1866 / 277 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

der Fahrt i

8

3000 Dll. beigesteuert und bei einem der Führer des Sports depo⸗ nirt, die dem Sieger zu Theil werden sollen. D drei Fahrzeuge ist fast gleich (204, 203 und 201 Tonnen) und sie ge⸗

hören zu ten gebaut worden sind.

2 18

große Yacht⸗Wettfahrt gemacht werden, die dort in den interessir⸗

8 sttellung.)

mit Tanz von Beaumarchais.

Fr. Harriers⸗Wippern.

Frau in Weiß. Drama in 5 Akten mit freier Benutzung des NRomans von Wilkie Collins, „88 Sonnabend, Oper 3 gehobenem Schauspiel⸗Abonnement.) Ein Sommernachtstraum

von Shakespeare 8 von Shn Naendetssohn Vneiboide Tanz von Hoguet.

Kabale und Liebe.

8 lis bei Orantenburg im Dienst, nt

Auslandes hierdurch ersucht, ht zu ihn sfall unehmen und an unsere Gefängniß⸗Inspection hier⸗ Se eh 5 1 fescganeh Wir versichern die sofortige Erstattung der

entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes

4028

ie ausgestellten Gegenstände keine besondere Trefflichkeit zeigen. Es ficlt vauptsäͤchlich 82 den wichtigen Eigenschaften, die das Resultat lines richtig geleiteten Studiums sind und an der Originalität des Entwurfes, die aus den selbstständigen Gedanken entspringt. Es liegen indessen zahlreiche Beweise von geduldiger, arbeitsamer eharrlichkeit, von ernster Ausdauer und besonders von technischer Geschicklichkeit und Fertigkeit der Hände vor, die Vieles und mehr hervortretend Ausgezeichnetes für künftig⸗ Ausstellungen versprechen.⸗ Geldpreise wurden in ansehnlichem Betrage gewährt und 81 silberne, 175 bron⸗ zene Medaillen sowie 185 Zeusnißse über ehrenvolle Erwähnung ver⸗ theilt, so daß aus 1455 Ausstellenden, 441 Zeichen des Verdienstes erhalten haben.

Seige. 10. November. (H. N.) Von Stockholm nach Götheborg ist Dienstag ein Extrazug, bestehend aus 18 Wagen, mit Ausstellungsgegenständen für die Pariser Weltausstellung abgegangen. 1 Am 10. des nächsten Monats wird von New⸗York aus eine ten Kreisen jetzt schon die lebhafteste Aufregung erweckt. Das Ziel ers can und drei Hacht. C. enthümer haben jeder

Die Tonnenzahl der

en schönsten und schnellsten, die je in den Vereinigten Staa⸗

6 8

Königliche Schauspiele.

g, 16. November. Im Opernhause. (193ste Vor⸗ Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen Musik von Mozart. Susanne:

11““ 8 8 11“.“

Freit

EE1

ittel⸗Preise. 5 Prei 216. Abonnements⸗Vostellung. Die

Im Schauspielhause. von Ch. Birch⸗Pfeiffer. Mittel⸗

17. November. Im Opernhause. (Mit auf⸗

gsberichte.

8 8 6 8 12

relegraphische Witterun

Beobachtungszeit.

Stunde V c0rt. 5

Tempe- ratur. 135 Réau-

mur.

Baro-

V Allgemeine I1 1

b Himmels- Paris. ansiecht.

Linien.

8 Mrgs. Paris. 2

in 3 Akten. Mus

übersetzt von Schlegel, it

Gewöhnliche Preise. r m hem gbelhaufe (217ste Abonnements⸗Vorstellung.)

Trauerspiel in 5 Akten von Schiller.

bbEEAeö“ n 88 bb111““ 1111““] 283 1““ 82 8 8₰ 8

Mittel⸗Preise.

1 1 7 8

1111“ 11 11““ 1

DOeffe

tlicher Anzeiger.

38 EE8 Statiohnen. 8. 1 In 8 28 4 2 ½

etwas bewölkt.

Aus wärtige 15. November.

