1866 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4194

Neben⸗Cours: Bromberg⸗Otloczyn. 1

Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.

1“

Richtung: Otloczyn⸗Bromberg.

Courier⸗ Güterzug VII. Zug Zug mit Personen⸗ 1 V V. Beförderung F I. II. III. IV.I. III. IV. Klasse. Klasse. Klasse.

U. [ M. U.

Gemischter

““ 8

““ [Ccurier⸗ I1

E er8

2 I. II.

Gemischter Güterzug VnIIL

Zug mit Personen⸗ VI. Beförderung I. II. III. IV. II. III. IV.

U. M U. M. U.M.

Stationen.

M. U. 1 M. Morgens Vormittags Abends

Bromberg.. Abfahrt 3 2* 9 47 8 51 Ankunft 31 11 32 10 57

Abends

Absahrt. 1 18 1 1 1 nkun 59 1 4 Otloczyn.. Abfahrt 4 12 24

Alexandrowo Ankunft s 10 12 34

. Morgens Mittags Warschau... Ankunft 3 1 8 50 Nachmittags

Abends

D. Neben⸗Cours:

Racnfüas Morgens Warschau ... Abfahrt 1 3 6 30 Abends

Rachisittags Alexandrowo Abfahrt 8 10 1

Ant ft

Otloczyn. Abfahrt 8 26 3 10

Ankunft 8 41 4 4 1

eeh

Abfahrt 9 11 4 44 Bromberg... Ankunft 10 11 6 14 8 57 Abends Abends Morgens

“]

I 2 5

Dirschau⸗Danzig.

☛——V—V———VV : OV— H ⏑V—: ——V——B—⏑B⏑HV Y—D— —Hͦ ͦͦ—O§——-m—————————————ꝛ—Fꝛ—y—

Richtung: Dirschau⸗Danzig.

Richtung: Danzig⸗Dirschau.

Güterzug Güterzug Eilzug V. mit VII. mit Personen⸗ L

Beförde⸗ eförde⸗

rung dn I. II. III.

I. II. III. IV. Klasse. IV. Klasse. U.]M.

Personen⸗ Zug III.

I.

I. II. III. Klasse.

I. II. III. IV. Klasse.

U. M.

III. Klasse.

U. M.

XIX.

1Iä

Eilzug XVIII.

Personen⸗ x V.

I. II. III. IV. Klasse.

Güterzug VI. mit Personen⸗ Beförde⸗ rung I. II. III. IV. Klasse.

Güterzug Panr mi ersonen⸗ Beförde⸗ rung I. II. III. IV. Klasse.

Eilzug II.

I. II. III. Klasse.

I. II. III. Klasse.

U. M.]U.1M. ]U. I M. IUI.] M. Iu. M

Abds. 8 14 8 59 Abds.

.M. Nachm. Morgens 6 25

3 V 16 4 46 7 42 Nachm. Morgens

U. M. 1.1 Vorm.] Abends 10 ꝑ13

93 948 11]12 Vorm.] Abends

Dirschau... Abf. Danzig .Ank.

Abds. 32 59 7 47 [Abds.

Morgs.] Vorm. †R¶Abends. 1 58 11] 39. 3 4 6ö. 9 40 Morgs.] Nachm. Abends.

Mrgs 1 53 8 41 Mrgs.

Danzig. Abfahrt Dirschau. Ankunft

*

Das Spoeziellere ist aus den auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen ““ 8 1

Bromberg, den 19. November 1866.

Koönigliche Direction der Ostbahn.

