14 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Be Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Im kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kaufmannes 1488981 . Seistäräk VBekanntmachung
;1 5 irks der Kreisgerichts⸗ Vorre in Hypothekenrecht andrecht oder anderes Abson⸗ 8, 29 3 Fear. 1 über das * 3 „ WW11121“““ kanntmach hungen nunse 85 Bezirts, eehüstc en eühre e ee pen eun “ zur Theilnahme 712 A. Kegen zn Potzengi zur Verhandlung und B eschlußfassung über Frost zu Gr. Ellin shen dag. g Attobd den Eesbechhers Sebastian Deputation sun vercuß Stagts⸗Anzeiger in Berliin,.. Beschlußfassung üͤber den bS ö* 9 einen den 26. November d. J, Vormittags 11 Uhr, 8 Seehausen t N, den 15. November 18866 3 die Verliner Börsen⸗Zeitung, vh“ k22n Z1I c. decemnbchces hepntatton ———— vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Dlr. 1 an⸗ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ddie Schlesische ““ . rre des Konkuüͤrses. . beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ [43111 “ und Zeitung, “ 8. 8 gez. Birnbaum. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ 8 Der über das Vermögen des Müllermeisters und Holzhändlers die Breslauer 111“ 18* EIE88I1” 1— gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Louis Berger zu Gräfenhainchen eröffnete Konkurs ist durch 2 veröffentlicht werden. SEIII 1u,upu.·.“ ““ HGC 2 weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ gerichtlichen Vergleich beendigt und wird daher der auf u, Zum Kommissarius zur Bearbeitung der auf die Führung des 4303] Bekanntmachung. 8 deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme den 21. November ö. 8 fte unsers Bezirks exklusive In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Goldstrom an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. anberaumte zweite Prüfungstermin aufgehoben 1“]
Handels⸗RNegisters sich beziehenden Geschä 8 exklus er * Bezirks der Gerichts⸗Deputation zu Neurode für das Geschäfts- in Hohenstein hat nachträglich Belgard, den 9. November 1866. 8 VWViitten berg, den 15. November 1866.
jahr 1867 ist der Kreisgerichts⸗Rath Wollny unter Mitwirkung des a) der Dr. Nadrowsfi in Hohenstein eine Honorarforderung von ” Köpig liches Kreisgericht. . 8 2 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kanzlei⸗Direktors Gersch ernannt. ““ b Thlr. 5, Sgr..z.⸗ 1 1 “ .““ Für den Kommissa .““ [4320] baeh Glatz, den 8. Nopember 1866. b bpy)) die Königliche Kreisgerichts⸗Kommission Hohenstein Kostenforde⸗ EI1 Reich, 11A“ 8 In der Konkurs Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rung von 6 Thlr. 20 Sgr. mit Vorzugsrecht angemeldet. 1öp“*“ rath von Ziebagrrnasbache Heinrich 15 hierselbst, hat der Justiz⸗ Ddie unter Nr. 54 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han⸗ 26 besliter8ahceng e Z“ [143042 Bekanntmachung. 11“ niedergelegt und ist der Auctjons⸗Kvnnnesln Hesbr ers, er Mase so 7 Fi “ “ 8 2 . 8 7 2 „ 3 4 8 2 . 8 j 8 ül se⸗ „ E“ 8 ( „ 2 , 4 15 delsgesellschaft unter der Firmam . Comp -e unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kom⸗ TT11“ v-nJis H. gl. ebe des Kaufmanns “ seiner Stelle zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt 1144“*“ ö“ 1866 aufgelöst. missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen st dtath rechtskräftig bestäͤtigten Akkord E.“ eröffnete Konkurs 1b 8 zu Penzig se ndstüdsbesiper Carl Schmidt zu Nieder⸗Penzigbammer veGee agen sn Feni ese werhen. . A en 1ege2 det. .“ setzt des, Geschaft urhene der 1e Prmaertrefan. ö 1111114“*“*“” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. kokäüdemn, Heennüithsa 6 heseii Giesen ihre Erklärungen und Vor⸗ Bürmen Fiögister die laufmde eege er. am 134. November cr. ein Der Kommissar des Konkursee. [43061 Bekanntmachung. eines andern einstweilicen 2ugmesee Schneider oder die Bestellung folge Verfügung vom 12. November ecr. 81 v1I11“ gez. Meitzen. Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. Juli d J Sieg. ö“ Verwalters abzugeben. 1I1I1“ 1866 Ü “ 89 über das Vermögen des Kaufmanns E. F. Quandt hierselbst eröffnete 8Jn ee; November 1866. Görliß, den 13. November 1888 (4313. 5 Ea 8 kaufmännische Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. a2& Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Kon⸗ Stolp, den 13. November 1866. W 13346 Nothwendiger Verkauf.