Brüssel.... 4,2 [S., s. schwach.

Haparanda. Hesaingfors

338, 0 325,3 1,0 w bedeckt, wolkig. “““ Nachis Sgt Regen. bewölkt. . bedeckt. Regen.

325,5 2,1 S., s. schwach. 9,0 * NW., 2. stark.

Petersburg. Riga. 328,0 Likau

Moskau.. Stockholm.

332, NNW., s. schw. schw. u. Schnee. Max. 4,0.

Skudesnäs. Gröningen. Helder... 6,0 Hernösand.] 33 [— 4,1 Christians. Flensburg. 336,0 1,7 NW., schwach. Preussische Statione’n.

15. November. 2,8 [NW., stark.

W., stark. NW., s. stark.

3,5 W., stil. bewöllt. d sehr bewölkt. heiter.

heiter. I“

bed., Nehts. Reg. u. Hagel. bedeckt, Regen. bedeekt, Nachts Schnee. wolkig.

zieml. heiter. bedeckt, Regen. heiter, Regen u. st. Wind. gest. heiter.

331,3 332,1

333,2 333,3 335,2 333, 7

331,0

332,1 W., lebhaft. heit., gest. Regen u. Graupeln.

329,2 2,4 swolk., gst. mehr.

6 Strichregen. 336,3 4,0 W., stark. zieml. heiter. 326,1 1,4 W., stark. wolkig. 333,1] 2,7 [S8., mässig.

Königsberg Danzig. NW., schwach. N., mässig.

WXNW., mässig. WNW., lebhaft.

Stettin

Berlin

Posen NW., mässig. Münster..

Torgau...

Breslau.

Ratibor

Trier.. strübe.

Fem

11 11““

17

Steckbriefe und Unterfuchungs⸗Sachen. Steckbriefs⸗Erneuerung.

Der unten näher bezeichnete Dienstknecht August Friedrich

Wilhelm Gohlke aus Rosenthal, Kreis Soldin, ge 88-“ in Wand⸗

welcher sich wegen Unterschlagung in

ersuchung befindet, ist Sn 10. September d. Js., Morgens, aus iesigen Gefängnissen entsprungen. . 1

8mn eee 8892 EiRl⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und

auf denselben Acht zu

selbst abliefern zu lassen.

auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit.

ugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des ꝛc. Gohlke gen/uats bat, aufgefordert ‚davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗

Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. 8 eeh mevak6e den 10. November 1866. önigliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Si

thal 2 Strich grau Au brauen, blonden Backenbart, breites Kinn, starke Nase, proportionirten

Mund, runde Gesichtsbildung, mittlerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine be

Kennzeichen. haben, ihn im

gnalement.

am 22. März 1831 in Rosen⸗ Religion, 5 Fuß 3 Zoll dunkelblonde Augen⸗

Der ꝛc. Gohlke ist 35 Jahre alt, Kreis Soldin, geboren, evangelischer roß, hat blonde Haare, graue Augen,

gesunde Gesichtsfarbe, gute Fühnch ist ondere

Bekleidung. 8 Jacke, Gefangen⸗ (Drillich⸗) mit Stempel, Hosen von Tuch, roth und schwarz karirt, Weste desgl., Unterhosen, weiße englisch⸗lederne, Halstuch, schwarzseidenes, Taschentuch, weiß baumwollenes, Chemisett, weißes, Mütze von Tuch, roth und schwarz karirt, Hemde, weißleinenes mit dem Gerichtsstempel. Gohlke war bar-buiuiußsß.

