8 8 8
Das Abonnement beträgt: 2 Alle Pest-Anstalten des In- und 1 Thlr. B er Auslandes nehmen Zestellung an, für das Vierteliahr 111““ 19 sfFffr Berlin die Expedition des Königl. ur das nMe ; 11] 8 11 — 4 ßi 4 8 . 2 1 in alen Theiten der Monarchie “ 8 “ Preußischen Staats-Anzeigers: ohne “ 8 “ 2 Jäger⸗Straste Nr. 10. gi 82 ] . 1 5 8 . 8 9 ☛ . 8 8 8 8 8 8 — 8 3 2 8 E“ JGC. 62 . (nahe der Kanonierstr.)
0 9³
½h 1
J . uuimvw
—
. Hocbunduue.
nanlunuoa C
1
an . um .αο
.. un quam⸗ cnamns vodue
uu
uaoqxnavcb 5 „ 2po H
.qNaoquov
üeʒ ix
.. ua⸗ uu.
uogu
uonvqöumuo C
.. banquauo&
. uo vq- ö Banqu
.. uocoqun
2„G :312 m k
8
8
EEE
e“]
8 “ 4 8 8 1. 8
8 b EI11A“ “ EEEEEü
83
7 1. E11616*“
8 “ 8 8 4 3 8 2 8 * 8 8 8 III 1 8 8 2*
sehen, daß 1c saen kfür Sg- chemalige “ Hessen 8 “ v“ ergangenen Vorschriften dem Landesherrn die Anstellung, Ent-⸗ „Se. Majestät der König haben Sich heute Mittag zur lassung und Hö“ JZustizbenmten einzschlie 1 Jagd nach Blankenburg begebben. (icch der Subalternbeamten vorbehalten, auch die Zustimmung 11““ I eehs an, ee desselben bei Beurlaubungen dieser Beamten, bei ihrem Auf⸗ “ uu““ “ büücge hn aüns dne ertst chs vnch Maäßgabe der 88958 Se. Majestät der König haben Lädigst geruht: Senate, bei der Fulastang zur Praxis als Ober⸗ igs Unter⸗ Dem Stadtrath und Assessor beim Medizinal⸗Kollegium gerichtsanwalt und in anderen ähnlichen Fällen einzuholen ist.
zu Königsberg in Preußen, Dr. Hensche, und dem Naviga⸗ Für die Zukunft bestimme Ich, daß an Mich nur über tionslehrer Steinorth zu Barth den Rothen Adler⸗Orden die Anstellung und Entlassung der Präsidenten, Direktoren und
a0 9 Sgunbac 819 9 Squoq uoag uo]
dobd”
—
8—
g9 H29.22 S.. vboSSS
— — 2 —
n
1ug
7
Fg*† c8 †
Hunzus
K 8 1 9r
vanqavgs doa unqum’jacs qppu 2h e v beeee e
dritter Klasse mit der Schleife, dem Appellationsgerichts⸗Rath Mauß zu Marienwerder, dem Kreisgerichts⸗Rath Groß zu Oels, dem Controleur und expedirenden Secretair des Militair⸗ Knaben⸗Erziehungs⸗Instituts zu Annaburg, Seconde⸗Lieutenant ga. D. und Rechnungsrath Dorbritz, dem Kreisgerichts⸗Secre⸗
Räthe der richterlichen Collegien, des General⸗Staats⸗Prokura⸗ tors und der Staats⸗Prokuratoren berichtet werden soll. Im Uebrigen ermächtige Ich Sie, in den oben bezeichneten und in allen anderen Angelegenheiten der Justiz⸗
Jjvgh 10- nr ie v o 10que G 1. uio
ech 21 H aufsicht und Verwaltung die Zuständigkeit und das Verfahren tair, Kanzlei⸗Rath August Schmidt zu Hoyerswerda, dem 88 Behörden und Beaciiten Zvst Ressorts anderweit Ober⸗Amtmann Julius Pelet zu Pierkunowen im Kreise messen zu regeln. Sie haben dabei diejenigen Vorschriften zuir Lötzen und dem Post⸗Expediteur a. D. Maffia zu Lassan im Maßgabe zu nehmen, welche in den älteren Provinzen gelten. Kreise Greifswald den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Nach denselben Grundsätzen ist zu verfahren, soweit Ab⸗ Major und Land⸗Stallmeister a. D. von Goetzen zu Graditz, weichungen von diesen Vorschriften für die übrigen durch das dem Ober⸗Staatsanwalt a. D. Tortilowicz von Batocki Gesetz vom 20. September 1866 (Gesetzsammlung Seite 555) zu Königsberg in Preußen und dem Kreisgerichts⸗Rath Both⸗ der Preußischen Monarchie einverleibten L 1
feld zu Erfurt den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Berlin, den 12. November 186656.
