914
116
41
bahn- Actien.
*
Ih 54
. FAeit s whag
8 8 81 4⅔ 8 8* 12 2 11
WWooo11111X1X41“X“
Stamm-Actien.
Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Berfn Anhalicr - Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener.. HMagdeb.-Halberstadt .. Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer Niederschles-Märk..... Niederschles. Zweigb... Nordbahn Fr.-Wilh... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Oppeln-Tarnowitzer.. Rheinische ....
do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nahe. Stargard-Posen. Thüringer..
315 30½ 153 ½ 152 2 220 ⅔ 219 159 ⅞ 158 ¾ — 213 ½ 128 ½ 127 ¾ 142 — 102 101 149 148 ¼ 196 195 ¾ 270 † 269 90 89 83 ⅞ 82 ½ 174 178 153 ⅔ — n, 116 ⅞ 115 ¾ J2 93 ¼ 92 ¾
— 1312
Wilh (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior.. do. do. do
112
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 ¼4 gar. do. do. Lit. 8. do. IV. Serie... do. V. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. 5 Emiss.
„ 222422
2Zf
Br.
4 4
4³½ 5
Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pOt.
4
52 ½ 775 83 ⅔
notirt ist, berechnet.
276 ¼
Gld.
5¹½
92
52 ⅞ 95 ⅔ 95¼
„Magdeburg-Halberstadt.
1—
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 88 ¼ Ober-Schles. Litt. A... do. Litt. B.4 88 ¼ — do. Litt. B.. do. Litt. C. 4 87 ¾ do. Litt. C.. Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ — do. do. II. Serie 4 85 ½ do. Litt. E... do. III. Serie — do. Litt. F... do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische Breslau - Schw. -Freib. do. vom Staat gar... Cöln-Crefelder do. III. Em. v. 1858/60 Cöln-Mindener I. Em.. do. do. von 1862 u. 64 8 sdo. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. F do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen.. do. II. Emission. do. II. do.. Thüringer I. Serie... do. II. Serie
do.
do. IV. Serie. Wilh. (Cosel-Odbg.)..
— I. Emission.
do. do. IV. Emission.
ꝙ 2
Br. clg.
1
1121!
ĩ᷑̃EAn S
8Q- S
8 ρ‿ *
—N
112
H , ’
!SEE E
do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. IWV. Serie.. Niederschl.-Zweigbahn
IIII
111SSSIIIIIII
0—
ϑ
EEEWEE
Nichtamtliche Notirungen.
Elscenbahn-Stamm - Actien.
Altona-Kiel . do. do. junge.. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger — Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.....
Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol...
Warschau-Wien..
Berlin-Görlitz ....... do. Stamm-Prior..
Prioritäts-Actien. Belg. Obl. J. de 1˙Est.
o. Samb. u. Meuse.. Oester. franz. Staatsbahn
—2
5 5 5 4 5 5
4 4 3
2 7à 8 EEI“ Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan.. Rjäsan-KozlowV. Galiz. (Carl Ludw.).
Lemberg-Czernowitz..
Inländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.
4. Schles. Bank-Vereinö. * Preuss. Hyp. Vers.. do. (Henckel)
do. Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. MinervaU Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu-
haus) v..SF Berl. Pferdebahn......
243 ½ 242 ½
Berl. Omnibus-Ges....
5 5 5 4 5
5
21 3
225 2 84 81 ½
69
100
88 ⅔ 98 ⅞
112 ½
107 ½ 15551
— —
60 ¾
Br. gla.
24 ½ 83 80¼ 75 ½ 68¾
106
99
— 113 110¼ 109 3¾
97
30 06 ⅔ 54 ½
95 ½ 59 ½
59 ¾
‧ 2
Gld.
86 [Oesterr. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl., do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Holl..... 5S5 22 9. do. Engl A. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.... 88 Amerikaner.. Bad. Staats-Anleihe 42¾ Bayersche Präm.-Anl. 4
‧8
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank... Thüring. 58 Weimar. Bank. Oesterr. Metall.
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose
do. Loose (1860). Oester. Loose (1864).
[E55SEnggENNEg= £☚ 2 n2
1s ESIE2
Nordbahn Frdr. Wüh. 78 ¾ a 79 ½
Berlin-Görlitz 72 a 71 gem.
stal. Anleihe 53 ½ a ½ gem. Russ. Präm.