1I““ v111““

182

Berliner Getreidebörse 8689 vom 15. November. 1

wWweiuzen loco 69 84 Thlr. 80 Thlr., bunt poln. 80 82 Thlr. ab Bahn bez., Liefer

16“

bez., Mai-Juni 76 ¾ Br. Reggen loco 81 83 pfd. 58 ½ Thlr., Bahn bez., 81 82pfd. 58 Thlr. am Bassin ab

55 55 56 55 ¾ Thlr, bez. u. Br., 83 G., Dezember-Januar

33 TII. bez., Frühjabr u. Mai-Juni 52 ½--53 Thlr. ez. Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfid. Hafer loco 26 29 ½˖ Thlr., schlesischer 28— 29 Thlr., polnischer 2

bis 28 ½ Thlr. bez.,, November,

Januar 28 Thlr. bez., Frübj. 28 ½ 28 Thlr. bez

bez., Juni-Juli 28 ¾ 5 Thlr. bez. 1 8

nach Qualität, gelber uekermärker pr. Novem-

ber u. November-Dezember 73 8 Thlr. Br., 73 G., April- ai 75 ¼ Thlr. 80 82pfd. 57 ½ 58 Thlr. ab

Uahn bez., pr. Novem- ber 56 55 ½ 56 ½ 56 Thlr, bez. u. G., ½ Br., November-Dezember

November-Dezember und Dezember- Mai-Juni 28 ½ Thlr.

½214 ““

1I1A1A“

Erbsen, Kochwaare 63 72 Thlr., Futterwaare 55 62 Thlr. und 60 ½ 61 Thlr. bez.

Rüböl loco 13 Thlr., November 12 ½ ½ Thlr. bez., November-De- zember 12 5⁄2 12 Thlr. bez., Dezember-Januar 12 ¾a Thlr. Br., April-Mai 12 6 ½ Thlir. bez., Mai-Juni 12 ¾⅞ Thlr. Br.

Leinöl leco 14 ½ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17 ½ ¼ Thlr. bez., November 16 ½ 12¶ Thlr. November-Dezember 16 ½˖ Thlr. bez., Dezember-Januar 16 41 3 12 Thlr. bez., April-Mai 16 ¾. ⁄2.² Thlr. bez., Mai-Juni 16 5 Thlr. bez.

Weizen disponibel wenig beachtet. Termine etwas höher. Roggen- Termine eröffneten unter dem Einfluss der flauen auswärtigen Berichte matt und niedriger, befestigten sich aber sehr bald, da zu den gedrück- ten Coursen vic Käufer imn Markte vertreten waren, so dass Preise steigende Tendenz verfolgten, besonders war der November-Dezember- Termin beliebt. Effektive Waare wurde Mangels e-s,g Auswahl nur mässig umgesetzt, eben so hielten Eigner auf hohe Forderungen, welehes den Verkehr beschränkte. Gek. 4000 Ctr. 8

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

(Anfangs-Course.)

Hafer zur Stelle gut zu placiren. Termine behauptet. Für Rüböl bestand eine sehr feste Haltung, besonders war der laufende Monat ge- 85 und musste etwas besser bezahlt werden, wogegen die übrigen Sichten nur wenig höher waren. Spiritus schloss vieß in der Tendenz den übrigen Artikeln an und wurde bei guter Kauflust zu anziehenden

Preisen gehandelt. Gek. 20,000 Ort.

Leipzig, 14. November. Friedrieh-Wilhelms -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 250 Br. Löbau -Zittauer Lit. A. —, do.. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 273 Br., Lit. B. 89 ¼ Br. Thüringische 133 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Hamburg., 14. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Fonds animirt, Anfangs noch höher, Valuten steigend.

Schluss-Course: National-Anseihe 51. Oesterr. Kredit-Actien 57 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 61 ¾., Mexikaner —. Vereinsbank 109. Norddeutsehe Bank 120 5⅞. Rheinische Bahn 118 ¾. Nordbahn 78 ¼. Altona-Kieler, alte 136 ½. Altona-Kieler, neue 130 ½. Finnländische An- leihe 82. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 83 ¾, 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ¾. Disconto 4 pCt.

Getreidemarkt fest, ruhig. Weizen pr. November-Dezember 5400 Pfd. netto 147 Bankothaler Br., 146 ½ G., pr. Dezember-Januar 144 Br., 143 ½ G. Roggen pr. November-Dezember 5000 Pfd. Brutto 88 ½ Br., 87 G., pr. Dezember-Januar 88 Br., 87 G. Oel loco 26 ½¼, flau, pr. Mai 27 ⅛½, behauptet. Kaffee unverändert. Zink unverändert, fest. Regenwetter.