1
.Säat dcg Gläubiger werden aufgefordert, in termino en 23 November cr., Morgens 11 Uhr,
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dem betheiligten Publikum wird hiermit bekannt gemacht, daß schewski zu Hohenstein hat der Dockor Nadrowski in Hohenstein nach⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug. Ksönigliches Kreisgericht zu Loebau, 88 das Gericht in Gemäßheit des Artikel 14 des Handelsgeschbuches, träglich eine Honorar⸗Forderung von 5 Thlr. angemeldet. Der Ter⸗ 13ol P61“ v“ “ den 3. September 1866. 8
sowie §§. 14 und 117 der Ministerial⸗Instruction vom 12. Dezemb er min zur Prüfung dieser Forderung ist auf ver RNonh. “ 18 - sn Das im Dorfe Szczepankowo — jetzt Stephansdorff — sub
1861 beschlossen hat, die in das Handels⸗Register ö den 3. Dezember, V ormitta gs 10 Uhr, bier, ist durch Atkord ö Kaufmanns N. P. Bry, Nr. 5 belegene, dem Carl Grunwald gehoͤrige Grundstück, abgeschätzt Eintragungen für das Geschäftsjahr 1867 durch nachstehende Mittep. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unter⸗ 1 Bromberg, den 7. November 1866 auf 29,245 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf, zufolge der nebst Hypotheke
den Anzeiger Regierungs⸗Amtsblatts zu Breslau, zei issar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre G6“ g den 7. November 1866. v11313A14A“ t rRegistr inzus s Kypothefenschein
1) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts z “ zeichncten Kommissar anberaumt, wo je ger, 9) Königliches Kreisgericht. I. Abtheil E Id Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am
2) den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, S dporderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1rb “ g I. Abtheilung. 26. April 1867, Vormittags 11 ½ Uhr, an ordentlicher Ge⸗
3) die Schlesische Zeitunge 1111“ ““ Osterode, den 11. I b 1 143 8 G “ 8 8 an 8* machung. tichseh he stebhästte werden. v 3
4) die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, b königliches Kreisgericht. n dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Hirsch „Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenb ; 8
zu veröffentlichen. “ 8. 88 X“ Der Kommissar des Konkurses. 889 88 . Machol Rosenfeld zu Wissek ist zur Aecenelung und Beschlußfeirsc V sichtlichen Realforderung däs den Kaufgelbede Böfetedencche nichcher
Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers im “ “*“ nnx. über einen Akkord Termin 3 haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte ansunfett
Bezirke des hiesigen Königlichen Kreisgerichts, 8 König. 1“ 111u“*“ . auf den 26. November cr., Vormittags 12 Uhr, [4318] G
lichen Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Winzig und Raudten, sich be⸗ [4307] in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Nothwendiger Verkauf.
