1866 / 291 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In Scene ge⸗

ra,, h

lungen von Schikaneder. etzt vom Regisseur Hein. 88 8269 42u9 fes Besetzung: Sarastro, Hr. Fricke. Tamino, Hr. H. Krüger. Fönagü⸗ der Kacht, Fr. Béringer. Pamina, ihre Tochter, r. H

Musik von

arriers⸗Wippern. Papageno, Hr. Krause. Monostatos, ein Mohr, Hr. Basse. Priester, Hr. Bost, Hr. Koser. Erste, zweite, dritte Dame. Frl. Gey, Frl. v. Edelsberg, Frl. Börner. Erster, zweiter, dritter Genius, Frl. Horina, Frl. Nolte, Frl. Bähr. Papagena, Frl. Frieb. Zwei geharnischte Männer, Hr. Barth, Hr. Friese. Gefolge von Priestern. Scla⸗

ven. Volk. 1 Scenenfolge. Erste Abtheilung: 1) Vor dem Palast der Königin. 2) Im Palast. 3) Gemach in Sarastros Palast. 4) Vor Sarastros Palast. Zweite Abtheilung: 5) Im Hain des Isis⸗Tempels. 6) Gemach im Tempel. 7) Vor dem Mauso⸗ leum. Dritte Abtheilung: 8) Vorhalle des Isis⸗Tempels. 9) Im Mausoleum. 10) In den Gärten der Isis. 11) Die Prüfungsbahn. 12) Eingang zum Sonnentempel. Vierte Abtheilung: 13) In den Gärten der Isis. 14) Im Sonnen⸗ tempel. Diee Decorationen und Kostüme sind neu, die ersteren vom K. Decorationsmaler Lechner, mit Ausnahme der Landschaft ad 10 und 13, welche vom K. Decorationsmaler Professor C. Gropius gemalt ist; die Kostüme nach den Figurinen des K. Costümiers Kretschmer, die Maschinerieen vom K. Inspektor Mittel⸗Preise. ö1111“ 8- Im Schauspielhause. 234. Abonnements⸗Vorstellung. Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen nach Shake⸗ speare, übersetzt von L. Tieck. Mittel⸗Preise.

8

.

1616“ 5 8 .u ö1““

Repertoire Königlichen Schauspiele vom 2. 9. Dezember 1886. Berlin. Im Opernhause. Sonntag: Der Wasserträger. Der Polterabend. Montag: Die fissee. Weiber von Windsor. Dienstag: Die Zauberflöte. Mittwoch: Antigone. Don⸗ nerstag: Der Troubadour. Freitag: Die Zauberflöte. Sonnabend: Lohengrin. Sonntag: Die Zauberflöte. Im Schauspielhause. Sonntag: Das Glas Wasser. Montag: Die Frau in Weiß. Dien⸗ stag: Viel Lärmen um Nichts. Mittwoch: Der Störenfried. Don⸗ nerstag: Der Hr. Studiosus. Revanche. Schreckwirkungen. Freitag: König Lear. Sonnabend: Die Schwäbin. Die zärtlichen Verwandten. Sonntag: Die Frau in Weiß. Hannover. Sonntag: Faust (Oper). Montag: Die Maschinenbauer. Dienstag: Frauenkampf. Die Schwei⸗ zerhütte. Mittwoch: Catharina Howard. Donnerstag: Die Jüdin. Freitag: Carl XII. auf Rügen. Allle fürchten sich. Sonnabend: Sonntag: Tannhäuser. Kassel. Sonntag: Prinz Friedrich von

. 4 8 de 18 u1 8

Homburg. Montag: Die Anna⸗Lise. Dienstag: (Zum Best⸗

Pensions⸗Anstalt) Die Stumme von Portici. Mittwoch: Hanfegi te Donnerstag: Fidelio. Freitag: Sonnabend: Zopf und S soeh Sonntag: Aladin. Wiesbaden. Sonntag: Berliner Kinder (neu⸗ Montag: Dienstag, Don Juan. Mittwoch: Die zärtlichen Ver. wandten. Donnerstag: Steffen Langer. Freitag: Sonnabend Der Talisman (neueinst.) Sonntag:

1837

I 2 öI

Telegrahhische Witterungsberiehte. . Allgemeine Hdimmeqs- ansieht.