*

84

8

81“ 8 8 8 Die zur Erledigung gelangte Kreiswundarzt⸗Stelle im Kreise Glogau ist bis jetzt nicht wieder besetzt worden. Diejenigen Medi⸗ zinal⸗Personen, welche bei Wiederbesetzung dieser Stelle berücksichtigt zu werden wünschen und zur Verwaltung einer Kreiswundarzt⸗Stelle qualifizirt sind, werden hierdurch aufgefordert, ihre diesfälligen Ge⸗ suche, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden ist, nebst Qualifications⸗ und Führungs⸗Zeugnissen bis zum 15. Januar 1867 an uns gelangen su lassen. Bemerkt wird hierbei, daß der Wohnsitz des Kreiswundarztes Glogauer Kreises der Marktflecken Kuttlau ist. Liegnitz, den 23. November 1866. Koönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. 8 von Wegn ern. 82 Es soll mit der Wiederbesetzung der durch Versetzung erledigten Kreiswundarztstelle im Kreise Schoenau n cteght⸗ werden. Die⸗ jenigen Medicinal⸗Personen, welche bei Wiederbesetzung dieser Stelle be zu werden wünschen und zur Verwaltung einer Kreis⸗ wundarzt⸗Stelle qualificirt sind, werden hierdurch aufgefort, Ihre diesfälligen Gesuche, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwen⸗ den ist, nebst Qualifications⸗ und Führungs⸗Zeugnissen bis zum 15. Januar 1867 an uns gelangen zu lassen. iegnitz, den 23. November 1866. Königliche Regierung, Abtheilung von Wegnern.

des Innern.

8 Bekanntmach u ““ Wir beabsichtigen, die Stelle eines Lehrers an der ersten Mädchen⸗ klasse der hiesigen Schule zu Ostern k. J. neu zu besetzen. Bewährte Schulmänner, welche zugleich eine tüchtige musikalische Bildung be⸗ sitzen und befähigt sind, den Gesangunterricht in den oberen Schul⸗ klassen zu ertheilen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in stempelpflichtigen Gesuchen bis zum 15. Dezember c. bei uns um dies Amt bewerben, mit welchem ein Einkommen von 250 Thlr. und 25 Thlr. Miethsentschädigung verbunden ist. Bemerkt wird noch, daß beabsichtigt wird, mit dieser Stell tig das Cantor⸗ und Organisten⸗Amt zu verbinden. Fürstenfelde, den 26. November 1866. 1— Der MagistraF.

e künf⸗

8

Preußisch⸗Braunschweigischer Eisenbahn⸗

Verband. Vom 1. Dezember d. J. ab wird im Preußisch⸗Braunschweigischen Hethane Fracht für Kokestransporte auf den Satz für Steinkoh⸗ Potsdam, den 24. November 1866. 8 8 F Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft

[4452] Ppreußische Hagel« Versicherungs⸗Actien⸗ Seneral⸗Versammlung. Die nach §. 22 des Gesellschaftsstatuts im laufenden Jahre abzu⸗ haltende ordentliche General⸗Versammlung findet

Montag, den 17. Dezember c., Vormittag 12 Uhr, statt im Saale, Wilhelmsstraße 62, att.

Die Herren Actionaire werden unter Bezugnahme auf §. 24 des Statuts zu derselben hiermit ergebenst eingeladen. Tages⸗Ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, des echnungs⸗Abschlusses nebst Bilanz und des Berichts der Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1866. .““ 8 2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge. 8* 3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1867. 4) Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedees..

Berlin, den 26. November 1866. 1““

13111“1“

8

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 1. Dezember d. J. ab werden auf den Strecke Hirrschberg Lauban 1 und Hirschberg —Greiffenberg zu allen fahrplanmäßigen Personenzügen Tagesbillets I., II. und III. Wagenkasse zu ermäßigten Preisen ausgegeben. 1 . Dieselben sind bei der Hinfahrt zu dem Zuge, zu welchem sie elöst sind, bei der Rückfahrt zu einem beliebigen fahrplanmäßigen Personenzuge binnen drei Kalendertagen, den Tag der Lösung ein⸗ gerechnet, gültig. Freigewicht für Gepäck wird auf diese Tagesbillets nicht gewährt. Der Preis der Tagesbillets beträgt für die Strecke Hirschberg —Görlitzö.. 8. Klasse * Thlr. g Sgr. 6 Pf. 1 3

8 8 11

Hirschberg —Lauban 25 » 1“ ““ . 2 28 Hirschberg —Greiffenb 8. »„ 10

. 1

20 Berlin, den 15. November 1866. r Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen

r

Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Viertellahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung. 9 1 11“ u“ Sit 3 6

1“ 7 8

Köni

8 v’

I1“

8

1“ 5

Pre

11““ W8

*

11“ ““

JJJITDTDETE111“

.

emeins, im bvee

Alle Post⸗-Anstalten des In-⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10.

