1“
:. 9½ 2279. Sponnabend, den 17. November Br. Gld. V 1
1 *
“ üh ( 51 . 88 88 Ober-Schles. Litt. A.. 8b Wilh (Cosel-Oderbg.). — 51 ¾, 50 ¾ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 88 Ober-Schles. Litt.
Stamm-Actien. do. (Stamm) Prisr,. 4 ½ 77 ¼ 76 ¾ do. Litt. B. 4 88 i 88 do. Litt. B.. “ do. do. do. 5 84 83 — do. Litt. C. 4 do. Litt. . — 33 ¼ 32 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notivt ist, Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ b — do. Litt. D.. ö 153 ⅔ 152 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie 4 V 85 ½ 84 ⅞ do. Litt. E...
Berfin-Anhalter — 222 ½ 221 ¼ Prioritäts-Oblig. do. III. Serie4 85 ½ 84 ½ do.
Berlin-Hamburger — 159 158 Aachen-Düsseld. I. Em. 4 4o. IV. Ser. v. Staat Lar. 45 Rheinische Berl. Potsdam-Alagäeb. 212 ½ 211 ½ do. II. Emission. (Breslau-Schw.-F reib. 4 do. vom Staat gar.. Berlin-Stettiner — 129 [128 do. III. Emission.. Cöln-Crefelder .... 4 do. III. Em. v. 1858/60 Breslau-Schw.-Freib. — [142 ¾⅞ 141 ¾ Aachen-Mastrichter..⸗ Cöln-Mindener I. Em., 4 ⅔ do. do. von 1862 u. 64 Brieg-Neisse 102 ⅔ 101 ½ do. II. Emission.. do. II. Em. 5 do. v. Staat garantirt.. öln-Mindener. 151 — Berg.-Märkische I. Ser. do. 8 do. 4 Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Halberstadt — 199 5 — do. II. Serie do. vM. Em. 4 do. do. II. Em... Magdeburg-Leipziger. — 271 ½ — do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. do. do. 4 ½ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S. Münster-Hammer — — ² —do. do. Lit. B., do. IV. Em. 4 do. II. Serie.. Niederschles-Märk... 89 ¾˖ 88 ¾ do. IV. Serie... do. V. Em. 4 F do. III. Serie.. NiIeqderschles. Zweigb... 82 ½ 81 ½ do. V. Serie... Magdeburg-Halberstadt. 4 ¾ Stargard-Posen..
Nordhbahn Fr.-Wih... — †N— sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 4½ 93 ¾ do. II. Emission. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 173 ⅞ 172 ¾ do. de. II. Serie.. do. Wittenbge. 3 .%¶ꝙx⁴o. IHI. do.. do. Lit. 153 — do. Dortm.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge. 4 ¾ Thüringer J. Serie.. Oppeln-Tarnowitzer.. — 74 ½ do. do. II. Serie.. Niedesch.-Märk. Act. IS. 4 —] 88, do. IH. Serice. Rheinische.. 119 ¼ 118 ¾˖ Berlin-Anhalter. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 85 ¼ 84 do. III. Seric. 1
do. (Stamm-) Prior. — — 118 ¾ Berlin-Anhalter de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 8 do. IV. Serie. Rhein-Nahe — 29 28 Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie 4 7. Wüh. (Cosel-Odbg.)... Stargard-Posen. 4 ½ 94 V 93 Berlin-Hamburger do. IV. Serie. 4 ½ 31 % do. III. Emission. Thüringer.. — 133 ½ — Berlin-Hamb. II. Emiss. Niederschl.-Zweigbahn5 100 ¼ — do. IV. Emission.ü.
“ 2f Be. Gw. 28
Allerhöchster Erlaß vom 5. November 1866 — betref⸗ 500 Thalern mit Ser. VII, die von 200 Thalern mit Ser. VIII. und fend die erweiterte Wirksamkeit des Neuen land—⸗ die von 100 Thalern mit Ser. IX. bezeichnet werden.