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 ½ a 108 gem.
Dessauer Kont. Gas neu 118 Gd.
Anleihe v. 1864 90 ℳ 89 ⅜, neus 851
Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 109 ½ a a ½ gem. (esterr. Loose v. 1860 63 ½ a bez. Amerikaner 75 8 a ½ gem.
Oester. Credit 59 ½
Berlin, 24. November. doch aber der schlechten Wiener Eisenbahnen blieben still, Preussische Fonds waren
Wechsel unbelebt.
Die Börse war heut wenig verändert, und Pariser Notirungen wegen matter. nur Rheinische etwas fester und belebter. angenehm und die meisten österreichische matt, Russen ganz still, Amerikaner fest Warschau-Wiener wurden zu herab
Anleihen höher;
, Italiener matt. gesetztem Preise mehrfach gehandelt.
Stettin, 24. November, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen Dezbr. 83, Frühjahr 84 ¾ — 85 ¼ bez.
Novbr.-Dezbr. 56 bez. u. Br., 12 ⁄2, November 12 ½ bez., November-Dezember 12, A Spiritus 16 ⅓ bez., Nove
16 ½ — 165⁄2à2 bez., 16 ½ G
mber 16 ⁄2 G.,
75 — 85, November 84 ½,
(Tel. November-
Roggen 57 — 58, November 58 bez.,
Frühjahr 54 — 54 ¼ bez. u. G.
Rüböl pril - Mai 12 ½ Br. Novbr.-Dezbr. 16 bez., Frühjahr
Breslau, 24. November, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¾⅞ Br., 79 ¾ 6. Freiburger Stamm-Actien 142 ¼ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. v. C. 143 5 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prieritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 89 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛proz., 79 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 51 ¼ G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 77 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br.
Thlr. Br., 16 ½ G. Weiuzen,
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ½ Roggen 68—70 18gr. Gerste
weisser 83 — 99 Sgr., gelber 82 — 93 Sgr. 50 — 60 Sgr. Hafer 31 — 34 Sgr.
Die Börse war matt und erfuhren bei beschränktem Verkehr Eisen- bahn-Actieu kle ine Rückgänge, namentlich sind Warschau-Wiener eirca 1 pCt. gewichen. Oesterr. Effekten und Amerik. Anl. ohne merkliche
Veränderung.
Redaction und Rendantur: Schwieger. 6 Druck und Verlag der Königlichen Geheim (R. v. Decker).
1I11“
—
“
1
m Königlich Preußischen Staat
Sonnabend, den 24. Novemsber
Kriegs⸗Ministerium. rfügt
Ve vom 15. November 1866 — betreffend die Errichtung von rechnungslegenden Corps⸗ Zahlungsstellen für das 1X., X. und XI. Armee⸗ Corps.
Für die drei neu formirten Armee⸗Corps sind besondere rechnungslegende Corps⸗Zahlungsstellen errichtet und die des⸗ fallsigen Geschäfte 8 * für das IX. Armee⸗Corps der Haupt⸗Kasse zu Schleswig,
für das X. Armee⸗Corps der General⸗Kasse zu Hannover, für das XI. Armee⸗Corps der Haupt⸗Staats⸗Kasse zu übertragen worden. 8 ““
Dies wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Berlin, 15. November 1866.
Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. von Stosch. Koellner.
16 l.
“ g “ *
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 6. November 866 — betreffend die Anrechnung des diesjäh— rigen Feldzuges als Kriegsjahr.
Ich bestimme mit Bezug auf den §. 8 des Militair⸗ Pensions⸗Reglements vom 13. Juni 1825, daß der diesjährige Feldzug den dabei Betheiligten bei Berechnung ihrer Dienstzeit als ein Kriegsjahr in Anrechnung kommen soll. Für die Be⸗ theiligung ist der statutenmäßige Besitz des durch Meine Ordre vom 20. September d. J. gestifteten Erinnerungs⸗Kreuzes maß⸗ gebend. Das Staats⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 8n 11“ Berlin, den 6. November 1866. eeCe,) Wilhe
Gr. v. Itzenplitz, zugleich für den erkrankten Minister
für die landwirthschaftlichen
Angelegenheiten.
v. Mühler. Gr. Eulenburg. An das Staats⸗Ministerium. 8
a. Uebersicht
EE“
Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hie Kenntniß der Armee gebracht.