3 8 [ 8— 85 I 8* E“ [1““

nz

,8 8 8 6

v“ 8 8 CEW “*“ 3 8 *269 III

111111411444¼“

ö erlin, Mittwoch, den

28. November, Abends

Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Ober⸗Baurath Lentze zu Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Appellationsgerichts⸗Direktor von Viebahn zu Münster den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreis⸗ gerichts⸗Rath Günther zu Thorn den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem evangelischen Pfarrer doehling zu Buchholz im Kreise Greifenhagen den Adler der Riüter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, so wie

888

111111XAA“

dem Fährpächter Liesefeld zu Orsoy im Kreise Moers und dem Klempnermeister Otto Barby zu Guben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

öffentliche

Ministerium für Handel, Gewerbe und Arbeiten.

Der Berg⸗Referendarius Alexander Schulz im Bezirke des Ober⸗Bergamts zu Bonn ist zum Berg⸗Assessor ernannt

8

1

n Ge eeen Helssnnmets ti

8 8 8 S8

J 1

8 lischen und der Westfälischen Eisenbahn worden, sind die nach diesen Rechnungen Obligationen, deren P. März durch Feuer vernichtet worden, nämlich: 1) Staatsschuldscheinen..

y Staats⸗Anleihe von 88

eingelösten,

——2ö

Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855 2te Staats⸗Anleihe von 1855 Staats⸗Anleihe von 1856

ö11““ Kurmärkische Schuldverschreibungen. Neumärkische Schuldverschreibungen Kammer⸗Kredit⸗Kassenschinhen Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheinen von 1766.. Schuldverschreibungen über einzelne provinzielle Schulden Stammactien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbah Prioritäts⸗Actien Serie I. und II. degl G Prioritäts⸗Obligationen Serie I. und II. desgl....

desgl. Serie II..

Stamm⸗Actien der Münster⸗Hammer Eisenbahn Prioritäts⸗Obligationen

——

-äöqö—-‚=öSS=I=

—. 00o 89=n —,

b== ‚Fᷣ= =

SE

8 Dies wird nach der Bestimmung im §. 17 enntniß gebracht. 1“ 9 November 1866.

8

5

1111“X“ 1161“

Berlin, den 26. Wedell.

ing der Staatsschulden.

die Tilgungsfonds⸗Rechnungen der Staatsschulden⸗Tilgungskasse und der Hauptkassen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ gunsgef für 89 Jahre 1862, 1863 und 1864 von den beiden Häusern des Landtages dechargirt nachstehend bezeichneten Staatsschulden⸗Dokumente, Eisenbahn⸗Actien und

Littern, Nummern und Beträge durch unsere T 1865 veröffentlicht sind, heute im Beisein von Kommissarien

zusammen Stück T s Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz⸗Sammlung S.

1“] b

ö1ö““ ““ 5

e ht th ger 9.

PE6PEEqEq666

8

1u““ 111 ““ —— 11“*“ * * 55* 3 8

*2à

Bekanntmachung vom 10. April 1863, 11. April 1864 und der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung

. 15,523 Stück über 6,911,900 Thlr. Sgr.

11,581 » 1,210,310 » 3,244 1,076,900 » 11 3,022 867,100 » 448 3 217,700 » 1,937 » 683,300 » 548 196,500 » 1,599 429,750 » 1,637 579,400 » 1,304 » . 418,900

48

2 114,212 . 102,500 »

1 2 2

8

x SX X S N

57,573 Stück über 15,212,088 Thlr. Sgr. 10 Pf. 57) zur öffentlichen

8&

E“ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Gamet.

82

Löwe. Me ineck 1-

8 6 3

öu“]

. 116]

Nachstehende Allerhöchste Verordnung, betreffend 1 nennung der Justiz⸗Beamten im Gebiete der ehemaligen freien

Stadt Frankfuͤrt: 1 Frantf von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

Wir Wilhelm, verordnen für das Gebiet der ehemaligen freien Stadt Frank⸗ furt, was folgt: 1282

8

11

4. 8 *

I. Die Ernennung der richterlichen Beamten und der Be⸗ amten der Staatsanwaltschaft erfolgt durch Uns selbst auf den gutachtlichen Bericht des Justiz⸗Ministers, die der Notarien und Advokaten in Unserm Namen durch den Justiz⸗Minister; die übrigen Justiz⸗Beamten werden durch das Appellationsgericht ernannt. 1“ 8

In den bestehenden Bestimmungen über die Wahr⸗

I1.“