„ 8 : ; 1 5 8 MNr 1 M J. . schaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. Jeder Darlehnsnehmer ist verpflichtet, das ihm bewilligte land⸗ Auf Ihren Bericht vom 24. Oktober d. J. ertheile Ich dem an⸗ schaftliche Darlehn vom Ausfertigungsdatum der Pfandbriefe ab mit liegenden zweiten Regulativ, betreffend die erweiterte Wirksamkeit des fünf Prozent zu verzinsen, und außerdem 2 Neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen, so wie a) beim Empfange es Darlehns zwei Prozent desselben, und der beiliegenden Taxordnung des genannten Kreditvereins hierdurch b) zu jedem der acht Zinszahlungstermine in den vier ersten Mieine landesherrliche Genehmigung. Gleichzeitig und in Folge dieser I Kalenderjahren ein Viertel Prozent des Darlehns Meiner Genehmigung, so wie gemäß §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni als Beitrag zum Reservefonds baar zu zahlen. 5 1833 (Gesetz⸗Samml. von 1833, S. 75) will Ich dem Neuen land⸗ Dagegen find et die Vorschrift im zweiten Absatz des §. 12 des schaftlichen Kreditverein für die Provinzz Posen hiermit Statuts 1857 wegen der Nachzahlung von Einem das Privilegium bewilligen, die in jenem zweiten Regulativ näher Prozent für jedes Jahr, vom Tage der Publication jenes Statuts ab, bezeichneten, in Gemäßheit desselben zu verzin enden und nach dessen auf -8 nach diesem Regulative dem Vereine Beitretenden keine An⸗ Bestimmungen einzulösenden Pfand beiff⸗ und Coupons mit der recht⸗ ““ Auch fließt von den zu zahlenden Zinsen, abweichend von lichen Wirkung auszustellen, daß ein jeder Inhaber derselben die dar⸗ der Bestimmung im ersten Absatz des §. 12. a. a. O., die eine Hälfte aus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums des fünften Prozents von Anfang an in den Amortisations⸗ und nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Uebrigens ist nicht in den Reservefonds. dieses Privilegium vorbehaltlich der Rechte Dritter, und ohne dadurch . 1 8 §. 9. b für die Befriedigung der Inhaber der Pfandbriefe und der Coupons 8 Bis zur LE Eelgs⸗ der Schuld müssen die Gebäude des eine Gewährleistung Seitens des Staates zu uͤbernehmen, ertheilt verpfändeten Gutes bei der Feuersozietät der Provinz Posen zu dem worben. höchsten zulässigen Satze versichert werden. zu anderweitigen Ver⸗ Der vorliegende Erlaß, so wie das anliegende zweite Regulativ sicherungen (§. 6 des Statuts vom 13. Mai 1857) liegt dem Schuld⸗ und die Taxpordnung sind durch die Gesetz⸗Sammlung zu veröffentlichen. ner keine Verpflichtung ob. 10 v“ d 7 366 . 3 1 “ “ Berlin, den 5. November 1866. 8 Die Zinsen müssen in halbjährlichen Raten in der Zeit vom 15. bis 24. Juni und vom 15. bis 24. Dezember jeden Jahres pünkt⸗ lich an die Kasse des Vereins abgeführt werden. h v 2 Die im Rückstande bleibenden Zinsen werden sofort aus⸗ dem Aichtamtliche Notirungen. 1 1* Resservefonds ersetzt, und diese Vorschüsse müssen demselben bis zum t Tage der Rückzahlung mit fünf Prozent vom Schuldner verzinst
die Minister der Finanzen, für Handel, swerden.