Frankfurt a. M., 14. November, Naechmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 1045. 2. L Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 5⅓. Pariser Wechsel 94¼. iener Wechsel 91 ¾. Finnländische Anleihe 82 ¼. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 82 ⅛. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. Oesterr. Bank-Antheile 651. Oesterreichische Kredit-Actien 136. Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 98. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 132 ½. Darmstädt. Zettelbank —. 1854er Loose —. 1860er Loose 62 ½. 1864er Loosee 68 Br. Badische Loose 50 ¾¼ Br. Kurhess. Loose 55 Br. Bayrische Prämien-Anleihe 95. Oesterreichische National-Anlehen 50 ⅛. 5proz. Metalliques 44. 4 4roz. Metalliques 38 ½.

Wien, 14. November. (Wolff'’'s Tel. Bur.) 5proz. Metalliques 58.75. Bank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66. 20. Kredit-Aetien 150.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 203.70. Gali- zier 219.75. London 128.60. Hamburg 95.75. Paris 51.10. Böhmische Westbahn 155.50. Kredit-Loose 125.75. 1860er Loose 79.80. Lom- bardiseche Eisenbahn 209.00. 1864er Loose 74.00. Silber-Anleihe 74.00.

Wien, 14. November. (Wolff's Tel. Bur.) Farbloses und be- langloses Geschäft.

(Sehluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 58.70.

1854er Loose —.

4029

4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.50. Bank-Actien 714.00.

““

Nordbahn 161.00. National-Anlehen 66.25. Kredit-Actien Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 204.20. Galizier 219,50. witzer 189.50. London 128.30. Hamburg 95.25. Paris 50.95. furt 107.80. Amsterdam 108.00. Böhmische Westbahn 154.50 191 485.8 2 Loose 79.75. ahn er Loose 73.80. Silber-Anleihe 74.00. glo- 7 Napoleonsd'or 10.25. Dukaten 609.50. 1. d929 12790 Wien, 14. November. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Kre- dit-Actien 150.50, Nordbahn 161.20, 1860er Loose 79.90, 1864 er Loose . Czernowitzer 190.75, fest. Ahaaster-dasnnn , 14. November, chmi 5 Mi (Wolff's Tel. Bur.) Preise bebauptet. 5proz. Metalliques Lit. B. 67 .

150.30.

Czerno- Frank- Kredit- Lombardische Eisenbahn 208.75.

5proz. Metalliques 44 ½. 2 ¼1 Metalliques 22 ½. 5 proz. österreichische atianal- Anhh.13. ber

Anleihe 54 156. 1proz. Spanier 31 ½. Zproz. Spanier 31 ¼. 6proz. Verein Staaten -Anleihe pr. 1882 73 ⅛. Holländische Integrale 55 ½. Mexi- kaner 16776. 5proz. Stieglitz de 1855 79. 5proz. Russen de 1864 93 ½.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen Termine 1 Fl. niedriger, loco preishaltend. Raps pr. November pr. In h Süba pr. November 39 ¼, pr. Mai 42.

otterdam, 14. Novem itt Ihr; evofs r.ne) . ber, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 55 ¼. Oesterr. National- Anleihe 48 ¼. Oesterr. 5proz. Metallqaues 44 ½¼. Oesterr. Süber Nangcal- 1864 54 ⅞. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 189.00. Russ. Prämien- Anleihe 169.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 74. Fmhs⸗ 3proz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat

Antwerpen, 14. November. still, 62 Fres. pr. 100 Ko.

London, 14. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

Consols 88 ⅛. 1 proz. Spanier 32 ½,. Sardinier 71. Italien. 5 proz. Fehss 52%. 88 sn Pe 17 ⅞. 5 proz. Neue Russen 89.

ussen 88 ½. er 60 ½ Türkische Anlei 32 ½. 2 Staaten-Anl. pr. 1882 69 . ͤd

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer und fremder Weizen 1 Sh. theurer als vergangenen Montag. Frübhjahrsgetreide fest zu Mon- tagspreisen. Schönes Wetter.

