zuweisen hat, den soll.
[3587
Der Rentier ring, früher hier tirten Wechsel d.
8 8 “
merklärt wer⸗
“ “
Düsseldorf, den 21. September 1866.
Der Kammer⸗Präsident. G (gez.) Maus. Der Landgerichts⸗Secretair. 8 (gez.) Hilgers.
— 8
Oeffentliche Vorladung. Habild hierselbst hat gegen den Konditor Carl He⸗ Unter den Linden 18, aus dem von demselben accep⸗ d. Berlin, den 15. Mai 1866, wegen Zahlung der
darin verschriebenen Summe von 100 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 3. August 1866, 2 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten und *½ Prozent Provision
Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver—
klagten Hering unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich au fordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗
sge⸗
handlung der Sache auf
den 21.
Januar 1867, Vormittags 10 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichts⸗Gebäude,
Jüdenstraße 59, Zimmer 46, anstehenden nen, die Klage zu beantworten, etwaige
Termin pünktlich zu erschei⸗ Zeugen mit zur Stelle zu
bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen
werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage aufgeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden erachtet, und was den Rech⸗
ten nach daraus
gesprochen werden.
Berlin, den
n Beklagten aus⸗
folgt, wird im Erkenntniß gegen d
28. September 1866.
[4563]
Verpachtung von Forstflächen zum Ausbeuten von
Am S bend “ b
Am Sonnabend, den . Dezember d. J., Vormi 10 Uhr, im Dienstlokal des unterzeichneten Sberfsriiers san nfttag den Jagen 110 und 111 des Forstreviers Grimnitz belegene Forstfläch von circa 25 Morgen zum nochmaligen Ausbeuten von Steinen fü einen ferneren Zeitraum von 5 Jahren und zwar vom I. Jan 1867 ab, öffentlich und meistbietend verpachtet und sollen die des 1 sigen Bedingungen im Termin selbst bekannt gemacht werden.
Grimnitz, den 30. November 1866.
Der Oberförster. 8
Staevie. 8
Donnerstag, den 6. Dezember, Vormittags 10 Uhr soll auf dem Königlichen Depotplatz, Georgenstraße 12, eine Parti alter kieferner und eichener Pfähle, von verschiedener Länge und Stärte unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baarne
Zahlung, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Schrobitz, Bau⸗Rath.
Bekanntmachung.
8
Donnerstag, den 13. d. Mts. anberaumten Holzverkaufs zum Lokalbedarf sollen aus dem Einschlage pro 1866 des hiesigen Reviers und zwar aus den Beläufen Scaby, Triebsch und Tannenreich Jagen 15, 17, 48 d, 55, 86a, und 61 b circa 300 Klafter Kiefern⸗Klo⸗ hen und 300 Klafter Kiefern⸗Stubbenhölzer bei freier Konkurrenz gegen die im Termin anzugebenden Bedingungen öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. 1u“ “ Friedersdorf, den 3. Dezember 1866. “ Der Königliche Oberförster. Eyber.
Nach Beendigung des im Schmidt'schen Gasthofe hierselbst am
8 8
8 8
14297
Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte auf Feilenhauer⸗Arbeiten für die Königliche Ostbahn 1i 18875 .“ 112— ’ versehen bfsod 10, Dezember er., Vormittags 12 anberaumten Termine an mich einzureichen. . E16“ Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in meinem Büreau — auf dem Vahnbofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Su
ittenten. m Dien unentgeltlich Büreau, son Königsberg Bromberg, Der ste
Die
.vZI 1I 1
*
bezüglichen Bedingungen werden auf portofreie
von mir verabfolgt, und können außerdem in
vie in den Werkstätten⸗Büreaus zu Landsberg a. W. und
i. Pr. eingesehen werden.
den 28. November 1866. “
llvertretende Ober-Maschinenmeister. F. Graef.
Anträge meinem
—
Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1XX“*“*“*“ Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Renten⸗ briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten Renten⸗ briefe aufgerufen worden. 8 3
Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der aus⸗ geloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 2 bis 16 vom 1. April künftigen Jahres ab bei der
Mit dem 1. April 1867 hört die weitere Verzinsun loosten Rentenbriefe auf und es müssen mit dense
g der ausge⸗ lben daher die nicht
mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie I. Nr. 13 — 16 unentgeltlich
zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der
Coupons vom Kapitale zurückbehalten würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren fran⸗
kirter Einsendung durch die Post an die L gen und es ist in diesem Falle eine von de über den . der Valuta (welch
1 autende Quittung Kapitals erfolgt ebenfalls durch
auszudrücken)
Empfängers.
die
Sigmaringen, den 21. November 1866.
etwa fehlenden
andeskasse hier erfol⸗ im Inhaber auszustellende, elche mit Zahlen und Buchstaben beizufügen.