““ e ias z†tsighr 1867, also vom Köonkurs⸗Eröffnung. 1I See e. Ut eten nber t v11X“ ziehenden Geschäfte, ist auch für das Geschäftsjahr 1867, als Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jokob Cohn zu Bischofs⸗ wworden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ Das in der Saganer Feldmark bgh . Nes ehtos a ha pesbeir
1. Dezember 1866 1 i 116““ 8. Kommissar und der burg ist am 15. November 1866, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische 19 iee. s a ge ass edel en aerevotlauft zugelassenen Forderun⸗ Scholz gehörige Grundstück Nr. 492 des Hypothekenbuchs von Sa der Kreisrichter 8 ls Handels⸗Secretair Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1 och ein hvoth v. 8 6 Seb dieselben weder ein Vorrecht, abgeschätzt auf 5298 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypothek Hen Kreisgerichts⸗Secretair Foerster als Hand ¹ 1., Oktober 1866 festgesetzt. 8 sb Ans 7. ü enrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in der Registratur einzusehenden Taxe, soll 8 n. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Büreauassistent nsp⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung am 13. Juni 1867, Mittags 12 Uhr,
von Schmidt, in Roessel wohnhaft, bestellt. .“ b Lobsens den 128 R Feer ber 1866 auauauaan ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. “ vIX“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem “ Könialich 8 8 88 A““ 8 „Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Die hiesige Firma Julius Veyer (Inhaber Kaufmann Ju auf G Der Ko Ffeeeh 9 gericht. 8 buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ den 27, November 1866, Mittags 12 Uhr, v4“ gung suchen wollen, haben sich mit ihren Anspruͤchen bei dem oben⸗
lius Beyer) ist erloschen und dies ad Nr. 336 Colonne - 186 8 8 wyn men⸗Registers heute vermerkt. — Iiin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Vorwerk. 1 genannten Gericht zu melden. Nordhausen, den 9. November 1866. Heern Kreis⸗Richter Lieber, anberaumten Termin ihre. Erklärungen [4309] Bekanntmachung. [1914] “
Königliches Kreisgericht b EE s y11““ 1h 1c Lshh das Vermögen. des Kaufmanns Joseph Gottheimer Köönigliches Kreisgericht Naumburg a. S. stellung eines anderen einstweilig 1 zug hierselbst unterm 12. Juni d. J. eröffnete Konkurs ist durch Akkord Die zum Nachlasse des Justizr 6 1 1 “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren beendigt. 6 w 111 ieg gehörigen, zu Nalnben 9s Justizraths Conrad August Gottwalt Schlemm Konkurse, Subhastationen, Aufgebote oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Rogasen, den 12. November 1866. 8e “ Reiszengrase enx Nr. 579. und Vorladungen u. dergl. 9 lihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. D ““ 8 9 869- Zubehör, abgeschätzt auf 7058 Thlr. (43021 8 Aufforderung der Konkursgläubiger. vperabfolgen oder zu Fäblcg⸗ bEalateh SeGe c Befts Bsichegetstcche [4310] 1 ““ “ I 1 8 er nebst Hypothekenschein in unserer Registratur 3022 „Aufforder ““ 2, 30.) 120 bis zum 31. Dezember 1866 einschließlich 14310. I b “ G b
(Konkurs⸗Ordnung 8 1677 „Instr. — dem Gericht 88 dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Bekanntmachung des Termins zur Verhandlung und an 1 Ferichtgst 1887% von Vormettgge 11 Uhr ab,
In dem Konkurse über das Vermögen 8 er Kontursgläubiget Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8 Beschlußfassung über den Akkord. Gläubiger, welch stelle, Zimmer Nr. 8, subhastirt werden.
Profé hier ist nin. vmnmeldng der Fordegunche ember 1866 ein⸗ Pesantefarn. Pfandinhaber und andere snit denselben Bea..rag z- 18 C“ §. 183. Instr. §. 34. Formul. 11.) lichen Realföederung vnse den deeeeisenn wee eä 1.2 Sh. fiachi lich zrkesigesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Gfalb ger es ae geen halemäücen von den in ihrem Besitz befindlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Gerbermeisters Louis BAnspruch bei dem Subbastationsgerichte “ 8 haben ihren
— —— —y—
“ den 13. November 1866 Woöohlau, den 13. November 1 M 8— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
— n Broßmann hierselbst ist zur Verhandlung und Beschluß ij
6 et haben, werden aufgefordert, dieselben, sie be; — 5 LEEE1 dlung eschlußfassung über „Alle unbekannten Realprätendenten werden b — Usch 1 sch ngemeldfaeh oder nicht, mit dem dafür verlangten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die he ehhö ” 8 1 deeeFmnec. 1 b meidung der Präklusion spätestens in dir fan Featser veteeeeilc. Haxsag EE1“ shängig sein oge bei uns schriftlich oder zu Pro- als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch, aufgefordert, ihre An⸗ Hauf den 30. November 1866, Vormittags 9 Uhr, 432 ZAZS1“ “ 111““ prüche, dieselben moögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Orthmann, im Ter⸗ 143221 Bekanntmachung.
tokoll anzumelden. I znde w langten Vorrecht minszimmer Nr. 18 unseres Geschäfts⸗Lokals anb 8 Dem seinem Aufenthalt ch unbek Hek gi 1184 ꝙ 8 2 eit vom 16. Sep⸗ dem dafür verlangten echt 8 Lu xr. Geschäfts⸗Lokals anberaumt worden. eehe. halte nach unbekannten Oekonomen Wilhelm dnshen e Fernsn 88 böö“ Frist angemeldeten Forde⸗ bis zum 24. Dezember 1866 einschließlich— „Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Krause wird bekannt gemacht, daß seine zu Kutzerow am 4. Oktober c. tember 1866 bis zum bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Feset daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen verstorbene Mutter, die unverehelichte Henriette Krause, ein Testament rungen ist auf; Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch errichtet hat. “ “ 818 istar, Berrn Kreisgerichts⸗Rath Sellmer, im Termins⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 81 Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Tgeds gchs sce in Prenzlau, den 14. November 1866. .
