1866 / 287 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4186

aobne.-l

Fisenbahn-Actien.

1”

11e“*“*“

Wilh (Cosel-Oderbg.). 52 ½ do. (Stamm) Prior. 4 ½ 77 ½1 do. do. do. 5 83 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

219 ¼ Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger 159 ¾˖ 158 ¾ Aachen-Düsseld. I. Em. Berl.-Potsdam-Magdeb. 215 214 ½ do. II. Emission. Berlin-Stettiner 129 do. III. Emission.. Breslau-Schw.-Freib. [142 ½ 141 q6 Aachen-Mastrichter... Brieg-Neisse 101 ½ 100 38 do. II. Emission. Cöln-Mindener.. 147 ½ 146¾ Berg.-Märkische I. Ser. Magdeb.-Halberstadt 196 4 195 do. II. Serie Magdeburg-Leipziger.. 271 5 [do. III. S. v. Staat 3 ¾ Per. Münster-Hammer.... 90 ¾ 89 ¼ do. do. Lit. B. Niederschles-Märk... 90 do. IVV. Serie.. Niederschles. Zweigb... 84 83 do. V. Serie.. Nordbahn Fr.- Wilh. 9 do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 3; 173 172 ¾ do. do. II. Serie.. do. Lit. B 3 ½ 153 ½ 152 ½ do. Dortm.-Soest. Oppeln-Tarnowitzer 5 76 . do. do. II. Serie.. Rheinishhe ——116 ½ 115 ½ Berlin-Anhalter do. (Stamm-) Prior.

Berlin-Anhalter Rhein-Nahe. II1III1I1“

.. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard-Posen 4 93 Berlin-Hamburger. Thüringer

Gla.

Aachen-Mastrichter h. ForaIInnnV Berlin-Anhalter.

H E EE

8—

SgS

022 S

‚E

8

95 ½ 95 ¾ 92

X Cöln-Mindener I. Em..

BIE115 8 b“ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 1P Litt. B. s1o. AIitt. 0. Berlin-Stettiner I. Ser. do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw.-Freib. Cöln-Crefelder b

*

Br. Gld.

1 2

181118

*

-

16do. Liitt. Litt.

S 00 S ev- 3

=2==S eN H E 122 —0 ——8 ’S5 288

1

18

do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt... Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen.. do. II. Emission. do. III. do. . Thüringer I. Serie... do. II. Serie do. do. IVV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission.. IV. Emission..

.

.öI

K

⁷ρ8

do. II. Em.

IIISelEE!SSIIS82EI12ö E“ SSE! SS.SS

2—x⸗AN—

ö s IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Niederschl.-Zweigbahn

8

0 ·

**

*

bS SSEII

AEAEÖEZ

S

& Æ S =S —2 S

-

5C— 131 ¾ Berlin-Hamb. II. Emiss.

Nichtamtliche Notirungen. 1“

0 Südb. (Lomb 7½¹ mds ha⸗ 1 .. est. frz. Südb. (Lomb. * 224 l Actien. I Moskau-Rjäsen.. 5 85 84 Altona-Kiel 4 139 ¾ Rjäsan-Kozlow 5 81 ¾ 80 ¼ do. do. junge.. 132 Galiz. (Carl Ludw.) 5 77 76 Amsterdam-Rotterdam 4 105 i 104 ¾ Lemberg-Czernowitz 5 69 ¼ 68 ¼ Galiz. (Carl Ludw.)... 87 Löbau-Zittaau. 33 ½ Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 131 Mecklenburger.. Oester. franz. Staatsbahn 5 109 109 ½

kiscnbahn-Stamm -

inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. 88 Preuss. Hyp. Vers. 4 110 ¾ do. do. (Henckel) 80 ½⅔ 7 2

2 Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster) 99 ½

107 1⁰00

Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ... .. Westbahn (Böhm.) 6]1 ½ Warschau-Terespol v.