Die Uebersendung des
Königliche Regierung.
Apoints gezogen worden: Littr. &. J.
3337. 1067. 1100. 1289. 1297. 3685. 3698
C. Nr.
1110. 1328. 3703.
bl
r. 3124. 3138 und 3150 a 1000 Thlr. .. .. B. Nr. 235. 243. 275. 436. 481. 619. 3255. 3296. 3362. 3385. 3550 a 500 Thlr. ... 1139. 1206. 1399. 3711
rI“ Bei der am 26. d. Mts. LE öffen von Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗
3940. 3942 a 200 Th
. 1571. 1940. 2463. 2844. 4109. 4128. 4253. 4256.
1574. 191. 2571. 2886.
1606. 2000. 2652. 4130. 4397.
1610. 2198. 2700. 2931. 4140.
4494.
8
1498.
4532.
8
dj
]
ichen
1264. 3614.
1895. 2297. 2815. 2957. 4238.
4624.
Post auf Gefahr und Kosten des
“
nden n 7. Verloosung igationen I. Serie sind folgende
3000
Thlr
141749. 4795. 4810. 4828 a 100 Thlr. 4000 Thlr.
b V117,9000 Thlr.
SGleichzeitig ist die 3. Verloosung von Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗
Obligationen II. Serie erfolgt, bei welcher folgende Apoints gezogen
worden sind:
Nr. 118. 181. 211. 408. 409. 411. 412. 413. 509. 582. 740 a 100 Thlr.
8
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cibilsachen.
Prozeß⸗Deputation I. Rentenbank⸗Kasse in Münster
in Empfang zu nehmen. “ “ Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung 81 be⸗ sonderem Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. Zugleich bemerken wir, daß jetzt sämmtliche, bis zum 1. April d. J. einschließlich ausgegebenen Rentenbriefe Littera E. zu 10 Thlr. ausge⸗ loost und gekündigt sind.
Die nachbezeichneten Hölzer aus dem hiesigen Königlichen Forft reviere;: V1
a2) von dem Einschlage pro 1866, 8 ca. 999 Klafter Fichan Stubben,
1““ 11 Sag- v do. Kiefern do. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. b) von “ pro 1867, Verkauf von Bauplätzen in Königshütte in Oberschlesien. 120 Stück Eichen Nutzenden,
Es sollen wiederum mehrere am künftigen Hauptmarktplatze (Ning) 30 do. do. Kahnkniee, zu Königshütte belegene Bauplätze im Wege des öffentlichen Meist⸗ 20 do. Buchen Nutzenden, gebots verkauft werden. Hierzu wird ein Termin auf 70 do. Kiefern Bauholz;, Mittwoch, den 19. Dezember d. J., 50 Klafter do. Reiserholz I. Kl. Morgens 9 Uhr, in dem Ametslokale des unterzeichneten Hütten⸗ Amtes, welcher erforderlichen Falles an den nächsten Tagen Morgens um dieselbe Stunde fortgesetzt wird, anberaumt, wozu Bietungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen, so wie der Plan der zu verkaufenden Grundstücke in der Registratur des unterzeichneten Hütten⸗-Amtes an den Wochentagen während der Amtsstunden eingesehen werden können. Gegen Erstattung der Ko⸗ pialien werden die Verkaufsbedingungen auf Verlangen abschriftlich
8 535
1200 Thlr. b 8 in Summa 18,200 Thlr. Die Inhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekündigten Obligatio⸗ nen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gege Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons, soweit diese nach dem §. 5 des durch das Allerhöchste Patent vom 5. No⸗ 8 vember 1849 (Gesetz⸗Sammlung de 1849 Seite 409) noch nicht ver⸗ . “ fallen sind, am 1. Juli 1867 bei der Königlichen Seehandlung zu ͤ 1X“ Verzeichniß. 11““ Berlin in Empfang zu nehmen. der am 15. November 1866 ausgeloosten, am 1. April 1867 Der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons vom 1. Juli 1867 ab 1. 1g sege 14“ zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz wird vom Kapitale in Abzug gebracht. Die Verzinsung der obigen Menz, den 1. Dezember 1866. 