, im Sitzungssale der Stadtverordneten statt. Tagesordnung: 1) Rechnungs. legung; 2) Bericht über die 25jährige Wirksamkeit der Stiftung; 3) An. trag auf Abänderung mehrerer Paragraphen der Sta« uten; 4) Wahl von Vorstandsmitgliedern.. 11A1“
Berlin, den 10. November 18606. Die Verwaltung der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen
unbesoldeter Kommunalbeamten. ,-
1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
zu Meidingerschen Telegraphen⸗Elementen: 8
Kupfer⸗Vitriol, Morse⸗Papier im Wege der Submission vergeben werden. ““ Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 22. November d. . Vormittags 114 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien⸗ eingereicht sein müssen. 8 Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nach⸗ weisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie in den Stations⸗Büreaus zu Frankfurt a. O.“, Görlitz und Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie der Bedarfs⸗Nachweisung, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 7. November 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
8 ß
“
[42422 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Actionaire der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank werden hiermit zu einer 1 8 außerordentlichen General⸗Versammlung 1. 88
Berlin, Mittwoch, den
14. November, Abends
auf
Mittwoch, den 5. Dezember 1866, Nachmittags 4 Uhr, im Banklokale hierselbst, Langgasse Nr. 33, ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung sind die Anträge des Verwaltungs.⸗
Rathes, betreffend: 1 98
1) Die Berathung resp. Beschlußfassung über den Entwurf zu einem, nach den Bestimmungen des deutschen Handelsgesetzbuches revi⸗ dirten Statut, welches zugleich die Prolongation der Gesellschaft bis zum 16. März 1882 feststellt. Ertheilung einer Vollmacht an den Verwaltungs⸗Rath:
»Die schließliche Vereinbarung des Statutes, insofern von der
Berlin, 14. November. ausgesprochene Verbot des Debits Zeitung öa
Se. Majestät der König haben Sich heu b „Die Neue freie Presse⸗ 7 8 . 1 8 — 24 Jagd nach Letlingen wird hierdurch wieder aufgehoben.
der in Wier 85
6 1 . 8 “ ⸗. 8 “ 1—
Bergisch⸗Märkssche Eisenbahn. 2) Absteinung des Bahngebietes sind an Grenzsteinen erforder⸗ 1
zwar für die Strecken: 1) Hengstei — Holzwickede 2150 Stück, 3 tyrum — Ruhrort 1- a, eeg Iö 3) Elberfeld -Cöln und Ohligs—Solingen 4750 „» 4) Rittershausen —Remscheid. 2150 » eren Lieferung, für jede Bahnstrecke gesondert, im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden soll.
Die Bedingungen sind in unserem hiesigen Centralbaubüreau ein⸗ zusehen, auch sind Abdrücke derselben nebst dem Submissionsformulare von dort zu beziehen. 4
Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift.
»„Offerte zur Lieferung von Grenzsteine««— an uns einzureichen sind, werden bis zum 20. d. Mts. entgegen⸗ enommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der⸗ elben stattfinden wird. 1 EEEE1“
Elberfeld den 6. November 1866.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
und
1A1XAXA“
7193 1111“*“ EW114““
Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Bei der am 1. d. Mts. vor dem Königlichen Notar Herrn Baum in Aachen stattgehabten Ausloosung der behufs Amortisation am 1. Januar 1867 einzulösenden Partial⸗Obligationen zu Lasten unserer Gesellschaft, sind folgende Nummern gezogen worden, nämlich: 36. 39. 47. 103. 155. 166. 221. 231. 261. 264. 278. 288. 322. 390. 391. 474. 486. 500. 510. 606. 631. 672. 679. 701. 769. 771. 781. 803. 806. 819. 822. 897. 1085. 1097. 1098. 1182. 1220. 1246. 1336. 1369. 1381. 1416. 1517. 1518. 1543. 1546. 1563. 1572. 1575. 1593. 1609. 1611. 1640. 1642. 1776. 1792. 1848. 1873. 1877. 1892. 1895. 1896. 1897 und 1964. Wir fordern die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen hiermit auf, deren Nennwerthe vom nächsten ersten Januar an bei unserer Kasse zu Kohlscheid, oder 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Vereine in Cöln,
]
den Herren Sal. Oppenheim jr. u. Co. Seydlitz u. Merkens Th. Zurhelle u. Co. vehstet egder „ „ Mendelssohn u. Co. 7 „ Rorl;
» der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, zu erheben und dagegen die ꝛc. Obligationen nebst den dazu gehören⸗ den Zinscoupons Nr. 26 bis incl. 30 zurückzuliefern.