Warschau-Wien 62 ½

Berlin-Görlita. . 70 ½ Industrie-Actien. 100 ¾ Hoerder Hüttenwerk... 4 Minerva.

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu- haus)

Berl. Pferdebahn 5 243 ½ 242 ½ Berl. Omnibus-Gêes. 5 2

do. Stamm-Prior.....

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

Prioritäts-Actlen. Belg. Obl. J. de l'Est. 4 do. Samb. u. Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

JHannoversche Bank...

2

1

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit 3 do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank...

] 221 N Bbö 111“ Ausl. Fonds. EE Oesterr. Silb.-Anl. (1 Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl., do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do.

do.

do. gl 1 do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. 3do. Part. 500 Fl. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Neue Bad. do. 35 Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.. 2 Amerikaner 8 Bad. Staats-Anleihe... Bayersche Präm.-Anl.,

Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall..... 1 do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). Oester. Loose (1864).

5 Sasssknereme geE; EEEUENUSRESRNsʒʒ

——— g= eE

1

Nordbahn Frdr. Wüh. 78 ¼ a 76 ½ a 77 gem Galizier (Carl Ludw.) 86 ¾ Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 85 ¼ bez.

a 87 ¾ gem. Oester. Credit 59 ¾ a 60 gem. ttal. nleihe 54 ½¼ a 54 gem.

———q—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—:38z23732 ü RQNvvvm„p„

——

Berlin, 27. November. Auch die heutige Börse war im Allge⸗- meinen matt gestimmt, namentlich für Eisenbahnen; ein reges Geschäaft fand nur in Nordbahn mit weiterem Rückgang und in Amerikanern, welche auf das höhere Gold-Agio gleichfalls niedriger waren, statt; preussische Fonds waren angenehm; fremde Fonds still; Italiener fest; Wechsel nicht unbelebt.

1

Stettin, 27. November, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 85, November 84 ¼ bez., 84 Br., November-Dezember 82 ½, Frühjahr 84 bez. Roggen 57 58, Novem- ber 57 bez., Novbr.-Dezember 55 ⅞e Br., 55 G., Frühjahr 54 53 ¾½ bez. u. Br. Rüböl 12 ½ Br. u. bez., November 12 bez. u. G., November- Dezember 12 bez., April-Mai 12 ¼ Br., 12 ½ G. Spiritus 16 ½, Novem- ber 16 ⁄12 bez., Novbra-Dezbr. 16 Br., Frühjahr 16 %¾2 bez.

Breslan, 27. November, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ½ Br., 79 ½ G.

Feiburger Stamm-Actien 141 ½ G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 173 i bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prieritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 89 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 Br., 93 G.; do. Litt. E. 3 ⅞ꝙporoz., 79 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 ½ G. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 76 Br. Preuss. 5proz. Anleihevon 1859 103 ½ G. 83 1 pr. 1n. er-. 16 Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser üe r., gelber 82 93 Sgr. Roggen 67— b te 50 bis

60 Sgr. slale Fer gr ggen 67 70 Sgr. Gerste 50

Bei fester Stimmung waren heute Warschau-Wiener und Ober- schlesische Eisenbahn-Actien, so wie italienische und amerikanische An- leihe in lebhaftem Umsatz, letztere ca. ¼ pCt. höher.

Cöln, 27. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen weichend, loco 9, pr. November 8.25, pr. März 8.20, pr. Mai 8.22 ⅛. Roggen flau, loco 6.10, pr. November 5.16, pr.

8

März 5.26, pr. Mat 5.28. Rüböl still, pr. 1 13 ¹⅞0. I 11zsns 1n; 8 8 pr 1 14, pr. ng. 13 ⁄½0

8h

g der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). essscah

.“

Beilage zum Königlich

Dienstag, den 27. November

+

Oeff

entliche

r Anzeiger.