“] 8—

Baro- Tempe- meter, ratur. Paris. Réau- Linien.] mur.

Beobachtungszeit.

Wind. Stunde V

Ort. V

1 Auswärtige Stationen. ö1“ 1. Dezember. 2,3 80., schwach. 0,s8 0., schwach.

10,2 NW., schwach. 0,0 W., schwach. 1,0 NW., schwach.

1,s8 SW., schwach.

““

schön.

schön. bedeckt. bedeckt. bedeckt. Regen bedeckt.

335,9 334, s 340,2 342,2

Brüssel.. Haparanda. UHezin fors Petersburg. 312,2 W

Libau-

Stockholm. 343,0 0,6 WSW., schwach.

bedeckt.

Max. 1,8. Min. 2.0. leicht bedecht.

341,2 338, 6 337,6 341,5 340, 5 340, 5

Uu 8 8

S., lebhaft. 0., schwach. bedeckt. 1 080., mässig. heiter. W., fast stils. heiter. 0., schwach. schön.

S0., lebhaft. 8

Skudesnäs. Gröningen. Helder ..

Hernoesand Christians.. Flensburg.

bewölkt.

e Stationen.

1. Dezember.

0., schwach. 0., schw. S0., schwach. 0., stark. S0., mässig. 080., stark. 0NO., mässig. 0., mässig. 0., mässig. O., mässig. 0., mässig. 0., schwach.

N.,

üHre 8 heiter. heiter, Reif. bewölkt. bedeckt. bedeckt. bezogen. bedeckt. heiter. 1 heiter. bedeckt. zieml. heit., Nehts Min. 1,7. trübe.

343,7 343,1 342,9 339,1 341, 2 341,9 338,6 339, 2 335, 8 335,6 334.8 345,0

330,7

Memel.... Königsberg Danzig.. Putbus ... Cöslinn. Stettin

—2 0 —2—— £

Münster. Torgau... Breslau ... Cöln....

22*

EBEEEEEEEEEE

8

2₰

Ratibor... mässig.

schwach.

8 2

DBüSOS

331,3 N., heiter, neblig

1““

Marktprelse. Berlin, den 1. Dezember.

Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Kleine Geiste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. IIafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr, 6 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 15 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Rindfleisch... à Pfd. 5 ½ 5 Sgir. Scschweinefleisch 6—5165 .⸗5 * HMHammelfleisch. 5 4 ½ 24 ⸗„y Kalbfleisch... 5 4—3 ½

WT

Egübe⸗

1“

Berliner Getreidebörse vom 1. Dezember.

Weizen loco 70 86 Thlr. nach Qualität, gelb schles. 76 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Dezember 78 Thlr. Br., 77 ½ G., Dezember- Januar 78 Thir Br., April-Mai 79 Thlr. bez.. Mai -Juni 80 Thlr. Br.

Roggen loco 78—84pfd. 55 ½ 57 ¾8 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezem- ber 56 ½ 57 56 ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 56 ¼ 55 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 54 5 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 54 ½ ¼— ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 54 ¾ Thlr. bez., Juli allein 55 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

HMa.akfer loco 26 29 Thlr., Dezember 27 ¾ Thlr. bez., Dezbr.-Ja-

nuar 27 ¾ Thlr. Br., Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ½ ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 29 Thlr. Br.

FErbsen, Kochwaare 63 70 Thlr., Futterwaare 56 62 Thlr.

BHKhüböl loco 12 ྠ½ Tblr. bez., November 12 ⁄124 4 ⁄.% Thlr. bez., Dezember-Januar 12 ⁄12 Thlr. bez., Januar-Februar 12 ½ Thlr. bez., April- Mai 12 1,) ⁄.%¶ qThlr. bez., Mai-Juni 12 ½ Thlr. bez.ß

und Börsen-Nachric

ö111414141424A“

Spiritus loco ohne Fass 16 72 ½ Thlr. bez., Dezember u. Dezem. ber-Jamlar 16 72 12 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 16 12 17— 169 Thlr. bez., Mai-Juni 17 ¼ Thlr. Br., 12 G.