8 8 Westfalen und der Rheinprovinz. Obligationen hört mit dem 1. Juli 1867 auf. Der Oberförster 27 Stück Littera A. zu 1000 Thlr.: Noch nicht eingelöst sind: 8e Schoenian. Nr. 73. 91. 207. 370. 456. 529. 681. 1073. 1179. 1370. 1690. übersendet. . ““ 8 Z“ 1821. 2754. 2813. 2848. 3046. 3226. 3325. 3579. 3611. 4129. 21. November 1866.. b . Holz⸗Versteigerung 6““ 4819. 4854. 5001. 5623. Königliches Hütten⸗Amwtit. Am Dienstag, den 11. Dezemberd. J., von Morgens 10 Stück Littera B. zu 500 Thlr.: 10 Uhr ab, sollen im Gasthofe des Herrn Plümeke zu Feldberg von 24. 959. 1174. 1325. 1380. 1442. 1608. 1647. 1777. dem in der Lüttenhäger Oberfoͤrsterei vorräthigen Brennholze: 58 Stück Littera C. zu 100 Thlr.: wb-292—00) aus dem Forstbegange Lüttenhagen:— 1.264. 886. 1401. 1955. 2043. 2485. 2565. 2915. 2938. 2976. 818 Faden Bach fhvls 2 3483. 4250. 4486. 4556. 4609. 4861. 4868. 4869. 5161. “ b 3 Faden Birkenholz, 5209. 5659. 5784. 5839. 5962. 6413. 6498. 6606. 6710. 6813. 6“ 8 1“ aus dem Forstbegange Grünon h4. 7408. 7117. 7780. 7825. 7894. 8237. 8333, 8845. 8645. NSd,8. 806 e 200, Beüigationen Werrcn nochmmals “ 18” Jaden Buchenholz, 8656. 8769. 8923. 9630. 9848. 10,271. 10,359. 10,385. 10/960. den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages debcn den J“ Sehae Kiefernholz, “ 11/041. 11,182. 11,411. 11,545. 11,631. 11,686. 11/780. 12,131 mit abzuliefernden Zins⸗Coupons etwa fehlenden Stücke bei der König⸗ ) aus dem Forstbegange Gnewitz: 70 Stück Littera D. zu 25 Thlr.: „lichen Seehandlung zu Berlin abzuheben 5 38 Klafter Kiefern Knüppel und 1447. 1471. 2000, 2162. 2180. 2483. 2506. 2866. g. 5 d Tegeeh. .ngnneetnn weins .“ c) aus dem Fostbegange Mechow;: 3235. 3327. 3431. 3452. 3465. 3643. 3754. 3949. 4036. snd don vorera ede e verwiesen. Am 26. d. Mts. 4468. 4469. 4501. 4771. 8818. 4889 “ 5 — 889 8 g d v 8 5496. 5535. 5707. 6194. 6269. 6354. 6410. 6411. 6630. 7273. Sꝙ8 S — G ““ 7822. 7601. 7664. 8224. 8484. 8526. 8577, 8787, 8802. 8803. 14 Stück a 1000 Fhlr 8 “ 1eg Str. 9110. 9694. 9806. 9987. 10,095. 10,212. 10,372. 10,379. 10,492. Iöu6 8 200 Thlr. “ . Thlr. 10 Stück Littera E. zu 10 Thlr.: ““ Thlr. .13,498 bis 13,507 einschließlich. 1“ 3—2. 8120 Münster, den 15. November 1866. Thlr. Königliche Direction — der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz. Wilhelmy.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung hohenzollernscher 1 8
ca. ca. Ca. ca. Lca. sollen am Montag, den 10. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, im Behrendschen Kruge hierselbst, öffentlich an den Meistbietenden bei freier Konkurrenz, unter den gewöhnlichen, im Termin bekannt zu machenden Bedingungen versteigert werden.
1815. 4214.
Serie I. 1 aus der 6. Verioosung: Littr. B. Nr. 3390 u. 3496 a 500 Thlr... .. . C. Nr. 876 a 200 Thlr... D. Nr. 2807. 4742 a 100 Thlr..
1000 Thlr. 200 Thlr.
Königshütte, den 200 Thlr.
1802.
8
* h“ 18 . * FE11I1I11““ Wegen Aufgabe meines Geschaͤfts will ich mein Wohnhaus, nebst allen zu meinem Getreidegeschäft er⸗ forderlichen Räumen, ferner noch ein an der Chausseestraße gelegenes Wohnhaus mit guten Hintergebäuden und sehr gutem massiven, drei Stock hohen Speicher, zusammen oder getrennt, mit kleiner Anzahlung erkaufen. Am Wasser gelegen, eignet sich letzteres Grundstück sehr gut zu einer Brauerei, da eine solche im Orte nicht vorhanden und viel Bier von Auswärts bezogen wird. Näheres bei Hrn. J. Mann in Stettin und bei mir zu erfahren. C. Casparius in Neuwedell i. d.