Steckbriefe und

er Kaufmann Paul Julius Eduar ellmann aus Stettin, mun den 88 Januar 1828, welcher angeklagt worden ist: 111) im Dezember 1s zu Stettin als Handelsmann seine Zahlun⸗ a eingestellt un 89 9 in est . icht seine Gläubiger zu benachtheiligen, seine lungsbücher so geführt zu haben, daß dieselben keine sicht des Vermögens gewähren; 1 dp) dadurch, daß er unterm 31. Dezember 1865 Fige Schuld des Kaufmanns von S. von 19,698 Thlr. 11 Sgr. gegen Empfang eines Acceptes von von Hagemeister im Betrage ppon 197 Thlr. durch Abschreibung tilgte c) dadurch, daß er im Schuldbuche unterm 10. Dezember 1865 und 2. Januar 1866 das Debet des Contos des Kaufmanns Kanthak durch Abschreibung von 1978 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. und resp. 750 Thlr., f gehcn 2728 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. ausglich angeblich als Gewinn für ein im Januar 1865 abgeschlossenes dssigrscheft einen Theil seines Vermögens bei Seite geschafft un ad c. ein heeac aufgestellt zu haben, welches erdich⸗ tet ist. G Verbrechen, strafbar aus §. 259 Nr. 1, 2, 4 Straf⸗ gesetzbuchs. 2) Im Dezember 1865 Ste sungen eingestellt und hierbei a) durch Ausschweifungen, Spiel, Aufwand, G übermäßige Summen verbraucht zu haben, b) in den Jahren 1861, 1862, 1863, 1864, zu haben, die Bilanzen seines Vermögens zu ziehen, obgleich dies geseslich ereer ane und nach der Beschaffenheit seines Geschäfts erforderlich war. n strafbar aus §. 261 Nr. 1, 3 Strafgesetz⸗ buchs.

3) Im 1865 zu Stettin als Handelsmann seine Zahlun⸗ en eingestellt und nach erfolgter Zahlungseinstellung nachstehende äubiger:

E1“ Dezember 1865 den Konsul Gribel durch einen Wechsel über 18,000 Thlr. für eine Forderung von gleicher öhe 1 b) 8 ble Firma W. Lethe et Comp. durch Hingabe am 28. Dezember 1865 von baar 100 900 Thlr.? 68 5. 1866 baar und in Accept... am 4. Januar 1866 durch einen Prämienschein 0

Summa 2055

Untersuchungs⸗Sachen.

and⸗ eber⸗

5

für Forderungen von gleicher Höhe; ce) die Firma W. Scheibert . am 4. Januar 1866 durch drei Wechsel über .1576 Thlr. . am 10. Januar 1866 baar C1b188‚8 Summa 1624 Thlr. 13 Sgr. für Fne ordetunig Höhe die H oh. Quistorp u. Co. d) die Handlung Zeh 8,8 durch Lieferung und Abrechnung über ein OQuantum Melasse p. 863 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. für befane Ferdeuh 1 1 2 eichen Hiht 1 haben befriedigt und hierdurch begünstig 1b 1 b enchhen strafbar aus onkurs⸗Ordnung S. 308 und 56

G Strafgesetzbuchs; 6 d 23. Oktober 1865 drei mit dem Blanco⸗ 4) zu Stettin nach dem O

lecepte der Handlung C. Grundmann u. 8. Wechfti,Fdrmulare über gezogene Wechsel ohne den Willen des Acceptanten in der Absicht, sich Gewinn zu Fssschaffen mit den Beträgen zu 9000 Thlr., 9000 Thlr., 18,000 Th. 8- der Ein⸗ rückung der Fälligkeitstermine zum 15., 20. und 31. März 1866 und Einrückung der Daten 15., 1n 30. September 1865 Aaus. gefüllt, mit seiner Unterschrift als ussteller und der Adresse an Herrn C. Grundmann u. Sohn in Zuckerfabrik Amt Fid⸗ dichow, zahlbar Stettin, ve 9 von diesen (Wechseln) Schriftstücken Gebrauch gemacht zu haben. 1

chif rechen, strafbar aus §§. 247, 248, 251 ad 5, 56. Straf⸗

ggesetzbuchs. ; wird hier S. vnfefordert binnen Monatsfrist vor bemhee

suchungsrichter des unterzeichneten Gerichts zu erscheinen sich wegen der lhm zur Last gelegten Thatsachen zu verantworten, widri⸗ genfalls dieselben für zugestanden angenommen und gegen ihn weiter

nach den Gesetzen verfahren werden wird.