Weizen loco und Termine in fester Haltung. Der Roggen-Termir- handel verlief heute ohhbe Leben und kamen nur vereinzelte Abschlüs. zu Stande. Die Stimmung, anfangs fest, ermattete wieder im Verlauf des Geschäfts und sind die Notirungen eher etwas niedriger als gestem. Effektive Waare, reichlich offerirt, war etwas billiger käuflich. Gekünd. 5000 Ctr.

Hafer loco billiger erlassen. Termine matter. Gek. 1200 Ctr. Vo Rüböl machte sich Locowaare knapp, dagegen konnten sich die Preiäe für Termine nicht vollends behaupten, da ierkür Abgeber sich wislige zeigten. Spiritus ebenfalls wie Roggen fest eröffnend, wurqde alsdann bisligen Preisen gehandelt. Der Verkehr war dabei äusserst geringkügis

Gek. 40,000 CQrt.

at

E“ G

Leipzig, 30. November. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn - Leipzig-Dresdener 249 ½ G. Löbau - Zittauer Lit. A. —, bw. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 270 G., Lit. B. 88 ¾ 9, Thüringische 133 ¾ G. Anhak-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bu —. eimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 -—

Frankfurt a. M., 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Ma. (Wolff's Tel. Bur.) (Privatverkehr.)

Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105. 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Wechsel 94 ¼. Wiener Wechsel 91 ⅞. Finnländ. Anleihe —. 4 ½oũroz. Finnländisehe Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1prol- Spanier —. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 74½. Hester! Bank-Antheile 655. Oesterreichische Kredit-Actien 137 ½. Darmstäcter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Hesterreichisch- frar- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 101 3 Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen Bexbach 151 ¾ Br. Hess. Ludwigsbahn 130 ¼ Br. Darmst. Zettelbank 1854er Loose 57 ¾. 1860er Loose 63. 1861er Loose 68 ½. B dBch Loose 51 ½. Kurhess. Loose 54 ½. Bayer. Prämien-Anleihe 95 ½. Oester

Berliner Wechse Parise Neve

reichische National-Anlehen 50 ⅛. 5proz. Mealliques —. 4 34 roz. Me F anmiquUhen —W. u 1““

National-Anleihe 48 ½. Silber-Anleihe 54 ½. 1proz. Spanier 30 2. 3proz.

Hamburg. 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Fonds fest, Nordbahn steigend. Valuten angenehm.

Schluss-Course: National-Anleihe 51 ½⅔. Oesterr. Kredu-Actien 57 ¼. Hesterreichische 1860er Loose 62 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ¼. Norddeutsche Bank 120 ⅛. Kheinische Bahn 116. Nordbahn 79 ¼. Altona-Kieler, alte 137 ½. Altona- Kieler, neue 131 ½. Finnländ. An- seihe 82 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 85 ¾‧ 18öGer Kussische prämien -Anleihe 80. üproz. Verein. Staaten -Anfeihe pr. 1882 68 ½⅛.

3 ¼ pCt.

Disconto-

London lang 13 Mk. 4 ¼ Sh. Br., 13 Mk. 3 ¾ Sh. bez. London

Amsterdam 35.65, 35.67

kurz 13 Mk. 6 Sh. Br., 13 Mk. 5 ¼ Sh. bez. bez. Wien 98.50 not., 98 bez. Petersburg 27 not., 272 bez. Getreidemarkt. Weizen loco flau, billiger, ab auswärts still. r. November-Dezember 5400 Pfd. netto 147 Bankothaler Br., 146 G., 8 Dezember-Januar 144 Br., 143 6. Roggen loco ruhig, ab Kö- nigsberg pr. April-Mai 82 83 bez., zu 83 84 am Markt. Pr. Novem- ber-Dezember 5000 Pfd. Brutto 89 Br., 88 G., pr. Dezember-Januar 89 Br., 88 G. Oel loco geschäftslos, pr. Mai 27 ⁄⅞. Kaffee fester Markt, doch ruhig. Zink 1000 Ctr. Frühjahr 14 7242‧, sehr feste Stimmung. Kaltes Wetter.