Gemerbe urnd, Fchenttece che üchenn . 8 Bleiben die Zinsen, falls nicht Dilation gewährt ist (§. 27 des
— 8- Fas Statuts vom 13. Mai 1857), länger als sechs Monate im Rückstande, gelegenheiten und des Innern. so kann der Verein das landschaftliche Darlehn kündigen Sink l1es doch die Rückstände abageführt und die ver Landschaft erwachsenen 8 och die Rückstände abgeführt und 1 Ener
“ “ SKosten berichtigt, bevor die Direction erklärt hat, von der Kündi⸗ 111AX4A“X“ gul 8 ggungsbefugniß Gebrauch zu machen, so ist dies Recht für erloschen
6 betreffend landschaftlich anzusehen. 8 ie erwei Wirks ei es Neuen landschaftlichen V . 12. EEET1““ flit e Mehvin Posen. Dcer Verein hat das Recht, das landschaftliche Darlehn ganz oder 1. Fgeist ghs 8 kündigen, wenn 888 zeiner 1 1 oder 8 ö Der Neue landschaftliche Kreditverein für die Provinz Posen wird schaftliche Kommissarien zu veranlassenden Untersuchung die T 9 116“ der Wahl der Interessenten, nicht nur in schaftung des Gutes eine erhebliche Verschlechterung desselben, so wie Gemäßheit des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗Samml. von 1857 eine Gefahr für. die Sicherheit der Landschaft besorgen läßt, vund der S. 327) und des 1. Abschnitts des Regulativs vom 24. November Schuldner der ihm gewordenen Anweisung der Direction, den vor⸗ 1859 (Gesetz⸗Samml von 1859 S 575), sondern auch in Gemäßheit gefundenen Mängeln abzuhelfen, in der ihm bestimmten Frist nicht dieses Regulativs Darlehne in Pfandbriefen zu gewähren. genügt. Diese ÄAnweisung ist entweder zum Protokoll bekannt zu ü §. 2. I “ durch G 982. be ges en 64 ½ — Hamb. St.-Präm.-Anl.. Soweit ni stehenden Bestimmungen Abweichungen ent⸗ nsinuationen vorgeschrieben ist, zu insinuiren. ie Kosten de ⸗ IJZEEE“ C166X“ käsih Neregegftrhscsedieesn Regulchiv gewährten Pfand⸗ suchung/ wenn durch dieselbe ein Einschreiten der Direction beh get 47 ⅓ 46 Schwed. 10 Rl. St.Pr.-A. 2 briefsdarlehne und alle durch dieselben begründeten Rechtsverhältnisse 8 8 88 die in Folge dessen entstehenden ferneren Kosten fallen 53 ¼ 52 ¼ Lübeck. Pr.-A...... .3 ½ 4838 47 — 3 i 1857 mit d llerhöchsten Erlasse vom em Schuldner zur Last. b“ 59 — Amerikaner. . .. — 748 88 Stun ger 88 85 6 Ahich nühn des Fehachstivs bö1“ Gegen die Entscheidung der Direction ist zwar die Beschwerde bei — 65 ½ Bad. Staats-Anleihe 4 ½ — 91³1 Nhecss 1-g 1“ “ “ dem WF“ zulässig 8 6 Belg. Obl. J. de l1Est. 4 — — haus) 1 4 — do. Loose (1860). 65 ¼ 64 ¼ Bayersche Präm.-Anl. 4 95 ¾ 94 8 “ von der Direction anzustrengende Klage auf u. zahlung de 8 do. Samb. u. Meuse. 4 — Berl. Pferdebahn. 5 533 Oester. Loose (1864). — 404 39 1 Bei Bewilligung von Pfandbriefsdarlehnen in Gö d lehns wird aber hierdurch nicht WL . 8 Oester. franz. Staatsbahn 3 243 ¾ 242 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5 58 Y 1 iten Requlativs ist der Neue landschaftliche Kreditverein für die 13. eT111“ “ g 1 — o1n weiten Mogeln an die im §. 