Sctettin, den 18. September 18666. 3 Das Königliche Fpeisgericht, Abtheilung u““]

zu Stettin als Handelsmann feine Zah⸗

1865 es unterlassen

ö1 Ein plattirter silberner Leuchter, in dessen Fuß ein Datum ein⸗ gravirt ist, ist hier als muthmaßlich gestohlen in Beschlag genommen. Der Eigenthümer wird 8“ sich zu melden. Bromberg, den 24. November 1866. Königlicher Staatsanwalt.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 1515 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma 18 Dungs u. Grothe, 16. vorm. Gebr. Grelling, und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Dungs und Hermann Grothe vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 Der Kaufmann Vulius Dungs ist aus der Handelsgesell⸗ sscchaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Joseph Funck zu Berlin ist als Han⸗ delsgesellschafter am 1. Oktober 1866 eingetreten. Die Firma ist in 8 ““ Funck u. Grothe, 6 vporm. Gebr. Grelling,

Berlin, den 24. November 1866. Königliches Stadtgericht, Abtheilung

——

Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden im Jahre 1867 durch den Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, die Vossische und die Börsen⸗Zeitung zu Berlin, sowie durch das hiesige Wochenblatt ver⸗ öffentlicht werden. 1

Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ schäfte sind für das Geschäftsjahr 1867 dem Kreisrichter Hartig und

em Aktuarius Frühbuß übertragen worden.

Forst, den 22. November 1866. LE“

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge- schäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während des Geschäfts- jahres 1867 von dem Kreisgerichts⸗Direktor von Knoblauch unter Mitwirkung des Civil⸗Supernumerars Koeppen als Secretair be⸗ arbeitet.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗Register wird während desselben Zeitraums durch

den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Börsen⸗Zeitung zu Berlin, die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokalblätter erfolgen. 8 Prenzlau, den 19. November 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem mit dem 1. Dezember 1866 beginnenden Geschäftsjahre 1867 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels⸗Register durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Ber⸗ liner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden, und sind die auf Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter von Puttkamer und dem Kreisgerichts⸗ Secretair 2 rüggemann s baßeh worden. 8t

Sorau, den 22. November 1866. .“

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. en. 98

Die unter Nr. 10 des Firmen⸗Registers des unterzeichneten Ge⸗ ri eingetragene Firma Th. W. Brockes

des Geschäfts des bisherigen Inhabers, Glas⸗ Wilhelm Brockes zu Annenwalde, erloschen 22. November 1866 gelöscht.

1

ist in Folge Aufgabe hüttenbesitzers Theodor Will und in Gemäßheit der Verfügung vom Templin, den 23. November 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die hierselbst unter der Firma F. A. Borbe bestandene Handels eselrafh al anffgelbst worden; die Aktiva und Passiva derse ben hat 8 hiesige Kaufmann Wilhelm Rudolph Selke übernommen. b8 Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 17. November d. J. unter Nr. 252 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. Königsberg, den 19. November 1866 . . 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ierselbst unter der Firma! Malmros u. Co. bestandene W1“ Uösta if zurch das Ausscheiden des e ustav Adolph Ahrens aufgelöst. Die Activa und Passiva derselben hat der Gesellschafter Hans Caspar Christoph Malmros welcher das Geeg ii der bisherigen Firma nunmehr für allei⸗ ortsetzt. 3 Ieshnnmgnt deüsttt. Verfügung vom 16., am 19. November d. J.

1“

8

Die