LW11“ 2
an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 8. Ja⸗
nuark. J. in den Wochentagen, von 9 bis 1 Uhr Vormittags, in
Berlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen
Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt.
8 Die Coupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geordnet mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder
Pessas und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt.
3 Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der
Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗ schulden vom 2. Juli a. c. ausgeloosten gekündigten:
G 329 Stück E“ Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien
2 Thlr.,
““ 210 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗
“ Obligationen Ser. I. a 100 Thlr., “ -4283 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen Ser. II. a 50 Thlr., “
99 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ 111“ Obligationen Ser. IV. a 100 Thlr., 8 und zwar die Stamm⸗Actien schon vom 15. dieses Monats, die Prio⸗
ritäts⸗Obligationen aber erst vom 2. Januar 1867 ab gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Schuld⸗Dokumente mit den dazu ge⸗
8 ve nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons und Talons realisirt
werden.
Berlin, den 6. Dezember 1866. b
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Bekanntmachung.
14370 8 — Stargard⸗Posener Eisenbahn. Gemäß §. 2 des unterm 28. Mai d. . (G. S. pag. 293) Aller⸗ höchst bestätigten Vertrages, betreffend die Uebernahme der Verwaltung und des Betriebes des Stargard⸗ b Eisenbahn⸗Unternehmens eitens der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, sind zur Erhebung er auf jährlich 4 ½ pCt. festgesetzten Rente für die Stamm⸗Actien der Stargard⸗Posener Eisenbahn Zins⸗Coupons vom 1. Januar tut. ab laufend auf 5 Jahre nebst Talon ausgefertigt worden. Die Ausgabe der neuen Couponsbogen wird nunmehr 84 vom 3. bis 8. Dezember cr. in Stettin im Geschäfts⸗Lokale des Bankhauses S. Abel jun., vom 10. bis 22. eehrget er. in Berlin im Geschäfts⸗Lokale der Diskonto⸗Gesellschaft, durch diesseitige Beamte demnächst nur bei unserer Haupt⸗ kasse in Breslau vom 27. Dezember cer. ab täglich
in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, erfolgen. 1 Behufs Emfangnahme der neuen Couponsbogen sind die am 2. Januar f. fälligen, mit Talon verbundenen Dividendenscheine (Ser. III.) Nr. 12, unter Beifügung eines nach der Nummerfolge geordneten, die Stückzahl, enthaltenden Verzeichnisses, zu präsentiren, und werden bei Aushändigung der neuen Couponsbogen die Divi⸗ dendenscheine zur Erhebung des am 2. Januar er. fälligen Renten⸗ betrages zurückgegeben werden. Wegen der nothwendigen zeitrauben⸗ en Prüfung und Aussonderung werden indeß die neuen Coupons⸗ bogen nur selten auf der Stelle ausgehändigt werden können. In der RNegel wird über die Ablieferung der Dividendenscheine Nr. 12 nebst Talons eine Bescheinigung ertheilt werden und erst gegen Rückgabe der Letzteren an dem darin bezeichneten Tage die Aushändigung der neuen Couponsbogen erfolgen. 1 , 1 Formulare zu den Verzeichnissen werden schon jetzt an den oben bezeichneten Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt werden. Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt. Breslau, den 17. November 1866.. 11“ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
4617] Wilhelmsbahn⸗-⸗ 1— 8 Die Einlösung der am 2. Januar 1867 fälligen Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn erfolgt von dem ge⸗ achten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ZZ“ bei unserer Hauptkasse in Ratibor, 8 bei den Herren Ruffer u. Co. in Breslau, und 1 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, u“ an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis zum 15. Januar 1867 Den nach Emissionen, Fälligkeits⸗Terminen und laufenden Num⸗ mern geordneten Coupons sind entsprechende, von den Präsentanten unterschriebene und die Geldbeträge nachweisende Verzeichnisse beizu⸗
fügen. 8 1 b Schriftwechsel oder Geldsendungen durch die Post finden nicht statt. Riatibor, den 5 Dezember 1866. 8 8 Königliche Direction der Wilhelmsbahn. 14621] Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fälligen Zins⸗Coupons unserer Darlehns⸗Obligationen erfolgt von dem gedachten Tage an bei dem Abrah. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln, bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig, bei Herrn Julius Frtzen hgus in Berlin und 1— bei der Gesellschaftskasse in Massen bei Unna SIi gegen Einlieferung der mit einem quittirten Nummer⸗Verzeichnisse zu begleitenden Coupons. .