1. des Statuts vom 13. Mai 1857 be⸗ Der Verein ist verpflichtet, das landschaftliche Darlehn zu. kün⸗ Nordbahn Frdr. Wülh. 80 ¼ a 81 ¾ a 81 ¾ gem Galizier (Carl Ludw.) 88 ¾ a 89 ¼ a 892 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 110 ¾ a 1114¼ 2 S ehnjährige Frist nicht gebunden. . digen, wenn ein bepfandbrieftes Gut, welches in einem städtischen 111 gem. Dessauer Kont. Gas 1 8 cetw. bez. u. Gd. Oester. Credit 60 ¾ a 60 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 84 ⅞ bez. Rus. zehn) 86 v Kommunalverbande liegt, nach den übereinstimmenden 1 Poln. Schatz-Oblig. 63 ¼ a 62 ¾ gem. Amerikaner 75 ⅛ a ¼ gem. Güter, welche dem Westpreußischen Landschaftsverbande, sowie 1hehotsh en und dech 111“ 88 Betriebe der Landwirthschaf -— dieejenigen, welche 1““ “ 4 L nicht mehr hauptsächlich g. 1 Berlin, 17. November. Die Börse war in der Haltung wenig] Thüringische 133 6. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank der Beleihung nicht ausgeschlossen, die letzteren je MMp⸗Heiehlg. ne T.e . 8 13) darf der Verein das Pfandbriefsdarlehn verändert. Eisenbahnen blieben matt, nur Nordbahn wurden wieder —. Weimarsche Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —-. däusch übereinstimmende Atteste des Magistrats und deseefhestt . “ b bis 13) darf der Verein das Pfa f — sehr lebhaft gehandelt, wenn auch in der. zweiten Börsenhälfte nicht deargethan wird, daß sie 11.““ doch hauptsächlich d J) wenn der Schuldner seiner Versicherungsverpflichtung (§. 9 dieses vL““ ““ Regulativs) nicht genügt; ferner “
— , s ; 6 — . remb r inute mittags. „1 1 vrrls Al 2) Besitzverände 2 C er des be ⸗ ten Grund sehr hoch und in gutem Verkehr, Russen träge, Italiener und Dep. des Staats- Anzeigers.) Weiren 75 —96, November “ Das zu bepfandbriefende Gut darf außer den ffer ücth hgaben 2) 8 E1“ wenn der neue Erwerber des bepfand Amerlraner sest und nieht unbelebt, Wechsel mäseig animirt bei guer] November⸗-Derbr. 88 ber, Frühjahr 84—S44 ben. u, Rꝛ. Roggea, ]= Aur mit salchen Prüstationen Helastet sai ime solche reduzirt werden az ein Ausländer ist (§. 1. Nr. 4.Litt. a. des Statuts vom Haltung. bis 56, November 55 ½ — 56 bez. u. Br., November-Dezember 55 — 55 ½ Geldrente bestehen oder doch zutreffend⸗ u.“ “ 13 Mai 1857), oder
1 bez., 55½ Br., Frühjahr 53 — 53 ¼ bez, 53 ½ Br. Rüböl 12 ½ Br., Novem- können. h “ 8 b) die gerichtliche oder notarielle Urkunde, durch welche er die Leipzig, 16. November. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. ber. 12 ⁄⁄2, November-Dezember 12 ⅞ bez., April-Mai 12 12, Br., 12 ¾ bel. ¼ k1A1A14A4A“ des nach den Vorr. persönliche Verbindlichkeit aus dem ursprünglichen Darlehns⸗ Leipzig-Dresdener 250 Br. Löbau - Littauer Lit. A. —3 4o. Spiritus 1647 bez., November 17 Br., 104 G., November-Dezbr. 167 Faitts d hhh ehe ten Tarordnung auf Kosten dds vertrage übernimmt (§. 3 Nr. 3 . a. O.), nicht binnen drei IIEeveeeeeeeebeee hie g. 8ss Br. Bt. 168, Gzs Mhatg hr 46 C. 8 1 ““ “ den Werths des 8 bepfandbriefenden Gutes 8 Monaten nach dem Erwerbe der Direction einsendet; ““ — 8 “ nicht übersteigen ““ ““ Ir. 5 Lit 8 S s vom 13. Mai 1857 9 8 8 3 Le “ ;er: vv F g 3 3) in den in §. 3 Nr. 5 Litt. b. des Statuts vom 13. Mai 1857 . 