11“ “ und werden zum Erscheinen in diesem watzungfersocggle 1867, Vormittags 11 Uhr UePruch Nhantannen bürbe zur Theilnahme an der Beschlußfassung Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
CC 11“ ¹ zubi — 2 ihre Forderun⸗ am 9. Januar 57%¶ Vormi 9 e d igen. 8 8 8 arcg⸗s . vger — ZI“ 1LbT “ iype Worg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem genannten Striegau, den 13. “ S e“ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
8 8 . 2 8 * 2 5 1 ssar 2 . 8 9⁄8 1 “ 8 9 n 4
f veihe EEEE1öö“ Chitichit t fänf Aölchnist der V 86 ö Fchacgces schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Der Nengetifr G 1 1I1“ I“ der 2 “ Pflanzz ämme aus den d — 1 in unserem Amtsbezirke seinen selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 . Orthmann. uf der Churloztenburzer Re ö’“ öö
Jeder Gläubiger, welcher nicht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, auf r Wohnsitz hat, muß bei “ eiczer “ tigten aus- Fiusihn der Ammeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 14300] Bekanntmachung. Thiergarten, an der Ecke der großen Quer⸗ und der Bellevue⸗Allee, lefsene eervoaachagten befelen undet gie Den⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters durch den Gärtner Krause, wohnhaft vor dem Charlottenburger ie
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeige 2Balln llen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen wel⸗ und Kleiderhändlers Ehrhardt ist zur Verhandlung und Beschlußfassun Chausseehause, Neue Berlinerstraße Nr. 30, resp. durch den Gärtne jenigen, welchen es hier Et Bekanntschaft sehlt, wgeech, de dgfchtt, dhns; ügten besterten nüichast fehlt, werden die Rechtsanwalte Niedt, über einen Akkord Termin auf 8 schlußf g Melabs auf dem Gärtner⸗Dienst⸗Etablissement im Thiergarten. Das 1“ .“ vühbalbern vorstsclagen “ von Obernitz, Stöckel in 1eg Sgef und Justizrath Erler in hj weegn Fowem b cr 1 2 Eürns ag 11 Uhr, sücie, driig zerze chnes ann. 182 Nöna agegeichentten gethen Daum oga 1 1“ 5 vorgeschlagen. e ommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11. . ge — „der T arten⸗Kasse (Niederwallstraße Nr. 866. tastenburg zu Sachwaltern schlag g g 8 6 o wie in dem Geschäfts⸗Lokale des Unterzeichneten, in dem ehemali
Landsberg a. W., den 10. November 1 ““ 15. November 1866. WE“ heraumt worden. “ Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Roessel, den nde liches Kreisgericht. Abtheilung I. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gen Forst⸗Dienst⸗Etablissement, unfern des Charlottenburger C 120. 8 gäsest, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit hausgs, eingesehen werden. 6 9. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. L. g⸗ r dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand- hiergarten, den 16. November 1866. Hirschfeld hierselbst ist zur Ibg und Beschlußfassung über einen ie dem Konkurse über den Nachlaß des Eisenhammerbesitzers müeerhset . Vülochesöngsrfch in dergeng h egegcch eg wird, ““ 8G Der S. “ kkord ein neuer Termin au 8 Hildebrandt zu Zuckau ist der Rechtsanwalt Weidmann hier , der Beschlußfassung über den Akkord berechigen. — 88 u““
24 November cr., Vormittags 10 Uhr, Johann Hildebrandt zu Halle a. d. Saale, den 30. Oktober 1866. Am näch G 9. d. N mi vor bi eichneten Kommissar im nderähen. anberaumt zum Vecclden Berpasges enghea n.. “ egestch. Ffectc. Kreisgericht. I. Abtheilung. ssollen kscg egen, Asaush e ** vharssce ht ae cn- hn Fenatniß vefeze ethegligise werden hiervoger vorläusig zugelasenen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar se Konkurses. . bbeim Brande des Utensilien⸗Schuppens daselbst übrig gebliebenen
9 “
8