Berlin, den 17. November 1866.
In Vertretung von Podbielski.
In Folge der Gebiets⸗Erweiterung des Staates und des
hieraus erwachsenen Zutritts neuer Artillerie⸗Depots, sowie der
angeordneten Dislocationen ist die im §. 2 der Instruction für die Regiments⸗Kommandos der Festungs⸗Artillerie in Bezu
auf die ihnen als Provinzial⸗Behörden des Kriegs⸗Ministerium
obliegenden Dienstverrichtungen und für die Militair⸗Inten⸗ danturen in Bezug auf deren Mitwirkung im administrativen Theile des Geschäftsbereichs jener Behörden vom 13. September 1865 enthaltene Uebersicht der Unterordnung der Artillerie⸗ Depots unter die Festungs⸗Artillerie⸗-Regimenter und der Be⸗ theiligung der Militair⸗Intendanturen bei dem Kassen⸗ und Rechnungswesen der Artillerie⸗Depots unvollständig geworden. Diese Uebersicht tritt daher außer Kraft, und die in der nlage (a.) enthaltene Uebersicht an deren Stelle, mit der Maßgabe jedoch, daß die danach nöthig werdenden Geschäfts⸗Uebergaben erst mit dem 1. Januar 1867 zur Ausführung zu bringen sind.
Berlin, den 10. November 1866.
In Vertretung: von Podbiels ki.
An die Königliche General⸗Inspection der Artillerie hier.
* 1 111“*“
unter die Festungs⸗Artillerie⸗Regimenter und der Betheiligung der Militair⸗Intendanturen bei dem Kassen⸗ und Rechnungswesen der Artillerie⸗Depots.
Benennung 8 Festungs⸗Artillerie⸗Regimenter.
Benennung E untergebenen Artillerie⸗ Depots.
Benennung der Militair⸗Intendanturen, welche bei dem Kassen⸗ und Rechnungswesen der Ar⸗ tillerie-Depots betheiligt sind.
Berlin.
Des Garde⸗
Garde⸗Festungs⸗Artillerie⸗Regiment.
Spandau, Cüstrin.
Des III. Armee⸗ Corps.
Torgau, Wittenberg.
Des IV. Armee⸗
Ostpreußisches Festungs⸗Art⸗Regt. Nr. 1.
Königsberg, Pillau, Danzig mit Weichsel⸗ münde, Loetzen (Boyen).
Des I. Armee⸗Corps.
Pommersches Festungs⸗Art.⸗Regt. Nr. 2.
Stettin, Swinemünde, Colberg, Stralsund.
Des II. Armee⸗Corps.
Brandenb. Festungs⸗Art.⸗Regt. Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister).
Mainz. Des VIII. Armee⸗- V Cassel, Wiesbaden.
Des XI. Armee⸗
Magdeb. Festungs⸗Art.⸗Regt. Nr. 4.
Magdeburg, Erfurt, Dresden.
Des IV. Armee⸗Corps.
Thorn, Graudenz.
Des I. Armee⸗
Niederschles. Festungs⸗Art. Regiment Nr. 5.
Posen, Glogau.
Des V. Armee⸗
Schles. Festungs⸗Art. Regmt. Nr. 6.
Breslau, Cosel, Glatz, Neiße, Schweidnitz.
Des VI. Armee⸗Corps.
Cöln, Minden, Münster, Wesel.
Des VII. Armee⸗ V
Westfäl. Festungs⸗Art. Regmt. Nr. 7.
Hannover.
Des X. Armee⸗
Rhein. Festungs⸗Art. Regmt. Nr. 8.
Coblenz, Saarlouis, Jülich, Trier, Luxemburg.
Des VIII. Armee⸗Corps.
Sonderburg, Rendsburg.
Des IX. Armee⸗
Festungs⸗Art. Abtheilung in den Elb⸗ Herzogthümern.
10
Stade.
Des X. Armee⸗
hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 19. November 1866. Kriegs ⸗Ministerium.
wird
v. Podbielski.
“ —
Allgemeines Kriegs⸗Departement.
“
v. Rieff.