8 b Die Darlehnsbewilligung erlischt und wb 8— 8g Gesngärheit 9) edachten Falen. Verminderungen des Werthes des beliehenen einer Revision 8 öö Festsezung der T113““ Gutes, inzleichen solche Abveräußerungen, deren Unschädlichkeit wenn auf Grund derselben binnen Jahresfrist die Eintre L 8,ees (EGosehes 3. März 1850 (Gesetz⸗Samml wenun 1 — naach Maßgabe des Gesetzes vom 3. März 1850 (Gesetz⸗S. 1. nachgesucht wird. 7 S.. 145) von der 1gea Behäörde descheinigt 88 16“ .“ iefe we in Apoi 5 gen den Verein zur Kündigung des gegehbenen Harlehns nur u. Redaction und Rendantur: Schwi 1“ Die Pfandbriefe werden in Apoints zu 1000, 80g. ö-. . Betrage, welcher in dem Werthe der verbleibenden Sub⸗ ügen⸗ v2.ge 100 Thalern nebst Eoupons und Jalans mit den Sehene Aller⸗ Uanz des Pfandobiektes nicht mehr seine statutenmäßige Deckung rI; b F mue 1 b 3 C — durch den WI a1 des * 10 doj L 8 2 ees. “ 2 1“ 1u11“ döcsanuce des 15 Lausenden Jehres gesg Samm von 188 iindet, zur Kündigung des gesammten Darlehns nur dann, wenn
0
SSgRR
„”S⸗ do b5 S⸗ G⸗ ANFVFx’«
SAN’ENVN
+2öö2S 5 0⸗ S S UA
*
E·AAEAAA xRRFRceANAE
——
8;
NFR
2 —₰
SElI1
üen TTTNTTTTAe vA᷑EE/EE9SE 82 2 . 4 Ne TSüre. ee 8
An
=IVWRNE8EWSVWNF=VSNWNvSE”SW=VWwnRE”"=
· 1SSS
8 scaha ““ ““ 21 8 sgl iehe üc 3 “ b 8 iee Feab Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 223⁄ 222 ½ 1 Actien. V Moskau-Rjäsan. 5 — 84 ⅔ Braunschweiger Bank.
— 138 ½ Rjäsan-Kozlow 5] 81 ½ 80 ½ Bremer Bank
— 131 ¼ Galiz. (Carl Ludw.) 5 — 74 ½ Coburger Creditbank..
105 ½ — [Lemberg-Czernowitz.„ 69 ¾ 68 ¾ Darmstädter Bank — 88 ½ Dessauer Credit .
Oesterr. Silb.-Anl. (1864) z/Italien. Anleimhe 90 ½¾ 89 [Russ. Stiegl. 5. Anl. 82 ½⅔ do. do. 6. Anl.. — do. v. Rothschild Lst. 91 ⅔ do. Neue Engl. Anleihe
. —₰—
vr 884
do. do. junge.. Aomsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol... Warschau-Wien.
Berlin-Görlitz ......... do. Stamm-Prior.... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
33 „. vn * do. Landesbank. 149„ luländ. Fonds. Genfer Creditbank.... * 131 Berl. Handels-Gesellsch. 106 ¼ Geraer Bank 2 74 Disc. Commandit-Anth. 99 Gothaer Privatbank. „109 Schles. Bank-Verein.. 112 ½ Hannoversche Bank.. 110 † Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank. 78 ½ do. do. (Henckel) Luxemburger Bank.. 61PErste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank — (do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank.. 7 ¼ ““ Oesterreich. Credit... W 8 Rostocker Bank Industrie-Aciien, Thüring. Bank Hoerder Hüttenwerk. 5 112 ¾ Weimar. Bank Minerva 8 5 31 l½ Oesterr. Metall. 1 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 100 ⅓ do. Nation.-Anleihe — Dessauer Kont. Gas. 5 156 . Prm.-Anleihe. Prioritäts-Actien Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose
28 ½
97 8— do. Hol... ö“ 8 83 do. Engl.. 79 ½ do. Präm.-Anleihe v. 64 80 ⅔ do. Poln. Schatz-Obl. — z do. do. Cert. L. A. 120 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. — do. Part. 500 Fl.... 110 Dessauer Prämien-Anl.
8SCSRREESCSSn
—2nnn
& *‧—
ööbxx
; VEVVWII1“ 2 8 Betrag desselben nicht mehr den geringsten 1e lter 8 8 er⸗ der gedeckt bleibende Betrag desselbe gering ““ —EE 525 Formularen, jedoch mit der Maßgabe ausgefer b FEz⸗ wik; 858 1“ heheen 2,(I 92 N 1.*“ F. üt 825, genehnügeen Se g- Levolhrn mit Ser. VI., die von Satz einer zulässigen Darlehnsbewilligung erreicht.
4999 8 HradagI 40 11.“] 8 8 gt, 1 h XX“ 86 8 8 8 9 8
ven