dem Rentier Karl Friedrich Imme sen. zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Schullehrern: Gitschmann zu Seitendorf im Kreise Waldenburg und Frie⸗ drich Schulz zu Zemmin im Kreise Neustettin den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Gemeinde⸗Vorsteher Rütten zu Orsbeck im Kreise Heins⸗ berg, dem Förster Gericke zu Liepe im Kreise Angermünde und dem Rathsdiener und Polizei⸗Sergeanten Windisch zu Münsterberg das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Groß⸗ herzoglich oldenburgischen Ober⸗Lieutenant von Trampe im Reiter⸗Regiment, dem Maschinisten⸗Maaten 2. Klasse Hoelbe von der Werft⸗Division, dem Bootsmanns⸗Maaten 1. Klase Grunow von der Stamm⸗Division der Flotte der Ostsee, und —J
“ vbAAX““ 89
Aunzu 3 ¹
88 — — * 5 — — 88 —
818 D I 18
ã. ·vunb
uopocsuh 0 ⸗70 u *αα
zansupn uoa G
.1
4⁴
0 .. uvoqumueoo
- H 98
bumu⸗ ... 109
. Seüemeeee 1⁰1
2
aocunv he qoee ..vanquouoo&
loqbune.
NaJjo N 8S -202
.“
ö1“ uo ⸗ ν2 2 ... uao qanv uo p que 0 0 20⸗⸗⸗ -ro-ava& uoa z2q v.q)
uonvq uo
4
1““
. .
vanqav 10p. 8 du qoqpvu ug vqe e
8 9
uqvquo ue 11p ʒ 12 u15211 G 2ꝙ 115 8
—
cdaqvL
16
A 60˙1
1˙9L
01501 80†⁶ 18˙6
11 b
G qpvu vanqavR oan uaaame⸗e üw ˖ieee gee
1 1 ur
c*½ 08 „I.
6
202* 89 2
4
—
iz⸗Ministerinumkmg.
†6 6
9*1 8
lva u
dem Korkfabrikanten Joachim Friedrich Borgfeldt zu Ber-⸗- 9 8 lin die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen, ferner Allerhöchster Erlaß vom 5. November 1866 und Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Bank in Schweidnitz zum allgemeine Verfügung des Justiz⸗Ministers vom Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in er⸗ 15. November 1866, — betreffend die geschäftliche nennen. 1““ 1“ 8 111-. Behandlung der Begnadigungsgesuche aus dem
HE“
2
“ E
902 90 o o do U Ö= * .2 bo
“ br Auf Ihren Bericht vom 26. Oktober d. J. bestimme Ich,
LE111141“X““ 1 daß die aus dem vormaligen Königreich Hannover eingehenden Berlin, 21. November. . I Anträge auf gänzlichen Zder bheisgveisen Lrneg oder guf Um⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen wandlung der von den Civilgerichten erkannten Strafen nach Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Maßgabe des wieder zurückerfolgenden a) Publicandums behan⸗ Preußen sind von hier nach Blankenburg abgereist. delt werden. Die dem entgegenstehenden, bisher in dem ehe⸗ 111“ elhS ga⸗ maligen Königreiche Hannover in Geltung gewesenen gesetz⸗ H166“ gneittoIS nlr, hiln lichen Vorschriften werden hierdurch aufgehoben. Dieser Erlaß 81 182 lsist in dem ehemaligen Königreich Hannove vöhnlicher Allerhöchster Erlaß vom 12. Nov Wieeise zu publiziren. I1XX“ 1“ betreffend die Zuständigkeit und das Verfahren Berlin, den 5. November 1866. Iras His 1“ der Behörden und Beamten des Justizressorts “X“
Aus Ihrem Berichte vom 3. November d. J. habe Ich er⸗ An den Justiz⸗Minister.
“
“
r ; 3 5 5 A 8
gegas
8
2u12
8 8*