Wien,

ng. C1“ der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 56.30. 5proz. Metalliques 57.50. 4½4proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.00. Bank-Aectien 712.00. Nordbahn 155.40. Na- tional-Anlehen 66.40. Kredit-Actien 151.30. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 203 80. Galizier 220,00. Czernowitzer 184.50. Lon- don 128.60. Hamburg 95.75. Paris 51.00. Frankkfurt 107.80. Amster- dam 108.50. Böhmische Westbahn 156.25. Kreditloose 128.50. 1860er Loose 80.50. Lombardische Eisenbahn 203.00. 1864er Loose 7400. Silber-Anleihe 74.50. Anglo-Austrian B. 80.25 Napoleons- G'or 10.26 ½. Dukaten 609. Silber-Coupons 127.00.

Wien, 30. November. (Wolffe's Tel. Bur.) Abendbörse. Kredit-Aetien 151.60, Nordbahn 155.80, 1860er Loose 80.50, 1864er Loose 73.10, Staatsbahn 204.20, Galizier 220.00, Czernowitzer 184.50.

Wien, 1. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Effekten fest.

Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.50. 1854er Loose —. Bank-Actien 713. 00. Nordbahhn —. National-Anlehen 66. 40. Kredit-Actien 152.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 205.30. Gali- zier 220.00. London 128.70. Hamburg 95.75. Paris 51.05. Böhmische Westbahn 156 50. Kredit-Loose 129.00. 1860er Loose 80.70. Lom- bardische Eisenbahn 204.00. 1864er Loose 73.10. Silber-Anleihe 74.50,

Amsterdana, 30. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Woiffs Tel. Bur.)

Neu österr. steuerfr. Anl. 40 ⁄. 5 proz. Metalliques Lit. B. 67 ⅛. bproz. Metalliques 43 ⁄. 2 ½ proz. Netalliques 21 ⅛. 5proz. österreichisches

November. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschiedene

30.

Panier 31. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 %., Holländ.

Integrale 53 Q Mexikaner 15 ⅛. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ½.. 5

Russen de 1864 87 ¾. bh 889. Londoner Wechsel, kurz 11.77 ½ Br. .“

11““

ruhig. Raps pr. November

pr. Mai 42 ½. Kotterdanza.

(Wolfl's Tel. Bur.) Holl. wirkl.

73, pr. Mai —. Rüböl pr. November 39 ¼,

30. November, 3. vx. —. 2½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. 3 Anleihe 47 ¾. Oesterr. 5proz. Metalliqdes 43 ½. 1864 54 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 187.00. Kuss. Pramien-Anleihe 169.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 74. g 3proz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.64. Paris 3 Monat 46.60. Antwerpen, 57 ½ Fres. pr. 100 Ko. Londdons. 30. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 88 ¼, 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier 75. Italien. 5proz S 8. B“ i. r; 18 ⅞. 5proz. Neue Russen 86 ¼ ussen 86 ½. Silber 60 ½. Türkisehe Anlei 65 32 ½. 6 1 Staaten-Acl. pr. 1882 70 ¼. d. 1868 385 iprhs. 2n Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ½ Sh. Wien 13 Fl. 5 Er. Die Dampfer »Rhone- aus Rio de Janeiro und »Borussia“ aus New-

Nork, letzterer mit einer Baarfracht von 105,436 Dollars sind in South- ampton angekommen.

Getreide markt (Schlussbericht). fremdem beschränktes Geschäft. Gerste langsam zu Montagspreisen ver- kauft. Hafer fest, unverändert. Schönes Wetter. 1

Liveroos (via Haag), 30. November, Mittags. (Von Spriug- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Um- satz. Bessere Nachfrage.

Wochemummsatz 72,110, zum Export verkauft 13,260, wirklich ex- portirt 13,435, Konsum 51,000, Vorrath 578,000 Ballen.