FIs. — Serie II. - ““ qaus der 2 Verloosung
.103. 1289. 3056.
NPo ar† 87 Neumark 50 Faden Kiefernholz,
öffentlich meistbietend verkauft werden. Lüttenhagen, den 29. November 1866. Der Oberförster
Schroeder.
Bekanntmachung. 1
Das Domainen⸗Vorwerk Hoevet im Kreise Franzburg, 1¼ Mei⸗ len von der Kreisstadt Franzburg, 3 Meilen von Stralsund und 2 Meilen von Barth entfernt, mit einem Areal von: 1691 Morgen 2 Qu.⸗Ruthen, 1
worunter 1419 Morgen — Qu.⸗Ruthen Acker, 1 und 147 Morgen 109 Qu.⸗Ruthen Wiesen, soll auf 18 Jahre von Johannis 1867 bis dahin 1885 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 3500 Thaler preußisch Courant. Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 23,000 Thlr. nach⸗ E zuweisen. 1 DZu dem auf den 10. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗Termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ 1“ “] tungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst 8 6187. 6195. 6210. 6543. 6691. 7299. 7434. 7439. 7696. 8257. Flur⸗Register mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während veEET.“ „ 8839. 8853. Ke ee; 1heg 8 schingesehen eeen “ 504 b IEEEb] 8— 2) 8 à 88aggs 1 “ “ ir au ereit sind, auf Verlangen riften der Verpachtungs⸗ orgedachten Rentenbriefe rden de 1
Boünegungen und der Lleilatzons⸗Negeln 8 Erstattung 88 Copfa⸗ = Goö April 1899 Herstsch mit der F“ Feeüenencee 550. 554. 562. 567. 583. 588. 609. 635. 690 lien zu ertheilen. V 11“ Die für die Ost „Werkstä 387 erforderli Feilen⸗ trag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung un 550. 554. 562. 567. 583. 588. 609. 635. 690.
Stralsund den 2. November 1866. 21 Haue elünsn fcdern ahn Wer “ eneeeheer lellan Rückgabe 1. Rentenbriefe 1g kursfähigem Zustande — also wenn die⸗ 725. 738. 770. 812. 818. 827. 834. 903. 960. 1 .“ Königliche Regierung. werden. slben außer Kurs gesetzt waren, nach vorheriger Wiederinkurs⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Ein⸗ “ 1“ 8 ö“““ 1“ X“ 8 setzung — bei unserer Landeskasse hier in Empfang zu nehmen. lieferung derselben, deren Nennwerth vom 2. Januar 1867 ab, mit
Für das diesseitige Bataillon ist eine größere Anzahl großer und kleiner Woylachs und Krankendecken zu beschaffen. Die Anzahl, Be⸗ dingungen und Proben liegen im diesseitigen Depot⸗Büreau vor. Die Offerten mit Angabe der Forderung pro großen, kleinen Woylach und Krankendecke in Prozentsätzen über, oder unter dem Etatspreis sind bis zum 7. Dezember e. hierher einzusenden, an welchem Tage, Morgens 10 Uhr, die eingegangenen Offerten geöffnet werden.
hrenbreitstein, den 29. November 1866. .
11 Stück a 100 Thlr. 1100 Thlr. nebst den betreffenden Zins⸗Coupons durch Feuer vernichtet. Freienwalde a. O., den 29. November 1866. Das Repräsentanten⸗Kollegium der Nieder⸗Oderbruch⸗Deichbau⸗ Gesellschaft. 8 b Der Vorsitzende, Landrath Graf v. Haeseler.
““ Rentenbriefe. Bei der am 17. d. Mts. stattgehabten Ausloosung hohenzollern⸗ sher Rentenbriefe zum 1. April 1867 sind folgende Nummern gezogen Aden: 1) Lit. A. à 500 Fl. 28 Stück Nr. 389. 724. 840. 1050. 1898. 1925. 2823. 3027. 3069. 3165. 3786. 3830. 3898. 3979. 4831. 5555.
Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 heute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafenbau⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: b
Lit. A. Nr. 62. 119. 137. 154. 164..
Lit. B. Nr. 24. 52. 145. 176. 203. 217. 244. 273. 281. 3. 389. 412. 443. 448. 466. 491.
Lit. C. Nr. 79. 113. 182. 203. 315. 319. 332. 424. 453.
. 714.
28 —