Lfrernool (via Haag), 14. November, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 6000 Ballen Umsatz. Flau.

Middling amerikanische 14 ¼, middling Orleans 14 ¾R, fair Dhollerab 10 ⅞, good middling fair Dhollerah 10, midding Dhollerah 9 ¼, Ben- gal 7 ½, Oomra 10 ¾, Pernam 15 ½.

Paris, 14. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente begann zu 69.25 und schloss fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 ¾ gemeldet.

Sechluss-Course: Zproz. Rente 69.27 ⅛. Rente 55 30. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 411.25. Credit-mobilier-Actien 627 50. Lombardische Eisenbahn-Actien 410 00. Oesterr. Anleihe de 1865 317.00 pr. ept., do. a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅓.

Paris, 14. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 102.00, pr. Dezember 102.00, pr. Januar- April 102. 50. Mehl pr. November 69.50, pr. Januar-April 72. 25. Spiritus pr. Dezember 61.00.

2

Petroleum, raff. Type, weiss,

Italienisehe 5 prozentige Oesterr. Staats-

Berliner Börse vom

15. November 1866.

Amtlicher Mechsel- Tonds- und Geld-(ours.

Br. Gld. 143 ¼ 143 ½ Staats-Schuld-Scheine

Wechsel-Poncse.

Amsterdam.. 250 F¹. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. 142 142 Hamburg.. dito London. Paris.. Wien, österr. Währ... dito Augsburg, südd. W.. Frankf. a. M., südd. W. Leipzig in Courant... im 14 Thlr. Fuss.. Petersburg dito Warsehau. 90 S.

Bremen.. —.100 Th. G.

300 M. 2 Mt. 150 ⅞˖ 150 ¾ Kur-

und

300 Fr. 2 Mt. 807 aünr 150 Fl. 89. 18 5

150 Fl 78 ½ 78 88

100 Fl. 56 26 56 22 Pfandbriefe.

100 Thl.

dito dito

99 Kur- und Neumärkische. 99 72 do. d do. 87 ½ 87 Ostpreussische.. 703G 5 919 79 ½ 79 ½1 IE“ 110 ¼ 110 Pommersche

1uAe H. 19 do. .r⸗ Posensche..

v Oo Cs;S;

S

05Inds-Course.

Freiwillige Anleihe.... Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857... dito von dito von dito von dito von dito von

do. 98 do. 103 ¾ 103 ¼ Sächsische. 98 98 ½ 98 ½

REGewmMmwNg

97 ½ do.

97 do.

98 ½ 97 8 Westpreussische. 89 ½

89 ½ do.

——

v

8 v. 1855 à 100 Thlr. 300 M. Kurz 151 ¾ 1513 HHess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 55 300 M. Kurz -. Fnneg Neum. Schuldverschr. 3 V V

186 2126 218 [0 der-Deichbau-Obligationen. 4 ½ 101. 8.8 Ar. 6 32† 6 308 Berliner Stadt-Objgationen-

97 Schlesischhe .

b““

6 988

———

KEees eme⸗

e8 orrog eis ennns

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkiseche.

Pommersche.. Posensche. Preussische... Rhein- und Westtnhh . Säechsische .

Gld. 84 ½

119 ¾ 54

W2 85 120

82 193¾

98 ½ 82 ½

1. 2 1

*8

2

v111“

101

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Aetien-Bank (Henekel).. 8Pr. Bank-Antbeil-Scheine . . ..... V Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank ........ Posener Privatbank...

o·“ 86 ¾ Pommersche Rittersch. Prevatbank

Friedrichsd'or ...... Gold-Kronen l“ 5 ½ Andere Goldmünzen 5 Thlr.

——1 25

8 ¾ 9 7 ¼

11 110 ¾

5 92 q

Münzpreis des Sübers bei der Königl. Münze. 1 für Wechsel 4 ½ pCt., für Lombard 5 pCt.

Zinsfuss der Preuss. Bank:

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

8