Middling amerikanische 14, middling Orleans 14 ¼, fair Dhollerah 10 ¾, good middling fair Dhollerah 10 ⅞, middling Dhollerah 10, Bengal 7 ½8, Par-is. 30. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69.60 und schloss wenig fest zur Notiz. Consols

von Mittags 1 Uhr waren 88 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69. 60. ltalienische 5prozentige Rente 55 70. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 406.25. Credit-mobilier-Actien 593.75. Lombardische Eisenbahn- Aectien 396 25. Oesterr. Anleihe de 1865 320.00 pr. ept., do. a. Termin. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅞.

Faris, 30. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Pel. Bur.) Rüböl pr. November 101.50, pr. Dezember 101.00, pr. Januar- April 101.50. Mehl pr. November 73.00, pr. Januar-April 75. 00.

Spiritus pr. Dezember 61.00.

St. Petersburg, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) Geld knapp. Neueste Prämien-Anleihe 102 ¾.

(Sehluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 ½ Pee.

b““ do. auf Hamburg 3 Monat 28 £ Sch.

do. auf Amsterdam 3 Monat 158 ½1. do. auf Paris 3 Monat 336 Cts. do. auf Berlin Thlr.

14 Prämien-Anleihe 113. 1866er Prämien-Anleine 104 ½. Impé- rials —.

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

1. Dezember. Petroleum, raff. Type, weiss,

Englischer Weizen gehalten, in .

1114““

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren 5 Fl. höher. Roggen

Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 50 51, geschäftslos.

Berliner Börse vom

8*

1 TT 1866.

aäaͤämtlieher Wechset-, Fonds- und Gele

EI11I1

-Conls.

Weehsel-Coucse-

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 Fl.2 Mt Hanburg 300 M. Kurz 152 ½ dito 300 M. 2 Mt. 151 ¼8 London 1 L. S. 3 Mt. 4 E Wien, österr. Währ. 150 Fl.8 T. dito 150 FI2 Mr. 8

Augsburg, sitdd. W. 100 Fl.2 Mi. Imnkf. a. M., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. leiprig in Courant... T. im 14 Thlr. Fuss 100 Thl. 2 Mt. V dlersburg. .. 100 S R. 3 W. 89 8 dito u 100 S. R. 3 Mt. 87 ½ 87 Warsehau......... 90 S. R. 8 T. 80 ½ Femen 100 Th G. 8 110 i 110 i Pommersche JPosensche .... v“ do. neue. 103 ⅜Sächsisehhe .. 985i Sechlesische....

98 do.

98 ½ do.

98 Westpreussische.

88 ½ do.

88 ½ do. neue..

Br. 144 143 1

Staats-Schuld-Scheine..

.22„„0

2S

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen II0o0o dito dito dito

56 24 56 20 99 12 88

Pfandbriefe. Kur- und Neumärkische .. do. do. Ostpreussische. do. n. do.

‚n’,;Snn

‧"⁸₰

dito dito dito dito

dito

von Von Vvon Vvon Von von

1ööö 1850, 1852.. EE11X“X“ 1862..

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. Kur- und Neum. Schuldverschr.

56 24 56 20 Sckuldverschr. der Berl. Kaufm.

„02272

2 2225485545b05b2⸗b-b-2bnneeee

Kentenbriefe.

r .

Kur- und Neumärkische

Pommersche

eeöö“”“

Preussische ....

.“ Rhein- und Westph. ....

aschg Sächsische .. . 5 Sehlesische...

% 2 7⸗ v

Preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (HIithner) . PPps Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemann) ..... Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine. 1 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbanbk. Köcegsberger Privatbank.... Magdeburger Privatbank . .. Posener Privatbehnn Pommersche Rittersch. Privatbank—

22242b—ube;;.

έ cS

C;E

—,

6 m 2 0 ÆꝘ 21 Gl 0 bo l 2 eSS

101 ½ 92

92

Friedriehsd'or . . .... Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

.2— *+

88 ½ do.

nzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. kür Wechsel 4 ½ pCt., für Lombard 5 pCt.

Berichtigung: Der gestrige Cours der 45proz. Staats-Anleihen muss heissen 99 ½ Br. 98 Gld.

ü FAmnahtoöchnciaet „½ ktor Shng a. Zinsfuss der Preuss. Bank:

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.