Da die durch die Ausloosung vom 1. November 1863 betroffene Partial⸗Obligation Nr. 467 bis heute noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt ist, so fordern wir deren Inhaber cbenfalls hiermit auf, dieselbe mit den dazu ausgegebenen Zinscoupons Nr. 23 bis incl. 30, gegen Erhebung des Betrages von 100 Thlr. bei unserer Kasse zu Kohlscheid abzuliefern, da deren Verzinsung mit Schluß des Jahres 1863 auf⸗
Kohlscheid, den 8. November 1866. b Die Direction.
.“ 1I1I1“ ö“ ““ Bekanntmachung.
Die Pommerschen Rentenbriefe Littr. D. Nr. 3230 und Nr. 2371 sind nach der Anzeige des Kaufmann Moses Behrendt zu Massow, als angeblich letztem Inhaber, abhanden gekommen. Wir fordern Denjenigen, welcher rechtmäßiger Besitzer dieser Rentenbriefe zu sein behauptet, hierdurch auf, sich ohne Verzug bei der unterzeichneten Di⸗ rection zu melden. .
Stettin, den 7. November 1866. Königliche Direction der Reneendene für die Provinz Pommern
„ 2 2 2. 2 2
1 in Aachen,
1““
Königl.⸗Staatsregierung noch Abänderungen verlangt werden sollten, selbstständig ohne Einberufung einer nochmaligen Ge⸗ 8— neral⸗Versammlung Namens der Gesellschaft endgültig her⸗ misb beizuführen.“«“
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 3. und 4. Dezem⸗ ber a. c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Comptoir der Bank an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Actionaire von der Direction ausgegeben.
Der oben bezeichnete Statuts⸗Entwurf kann sowohl im Comptoir der Bank, wie bei sämmtlichen Provinzial⸗Privat⸗Banken, in Bres⸗ lau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, in Berlin bei Herrn Louis David Meyer vom 19. November c. ab in Empfang genommen werden.
Danzig, den 10. November 1866. Der Verwaltungsrath der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. “ C. R. von Frantzius.
4243] Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Ressulate der Abrechnung des Spezial⸗Geschäfts vom 30. September 1866.
(Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.)
vg. WI116
I
Zahl der Mitbetheiligten Gesammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile. Statutmäßige Kreditgewährung .... Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗ Antheilen Ct. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 815,820. Baareinlage für ein Quartal 1 pCt. Thlr. Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft » Davon der dritte Theil zur Spezial⸗ Reserve.. . - Vorgekommene Schäden Peren Betrag. .. . . Thlr. Spezial⸗Reserve⸗Uebertrag vom 30. Juni 1866 Thlr. 35,367. 15. 2 l Dieselbe beträgt mithin jetzt .. 25,531 Berlin, den 30. September 1866. 1 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
“ Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Oktober 1866 für 16,763 Personen und 297,547/2 Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung 27,265 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf. Einnahme im Monat Ok⸗ tober 1865 nach erfolgter Feststellung inkl. Extraordinarien 24,000 Thlr. 3 Sgr. Im Monat Oktober 1866 mehr 3259 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf. Hierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. September 1866 mit 19,660 Thlr. 27 Sgr. 2 Pfg. Mithin bis ult. Oktober 1866 mehr 22,920 Tblr. 6 Sgr. 4 Pf. 1“ . 11““ 6b
66 8,158,200 2,608,531
“ 3197⁄100
8,158 10,993
210. 3 653 123,500
‚Thlr.
EEEE1614X“
Die Vieh⸗Einfuhr nach Frankreich
ing per Saarbrücken⸗Forbach) ist jetzt wieder erlaubt für Thiere und Wild aller Gattungen ingleichen für thierische Produkte und Abfälle (Wolle, Häute, Fleisch ꝛc.) aller Art ohne Beibringung von Ursprungs⸗Zeugnissen, nur vorbehaltlich sanitätspolizeilicher Revision zu Forbach.
Letztere findet Dienstags und Donnerstags, Nachmittags 3—6 Uhr, unentgeldlich statt, an andern Tagen nur gegen (geringe) thierärzt⸗ liche Gebühren.