Nach dem 31. Januar k. J. werden dieselben nur an der letzt⸗ genannten Zahlstelle Fagelos Dortmund, den 6. Dezember 1866.
e“ Der Verwaltungsrath.
““
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. kata-
Durch den Tod des Kreiswundarztes Walter in Rothenburg „ ist die Kreiswundarzt⸗Stelle im Kreise Grünberg zur Erledigune 1 kommen. Diejenigen Medizinal⸗Personen, welche bei Wiederbese * edachter Stelle berücksichtigt zu werden wünschen und zur Verung ung einer Kreiswundarzt⸗Stelle qualifizirt sind, werden herdurch on⸗ gefordert, Ihre diesfälligen Gesuche, zu welchen ein Stempel 8 5 Sgr. zu verwenden, nebst Qualifications⸗ und Führungsdokume na bis zum 15. Januar k. J. an uns gelangen zu lassen. enten Liegnitz, den 4. Dezember 1866. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern 8 gez. von Wegnern. “
“ Eu““
Ostpreu dbahn. 8
Der auf den 21. d. M. angesetzte Termin zur General⸗Versamm. lung der Actionaire der Ostpreußischen Südbahn wird aufgehoben. Königsberg, den 4. Dezember 1866. Der Verwaltungs⸗Rath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. v. Saltzwedell. Dr. Strousberg. Moritz Simon.
Ostpreuß Südbahn.
Die Actionaire der Ostpreußischen Südbahn werden in Gemäßhet
der §s. 1. 13. 30. 31. Nr. 1. 2. 4. 5 des Gesellschafts⸗Statuts zu einer
außerordentlichen General⸗Versammlung auf den 7. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kneiphöfischen Junkerhofes hierselbst, eingeladen, um über nachstehende Proposition zu beschließen: »der Verwaltungs⸗Rath wird ermächtigt: . 1) Behufs Ausdehnung des Unternehmens auf eine Verlängerun der Bahn bis Grodno oder einem anderen Punkte der Warschau⸗ Petersburger Bahn die nöthigen Schritte zur Erlangung da Concession in den beiderseitigen Staatsgebieten zu thun und zu dem Ende die erforderlichen ereimbe Mligen⸗ auch bezüglich etwa erforderlicher Statutsänderungen, mit den betheiligten Staatz⸗ regierungen treffen zu dürfen. (§. 1 des Gesellschafts⸗Statuts. Sowohl zur Ausführung der sub 1 gedachten Ausdehnung des Unternehmens, als auch zur i Fortführung und Volr⸗ endung der Ostpreußischen Südbahn bis Lyck die nöthigen Mittll nach bestem Ermessen zu beschaffen und zu diesem Zweecke die erforderlichen Statutsänderungen mit der Königlichen Staatz⸗ regierung zu vereinbaren und sich den von der letzteren für die Beschaffung dieser Mittel etwa zu stellenden Bedingungen zu unterwerfen.« Mit Bezug auf §. 33 des Statuts wird bemerkt, daß die Gesel⸗ schaftskasse Raffineriestraße Nr. 6 sich befindet. Königsberg, den 4. Dezember 1866. Der Verwaltungs⸗Rath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. v. Saltzwedell. Dr. Strousberg. Moritz Simon.
*
“
Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Baarer Füns Sesand Thlr. 1,236,256 Wechsel⸗Bestände .. „ 1,956,550 Ausstehende Lombard⸗Darlehne 7725)150 deeeS“ ““ ... „ 281/471 Reservirte Weimarische Bank⸗Actien „ 8842,900 Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1866 „ 887672 Guthaben in laufender Rechnung und Verschie⸗ — denes 11666““ „ 3/136,88. Guthaben bei der Landrentenbank „ 232,371 VVon obigen Beständen befinden sich abge-: sondert im Banknoten⸗Einlösungs⸗Tresor: 1 Wechsen „ 1,211,420 in Effekten »„ 243,500
111“
8) Eingezahltes Actien⸗Kapital
9) Banknoten im Umlauf
10) Depositen⸗Kapitalien.
11) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1862 bis 1865
12) Guthaben der Staatskassen, Pripatpersonen u. s. w.
Weimar, den 30. November 1866. 8
Die Direction der Weimarischen Bank.
Behlendorff. Martinengs.
*
1 Thir. für das vierteljahr in allen Theilen der Mon ogn 1 1 “ 1“ Preis⸗ Erhöhung. 2 1 1 “ 9 3 8 “ 8
1
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.)
2 — — 8
*
e“
Berlin, 7. Dezember.
Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um 3z Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem Großherzoglich sächsischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Beust, eine Privat⸗ Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen zwei Schreiben entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe gleichzeitig von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen⸗Meiningen und Ihrer Durchlaucht der verwittweten Fürstin⸗Regentin von Reuß älterer Linie zum Minister⸗Residenten am hiesigen Königlichen Hofe
n ernannt wird. üir
Iöe 1—
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge
Dem Sergeanten Beeren im Jäger⸗Bataillon Nr. 9 das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen;
Den bisherigen Staats⸗Prokurator Wolff in Hanau zum Ober⸗Gerichts⸗Rath daselbst; so wie
Den Stadt⸗ und Kreisrichter Hempel in Magdeburg zum
Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath; desgleichen
1
verschlossen ist, daß ohne Verletzung
Den evangelischen Pfarrer Trinius in Zirke im Re⸗ gierungsbezirk Posen; und
Den katholischen Pfarrer Wodecki in Neuenburg in Westpr.
zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.
8 1X“ Se. Königliche Hoheit der Kronpr ist wiederum abgereist. 8
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der WE Friedrich Wilhelm Grund der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn ist zum Königlichen Eisen⸗
bahn⸗Maschinenmeister ernannt und als solcher in Frankfurt a. O.
angestellt worden.
v“
Die gewöhnlichen Briefe nach und aus Niederländisch Guyana via Frankreich, welche gegenwärtig dem Franki⸗ rungszwange bis zum überseeischen Ankunfts⸗ resp. Abgangs⸗ hafen unterliegen, können vom 1. Januar k. J. ab entweder unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt abgesandt werden. Von demselben Termine ab ist es auch zulässig, re⸗ kommandirte Briefe nach und aus jenem Theile von Guyana auf dem Wege über Frankreich zu versenden; dieselben müssen mit einem Kreuz⸗Couvert versehen sein, welches min⸗ destens mit zwei in Siegellack deutlich abgedrückten Siegeln so derselben eine Kenntniß⸗ nahme von dem Inhalte nicht stattfinden kann. Diese rekom⸗ mandirten Briefe unterliegen dem Frankirungszwange.
Die bisherigen Portosätze für gewöhnliche Briefe nach und aus Riederländisch⸗Guyanan via Frankreich bleiben unverändert/ dieselben begreifen indeß vom 1. Januar k. J. ab das Porto 8 Beförderung auf dem Territorium von Guyana
Rekommandirte Briefe unterliegen den Sätzen, wie rekom⸗ mandirte Briefe nach Britisch⸗Guyana via Frankreiech..
Berlin, den 3. Dezember 1866. “ “
von Philipsborn.
„Der Notar Bendermacher in Zell ist in den 7 riedens⸗ gerichtsbezirk Boppard im Landgerichtsbezirke Pöclen, önt An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Boppard, versetzt worden. 18
2
“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
1 . 8
— Der Privatdocent Dr. L. Fuchs in Berlin ist zum auße ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät daselbst ernannt worden.
Dem Seminar⸗Direktor Trinius ist die Direktorstelle am evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Cammin verliehen worden
Dem Seminar⸗Direktor Wodecki ist die Direktorstelle an dem neu errichteten katholischen Schullehrer⸗Seminar zu Berent verliehen, und der Lehrer Spohn als Lehrer der Uebungsschule desselben Seminars angestellt worden. “
Der praktische Arzt Dr. Mulert ist zum Kreis⸗Wundarzt
des Kreises Stolp ernannt worden. “ “ 8
8—
Am Gymnasium in Guben ist die Beförderung des ordent⸗
lichen Lehrers Dr. Reinhold Köpke zum Oberlehrer geneh⸗ migt worden.
Anm katholischen Schullehrer⸗Seminar zu Graudenz ist der seg eschäbesgnt Schmidt zum vierten ordentlichen Seminar⸗ lehrer befördert, und der Hülfslehrer Mysliwski als Uebungs⸗ schullehrer angestellt worden. 1.““ 8
8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
1 Bekanntmachung. 88 Die von den Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Münster⸗Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft statutenmäßig im Jahre 1867 zu tilgenden — 18 Stück à 100 Thlr. werden am 5. Januar 1867, 11“ 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, in Gegenwart eines Notars bfeätlich verlooset werden. Berlin, den 7. Dezember 1866. — 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
Weochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 7. Dezember 1866. Activa. 8 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 69,671,000 2) Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten
I“
und Darlehnskassenscheine.....
111u“*“]
E —
—
. ——yy — ——