Saarbrücken, den 10. November 1866.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
beglaubigt wird.
“
ist von hier nach Jagdschloß Letzlingen
Schwerin
1“ Berlin, den 13. November 1866.
4 “ Berlin, den 14. November. —
Se. Majestät der König haben gestern Mittag um 12 ½ Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem Großherzoglich hessischen Geheimen Legations⸗Rath Hofmann, bisherigem vortragenden Rath im Ministerium des Großherzoglichen Hauses und des Aeußern, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Hän⸗ den ein Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein entgegen zu nehmen geruht, wodurch derselbe in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Königlichen Hofe
“ 112 1 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem bisherigen Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Kammerherrn von Heinz den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen;
Den Sanitäts⸗Rath Dr. Herrmann Johann Albert Vorster zum Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt zu Lenge⸗ rich zu ernennen; und
Dem praktischen Arzt Dr. Hamberger ein Liegnitz den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 8
Schloß Glinike, 14. November
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von abgereist.
“
*
Ihre König liche Hoheit die Frau Großherz g Mutkter von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute fruͤh nach abgereist.
v “ 8 b. ..“
Handel, Gewerbe und öffentlich Arbeiten. vI
Der Baumeister Karl Gustav Fölsche zu Pr. Holland ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗Stelle zu Bartenstein verliehen worden.
Ministerium für
Justiz⸗Ministerium. u
Der bisherige Kreisrichter L uebke in Fischhausen ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Königsber und zugleich zum Notaxr im Departement des Ostpreußischen Tribunals da⸗ selbst, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Fischhausen, er⸗
111“*
—mꝗ ꝗꝙᷓmnn
115“
Ministerium des Innern.
Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg.
S. M. Brigg »Musquito« am 11. d. M. in getroffen.
“
Bekanntmachung. 8 Das mittelst Bekanntmachung vom 24. Februar 1866
8
Ober⸗Commando der Marine.
8 Hier eingegangener telegraphischer Meldung zufolge i ibraltar ein⸗
Berlin, den 13. November 1866. Vpon Seiten des Ober⸗Kommandos der Marine. Der Chef des Stabes. Heldt, 8 Capitain zur See.
Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗
Rath und Ministerial⸗Direktor Bitter aus Frankfurt a. M.
Excellenz der Staats⸗Minister und
Abgereist: Se. linister u Freiherr von Schleinitz,
Minister des Königlichen Hauses, nach Letzlingen.
Berlin, 14. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem ehemaligen Kurfürstlich hessischen Minister⸗Residenten am Königlich bayerischen Hofe, Legations⸗ Rath von Trott, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Groß⸗Komthur⸗ Kreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Dem Umpfarrungsdecrete vom heutigen Tage gemäß wird vom 1. Januar k. J. ab der zwischen der Genthinerstraße hier⸗ selbst, dem Schifffahrtskanal, dem Zoologischen Garten und der städtischen Weichbildgrenze belegene, seit dem Jahre 1861 zum Kommunalverbande der Stadt Berlin gehörige Theil der Pa⸗ rochie Charlottenburg zur Zwölf⸗Apostel⸗Parochie und derjenige Theil des Charlottenburger Kirchspiels, welcher zwischen dem Schifffahrtskanal, dem alten Landwehrgraben und dem See⸗ park belegen ist, — namentlich die von der Heydtstraße, Moritz⸗ hof und Albrechtshof — zur St. Matthäus⸗Parochie gehö was hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 3. November 1866.
Königliches Consistorium der Provinz B
—
Hegel. 6
Nichtamtliches. *
Preußen. Berlin, 14. November. Se. Majestät der König nahmen die Vorträge des Finanzministers von der Heydt, des Kabinets⸗Raths von Mühler und des Generals von Tresckow, General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs und Chefs des Militair⸗Kabinets, entgegen, und empfingen die Meldung des Commandeurs der 16. Kerel. gh Grafen zu Dohna, früheren Commandeur des Ostpreußischen Kürassier⸗Regiments Nr. III. Graf Wrangel. In Audienzen hatten die Ehre, von Sr. Majestät dem Könige empfangen zu werden: Prinz Elimar von Oldenburg, Rittmeister der Gardes du Corps, Graf von Alten aus Hannover, Graf Orloff⸗Dawi⸗
off, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des K de ff, Flüge bnc jeste
““
*
isers von Rußland,